Eine Enquete-Kommission ist eine parlamentarische Arbeitsgruppe, in der neben Abgeordneten aller Fraktionen auch Expertinnen und Experten mitarbeiten, um besonders komplexe Sachverhalte fachlich zu bearbeiten und dem Parlament danach Empfehlungen auszusprechen.
Nach dem Tod mehrerer Kinder, die sich in staatlicher Obhut befanden, und den zunehmend schwieriger werdenden Rahmenbedingungen der Jugendämter und Freien Träger für ihre Arbeit mit den Familien forderte DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft jahrelang die Einsetzung einer solchen Enquete-Kommission 2016 wurde sie endlich beschlossen.
Nach zweijährigen Beratungen hat sie nun ihren Abschlussbericht vorgelegt. DIE LINKE teilt die meisten Einschätzungen der Enquete-Kommission, hat darüber hinaus aber noch viele andere Ideen, Sichtweisen und Vorstellungen. Um sie soll es in dieser Broschüre gehen.