LIFESTYLE Münsterland Ausgabe Mai 2015

Page 1

LIFESTYLE MĂœNSTERLAND

Nr. 2 | Mai 2015 | 12. Jahrgang

Architektur | DESIGN | Einrichten | Kultur | Freizeit | Gastronomie


ANZEIGE

Ambiente mit Stil

Schraeder HOTEL & RESTAURANT

ALTER CHARME IM NEUEN GLANZ

Nach einer umfangreichen Neugestaltung der Gasträume und des Restaurants erstrahlt das beliebte Hotel-Restaurant Schraeder in Gimbte in einem außergewöhnlichen Ambiente. Besucher und die vielen Stammgäste sind voll des Lobes über die gekonnte Inszenierung des bestehenden Interieur mit modernen Stilelementen. Im familiär geführten Haus unter der neuen Leitung von Anika Hagedorn steht das Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle. Dazu gehört ein perfekter Service und freundliche Aufmerksamkeit durch das gesamte Team. Beste Voraussetzungen um sich wie zu Hause zu fühlen und mal so richtig zu entspannen. Das Hotel Restaurant Schraeder heißt Sie herzlich willkommen, ob als Urlaubsziel, für eine kleine Auszeit zwischendurch oder nur zum gepflegten Essen und Trinken. Letzteres sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren. Erleben Sie hier, was Kochkunst und Leidenschaft für Gaumengenüsse erschaffen kann. Schwerpunkt ist die westfälische Küche, aber auch Jakobsmuscheln mit Rote-Bete-Carpaccio oder vegetarische Wraps gehören zu den Kreationen von Küchenchef Guido Schräder. Bei allen Zutaten wird großen Wert auf frische und regionale Waren, die noch natürlichen Ursprungs sind, gelegt. Beliebt sind saisonale Angebote. Ob Spargelvariationen im Frühjahr oder die Wildkarte im Spätherbst. Probieren sollten Sie aber auf jeden Fall die wundervollen, hausgebackenen Kuchen und Torten. Für den Kurzurlauber laden bequeme Betten in Einzel- und Doppelzimmer zum geruhsamen Schlafen ein. Mit Dusche oder WC, Telefon,

2 LIFESTYLE Münsterland

AUCH DER BEREICH FÜR DIE STAMMGÄSTE WURDE MIT NEUER BEPOLSTERUNG UND HARMONISCHEN RUNDLAMPEN AUFGEWERTET. HELL UND EINLADEND PRÄSENTIERT SICH DER EINGANGSBEREICH MIT DER EINGELASSENEN RUNDECKE AM KAMIN. BESTENS GEEIGNET FÜR GEMÜTLICHE STUNDEN BEI EINEM GLAS WEIN ODER DAS HERVORRAGEND GEZAPFTE PILS.


ANZEIGE

Wo Tradition und Gastlichkeit zu Hause sind! Dorfstraße 29 | 48268 Greven-Gimbte | Telefon 0 25 71 - 922-0 | Fax 0 25 71 - 9 22 57 www.hotel-schraeder.de | hotel-schraeder@t-online.de

AUCH DAS RESTAURANT IST KAUM WIEDERZUERKENNEN. RAUMDESIGNERIN LISA OLDHUES AUS ALTENBERGE HAT HIER WIEDER MAL IHR GROSSARTIGES TALENT BEWIESEN UND MIT EINEM STIMMIGEN GESTALTUNGSKONZEPT AUS INTERIEUR, LICHT UND ACCESSOIRES EIN EINZIGARTIGES AMBIENTE GESCHAFFEN. NEHMEN SIE PLATZ UND LASSEN ES SICH SCHMECKEN.

TV und Internetzugang bieten sie eine überzeugende Ausstattung. Wer in der wunderschönen Umgebung Gimbtes mit seinen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten länger verweilen möchte, kann auch in den Zimmern des benachbarten Gästehauses Quartier beziehen. Der idyllische Ort Gimbte, in ruhiger Lage und abseits vom Straßenverkehr ist also unbedingt einen Besuch wert. Im Hotel-Restaurant Schraeder freut sich ein engagiertes Team auf Ihr Kommen! Öffnungszeiten: Montag und Dienstag ab 17.30 Uhr Mittwoch bis Sonntag durchgehend bis 24.00 Uhr Küchenzeiten: An den Öffnungstagen von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 21.30 Uhr IM NAHEN GÄSTEHAUS BESTEHEN WEITERE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN. IM GEBÄUDE BIETEN DAS HISTORISCHE KAMINZIMMER UND DER SAAL PLATZ FÜR KLEINERE GESELLSCHAFTEN BEI HOCHZEITEN, FIRMENJUBILÄEN ODER GEBURTSTAGSFEIERN.

LIFESTYLE Münsterland 3


ANZEIGE

www.rosenmarkt-horstmar.de MERVELDTER HOF

„Ab ins Grüne! “ Barocke Reittkunst Wallwiese

4 LIFESTYLE Münsterland

10:00 – 19:00 Uhr

Eintritt: 7.00 Euro

13. &14. Juni

HORSTMAR

W

enn im Juni der Sommer seinen Anlauf nimmt, ist die schönste Zeit für die Rosen in unseren Gärten. Nun möchte man auch selbst die Natur draußen erleben. Der eigene Garten rückt wieder in den Fokus und so ist es nicht verwunderlich, dass Veranstaltungen im Freien gerne besucht werden. Horstmar, die beschauliche kleine Stadt am Rande der Baumberge, ist wieder Gastgeber vom „Rosen, Garten & Ambiente-Markt“, auch gerne liebevoll als „Rosenmarkt“ von Vielen bezeichnet. Die Gärten der vier historischen Burgmannshöfe öffnen sich zum grünen Marktplatz mit 60 Ausstellern, vom Gartenbaubetrieb bis zum Dekostand. Hier findet der Besucher viele schöne Dinge, Inspirationen und neue Ideen für sein eigenes grünes Wohnzimmer. Dazu gibt es Veranstaltungen, schattige Plätze zum Verweilen und Genussmomente für den Gourmetgaumen. Die vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorte laden ein durch das kleine romantische Horstmar zu flanieren, so wird es hier niemals langweilig. Wer möchte, kann mit dem „Pängel-Anton“, der Eisenbahn auf Rädern vom Großparkplatz eine gemütliche Rundfahrt von Burgmannshof zu Burgmannshof machen. Also merken Sie sich den 13.und 14. Juni vor und machen einen Ausflug ins nahe Horstmar.


Die Hightlights Der Coppenrath Verlag bietet auf dem Mervelder Hof ein Füllhorn schöner Präsente: Bilderbücher, Geschenkbücher, Kochbücher. Ein wahrer Augenschmaus! Dazu Spiele, Accessoires, Gartenutensilien.

6

Chapeau D´oro - eine Aktionskünstlerin, die kreativ und schnell aus vielfältigen Materialen des Alltags Kopfbedeckungen kreiert! Zu begrenzten Zeiten wird Sie Damen an Ihrem Stand kostenlos ein Kunststück aufsetzten. Der Musiker und Musik-WissenschaftlerArchäologe Hagen Pätzold hat sich zur Aufgabe gemacht das römische Cornus (Blasinstrument) zum Klingen zu bringen. Er wird zu verschieden Zeiten am Mervelder Hof und zur Reitveranstaltung zu hören sein. Der Borgward-Club aus Bremen wird am Sonntag mit einer kleinen Truppe einen Ausflug nach Horstmar machen. Oldtimerfreunde können dann ein Stück Automobilgeschichte bewundern und mit den Inhabern fachsimpeln. Treffpunkt hier ist der Platz zwischen „Altem Rathaus“ und „Neuem Rathaus“, in der Zeit von ca. 12.00 -16.00 Uhr! Am Mervelder Hof bietet Eike Redell das Schießen mit Pfeil und Bogen an. Unter Anleitung können interessierte Besucher in die Technik eingeführt werden. "Mit crescendo in den Sommer" - das „Merida Quartett“ schickt einen musikalischen Gruß zwischen Menuett und Tango an die interessierten Besucher. Im Bürgerpark zeigt die Künstlergruppe 0505050 ihre Werke. Eingerahmt in besondere Aktionen. Traditionell ebenfalls Kultur gibt es am Schlosstor. Im malerischen Innenhof des Sendehofes erwartet Sie über beide Tage ein attraktives Programm. Gleich nebenan auf der Wallwiese findet an beiden Tagen jeweils ab 16.00 Uhr eine Schau mit „Barocker Reitkunst“ statt. Die Reiterin Susi Schubert hat in diesem Jahr für diese Veranstaltung die Leitung übernommen und ihre Reiterfreunde eingeladen. Diese Veranstaltung ist frei zugänglich und kostenlos für alle Besucher.

des Rosenmarktes

22 Inhalt

11

34

Alter Charme im neuen Glanz..............................................................................................Seite Ab ins Grüne: Rosenmarkt in Horstmar..............................................................................Seite Inhaltsverzeichnis/Impressum............................................................................................Seite Eindrucksvolle Bandbreite: Das offene Atelier von Jana Schmidt....................................Seite Ein Refugium für anspruchsvolle Wohnkultur....................................................................Seite LIFESTYLE-Ortsvorstellungen: HEEK die sympathische Gemeinde an der Dinkel............Seite Ideenreich: Raum für schöne Dinge..........................................................................Seite Historisches................................................................................................................Seite Im Einklang.................................................................................................................Seite Beste Lage für edle Tropfen.......................................................................................Seite Second Hand Couture................................................................................................Seite Sehens- und Hörenswertes........................................................................................Seite Elegante Mode............................................................................................................Seite Natur pur: HEEK und seine Umgebung.....................................................................Seite Gastronomie und Feierlichkeiten im historischen Ambiente..................................Seite Stilvolle Raumkonzepte.......................................................................................................Seite Einkaufsquartier HÖRSTERSTRASSE ..................................................................................Seite Im Schlaraffenland.....................................................................................................Seite Einrichten mit Gefühl.................................................................................................Seite Der Spezialist für modernen Glasbau.................................................................................Seite Erlebnisraum Bad - Mit allen Sinnen genießen..................................................................Seite Entspannen und Wohlfühlen...............................................................................................Seite Blues Festival in Schöppingen.............................................................................................Seite 50 Jahre Autohaus Holste....................................................................................................Seite Edle Teile für alte Schätzchen..............................................................................................Seite

Ausgabe Mai 2015

IMPRESSUM HERAUSGEBER + VERLAG: MARBE Werbeagentur & Verlag GmbH Ostendorf 8 | 48612 Horstmar Fon +49 (0) 25 51 - 9191955 info@lifestyle-muensterland.de www.lifestyle-muensterland.de REDAKTION + ANZEIGEN: Frank Berndt Mobil 0172-5374047

2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 22 23 24 26 32 34 44 46

GESTALTUNG: MARBE Werbeagentur & Verlag GmbH BILDNACHWEISE: Gudrun Kremer, MARBE Werbeagentur, DOMICIL, Beckmann-Geschenke, Borgward-Club Bremen, Jana Schmidt, Feldhaus Fotografen, badambiente Pietsch, Matthias Höing, Martina von Corvin

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in elektronische Datenbanken sowie sonstige Vervielfältigungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangt eingesandtes Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Alle Seiten sind PR-Anzeigen.

LIFESTYLE Münsterland 5


ANZEIGE

Das offene Atelier bei Jana Schmidt in Dülmen

eindrucksvolle Bandbreite Geboren und aufgewachsen ist Jana Schmidt im "Land der Tausend Seen", in Waren/Müritz in Mecklenburg. Die Motive für ihre oft in diversen Blau-Grüntönen gehaltenen Bilder in Acryl oder Öl sind überwiegend Landschaften des Nordens. Meist mit dem Blick in die Ferne, aber immer mit dem Eindruck von Weite, Ruhe und Unendlichkeit. Aber ihre Bandbreite ist groß, von Stillleben über stimmungsvolle Seelandschaften bis abstrakte Arbeiten ist alles dabei. Seit 2011 lebt und arbeitet sie nun in Dülmen, ist hier Vorsitzende des Kunstvereins "Wir Künstler Dülmen e.V.". Für Interessierte, die Jana Schmidt und ihre Werke

6 LIFESTYLE Münsterland

näher kennenlernen möchten, öffnen sich einmal monatlich, sonntags von 11 bis 17 Uhr im Brokweg 31 die Türen. Das ganze Haus ist dann eine Ausstellung. In entspannter, privater Atmosphäre können sich die Besucher bei einem Glas Prosecco auf abwechslungsreiche KunstSonntage freuen. Bei schönem Wetter ist auch der Garten Teil der Ausstellung. Gastaussteller der Region bereichern das Angebot. So findet man auch Wohndekorationen, Skulpturen, Keramik und vieles mehr. Über die geplanten Ausstellungen 2015 z.B. in Bocholt, Ahaus, Nottuln, Billerbeck, Lüdinghausen, Waren Müritz und die Termine des offenen Ateliers finden Sie alle Infos auf ihrer Internetseite.

www.weitmeer.com OFFENES ATELIER am 24. Mai 2015 von 11 bis 17 Uhr


ANZEIGE ANZEIGE

Ein refugium schöner dinge Lebensqualität fängt zu Hause an. Wer zu wohnen versteht, weiß auch zu leben. Individuelles Einrichten ist stets auch Inszenierung der eigenen Persönlichkeit. Ein stilvolles Haus spiegelt zudem die Kultiviertheit seiner Bewohner wider. Für ein anspruchsvolles Wohnen und zeitgemäßes Design ist das Atelier LISA OLDHUES in Nordwalde eine der besten Adressen im Münsterland. Hier finden Sie in wohnlicher Atmosphäre nicht nur einen internationalen Stilmix an Möbeln, Leuchten und Accessoires für die ganz persönliche Note, sondern auch den richtigen Ansprechpartner zur Umsetzung in Ihrem Zuhause. Mit leidenschaftlicher und fachkundiger Beratung schafft Inhaberin Lisa Oldhues, studierte Künstlerin und Raumgestalterin und ein engagiertes Team zusammen mit Ihnen und unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten für Sie ein individuelles, maßgeschneidertes Zuhause. Einen exzellenten Ruf genießt Lisa Oldhues auch, wenn es um Gesamtkonzepte und deren Realisierung geht. Von der ersten Idee bis zur konkreten Ausstattung bleibt alles in einer Hand. Nicht nur zahlreiche Privathäuser, sondern auch renommierte Arztpraxen, gehobene gastronomische Betriebe, diverse Hotels, Banken und Institutionen zählen zu ihren zufriedenen Kunden.

