Das visuelle Ambiente von Ausstellungsräumen und -orten hat viele Aufgaben: Licht soll anregen, ohne zu blenden oder die Aufmerksamkeit abschweifen zu lassen. Ziel der Beleuchtung ist es, die publikumswirksame Präsentation zu unterstützen und den Erlebnisfaktor zu steigern: Licht lenkt den Blick, es moduliert den Raumeindruck und inszeniert Kunst. Dabei muss die Beleuchtung situationsgerecht auf Raum, Medium, Ort und Thema eingehen. Gefragt sind daher ebenso ganzheitliche wie technisch fortschrittliche Konzepte. licht.wissen 18 beschreibt vom ersten Eindruck, nämlich der Anstrahlung von Fassaden, über die vertikale Wandbeleuchtung in Ausstellungsräumen, Licht für dreidimensionale Objekte bis hin zu Beleuchtungen im Außenbereich vielfältige Situationen im Ausstellungsbetrieb, die eigene Lösungen erfordern. Es informiert auch über die lichttechnischen und konservatorischen Grundlagen und vermittelt planerische Instrumente. Bestellung und kostenfreier Download auf www.licht.de