Inhaltsverzeichnis
01: Umbau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage von Satteldach zu Flachdach
02: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
03: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage
04: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garage
05: Sanierung und Umbau eines Mehrfamilienhauses mit Garage
06: Umbau von einem Industriegebäude zu einem Kulturhaus
07: Neubau eines Kulturhauses
08: Rückbau des ehemaligen Wolllagers
09: Sanierung und Umplanung eines Industrigebäudes
GSPublisherEngine 0.0.100.100 00 Portfolio
Lilla Papp ARCHITEKTIN
Haus F
Umbau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage von Satteldach zu Flachdach
Verkehrszeichenplan
Organisation eines Leerrohres unter der Straße für Ladestationen in den Garagen
Vorbereitung und Anfragen
GSPublisherEngine 0.0.100.100 0 5 1 5 20 565 20 175 115 38 7 20 175 10 1 4520 20 11 11 1 48 38 Oberlicht Alublech geklebt Genehmigte 3° 4cm Erhöhung Trockenbauwand, im Plan war 12,5cm, vor Ort ist es etwas weniger, vor Ort müssen wir prüfen D2 D2 Flüssigkunststoffabdichtung Rinne Rinnenheizung <43> 9 7 5 12 14 38 38/1 45 42/1 40/1 49 40 /3 /2 18 51 48A 48/1 42 48B /448/5 /1/2 50/3 3956 3954 39536 3957/3 3934/7 AmLehenweg 3940/3 39341 39339 3932/11 3915 3933/8 3940/5 3917 3916 3950 3957/1 3955 3957/2 /9 /8 3950/7 3950/6 3914 3951 3948/13948/23950/12/11 /10 St Paul hsW Ga Gar Gar Gar Gar Gar GarGar Whs Gar Whs Gar Gar Gar G ra Whs Btrg Heim Whs Tgar Gdehs Kiga Kirche Gar Whs Gar L a gg Gar L a gg Whs Gar Ga r Ga r Whs Whs Whs Whs Gar r/w r/w /w A Angab n vo Ort überprüfen A szug aus dem VZ-Bestandsp nw rk ohne Gewähr. Ma Kartengrund a e Stadtkarte es Stadtmes ungsamts Landeshauptstadt Stuttgart - Tiefbauamt Abteilu g Straßen und V rke r 1:500 16.11.2020 Mühlrai n 1,61 Straßensperrung Straßensperrung Turmk L=B=2,95mH=4,00mBetonmisch LKW 01
Projekt
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung
Aufgaben:
Bauantragspläne
Gewerke
der
Wohnbauten
Zeitplan, Zentrale Lüftungsanlage
Stuttgart
LPH
- 8 Gast 2 Flur Liegefläche Schwimmbad Schlafen Bibliothek/Weinkeller -5,525 -2,90 ±0,00 -7,025 -2,72 31 1,20 30 2,39 38 2,50 42 3,00 15 +3,20 +3,00 2,42 5 20 2,66 24 2,80 20 3,835 20 30 40 2,88 15 1,10 20 20 2,42 5 2018 2,48 2418 2,62 2020 18 5 18 1218 1218 1218 12 18 1218 1218 1218 12 18 1218 1218 1218 12 18 1218 12 18 1,145 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 1,145 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 275 265 27 27 35 18 718 718 7 18 718 718 7 18 718 718 7 18 718 718 7 18 7 18 5 SW-Fallrohr DN100 mit Entlüftungsventil SW-Fallrohr DN100 mit Entlüftungsventil - 1 WC - 1 Waschtisch - 1 Spüle - 1 Spülmaschine SW-Fallrohr DN100 mit Entlüftungsventil - 1 Badewanne - 1 Waschtisch - 1 WC - 1 Dusche - 1 Waschtisch - 1 Waschtisch - 1 WC SW-Fallleitung DN100 mit Entlüftungsventil - 1 Waschmaschine 2% Gefälle unter Bodenplatte DN 150 2% Gefälle unter Bodenplatte DN 125 2% Gefälle unter Bodenplatte DN 150 RW-Fallrohr 4 DN100 RW-Fallrohr 2 DN100 2% Gefälle unter Bodenplatte DN 100 RW-Fallrohr 3 DN100 RW-Fallrohr 1 DN100 307,16m 2% Gefälle unter Bodenplatte DN 100 307,23m 2% Gefälle unter Bodenplatte DN 100 307,05m 306,96m GG UG EG Flur Küche EG UG GG 312,89 m 314,67m 308,97m 308,97m 311,17 m 314,55m geplantes Gelände best. Gelände FFB -2,72 = 311,77m ü. NN RFB -2,92 = 311,59m ü. NN FFB +0,18 = 314,67m ü. NN RFB ±0,00 = 314,49m ü. NN FFB = 308,96 m ü. NN RFB -5,52 = 308,96 m ü. NN gepl. Gelände GlasgeländerGlasgeländer UK=RFB=+0,90m bis