2 minute read

Unterhalb der Mitte

Luc Laboulle

Als Ilres-Meinungsforscher hatte Tommy Klein den Piraten in Umfragen Fraktionsstärke versprochen. Nun will er für sie ins Parlament einziehen

Gold Mit seinem weißen Hemd, dem dunkelblauen Sakko, den blauen Jeans und braunen Lederschuhen passt Tommy Klein stilistisch schon mal ganz gut zu den Piraten. Am Freitag stellte Parteikoordinator Marc Goergen ihn in den Räumen der Piratenabgeordneten als neuen politischen Berater, Ko-Koordinator und Kandidat für die Nationalwahlen im Zentrum vor. Dort wird er gemeinsam mit dem „natierleche Spëtzekandidat“ Sven Clement antreten. Vielleicht wird er auch in seiner Wohngemeinde Strassen bei den Kommunalwahlen kandidieren, wenn die Piraten dort noch eine Liste zusammenbekommen.

Bevor er im Januar als Managing Director für den Bereich Public beim Meinungsforschungsinstitut Ilres kündigte, um eine politische Laufbahn einzuschlagen, hatte Tommy Klein den 2009 gegründeten Piraten eine goldene Zukunft vorausgesagt. Bei der „Sonndesfro“ von Wort und RTL war die Partei 2020 noch auf einen Sitz abgerutscht, während der Corona-Pandemie hat sich ihr Resultat jedoch schlagartig verbessert: Im Juni 2021 kam sie auf vier, fünf Monate später sogar auf sieben Sitze, 2022 hat sie sich bei sechs Mandaten stabilisiert. Ihr Angeordneter Sven Clement ist im Juni 2021 erstmals in die Top Ten und im November 2021 unter die besten Fünf der beliebtesten Politiker/innen vorgerückt – im Oktober 2019 hatte er noch Platz 29 belegt. Sein Abgeordnetenkollege Marc Goergen, den RTL, Wort und Ilres erst vergangenes Jahr in das Ranking aufgenommen haben, schaffte es bislang nicht in die Top 30 – und das obwohl die Piraten 2018 im Südbezirk mit Goergen besser abschnitten als im Zentrum mit Clement.