LEIHWERK | Verleih-Katalog 2019

Page 1

SOMMER 2019

Tel.: 089 890 444 99 www.leihwerk.de


n

’s u d n n e W

an d , t s l l i fen w u a k t h nic

.de k r e w h i www.le


VORWORT / EDITORIAL

MIETS, MIETS, MIETS! HILTI

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Mieten ist das neue Kaufen! Egal ob Autos (Car-Sharing), Wohnungen (Couchsurfing), Kleidung, oder natürlich diverse mediale Inhalte – wir alle haben längst erkannt, dass man Dinge nicht zwangsläufig selbst besitzen muss, um sie nutzen und an ihnen Freude haben zu können. Und so erfreut sich geteilter Konsum aktuell in ganz unterschiedlichen Branchen immer größerer Beliebtheit. Warum also das Teilen nicht auch im Bereich „Werkzeug und Baustelleneinrichtung“ vorantreiben, dachten sich auch Matthias Murr und Frank Obermeier, als sie im Jahr 2015 ihre Leihwerk-Idee in der Geisenhausenerstraße in München in die Tat umsetzten. Der Fokus der beiden lag dabei von Anfang an auf qualitativ hochwertigen und effizienten Profitools für den B2B-Sektor. Nach einer erfolgreichen Startphase, entschieden sich Murr und Obermeier dennoch beruflich neue Wege einzuschlagen. Sie suchten nach einer neuen Herausforderung und folglich auch nach jemandem, der bereit war, das Projekt „Leihwerk“ mit viel Herzblut weiterzuführen. Und so kam es, dass ich selbst 2018 das noch junge Unternehmen übernahm. Zwar veränderte ich das Leihwerk-Logo und auch die Farbgebung, unbedingt bestehen bleiben sollte dagegen die ambitionierte Zielsetzung der Gründer, Sie, liebe Kundinnen und Kunden, mit verlässlichen und leistungsstarken Baumaschinen zu versorgen. Der Schwerpunkt liegt dabei nach wie vor im Bereich Bodenbearbeitung, Malerei- und Abbrucharbeiten. Neben dem Mieten von handlichen Kleingeräten (Abholung im Shop) bieten wir auch Großmaschinen an, die wir direkt zu Ihrer Baustelle bringen und von dort natürlich auch wieder abholen. Bloßes Ausleihen gehört dabei ebenso zu unserem Angebot wie ein Kombipaket aus Maschine + Bediener sowie weitere interessante Dienstleistungen. Im Bereich der Bodenbearbeitung beispielsweise lege ich Ihnen unser „1-2-3-Fertigpaket“ ans Herz, bestehend aus Boden demontieren, abschleifen und spachteln. Aktuell bauen wir außerdem eine eigene Reparaturwerkstatt auf in der nicht nur unsere Leihwerk-Maschinen gewartet werden, sondern in der Sie gerne Ihre eigenen Maschinen vorbeibringen können. Wir freuen uns darauf, Sie bei ihrem nächsten Bauprojekt zu unterstützen. Ihr Stefan Kühberger

3


4


INHALT

BOHREN UND ABBRUCH

12

MESSTECHNIK

18

TRENNEN UND SÄGEN

24

KERNBOHREN

28

TROCKNEN UND HEIZEN

32

WAND, DECKE UND FASSADE

36

BODEN ENTFERNEN

44

BODEN SCHLEIFEN

48

BODEN SPACHTELN

54

BODEN VERLEGEN

58

BAUSTELLENEINRICHTUNG

62

5


SPIELREGELN

SO GEHT MIETEN

ABHOHLGERÄTE 1. Sie rufen bei uns unter 089-890444 99 an und sagen uns welches Gerät Sie möchten, wann Sie es brauchen und wo Sie es abholen möchten. Unsere Mitarbeiter am Telefon sagen Ihnen, ob das Gerät verfügbar ist und wann Sie es holen können. Natürlich auch als E-Mail an miets@leihwerk.de. 2. Bei Abholung im Wunsch-Leihwerk-Shop, nehmen Sie bitte als Neukunde oder Privatkunde Ihren Personalausweis mit - als Gewerbetreibender bitte zusätzlich Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte oder Ähnliches. 3. Wir legen Sie als Kunden an, damit Sie beim nächsten Mal auf Rechnung mieten können 4. Die Abrechnung erfolgt bei Rückgabe: Bar, EC oder Kreditkarte. Paypal und Apple Pay ist natürlich auch möglich.

TARIFGRUPPEN Unsere Maschinen und Werkzeuge sind in drei Tarifgruppen unterteilt, um Service- und Dienstleistungspauschalen verhältnismäßig zuweisen zu können. Unsere Service- und Dienstleistungspauschalen bei verschmutzter Rückgabe nach Tarifgruppe: 1. Tarifgruppe (3218003) 19,50 € zzgl. MwSt. 2. Tarifgruppe (3218004) 59,50 € zzgl. MwSt. 3. Tarifgruppe (3218005) 159,50 € zzgl. MwSt.

6

LIEFERGERÄTE 1. Sie rufen bei uns unter Tel. 089 890 444 99 an und sagen uns welches Gerät Sie für welchen Einsatz brauchen. Unsere Maschinenberater setzten sich umgehend mit Ihnen in Verbindung, damit Sie auch die richtige Maschine für Ihren Einsatz bekommen. Natürlich auch als E-Mail an miets@leihwerk.de. 2. Wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot. Für Neukunden erstellen wir ein Kundenkonto. 3. Sie beauftragen uns schriftlich oder per E-Mail und teilen uns Wunschtermin und Wunschzeit mit. 4. Wir bringen die gewünschte Maschine dorthin, wo Sie diese brauchen und holen diese dort auch wieder ab, sobald Sie fertig sind. 5. Ihre Rechnung erhalten Sie per E-Mail bzw. per Post.

KAUTION Es wird grundsätzlich keine Kaution erhoben mit Ausnahme unserer Airless- und Putzgeräte. 1. Kautionsgruppe (K1) 950,00 € zzgl. MwSt. 2. Kautionsgruppe (K2) 450,00 € zzgl. MwSt.