OK Gerät Skizze GG 15 10 14 15 10 15 10 11 12 13 14 bündig mit dem bündig mit dem Lautsprecher Essen 15,81 15,90 10,46 3,91 372,327,4837 3,23 1,1120208,21 9,53 6969 1,50 1,38 2131,58 2017 1,013,44 17 11 60 3,44 3,76 2,171,25 3,86 1,654,071,013,311,00 1,758,93 379,931770 11,18 5,14 4,03 3,76 2,51 5655 1,28 3,76 1,3771,66 71,66 72,223 31,26 1,11 71,0871,11 15 1,07 4013 Zugang Lichthof DN100 mit Entlüftungsventil RW-Fallrohr DN100 EG 308,97m 309,16m 314,67m 314,67m 314,67m 312,80m 312,33m 308,97m 311,39m 311,77m 313,27m 308,97m 310,78m ,92m 308,08m 312,15m 306,81m 310,59m 308,97m 308,89m 306,91m 308,97m 309,83m 314,27m 311,77m 311,17m 309,00m 311,10m 311,79m im Lichthof 311,41m 313,32m 311,87m 311,97m 312,34m 309,62m 308,47m 311,64m 310,83m 306,67m 306,49m 311,79m 311,79m 312,27m 314,55m 312,70m 312,39m 313,13m Display Notüberlaub Gefälle 2% Gefälle 2% Gefälle Raumhoch ohneTürsturz:2,76m von RFB Raumhoch ohneTürsturz:2,76m von RFB BM Bodeneinbauleuchte BodeneinbauleuchteBodeneinbauleuchteBodeneinbauleuchte 2,622,622,62 2,622,62 Stützmauer PflanzenkübelPflanzenkübel l/b/t 35/35/12,5cm DD l/b/t 35/35/12,5cm - 8cm Betonpflaster wasserdurchlässig Fußbodenaufbau - 12cm Kies/Splitt Gemisch - Bodenplatte 1% Gefälle - Bitumenabdichtung 1-lg Fußbodenaufbau - Bodenplatte - Bitumenabdichtung 1-lg. - ca. 10 cm Dachbegrünung 5,27 10,12 FB:Parkett Küche 20,26 U: 18,43 Terrasse 12,29 FB:Parkett G.WC 2,31 6,27 FB:Parkett Abstellraum 2,12 5,84 FB:Parkett Eingang A: 5,98 U: 13,77 6,40 12,03 21,53 U: 19,67 35,08 U: 25,66 FB:Parkett WD 20/20cm 20/18 DD BD H=UK Decke 20/20cm H=UK WD Lautsprecher Lautsprecher 37 1,71 88 1,23 88 81 1,201,20 17 15 1,502,981,93 15 3,20 174,73154,8732 3,76 3,11 9,93 7777 173,7611902,211,3851,20 17 1,31 20173,76111,501,38112,7517 159,9317 1,30332,213,23 4,1871,2871,2872,99 3817 18 31 49 2019 15 Feuerwehraufstellfläche 3,0m x 3,0m FFB +0,18 314,67m NN RFB ±0,00 = 314,49m ü. NN 308,97m 311,13m Geländer 311,77m 308,56 +1,05 +1,05 +1,05 RTH:+1,25 +1,05 RTH:+1,25 +1,05 +1,05 3-Arbeitsplatte +0,30 +1,05 +0,30 RFB +0,30 +1,05 verteiler LAN TV 20/20cm Elektroverteiler Durchgang +0,30 D:6,8cm 3cm Intergrierte 15cm t=10cm 15/15cm t=10cm 15cm t=10cm 15cm t=10cm max. Ausladung28m WD 20/20cm UK=RFB=+0,48m UK=RFB=+0,48m WS 13/9cm 13/9cm UK=RFB=+0,48m +18cm von RFB DD 3cm DD 3cm 3cm 3cm DD DD D:6,8cm D:6,8cm 15 16 17 11 12 21 22 27 l/b/t 35/35/12,5cm - 12cm Kiesschicht/ 12 cm Dachbegrünung DD DD D:6,8cm Steckdose 15/15cm Intergrierte 15/15cm t=10cm 13,5cm DD
1
Neubau eines Wohnhauses
Beethovenstr.37
71032 Böblingen
Bauherr/in
Herr Adem Kacar
Höhenschnitt rechte Schachtwand
Gerlinger Str. 1/4
1:50
71229 Leonberg
Aufgaben: Ausführungsplanung
Aushub in Hanglage
Fertigteildecken
Fertigteiltreppen
Aufzug
Rauchabzugsöffnung im Schachtkopf direkt ins Freie führend. Die Regelungen der LBauO sind zu beachten. Einrichtungen der Schachtentrauchnung dürfen den Aufzugsbetrieb nicht behindern oder in Schutzräume nach EN81 hineinragen. Die Vorgaben der EN81 in Bezug auf Be- und Entlüftung des Schachtes sind einzuhalten.
Höhenbezug
am Bau sind eigenverantwortlich zu prüfen. Abweichungen sind unverzüglich der Bauleitung zu melden. Höhenangaben beziehen sich auf EFH Rohfußboden.
tragenden Teile sind nach Angaben der Statik auszuführen. Ist auf Details verwiesen, sind diese ebenfalls zu berücksichtigen. Für die Ausführung sind gleichzeitig die statischen Unterlagen verbindlich. Plan- und Maßdifferenzen müssen vor Ausführung über die Bauleitung mit dem Architekten geklärt werden.
