48
Lignatec Massivholzbau
Impressum Lignatec Die technischen Holzinformationen der Lignum Herausgeber Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich Christoph Starck, Direktor Verantwortlich Roland Brunner, dipl. Ing. HTL, Lignum, Zürich
Redaktion Jürg Fischer, Fischer Timber Consult, Bubikon Autoren Andrea Deplazes, Professur für Architektur und Konstruktion, ETH Zürich Jürg Fischer, dipl. Bauingenieur HTL, Fischer Timber Consult, Bubikon Marco Ragonesi, dipl. Arch. HTL/Bauphysiker, Ragonesi Strobel & Partner AG, Luzern
Fachliche Begleitung Egon Buhmann, Holzbau AG, Mörel Bernhard Furrer, Lignum, Zürich Andreas Hirschbühl, Erne AG Holzbau, Laufenburg Werner Leibundgut, Schilliger Holz, Küssnacht am Rigi Ueli Mauderli, dipl. Forsting. ETH, Bern Hannes Nägeli, Nägeli AG, Gais Thomas Schmidlin, Schmidlin Holzbau AG, Steinen Otto Schönholzer, Logus Systembau AG, Schönenberg a/d Thur Pius Schuler, Pius Schuler AG, Rothenthurm Rudolf Walli, Ruwa Holzbau, Küblis Alexander Werner, Sägerei Sidler AG, Oberlunkhofen Josef Willimann, Tschopp Holzbau AG, Hochdorf
Gestaltung BN Graphics, Zürich Administration/Versand Andreas Hartmann, Lignum, Zürich Druck Kalt-Zehnder-Druck AG, Zug
Bildnachweis Titelbild: Klaus Pichler Photographie, Lachen Zeichnungen für Figuren 6, 13, 23, 41, 42–45, 50–53, 57–60, 64–67, 71–73, 77–80, 84–86, 91, 93–95: Urs Tappolet, Josef Kolb AG, Uttwil Figur 22, rechts: Tschopp Holzbau AG, Hochdorf Figuren 30–32: André Emmenegger, Luzern/CAS Figuren 90, 92, 102, 103: Klaus Pichler Photographie, Lachen Figuren 96, 97: Lucia Degonda, Zürich Alle anderen Zeichnungen und Abbildungen stammen von den Autoren, den Industriepartnern und der Lignum. Die Schriftenreihe Lignatec informiert zu Fachfragen bezüglich der Verwendung von Holz als Bau- und Werkstoff. Das Copyright dieser Publikation liegt bei Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich. Eine Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Lignatec richtet sich an Planer, Ingenieure, Architekten sowie an die Ver- und Bearbeiter von Holz. Lignatec wird zunehmend in der Ausbildung auf allen Stufen eingesetzt. Ein Sammelordner ist bei Lignum erhältlich. Mitglieder der Lignum erhalten Lignatec gratis. Weitere Einzelexemplare für Mitglieder CHF 15.– Einzelexemplar für Nichtmitglieder CHF 35.– Sammelordner leer CHF 10.– Preisänderungen vorbehalten Haftungsausschluss Die vorliegende Publikation wurde mir grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Herausgeber und Autoren haften nicht für Schäden, die durch die Benützung und Anwendung der vorliegenden Publikation entstehen können. LIGNUM Holzwirtschaft Schweiz Falkenstrasse 26, 8008 Zürich Tel. 044 267 47 77, Fax 044 267 47 87 info@lignum.ch www.lignum.ch Lignatec 20/2007 Massivholzbau Erschienen im November 2007 Auflage deutsch: 6000 Exemplare ISSN 1421-0320