Airlessgroßgeräte Kleinfarbspritzgeräte


DER LEIHWERK PLUS SERVICE Sie bekommen bei Leihwerk nicht nur hervorragende Maschinen, sondern bei Bedarf auch noch die qualifizierten und motivierten Maschinenbediener dazu.

OBJEKTSERVICE

„1-2-3“ FERTIG PAKET

1. Boden demontieren mit unserem Aufsatzstripper. 2. Alte Kleber- und Spachtelschicht mit den Diamant-Schleifmaschinen abschleifen. 3. Und schließlich mit der Pumpe den Unterboden spachteln und zur Verlegereife bringen.

Boden schleifen: als Vorbereitung für weitere Oberbeläge wie Epoxidharzbeschichtungen, Parkett oder Fliesen. Bodenflächen vorbereiten: mittels unserer Pumpe zur Verlegung von textilen, elastischen und Parkett-Böden vorbereiten. Der Kunde bekommt hier die Pumpe und einen Bediener und stellt das Material sowie die weiteren Arbeiter dazu.

Lieferung und Vorhalten Komplett-Set 590,00 € zzgl. MwSt, zzgl. An - und Abfahrt • • •

KERNBOHRUNGEN

InoMAT Light für Fließspachtelmassen einschl. eines Bedieners Grund-Einsatzzeit 7:00 - 16:00 Uhr pro angefangene Stunde über die Grund-Einsatzzeit hinaus berechen wir 85,00 € zzgl. MwSt.

KONDITIONEN

PREISE

Die Mietpreise unserer Geräte und Maschinen sind gestaffelt nach «1 Tag», «ab 3 Tage» und «ab 7 Tage». Davon ausgenommen sind Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Gewerbetreibende, daher sind alle Preise Netto-Preise, zzgl. MwSt. sowie zzgl. Kosten für Reinigung, Reparatur, Instandhaltung, Verschleiß, Transport, Öle/Kraftstoffe sowie Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Weiterhin kommen hierzu ggf. Kosten für Umweltabgaben, Haftungsfreizeichnungs-, Brand- und Diebstahlregelungen. Ein Miettag beträgt maximal 24 Stunden. Bei Überschreitung wird ein weiterer voller Miettag berechnet.

• • •

Es werden nur Werktage berechnet, Sonntag ist immer frei. Es werden nur volle Tage berechnet. Maschinen müssen bis 10:00 Uhr bei uns abgemeldet, bzw. zurückgegeben werden, ansonsten wird der Tag voll berechnet. Die Maschinen werden in einem tadellosen Zustand übergeben. Sollten Sie einmal nicht die Zeit haben, das Gerät entsprechend gründlich zu reinigen, erledigen wir das für Sie und erheben eine Servicegebühr. Einsehen können Sie unsere Servicegebühren auf unserer Webseite unter: https://leihwerk.de/service

7


NEWS

HTC DIAMANTSCHLEIFMASCHINEN QUALITÄT DIE IHRESGLEICHEN SUCHT Im Jahr 1992 brachte HTC seine erste Bodenschleifmaschine heraus und hat sich seitdem zum Marktführer im Bereich Bodenschleifmaschinen und Fußbodenschleifausrüstung entwickelt. In den vergangenen Jahrzehnten haben HTC-Bodenschleifmaschinen in der Industrie aufgrund ihrer Leistung und Qualität sowie hinsichtlich ihres charakteristischen Designs einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Unternehmen hat sich kein geringeres Ziel gesetzt, als die besten Maschinen auf dem Markt anzubieten, die in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Optik dauerhaft neue Maßstäbe setzen.

Mittlerweile verfügt HTC darüber hinaus über eine große Auswahl an Diamantwerkzeugen für das Bodenschleifen. Die unternehmenseigene Forschungsund Entwicklungsabteilung sucht dabei dauerhaft nach neuen Lösungen, um diese Produkte noch weiter zu verbessern, wodurch die Bandbreite an modernsten Werkzeugen kontinuierlich erweitert wird. Auf Grundlage solider Forschung und Entwicklung, Tests und Erfahrungen, fertigt HTC somit ein einzigartiges Spektrum von Diamantwerkzeugen für sämtliche mit HTC-Schleifmaschinen ausführbare Vorgänge und verfügt dadurch über Maschinen, die sowohl für das Grobschleifen - das dem Aufreißen ähnlich ist - als auch für das Hochglanzpolieren von Naturstein oder Beton eingesetzt werden können.

HTC BODENSCHLEIFGERÄTE IM LEIHWERK-SORTIMENT Die HTC 800 RX eignet sich perfekt für das Schleifen großer Flächen, wobei sie nach wie vor klein genug ist, um Schleifarbeiten in engen Räumlichkeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Dabei reicht eine Person völlig aus, um sowohl Schleifmaschine als auch Staubabscheider zu bedienen, denn die RX 800 arbeitet komplett ferngesteuert. Die Fernsteuerung garantiert nicht nur eine einfache Bedienung, sondern minimiert darüber hinaus die Gefahr potenzieller Arbeitsunfälle. (Seite 51)

8

Mit Hilfe der HTC 270 EG kann die erforderliche Zeit für das Kanten- und Randschleifen erheblich verkürzt werden. Die Randschleifmaschine ist ganz einfach in der Handhabung und weltweit der erste richtige professionelle Randschleifer. Ergonomie, Ökonomie und Ökologie standen hier im Mittelpunkt der Produktentwicklung. Die HTC 270 EG ist modern und zugleich jedoch einfach zu bedienen. Dank der vielen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten wird noch kontrollierter und ergonomischer geschliffen als je zuvor. (Seite 51)


NEWS

HTC Bodenschleifgeräte im Leihwerk-Sortiment HTC-Schleifmaschinen eignen sich ideal für alle Phasen des Fußbodenschleifens: von der Fußbodenvorbereitung bis zur Herstellung einer perfekten, finalen Oberflächenoptik. Die unterschiedlichen Maschinen sind dabei für eine vielfältige Verwendung ausgelegt, die vom Kantenschleifen bis hin zur Bearbeitung sehr großer Flächen reicht. Weltweit schätzen mittlerweile Tausende von Kunden die gesamte Bandbreite der HTC-Bodenschleifmaschinen. Die Maschinen sind je nach Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Bauprojekts in verschiedenen Größen und Versionen erhältlich. Leihwerk bietet Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, diesbezüglich eine Reihe an HTC-Schleifmaschinen an.

