April 2018

Page 35

ȹ ȹempfiehlt

Comedy der „Schmitzenklasse“ Der Komiker, Schauspieler und Autor Ralf Schmitz gastiert am 26. April im Anhaltischen Theater Dessau. In seinem sechsten Soloprogramm „Schmitzenklasse“ nimmt er sein Publikum mit auf eine ganz besondere „Klassenfahrt“. Die Episoden aus den wilden Jugendjahren des Künstlers sind dabei aber nur das Fundament einer Show, die vor allem von Schmitz‘ Improvisationstalent lebt. Und bei der sich auch so mancher Zuschauer ganz schnell auf der Bühne wiederfinden könnte.

foto: © obert recker

Ralf Schmitz ist ein Energiebündel. Rasant, irrwitzig und kurzweilig präsentiert der Leverkusener Anekdoten seiner Schulzeit, von der durchgeknallten Französischlehrerin und anderen Verrückten über die Kompletterzählung der Bibelgeschichte in fünf Minuten bis zu seinen Erfahrungen als Messdiener. Dabei spult Schmitz allerdings nicht das immergleiche Programm ab, jeder Abend ist garantiert anders als der vorherige. Dass die Karriere des Komikers unter anderem im Improvisationstheater „Die Springmaus“ begann, wo beispielsweise auch Dirk Bach oder Bernhard Hoëcker frühe Bühnenerfahrungen sammelten, wirkt bis heute nach. Ein Stichwort oder eine Auffälligkeit im Publikum reichen aus, um dem Bühnengeschehen eine völlig neue Wendung zu geben. Selbstverständlich sind die Gäste dabei jedoch nicht nur Stichwortgeber, sondern werden spontan auch zu Mitgliedern seiner irrwitzigen „Schmitzenklasse“ und Teil eines Lachmuskel-Marathons, den der Künstler selbst als „Live-Lach-Werk“ bezeichnet. Bekannt wurde Ralf Schmitz 2003 als Ensemblemitglied der Sketchcomedy „Die dreisten Drei“, für

die er mit dem „Deutschen Comedypreis“ als bester Newcomer ausgezeichnet wurde. Schon bei der Impro-Show „Die Schillerstraße“ oder als Gast in der Ratesendung „Genial Daneben“ bewies er sein spontanes Comedytalent. Als „Zwerg Sunny“ eroberte er in den „7 Zwerge“-Filmen von Otto Waalkes Leinwände und Zuschauerherzen, seine Synchronstimme lieh er unter anderem den Animationshits „Kung Fu Panda“ oder „Ab durch die Hecke“. Und auch seine bisher drei Bücher „Schmitz‘ Katze“, „Schmitz‘ Mama“ und „Schmitz‘ Häuschen“ wurden Bestseller. Wer das Multitalent in Höchstform sehen will, sollte Ralf Schmitz aber in jedem Fall live und ungefiltert erleben. Einige wenige Restkarten für den Dessauer Auftritt waren Ende März noch erhältlich. ȹȹ Ralf Schmitz: „Schmitzenklasse“ Donnerstag, 26. April, 20 Uhr Dessau, Anhaltisches Theater www.anhaltisches-theater.de

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.