
6 minute read
Julian Gentle im Podcast
Die Magie, ein Les Clefs d’Or Concierge zu sein, fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Eines unser jüngsten Mitglieder aus Berlin, Julien Gentle, Concierge im Hotel De Rome, erzählt, wie es zur Mitwirkung an seinem ersten Podcast kam
JULIEN GENTLE IM PODCAST „STUDS“
Advertisement
38 LE CONCIERGE 1/2021
Daniel Lazar, der in meiner späteren Schulzeit mein Politik- und Geschichtslehrer gewesen ist und quasi als Mentor diente, kontaktierte mich Mitte März via Facebook. Er fragte wie es mir ginge und ob wir mal sprechen wollen, da er ein Angebot für mich hätte. Es schien unwahrscheinlich, dass er in den vergangenen Jahren Mitglied der Mafia geworden ist. Somit konnte sein Angebot nichts Dubioses sein. Wir tauschten Nummern aus und holten die Zeit etwas auf. Daniel erklärte mir, dass sein Podcast eine Art Pandemieprojekt sei und er mich schon vor Jahren versucht hatte zu kontaktieren, leider erfolglos, da er eine falsche Mailadresse hatte. In seinem Podcast geht es um „Working Lives“ also alle Arten von Tätigkeiten, vom „postman bis zum exotic dancer“. Daniel befragt „arbeitende Menschen“ und lernt dabei wie sie dazu gekommen sind und wie sie ticken. Kein Schnick Schnack, ganz lässige und ehrliche Unterhaltung. Da er wusste, dass ich Concierge bin und dieser Beruf für ihn einer der Interessantesten ist, hatte Daniel die grandiose Idee mich einzuladen. Wie viele Menschen kennen denn einen Concierge persönlich? Nach Rücksprache mit dem Berliner Sektionsleiter Marc Schnabel, habe ich meine Teilnahme zugesagt. Ich habe die Fragen im Voraus erhalten und konnte mir selbstverständlich ein paar Gedanken dazu machen. Trotzdem war das Gespräch sehr spontan und fast improvisiert. Wir hatten schon immer einen sehr guten Draht zueinander. Somit fiel es mir leicht mich wohlzufühlen und ganz natürlich über meine Arbeit als Concierge zu sprechen. Etwa zwei Monate später war die Folge fertig geschnitten. Es wurden fast alle Passagen erhalten und veröffentlicht. Ich bin immer noch von dem Feedback überwältigt –sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich!“ ■
Hier geht es zum Studs Podcast
}MARTIN
WERNER / HOTEL ADLON KEMPINSKI

Meine professionelle Karriere begann am Kurfürstendamm in einem Hotel mit 239 Betten. In der Berufsschule Brillât Savarin hörte ich gespannt die Geschichten von den Concierges, welche die scheinbar unmöglichen Erwartungen der Gäste übertrumpften, und ich beschloss, irgendwann einmal ein solcher Gastgeber zu werden. Nach drei Jahren Lehrzeit verließ ich Spreeathen und brach zu meiner „Grand Tour" auf. In Kanada und Frankreich arbeitete ich für das Intercontinental und das Sofitel, bevor ich wieder eine Anstellung in Deutschland (Frankfurt am Main) antrat. Seit Juli ‘19 bin ich wieder in der „Weltstadt mit Herz und Schnauze" und bin überzeugt, dass die Goldenen Zwanziger, wenn auch mit Startschwierigkeiten, ein großer Erfolg für Berlin und die Goldenen Schlüssel werden. Dafür möchte ich in Zukunft meine Ideen und Fähigkeiten einbringen und das Hotel Adlon und die Organisation unterstützen. Ferner möchte ich sehr gern eine Deutsch-Französische Zusammenarbeit für die Interessen der Goldenen Schlüssel fokussieren. Monsieur Jérôme Guy und Monsieur Julien Tanguy möchte ich an dieser Stelle danken, dass das Wort „unmöglich" nicht Französisch ist. ■
NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
}JULIEN GENTLE / ROCCO FORTE HOTEL DE ROME, BERLIN
Mein Name ist Julien Gentle, geboren am 9. September 1990 in Berlin und Concierge im Rocco Forte Hotel de Rome, auch in Berlin. Meinen Werdegang in der Hotellerie begann ich als Quereinsteiger in dem ich im April 2014 einem Praktikum im Hotel de Rome in Berlin zusagte. Zuvor hatte ich in Boston, Massachusetts und Madrid, Spanien gelebt und Lebenserfahrung gesammelt, jedoch nichts mit der Gastro- oder Hotellerie. Nachdem ich mein Praktikum abgeschlossen hatte, erfolgte direkt danach im August 2014 die Ausbildung zum Hotelfachmann. Ich wusste relativ schnell, dass Food & Beverage nichts für mich waren und dass mein eigentliches Interesse am Front of House lag, insbesondere beim Concierge. Vor allem sehnte ich mich nach einem authentischen und persönlichen Kontakt zum Gast, der für mich in anderen Abteilungen nicht zu finden gewesen ist. In meiner Ausbildung durfte ich unsere Conciergerie direkt erleben und war total begeistert von dem Umfang und der Vielfalt der Abteilung. Dadurch, dass ich sowohl Deutsch als auch Englisch fließend spreche und gebürtiger Berliner