Die HTC 420 VS ist für Benutzer ausgelegt, die nach einer kleinen, robusten Maschine mit großer Kapazität suchen. Unternehmen im Bereich Bodentechnik stellen hohe Ansprüche hinsichtlich effektiver, flexibler Maschinen. Die HTC 420 wird diesen Anforderungen mehr als gerecht. Sie lässt sich sowohl zur Bodenvorbereitung, als auch zum Schleifen und Feinpolieren einsetzen und erledigt diese Arbeit zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Darüber hinaus eignet sich die HTC 420 für das Entfernen von hartnäckigen Beschichtungen wie z.B. Klebstoffen, Estrich und Farbe. (Seite 49)

MASCHINE + BEDIENER Der Leihwerk PLUS Service. Leihwerk bietet Ihnen alle HTC Schleifmaschinen zum bloßen Ausleihen, aber auch im Kombipaket, bestehend aus Maschine und Bediener, an.

Die HTC 650 RX ist eine kleine, ferngesteuerte Bodenschleifmaschine, die auf denselben zuverlässigen technischen Innovationen basiert wie ihre große Schwester, die HTC 950 RX. Sie beinhaltet eine ganze Reihe von Eigenschaften, die das Bodenschleifen auf ein neues Level heben. Ein verbesserter Wenderadius sowie eine effizientere Schleifzeit sind Vorteile dieses modernen Geräts, das sowohl für kleiner als auch für große Flächen bestens geeignet ist. (Seite 49)

9


NEWS

FÖRDERPUMPE INOBEAM LIGHT DER VIELSEITIGE ALLESKÖNNER! Bei der InoBEAM Light des Herstellers Inotec handelt es sich um eine leistungsstarke Förderpumpe für die Verarbeitung sowohl flüssiger als auch pastöser Materialien. Dank eines 230 Volt-Anschlusses – anschließbar an jede Steckdose – kann die Maschine völlig bedenkenlos auch bei kleineren Bauprojekten eingesetzt werden. Der Leistungsstarke 3.0 kW-Motor ist frequenzgeregelt und erreicht eine maximale Förderleistung von bis zu 10 Liter pro Minute (Spritzspachtel). Ein abnehmbarer Kunststoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern sorgt dafür, dass das darin enthaltene Material nicht verschmutzt, während sich der Behälter selbst nach getaner Arbeit sehr leicht reinigen lässt. Durch die Drehzahlverstellung über ein Potenziometer kann

die Fördermenge der InoBEAM Light einfach reguliert und angepasst werden. Die Abschaltautomatik am Schutzgitter und die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente machen die Arbeit an der Maschine zudem sicher und leicht. Am integrierten Manometer lässt sich jederzeit der Mörteldruck ablesen. Die effiziente Förderpumpe besticht zudem durch ihr geringes Gewicht von gerade einmal knapp 90 Kilogramm und ist aufgrund ihrer einfachen Handhabung jederzeit schnell einsatzbereit. Tatsächlich lässt sich die InoBEAM Light problemlos von zwei Mitarbeitern direkt zum Einsatzort transportieren. Pannensichere Räder sowie ein abnehmbarer Transportbügel sorgen für maximale Mobilität auf jeder Baustelle.

DAS LEIHWERK-ANGEBOT ZUR INOBEAM LIGHT FÖRDERPUMPE/HOCHDRUCKPUMPE Natürlich können Sie, liebe Kundinnen und Kunden, die Förderpumpe InoBEAM Light einfach und bequem für die Dauer ihres Bauprojekts bei uns mieten. Bei Bedarf liefern wir das Gerät direkt zum Einsatzort und holen es dort, nach Abschluss der Arbeiten, selbstverständlich auch wieder ab. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ab sofort zusätzlich die Option, ein „Kombipaket“, bestehend aus Maschine und Bediener, zu ordern.

10

Mit Hilfe eines Umrüstsatzes (ebenfalls bei uns erhältlich) wird nach nur wenigen Handgriffen aus der handelsüblichen Förderpumpe InoBEAM Light, eine vielseitig einsetzbare Hochdruckpumpe. Die Umrüstung zur InoBEAM Light HP garantiert auf der Baustelle höchste Flexibilität und unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Diese reichen von Spritzen, Kleben, Spachteln oder Armieren bis hin zum Farbspritzen. (Seite 53)


NEWS

BODEN SPACHTELN MIT DER FÖRDERPUMPE INOBEAM LIGHT Wenn es darum geht in einem Raum einen neuen Boden zu verlegen, so ist es zuvor unbedingt erforderlich, dort für einen ebenen und rissfreien Untergrund zu sorgen. Vor allem bei Renovierungen und Sanierungen von Altbauten sehen sich Bodenleger oftmals mit dem Problem unebener Oberflächen konfrontiert. Mithilfe von Bodenspachtel- und Bodenausgleichsmasse lassen sich vorhandene Unebenheiten und Höhenunterschiede jedoch zumeist zuverlässig beseitigen. Beim Anmischen und Verteilen der Bodenspachtelmasse erweist sich die InoBEAM Light als unverzichtbares Hilfsmittel, durch dessen Einsatz die Arbeit um ein Vielfaches vereinfacht und die Arbeitszeit letztendlich deutlich verkürzt wird.