Im Außenbereich warten Inspirationen und neue Ideen für ihre private Wohlfühlwelt auf der Terrasse und im Garten auf Sie. Dekorative Gefäße mit passender Bepflanzung, Amphoren und hochwertige Gartenmöbel meisterlich arrangiert verleihen dem wunderschönen Ambiente ein ansprechendes Flair. Frisch und kunstvoll gebundene Blumensträuße sowie ungewöhnliche, florale Kompositionen zu allen Anlässen runden das außergewöhnliche Outdoor-Erlebnis bei Lisa Oldhues ab. Diesen Event sollten Sie sich auf jeden Fall vormerken:

GARDEN-DREAMS am 5., 6. und 7. Juni

Seien Sie herzlich willkommen auf einer Entdeckungsreise zu Ihrem neuen Lieblingsstück!

atelier lisa oldhues floristik und wohnkultur Rottstiege 6 | 48356 Nordwalde Tel.: 0 25 73 / 95 74 56 | Fax: 0 25 73 / 95 80 31 | Mobil: 0172 / 604 53 89 info@atelier-lisa-oldhues.de | www.atelier-lisa-oldhues.de Geöffnet: Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr jeweils durchgehend. Gerne auch Beratungstermine vor Ort nach Vereinbarung.

LIFESTYLE Münsterland 7


LIFESTYLE-SERIE ORTSVORSTELLUNGEN: GEMEINDE HEEK

Die sympathische Gemeinde Heek im westlichen Münsterland bietet eine attraktive Erholungslandschaft mit aktiven Naturerlebnissen in einer Landschaft, die von weiten Feldern und Wiesen mit kleinen Waldgebieten und der gemütlich dahinschlängelnden Dinkel geprägt ist. Eine Vielzahl sportlicher Freizeitmöglichkeiten, wie Angeln an romantischen Seen, Inline-Skaten und Radtouren auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen oder Wandern durch eine prächtige Kulisse in Wald und Flur, erwarten den Besucher. Heek eignet sich hervorragend, um sternförmig das westliche Münsterland und die angrenzenden Niederlande mit zu erkunden. Auch kulturell gibt es einiges in der Dinkelgemeinde zu bestaunen. Die ehemaligen Burgmannshöfe sind dabei die wohl schönsten Gebäude. Dazu bieten charmante Cafés, Restaurants und Gasthöfe mit lauschigen Biergärten Platz und Muße zum Verweilen. Nicht zuletzt ist Heek aber auch ein lohnendes Ziel für einen Einkaufsbummel in gut sortierten Fachgeschäften und bekannt für seine Dienstleistungsunternehmen sowie Industriefirmen von Weltruf.

8 LIFESTYLE Münsterland

Zwischen Heek und Nienborg flieSSt die Dinkel und teilt die Gemeinde in die beiden prägenden Ortsteile. Die Dinkel bietet Anglern einen idealen Platz zum Fischen. Ebenso lädt das Ufer des Gewässers zum Spazieren und Relaxen ein. Charakteristisch für diese natur belassene Dinkelbachlandschaft sind auch die Dinkelwiesen als Feuchtbiotop mit einheimischer Fauna und Flora.

heek


Raum für schöne Dinge

macht glücklich!

Wohnideen Accessoires Bilder Leuchten Tischkultur

Hier im Ideenreich weht stets ein angenehmes Lüftchen. Lassen Sie sich entführen in immer neue Einrichtungswelten. Außergewöhnliche wie auch klassische Wohn-Accessoires und Bilder sowie ausgesuchte Kleinmöbel inspiriert von Natur, Design und Landhaus-Stil. Sie werden schnell merken: Unser Ideenreich macht glücklich. Ideenreich - Raum für schöne Dinge Benzstr. 11 · 48619 Heek · Tel. 0 25 68 | 388 772 www.deco-weilinghoff.de/ideenreich

LIFESTYLE Münsterland 9


LIFESTYLE-SERIE ORTSVORSTELLUNGEN: GEMEINDE HEEK

HISTORISCHES Das Gebiet der Gemeinde Heek war schon viele Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung besiedelt, was die zahlreichen Urnenfunde beweisen. Die Bewohner wählten zur Ansiedlung vorzugsweise sandige Höhen, die von Heideflächen und Niederungen umgeben und in unserer Gegend in reichem Maße vorhanden waren. Der Ortsname dürfte abgeleitet sein von Eiche, zumal der Sage nach hier eine berühmte Eiche gestanden hat, die von unseren Vorfahren verehrt wurde. St. Ludgerus habe dieselbe gefällt und an dieser Stelle eine Kirche errichtet. Urkundlich erwähnt wird die Pfarrei 1256. Die Kirche in Heek ist diesem Heiligen geweiht. Das Mittelschiff stammt zum Teil aus der Zeit um 1250. Um 1300 wurde es in frühgotischen Formen umgebaut, während der Chor 1504-1522 erbaut und der Kirchturm 1837 neu errichtet wurde. Das „wundertätige" romanische Kreuz von Heek aus der Zeit um 1200 bildete bis um 1850 einen Gegenstand großer Verehrung und gab zu Wallfahrten Veranlassung. Im Jahre 1198 erbaute Bischof Hermann II im nördlichen Teil der heutigen Gemeinde Heek die Burg Castrum Novum (neue Burg), wodurch der Ortsname Nienborg entstand. Seit 1177 kommen die „Herren von Heek" als bischöfliche Ministerialen vor. Ein Nachkomme dieses Geschlechts war Alexander Hegius (Alexander von Heek), ein berühmter Humanist der damaligen Zeit (geb. um 1433, gest. 1498). Als zweite Berühmtheit Heeks ist der 1602 geborene Nicolaus Schaten (gest. 1676) zu erwähnen, der sich größere Verdienste um die westfälische Geschichte erwarb und bedeutende theologische Schriften veröffentlichte. 1803 kam Heek nach Aufhebung des Fürstbistums Münster an die Grafschaft Salm Horstmar, 1806 an das Großherzogtum Berg, 1810 an das Kaiserreich Frankreich und nach den Befreiungskriegen an Der „Wilde Bernd“ (bekannt als Wilddieb) warnte im Dreißigjährigen Krieg die Burgherren vor einer Belagerung Nienborgs durch feindliche Truppen. Auf der Burg konnte man sich so auf den Angriff vorbereiten. Als jedoch der Erfolg der Angreifer unabwendbar schien, tötete der Wilde Bernd mit einem gezielten Schuss den Anführer und trieb dadurch die feindlichen Truppen kurzerhand in die Flucht. Nienborg blieb unversehrt und frei. Als Dank zollten ihm die Burgmänner drei Wünsche. Der Wilde Bernd erbat für sich daraufhin folgende Rechte: „Frie fisken, frie jagen und frie schieten in`n Grawen.“ Seither gilt er für die Nienborger als Symbolfigur für das Streben nach Freiheit und Gleichberechtigung.

DAS WAPPEN DER BURG NIENBORG MIT DEM SICH AUS EINER BURGMAUER EMPORHEBENDEN TORTURM IST EINE NACHBILDUNG DES SEIT DER MITTE DES 13. JAHRHUNDERTS NACHWEISBAREN BURGMANNSSIEGELS.

Preußen. Von 1816 – 1974 gehörte Heek zum Kreis Ahaus. Noch bis etwa 1880 gaben große Heideflächen der Landschaft das Gepräge. Da keine Verdienstmöglichkeiten bestanden, fing man an, Schafzucht zu betreiben und die Schafwolle zu Garn zu verarbeiten. Dazu baute man auch Flachs an und erlernte die Herstellung von Leinen. Aus der Hausweberei entwickelte sich später eine blühende Textilindustrie. Nach Stilllegung derselben im Jahre 1933 wanderten etwa 400 Arbeiter in fremde Industrien.

Geschichtliche Entwicklung Nienborg Die Bischöfe von Münster hatten, als das Herzogtum Sachsen Heinrich dem Löwen abgesprochen war, weltliche Macht erhalten. Diese musste gegen die benachbarten, selbständigen Adelsgeschlechter verteidigt werden. Der damalige Fürst und Bischof Hermann II, Graf von Katzenellenbogen, fand im heutigen Ortsteil Nienborg 1198 ein günstiges Gelände, um seine stärkste Landesburg zu errichten. Das Sumpfgebiet der Dinkel bot der Burg einen natürlichen Schutz. Diese Burg erhielt den Namen „Castrum Novum", d.h. neue Burg im Hinblick auf die bereits bestehenden älteren Burgen. Aus dieser Beziehung entwickelte sich über Nyenborch, Nienborch, Nienburg der heutige Ortsname Nienborg. Die Landesburgen wurden von Burgmännern und ihren Reisigen verteidigt. Die Nyenborch hatte viele Jahre hindurch an die 30 Burgmannssitze, während andere Burgen nur 10 – 20 Sitze besaßen. Jahrhunderte lang hatte so die Nyenborch eine überragende Bedeutung genossen. Vom 16. Jahrhundert an verlor sie jedoch immer mehr an strategischer Bedeutung. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts besaßen zahlreiche Burglehen die Landtagsfähigkeit. Neben der Burg war durch die Ansiedlung von Handwerkern und Kaufleuten ein Ort entstanden, der 1308 erstmals erwähnt wird und ebenfalls befestigt war. Bereits um 1350 war die Entwicklung zur Stadt erfolgt. 1378 wurden die Rechtsverhältnisse zwischen der Burg und der Stadt festgelegt. Um 1700 wohnten nur noch einige Burgmänner in Nienborg. An Burgmannshäusern sind noch vorhanden das „Hohe Haus", das „Lange Haus" und der so genannte „Burgmannshof", die Keppelborg. (Quelle:http://www.heek.de/freizeit-und-kultur/gemeindeportrait/geschichte-der-gemeinde-heek.html)

10 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE „ Der Arzt soll die Kraft und die Natur der Krankheit im Ursprung suchen, denn den Rauch vom Feuer sollen wir nicht löschen, sondern allein das Feuer selbst.“ Paracelsus

IM EINKLANG

Die größte Kraft zur Heilung liegt in uns selbst. Diese zu erkennen und zu stärken, sieht Heilpraktikerin Heike Dammann als ihre Aufgabe und Bestimmung an. Zusammen mit Ihnen ist das gemeinsame Ziel die Aktivierung der Selbstheilungskräfte um so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Nach einem ersten ausführlichen Anamnese-Gespräch in angenehmer und entspannter Atmosphäre entwickelt sie Ihr persönliches Therapiekonzept. Dabei greift sie auf eine Vielzahl naturheilkundlicher Verfahren zurück. Durch jahrelange Erfahrung und umfangreiche Aus- und Weiterbildungen hat sie einen eigenen, erfolgreichen Behandlungsstil entwickelt, der ihr im weiten Umkreis große Anerkennung und zufriedene Patienten gebracht hat.

