foto: © red mango / shutterstock.com
ȹȹurlaub spezial
Aus dem Französischen von Marion Herbert. * Zugegebenermaßen ist dieser Band aufgrund seines Gewichts nur bedingt strandtauglich.
Aus dem Englischen von Andreas Jandl und Frank Sievers.
Philip Krömer
Robert Macfarlane
Cyril Pedrosa
ymir oder aus der hirnschale der himmel
alte wege
jäger und sammler
Island kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Drei Männer haben den Auftrag, ein Loch zu erkunden, in dem die Nazis den Eingang zum Erdinneren vermuten. Dort irgendwo soll der Ur-Arier entstanden sein, so zumindest die wahnhafte Fantasie. Ist das Loch vielleicht der Mund von Ymir, dem mythischen Ur-Riesen? Immer weiter begeben sich die Drei in Ymirs Eingeweide, immer gefährlicher wird die Suche nach Nazi-Hirngespinsten. In seinem Romandebüt erweist sich Krömer als mit allen Wassern gewaschener Erzähler, der in Sachen Fantasie dem Vorbild Jules Verne durchaus gerecht wird. Stilistisch schafft er das locker.
Viele Hundert Kilometer ist Robert Macfarlane gewandert, um Wege zu begehen, die gleichzeitig Fährten in die Vergangenheit sind. Wandernd erkundet er verborgene Bedeutungen alter Handelswege für den Zivilisationsprozess. Robert Macfarlane zeigt in diesem Band einmal mehr, dass er zu Recht als einer der großen Naturschriftsteller unserer Zeit gilt. Und weil der Band in der Naturkunden-Reihe erschienen ist, erübrigt es sich eigentlich zu erwähnen, dass er wunderschön gestaltet ist.
� ISBN 978-3-946120-70-4 erschienen im Homunculus Verlag, 19,90 Euro
� ISBN 978-3-95757-243-1 erschienen in der NaturkundenReihe bei Matthes & Seitz, 32 Euro
In dieser Graphic Novel begegnen wir rastlosen Menschen, die ihr Glück finden wollen – in der Familie, in der Liebe, im Leben. Im Laufe eines Jahres kreuzen und trennen sich ihre Wege. Eine Fotografin hält in Momentaufnahmen das Leben von Louis, Pauline, Vincent und Camille fest, nach und nach werden Zusammenhänge erkennbar. Cyril Pedrosa schafft mit „Jäger und Sammler“ einen melancholischen Wechsel zwischen Fantasie und Realität in berührenden Zeichnungen und Worten.
� ISBN 978-3-95640-044-5 erschienen bei Reprodukt, 39 Euro*
47
Festivals in der Region, Open-Air-Kino in Anhalt, 12. Wittenberger Kabarettfestival
Published on Jul 1, 2016
Festivals in der Region, Open-Air-Kino in Anhalt, 12. Wittenberger Kabarettfestival