Dank einer maximalen Förderweite von 30 Metern (20 Meter bei pastösen Materialien) und einer Förderhöhe von 25 Metern, können Sie das Gerät bequem im Erdgeschoss des Gebäudes bzw. im Freien platzieren. Das Vorbereiten und Anmischen der Bodenausgleichsmasse, bei dem sich Staub- und Schmutzentwicklung im Normalfall kaum vermeiden lassen, kann dabei ohne große Probleme von einem einzelnen Mitarbeiter erledigt werden. Erst einmal angemischt, pumpt die InoBEAM Light die fertige Ausgleichsmasse zuverlässig direkt zum Einsatzort, wo es anschließend nur noch darum geht, diese mit dem Schlauch gleichmäßig zu verteilen und mit Kellen oder Abziehrakeln glattzustreichen.

11


BOHREN UND ABBRUCH Ein Abbruchhammer, häufig auch Meißelhammer genannt, wird oft zum Abreißen, Aufreißen oder Meißeln von Fundamenten, Decken oder anderen Baukonstruktionen verwendet. Meist jedoch beim Abbruch von Betonwänden, Fliesen, oder Estrichen. Außerdem können mit einem Abbruchhammer Beton, Asphaltdecken oder Werkstoffe aus Stein mühelos zerkleinert werden und somit z. B. Kanäle oder Rinnen gebaut werden. Es gibt Abbruchhämmer mit pneumatischem, hydraulischem, elektrischem und Benzin-Antrieb. Grundsätzlich sollte man sich im Voraus über die Art der Arbeiten Gedanken machen, um zu entscheiden, welcher Abbruchhammer der richtige ist. Eine Faustregel besagt: leichte Abbruchhämmer eignen sich für waagerechte Arbeiten, schwerere Stemmhämmer hingegen besonders gut für senkrechte.

12

Entscheidend für die Leistung eines Bohrhammers ist jedoch seine Schlagkraft. Arbeiten mit dem Abbruchhammer gehören zu den körperlich anstrengenden Tätigkeiten. Es können dadurch bleibende körperliche Beeinträchtigungen entstehen. Daher sollte stets eine geeignete Schutzausrüstung, wie Sicherheitsschuhe, robuste Handschuhe, eine Schutzbrille und ein Gehörschutz getragen werden.


BOHREN UND ABBRUCH

BOHRHAMMER TE 7-C HILTI

Leistungsstarker SDS Bohrhammer mit drei Funktionen: Schlagbohren, Bohren ohne Schlag und Meißeln. Technische Daten: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Optimaler Bereich für Schlagbohren: Durchmesserbereich für Schlagbohren: Einzelschlagenergie: Drehzahl im Schlagbohrbetrieb: Volle Schlagfrequenz: Triaxialer Vibrationswert beim Hammerbohren in Beton (ah,HD): A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: Nenneingangsleistung:

3,4 kg 6 - 16 mm 4 - 28 mm 2,6 Joule 740 U/Min. 4020 Schläge/Min. 17 m/s2 89 dB (A) 720 W

Anwendungen: • Bohren und Hammerbohren in Beton und Mauerwerk • Korrekturmeißelarbeiten und kleine Kanalöffnungen in Beton • Gelegentliches Bohren in Holz, Stahl und Kunststoff mit der optionalen Schnellspannaufnahme • Dosensenken in Mauerwerk 1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

12. 11. 10. 50

00

00

WINKELBOHRKOPF TE-AC 1 HILTI

Werkzeugaufnahmen mit SDS Plus oder SDS Top Aufnahme oder Schnellspannaufnahme für Hilti Bohrhämmer: TE 7, TE 7-A, TE 7-C

1 Tag

9.

ab 3 Tagen

50

8.

50

ab 7 Tagen

7.

50

BOHRHAMMER P26 SDS DUSS

Anwendungen: • Dübelbohrungen, auch über Kopf • Durchführungsbohrungen bis Ø 30 mm für Heizungsrohre, Elektrokabel etc. • Dosensenken in Mauerwerk bis Ø 82 mm • Fassadenbau, Metall- und Holzbau • Elektro-, Sanitär-, Heizungsinstallation

Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: Maschinengewicht: Werkzeugaufnahme: Bohrbereich mit Vollbohrer: Bohrbereich in Stahl: Bohrleistung in hartem Beton C 45/55 (Ø 14 mm): Einzelschlagenergie: Drehzahl bei Nennlast: Schlagzahl regelbar:

710 Watt 3,6 kg SDS-plus Ø 5 - 30 mm bis Ø 13 mm 240 mm/Min. 0 - 3,6 Joule 0 - 700 U/Min. 0 - 3700 Schläge/Min.

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

50

15. 13. 12. 00

13


BOHREN UND ABBRUCH

KOMBIHAMMER PX 48-A DUSS

Anwendungen: • Dübelbohrungen, Fassadenbefestigungen • Überkopf- und Serienbohrungen • Dosensenken • Abschlagen von Putz und Fliesen • Oberflächensanierungen • Schlitzen von Leitungskanälen • Präzise Nacharbeiten

Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: Maschinengewicht: Werkzeugaufnahme: Bohrbereich mit Vollbohrer: Bohrbereich mit Hammerbohrkrone: Bohrleistung in hartem Beton C 45/55 (Ø 25 mm): Einzelschlagenergie: Drehzahl bei Nennlast: Schlagzahl regelbar: Meißelleistung in hartem Beton C45/55 mit Spitzmeißel:

920 Watt 5,5 kg SDS-max Ø 8 - 55 mm Ø 45 -90 mm 270 mm/Min. 0 - 7 Joule 0 - 480 U/Min. 0 - 3700 Schläge/Min. ca. 125 kg/h

1 Tag

23.

00

ab 3 Tagen

20.

50

ab 7 Tagen

18.