Seit 10 Jahren begleitet Heike Dammann Menschen auf dem Weg zur Heilung. Ihre Therapieverfahren dabei sind: Wirbelsäulentherapie nach Dorn Akupunktur Ausleitungstherapie / Schröpftherapie, Blutegel Fußreflexzonen-Therapie Massagen Eigenblut-Therapie Hypnose / Entspannungsverfahren Hochfrequenz-Therapie Bioresonanz-Therapie Homöopathie Bach-Blüten-Therapie EFT Supervision / Coaching

Praxis für Naturheilkunde Heike Dammann Heilpraktikerin

Telefon: 0 25 68 / 38 80 33 Termine nach Vereinbarung Ludgeristr. 3 | 48619 Heek LIFESTYLE Münsterland 11


LIFESTYLE-SERIE ORTSVORSTELLUNGEN: GEMEINDE HEEK

BESTE LAGE FÜR EDLE TROPFEN

Wir sind ein kleiner aber feiner Weinhandel, dessen oberste Maxime es ist, Ihnen mehr als einfach guten Wein zu bieten. Bei der Vielfalt unseres internationalen Weinangebotes paaren sich Entdeckungsfreude und Lust auf Genuss. Ebenso steht eine umfassende Beratung eines IHK-geprüften Weinfachberaters mit umfangreichen Kenntnissen über Weine, Ausbaumethoden und Jahrgängen, von Weinbaugebieten und Sorten, von Geschmäckern und moderaten Preisen zur Seite. Unsere sorgfältig ausgesuchten Feinkostspezialitäten versprechen einen außergewöhnlichen Genuss.

NOCH EIN GEHEIMTIPP: MÜNSTERLÄNDER SINGLE GRAIN WHISKY DER KLEINEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN GUTSBRENNEREI JOH. B. GEUTING AUS SELBST ANGEBAUTEN WEIZEN UND EIGENEM QUELLWASSER ZWEIFACH DESTILLIERT. EIN UNGLAUBLICH MILDER, SÜSSER, HARMONISCHER UND VOLLMUNDIGER WHISKY. MIT FEINER HOLZNOTE UND NUSSIGEM, LANG ANHALTENDEM ABGANG. MIT DÜFTEN NACH BLÜHENDEN RAPSFELDERN UND HEIMISCHEN MÄHWIESEN.

12 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Wir arrangierten natürlich auch liebevolle und ausgefallene Präsente. Ob als Mitbringsel, zum Geburtstag oder als repräsentatives Firmengeschenk, wir bieten Ihnen innovative und ausgefallene Ideen in jeder Preisklasse. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns über Ihren Besuch! Die Nr. 1 an der Ludgeristraße: BEUGELINK WEINE Ludgeristraße 1 | 48619 Heek Unsere Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 14.30 bis 18.30 Uhr Freitag 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag 9.30 bis 14 Uhr Gern beraten wir Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten. Rufen Sie uns unter (+49-2568/1297) einfach an, wir vereinbaren dann Ihren persönlichen Termin.

www.beugelink-weine.de

BELLA 2 HOCHWERTIGE MARKENWARE SECONDHAND & NEU

WEINFEST zum 20-jährigen JUBILÄUM am 21. Juni 2015

Die beste Gelegenheit uns und unser Angebot kennenzulernen! Freuen Sie sich auf gute Stimmung, Livemusik und Gaumengenüsse in fester und flüssiger Form.

BELLA 2 | Ludgeristraße 30 | 48619 Heek Telefon: 0 25 68 - 93 56 433 | Mobil 0170 - 46 89 544 bernadette.sprakel@web.de | www.bella2.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10:00 - 12:00 Uhr Mo, Di, Do, und Fr 15:00 - 18:00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung

SECOND HAND COUTURE Eine feine Adresse für Second Hand-Waren im Münsterland ist das Geschäft von Bernadette Sprakel in Heek. Hier entdecken Sie exklusive Designer Second-Hand Couture und Second Season Outletartikel sowie wunderschönen Modeschmuck, Taschen, Schuhe und Hüte zu stark reduzierte Preisen. Natürlich sind alle Second-Hand Artikel in handverlesenem, erstklassigen bis guten Zustand von der Inhaberin auf Qualität und Echtheit geprüft. Gerne werden Ihre Waren im BELLA 2 auch in Kommission genommen. Allerdings mit der Einschränkung, dass sie nicht älter als zwei Jahre sind.

LIFESTYLE Münsterland 13


LIFESTYLE-SERIE ORTSVORSTELLUNGEN: GEMEINDE HEEK

Sehens- und hörenswertes

Landesmusikakademie NRW Architektonisch reizvolle, optimal ausgestattete Neubauten neben liebevoll restaurierten, für moderne Bedürfnisse eingerichteten historischen Gebäuden, die eingebettet sind in die dörfliche Struktur Heek-Nienborgs und die grüne münsterländische Parklandschaft – diese Kombination macht die besondere Atmosphäre der Landesmusikakademie NRW aus. Sie ist eine bedeutende Einrichtung der musikalischen Fort- und Weiterbildung. Orchester, Chöre, Ensembles, Bands und Solisten stellen Ergebnisse ihrer Probearbeit an der Landesmusikakademie dar, Meister ihres Fachs, die unterrichten und konzertieren. Ob Alte Musik, Klassik, Jazz, Rock, Pop oder Weltmusik - Musik unterschiedlichster Gattungen und in vielen interessanten Besetzungen können Sie bei Konzerten in der Landesmusikakademie NRW live erleben. Die Musikbibliothek der Landesmusikakademie NRW ist die einzige musikalische Fachbibliothek in der näheren Umgebung. Sie bietet ihren Benutzern einen reichhaltigen Bestand an Noten und musikalischer Fachliteratur. Sie steht nicht nur den Kursteilnehmern und Gästen der Landesmusikakademie, sondern allen Musikinteressierten der Region offen.

Heek bietet eine Vielzahl historischer Bauwerke und Denkmäler. Sehenswert sind besonders die Burg und Burgmannshöfe.

Burg Nienborg Um auf das historische Burggelände zu gelangen, muss der Besucher das Torhaus passieren. Der jetzige Bau stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert. Es handelt sich um ein etwa quadratisches zweistöckiges Bauwerk aus Bruchstein mit einem Zeltdach. In der „Stube“ des Burgtores, die heute als Wohnraum genutzt wird, findet besondere Aufmerksamkeit die Wandmalerei mit dem gegenständlich figurierten Bild „die Geschichte der Drei Parzen als Lebenszuteilerinnen“.

Die Keppelborg Dieser Burgmannshof ist als Zweiflügelbau im Zuge der alten Burgmauer errichtet worden. Der ältere Gebäudeteil besteht aus einem zweistöckigen, unterkellerten Herrenhaus, im jüngeren Abschnitt war der Wirtschaftstrakt. Der Kern des Gebäudes stammt aus dem 15. oder 16. Jahrhundert.

www.landesmusikakademie-nrw.de Das Hohe Haus überragt mit seinem für das Münsterland typischen Dreistaffelgiebel die gesamte Burganlage. Die Nordwestwand wurde auf der Burgmauer errichtet. Keller, Erd- und Obergeschoss also der Kern des Hauses, konnte in das 14. Jahrhundert zurückdatiert werden.

14 LIFESTYLE Münsterland


Im Mittelalter entstand die bedeutendste Mühle der Gegend, die Fürstbischöfliche Kornwassermühle zu Nienborg. Zwischen 1397 und 1400 entstand gegenüber der Kornmühle eine Wassermühle zum Ölschlagen. Die Ölmühle wurde vermutlich in der 2. Hälfte des 16. Jahrhundert zu einer Walkemühle umgebaut.

www.

bluefashion

.de

Wahnsinn ...

Die wohl größte und umfangreichste KleiderAusstellung in NRW !

3.000 Kleider in Heek - Nienborg Hauptstr. 20

5 Jahre in Nienborg

Ingrid Hartmann

Geschäftsleitung / Verkauf

Rainer Hartmann

Geschäftsleitung / Verwaltung

LIFESTYLE Münsterland 15


Natur pur Heek und seine Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten, die Natur pur zu erleben. Entdecken Sie die Vielfalt der Region. Dinkelauen und Seen lassen den Besucher Alltag vergessen und die Seele entschleunigen. Das Naturschutzgebiet "Ammerter Mark" liegt mit seinen ca. 10 ha Feuchtwiesen und Blänken zwischen Epe und Metelen. Besonders im Frühjahr bietet dieses kleinflächige Naturschutzgebiet eine hohe Attraktion für viele durchziehende Entenarten, auch Brutvögel wie Uferschnepfe und Kiebitz sind zu diesem Zeitpunkt schon aus ihren Winterquartieren angekommen. Das Gebiet ist aber auch ein Refugium an steinzeitlichen Überresten. Im Zuge des Baus der A 31 wurden in der Ammerter Mark neben zahlreichen Grabhügeln auch etwa 5000 Jahre alte Siedlungsspuren entdeckt. Sogenannte Grundwasserböden sorgten dafür, dass diese steinzeitlichen Zeugnisse über Jahrtausende luftdicht eingeschlossen und konserviert wurden. Aber auch die nachgebauten Langhäuser geben einen Einblick in steinzeitlichen Wohnkomfort.

16 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Wachtmeisterhaus zu Burg Hohes Haus

Burg 18 | D 48619 Heek-Nienborg Tel: 0 25 68 / 57 011 54 oder 0152 / 54 00 98 25 mail@wachtmeisterhaus.de www.wachtmeisterhaus.de Unsere Öffnungszeiten: Do.– Sa. von 14-19 Uhr So. und Feiertags von 11-19 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung Frühstücksbüfett an jedem 1. So. im Monat ab 10 Uhr Reservierungen erbeten !

ein romantisches kleinod Rund 100 Herrensitze gibt es im Münsterland zu entdecken. Unter ihnen auch die aus dem 14. Jahrhundert stammende Burg Hohes Haus in Heek-Nienborg. Das einzigartige Beispiel eines wehrhaften Bruchsteinhauses mit stilvollem Rittersaal und tonnengewölbten Bogenkeller bietet seinen Gästen Gelegenheit, die Historie hautnah zu erleben. Ob als Café im obstbaumbestandenen Garten, in dem Sie frische, hausgebackene Kuchen und Torten genießen oder als Übernachtungsmöglichkeit im 4-Sterne-Bed-and-Breakfast mit gutem Frühstück oder als exklusiver Ort für Events und Veranstaltungen. Wie auch immer, Sie werden fasziniert sein von der einzigartigen Atmosphäre dieses Ortes.

Der Name „Ringburg Cafe“ wurde von der „Stichting von Bönninghausen“ ausgewählt, um auf die Geschichte des Hohen Hauses aufmerksam zu machen. Im Gewölbekeller finden 46 Personen Platz. Im Sommer bietet der Rosengarten bis zu 80 Personen ein schattiges Plätzchen. Sie haben einen Grund zum feiern? Der Rittersaal bietet bis zu 80 Personen einen besonderen Rahmen. Ob Geburtstagsfeier, Betriebsfest oder Hochzeit, Frau Susanne Westphal plant gerne mit Ihnen Ihr ganz persönliches Fest in herrschaftlichem Ambiente. Die Inhaberin ist seit über 35 Jahren in der Gastronomie tätig und steht Ihnen mit ihrem Fachwissen gerne zur Seite. Neben einem opulenten Frühstücksbüfett an jedem 1. Sonntag im Monat bietet das „Ringburg Cafe“ seinen Gästen auch diverse Events vom Krimi-Dinner über musikalische Highlights bis hin zu besonderen Konzerten. Sie sind herzlich willkommen!

Heiraten im Hohen Haus Geben Sie sich das Ja-Wort im Rittersaal und lassen Sie sich direkt bei uns trauen. Liebevoll und professionell gestalten wir diesen besonderen Tag mit einem Rundum-Paket nach Ihren individuellen Vorstellungen. Und wenn Sie möchten, verbringen Sie Ihre Hochzeitsnacht im stilvoll geschmückten Appartement. Für Sie und Ihre Gäste reservieren wir gerne das 4-Sterne-Bed-andBreakfast im Wachtmeisterhaus. Am nächsten Tag können Sie bei einem reichhaltigen Frühstücksbüfett alles noch einmal Revue passieren lassen.

