LINZ.VERÄNDERT, SCHÜLER

Page 35

Bild: © LFI/LWK OÖ

Sonnberg Biofleisch Kino einmal anders: Im Wurstkino erfahren Ihre SchülerInnen, wie 100% Biofleisch zu köstlichen Wursterzeugnissen verarbeitet wird. Außerdem werden sie über Bio-Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung informiert. Beim nachfolgenden Rundgang durch die Bio-Wurst Produktion erhalten die SchülerInnen Einblick in das Gewürzlager, die Kutterei (Herstellung des Wurstbräts), Füllerei und Selcherei der 100%-Bio-Wurstmanufaktur auf der Mühlviertler Alm. Im Anschluss geht es in das Kuhglockenrondell, wo die feinen Wurstspezialitäten verkostet werden können. Auch der Himmel wird besucht – der Speckhimmel. Dort reifen zwischen dunklem Granit und leuchtenden Sternen die verlockend duftenden Bio-Speckseiten. Unter dem Speckhimmel wird auch zu einer schmackhaften Speckverkostung geladen.

www.biofleisch.biz Preis: € 3,00 bis € 9,90 pro SchülerIn (inkl. Speckverkostung und Führung) Gruppengröße: max. 60 Personen (keine Mindestteilnehmerzahl) Dauer: 2 bis 3 h

Information & Buchung Sonnberg Biofleisch GmbH Katja Huber Hinterberg 30, 4273 Unterweißenbach Tel. +43 7956 7970 81 k.huber@biofleisch.biz www.wurstkino.at www.facebook.com/sonnbergbiofleisch

„Bio – von der Ähre bis zum Brot“ – Backerlebnis am Mauracherhof Die Bio-Hofbäckerei Mauracher öffnet für Sie und Ihre SchülerInnen Ofentür und Mühlentor. Gemeinsam mit unseren Bäckern und Konditoren wird der Teig geknetet, geformt und daraus kleine Meisterwerke gebacken. Unsere BesucherInnen nehmen direkt am Produktionsablauf teil und wir zeigen Ihnen wie wir das Leben im Lebensmittel, unter Berücksichtigung der Kreisläufe der Natur, lassen. Gemeinsam machen wir uns in Form einer Bio-Rätsel-Rallye auf die Reise zu den Grundlagen des Lebens und Sie erhalten dabei Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Mauracherhofes (biologische Landwirtschaft, Getreideaufbereitung, Mühlen, etc.). Abschließend gibt es kleine Kostproben und eine Fragerunde. Bio-Backzertifikat, sowie die selbstgebackenen frischen Weckerl werden Ihre SchülerInnen und Sie an diesen besonderen Ausflug ins idyllische obere Mühlviertel erinnern.

www.mauracherhof.com

Preis: € 5,00 pro SchülerIn (inkl. Getränk und Weckerl) Gruppengröße: mind. 20 bis max. 60 Personen Dauer: 2 bis 3 h

Information & Buchung Bio-Hofbäckerei Mauracher GmbH Anna-Maria Hochmayr Pogendorf 8, 4152 Sarleinsbach Tel.: +43 7283 8466 29 anna.hochmayr@mauracherhof.com

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.