DieFrankfurter zur Kommunalwahl 2021

Page 1

Kommunalwahlen in Hessen 2021

Die Frankfurter #wirliebenunserestadt LISTE

12


2


Zur Hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 tritt wieder die 2016 gegründete Liste „DieFrankfurter“ mit 34 Kandidatinnen und Kandidaten für die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung an. Sie leben in den verschiedensten Frankfurter Stadtteilen, doch Ihr gemeinsames Motto lautet:

3

Foto: Olioptic

„Wir lieben unsere Stadt“.


Wer sind DieFrankfurter? Spitzenkandidaten sind der Stadtverordnete Bernhard E. Ochs, der Bornheimer Ortsbeirat Peter Schmidt und die ehemalige Ortsvorsteherin Ricarda Köhler. „DieFrankfurter“ bilden einen erfrischenden Mix aus der Mitte der Frankfurter Stadtgesellschaft von beruflich aktiven und erfolgreichen Newcomern sowie lebensgereiften und kommunalpolitisch erfahrenen Menschen. Programmpunkt 1 ist das Wohl ihrer Wahlheimat Frankfurt am Main und deren Bewohner. Das Motto „Wir lieben unsere Stadt“ signalisiert nicht nur ihre Liebe zu Frankfurt, sondern dass sie auch über den Tellerrand der Mainmetropole blicken. Politisch lassen sich „DieFrankfurter“ nicht in die althergebrachten PolitikSchubladen einordnen. Wer aber trotzdem das traditionelle Links-rechtsSchema ansetzt: Wir stehen links von der Mitte. Also mittendrin in Frankfurt am Main! 4


Peter Schmidt Bernhard E. Ochs

Die beiden Freunde haben sich das Ziel gesetzt mindestens zwei Sitze in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung zu erringen.

5


Was wollen DieFrankfurter? Wirtschaft

Soziales

Stärkung des Einzelhandels und der Wochenmärkte

Stadtteilbezogene Kinderbetreuungseinrichtungen

Förderung von Existenzgründungen

Pflegedienste für Kranke und Senioren

Unterstützung des „fairen Handels“

Projekte der Sozialen Nachbarschaften

Leerstandsmanagement in Einkaufsstraßen

Freizeitorte für Jugendliche; z.B. Abenteuerspielplätze 6


Planen & Bauen

Verkehr

Förderung von sozialem Wohnungsbau, Baugenossenschaften und seniorengerechten Wohnungen

Ausbau des ÖPNV Reduzierung des Kfz-Verkehrs & Förderung des Radverkehrs Parkplatzbewirtschaftung mit Augenmaß

Erhalt und Ausbau öffentlicher Grünflächen und Kleingärten

mehr Schutz für Fußgänger

Einhausung der A 661

Kontrollen des LKW-Verkehrs Nachtflugverbot 7


Was wollen DieFrankfurter noch? Bildung & Kultur

Finanzen

Mehr Ganztagsschulen

verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern

Förderung der Stadtteilkultur & Vereine

mehr Bürgerbeteiligung

Erhalt der Bürgerhäuser

solide und transparente Finanz- und Haushaltspolitik

Förderung von Künstlern, z.B. Bereitstellung von Räumen und Ateliers

Projektbezogene Bürgeranleihen; z.B. Zoo

8


Recht & Ordnung

Gesundheit

Diskriminierung und Hatespeech im Alltag und Online energisch Entgegentreten

Klimaschutz

Suchtprävention statt Strafe

Gesunde Ernährung in den Kinderbetreuungseinrichtungen

Konsequenter Kampf der Pandemie

Polizei statt freiwilliger Polizeidienst

Reduzierung von Werbung für Alkohol und Tabak

keine Standgenehmigung für Zirkusunternehmen mit Großtieren 9


Unsere Kandidaten für die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Bernhard E. Ochs Fraktionsgeschäftsführer & ehemaliger Ortsvorsteher