LIFESTYLE Münsterland 17


Unsere Planung geschieht im Kontext mit dem gesamten Raum, so schaffen wir aus allen Einzelelementen eine harmonische WohlfühlOase für Ihr Zuhause.

stilvolle raumkonzepte Das traditionell geführte Handwerksunternehmen Hinsenkamp in Steinfurt kreiert seit fast 40 Jahren individuelle und schöne Wohnwelten. Auch für Ihr Zuhause gestaltet ein engagiertes Team Wohnräume zum Wohlfühlen. „Bei unseren Raumkonzepten steht grundsätzlich der Mensch im Mittelpunkt, denn er ist es, der begeistert werden möchte. Daraus resultieren dann immer passende Ideen und Lösungen für die individuellen Ansprüche und Wünsche des Kunden“, erklärt Karin Hinsenkamp. Die Kompetenz und langjährige Erfahrung deckt alle Bereiche der modernen und traditionellen Raumausstattung ab. Vom alten Biedermeiersofa bis zur textilen Wandbespannung, vom neuen Teppichboden bis zum modernen Sonnenschutz. Ein weiterer Vorteil ist, dass vom Aufmaß bis zum letzten Handschlag alle Arbeiten vom Unternehmen ausgeführt und überprüft werden. Herstellerunabhängig bedeutet für Sie stets eine objektive Beratung und große Musterauswahl. Hinsenkamp richtet Sie ein – ungewöhnlich wohnlich. Ob für große Objekte oder kleine Räume. Mit harmonischer Farbgestaltung, ausgefallenen Ideen und edlen Stoffen erhalten Ihre Räume den passenden Charakter und schaffen eine Atmosphäre, die Lust aufs Leben in den vier Wänden macht. Seniorchef Hans-Gerd Hinsenkamp und Sohn André sind für die Sparte gewerbliche Unternehmen seit Jahrzehnten geschätzte Partner, wenn es um die Einrichtung von Objekten mit Gardinen und Polsterstoffen geht. Zu den vielfältigen Kunden gehören Hotels, Seniorenheime, Kliniken, Schiffsbauer und Behörden. Ob Innendekoration, Gardinen & Stoffe, Vorhangstangen & Schienen-

A. Hinsenkamp GmbH Meteler Stiege 93 Gewerbegebiet Sonnenschein 48565 Steinfurt Telefon +49 (0)2551 2750 Fax +49 (0)2551 7383 info@hinsenkamp.de www.hinsenkamp.de

18 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

hinsenkamp

wir schaffen wohnRÄUME systeme, Sicht- und Blendschutz oder Bodenbeläge, egal ob Sie Ihr Zuhause komplett umgestalten möchten, oder nur eine Gardine umarbeiten, bei Hinsenkamp sind Sie an der richtigen Adresse! Auch bei Neubezug und Aufpolsterung eines Sitz- oder Liegemöbels, die Renovation eines „Klassikers“ oder die Restauration einer Antiquität ist Ihr Interieur in besten Handwerkshänden. Machen Sie sich ein Bild von der Leistungsstärke und besuchen Sie den Showroom in der Steinstraße oder nutzen die persönliche, kostenlose „Vor Ort“ Beratung mit Originalstoffen.

das unternehmen zeigt auch flagge in burgsteinfurts innenstadt: Mutter Karin und Tochter Marisé Hinsenkamp beraten Privatkunden. Dabei nehmen sich die beiden Fachfrauen viel zeit für eine umfassende und individuelle Beratung.

in dem neuen Ausstellungsraum in der SteinstraSSe 21 in Steinfurt präsentierT hinsenkamp Ihnen die neusten Ideen zum Thema Fensterdekorationen, Polsterarbeiten und Sonnenschutz. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. die Ausstellungsräume sind für Sie geöffnet: Dienstag bis freitags jeweils von 9.30 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr.

LIFESTYLE Münsterland 19


mehr Balance im Leben. LIFESTYLE-SONDERTHEMA

„ WO DIE VIELFALT ZU HAUSE IST“

HERZLICH WILLKOMMEN!

Gehen Sie mit LIFESTYLE Münsterland auf Entdeckungsreise in der beliebten Einkaufsmeile im Herzen Münsters. Lassen Sie sich inspirieren von den unterschiedlichsten Angeboten in der Hörsterstraße, deren großes Plus die inhabergeführten Fachgeschäfte und Dienstleistungsunternehmen sind.

Die Hörsterstraße präsentiert sich so bunt wie das Leben. Das hat auch einen geschichtlichen Hintergrund: Noch im 17. und 18. Jahrhundert zählte sie zu einer der großen Einfallsstraßen hin zum Stadtkern Münsters. Hier wohnten der Adel und höhere Beamte, das Handwerk blühte und auch Künstler, Händler und Gastronomen trugen das Ihre zur Vielfalt bei.

ANDREAS SCHWARTE

2

Wer heute durch die Hörsterstraße spaziert wird sehen, dass sich die Mannigfaltigkeit hier erhalten hat. Antiquitäten, Einzelhandel, Friseure, Gastronomie, Hochzeit, Handwerk, Kosmetik, Kunst und Mode bilden heute ein rundes und sehr breit gefächertes Angebot in der Hörsterstraße. Die Kaufleute der Hörsterstraße wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Einkaufsbummel!

ei Palladina bstvertrauen scheiden Sie „Ich“ starten

23 mehr Lebensr beiden Searer Abend in COLETTE

20 LIFESTYLE Münsterland

Sie möchten lie Coaching oder m guide auf Tour ge

Schreiben Sie m direkt an, und w heraus, wonach GISELA MENNE

27

DIETMAR ROTERING

10

GISELA MENNE Mehr Information Palladina meiner Website u


ANZEIGE Antiquitäten

SECONDHAND - DESIGNERMODE

Exklusive Designermode und modische Markenkleidung aus zweiter Hand für Damen und Herren bietet Colette in der Hörsterstraße 29. Hier finden an-

1 MEYER ANTIQUITÄTEN Hörsterstraße 20 | www.auktionendanielmeyer.de

Einrichten/Wohnen 2

DOMICIL

3

LUDEWIG LICHTKONZEPTE

Hörsterstraße 43 | www.domicil.de/de Hörsterstraße 46 | www.ludewig-lichtkonzepte.de

4

PURO KÜCHENSTUDIO

Martinikirchhof 5-6 | www.puro-muenster.de

Essen/Trinken 5

ART E BIO - GELATO MIO

6

GRAND CAFÉ

7

RAPHAELS EISMANUFAKTUR

8

RESTAURANT PANGEA

9

ROESTBAR-CAFÉ

spruchsvolle Kunden kaum getragene

Hörsterstraße 38 | www.gelatomio.de

Produkte in hoher Qualität zum Bruch-

Hörsterstraße 51 | Telefon 0251 60908073

teil des Originalpreises. Durch jahrelange Erfahrung der Inhaberin in der Modebranche bekommen Sie eine fachliche

Hörsterstraße/Ecke Bült |

Hörsterstraße 15-16 | www.restaurant-pangea.de Martinistr. 2/Ecke Hörsterstraße | www.roestbar.de

und individuelle Beratung.

10 FINEKOSTBAR

Hörsterstraße 56 | www.finekostbar.com/

Freizeit/Sport 11 BALETTLADEN

Hörsterstraße 34 | www.ballettladen-muenster.de

12 BLUE SAILS YACHTSCHULE

Hörsterstraße 37

13 FAHRRAD HANSEN E.K. Hörsterstraße 7 | www.fahrrad-hansen.de

Hörsterstr. 29 | 48143 Münster

Friseure

Telefon 0251 / 4842482

14 HAARKULTUR VOSS & WEISS Hörsterstraße 20 | www.voss-weiss.de

15 SALON BICKMANN

Hörsterstraße 22 | www.birgitbickmann.de

16 SALON AUS DER WIESCHEN

Hörsterstraße 41 | www.friseur-ausderwieschen.de

Galerien 17 FRYE & SOHN

Hörsterstraße 47/48 | www.galerie-frye.de

Hotel 18 HOTEL MARTINIHOF

Hörsterstraße 25 | www.hotel-martinihof.de

Juweliere/Schmuck 19 GOLDSCHMIEDE MARIA HAVERKAMP

Hörsterstraße 46 | www.goldsilberplatin.de

20 KLEINOD

23

Hörsterstraße 39 | www.kleinod-walter.de

21 MARRYING

Hörsterstraße 52 | www.marrying.de/muenster

herre

nis

Stifts

rti

tra

ße

8

9

10

13 7

raße terst

Hörs

21 24

14

26

6

19

1

27

Ste

17

11

Mode 23 COLETTE

Hörsterstraße 29 | www.colette-ms.de

24 LILA-KUNTERBUNT

Hörsterstraße 5 | www.lila-kunterbunt.de

ins

25 MASCHENRAUSCH

tra

ße

Hörsterstraße 56 | Telefon 0251 / 3846293

26 CHRISTINA WICHERT / MASSLOS

Hörsterstraße 17 und 56 | www.christina-wichert.de

27 PALLADINA BRAUT & ABENDMODE

28

Hörsterstraße 21 | www.palladina.de

Radio/TV

25 PARKPLATZ HÖRSTERTOR

22

5

20 16

2

12

3

aße enstr

4 Ma

18 15

Sonn

nstra

ße

22 MATSUMIYA-LAURENZ

Bült 5 | www.perlen-muenster.de

28 RADIO SCHILLING Hörsterstraße 49 | www.radioschilling.de LIFESTYLE Münsterland 21


ANZEIGE

LIFESTYLE-SONDERTHEMA

PALLADINA

ÄNDERUNGS-SERVICE WIR ÄNDERN FÜR SIE BRAUTKLEIDER, ABENDKLEIDER, FESTLICHE KLEIDUNG,RÖCKE,HOSEN, BLUSEN, JACKEN, MÄNTEL ETC. Mittwoch bis Freitag 09.00-18.30 Uhr Samstag 11.00-16.00 Uhr ...sowie nach Vereinbarung

Hörsterstraße 21 | 48143 Münster Tel. 0251 28729495 | M. 0151 64595562 info@palladina.de | www.palladina.de

IM SCHLARAFFENLAND Wahren Genuss kann man nicht beschreiben man muss ihn

VORSICHT LECKER! DAS SORTIMENT BESTEHT AUS UNWIDERSTEHLICHEN UND UNGEWÖHNLICHEN SPEZIALITÄTEN VON KLEINEN MANUFAKTUREN. VIELE KOMMEN AUS DER REGION, ABER AUCH ÜBERREGIONALE UND INTERNATIONALE KÖSTLICHKEITEN SIND DABEI. ALLES IST „HANDMADE“ MIT GANZ VIEL HERZBLUT - WEIT AB VON DER INDUSTRIELLEN MASSENWARE.

erleben

Wonach steht Ihnen der Sinn? Suchen Sie was Leckeres zum Naschen, Herzhaftes zum Schlemmen, Köstliches zum Trinken, Ungewöhnliches zum Verschenken oder Hochwertiges zum Kochen? Das breite und überraschend andere Sortiment der FiNEKOSTBAR Rotering lässt keinerlei Wünsche offen. Hier werden Ihre Geschmacksnerven vor Ort rundum glücklich gemacht. Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst. Mit der FiNEKOSTBAR Rotering wurde ein Paradies für Freunde des guten Geschmacks erschaffen. Entdecken Sie in der Hörsterstraße neue Geschmackswunder! Dietmar Rotering ist für Sie in allen Genusswelten unterwegs und recherchiert und probiert so lange, bis er wieder ein neues Highlight für Sie

entdeckt hat. Aber auch Sie mit Ihrem feinen Geschmack können das Sortiment der FiNEKOSTBAR mitbestimmen und neue, verblüffende Inspirationen liefern. Reichen Sie dazu einfach Ihren unwiderstehlichen Geheimtipp in der FiNEKOSTBAR ein. Nach einer eingehenden kulinarischen Überprüfung wird entschieden, ob Ihr Wunschprodukt aufgenommen wird. Und es lohnt sich: Bei Aufnahme erhalten Sie als Dankeschön einen Warengutschein in Höhe von 15 Euro. Sie suchen nach einem passenden Präsent? Die FiNEKOSTBAR bringt Sie natürlich auch auf die richtige Geschenkidee in einer äußerst geschmacksvollen Verpackung. Im Business-Bereich bei Meeting, Firmenfeier, Kongress, Jubiläum, Empfang oder Incentive-Event - die FiNEKOSTBAR hält für Sie überraschende Event-Ideen inklusive Catering und köstlichster Firmen-Präsente bereit. Am besten Sie lassen einfach Ihren feinen Gaumen vor Ort entscheiden und kommen auf eine Kostprobe in die Hörsterstraße 56. FiNEKOSTBAR Rotering · Hörsterstraße 56 · 48143 Münster Telefon 0251.97444444 | www.finekostbar.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr · Sa. 10:00 - 16:00 Uhr

22 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

für alle, die das besondere lieben Das Domicil Einrichtungshaus in der Hörsterstraße ist die erste Adresse im Münsterland, wenn Sie eine individuelle Inneneinrichtung par excellence suchen. In einem einmaligen Ambiente erleben Sie harmonische Ensembles in vielen Stilrichtungen hochwertiger Möbel und Accessoires für Wohnen, Schlafen, Arbeiten, Essen, Kochen. Abgerundet mit einer breiten Palette exklusiver Polster- und Dekostoffe sowie einer großen Lederauswahl. Domicil steht für ganzheitliches Einrichten: zeitgemäß, gemütlich und stimmungsvoll. Fast jedes Modell gibt es in vielen Ausführungen, Oberflächen und Farben. So können auch für Ihr Zuhause ganz individuelle Einrichtungslösungen realisiert werden. Dafür bietet das kompetente Team um Inhaber Andreas Schwarte ein

breites Leistungsspektrum von der Beratung im Einrichtungshaus und beim Hausbesuch über innenarchitektonische Planung, Textil- und Farbberatung, Küchengesamtplanung sowie Beleuchtungsplanung bis hin zur Lieferung und perfekten Montage. Einrichten ist die Leidenschaft des Unternehmens. Ganz gleich, ob ein Haus einzurichten ist, ob die Stimmung eines Raumes verändert werden soll oder man nur ein neues Sofa oder einen Sessel braucht, die Domiciler nehmen sich der Aufgabe mit Begeisterung und Engagement an. Lassen Sie sich inspirieren von Domicil!