50

KOMBIHAMMER PX 78 DUSS

Anwendungen: • Mittelgroße Bohrungen • Durchführungsbohrungen • Dosensenken • Mittelschwere Meißelarbeiten • Schlitzen von Leitungskanälen • Nacharbeiten Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: 1500 Watt Maschinengewicht: 7,6 kg Werkzeugaufnahme: SDS-max Bohrbereich mit Vollbohrer: Ø 12 - 80 mm Bohrbereich mit Hammerbohrkrone: Ø 45 -150 mm Bohrleistung in hartem Beton 160 mm/Min. C 45/55 (Ø 35 mm): Einzelschlagenergie: 4,5 - 10 Joule Drehzahl bei Nennlast: 170 - 310 U/Min. Schlagzahl regelbar: 1800 - 3370 Schläge/Min. Meißelleistung in hartem Beton ca. 200 kg/h C45/55 mit Spitzmeißel: Vibrationswerte Bohren/Meißeln in Normalstellung: 9,8/6,8 m/s2 in Kompressorstellung: 8,2/6,3 m/s2 14

1 Tag

19.

00

ab 3 Tagen

17.

10

ab 7 Tagen

13.

30


BOHREN UND ABBRUCH

MEIßELHAMMER TE 500-AVR HILTI

Vielseitiger Wandmeißel SDS Max (TE-Y) für leichte Meißelarbeiten in Beton und Mauerwerk, mit Aktiver Vibrationsreduktion (AVR).

Technische Daten: Arbeitsrichtung: Werkzeugaufnahme: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Einzelschlagenergie: Volle Schlagfrequenz: Max. Meißelleistung: Abmessung (LxBxH): Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton: Absaugvorrichtung erhältlich: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen:

Wand TE-Y (SDS Max) 6,3 kg 8,5 Joule 3510 Schläge/Min. 1000 cm3/Min. 467 x 118 x 265 mm 6,8 m/s2 TE DRS-B 84 dB (A)

Anwendungen: • Meißelabeiten an Wänden aus Beton und Mauerwerk • Meißeln von Kanälen in Beton und Mauerwerk • Betoninstandsetzung • Vergrößern von Durchbrüchen • Leichte Meißelarbeiten an Beton oder Mauerwerk

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

24. 21. 19. 00

MEIßELHAMMER TE 800-AVR HILTI

Robuster Hochleistungs-Meißelhammer/Abbruchhammer für Wand- und Deckenarbeiten, vibrationsarm und langlebig. Anwendungen: • Abbrucharbeiten an Wänden • Korrekturarbeiten an Geschossdecken • Durchbruchöffnungen für Fenster und Türen • Durchbrüche für Leitungen, Rohre und Kabel

Technische Daten: Arbeitsrichtung: Werkzeugaufnahme: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Einzelschlagenergie: Volle Schlagfrequenz: Max. Meißelleistung: Abmessung (LxBxH): Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton: Absaugvorrichtung erhältlich: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen:

Wand, Boden TE-S 10,6 kg 21 Joule 1890 Schläge/Min. 2500 cm3/Min. 587 x 141 x 326 mm 8,0 m/s2 TE DRS-B 87 dB (A)

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

30. 27. 24. 00

15


BOHREN UND ABBRUCH

ABBRUCHHAMMER PK 160 A DUSS

Anwendungen: • Abbruch- und Durchbrucharbeiten • Stemmarbeiten • Oberflächensanierungsarbeiten

Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: Maschinengewicht: Werkzeugaufnahme: Einzelschlagenergie: Schlagzahl regelbar: Meißelleistung in hartem Beton C45/55 mit Spitzmeißel: Vibrationswerte Meißeln in Normalstellung: Vibrationswerte Meißeln in Kompressorstellung:

1300 Watt 9,8 kg 22 mm Sechskant 10 - 18 Joule 1200 - 2200 Schläge/Min. ca. 475 kg/h 8,7 m/s²

1 Tag

7,7 m/s²

30.

ab 3 Tagen 00

27.

00

ab 7 Tagen

24.

00

ABBRUCHHAMMER PK 600 DUSS

Anwendungen: • Schwere Abbruch- und Durchbrucharbeiten • Schwere Sanierungs- und Oberflächensanierungsarbeiten

Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: Maschinengewicht: Werkzeugaufnahme: Einzelschlagenergie: Schlagzahl regelbar: Meißelleistung in hartem Beton C45/55 mit Spitzmeißel: Vibrationswerte Meißeln in Normalstellung: Vibrationswerte Meißeln in Kompressorstellung: 16

2000 Watt 17,4 kg 22 mm Sechskant 18 - 41 Joule 850 - 1500 Schläge/Min. ca. 1220 kg/h 14,8 m/s² 9,2 m/s²

1 Tag

49.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

44.

39.

00

00


BOHREN UND ABBRUCH

ABBRUCHHAMMER TE 1000-AVR HILTI

Vielseitiger Abbruchhammer TE-S zum Aufbrechen von Betonböden und gelegentlichem Meißeln in Wänden. Anwendungen: • Abbrucharbeiten in Beton und Mauerwerk • Renovierung von Böden aller Art, Korrekturarbeiten • Entfernen von Bodenfliesen, Stockern und Verdichten Technische Daten: Arbeitsrichtung: Werkzeugaufnahme: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Einzelschlagenergie: Volle Schlagfrequenz: Max. Meißelleistung: Abmessung (LxBxH): Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton: Absaugvorrichtung erhältlich: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen:

Boden, Wand TE-S 12,5 kg 26 Joule 1950 Schläge/Min. 7800 cm3/Min. 710 x 141 x 305 mm 5,0 m/s2 TE DRS-B 85 dB (A)

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

33. 29. 26. 00

ABBRUCHHAMMER TE 3000-AVR HILTI

Außergewöhnlich leistungsfähiger und vibrationsarmer Abbruchhammer mit bürstenlosem Motor. Anwendungen: • Mittlerer bis schwerer Abbruch von Betonplatten und Fundamenten • Schnelles Aufbrechen von Asphalt im Straßenbau Technische Daten: Arbeitsrichtung: Werkzeugaufnahme: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Einzelschlagenergie: Volle Schlagfrequenz: Max. Meißelleistung: Abmessung (LxBxH): Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen:

Boden HEX 28 29,9 kg 68 Joule 860 Schläge/Min. 40000 cm3/Min. 808 x 610 x 209 mm 7 m/s2 94 dB (A)

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

49. 44. 39. 00

17


MESSTECHNIK Egal wie groß oder klein ein Bauprojekt ist: der erste und entscheidende Schritt ist normalerweise immer das Messen. Dabei setzt erfolgreiches Bauen mitunter eine Reihe ganz unterschiedlicher Messarbeiten voraus. Ob 3D-Aufmaß, Distanzmessung, horizontale und vertikale Ausrichtung, Neigungsausrichtung, Detektionssysteme, oder aber auch Feuchtigkeits- und Farbmessung. Eine erfolgreiche Umsetzung eines jeden Bauvorhabens beginnt mit dem entsprechenden Messtechnikgerät. Erfahrene Hersteller dieser Geräte setzen dabei auf überragende Präzision und einfache Bedienung, die im Idealfall unabhängig vom Kenntnisstand des Benutzers gewährleistet ist.

