Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau, Ausgabe 2010

Page 50

Erscheinungsklassierung bei Hobelwaren aus Schwachholz (astig)

Merkmale

Hobelwaren

Erscheinungsklassen für Hobelware aus Schwachholz (astig) A

N1

N2

I

Dieses Dokument ist seit 1.9.2021 nicht mehr gültig (nach spezieller Vereinbarung Übergangsfrist bis 30.6.2022)

Risse - Oberflächenrisse

nicht zulässig

vereinzelt zulässig

zulässig

zulässig

- Endrisse

bis 50 mm Länge 4) zulässig

bis 50 mm Länge zulässig 4)

bis 50 mm Länge zulässig 4)

zulässig

1)

- übrige Risse

nicht zulässig

nicht zulässig

nicht zulässig

zulässig

1)

- Längskrümmung, Verdrehung

zulässig, sofern eine fachgerechte Verlegung gewährleistet ist

zulässig, sofern eine fachgerechte Verlegung gewährleistet ist

zulässig 1)

zulässig 1)

- Querkrümmung

bis 1% der Deckbreite zulässig, bei Bodenriemen bis 0,7% der Deckbreite zulässig

bis 1% der Deckbreite zulässig, bei Bodenriemen bis 0,7% der Deckbreite zulässig

zulässig 1)

zulässig 1)

Oberfläche

gehobelt, geschliffen oder sägeroh

gehobelt, geschliffen oder sägeroh

gehobelt, geschliffen oder sägeroh

gehobelt, geschliffen oder sägeroh

- Ausbesserungen mittels Flickzapfen, Naturastdübel oder ‹Schiffchen›

1 Naturastdübel pro schlechtestem Meter ist zulässig 5)

1 Naturastdübel oder 1 Flickzapfen pro schlechtestem Meter zulässig 5), mittels ‹Schiffchen› ausgebesserte Harzgallen vereinzelt zulässig 5)

Flickzapfen und Naturastdübel vereinzelt zulässig 5), mittels ‹Schiffchen› ausgebesserte Harzgallen zulässig 5)

zulässig 1)

- Hobelmesserschlaglänge bis 1,5 mm zulässig auf der Oberfläche

ohne Begrenzung

ohne Begrenzung

ohne Begrenzung

- Bearbeitungsfehler 6)

nicht zulässig

nicht zulässig

zulässig

- Stapellattenmarkierungen

nicht zulässig

nicht zulässig

nicht zulässig

Krümmung

1)

Wenn die Verwendbarkeit des Profilbrettes nicht beeinträchtigt ist.

4)

In der fertig montierten Hobelware nicht zulässig.

5)

Für wetterexponierte Ware nicht zulässig.

6)

Brennstellen, Druckstellen, Hobelfehler, beschädigte Kanten usw.

1)

zulässig 1) zulässig

Tabelle 3.1-1: Kriterien für die Erscheinungsklassierung von astiger Hobelware aus Schwachholz in Fichte, Tanne, Föhre (Kiefer), Lärche, mitteleuropäischer Douglasie (Fortsetzung 2).

50

Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.