LIFESTYLE Münsterland 23


Zum Thema Glas und Beschlag bieten wir Ihnen Inspiration und kompetente Beratung für Ihre individuelle Anwendung. Vom Aufmaß über die technische, baurechtliche Ausarbeitung, die CNCFertigung bis hin zur professionellen Montage.

Ingo und Dirk Niggemann

spezialist für modernen

Glaswände trennen, ohne abzugrenzen und schaffen individuelle und bedarfsgerechte Strukturen, ohne Räumen ihre Großzügigkeit und Weite zu nehmen. Raumabtrennungen bringen hohe Flexibilität und viel Spielraum für außergewöhnliche Lösungen nach individuellen Wünschen. Ergänzt durch unterschiedliche Komponenten bieten diese flexiblen Systeme zusätzliche Sicherheit, Schallschutz und Energieeinsparung, wo immer diese benötigt werden.

www.glas-in-muenster.de 24 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

S

eit drei Generationen sind Innovation und Tradition für Produkte rund ums Glas eines der Erfolgsgeheimnisse von Glas Niggemann. Das münstersche Unternehmen ist bekannt für außergewöhnliche Glasanwendungen im Innenund Außenbereich. Die moderne Architektur setzt bei der Planung den Fokus auf Offenheit und Freiheit. Diese Anforderung lässt sich nur mit Glas optimal erfüllen. Durch die zeitlose Optik des faszinierenden Werkstoffes setzt das Niggemann-Team stilvolle Akzente und schafft offene Räume mit Leichtigkeit und Transparenz. Glas Niggemann plant und realisiert verschiedene Glassysteme für den Privatbereich, Praxen, Ladenlokale, Foyers in Banken, Unternehmen und Hotels bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Individuelle, hochwertige Trennwände, Ganzglastüren, Wandverkleidungen, Spiegel und vieles mehr fü-

Heinrich Niggemann GmbH + Co. KG Coermühle 2c | 48157 Münster - Kinderhaus Telefon: 0251 / 932579 - 0 | Telefax: 0251 / 932579 - 29 info@niggemann-glas.de | www.niggemann-glas.de

glasbau gen sich dezent in die Gebäudearchitektur ein und machen die Räume durchsichtiger, heller und schaffen somit funktionelle und optisch ansprechende Raumlösungen. „Unsere Kernkompetenz ist der konstruktive Glasbau. Wir sind Spezialisten für den Individualbau mit Glas und dass aus einer Hand. Hierzu zählen im besonderen Ganzglasduschen, Ganzglastüren, Schiebetürsysteme, Ganzglasbrüstungen, Trennwandsysteme (mobil und starr) sowie farbbeschichtete Wandverkleidungen für den Geschäfts-, Wohn- oder Badbereich“, so Ingo Niggemann. Glasermeister Dirk Niggemann: „Unsere hohen Qualitätsstandards, überzeugende Produkte und Leistungen haben sich in der Praxis bewährt. Als Interior Glas Partner unseres Lieferanten DORMA verfügen wir über ein bundesweites Netzwerk kompetenter Partnerunternehmen und sind so bundesweit und im benachbarten Ausland tätig“. Aber auch in den klassischen Leistungsbereichen einer Glaserei ist Niggemann Ihr kompetenter Partner. Ob Fensterglas, Spiegel, Glasmöbel, energiesparende Verglasungen oder Glasreparaturen. Für jede Aufgabe findet Glas Niggemann durchdachte Lösungen mit hoher Funktionalität und anspruchsvollem Design. Im Notdienstfall ist Glas Niggemann 365 Tage im Jahr/24 h für seine Kunden erreichbar. Das Team von Glas Niggemann steht für Kreativität in Kombination mit fachlicher Kompetenz, um selbst die anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen. Durch ständige Weiterbildung seiner Mitarbeiter und als anerkannter Ausbildungsbetrieb setzt das Unternehmen Standards, um auch in Zukunft seinen Kunden eine höchste Ausführungsqualität zu gewährleisten.

Je heller und transparenter die Atmosphäre, desto freundlicher ist die Raumwirkung und desto positiver sind die Auswirkungen auf die Stimmungslage. Und zwar sowohl beim Personal als auch bei den Patienten. Niggemann bietet Ihnen vielfältige Einbauten aus Glas, die Ihren Räumen diese Weite und Transparenz verleihen. Die elegante Durchsichten, fließende Übergänge, funktionale Blickfänge schaffen. Und die gleichzeitig sicher, hygienisch und pflegeleicht sind – ideal für eine Praxis von heute.

LIFESTYLE Münsterland 25


ANZEIGE

Erlebnisraum Bad – mit allen sinnen geniessen

Bei der Unternehmensgruppe Pietsch ist der Name badambiente, unter dem internationale Designmarken für die Badausstattung geführt werden, Programm. In den 24 Ausstellungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen können Liebhaber des schönen Wohnens zauberhafte Stilwelten rund ums Badezimmer erleben. Neben der Ausstellung im Stammhaus Ahaus bietet Ihnen der nach einem Komplettumbau neu eröffnete Showroom in Dülmen Inspirationen und Ideen für Ihr Bad. Badambiente Pietsch setzt Standards in der modernen Badgestaltung. Mit designstarken Einrichtungskonzepten und einem hohen Maß an Individualisierung setzt das heimische Familienunternehmen neueste Trends für jeden Geschmack um. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Farben und Materialien bieten ein breites Spektrum für intelligentes, raumbezogenes Arrangieren. Viele Beispiele von Komplettlösungen erwarten Sie in den Ausstellungsräumen. Lassen Sie sich inspirieren. Ob verschiedenartige Wandbelege von Tapete, über Fliesen bis Putz oder eine stimmige Beleuchtung - hier bekommen Sie erste Eindrücke wie Ihr Bad zu einem persönlichen Refugium mit Wohlfühlambiente werden kann. Aktuelle Auszeichnung für Badambiente Pietsch: Beim großen Deutschlandtest von FOCUS MONEY wurde das Unternehmen in drei von fünf Kategorien zu den beliebtesten Bad-Ausstattern in unserem Lande ausgezeichnet.

26 LIFESTYLE Münsterland


Machen Sie das Bad zum Lebens- und Erlebnisraum. Unsere maßflexiblen Badmöbel und atemberaubende Module für raumübergreifenden Lösungen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, welchem keine Grenzen gesetzt sind.

Das Bad als luxuriöser Rückzugsort für die besonderen Momente. Spüren Sie Geborgenheit, Wärme und entdecken Sie neue Sichtweisen in Ihrem Leben.

Unser Ziel ist, Ihnen das Bad zu liefern, das genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.

LIFESTYLE Münsterland 27


ANZEIGE

loungecharakter kuschelzeit im bad

Jetzt wird´s gemütlich rund um die Badewanne: Bäder mit Lounge-Charakter und nahezu grenzenlosen Bereichen für Körperpflege und Entspannung sind ein wichtiger Wohntrend. Die grundlegende Aufteilung der Räume verändert sich: Aus dem reinen Schlaf- und Badbereich wird eine Wellness- und Relaxzone praktisch ohne Türen und Wände. Neben Entweder-oder-Möbeln drängen vermehrt flexible Sowohlals-auch-Einrichtungslösungen auf den Markt, die hier wie dort Hingucker sind, sich bei Bedarf erweitern lassen und zudem hoch funktionale Innenausstattungen bieten. Materialien für den Boden schlagen ebenfalls eine Brücke vom Bad in die Nachbarzimmer und umgekehrt.

Unsere Ausstellung ist eine exklusive Inspirationsquelle für Menschen, die sich für schöne Bäder begeistern und einen hohen Anspruch an Qualität haben.

28 LIFESTYLE Münsterland


Vom Waschtisch ins Bett ist es nur ein Katzensprung. Die ausgesprochenen Sanitärelemente kommen zumeist aus Designerhand und haben so gar keine Ähnlichkeit mehr mit der Nasszellenausstattung früherer Jahre. „Keine Frage: Wohnen im Bad ist beschlossene Sache“.

Wellness und Gesundheit fügen sich hier als Teile eines perfekten Badkonzeptes in den Raum ein. So entsteht ein Refugium, in dem der Mensch seine innere Mitte findet. Körper und Geist finden in der kleinen Auszeit zwischendurch wieder zu sich. LIFESTYLE Münsterland 29


ANZEIGE

puristisch klar reine faszination

Modernes Grunddesign und klare geometrische Formen bieten Lösungen, die in Schönheit, Funktion und Oberfläche präzise auf die Gesamtgestaltung abgestimmt sind. Der Stil liebt die Beschränkung auf das Wesentliche, lehnt Schnörkel ab, findet z.B. Gefallen an geradlinigen oder ellipsenartigen Waschbecken, lässt sich auf architektonische Raumkonzepte ein und entscheidet sich bei der Ausstattung meist für einen hohen Weißanteil. Und wer moderne Kommunikation mag, kann dies auch schon morgens im Bad erleben. Von der iPod Docking Station über die Waage im Spiegel integriert ist alles möglich. Technische Raffinessen, die das Leben vereinfachen stehen hoch im Kurs. Digitale Armaturen, Lichtsteuerung nach Gemütslage oder das WC mit automatisch öffnendem Sitz könnten Ihre Lieblingstücke werden.

30 LIFESTYLE Münsterland


badambiente live Sehen - Fühlen - Erleben. In unseren Ausstellungsräumen in Dülmen zeigen wir Ihnen im Zusammenspiel von Trend-Materialien, Designideen, Markenprodukten und technischen Innovationen eindrucksvoll, was heute möglich ist: Bäder, die begeistern! Vom Profi geplant, wird Ihr Bad zum individuellen Wohnraum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr. Einen persönlichen Gesprächstermin oder VorOrt-Beratungen in Ihren vier Wänden stimmen wir gerne mit Ihnen ab.

Ausgezeichnet mit dem iF und Red Dot bringt diese Lösung elegante Wohnlichkeit in Ihr Badezimmer. Durch unterschiedliche Möbeldimensionen und Oberflächenmaterialien gestalten Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG An der Lehmkuhle 51 | 48249 Dülmen Telefon: 02594 - 78217-0 E-Mail: info@pietsch.de www.badambiente.de | www.pietsch.de LIFESTYLE Münsterland 31


ANZEIGE

entspannen

Besonders intensiv gelingen Wellnessanwendungen mit einer Hotstone-Behandlung. Warme Basalt-Steine transportieren Hitze tief ins Gewebe, der Lymphfluss wird angeregt, die Selbstheilungskräfte stimuliert und die verhärtete Muskulatur geschmeidig gemacht.

Auch im Bereich Wellnessanwendungen sorgt ein ansprechendes Spektrum für seelisches und körperliches Wohlbefinden. Dazu gehören Körperbehandlungen, spezielle Bäder und Massagen. Die Berührung und Massage der Haut, unseres größtes Organ, löst eine Welle von feinfühligen Empfindungen aus und vermittelt ein wundervolles Gefühl. Wir werden in die Lage versetzt, das Bewusstsein für unseren Körper neu zu entdecken. So wird unsere innere Kraft gestärkt und wir erleben neue Energie, Geborgenheit und Wohlgefühl. Ebenfalls bietet Astrid Prinz-Böhme Edelsteinmassagen an. Sie verbinden das Wohlgefühl des Massierens mit der harmonisierenden Kraft von Edelsteinen. Sie möchten nicht nur selber verwöhnende Stunden im Studio erleben, sondern jemandem mal etwas ganz Besonderes schenken? Gutscheine sind beliebt und können für sämtliche Kosmetikbehandlungen sowie die hochwertigen Pflegeprodukte eingesetzt werden.