Auffüllungen nur mit setzungssicherem Material (Schmutzkies) ausführen und nach Vorschrift in Lagen verdichten. Fundament-Wand-Anschluss mit Hohlkehle ausführen. Ringsumlaufende Drainage aus flexiblen PVC Stangendränrohr (z.B. opt-drän-System) nach DIN 4095.
Anschlusshöhen für RW/SW sind vor Einbau zu überprüfen. Entwässerungsleitungen im Erdreich und unter Bodenplatten sind mit mind. DN100 auszuführen.
351 265 0 3 3 1 18 12 30 1020 GK-Platte Dampfbremse Wärmedämmung Sparren 20cm Lattung Konterlattung Unterspannbahn Traufbohle Lüftungsgitter Regenrinne Halterung Ablaufblech Holzschalung OSB Platte 26mm Maueranschlussanker Fußpfette OSB Platte 26mm Dachziegel Fa. Braas Tegalit Aufsparrendämmung Diffusionsoffene Vordeckung 52 11 5 46 7 - Wird die Decke 31cm?
Wohnbauten Böblingen
Bauherr Tragwerkspl.
V
o r a b z u g
Stromzuleitungen nach „Angaben für den Elektroplaner" 2m freie Leitungslänge, Achtung! das E&I Panel muß frei bleiben und darf oder anderen Verkleidungen
GSPublisherEngine 0.0.100.100 First = 504 , 87 Tr auf = 501 , 93 W hs 3 5 142 5 143 9 / 1 2,33 7 2 5 1 0 0 2 50 8 ,7 1 5 0 7 0 0 5 0 9 24 1 92 3 2 0 5 5 2 7 9 5 4 44 5 9 6 0 7 3 0 5 8, 85 7,30 4,32 5,316,04 11,62 5 0 50 50 5 0 1,26 1,26 1,50 1,50 49 50 50 50505050505050505050505050505050505050 En tla n g d e r G e n z e b e s St üt z m auer 6 1 7 Str e ife n fun da m Streif enf und am ent Streif enf und am ent NEUER KONTROLLSCHACHT D 291 13 m ü NN S 288 22 m ü NN Sickermulde 50 x 50 m Drai nage Drai nage DN 100 DN 100 Drai Drainage HP OK Aushub° Böschung Arbeitsraum 50 cm breit ( Garage ):59 489 416 m ü NNbe it 5 0 eit A sra c m b A sra c m b Arb raum m itbre 8 0 Bösc u n A h ( GaragSt eif d ment):5 0 9 4 9 m ü 100DN % Gefälle 100DN Gefälle 2,1930182,19 0,00 -5,13 803466 20 1,01 3,06 0,16 5,96 DN24 DN24 Terrassengeländer Technikraum Elternzimmer TRH Abstell Flur Bad Hobbyraum Wohnen\ Essen TRH TRH Wohnzimmer Garage 16 Stg 18 /25 Ge % e Hier kommt Verfüllung Abstellraum 16 Stg 18 /25 mit Entlüftung mit Entlüftung Entlüftung - 1 Spüle - 1 Spülmaschine - 1 - 1 WC -
- 2 - 1 - 1 - 1 - 1 Waschtisch - 1 Spüle - 1 Spülmaschine - 1 BA 14 Stg 18 /25 e % 4 % 10 3030 2,36 168 2,54 2016 2,54 1818 2,502,362,49 101,805,661030161,101,442016 -3,30 0,16 3,06 5,96 0,00 2,90 5,78 6,96 -0,20 2,70 5,58 6,96 8,72 10,82 0,96 3052,32202,321,32 3,503,55 -3,87 -4,03 20 -3,15 -3,20 -2,82 2,95 30 -2,442,01312,32 -2,52 -3,69 -3,80-3,74 -4,34 -3,12 -3,42 -0,54 2,36 -4,63 -5,13 -4,63 11 5 16 16 20 1,8040 16 20 20 2.UG FFB-3.87m490.175NN RFB-4.03m490.018NN RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 DG FFB+5.96m500.006NN RFB+5.78m499.826NN EG FFB+3,06m497.106 m ü. NN RFB+2.90m496.946ü. NN 2.UG FFB-3.15m490.896NN RFB-3.20m490.846NN 1.UG FFB+0.16m494.206NN RFB0.00m494.046NN FFB-2,44m491.606ü. NN RFB-2,52m491.526NN 2.UG 2.UG FFB-3.69m490.360 mNN RFB-3.74m490.310ü. NN Rampe 2.UG EG Bei Statik OG Bei Statik UG Bei Statik UG Bei Statik UG Bei Statik UG Bei Statik 4 5 6 7 1 2 3 4 9 8 5 0 4 9 3 1 0 4 8 9 17 First = 504 , 87 Tr auf = 501 93 O K Gar ag e = 4 93 , 10 G a r G ar W hs 3 5 142 5 / 1 143 9 / 1 2,33 7 2 5 1 0 0 2 50 8 ,7 1 5 0 7 0 0 5 5 0 13 39 5 6 4 9 1 16 5 6 00 12 88 5 12,25 12,39 24 92 3 2 0 5 5 2 5 7 9 6,87 3,70 6 37 5 75 98 5 2,78 1,89 50 1 ,94 6 1 8 5 4 44 5 4 32 6011 503 09 5 60114 