bin, durfte ich in meiner Zeit am Concierge auch direkt am Tresen arbeiten und Gästeanfragen bearbeiten. Ich wusste sofort: das ist mein Weg und ich kann mir vorstellen diesen Beruf auszuüben. Seit 2017 bin ich fester Bestandteil des Concierge Teams und seit 2021 Mitglied von Les Clefs d’Or (aufgrund von Corona leider etwas verzögert). Ich bin meinem Team und Mentor*innen unfassbar dankbar für ihre Geduld, Unterstützung und Verständnis über die Jahre und natürlich stolz Teil so einer geschichtsträchtigen und respektierten Vereinigung zu sein. Ich wurde über die Jahre herzlich von allen aufgenommen und das war immer wieder eine große Motivation für mich nach der Mitgliedschaft zu streben und diese Berufung anzunehmen. Da unser Beruf nie aufhört und Wißbegierde ein Fundament des Concierge-seins ist, bleibt mein wichtigstes Ziel weiter zu lernen, zu beobachten und zuzuhören damit ich konstant als Concierge wachse und somit meinen Gästen und Kolleg*innen den Service anbieten kann den sie verdienen. ■
39 LE CONCIERGE 1/2021
}AMMAR GHALI /
HOTEL LE MÉRIDIEN, MÜNCHEN
Mein Name ist Ammar Ghali und ich bin seit August 2020 stolzes Mitglied
der Goldenen Schlüssel in München. Geboren in Bagdad am 11. Dezember 1975. 2004 und direkt nach dem Krieg habe ich entschieden, Irak zu verlassen und bin dann nach Deutschland gekommen. Im Irak habe ich die russische Sprache und Literatur studiert und habe währenddessen in einem kleinen Hotel gearbeitet.In Deutschland wollte ich weiterhin im Bereich Hotellerie bleiben und habe ein paar Schulungen und Praktiken gemacht. Im Juni 2007 habe ich meine erste befristete Stelle im Hotel Le Meridien München als Guest Relation Manager für arabische Gäste bekommen und habe ich die Concierge Abteilung entdeckt. Wie die Concierge täglich hart daran gearbeitet habenjeden Wunsch der Gäste zu erfüllen hat mich sehr begeistert. Ab November 2007 durfte ich ein Mitglied des Front Office Teams im gleichen Hotel sein, aber die Stelle Concierge war immer mein Ziel. Während meiner Tätigkeit am Front Desk durfte ich öfters die Concierge vertreten und konnte ich ihnen dank meiner Sprachkenntnisse (arabisch, russisch, englisch und deutsch) helfen. Im Jahr 2018 habe ich mich für die Stelle als Concierge im gleichen Hotel beworben und sie dann auch bekommen. Ich habe mich in der Conciergerie gefunden. Als Concierge lernt man immer etwas Neues. Die Goldenen Schlüssel haben eine große Bedeutung für einen Concierge und bedeutet für mich persönlich Inspiration, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Man bekommt weltweit Unterstützung in der gehobenen Hotellerie und das erleichtert unseren Job, wenn man überall auf der Welt Freunde hat. Ich freue mich sehr meine Kollegen weltweit kennenzulernen und Kontakte zu Knöpfen. ■
NEUE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
}MICHAEL JANSEN /
HOTEL BAYERISCHER HOF
sowie individueller Boutiquen, in der Dachregionverantwortet habe. Um meinen Horizont zu erweitern und um mich wieder einer neuen Herausforderung zu stel-
Seit Februar 2019 bin ich Teil des Concierge Teams im Hotel Bayerischer Hof München. Mein Name ist len, absolvierte ich eine zusätzliche Ausbildung zum Flugbegleiter. Durch meine Arbeit in den unterschied-
Michael Jansen und ich bin 35 Jahre alt. Nach dem Abitur zog es mich von einer Kleinstadt im Rheinland nach Berlin, wo ich meine Ausbildung im Schlosshotel lichen Branchen mit dem gemeinsamen Dienstleistungsgedanken konnte mein Erfahrungsschatz wachsen und bereitet mir ein festes Fundament für die
im Grunewald abschloss. Inspiriert durch meine frühe Sammelleidenschaft für Hotelbildbände und HotelgeArbeit mit Menschen im Hotel. Als Concierge lernt man nie aus und es ist meine große Leidenschaft mein
schichten, hat für mich keine andere Position im Hotel jemals mehr Faszination und Hingabe ausgestrahlt als die des Hotel Concierges. Nach 5 erfolgreichen Jahren in der Guest Relation und als Concierge in einem Design Hotel in Berlin, baute ich mir zusätzlich ein Standbein im Vertrieb verschiedener Luxusmodemarken in München auf, für die ich die jeweils neuen Kollektionen an die Einkäufer großer Modeketten, Wissen stets zu erweitern, um persönliche nachhaltige Wow-Momente im Hotel zu kreieren. Die Aufnahme in die Vereinigung der goldenen Schlüssel gibt mir den Rahmen grenzübergreifend erfolgreich im Sinne des Gastes zu handeln. Ich bin sehr stolz jetzt ein Teil dieser außergewöhnlichen Familie sein zu dürfen und freue mich sehr mit meinen Erfahrungen zum gemeinsamen Erfolg beizutragen. ■

40 LE CONCIERGE 1/2021