32 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

und geniesSen

D

as Kosmetikinstitut Prinz-Böhme in Horstmar zählt mittlerweile zu den angesehensten in der Branche. Von der klassischen Schönheitsbehandlung bis zu erholsamen Massagen - die hoch motivierten Mitarbeiterinnen verwöhnen Sie gerne rundum und lassen jede Behandlung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nach wie vor gilt kosmetische Schönheitspflege ist Vertrauenssache. Denn die Behandlungen gehen – im doppelten Wortsinn - an und unter die Haut. Hier sind Sie bei Inhaberin Astrid Prinz-Böhme in besonders guten Händen: Durch ihre fundierten Kenntnisse im Gesundheitsbereich sieht sie alle Methoden in einem Gesamtkontext, der Pflege, Anwendung, Entspannung und medizinischer Aspekte. Nur so kann letztendlich äußere und innere Schönheit erreicht werden. Gerade die Hautpflege ist Lebensqualität und Gesundheitsvorsorge zugleich. Bei speziellen Hautproblemen oder besonders pflegebedürftiger Haut erstellt das Institut im Einklang mit der zu behandelnden Person präzise Hautdiagnosen und dementsprechende Behandlungsvorschläge. Zu den Kernkompetenzen zählt neben der Pflege der Haut auch die Pflege für gesunde Füße und Fingernägel. Hier hat sich das Team um Astrid Prinz-Böhme auch einen Namen im Bereich Naildesign gemacht. Zusätzlich zu den traditionellen Nail-Behandlungen wird neuerdings die Shellac-Behandlung angeboten. Hierbei wird ein spezieller Nagellack sehr dünn aufgetragen und im UV-Licht ausgehärtet. Diese Behandlung garantiert zwei Wochen exklusives Aussehen und Haltbarkeit. Im Bereich der Gesichtspflege zielen die Behandlungen neben einer intensiven Pflege von Gesicht, Hals und Dekolleté, vor allem auf Ihr allgemeines Wohlbefinden ab. Vor jeder Behandlung wird eine Analyse der Hautbeschaffenheit durchgeführt, damit Ihr Gesicht auch genau die Pflege erhält, die es benötigt. Alle verwendeten Natur-Pflegeprodukte der Marken Gertraud Gruber und Deynique sind auf ein Minimum an Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen reduziert und werden auf den individuellen Zustand Ihrer Haut abgestimmt. Bei einer dekorativen Kosmetik steht Astrid Prinz-Böhme Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Bei der Planung und Durchführung eines speziellen Hochzeits- oder BallStylings können Sie auf ihre Erfahrung und Kompetenz zählen. Außerdem werden im Institut immer wieder spezielle Events angeboten.So war Anfang des Jahres ein Schminkabend mit Vorher-Nachher-Fotos, in Zusammenarbeit mit der Fotografin Gudrun Kremer ein voller Erfolg.

„Kosmetik bedeutet für uns vor allem Entspannung und Genuss für Körper und Seele. Entspannen Sie sich bei unseren außergewöhnlichen und wirkungsvollen

Schönheitsprogrammen

und genießen Sie die wohltuende Ruhe für sich und ihren Körper in einer erholsamen Atmosphäre!“

Astrid Prinz-Böhme Kosmetik-Institut Prinz-Böhme Bahnhofstraße 2 | 48612 Horstmar Telefon 0 25 58 - 99 70 22 www.kosmetik-prinz-boehme.de

Nehmen Sie sich einfach mal wieder eine Auszeit und lassen Sie sich rundherum verwöhnen und spüren Sie, wie die intensiven Behandlungen Ihren Körper beleben, straffen und Ihnen neue Energie schenken. Eine ausführliche und professionelle Beratung wird vor jeder Behandlung durchgeführt, um auch hier eine optimale Pflege für Ihren Körper zu garantieren. Astrid Prinz-Böhme und ihr freundliches und professionelles Team freut sich auf Ihren Besuch. sie müssen nicht erst einen frosch küssen, um die hände einer prinzessin zu bekommen. Egal ob Sie eine Nagelverstärkung, Nagelverlängerung oder nur eine Maniküre brauchen, wir stylen das optimale erscheinungsbild für ihre hände.

LIFESTYLE Münsterland 33


wellcome to schöppingen

präsentiert das

24. Blues

Festival Schöppingen Münsterland live dabei:

Eddie Cotton Jr. (USA) Homemade Jamz Blues Band (USA) Carolyn Wonderland (USA) Genevieve Chadwick (AUS) Jarekus Singleton & Band (USA) Nick Moss Band (USA) Little Hurricane (USA) Heartless Bastards (USA) Dragondeer (USA) Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba (MLI) Babajack (UK)

Sa 23. und So 24. Mai 2015 Das 2-Tagesticket (begrenztes Kontingent) wird im Vorverkauf nur 58,- € (inkl. Vvk-Gebühr) kosten. Es kann nur über die Homepage „www.kulturring-schoeppingen.de“ gebucht werden.

Foto: Matthias Höing

exklusiver crossover-blues Pfingsten in Schöppingen hat einen festen Platz im jährlichen Terminkalender der Blues-Fans aus nah und fern. Musik vom Feinsten und eine unbeschreibliche Atmosphäre getragen von den freundlichen Helfern und dem Publikum. Man braucht immer wieder ein paar Tage, um im Alltag anzukommen - so die einhellige Meinung vieler begeisterter Besucher. Auch 2014 war Dank der außergewöhnlichen musikalischen Nase des Organisations-Teams ein Festival vom Feinsten. Sound und einfach das Feeling ist jedes Jahr einfach Extraklasse. Seit nunmehr 24 Jahren werden Kontakte und Verbindungen geknüpft, die in schöner Regelmäßigkeit großartige Musikerinnen und Musiker in die Vechtestadt bringen. Freuen Sie sich auf tolle Bands am Samstag, den 23. Mai und am Sonntag, den 24. Mai auf dem Gelände des Vechtebades. LIFESTYLE Münsterland stellt Ihnen auf den folgenden Seiten die angesagten Gruppen vor. Infos und Videos aller auftretenden Bands sowie den Kartenvorverkauf und eine Anreisebeschilderung finden Sie auf

www.kulturring-schoeppingen.de 34 LIFESTYLE Münsterland


24. GROLSCH BLUES FESTIVAL SCHÖPPINGEN

Homemade Jamz Blues Band (USA)

Babajack (UK)

US-amerikanische Bluesband aus Tupelo, Mississippi. Die Bandgeschichte begann, als der achtjährige Ryan Perry die E-Gitarre seines Vaters fand und sofort mit dem Spielen begann. Schon nach einem Monat gewann er einen Talentwettbewerb. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Kyle am Bass und der kleinen Schwester Taya bildete er eine Band, die schon bald Musikgeschichte schrieb. Taya hatte nur 2 Monate Schlagzeugunterricht, der Rest war Naturtalent. Sie waren die jüngsten Musiker, die jemals einen Vertrag bei einer großen Plattenfirma bekamen. Im Dezember 2007 unterzeichneten sie beim Label Northern Blues Music aus Toronto, das bei Bluesfans einen guten Ruf hat. Im Juni 2008 erschien dann ihre Debütalbum Pay Me No Mind und 2009 folgte I Got Blues for You. Über ihren Stil schreibt Greg Prato im All Music Guide, dass sie für den Fan von Bluesrock im Stil von Stevie Ray Vaughan oder Jeff Healey sicherlich hörenswert sind und dass ihre Alben beweisen, dass sie die Führer der nächsten Generation des Bluesrocks sein werden.

2013 waren sie zum ersten Mal Gast auf unserer Bühne, kaum einer kannte sie, ein Geheimtipp. Sie entpuppten sich als einer der Highlights in dem Jahr. Sie kommen wieder, haben sie damals versprochen und nun ist es so weit. Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren, Babajack wurde zu einer der gefragtesten Bands auf den britischen und europäischen Konzert- und Festivalbühnen! Ihre einzigartige musikalische Mischung wird als "eine Art berauschendes Gebräu aus Blues, Folk und Roots-Musik" beschrieben. Ihre Bühnenshow zeugt von großer Musikalität, Leidenschaft und Energie. Becky Tate und Trevor Steger sind noch stets der Kern von Babajack. Inzwischen sind vier Alben erschienen, ihr aktuelles Album „Running Man“ ist ein Bestseller geworden. In vielen Musikmagazinen wird nur positives über dieses Album berichtet, Preise wurden gewonnen und ihr Auftritt in der Royal Albert Hall wurde von Radio 2 aufgezeichnet und sorgte für noch mehr Öffentlichkeit. Als besonderes Dankeschön an die treuen Fans in Schöppingen haben sie als Gastmusikerin die Cellistin Juila Palmer-Price dabei.

FRISCHMARKT & WEINHANDLUNG HÖLSCHER

DELIKATESSEN | VINOTHEK | OBST UND GEMÜSE | REGIONALE RODUKTE | WEINSEMINARE Im Frischmarkt Hölscher ist Qualität und guter Geschmack zu Hause. Hier finden Sie ein einzigartiges, liebevoll zusammengestelltes Sortiment an ausgewählten Köstlichkeiten und Delikatessen, die so in keinem deutschen Supermarkt zu finden sind. Das Geschäft in Schöppingen gilt mittlerweile als beliebter Treffpunkt für anspruchsvolle Gourmets und Liebhaber eines edlen Tropfens. Die Weinauswahl mit über 300 Sorten genießt einen guten Ruf, weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus.

Amtsstr. 34 | 48624 Schöppingen | Telefon 02555 8037

LIFESTYLE Münsterland 35


Little Hurricane (USA)

Nick Moss Band (USA)

Die Blues-Rock-Band aus San Diego, Kalifornien zelebriert einen richtigen Dirty-Blues oder Backstreet-Blues. Im Jahr 2010 gegründet, besteht die Band aus Frontmann Anthony "Tone" Catalano und Drummer Celeste "CC" Spina. Ihre Einflüsse sind: Van Morrison, Dead Weather, Gorillaz, James Taylor, Paul Simon, und die Beatles. 2009 hatte die in Chicago geborene Spina genug davon, als Koch und Barkeeper zu arbeiten. Sie hatte nach acht Jahren Schlagzeugabstinenz wieder Lust aufs trommeln, gab eine Anzeige auf um nach gleich gesinnten Musikern zu suchen. Der Gitarrist Anthony "Tone" Catalano (ehemaliger Toningenieur) erregte ihre Aufmerksamkeit, als er seine Jazz-Band „Days in Highschool“ erwähnte. „Ich hatte viele Songs geschrieben und war auf der Suche nach einem Trommler", sagte Tone und, "Ich denke, es ist einzigartig, eine Frau als Schlagzeuger zu haben". Die Musik von Little Hurrikane gewann schnell an Dynamik und es sprach sich sehr schnell herum das diese kleine Band einen ganz schmutzigen Blues spielt.

Wer Nick Moss noch nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst. Nicht nur der große Jimmy Rogers, Freund und Mentor von Moss, war der Meinung, dass dieser Junge ganz speziell Tief in den Blues eingetaucht ist, auch bei den Radio-Stationen laufen die Scheiben sehr häufig. War er vielleicht noch vor wenigen Jahren ein Geheimtipp, so ist Nick Moss nun der Fackelträger des Chicago Blues. Er spielt Blues in der Chicago-Tradition mit einem Quintett, und er spielt ihn so, wie sich das gehört, authentisch und doch modern. Es ist schön, wenn es noch Traditionalisten gibt, die klassischen Chicago-Blues spielen. Chicago-Blues ist Teamarbeit in höchster Vollendung und halt auch heute noch unglaublich fetzig. Seine Musik ist eine sehr gelungene Mischung von Chicago-Blues-Funk-Soul. Neben Nick Moss spielt Michael Ledbetter die Rhythmus Gitarre und ist ein herausragender Sänger. Beide Musiker verstehen sich blind und ergänzen sich vortrefflich. Am Bass Nick Fane, Drummer ist Patrick Seals und das Keyboard spielt Taylor Streif, keiner älter als 30 Jahre.

Wohnaccessoires und Geschenkideen Schöne und nützliche Dinge für das eigene Zuhause oder als besonderes Geschenke finden Sie im bekannten Fachgeschäft BECKMANN. Individuell gestaltete Tischwäsche, Kissen, Vasen, Objekte und Gefäße aus Glas und Porzellan von ausgesuchten Manufakturen. Schöne Dinge die Sabine Beckmann bei Designern sowie auf verschiedenen Messen für Sie entdeckt, treffen immer wieder den Zeitgeist und die Wünsche der Kunden. Begleitend zu einer großen Auswahl an verschiedenen Dekoartikeln gibt sie und ihre Mitarbeiterinnen gerne Anregungen, für die Gestaltung in den eigenen vier Wänden. Wenn Sie also das Besondere suchen, freut sich ein freundliches und kompetentes Team auf Sie! Wir sind auf dem Rosenmarkt in Horstmar am 13. und 14. Juni 2015

Hauptstraße 61 | 48624 Schöppingen | Telefon 02555 779

36 LIFESTYLE Münsterland


24. GROLSCH BLUES FESTIVAL SCHÖPPINGEN

Jarekus Singleton & Band (USA)

Heartless Bastards (USA)

Mit seinen 30 Jahren zählt Jarekus Singleton zu den jungen Bluesern. Seit seinem 9. Lebensjahr spielt er Gitarre (erst Bass) und lernte von seinem Onkel das musizieren, sang in der Kirche seines Großvaters im Chor die Gospel Lieder seiner Gemeinde und mit 15 hatte er seine erste Band gegründet. Er nennt die drei Kings, Albert-B.B. und Freddie, und Stevie Ray Vaughan als seine Vorbilder aber auch Rapper Jay-Z. Seine erste Band spielte dann auch hauptsächlich Rap Musik. Nach einer Sportverletzung als top Basketballspieler an der Mississippi Uni und der W.Carey Uni konzentrierte er sich zum Glück ganz auf die Musik. Jetzt kommt er zu uns nach Schöppingen mit einem Blues, den er kräftig mit Rap-Gospel-HipHop und Rock mischt. Er bringt einen frischen Wind in die Bluesgemeinschaft. Dabei vergisst er nie, wo die Wurzeln dieser Musik liegen. Diesen gibt er genug Raum, aber spart auch nicht mit modernen Klängen. Jarekus Singleton ist für drei Blues Music Awards nominiert, es kann also gut sein das wir beim 24.Grolsch Bluesfestival einen 3-fach Gewinner begrüßen können.

