Biologisch wirksames Licht in Innenräumen: Eine Beleuchtung mit melanopischer Wirkung orientiert sich am Vorbild des natu?rlichen Tageslichts. Moderne Lichtquellen sorgen für das gewünschte Spektrum, Leuchten für die richtige Verteilung des Lichts, und eine intelligente Steuerung bringt Dynamik in die Beleuchtung.
Eine biologisch wirksame Beleuchtung sollte auf den circadianen Rhythmus des Anwenders abgestimmt sein. Sie muss aktive Zeiten und Ruhephasen sinnvoll unterstützen. Anwendungen mit nicht-visuellen Lichtwirkungen bringen die Dynamik des Tageslichts mit wechselnden Beleuchtungsstärken und Lichtfarben in Innenräume und ersetzen zunehmend statische Lichtlösungen. Freier Download auf www.licht.de