DolceVita Resort Lindenhof SUITE Sommer 2019

Page 1

DIE LINDENHOF HOTELZEITU NG

14. AUSGABE

SEITE 05

SEITE 01

SUITE

S OM MER 2019

SEITE 06

SEITE 08

SEITE 10

GESUND IN NATURNS

URLAUB IN NATURNS

WANDERN IN NATURNS

WOHNEN IN NATURNS

Die Christanell-Methode: Schmerz, lass nach...

Die Lindenhof-Philosophie: jedem das Seine...

Die Alm-Freundschaft: sogar mit dem Minister per Du...

Die Luxus-Suite: ich seh den Sternenhimmel...

SPA IM LINDENHOF

HÄLT DIE LINDENHOF-PHILOSOPHIE?

ZUFRIEDENE MITARBEITER, ZUFRIEDENE GÄSTE Obwohl der Kampf um gutes Hotelpersonal immer härter wird, glaubt die Familie Nischler an ihr Konzept und lässt sich auch durch Horrormeldungen nicht schrecken: Servicekräfte könnten bald wie Fußballprofis gehandelt werden, prophezeit eine Berateragentur. seien. Zitat: „Gäste fühlen sich am wohlsten, wenn sie gesehen, wertgeschätzt und individuell behandelt werden.”

Ein Hotel im Osten Deutschlands hat sich auf seiner Facebook-Seite mit einem dringenden Appell an die Kunden gewandt: „Liebe Urlauber, bitte seien Sie freundlich zu unserem Personal. Es ist wesentlich schwieriger, gute Kellner und anständige Bedienungen zu finden als neue Gäste.”

Im Lindenhof sind das die Stammgäste gewohnt, gibt es doch Angestellte, die dem Hotel über Jahrzehnte treu sind (Hausmeister Carletto Trenkwalder 28 Jahre, Restaurantleiter Helmut Stieger 20 Jahre oder Chef de Rang Alex Panin 19 Jahre) und dazu beitragen, dass sich der Urlauber von der ersten Minute an „wie zu Hause fühlt”. Das will Familie Nischler auf keinen Fall aufs Spiel setzen. „Wir wissen doch, dass man nur zufriedene Gäste bekommt, wenn man zufriedene Mitarbeiter hat”, sagt Chiara Nischler. Deshalb werden auch neue Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an getestet und auf die Lindenhof-Philosophie hin geschult. Und Joachim Nischler hat sich vorgenommen, künftig die Arbeit seiner Mitarbeiter noch mehr wertzuschätzen. „Ich mache das jetzt schon. Aber ich sage es ihnen vielleicht zu wenig.”

Das war schon vor drei Jahren – inzwischen hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Hotellerie und Gastronomie noch einmal dramatisch verschärft. Egal, welche Qualifikation der Bewerber habe – man könne ihm immer und jederzeit mindestens drei Positionen anbieten, erklärte ein Sachbearbeiter der Arbeitsvermittlung. Das WifoInstitut der Handelskammer Bozen spricht von einem Arbeitskräftebedarf von 29.910 im Hotelbusiness allein in Südtirol. An zweiter Position steht da der Handel – mit 8.970 Stellen. „Das Problem ist, dass viele Hoteliers durch den Umgang mit ihren Mitarbeitern den Ruf einer ganzen Branche kaputt gemacht haben”, sagt Chiara Nischler, Juniorchefin im DolceVita Resort Lindenhof, im Interview mit der SUITE (Seite 2). Tatsächlich heißt es, in dieser Branche werde viel verlangt, schlecht bezahlt und der Umgangston sei rau. Chiara Nischler: „Gerade die jüngeren Hoteliers müssen jetzt dem Nachwuchs zeigen, dass es bei uns wieder anders ist. Dass wir sozialverträgliche Arbeitszeiten haben und den Einsatz der Mitarbeiter würdigen.”

Natürlich ist auch der Lindenhof von der Mitarbeitersuche betroffen. Personal in der eigenen Umgebung ist kaum zu finden, wenn Arbeitskräfte aus der weiten Ferne vermittelt werden, weiß keiner, worauf er sich einlässt. „Das Umdenken in den Hotel-Chefetagen hat schon lange eingesetzt”, sagt Joachim Nischler, der sich sicher ist, dass in seinem Hotel der persönliche Kontakt zum Servicepersonal noch wichtiger ist als dies bei einer Studie zum Ausdruck kommt. Aber auch hier behaupten 60 Prozent, dass gute Mitarbeiter für die Wahl des Hotels oder Restaurants mit entscheidend

Für die Hoteldirektorenvereinigung in Deutschland ist klar, dass nur ein Wertesystem, eine Philosophie und individuelle Möglichkeiten die guten Mitarbeiter davon abhalten können, der besseren Bezahlung wegen zu einem großen Hotelkonzern zu wechseln. Diese neue Gefahr nämlich sieht nicht nur die „Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen”, die in ihrem Newsletter fragt: „Werden bald Hotelmitarbeiter wie Fußballprofis gehandelt?” Siehe Interview Chiara Nischler: Seite 2

AUSZEITEN FÜR JEDEN – UND FÜR ZWEI 1 MASSAGE-KUNST Vinoth de Silva ist studierter Ayurveda-Therapeut. Er kommt aus Sri Lanka und hat die neuesten Erkenntnisse mit in den Lindenhof gebracht. Freuen Sie sich auf Massagen der speziellen Art, bei denen Vinoth seine Energie auf Sie übertragen wird. Bitte buchen Sie ArtSPA-Termine schon bei der Reservierung

2 WELLNESS-OASE Ganz besondere Wochen bietet der Lindenhof im November. „Zeit zu zweit” verspricht Ruhe pur. So schnell haben Sie den Alltag noch nie vergessen – in unseren diversen Saunen, bei entspannenden Massagen oder Kosmetikbehandlungen und dem exklusiven Dinner. Eine angenehme Auszeit mit besonderen Angeboten für zwei. Adults only heißt es im Lindenhof vom 03. November bis 05. Dezember 2019

3 NEUJAHRS-START Gönnen Sie sich einen angenehmen Start ins neue Jahr: Nach Weihnachten und Silvester haben wir noch bis zum 6. Januar 2020 geöffnet. Falls Sie die Feiertage lieber zu Hause verbringen (obwohl wir Ihnen auch in dieser Zeit ein exklusives Programm bieten), können Sie anschließend beim Saisonabschluss im Lindenhof dabei sein. Urlaubsstart 2020 – vom 1. bis 6. Januar

Die Nummer für den Urlaub: 0039 0473 666242 täglich von 07.30 Uhr bis 22 Uhr. Wir sind für Sie da, rufen Sie an. Oder mailen Sie: info@lindenhof.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.