25 5010 44505 13 3,05 50 3,70 50 3,05 3,70 2,02 12 32 1 37 5 9 6 0 7 3 0 8, 85 7,30 4,32 91 5 5,316,04 15 3,05 2,03 14 20 3 ,9 7 11,62 15 2,04 80 2 07 5 0 50 50 5 0 1,26 1,26 1,50 1,50 49 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50505050505050505050505050505050505050 En tla n g d e G e n z e b e s St üt z m auer 4 5 6 1 2 3 7 Arb e i t sra u m Str e ife fun da t Streif enf und am ent Streif enf und am ent NEUER KONTROLLSCHACHT D 291 13 m ü NN S 288 22 m ü NN Sickermulde 50 1 50 nage nage DN 100 D N 100 Drai nage Drainage UK EG 1,42 - Wand 30 + 10 Dämmung Dämmung Arbeitsraum 50 cm breit 80 ° Böschung 80 ° Böschung 80 Böschung 80 Böschung Arbeitsraum 50 cm breit Arbeitsraum 50 cm breit Wand 30 cm 10 cm Dämmung Wand 30 10 Dämmung Erweiterung von Bodenplatte mit Dämmung Erweiterung von Bodenplatte mit Dämmung80 Böschung 80 Böschung 80 Böschung Arbeitsraum 50 cm breit Arbeitsraum 50 cm breit Arbeitsraum 50 cm breit + 2 30 496 306 m NN Arbeitsraum 50 cm breit OK Aushub Garage ):4 59 489 416 m ü NN Rampe unten ):4 515 m 489 491 m ü NN OK Aushub ( Podest ):A be u m 5 0 b it it 0 m eit be it 5 0 it eArb raum 05 m bre 80 Böschung 8 0 Bösc u 8 0 ° Bösc h Arbeitsraum 50 cm breit Bös hung 80 Böschung OK Aushub Technikraum ):80 Böschung ( Rampe oben ):07 490 936 m ü NN3 08 490 926 m ü NN Arb raum 0 m bre Lichtschacht 80 Böschung Arbeitsraum 50 cm breit O K A b GaragSt eif u d ):5 4 9 6 N Kante der Bodenplatte Außenwand ( Zwischenpode t):765 m 490 241 m ü NN OK Aushub ( Zwischenpode t):765 490 241 m ü NN ( Zwischenpodest ):295 489 711 m ü NN ( Zwischenpodest ):295 489 711 m ü NN 100DN % Gefälle 100DN 1 Gefälle Dr. Etage: -2,-1,0 Typ TRF Nische 80 L.Mauermaß 1600 25500 105 45 Schachttür 1550 150 20 L.Zugang 900 6868 Stm. 1159 30 110 Plattform 1150 114 178 25 L.Fahrkorb 110025 42 39120 264 Mitte GGW 813 L6 = 139L7 = 361 L.Schacht 1600 2525 689
1 - 1 - 1 - 1 - 1 - 1 - 1 - 1 - 1 - 1
E&I Panel Installation
Dr. Etage:
Typ TRF 155 L. Zugang 900 Schachttür 1550 500 45 150 20 2525 25 L. Mauermaß 1600 Nische 80 64 100 L. Schacht 1600 Stromzuleitung 1500 Maßstab:
Maßstab 1:20
1
290029002900 OK Maschinenrahmen 2719 L. Mauermaß 2360 L. Zugang 2100 -2 1 L. Zugang 2100 L. Mauermaß 2360 L. Mauermaß 2360 L. Zugang 2100 0 L. Mauermaß 2360 L. Zugang 2100 -1 SQ 1000 16875000 FK Sch (Tpkt) 5000 418 1687 FK Sch (TW) 5000 5000 7087 3Fahrkorbrahmen 2520 102 188 1168 Gel. 700 50L. Fahrkorb 2200 2 105 87 1687 GGW-Sch 5000 5000 GGW 2560 50 50 320 Sch.-Bef. 2460 Sch.-Bef. 2153 Sch.-Bef. 2153 Sch.-Bef. 2153 Sch.-Bef. 2153 OK GGW Schiene ab OKFF 2607 OK FK Schiene ab OKFF 2607 Förderhöhe 8700 Schachthöhe 12500 Grube 380 Schachtkopf 3420 Sch.-Bef. ab OKFF 2310 80 8080180 80160
-2740 5960 3060 160 Regelgeschoss Maßstab 1:20 Etage: -2,-1,0 Typ TRF NischeDr. 80 L. Mauermaß 1600 25500 105 45 Schachttür 1550 150 20 L. Zugang 900 2525 64 L. Schacht 1600
Fundament-Durchführungen von Entwässerungsleitungen müssen elastisch umhüllt werden und dürfen keinesfalls kraftschlüssig mit dem Fundament verbunden sein. Umlaufende Fundamenterder einbauen; Anschlussfahne nach Bauleitung. Änderungen
Projekt
1 33 0 26 0 53 30 33 30 28 Tr Lü Regenrinne Holzschalung Konterlattung Dampfbremse GK-Platte 26 cm Wärmedämmung Unterspannbahn Dachziegel Fa. Braas Tegalit Lattung Konterlattung Ringanker cm Dämmung Diffusionsoffene Vordeckung Mehrschichtplatte (27mm) Kompriband 03
