LEO September 2015

Page 30

wörlitz Innenstadt 10 Uhr Radrennen „Tour de Franz“

coswig Stadtbibliothek Coswiger Lesenacht

dessau Kornhaus 10.30 Uhr 8. Elbekirchentag: Eröffnung & anschl. Podiumsdisskusion „Perspektiven eines Flusses“

schlaitz Seglerhafen 20 Uhr Bootscorso mit Lampions

dessau Umweltbundesamt 11 Uhr Gebaute Vision – Führung am Umweltbundesamt dessau VorOrt-Haus VORORTHaus Flohmarkt

12 Uhr

dessau Umweltbundesamt 13 Uhr 1. Vereins- und Engagementmesse (bis 18 Uhr) wittenberg Malsaal der Cranach Stiftung 13 Uhr Symposium: Künstlerhäuser – Zwischen Bewahrung der Aura und Neuaufbruch (bis 21 Uhr)

dessau Kiez Kino Broadway Therapy

19.30 Uhr

20.30 Uhr

wittenberg Selfisch-Haus 21 Uhr Jenseits der Retina – Christian Heinecke (Lichtinstallationen auf der Fassade des Hauses, bis 28.9.) wittenberg Tourist-Info Führung: Wittenberger Nachtgeschichten dessau Meisterhaus Kandinsky/Klee Meisterkino im Garten des Meisterhauses (www.gropius-haus.de)

21 Uhr

21 Uhr

dessau Kornhaus 14 Uhr 8. Elbekirchentag: Ökumenischer Elbegottesdienst Predigt: Kirchenpräsident Joachim Liebig grosspaschleben Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof Kinder-Work-Shop mit Peter Schilling

15 Uhr

dessau Christuskirche 19 Uhr 8. Elbekirchentag: Elbesegen in der Christuskirche coswig Simonetti Haus Coswiger Lesenacht

30

19.30 Uhr

brehna Evangelische Kirche 11 Uhr Tag des offenen Denkmals

magdeburg Johanniskirche Jugendmusikfest: Chor-Orchester-Konzert

17 Uhr

dessau Kirche St. Johannis 17 Uhr Konzert zum 5. Deutschen Orgeltag – An der Eule-Orgel: Matthias Pfund wittenberg Schlosskirche 17 Uhr Evensong – Musikalisches Abendgebet mit Chorgesang

was noch

büh n e wolfen Kulturhaus 10 Uhr Sonntagsmärchen „Die Geschichte der kleinen Frau“ köthen Veranstaltungszentrum, Schloss Köthen 16 Uhr „La cour 2015“ – „La Table – die Tafel“

musik wörlitz Kirche St. Petri 15 Uhr Chorkonzert mit dem „Friedrich-Schneider-Chor“

dessau Hauptbahnhof 11.15 Uhr Industrieexpress nach Ferropolis mit Führung zum „Tag des offenen Denkmals“ coswig Simonetti Haus 13 Uhr Vernissage „Musenrausch II“ des Fördervereins für Kunst und Kultur Coswig (Anhalt) e.V. (bis 25.10.) gräfenhainichen Paul-Gerhardt-Kapelle 14 Uhr Tag des offenen Denkmals

wittenberg Elbwiese ganztägig 15. Drachenfest Wittenberg

gräfenhainichen Wasserturm 14 Uhr Tag des offenen Denkmals

coswig Simonetti Haus ganztägig Tag des offenen Denkmals

rodleben Ev. Dorfkirche 15 Uhr Konzert zum Tag des offenen Denkmals mit Musik aus der Barockzeit

pouch Halbinsel Antik- und Trödelmarkt (bis 17 Uhr)

sonntag 13

oranienbaum Kapenschlösschen 11 Uhr Tag des offenen Denkmals „Das Kapenschlösschen – vom Jagdhaus zum Sitz des Biosphärenreservats“

neugattersleben Schlosspark ganztägig Mitteldeutscher Pferdemarkt

wörlitz Wörlitzer Park ganztägig Tag des offenen Denkmals

köthen Veranstaltungszentrum 15 Uhr Festveranstaltung anlässlich des Tags der deutschen Sprache

dessau Planetarium 19 Uhr 12. Lange Nacht der Sterne – ein lehrreich unterhaltsamer Abend (bis 24 Uhr)

wittenberg Clack Theater 17 Uhr CLACKsprungbrett: Gesangsschüler der Kreismusikschule Wittenberg auf der Bühne

rosslau Wasserburg ganztägig Tag des offenen Denkmals

dessau Alte Brauerei 15 Uhr Brau.ART 2015 „Ansichtssache“: Lesung durch Mitglieder des Literaturkreises „Wilhelm Müller“

17.30 Uhr

zschornewitz Industriedenkmal Kraftwerk 10 Uhr 7. Zschornewitzer Erlebnistag zum „Tag des offenen Denkmals“

coswig Klosterhof ganztägig Tag des offenen Denkmals

dessau Kornhaus 15 Uhr 8. Elbekirchentag: Geführte Wanderungen durch die Elbauen

dessau Kiez Kino Broadway Therapy

vockerode Evangelische Kirche 16 Uhr Anhaltische Kammermusiktage: „Akkordeon-Reise – Zwischen Don und Baikal“

9 Uhr

dessau Marktplatz 9.30 Uhr 17. Dessauer City-Lauf (verschiedene Läufe, Start/Ziel am Rathaus-Center) zerbst Schloss 10 Uhr Tag des offenen Denkmals oranienbaum Marktplatz 10 Uhr Führung: Spaziergang mi der Marktfrau von Oranienbaum oranienbaum Marktplatz 10 Uhr „Ein kleines Holland“ – Stadtführung in Oranienbaum

wittenberg Tourist-Info 15 Uhr Fahrradführung zum Thema „Handwerk, Technik und Industrie in Wittenberg“ coswig Simonetti Haus 16 Uhr Konzert mit „Cantus Albicus“ im Historischen Saal wörlitz Eichenkranz 17 Uhr Gartenführung: „Freiherr von Erdmannsdorff“ auf den Spuren des bedeutenden Baumeisters

montag 14 was noch dessau Hauptbibliothek 16 Uhr Beratung: E-Book-Reader Sprechstunde (bis 17 Uhr) dessau Hauptbibliothek 17.30 Uhr Märchenjurte im Bibliotheksgarten: Mit Sieben-Meilen-Stiefeln um die Welt (im Garten, bis 18 Uhr)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LEO September 2015 by LEO – Das Anhalt Magazin - Issuu