Es gibt eine Konstante bei den Heartless Bastards aus Cincinnati/ Ohio und das ist ihre Frontfrau und Gründerin: Erika Wennerstrom. Sie gründete die Band 2002, ein Jahr später fühlten sie sich Reif genug für eine kleine Tour und spielten u.a. in einem kleinen Club, dort sah sie Patrick Carney von den Black Keys. Der war so angetan von dieser Band, dass er sie umgehend dem Fat Possum Label empfahl. Es dauerte nicht lange und ihr erstes Album erschien, Stairs & Elevators wurde im Rolling Stone gelobt und über die Band schrieb der RS:“The Heartless Bastards sind eine Kleinstadtband, die bereit sind für die Show in der großen weiten Welt.“ Inzwischen sind 4 weitere Alben erschienen, die Heatless Bastards touren nicht nur in den USA , sondern weltweit. Ihre Musik könnte man mit der der Black Keys vergleichen, trifft aber nicht den Nagel auf den Kopf denn sie sind mehr. Ihre Bandbreite ist bedeutend größer. Sie selber sagen, dass sie eine Roots-Rock Band sind. Ihre Musik beinhaltet Elemente aus Blues-Country-Rock und Grunge. Erika Wennestrom singt ihre einfachen Liedtexte mit einer rauen Stimme.

Wir sind immer wieder restlos begeistert und mittlerweile bereits mit der 2. Generation dabei. Ihr müsst also unbedingt so weiter machen! (Im nächsten Jahr kommt unser Jüngster auch mit).

an

g

an

da

be

i.

Gästebucheintrag Teilnehmer 2014

Wir wünschen Ihnen ein grooviges Bluesfestival 2015.

nf

n o V

A

LIFESTYLE Münsterland 37


Eddie Cotton jr. (USA)

FLORISTIK ZU ALLEN ANLÄSSEN GRABPFLEGE - DAUERGRABPFLEGE GRABGESTALTUNG BLUMENDEKORATIONEN LIEFERSERVICE

Das hatten wir beim Grolsch Blues Festival so auch noch nicht: zwei amerikanische Blues Musiker aus demselben Ort in Mississippi, Clinton. Eigentlich eine Vorstadt von Jackson. Auch Jarekus Singleton kommt aus dieser 25.000 Einwohner Stadt und noch etwas haben sie gemeinsam, sie sind in der Kirche ihre Väter mit Gospel Music groß geworden und so zum Blues gekommen. Eddie Cotton’s Vater hat ein Ministeramt im Staate Mississippi inne und besitzt die Kirche, in der sein Sohn im Gospel Chor sang. Früh lernte er Gitarre spielen und suchte sich Vorbilder, einer war B.B. King. 2000 nahm er sein erstes, hochgelobtes, Album auf, Live at the Alamo Theatre. Zwei Jahre später erschien sein zweites Album „Extra“. Dann wurde es ruhig um ihn bis er im letzten Jahr sein drittes Album „Here I Come“ veröffentlichte. Es knüpft dort an, wo seine ersten beiden Alben aufhörten, erstklassiger Soulblues. Deutlich hört man seine Gospel Lehrjahre heraus, er mischt Blues mit Funk, Boogie und R&B und ist dabei ein wunderbarer Soulblueser.

Wir inszenieren Blumen, Grün- und Gartenpflanzen, lassen neuen Dekorationsartikeln kombiniert mit der Natürlichkeit der Pflanzen gleichermaßen Raum oder arrangieren innovative Bepflanzungen. Bei uns steht die Vielfalt im Vordergrund, sowohl was die Floristik zu allen Anlässen wie auch Gefäße und Dekoration für den Innen- und Außenbereich angeht.

MARC RAUE Floristmeister | Gärtner

Nikolausweg 2 | 48624 Schöppingen Fon 0 25 55 - 92 98 50 | Fax 0 25 55 - 92 98 51 www.floristikraue.de

38 LIFESTYLE Münsterland

Genevieve Chadwick (AUS) Stellt euch vor, Janis Joplin und John Lee Hooker hätten ein Baby zusammen; musikalisch, wäre Genevieve die Tochter dieser Vereinigung. Sie sieht aus, wie ein Engel ... brüllt wie ein Löwe ... und spielt Gitarre wie ein Dämon! In seinem Artikel in Australianstage.com, nannte sie Lloyd Bradford Syke "Australiens Antwort auf Melissa Etheridge". Ab und zu kommt ein Künstler hervor, der die Seele des Publikums berührt. Genevieve Chadwick ist ein solcher Künstler. Ohne Zweifel ist Genevieve eine außergewöhnliche Musikerin, die ihre Energie gleich eimerweise ausstrahlt. Sie hat die Kraft, eine ganze Veranstaltung zum Stillstand zu bringen. Ihre eigene ursprüngliche Art von Blues und Roots sind ergreifende Songs voll von wunderbaren Melodien, gesungen mit einer Stimme die rau, wie grobes Schmiergelpapier ist und gleichzeitig glatt und zart sein kann. Diese Sängerin aus NSW erfreut sich einer stetig wachsenden Zahl von treuen Anhängern. Sie gewann 2013 den Publikumspreis beim Telstra Road of Discovery.


24. GROLSCH BLUES FESTIVAL SCHÖPPINGEN

Dragondeer (USA)

Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba (MLI)

Psycho-Blues Band aus Denver, Colorado. Ihre mit Psychedelik und viel Reverb gespielter Blues ist einzigartig, basiert aber auf der alten Schule des Blues, mit inspirierenden Jams, der die Fans genauso in den Indie-Clubs wie auch in den Blues-Clubs anspricht. Irgendwo zwischen dem Quicksilver Psychedelia der 60er und dem knochentrockenen Blues aus Mississippi ist ihre Musik eingebettet. Sehr modern interpretieren sie den Old School Blues, gehen den Weg von Jack White und den Black Keys konsequent weiter und interessieren sich dabei nicht für die Runderneuerung der Vergangenheit, sie hinterlassen ihre eigenen Fußabdrücke. Sie könnten bei einem ausgelassenen Mitternachts-Hobo-Lager aufspielen oder aber bei einem Indie-Rock Festival auftreten. Dragondeer werden auf jeden Fall eine Bereicherung für das Grolsch Blues Festival sein.

Die Ursprünge des Blues sind in Westafrika zu finden. Dort gibt es die traditionellen Griots. Sie überliefern die Geschichten ihres Volkes in Form von Liedern. Aus afrikanischen, europäischen und kariben Elementen entstand der Blues. Ein Meister dieses Fachs ist Bassekou Kouyaté. Er ist ein Ngoni Spieler und Modernisierer des Griots. Sein Freund und Förderer ist kein geringerer als Taj Mahal. Der Name Taj Mahal fällt immer dann, wenn vom 1. Welt Musiker die Rede ist. Unermüdlich ist er in Afrika unterwegs, holt Musiker in die USA, begleitet sie auf ihren Tourneen und fördert sie, wo er kann. Seine besondere Gunst gilt Bassekou Kouyaté – Ngoni Ba, er ist der Meister auf der Ngoni (mit 2, 5 oder 7 Saiten gespielt). Bassekou Kouyate war der erste Musiker der die Ngoni elektrisch verstärkt spielte. Seine Ehefrau, Amy Sacko, singt in der traditionellen Sprache der Griots, Fula. Sie spielen keinen 12-Takt-Blues aber sie sind die 1. Liga der Weltmusik und ihre Rhythmen und die Musik nehmen jeden sofort mit auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues.

WIR TREFFEN IHREN GESCHMACK Chice, aktuelle Mode führender Hersteller für Sie und Ihn! Anspruchsvolle Wäsche der Topmarken Triumpf, Schiesser, Felina und Ceceba für Damen und Herren in großer Auswahl! Der Herrenausstatter für qualitätsbewusste Individualisten.

INDIVIDUELLE SCHÜTZENKLEIDUNG OBERHEMDEN HOSEN - SAKKOS HÜTE - FEDERN - FLIEGEN

Für Ihr neues Wohngefühl finden Sie in unserem Gardinenstudio passende Stoffe und Dessins. Dazu viele modische Rollos und Plissees nach Maß, als idealen Sonnenschutz. Wir machen Sie wieder frisch... ...ob kleine Küchengardine oder umfangreiche Vorhangkollektion: wir sind der richtige Ansprechpartner für eine professionelle Gardinenreinigung in unserem Haus.

KRAWATTEN - HANDSCHUHE

Ihr Anziehungspunkt in Schöppingen

JOSEF DIRKSEN

TEXTILHAUS

Inhaber Maria Börger Am neuen Rathaus • Amtsstraße 15 48624 Schöppingen • Telefon 0 25 55 / 7 76

LIFESTYLE Münsterland 39


24. GROLSCH BLUES FESTIVAL SCHÖPPINGEN

Carolyn Wonderland (USA)

Little X Monkeys

Nachdem sie die Highschool in Houston erfolgreich abgeschlossen hatte, setzte sie sich ein Ziel: ihre musikalische Karriere. 1999 zog sie nach Austin/Tx weil sie dort bessere musikalische Bedingungen vorfand. 2001 erkrankte ihr Vermieter und sie musste ihr Appartement verlassen, kurzerhand beschloss sie in ihrem Wohnmobil zu wohnen, da sie sowieso 300 Tage im Jahr auf Tour war. Seit ihrer Heirat wohnt sie wieder fest in Austin/Tx aber auf Tour ist sie noch immer 200 Tage im Jahr. Carolyn Wonderland spielt neben Gitarre auch Slidegitarre, Mandoline, Trompete, Piano und Akkordeon. Sie ist zwar hauptsächlich eine Blues Musikerin aber sie integriert immer gerne und gekonnt Elemente aus Country, Swing, Zydeco, Surf, Gospel und Soul. Sie spielt nicht nur Blues, sie lebt den Blues und mit jedem Akkord spürt man das sie eine wirklich echte BluesLady ist. Ihre Songs sind auch immer Geschichten, die sie erlebt hat und die ihr Leben ausmachen. Die Songs im Bereich von Soul und Gospel schreibt sie selbst.

Wir könnten schwören, dass sie aus den tiefsten Tiefen der USA kommen. Sie erinnern uns an die Zeit, als die Leute sich auf dem Pferderücken fortbewegten, im Saloon Bier tranken und im Dreck nach ein paar Klumpen Gold suchten. Aber sie kommen aus Belgien, genauer aus Namur. 2012 wurde die Band von der aus Mauritius stammenden Englischlehrerin Marjorie Piret (Gesang) und dem Graphik-Webdesigner Francois Xavier (Gitarre, Banjo, Harp) gegründet. Little X Monkeys sind tief verwurzelt in der amerikanischen Musik wie Folk, Bluesgrass und Blues. 2013 nahmen sie ihre erste, selbst produzierte EP im eigenen Wohnzimmer auf und schon im selben Jahr standen sie beim Cognac-Blues-Festival auf der Bühne neben Robert Plant. 2014 mischten sie kräftig mit beim Moulin-Blues-Festival und anderen wichtigen europäischen Festivals. Schließlich nahmen sie im September 2014 ihr erstes Album auf: Mystic River ist brillanter Gesang mit hervorragender Instrumentierung. Es ist Affenzeit!

präsentiert das

24. Blues

Festival Schöppingen Münsterland live dabei:

Eddie Cotton Jr. (USA) Homemade Jamz Blues Band (USA) Carolyn Wonderland (USA) Genevieve Chadwick (AUS) Jarekus Singleton & Band (USA) Nick Moss Band (USA) Little Hurricane (USA) Heartless Bastards (USA) Dragondeer (USA) Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba (MLI) Babajack (UK)

Sa 23. und So 24. Mai 2015 Das 2-Tagesticket (begrenztes Kontingent) wird im Vorverkauf nur 58,- € (inkl. Vvk-Gebühr) kosten. Es kann nur über die Homepage „www.kulturring-schoeppingen.de“ gebucht werden.

40 LIFESTYLE Münsterland

„Blues ist das, was bleibt, wenn alle Musiken dieser Erde vergehen“, Blueslegende Alexis Korner.


24. GROLSCH BLUES FESTIVAL SCHÖPPINGEN

Hauptstraße 13 | Schöppingen | Telefon 0 25 55 / 7 40

Ihr Mode-Erlebnis starker Marken.

Immer wieder NEU ERLEBEN!

