Factoring von A bis Z

Page 138

Indirekte Zahlung Zahlung einer abgetretenen Forderung an den Verkäufer und nicht an den Factor. Inkasso Forderungseintreibung. Beim reinen Finanzierungsfactoring übernimmt der Factor das Mahn- und Inkassowesen nicht, wird aber von den meisten Instituten zusätzlich angeboten. Interfactor agreement Vereinbarung zwischen Exportfactor und Importfactor über ihre Zusammenarbeit. Invoice discounting Siehe Finance-Factoring, zumeist ohne Abtretungsvermerk („still“). Kundenverständigung Informationsbrief des Factoring-Kunden an seine Debitoren über den Forderungsverkauf an einen Factor. Lieferant auch: Verkäufer, Factoring-Kunde, Anschlusskunde, Verkäufer, Zedent. Lieferant der Ware, Kunde der Factorbank, Verkäufer der Forderung, Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen verkauft, und die daraus entstehenden Forderungen im Rahmen eines Factoring-Vertrages an den Factor verkauft. Limitgenehmigung Erfolgt, wenn der Factor das Risiko der Einbringlichkeit übernimmt.

137

Hibler_Factoring_Umbruch.indd 137

Appendix III

Mahnrhythmus Der Mahnrhythmus/die Mahnstufe gibt an, wie oft die offene Rechnung schon gemahnt wurde.

26.09.12 14:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Factoring von A bis Z by Linde Verlag GmbH - Issuu