18

Moderne Lasermessgeräte (Rotations- oder Multilinienlaser) ermöglichen Präzisionsmessungen sowohl im Außeneinsatz als auch im Bereich des Innenausbaus. Obwohl sie für hochpräzise Messungen entwickelt werden, sind sie gleichzeitig robust genug, um dem harten Baustellenalltag stand zu halten. Schmutz, Wasser und Staub können ihnen ebenso wenig anhaben, wie Erschütterungen oder Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe. Auf diese Weise sorgt der Einsatz qualitativ hochwertiger Messtechnikgeräte am Ende mit Sicherheit für mehr Produktivität bei allen Mess-, Ortungs- und Nivellieraufgaben.


MESSTECHNIK

FEUCHTIGKEITSMESSGERÄT 606-2 TESTO

Mit dem Feuchtemessgerät Testo 606-2 ermitteln Sie Holzfeuchte und Materialfeuchte – aber auch die Umgebungsbedingungen. So können Sie Lager- und Trocknungsbedingungen ebenfalls ganz einfach überprüfen. Anwendungen: • Messen der Holz- und Materialfeuchte mittels Einstechnadeln • Prüfung von Lager- und Trocknungsumgebung mittels Luftfeuchtigkeits- und Lufttemperatur-Messung • Probleme finden und vorbeugen: Berechnung von Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel)

Technische Daten: Abmessung: Betriebstemperatur: Schutzklasse: Batterietyp: Standzeit: Lagertemperatur: Gewicht:

119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe) -10 bis +50°C IP20 2 Microzellen AAA 130 h (typisch ohne Display-Beleuchtung) -40 bis +70°C 90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)

1 Tag

7.

50

ab 3 Tagen

6.

50

ab 7 Tagen

6.

00

FEUCHTEMESSGERÄT 616 TESTO

Das Profi-Gerät für die Erfassung der Materialfeuchte von Holz und Baustoffen: mit dem Feuchtemessgerät Testo 616 messen Sie zerstörungsfrei und zuverlässig. Anwendungen: • Feuchteschäden ermitteln • Trocknungsprozesse überwachen • Holzfeuchte bestimmen Technische Daten: Abmessung: Betriebstemperatur: Gehäuse: Schutzklasse: Batterietyp: Standzeit: Displayaktualisierung: Messtakt: Einheit: Messtiefe: Lagertemperatur: Gewicht:

70 x 58 x 234 mm +5 bis +40°C ABS / TPE / Metall IP30 9V-Block, 6F22 60 h 0,5 sec. 0,5 s Wassergehalt in Gewichtsprozent bezogen auf Trockenmasse (%) bis zu 5 cm -20 bis +70°C 260 g

1 Tag

8.

50

ab 3 Tagen

8.

00

ab 7 Tagen

7.

00 19


MESSTECHNIK

ROTATIONSLASER PR 30 HVSG A12 HILTI

Grünlicht-Rotationslaser für lange Messentfernungen im Innenbereich. Anwendungen: • Nivellieren – abgehängte Decken, Zwischenböden, Übertragen von Referenzhöhen/Meterrissen • Ausrichten – Trockenbauwände, Rohrleitungen, Kabeltrassen usw. • Arbeiten im rechten Winkel – Trennwände • Gradierung – schräge Innendecken, Handläufe, Rohre usw.

Technische Daten: Genauigkeit: Messbereich mit LaserEmpfänger (Durchmesser): Laserklasse: Selbstnivellierbereich bei Raumtemperatur: Neigungsbereich X-Achse: Drehzahl: Betriebstemperaturbereich: Maximale Laufzeit:

±1 mm 2 - 300 m <4.85 mW, 510-530 nm, Klasse 2 (EN 60825), Klasse II (FDA CFR 21) ±5 °C 8,6 - 8,6 % 0 U/min, 300 U/Min., 600 U/Min., 1200 U/Min. -10 - 50°C 16 h

1 Tag

59.

ab 3 Tagen

00

53.

00

ab 7 Tagen

47.

00

ROTATIONSLASER PR 300-HV2S HILTI

Rotationslaser für den Außeneinsatz, geeignet für die Höhenübertragung, vertikales Ausrichten, Gefälle und das Abstecken rechter Winkel. Anwendungen: • Mittelgroße Bohrungen und Durchführungsbohrungen • Mittelschwere Meißelarbeiten und Schlitzen von Leitungskanälen Technische Daten: Genauigkeit: Messbereich mit LaserEmpfänger (Durchmesser): Laserklasse:

±0.5 mm

Selbstnivellierbereich bei Raumtemperatur: Neigungsbereich X-Achse: Neigungsbereich Y-Achse: Drehzahl: IP-Schutzklasse:

+/-5°

Betriebstemperaturbereich: Maximale Laufzeit: 20

2 - 600 m <4.85 mW, 620-690 nm, Klasse 2 (EN 60825), Klasse II (FDA CFR 21)

-20 - 8 % -8 - 8 % 600 U/Min. IP66 (EN 60529) – nicht Batteriefach -20 - 50°C 25 h

1 Tag

69.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

62.

55.

