bringen verwendet. Elektronisch können Sie mit dem Finanzamt aber über FINANZOnline in Verbindung treten. Welche Formulare gibt es wofür?
Wie bei Ämtern so üblich, gibt es für (fast) alles ein Formular. Die Formulare erhält man natürlich bei den Finanzämtern, weiters zum Teil in Gemeindeämtern und in vielen Fällen auch in Lohnbüros. Die wichtigsten Formulare finden Sie natürlich auch im Internet unter www.bmf.gv.at/service/formulare. Einige relevante Formulare – soweit sie im Zeitpunkt der Drucklegung schon verfügbar waren – enthält auch die beiliegende CD-ROM. Die folgende Aufstellung enthält eine Übersicht über die Lagernummern der häufig gebrauchten Formulare und eine kurze Erläuterung dazu: Achtung: Da die Finanz schrittweise die gängigen Formulare einscannt (derzeit Arbeitnehmerveranlagung und demnächst Umsatzsteuervoranmeldung), müssen folgende Punkte beachtet werden:
➜ Bitte geben Sie nur die Originalformulare ab, da Kopien maschinell nicht lesbar ➜ ➜ ➜ ➜ ➜
sind. Schreiben Sie in Blockschrift und verwenden Sie ausschließlich schwarze oder blaue Farbe. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben, eine Ziffer oder ein Sonderzeichen. Füllen Sie Textfelder von links nach rechts aus. Leerbleibende Felder frei lassen und nicht durchstreichen. Anmerkungen außerhalb der vorgesehenen Felder können nicht maschinell gelesen werden. Lagernummer
Bezeichnung der Drucksorte
L1
Erklärung zur Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung (früher: Jahresausgleich)
L 1i
Beilage zu L 1 oder E 1 betreffend Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ohne Lohnsteuerabzug, grenzüberschreitende Beschäftigung sowie Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht
L 1k
Beilage zu L 1 oder E 1 betreffend Kinderfreibetrag, Unterhaltsabsetzbetrag, außergewöhnliche Belastung für Kinder sowie Nachversteuerung Kinderbetreuungszuschuss
L 16
Jahreslohnzettel, den der Arbeitgeber ausstellt
L 17
Lohnbescheinigung für Grenzgänger u. Ä.
L 34
Antrag auf Pendlerpauschale (beim Arbeitgeber)
L 54
Antrag auf einen Freibetragsbescheid
L 75
Aufgliederung von Sonderausgaben
11
StSpB2012_Umbruch.indd 11
1. Umgang mit dem Finanzamt
Formulare für die Lohnsteuer
22.11.12 09:48