BOTANISCHER GARTEN LINZ www.linz.at/botanischergarten
Grünes Juwel im Jugendstil – 100 Jahre Bauernbergpark 23. Mai–11. Okt. 15 Tillandsien: Überlebenskünstler im Regenwald, 04. Jun.–11. Okt. 15, Ausstellungshaus
Der Botanische Garten zählt zu den schönsten Anlagen Europas. Auf 4,2 ha sind ca. 10 000 verschiedene Pflanzenarten zu sehen. Einzigartig ist die Events: Verbindung von Natur und Kultur mit einem umfangreichen Veranstaltungsan- Neueröffnung des Rosengartens als gebot mit Konzerten und Ausstellungen. „Barbara Prammer Rosarium“ mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Bürgermeister Klaus Luger Veranstaltungen 2015 13. Jun. 15 Kunstausstellungen: Felix Dieckmann: Blumen und andere Linzer Bodentag. In Kooperation mit Klimabündnis OÖ. und Bodenbündnis Tiere Holzschnitte zu Texten 20. Jun. 15 24. Jän.–08. Feb. 15, Seminarraum G‘schmackig, scharf und g‘sund – VielHerbert Schager: Nature. Digitalfotos falt essbarer Nachtschattengewächse und Computergrafiken (Chili, Paprika, Tomaten, Melanzani,…) 28. Mär.–12. Apr. 15, Seminarraum Hubertus Mayr: Worte in Stein. Steins- 04. Jul.–11. Okt. 15 Bevor die Blätter fallen – der Garten im kulpturen im Freiland Herbst. Herbstblumenschau 18. Apr.–26. Okt. 15, Freiland 19. Sep.–26. Okt. 15 Toshen Ebersteiner: Tote Bäume neu Mit Blumen träumen – Ikebana-Ausbelebt – Holzkunst stellung. 03. Okt.–18. Okt. 15, Seminarraum Anton Thurnberger: Pflanzen als Kunst- Von Elisabeth Höfer und Elisabeth Höfinger-Wieder objekte – Botanische Schleifbilder 25. Sep.–27. Sep. 15 07. Nov.–22. Nov. 15, Seminarraum Weihnacht im Botanischen Garten – Blumenkrippe. Naturausstellungen: Zitronen, Orangen & Co. – zauberhafte 28. Nov. 15–06. Jän.16 Vielfalt der Zitrusgewächse Alle Termine siehe: 24. Jän.–08. Mär. 15 „Nun will der Lenz uns grüßen“ – Früh- www.linz.at/botanischergarten lingserwachen im Botanischen Garten www.linztermine.at www.facebook.com/BotanischerGartenLinz 21. Mär.–10. Mai 15 Schmuck des Wilden Westens – die Kakteengattung Echinocereus aus den Wüsten der USA und Mexikos 09. Mai–13. Sep. 15
Angebote und Eintrittspreise 2015 Erwachsene € 3,00 Ermäßigt für Kinder und Jugendliche vom 06. bis 18. Lebensjahr, SchülerInnen und StudentInnen, Senioren, Präsenzdiener, Zivildiener und Invalide (jeweils mit Ausweis) € 2,00 Gruppentarif ab 15 Personen € 2,00 p. P. Führungen gegen Voranmeldung bis max. 30 Personen: Allgemeine Gartenführungen: € 52,00 an Wochenenden: € 75,00 Vorträge und Gartenpraxis (inkl. Eintritt) Wort & Klang–Konzerte bzw. Sondertarife
€ 5,00 € 9,00
Benetseder‘s Café Orchidee www.cafe-orchidee.at
Gast im ha ro us
Kontakt/Information/Buchung: Botanischer Garten Roseggerstraße 20, 4020 Linz Tel. +43 732 7070 0 Fax +43 732 7070 1874 botanischergarten@mag.linz.at Öffnungszeiten: Nov.–Feb. 08:00–17:00 Uhr, Mär. und Okt. 08:00–18:00 Uhr, Apr. und Sept. 08:00–19:00 Uhr, Mai–Aug. 07:30–19:30 Uhr Gewächshäuser täglich 08:00–17:00 Uhr Der Garten ist am 24., 25. und 31. Dez. und am 01. Jän. geschlossen.
45