00

00


MESSTECHNIK

MULTILINIENLASER PM 40 MG HILTI

Grüner-Multilinienlaser mit 4 Linien zum Loten, Nivellieren, Fluchten und Abstecken rechter Winkel. Anwendungen: • Ausrichtung abgehängter Decken, Trockenbauprofile an Böden, Wänden und Decken • Übertragen von Meterrissen • Vertikales Ausrichten von Rohren • Ausrichten von Steckdosen, Kabeltrassen, Heizkörpern und Rohren Technische Daten: Genauigkeit: Max. Reichweite: Maximale Laufzeit: Batterietyp: Selbstnivellierbereich bei Raumtemperatur: Selbstnivellierdauer: Horizontaler Öffnungswinkel: Vertikaler Öffnungswinkel: P-Schutzklasse: Lasertyp:

±2 mm 40 m (Punkte), 40 m (Zeilen), 100 m (Zeilen, mit Empfänger) 10 h Li-Ion B 12/2.6 -3.0/ +3.0°C 3 sec. 360° 240° IP54 (EN 60529) Linie und Punkt

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00 54

00

49. 44. 39. 00

TRANSPOINTER PX 10R HILTI

Ermitteln Sie präzise den genauen Ein- und Austrittspunkt, bevor Sie ein Loch in einem beliebigen Winkel an einer Wand oder an Boden oder Decke bohren. Leichte Bestimmung der Bohrerlänge. Anwendungen: • Positionsbestimmung des Bohraustritts und Übertragung der Bohrposition bei Wand- oder Deckendurchführungen in Beton und Mauerwerk • Messung der Wand- und Deckendicke zur leichten Auswahl des geeigneten Bohrers oder Kernbohrers

Technische Daten: Maximale Laufzeit: Betriebstemperaturbereich: Abmessungen (Empfänger): Abmessungen (Sender): Gewicht mit Akkus:

17 h -20 - 55°C 210 x 95 x 33 mm 160 x 95 x 33 mm 1 kg

1 Tag

19. 67. 17. 245 15. 25. 00 99

21


MESSTECHNIK

MESSTECHNIK

SCHICHTDICKENMESSGERÄT TB 72 TESTBOY

Mit einer Kombisonde misst das Schichtdickenmessgerät Testboy TB 72 zuverlässig alle isolierenden Schichten auf magnetischen und nicht-magnetischen metallischen Untergründen. Dabei erfolgt das Umschalten automatisch. Technische Daten: Anzeige: Messbereich: Norm: Messgenauigkeit: kleinste Messfläche: kleinster Krümmungsradius: kleinste Dicke des Grundwerkstoffes: Arbeitstemperatur: Messwertspeicher: Abmessung: Gewicht: Farbe: Lieferumfang:

LCD mit 3 Digits 0 - 2000 μm; ±2 μm, ±3 % 0 - 80 mil; ±0,1 mil, ±3 % IEC/EN 61010-1 (DIN VDE 0411) ±2 μm (+3 %), ±0,1 mil (+3 %) Ø 7 mm Fe: Konvex 1,5 m NFe: 3 mm Fe: 0,7 mm NFe: 0,7 mm 0 - 40°C 10 Werte 94 x 48 x 24,2 mm 72 g schwarz inkl. Batterien und Serviceetui

1 Tag

19.

00

ab 3 Tagen

17.

00

ab 7 Tagen

15.

00

IR-TEMPERATURMESSGERÄT BP17 TROTEC

Mit dem Infrarot-Thermometer BP17 messen Sie schnell, zuverlässig und berührungslos die Oberflächentemperatur des gewünschten Messguts. Technische Daten: Optische Auflösung (D:S): Kleinster Messfleck: Messbereich Infrarot: Genauigkeit max.: Umgebungsbedingungen (Betrieb): Umgebungsbedingungen (Lagerung): Schutzart: Ansprechzeit: Spektrale Empfindlichkeit: Emissionsgrad: Laser: Abmessung: Gewicht: 22

10:1 12,7 mm (Distanz 127 mm) -50°C bis +380°C (-58°F bis +716°F) ±2.0 °C oder ±2 °C vom Messwert 0°C bis +50°C -20 °C bis +60 °C / max. 80% r.F. IP54 < 0,5 Sekunde 8 - 14 μm 0,95 Klasse 2 / Wellenlänge: 630 - 670 nm / Leistung: < 1 mW 185 x 40 x 135 mm 220 g

1 Tag

7.

50

ab 3 Tagen

6.

50

ab 7 Tagen

6.

00


MESSTECHNIK

CCM-GERÄT IM METALLKOFFER WITTE

Auf die Calcium-Carbid-Methode beziehen sich in der Regel alle Angaben der DIN-Normen und Verlegeanleitungen. Deshalb ist diese Methode nach wie vor das genaueste und sicherste Verfahren zur Bestimmung des Wassergehalts in Baustoffen, wie Estrich, Putz, Beton etc. Komplett mit 20 CCM-Ampullen, digitaler Waage bis 100 g, Prüfmitteln für Waage und Manometer sowie allen Werkzeugen, die für die Messung auf der Baustelle nötig sind. Die Feuchtigkeit in CM-Prozent kann direkt vom Manometer abgelesen werden.