EFH RFB ±0,00m = 300,080m ü. NN
Projekt
Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage
Haus K
LPH 5 - 8
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garage
Aufgaben:
Aushub in Hanglage
Fertigteildecken Fertigteiltreppen
Isocom Wände
Komplizierte Entwässerung+ hydraulische Berechnung
Gebäuderart Auslegungsdaten für Entwässerung
in Labor1,2
TeilsteckeBezeichnung DU Vww Dimension Gefälle Füllungsgrad DU Vww Dimension (Nr.) (Nr./Typ)(l/s)(l/s)Fallrohr(DN)(%)(h/di)(l/s)(l/s)(DN)
1. SW -Fallrohr 47,81,41001,5%0,57,81,4100
2. SW -Fallrohr 22,50,791001,5%0,52,50,79100
3. SW -Fallrohr 12,50,791001,5%0,52,50,79100
4. SW -Fallleitung 13,20,891001,5%0,53,20,89125
5. SW -Fallrohr 37,81,41001,5%0,57,81,4150
Separat in die Hebeanlage geleitet
6. SW -Fallleitung 53,10,881001,5%0,53,10,88100
7. SW -Fallleitung 41,60,631001,5%0,51,60,63125
8. SW -Fallleitung 31,60,631001,5%0,51,60,63150
9. SW- Falleitung 23,10,881001,5%0,53,10,88150
Gesamt 33,2
GSPublisherEngine 0.0.100.100 7 10 11 12 15 8 10 11 15 16 17 90 1,50 90 1,202,58 5 1,011,701,00 20 1,00851,802,80 1,20402,0011 1,14 242,40201,854,2040 1,2012,94 5 4,88 6,89 8,89 3,01 3,50 403,08403,01 408,09 403,01 3,1040 203,703,603,653,653,603,7020 204,78 2,61 6,55104,78 22,30 403,39301,112,201,232,40242,401,232,101,30203,4040 15 12 307,18 306,43 1,50 30 30 13,16 30 72 23,50 1,50 3012,5630 13,16 1,33 Gr u n ds tü ck s gren ze KSKS WE3 WE4 2.RW2.RW 1 2 3 4 1,10 1,10 1,10 Hebeanlage 1,5% Gefälle 1001,5% Gefälle DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-DN100-2% SW-DN100-1,5% unter der Bodenplatte SW-DN125-1,5% SW-D 100-1,5% SW-DN100-1,5% SW-DN100-1,5% 90cmx90cm RinneRinne RWDN150 -2% Grasmulde tiefe:20cm, breite: 30cm RSK S=306,43m KONTROLLSCHACHT MIT RSK RW-DN150-2,0% RW-DN125-2% RW-DN100-2% Entlüftung SW-Fallrohr Entlüftung zu Küche DN100 SW-Fallleitung DN100 SW-Fallleitung DN100 SW-Fallleitung DN100 Entlüftung SW-Fallleitung DN100 SWDN150-1,5% SW-Fallrohr Entlüftung zu Küche DN100 Grasmulde 23,50mx1,50m Tiefe: 0,30m Insgesamt: 10,575 m Wohnen A: 15,98 m Kochen A: 11,58 m Wohnen A: 15,98 m Kochen A: 11,58 m Essen A: 14,53 m Essen A: 14,53 m Abstellraum 3 A: 6,42 m Treppenhaus A: 21,84 m Flur A: 16,09 m Ankleide A: 5,60 m Eingang A: 11,54 m Eingang A: 11,54 m Bad A: 7,03 m Bad A: 7,03 m Abstellraum 4 A: 13,56 m Schlafen A: 14,77 m Abstellraum 2 A: 6,15 m Treppenhaus A: 5,75 m Treppenhaus A: 5,75 Terrasse A: 46,61 m Terrasse A: 46,61 m Ankleide A: 5,60 m Schlafen A: 14,77 m 1,50 Q1 Q1 Q2 Q2 FFB -5,64m 305,12m NN RFB -5,80m 304,96m NN GG Böschung LS 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 12 Feuerwehraufstellfläche 3,0m x 3,00m Feuerwehraufstellfläch 3,0m 3,00m 897 Feuerwehraufstellfläche 3,0m 3,00m Feuerwehraufstellfläche 3,0m x 3,00m LSLS LSLS DN 100 DN DN 100 DN 50 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 DN 50DN 50DN 50DN 50 Entlüftung Hebeanlage DN100 L1 L1 S=306,16m üNN Kanal Sohle KS=305,82m NN 2% Gefälle Kanal Sohle KS=306,97m NN DN 400 DN 450 RL=61,3 m 6 ,1% RL=66,0 m 6 ,4% Grundriss GG 2,00 404,46242,40203,75402,30 403,06 1,39 242,40206,0540 404,46242,40203,75402,60 401,89 202,705 202,30403,8550 24162,5024162,5024162,6024164,34 -2,90 ±0,00 -5,64 -2,74 +0,16=310,92 +6,16 3,06 +2,90 -5,80 +7,50 +7,95 +5,54 307,18 306,43 30 1,50 DG GG UG EG Balkon Kind2 TreppenhausTreppenhaus Wohnen Kochen Terrasse TreppenhausTreppenhaus Treppenhaus Treppenhaus Balkon Kind2 Abstellraum G.WC Balkon Grundstücksgrenze 300,00 müNN Schnitt Q1-Q1 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 Notablauf DN70 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 Hebeanlage 90cmx90cm RSK RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr DN100 RW-Fallrohr RW-Fallrohr DN100 SW-Fallrohr Entlüftung DN100 SW-Fallrohr Entlüftung DN100 Entlüftung Hebeanlage DN100 SW-Fallrohr Entlüftung DN100 SW-Fallrohr Entlüftung DN100 Dusche DN70 1,5 efä 00 DN150 DN125 1,5% efälle N125 u.K. ecke 1,5% efälle N125 u.K. ecke 1,5 efä 00 Grasmulde 23,50mx1,50m Tiefe: 0,30m Insgesamt: 10,575 Grasmulde ie 20cm, breit 0cm +2,64 +7,50 +0,16=310,92 ±0,00 best Ge ste Ge de Ha ska te gepl Gelände gepl Gelände FFB +0,16m 310,92m NN RFB ±0,00m 310,76 NN FFB -2,74m 308,02m NN RFB -2,90m 307,86 NN UG FFB -5,64m 305,12m NN RFB -5,80m 304,96m NN GG +3,06m 313,82m NN RFB +2,90 313,66m NN 2345 DF Spülmaschine DN50 Spüle DN50 Waschtisch DN50 WC DN100 Dusche DN70 Waschtisch DN50 WC DN100 Dusche DN70 Waschtisch DN50 WC DN100 Waschtisch DN50 Waschmaschine Gelände an dem Kontrollschacht Spülmaschine DN50 Spüle DN50 BA Waschtisch +5,54 1,58 1,50 1,00 300,00 müNN Rolladenkasten RolladenkastenRolladenkasten Rolladenkasten Rolladenkasten -5,80 1,80851,00201,00 5,25205,99202,51 +5,85 gepl. Gelände Feuerwehraufstellfläche 3,0m 3,00m 2.RW gepl.Gelände gepl. erspielplatz 22,30 -0,44 -3,06 300,00 müNN -2,90 ±0,00 -5,64 -5,80 1,14 1,14 ABCDEFG 300,00 müNN -5,64 -5,80 ±0,00 -2,90 1,501,50 gepl.Gelände Gelände Feuerwehraufstellfläche 3,0m 3,00m 10 +5,54 293,06 2,222,262,45 2,44 2,262,22 Ansicht Süd 2.RW 2.RW 300,00 müNN -2,90 ±0,00 -5,64 2,002,25 2,22 2,45 2,45 2,22 2,25 2,00 Gelände Gelände Feuerwehraufstellfläche Feuerwehraufstellfläche 3,0m 3,00m RolladenkastenRolladenkastenRolladenkastenRolladenkastenRolladenkastenRolladenkasten 2 3 4 5 +7.270 +2.920 +4.260 +5.405 C DE C DF G DH I K LMMMMNMMMO PQQR U V K0.13 24,3° 20,3° 01 4.422.5533.734.6762.311 3.34.25.76 1.343.01 6.6555.04 2.4851.865 4.35 2,485 1,340 3,590 3,590 3,734 15. 14. 13. 12. 8. 7. 6. 4. 1. 11. 10. 9. 5. 3. 2. .005 2.77.242.53.242.53.245.30.242.53.242.53.242.77 .005 22.40 .254.7852.6154.05 2 3 4 5 5,040 04
Projekt
Ausführungsplanung
Wohnbauten Pforzheim
Ermittlung Schmutzwasserabfluss in Grundleitung nach DIN EN 12056-3 K-Wert unregelmäßige Benutzung z.B in Wohnhäusern, Pensionen, Büros0,5 regelmäßige Benutzung z.B in Krankenhäusern, Schulen, Hotels0,7 häufige Benutzung z.B in öffentlichen Toiletten und/ oder Duschen1 spezielle Benutzung z.B
Haus T LPH 1 - 8
Projekt
Sanierung und Umbau eines Mehrfamilienhauses mit Garage
Aufgaben: das Projekt wurde von einem Büro übernommen
Aufmaß vor Ort, Prüfung von 3D Aufmaß - Vermesser Expose veränderte Ausführung- barrierefreie Wohnungen
Aufzug,Ortbetontreppe- WP Fluchttreppe im Außenbereich- vor Ort Termine mit Brandschutzdirektion
