Leuphana Konferenz für nachhaltiges Handeln 2013
Gesichter der Konferenz
Wir stellen vier starke Frauen aus unterschiedlichen Generationen vor, die aufgebrochen sind, um Spuren des Wandels zu hinterlassen.
6 6
Alles begann, als Rebekka Balsam und Ana Adzersen an der Leuphana ein gemeinsames Arbeitszimmer bekamen. Sie entdeckten ihr Interesse, die Zusammenarbeit von Menschen kommunikativ zu fördern. Auf eigene Faust entwickelten Adzersen und Balsam neue Formate, um sie mit praktischen Erfahrungen anzureichern. Kon-
tinuierlich bauten sie ihr Talent aus, Gruppen zu moderieren und partizipieren zu lassen. Zusammenarbeit und Freundschaft sind ein großer Glücksfall, kommen die beiden doch aus völlig verschiedenen Fachrichtungen: Ana Adzersen studierte im Bachelor Soziologie in London und im Master Umweltpolitik in Freiburg. Rebekka Balsam hingegen studierte Kulturwissenschaften – mit den Schwerpunkten Medien, Kommunikation und Kunst – an der Universität Lüneburg. In New York hatte sie sich schon fast für die Fotografie entschieden. Erfreulicherweise kam alles anders und beide müssen sich nach einer ersten praktischen Zusammenarbeit im Leuphana Semester keinerlei Sorgen mehr um Aufträge machen. Auch die Konferenzwoche gewinnt durch sie an Format: Die Tandem Session, der Slam of Change und der Essaywettbewerb entstanden, um den Kontakt der Studentinnen untereinander zu fördern.
Foto: Nicoletta Hanke
Rebekka Balsam und Ana Adzersen: Vom Büro-Tandem zur Tandem-Session
▲
Rebekka Balsam und Ana Adzersen
Aktuell können die Studierenden des ersten Semesters ein Begleitprogramm aus fünf verschiedenen Angeboten besuchen. Adzersen und Balsam leiten das Programm der Kooperationsmethoden. Mit dem festen Ziel vor Augen, durch verbesserte interne Kommunikation ein interaktiveres und kreativeres Klima zu schaffen, sorgen die beiden für eine spannende Atmosphäre auf der Konferenz 2013. Carolin Stratmann und Verena Vorjohann