Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau, Ausgabe 2010

Page 83

Bauholz

Brettschichtholz-Lamellen

Merkmal

Erscheinungsklassen für Brettschichtholz-Lamellen N

I 3)

Breite rechtwinklig zur Längsachse gemessen bis 1/3 der Lamellenbreite zulässig Astansammlungen: 3) Breite rechtwinklig zur Längsachse gemessen bis 1/2 der Lamellenbreite zulässig

Breite rechtwinklig zur Längsachse gemessen bis 1/3 der Lamellenbreite zulässig

- gesunde, festverwachsene Äste

zulässig

zulässig

- andere Äste 1) und Astlöcher

mit grösstem sichtbarem Durchmesser bis 40 mm einzelne zulässig

zulässig

mittlere Jahrringbreite

bis 6 mm

bis 6 mm

Faserneigung 2)

bis 12%

bis 12%

bis 5 mm x 50 mm einzelne zulässig

zulässig

nicht zulässig

zulässig

zulässig

zulässig

bei höchstens 20% der Lamellen zulässig

zulässig

nicht zulässig

Baumkante einseitig bis 10 mm zulässig

Äste

Dieses Dokument ist seit 1.9.2021 nicht mehr gültig (nach spezieller Vereinbarung Übergangsfrist bis 30.6.2022)

3)

2)

Harzgallen

2)

Rindeneinwuchs 2)

Astansammlungen: Breite 3) rechtwinklig zur Längsachse gemessen bis 1/2 der Lamellenbreite zulässig

Schnittart - Streifmark - Markquerschnitt Baumkante und Rinde

2)

Rinde nicht zulässig Reaktionsholz (Buchs)

bis 2/5 des Querschnittsumfanges zulässig

bis 2/5 des Querschnittsumfanges zulässig

- Bläue

vereinzelt zulässig

zulässig

- braune und rote Streifen

vereinzelt bis 2/5 des Querschnittsumfanges zulässig

bis 2/5 des Querschnittsumfanges zulässig

Fäule

nicht zulässig

nicht zulässig

Insektenbefall

Frassgänge bis 2 mm Durchmesser bei inaktivem Insektenbefall zulässig

Frassgänge bis 2 mm Durchmesser bei inaktivem Insektenbefall zulässig

- Schwindrisse

bis 4 mm Rissbreite zulässig

zulässig

- Endrisse

bis 50 mm zulässig

bis 50 mm zulässig

- übrige Risse

nicht zulässig

nicht zulässig

Verfärbungen

Risse

1)

Teilweise oder nicht verwachsene Äste, angeschlagene Äste oder Astteile, Ausfalläste, schwarz- oder rindenumrandete Äste, Fauläste und schwarze Äste.

2)

Zulässige Überschreitung der Kriterien siehe Kapitel 4.5.6.

3)

Zur Ermittlung der Breite siehe Kapitel 1.4.2 unter ‹Rechtwinklig zur Längsachse gemessene Breite des Astes›.

4)

Beschädigte Kanten und Schmalseiten, Druckstellen usw.

5)

Zulässig, wenn sie die Verwendbarkeit der Brettschichtholz-Lamellen nicht beeinträchtigen.

Tabelle 4.5-1: Kriterien für die Erscheinungsklassierung von Brettschichtholz-Lamellen aus Fichte und Tanne.

Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau

83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau, Ausgabe 2010 by Lignum - Issuu