Tourismuskonzept 2020 - Linz Tourismus

Page 47

SONDERPROJEKTE & PROJEKTENTWICKLUNG „Nur wer sich verändert, bleibt sich treu“. So lautet eine These, die den Linz Tourismus bei der Entwicklung neuer Projekte stetig leitet. Der Tourismusverband Linz engagiert sich für die Durchführung und Umsetzung verschiedener touristischer Projekte. Neben der Abwicklung touristischer EU-Projekte werden Themen wie Linzer Torte, Donau, Zeitgeschichte, Anton Bruckner, Adalbert Stifter, Linz Advent und Römer für Gäste aufbereitet und in Produkten erlebbar gemacht.

Linzer Torte als weltweite Botschafterin Der Mehlspeisenklassiker aus Linz ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Daher wird die Linzer Torte verstärkt in der Bildsprache, bei Werbemitteln und im Web eingesetzt. Die Zusammenarbeit mit den Linzer Konditoren hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt – gemeinsam wird jedes Jahr ein neues Verpackungsdesign für die Linzer Torte mit einem Linzer Künstler gestaltet. • Jedes Jahr wird eine spezielle Linzer-Torten-Dose, gestaltet von einem Künstler/einer Künstlerin, in limitierter Auflage den Konditorbetrieben und Bäckereien zur Verfügung gestellt. Für die Gestaltung der Jahresedition 2021 wurde der Linzer Künstler Lukas Aigner gewonnen. Passend dazu werden Beileger produziert, die Informationen zum Künstler und über Linz beinhalten. Die Verkaufszahlen der Dosen haben sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt. 2020 ist es geplant, 10.000 Stück in limitierter Edition zu produzieren. • Beileger zu den Linzer Torten der Bäcker und Konditoren: Die Folder enthalten Informationen in Deutsch und Englisch über Linz und das Linz-Wochenende. Sie werden kostenlos zur Einlage in die Verpackungen zur Verfügung gestellt. • Bei der Gestaltung verschiedener Werbemittel wird das Linzer-Torte-Sujet eingesetzt.

„Linz Advent – Winter Neu“ Linz verfügt während der Adventszeit über ein breites Angebot an Weihnachts- und Christkindlmärkten (Hauptplatz, Volksgarten, Pfarrplatz, Altstadt), allerdings folgen im Winter bis März frequenzschwächere Zeiten und die Aufenthaltsqualität lässt Potenzial zur Verbesserung offen. In Koordinierung zwischen der Wirtschaftsabteilung des Magistrats, dem Tourismusverband Linz und dem Linzer City Ring werden verschiedene Aktivitäten während der Adventszeit realisiert. Folgende Schwerpunktthemen wurden definiert: Familie, Kultur, Shopping und Gastronomie, Weihnachtsmärkte. Der Tourismusverband Linz übernimmt die finanzielle Abwicklung des Projekts sowie die Beantragung der Fördermittel des Landes Oberösterreich. Die operative Abwicklung der Aktivitäten in der Stadt im Rahmen von „Linz Advent“ wird vom Magistrat Linz durchgeführt. Der Tourismusverband Linz ist für die grafische und redaktionelle Gestaltung des Advent-Flyers sowie die Abwicklung des Medienplans für die gesamte Kampagne zuständig. Dazu zählen Werbemaßnahmen wie die Aufbereitung der Adventveranstaltungen, die Online-Präsentation auf www.advent.linz.at und Social Media – sowie die Bewerbung des Advents in verschiedenen Medien (Linz-verändert-Magazin, Magazin der Süddeutschen Zeitung, Tips OÖ, Moments, OÖNachrichten, etc.)

47


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.