GSPublisherEngine 0.0.100.100 315.00 mü NN Grenze Reinsburgstraße EG 320,49 1.OG 324,01 2.OG 327,51 1.DG 330,98 2.DG 333,73 DG OG3 OG2 OG1 EG UG Müllstellplatz genehmigtes Gelände an der auskante genehmigtes. Gelände Gelände vor Ort aktuell 1,14/1,40 1,14/1,40 Trittstufen 29 11 16 10 13 14 15 16 2,10 251,00751,0025 3,25 2,021,0064 1,001,58 6,25 255,7525 252,7525 1,0624 16 16Stg 17 13 15 WE8 Abstellr WE9 Aufzug 1.25/1.10 Luftraum 10 12 15 14 1,5m Linie 2,0m Linie 1,0m Linie 1,5m Linie 2,0m Linie 1,5m Linie 2,0m Linie 1,5m Linie 1,0m Linie 1,5m Linie 2,0m Linie 1,0m Linie 1,5m Linie 2,0m Linie 2,0m Linie 1,5m Linie 1,5m Linie 2,0m Linie 16 Luftraum a a bb alkon 10,21 m Gäste A: 16,28 Eingang A: 10,04 m Bad/WC A: 5,20 Flur A: 6,92 m Kochen A: 18,69 m Wohnen A: 49,92 m Essen A: 14,36 m Kind1 A: 20,30 m Galerie DG A: 16,28 m Kind2 A: 15,75 m TRH A: 10,16 m Eingang A: 11,82 m Kochen+Essen A: 27,96 Wohnen A: 24,58 m Balkon A: 4,86 Eingang A: 8,45 Bad A: 2,92 m Garderobe A: 2,34 m Flur A: 12,82 Bad A: 8,47 m Galerie DG A: 5,87 Schlafen A: 17,87 m Kochen A: 22,03 m Essen A: 15,05 m Wohnen A: 26,53 m TRH A: 8,34 Bad/WC A: 6,07 m Eingang A: 10,64 m Kind1 A: 18,48 m Kind2 A: 16,28 m Wohnen A: 23,89 m Kochen+Essen A: 26,90 m Speisek. A: 4,70 Bad A: 3,98 TRH A: 5,84 TRH A: 4,63 Balkon A: 2,22 DF 1,14/1,40 DF 1,34/1,40 DF 1,34/1,40 DF DF 3. Obergeschoss 0,00 3,52 7,02 10,49 11,10 16,17 -3,03 -3,04 -4,12 0,00 3,52 7,02 10,49 13,24 -3,04 -4,12 3,52 7,02 10,49 -3,04 13,24 0,00 -4,41 OKFFB ERDGESCHOSS OKFFB 1.OBERGESCHOSS OKFFB 2.OBERGESCHOSS OKFFB 3.OBERGESCHOSS OKFFB DACHGESCHOSS OKFFB UNTERGESCHOSS UG 317,45 EG 320,49 1.OG 324,01 2.OG 327,51 1.DG 330,98 2.DG 333,73 1.DG 330,98 2.OG 327,51 1.OG 324,01 EG 320,49 UG 317,45 2.DG 333,73 Eingang UG 316,08 NN OKFFB UNTERGESCHOSS OKFFB DACHGESCHOSS OKFFB 3.OBERGESCHOSS OKFFB 2.OBERGESCHOSS OKFFB 1.OBERGESCHOSS OKFFB ERDGESCHOSS Balkon Balkon Balkon Stg 1.0 2.0 m 1.5 best. Gelände 1.0 2.0 1.5 OKFFB Spitzboden OK Eingang Eingang UG 316,08 NN Stg 27 Grenze Wohnen Wohnen+ EssenKind Wohnen Kochen+Essen Wohnen Kochen+Essen Wohnen+Essen+Kochen Eingangshalle Kochen+Essen TRH GalerieSchlafen Kochen Abstellr. TRH Kind Kochen+Essen Kochen+Essen TRH TRH TRH Eingangshalle Schnitt A-ASchnitt B-B 05
Wohnbauten Stuttgart
6,96 m ca 4,51 m ca 12,78 m ca 15,51 m ca 33,36 m ca 7,38 m ca 5,25 m ca 7,03 m ca 2,28 m ca 19,51 m 10,88m ca 14,44 m ca 15,68 m ca 9,06 m ca 29,78 m ca 14,34 m 15,74 m Ankleide Bad Vorraum Wohnen garderobe WC Eingang Zimmer Wohnen Küche Essen Lichthof im UG Lichthof im UG Schlafzimmer Arbeitszimmer Stg 16 /30 Stg 16 /30 Freisitz im EG Bad WE3 Terrasse Terrasse 2 15 Stg 30/18,2 lichte Öffnung min 90cm Eingang Flachdach Garage Bestand ca 5,98 m 5,39 m ca 20,67 m Küche Essen ca 9,44 m Flur Schlafzimmer 1 Zimmer Schlafzimmer 2 Lichthof ca. 16,03 m Barrierefreier Zugang vorgarten 9,18 m Treppenhaus WE2 Eingang Eingang
Haus P LPH 4-5; 8
Umbau von einem Industriegebäude zu einem Kulturhaus
Aufgaben: Wettbewerb- 1. Platz und danach Entwurfplanung
veränderte Ausführung
RWA Plan
Brandschutz
Glastrennwände
Aufzug. best. Schacht
Innentüren Protokolle