Nach diesem Motto präsentieren wir Ihnen in einem angenehmem Wohlfühl-Ambiente internationale Mode-Marken und aktuelle Trends. Ob bei der individuellen Beratung oder beim fachmännischen Änderungsservice im eigenen Atelier: Für uns stehen Sie als modebewusste Kunden stets im Mittelpunkt. Mit Gefühl für Trends und Styling bringt unser kompetentes und freundliches Team jedes Outfit mit Ihrer Persönlichkeit in Einklang. So haben Sie jederzeit das gute Gefühl, stilvoll gekleidet zu sein. Wir freuen uns auf Sie!

LIFESTYLE Münsterland 41


UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM Steuerberatung u. a.:

Wir halten Ihnen den Rücken frei!

Unternehmensberatung u. a.:

Damit Sie entspannt Ihre Ziele und Träume verwirklichen können, bekommen Sie bei uns eine umfassende Beratung und Betreuung als Einzelperson, Unternehmen oder Gesellschaft auf allen Gebieten des Steuerrechts. Dabei legen wir größten Wert auf Ihre Zufriedenheit. Unser junges und dynamisches Team betreut Branchen und Rechtsformen unterschiedlicher Größenordnungen und Anforderungsprofilen. Durch konsequente Fortbildung unserer Mitarbeiter erreichen wir bei allen angebotenen Leistungen eine professionelle Herangehensweise mit einem hohen Qualitätsstandard.

Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung

Dipl. Betriebswirt Rolf Dirksen Steuerberater Hauptstraße 13 | 48624 Schöppingen Telefon: 0 25 55 / 92 99 - 0 | Telefax: 0 25 55 / 92 99 - 20 www.dirksen-steuerberater.de | info@dirksen-steuerberater.de

a Erstellung von Jahresabschlüssen unter optimaler Ausnutzung steuerlicher Wahlrechte a Erstellung sämtlicher Steuererklärungen a Steuergestaltungsberatung zwecks Senkung der Steuerbelastung a Mitwirkung bei steuerlichen Betriebsprüfungen a Nachfolgeberatung a Prozessführung vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof a Fristenkontrolle

a Existenzgründungsberatung inklusive Beratung bei der Beantragung von „billigen Mitteln“ oder Zuschüsse a Personalberatung a Investitionsberatung a Finanzierungsberatung a Erstellung von Liquiditätsplänen a Vermögensberatung a Kostenmanagement a Rechnungswesen/Controlling a Umsatz- und Kostenplanung a Planrechnung mit einem Soll-Ist-Vergleich

Barenbrügge & Dirksen Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft Stiege 1 | 48739 Legden Telefon: 02566/909555-0 | Telefax: 02566/909555-9 www.barenbruegge-dirksen.de | info@barenbruegge-dirksen.de

Steuerberatung:

a Finanzbuchhaltung a Lohnbuchhaltung a Anlagenbuchführung a Jahresabschlusserstellung sämtlicher Rechtsformen a Einnahmeüberschussrechnungen a betrieblichen Steuererklärungen a private Steuererklärungen (Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner) a Steuergestaltungsberatung zwecks Senkung der Steuerbelastung a Mitwirkung und Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen a Einlegen und Führen von Rechtsbehelfen vor Finanzbehörden a Prüfung von Steuerbescheiden a Krisenberatung a Beratung bei umsatzsteuerlichen Fragestellungen

Unternehmensberatung:

a Existenzgründungsberatung und –begleitung a Erstellung von Businessplänen und Rentabilitätsberechnungen (z.B. für Gründungszuschuss) a Begleitung bei Bankgesprächen und Finanzierungsberatungen a Coaching, Strategiewahl a Rechtsformwahl a Rechnungswesen/Controlling (kurfristige Erfolgsrechnung, Umsatz- und Kostenplanung, Planrechnung mit einem Soll-Ist-Vergleich) a Wirtschaftlichkeitsberechnung a Betriebsvergleiche a Vergleich Kaufen/Leasen a Risikoanalyse

Erb- und Unternehmensnachfolgeberatung:

a Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen a Generationsübergang a Rechtsformwahl für Nachfolger a Beratung bei privater Vermögensübertragung

42 LIFESTYLE Münsterland

Steuerberatung ist Vertrauenssache! Es ist unsere Überzeugung, dass zufriedene Mandanten und das uns entgegengebrachte Vertrauen die beste Referenz für unsere Kompetenz sind. Wir legen größten Wert auf die individuelle und persönliche Betreuung unserer Mandanten. Da die Basis hierfür ein vertrauensvolles Miteinander ist, pflegen wir einen klaren, offenen Kommunikationsstil. Ob Unternehmen oder Privatperson – Ihre steuerlichen Angelegenheiten stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Die professionelle, nachvollziehbare und zügige Bearbeitung ihrer Aufgabenstellungen ist für uns selbstverständlich.


24. GROLSCH BLUES FESTIVAL SCHÖPPINGEN

Foto: Feldhaus Fotografen

DEMNÄCHST IN SCHÖPPINGEN

Freuen Sie sich auf den 7. Juni 2015. An diesem Sonntag findet wieder das Open-Air-Ereignis mit der Feuerwehrmusikkapelle Schöppingen statt. Genießen Sie einen Dämmerschoppen mit kostenlosem Eintritt. Es erwarten Sie musikalische Highlights von Evergreens und beliebten Melodien.

Heimat- und Volksfest. Bei sieben Schützenvereinen und Bruderschaften in der Gemeinde Schöppingen eine beachtliche Zahl. Foto: Bürgerschützenverein Schöppingen e.V.

3. Mühlenfest-Festival

Schützenfest BSV Schöppingen 1720 e.V. Der traditionsreiche Bürgerschützenverein Schöppingen feiert vom 30.5. bis 31.5. 2015 auf gemeinnütziger Grundlage mit seinen Mitgliedern und Freunden und Gönnern in der Pflege der Gemeinschaft und Förderung der Geselligkeit das Schützenfest als echtes

WÄSCHE ZUM WOHLFÜHLEN...

In unserem vergrößerten Bettenstudio finden Sie ein reichhaltiges und hochwertiges Sortiment textiler Bett- und Badausstattung, die wir ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Wir führen Daunen und Federbetten, Faserbetten, allergieneutrale Decken sowie Natur- und Edelhaardecken in vielen Größen und Qualitäten von Markenherstellern. Ergänzend dazu Matratzen, Rahmen und Schutzauflagen in den unterschiedlichsten Abmessungen. Perfekt abgerundet wird das Wohlfühlen durch unsere Bettwäsche mit Kuschelfaktor in verschiedenen Qualitäten und Größen. Unser Frotteeprogramm beinhaltet Handtücher für verschiedene Anlässe und sorgt für Gemütlichkeit mit einem Hauch von Luxus im Bad. Natürlich finden Sie bei uns auch schöne Tischdecken, sogar in Sondergrößen. Verschönern Sie Ihr Zuhause mit Plaids und Tagesdecken in ansprechenden Farben und vielfältigen Dessins. Unser Service: Bettenreinigung innerhalb 3 - 4 Tagen. Die Lieferung von Rahmen, Matratzen und Betten bieten wir kostenfrei nach Hause. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und sehen Sie sich in aller Ruhe um. Als kompetentes Fachgeschäft beraten wie Sie gern und individuell. Nach Terminabsprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Betten... und mehr! Wäsche für Tisch, Bad, Bett und die Nacht Inh. Mechtild Dirksen Hauptstraße 27 | 48624 Schöppingen Tel: 02555-929578 www.bettenundmehr.de

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 09.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Sa. 09.00 bis 13.00 Uhr

LIFESTYLE Münsterland 43


In den nächsten Jahren werden wir unser erfolgreiches Mehrmarkenkonzept weiter ausbauen, auch auf den Lkw-Bereich. Jürgen Holste

50 JAHRE

Ein echtes, rundes Jubiläum feierte kürzlich das renommierte Autohaus Holste + Wuff. Seit der Firmengründung im Jahre 1965 hat sich das Unternehmen von einer Reparaturwerkstatt für Landmaschinen und Lkw zu einem der großen Mercedes-Benz-Standort der Region entwickelt. Das Gründerehepaar Anneliese und Josef Holste erwarb ein Areal im sumpfigen Schöppinger Süden. Mit dem Mutterboden der beim zeitgleichen Bau der NATO-Kasernen anfiel, schütteten sie das Gelände um fast zwei Meter auf. Das war aber noch die kleinste Hürde - viel schwerer war es dann, eine Baugenehmigung zu erhalten. „Das war für uns schon ein gewaltiger Aufwand und eine Geduldsprobe, bis wir den Bescheid der damaligen Bezirksregierung in Händen hielten“, erinnert sich Seniorchefin Anneliese Holste auch noch heute an die Pioniertage. Aber es ging stetig voran. Schon einige Jahre später avancierte

Autohaus Holste & Wuff GmbH - Autorisierter Mercedes-Benz Service & Vermittlung Schützenstrasse 131 | 48607 Ochtrup Fon: +49 2553-72638-0 | Fax: +49 2553-72638-150

44 LIFESTYLE Münsterland

Eggeroder Straße 2 | 48624 Schöppingen Fon: +49 2555-9390-0 | Fax: +49 2555-9390-70


ANZEIGEANZEIGE

autohaus holste der Betrieb zur Vertragswerkstatt von „Hanomag-Henschel“. Mercedes-Benz-Partner wurde man aber schon zwei Jahre später, denn Hanomag-Hentschel wurde vom Stuttgarter Unternehmen übernommen. Heute sind fast 50 Mitarbeiter an den beiden Standorten in Ochtrup und Schöppingen beschäftigt. Autohaus Holste & Wuff setzt auch in der Ausbildung junger Menschen Maßstäbe: Über hundert haben in den vergangenen Jahrzehnten im Unternehmen ihre Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich erfolgreich beendet. Gewachsen ist das Autohaus auch flächenmäßig und strukturell. Neben dem Erwerb einer großen Freifläche wurde die Tankstelle modernisiert und ein Shop integriert. Dazu kam der Bau einer hochmodernen Annahmehalle für Lkw und Pkw. So erstreckt sich das Unternehmen auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern.

Foto: Matthias Höing

www.holste-wuff.de LIFESTYLE Münsterland 45


ANZEIGE

LIFESTYLE- Serie: Offene Werkstatt im Autohaus VOSS

edle teile für alte schätzchen

Jeder Oldtimer kann wieder im ursprünglichen Zustand wie neu erstrahlen, wenn die Restaurierung fachgerecht ausgeführt wird. Darum ist Ihr „Altes Schätzchen“ bei uns in guten Händen! Uns geht es stets auch um die Individualität und Auseinandersetzung mit dem Auto, damit seine Seele wieder zum Vorschein kommt. Das Ergebnis sind echte Glanzstücke, die mit viel Zeit und Liebe restauriert wurden, ihren Besitzer erfreuen und für uns immer wieder eine Bestätigung sind, dass sich aufwendige Arbeit doch lohnt. Unsere moderne Lackiererei ermöglicht Werterhaltungsmassnahmen wie zum Beispiel eine Beschichtung des Fahrzeugrahmens mit einem witterungsresistenten und korrosionsschützenden Pulverlack.

Es muss nicht immer ein Neuteil sein! Bei uns bekommen Sie einen fachgerechten Neuaufbau einer rostigen Chromstossstange in professionellen Arbeitsschritten. hier am beispiel mercedes benz pagode.

der einbau von edelstahl ist bei uns selbstverständlich, wie z. B. bei der auspuffanlage. natürlich verarbeiten wir auch chrom bei vielen applikationen.

Hochglanzpolierte Fuchsfelge am Porsche 911 und eine neubeschichtete Leichtmetallfelge für Mercedes benz Pagode.

46 LIFESTYLE Münsterland


ANZEIGE

Autohaus VOSS O L D T

I M E R

Aus Leidenschaft zum Automobil. „Wir sind mit Leib und Seele bei der Sache. Kraftfahrzeuge sind unsere Welt, in der wir mit großem Einsatz und Liebe zum Detail tätig sind. Kfz-Fachwerkstatt

Zertifizierter Oldtimer-Fachbetrieb

Unser groß sichtbarer Leitsatz in der Werkstatt „Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel“ ist der tägliche Ansporn unsere service- und kundenorientierte Leistung zu erbringen. Das Autohaus Voss bietet Ihnen einen Komplettservice rund ums Auto mit einer kompetente Beratung von hoch qualifiziertem und bestens geschultem Personal. Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. “

Unfallschadenregulierung

Unfallservice/Leihwagen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neu- und Gebrauchtwagen

Autogas-Anlagen

Familie Voss & Team

Reifen, Felgen und Zubehör

Autogas-Tankstelle

Ihre Mehr-Marken-Werkstatt mit Erfahrung seit 1964 und mehrfach ausgezeichnet:

LIFESTYLE Münsterland 47 Breikamp 2 | 48720 Rosendahl-Darfeld | Telefon 0 25 45 - 383 Telefax 0 25 45 - 12 60 | Mobil 0171 -64 13 735 | info@oldtimer-voss.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.