Ricarda Köhler Ethnologin & ehemalige Ortsvorsteherin

To (Torsten) Kühne Künstler

Peter Schmidt Markt- und Einzelhändler & Ortsbeirat

Nithya Yokendren Ärztin

Dr. Rainer Bock Rentner

10

LISTE

12


Reingard Veit Arzthelferin

Thorsten Emrich Lagerist

Kirsten Mantel Journalistin

Klaus Denninger Handwerksmeister & Inhaber Denningers Mühlenbäckerei

Thomas Gerling Betriebswirt

Ilker Corakbas Bankkaufmann

Joachim Schneider Journalist / Redakteur

Torsten Fischer Sportwissenschaftler & Fußballtrainer

Narendrasingham Yokendren IT Experte

Jana Fischer Lehrerin

Matthias Weber Grafiker

Larissa Veit Erzieherin & ehemalige Kinderbeauftragte

Beate Sawiaczinski Filialteamleiterin / Verkauf

Gert Löwenstein Rentner

Klaus Bittner Freischaffender Künstler

Arun Nithiyananthan Student

Sigrid Peppert Selbständig

Benedikt Hofmann Verkehrsmeister

Gerhard Pauly Fotograf / selbständig

Marliese Müller Lehrerin

Stefan Mantel Dipl.-Betriebswirt (FH)

Ralf Heneka Kfz-Meister / selbständig

Ines Thorn Schriftstellerin Frankfurter Historienromane

Brigitte Pauly Fotolaborantin Levent Tunca Designer & Fotograf Harald Hütter Sozialarbeiter Beate Schott-Löwenstein Angestellte

Heinz Eisenbletter Buchhändler / selbständig

11


Unsere Kandidaten für den Ortsbeirat 4 (Bornheim / Ostend) LIST

9

Bernd Hans Otto Duske Disponent für Reisebusse Peter Schmidt Markt- und Einzelhändler & Ortsbeirat

Christine Iscen Angestellte

Ricarda Köhler Ethnologin & ehemalige Ortsvorsteherin Bernhard E. Ochs Fraktionsgeschäftsführer & ehemaliger Ortsvorsteher

Peter „Phillipp“ Müller Dipl.-Sozialarbeiter

Turgut Iscen Angestellter

12

E


Seit Beginn der Pandemie sehen wir mit Sorge zunehmend diskriminierende Tendenzen gegenßber asiatisch wahrgenommenen Personen. Nicht nur aufgrund unserer Städtepartnerschaft zum chinesischen Guangzhou sind wir verpflichtet, diesen Tendenzen sowie allen anderen Formen von Diskriminierung und Hatespeech energisch entgegenzutreten. Bernhard E. Ochs mit einem Andenken aus Guangzhou

13


Einzelhandel, Gastronomie, Märkte, Vereine, Schausteller und Künstler halten unsere Stadt lebendig. Wir müssen alles daran setzen, diese wieder „auf die Beine“ zu bekommen. Peter Schmidt am Wochenmarkt in Bornheim Mitte

„Gendern“ ist dann nicht mehr nur Optik, wenn • Mädchen der Zugang zu Wissenschaft und Technik nicht durch abwertende Kommentare verleidet wird • Frauen Gehaltsvergleiche anstellen bevor sie sich bewerben • Frauen von Anderen und von sich selbst für Führungspositionen in Betracht gezogen werden und dann auch entsprechend eingesetzt werden Ricarda Köhler

14


Alle meine Kolleginnen und Kollegen aus dem medizinischen Bereich arbeiten bezüglich Covid-19 am persönlichen Limit. Deshalb bitte ich Sie alle herzlich: Helfen Sie mit den Virus zu bekämpfen und befolgen Sie die Anweisungen der Gesundheitsämter und der Verantwortlichen in der Politik. Nithya Yokendren Ärztin

15


Es is kaa Stadt uff der weite Welt, Die so merr wie mei Frankfort gefällt, Un es will merr net in mein Kopp enei:
 Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei! Friedrich Stoltze

Bernhard E. Ochs, Eichwaldstraße 27 60385 Frankfurt, Tel. (069) 493778 info@diefrankfurter.org www.diefrankfurter.org


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.