GSPublisherEngine 0.0.100.100 Schuhregal Schuhregal Schuhregal T30-RST30-RS TD T30-RS T30T30 Sichtverbindung TDS SchuhregalSchuhregal bl Aufzug Kanzel Minber 2.RW2.RW Glastrennwand Teek¸che Imamspult K¸rs¸ Aufzugsvorraum 67 8 C Treppenhaus 5.15 0.93 4.22 1.29 Vorraum 39,61 Frauengebetsraum 68,40 29 Personen Raum f¸r Prediger 17,46 m Abstellraum 6,61 m Ruheraum 11,30 m Ruheraum 18,41 m Leseraum 23,81 m Garderobe 42,75 m Vorraum 29,21 m Waschraum 14,11 m Teek¸che 60,46 m Vorraum 35,57 m Gebetsraum 420,90 m f¸r 310 Personen AageblAage Vorbetersnische Mihrap erforderlich 1,40 1,40 2.OG EG UG 1,OG optischer Rauchmelder JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Vertikalverlegt von UG-2. OG JE- H(ST) 2x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Vertikal von Decke UG-Decke 2. OG Zuleitung Bauseits 1-/N/Pe(230V) NRA-e Kuppel 100cm 100cm NxHx5x2,5 mm2 Leitungsverlegung E30 Horizontal an Decke 1. OG Zum Serverraum Zuleitung Bauseits 1-/N/Pe(230V) 1.OG FFB +3,60m 430,11 NN EFH RFB 3,55m 429,95 NN 244,00243,4411 2,44 244,64247,2624 62 38 1,0086 1,91 2,56701,301,513,0075 2,32245,16 2,88 1,051,0150 1,79 1,204,086611 2,96 112,851,194,082,177,44 6,00 1,40 191,2910 161,1310 1,03 1,30 1,30 1,11 1,18 2,56112,8511 2,56 1,39 632,001,007530 1,26 35 26 2,491967 2,50 2,512,49 3,20 156030 2,85 1,70 1,80 10,56 Aufzug mobile Trennwand 20 x 18/28 Oberlicht Oberlicht Schuhregal Schuhregal Schuhregal 2.RW 2.RW 2 RW 22 Stg 17 /27 B B Deckenkante 2.OG Deckenkante 2.OG Deckenkante 2.OG Deckenkante 2.OG BRH 60cm BRH 60cm Systemtrennwand Pos 2 RW Schuhregal Schuhregal Schuhregal Ablage TD- Türe TD- Türe BRH 60cm Schuhregal küche Abluft Abluft Zuluft Deckenkante 2.OG JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Horizontal Decke 1.OG Leitungsverlegung E30 Vertikal 1.OG EG Decke -bis 2.OG Decke RWA Fenster Fenster für Lüftung RWA Fenster Fenster für Lüftung Fenster für Lüftung Fenster für LüftungRWA Fenster NRA-e Kuppel 100cm 100cm Zuleitung Bauseits 1-/N/Pe(230V) Steuerung RWA+Lüftung Zuleitung Bauseits 1-/N/Pe(230V) Z Z Z Z Z Z Z Taster für Lüftung Taster für Lüftung NRA-e Kuppel 100cm x 100cm NRA-e Kuppel 100cm x 100cm Ablage C Rohr verkleiden Rohr verkleiden Rohr verkleiden VorhangschieneVorhangschiene Pflanzen topf Pflanzentopf Pflanz entopf Pflanz entopf Pflanz entopf 418,12 89,03 FB:Parkett Abstellraum 11,03 Immamsraum 13,59 Besprechungsraum 17,57 Verwaltung 23,82 19,89 FB:Parkett Garderobe 42,32 26,13 FB:Parkett 12,76 22,54 FB:Parkett Gebetsraum 37,89 24,68 FB:Parkett Aufzugsvorraum 3,75 8,31 Teeküche 5,98 11,41 11,20 15,20 FB:Parkett Frauengebetsraum 57,03 30,23 FB:Parkett 31,57 U: 25,57 FB:Parkett 7,88 11,23 Raum Prediger 16,31 23,09 FB:Parkett Treppenhaus 13,06 69 Imamspult Vorbetersnische Mihrap Zuleitung Bauseits 1-/N/Pe(230V) JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Horizontal Decke 1.OG JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Horizontal Decke 1.OG JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Horizontal Decke 1.OG JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Horizontal Decke 1.OG 202122 06
Projekt
Sakralbauten Stuttgart
LPH 1 - 8 Lager 17,20 m 16,69 m FB:Parkett Büro 16,68 16,40 FB:Parkett Registratur Buchh. 19,09 U: 17,72 Treppenhaus 12,38 15,12 55 55 1055 161,201624 601,2060 1,13 RWA Fenster JE- H(ST) H4x2x0,8 mm Leitungsverlegung E30 Horizontal Decke 2.OG Leitungsverlegung E30 Vertikal von UG Decke -bis 2.OG Decke Leitungsverlegung E30 Horizontal von UG Decke -bis 2.OG Decke Z Zuleitung Bauseits 1-/N/Pe(230V) NRA-e Kuppel 100cm 100cm 15 x 18/28 A VorsatzschaleVorsatzschale Leitungsverlegung E30 Vertikal 1.OG EG Decke -bis 2.OG Decke DIN 90
Kulturhaus I
Kulturhaus N