Lion 1 2016 februar

Page 32

CLUBLIFE

BESUCH BEIM BEIRUT FREEDOM LIONS CLUB

Im Libanon sind die Lions bekannter

Valentin Hasler (Mitte) mit Raja Jabbour (l.) und Samer Hamdan vom Beirut Freedom Lions Club

Valentin Hasler, Sekretär und Zensor des LC Weinfelden-Mittelthurgau, besuchte im Libanon einen guten Kollegen in einer UNO-Mission. Dabei nutzte er die Chance und stattete dem Beirut Freedom Lions Club (http://bit.ly/BF-LC) einen Besuch ab und tauschte die Wimpel aus. Die Lions Clubs im Libanon haben durch ihr karitatives Engagement ein höheres Ansehen als hier in der Schweiz und sind auch bekannter. Vielfach helfen sie den Familien direkt vor Ort. Der District 351 (http://bit.ly/LJLC) besteht aus den Ländern Libanon, Jordanien und Irak. Der Libanon hat rund 80 Lions Clubs, Jordanien 18 und

Irak 1, wobei circa 20 Clubs in der Hauptstadt Beirut selber sind. Die Kontaktaufnahme mit dem Kontaktformular via die Clubsuchseite (https://directory. lionsclubs.org/) war leider bei mehreren Clubs nicht erfolgreich. Erst eine erneute Anfrage via Facebook wurde beantwortet und führte zu zwei interessanten Treffen. Ich empfehle allen Lions, den Austausch über das Lions-Netzwerk zu nutzen und zu pflegen. Valentin Hasler

BASEL-SPALEN

Basel hat einen neuen Lions Club Es ist der Hartnäckigkeit von Thierry Rueff zu verdanken, dass nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit der neue LC Basel-Spalen erfolgreich gegründet werden konnte. Im Beisein von DistriktGovernor Karin Engelmann und des Götti-Clubs Basel-Wenkenhof fand am 9. November die feierliche Gründungszeremonie im altehrwürdigen Saal «Basel-Stadt» der UBS Basel statt. Die GrünDie Mitglieder des neuen Männerclubs Basel-Spalen

30

LION

1 | 2016

dungsmitglieder gaben mit ihrer vollzähligen Anwesenheit und ihren persönlichen Voten ein starkes Bekenntnis ab, zukünftig in einer der grössten, weltweit tätigen und sozial engagierten Organisationen ihren Beitrag zu leisten. Der zum Ausdruck gebrachte Wille, gemeinsam etwas zu bewirken, aber auch die gute Altersdurchmischung des neuen Clubs stiessen bei den anwesenden Eh-

rengästen Karin Engelmann, Past-Distrikt-Governor Daniel Brunner, dem 1. Vizegovernor Mario Gullotti, dem 2. Vize­governor Frank Raddatz, dem 3. Vize­governor Kurt Wüest, dem Zonenchairperson Rolf Leimgruber jr. sowie bei den Vertretern des Götti-Clubs auf grosse Anerkennung. Einstimmig wurde in der Gründerversammlung der neue Vorstand mit Gründungspräsident Thierry Rueff gewählt. «Ich empfinde das in mich gesetzte Vertrauen in erster Linie als eine Ehre, aber auch als einen Auftrag», sagte Letzterer dankbar. «Unsere primäre Aufgabe besteht nun darin, erst einmal zusammenzuwachsen, um eine gesunde und starke Basis für die Zukunft der Lions Basel-Spalen zu legen.» Dem offiziellen Teil folgte ein Apéro riche, der einen würdigen Abschluss der Gründungsversammlung bildete. Die intensiven Gespräche zwischen den Mitgliedern der Lions Clubs Basel-Wenkenhof und Basel-Spalen fanden erst kurz vor Mitternacht ihren Abschluss. Die Charter Night findet am 5. Februar 2016 im Hotel Les Trois Rois in Basel statt. Thierry Rueff


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lion 1 2016 februar by lionsclubs - Issuu