Der Gesellschafter - Heft 1/2014

Page 37

Jahresinhaltsverzeichnis_2014.fm Seite I Freitag, 7. Februar 2014 9:49 09

Inhaltsverzeichnis 2013

GesRZ

Inhaltsverzeichnis 2013 der Zeitschrift für Gesellschafts- u. Unternehmensrecht

Der Abhandlungen Chronologisch geordnet

Seite

Hans-Georg KOPPENSTEINER: Ausschluss und Austritt bei der GmbH...............................

4

Ulrich TORGGLER: Zur Konzernhaftung nach österreichischem Recht ............

11

Julia NICOLUSSI: Der Stimmrechtsverlust als neue Sanktion der Beteiligungspublizität ............................................................................... 20

Gesellschafter

Julia NICOLUSSI: „Kaltes“ Delisting als Konsequenz der Verschmelzung zweier Aktiengesellschaften.................................................. 124 Daniela WEBER-REY: Der Aufsichtsrat in der europäischen Perspektive .............. 134 Christian WIRTHENSOHN: Die Regelung der schriftlichen Beschlussfassung im Gesellschaftsvertrag der GmbH...................................... 139 Heinz KEINERT / Elisabeth Maria KEINERT: Pflicht zur Offenlegung bereits des ungeprüften Jahresabschlusses von gemeinnützigen Bauvereinigungen und Genossenschaften? ........................................................ 144

Josef BAUMÜLLER: Neuerungen in der Corporate-Governance-Berichterstattung über Vorstandsbezüge – und was davon zu erwarten ist.......................................................................

28

Stephan BRIEM: Die Rechtsnatur der Verjährungsbestimmung des § 275 Abs 5 UGB.............................................................................

Michael GRUBER / Martin AUER: Die Verschwiegenheitspflicht der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder einer nicht börsenotierten AG...... 173

34

Johannes ZOLLNER / Zurab SIMONISHVILI: Verwässerungsschutz im Verschmelzungsrecht .................. 182

68

Susanne KALSS / Martin WINNER: Ausgewählte gesellschaftsrechtliche Judikatur in Österreich und Deutschland im vergangenen Arbeitsjahr ................... 189

Viktoria ROBERTSON: Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013 – eine „kleine“ GmbH-Reform ............................................... Martin OPPITZ: Die „Risikogeneigtheit“ von Wertpapieren – Chimäre oder Irrtumskriterium?.........................................

71

Harald BAUM: Vertragsfreiheit im Investmentrecht? ..................................

78

Christian ZOIDL: Organmitglieder begünstigter juristischer Personen im Anwendungsbereich der Unvereinbarkeitsbestimmungen des PSG .......................................................

Susanne KALSS: Die mangelnde Anwendbarkeit der laesio enormis auf einen Aufgriffspreis im Gesellschaftsvertrag eines Familienunternehmens ........................................................ 244

88

Thomas HÖHNE: Der Verein – ein Fall für die Kernbereichslehre?.................

94

Eveline ARTMANN: Zur Haftung des Abschlussprüfers, insbesondere zur Verjährung ...................................................................... 250

Susanne KALSS / Stephan PROBST: Familienunternehmen – eine erste Vermessung ................. 115

Christoph WIESMAYR: Die „Risikogeneigtheit“ von Wertpapieren ......................... 256

Heinrich FOGLAR-DEINHARDSTEIN / Thomas TRETTNAK: Cross-Border Merger aus Deutschland nach Österreich bei weiterbestehendem Listing............................................. 198

I


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.