1 Tag

Technische Daten: Abmessungen Koffer: Gewicht:

530 x 350 x 150 mm ca. 12 kg

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

19. 17. 15. 00

00

00

FARBMESSGERÄT CAPAROL BUNTSTIFT 3D CAPAROL

Handlich und mobil messen: der Caparol Buntstift 3D mit Bluetooth-Funktion ist ein Farbmessgerät, das Farbtöne präzise erkennt und benennt. Die Messung erfolgt per Knopfdruck in Sekundenschnelle. Die einfache, sehr benutzerfreundliche Bedienung, macht den Buntstift 3D zum idealen Partner für eine professionelle Fachund Farbberatung. Technische Daten: Drahtlose Bluetooth-Verbindung zu kompatiblen Geräten Ermittelt per Knopfdruck mit 3D-Messtechnik in Sekundenschnelle den nächstliegenden Farbton zur gemessenen Vorlage Lithium-Ionen-Akku, aufladbar über USB-Kabel Über 3500 gespeicherte Farbtöne aus 3D-System plus, CaparolColor-System, Histolith, Fassade A1, RAL Classic, RAL Design 2, Trend 2012/2013 und NCS II, länderspezifische Farbtonkollektionen bei Bedarf wählbar Messvorschau mit wählbarem Messbereich von 2, 4 oder 8 mm 100 Messungen in Folge möglich/integrierter Speicher Integrierte Genauigkeitsanzeige in 3 Qualitätsstufen Einfache, benutzerfreundliche Bedienung Für unterschiedliche Untergründe geeignet Abmessungen: 144 x 52 x 40 mm Gewicht: ca. 160 g

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00 54

00

12. 67. 11. 245 10. 25. 50 99

23


TRENNEN UND SÄGEN Trennschleifer, oft auch Winkelschleifer oder umgangssprachlich auch „Flex“ genannt, dienen zum Trennen, Schleifen, Schneiden, Schärfen, Polieren oder auch Entrosten von Materialien wie Metall, Beton oder Holz. Mühelos lassen sich mit einem Winkelschleifer Kanten und Flächen schleifen. Ein Trennschleifer kann durch zahlreiche Aufsätze für verschiedenste Arbeiten individuell genutzt werden. Es gibt für fast jedes Material eine passende Schleifscheibe. Beton, Natursteine, Ziegelsteine, Sandsteine und Fliesen lassen sich mit Diamanttrennscheiben bearbeiten und durchtrennen. Winkelschleifer unterscheiden sich in Leistung und Größe der Trennscheiben. Je größer die Scheibe eines Geräts ist, desto mehr Leistung wird benötigt. Kleine Trennschleifer mit einer Leistung von ca. 600 bis 750 Watt, lassen sich meist sehr leicht mit nur

24

einer Hand bedienen. Daher entscheiden sich viele Handwerker für diese Standardgröße mit einem Durchmesser von 125 mm. Es können dünne Fliesen geschnitten, Holz geschliffen, Farbe oder Rost von Trägern oder Blechen aus Metall entfernt und Klingen von Meißeln, Stechbeiteln oder Messern geschärft werden. Große Maschinen mit einer Leistung von 800 bis 1.400 Watt besitzen nicht nur ein hohes Gewicht, sondern sind meistens auch viel schwerer zu beherrschen. Mit Hilfe dieser starken Geräte können dicke Stahlträger oder harter Stein durchtrennt werden. Außerdem sind sie mit einem Durchmesser von 230 mm zum Schneiden von Schlitzen in ein Mauerwerk bestens geeignet.


TRENNEN UND SÄGEN

WINKELSCHLEIFER LBE 17-11 125 FLEX

1700 Watt Winkelschleifer mit variabler Drehzahl und Bremse, 125 mm. •

• • • • • •

Mikroprozessor-Elektronik mit Sanftanlauf, Wiederanlaufsperre nach Stromausfall, Überlastungsschutz, CDC-Konstantelektronik Erhöhte Lebensdauer dank optimierter Kühlung und veränderter Kohlengeometrie Mit mechanischer Bremse, stoppt das Werkzeug in 3,5 Sekunden Anti-Kickback schaltet beim Blockieren der Scheibe den Motor ab Arretierbarer Schiebeschalter Spindelarretierung SoftVib-Handgriff mit integriertem, patentierten Spannmutternschlüssel und Vibrationsdämpfung

Technische Daten: Max. Schleifkörper-Ø: Leerlaufdrehzahl: Leistungsaufnahme: Leistungsabgabe: Werkzeugaufnahme: Abmessung (LxH): Kabellänge: Gewicht:

125 mm 2800-11500/Min. 1700 Watt 1050 Watt M 14 340 x 105 mm 4,0 m 2,6 kg

WINKELSCHLEIFER L21-6 230 FLEX

1 Tag

7.

50

ab 3 Tagen

7.

00

ab 7 Tagen

6.

50

2100 Watt Winkelschleifer, 230 mm. • • • • • • • • •

Robustes Motor- und Getriebegehäuse Vibrationsdämpfung durch Vibrationsdämpfungsring zwischen Motorgehäuse und hinterem Handgriff SoftVib-Handgriff für reduzierte Schwingungen, in drei Positionen montierbar Hinterer Stielhandgriff mit Softeinlage für sicheren Griff Schalter mit Einschaltsperre und Arretierung Wiederanlaufsperre nach Stromausfall Sanftanlauf: für sicheren Start ohne Überlastung des Stromnetzes Spindelarretierung Werkzeuglos verstellbare Schutzhaube

Technische Daten: Max. Schleifkörper-Ø: Leerlaufdrehzahl: Leistungsaufnahme: Leistungsabgabe: Werkzeugaufnahme: Spannhals-Ø: Kabellänge: Gewicht:

230 mm 6500/Min. 2100 Watt 1250 Watt M 14 64 mm 4,0 m 5,4 kg

1 Tag

9.

50

ab 3 Tagen

8.

50

ab 7 Tagen

7.

50 25


TRENNEN UND SÄGEN

AKKU-SÄBELSÄGE SBS 18-A WÜRTH

Leistungsfähige und dennoch handliche Akku-Säbelsäge. Vorteile: • 2 Gänge • Sägeblatt-Schnellwechselaufnahme • Überlastschutz Technische Daten: Nennspannung: Leerlaufhubzahl 1. Gang min./max.: Leerlaufhubzahl 2. Gang min./max.: Hublänge: Werkzeugaufnahme: Empfohlene Sägeblattlänge max.: Maschinengewicht mit Akku:

18 V/DC 0-2400 U/min(rpm) 0-2700 U/min(rpm) Hublänge Schnellwechsel 305 mm 3,4 kg

1 Tag

12.

ab 3 Tagen

11.

50

00

ab 7 Tagen

10.

00

SCHLITZGERÄT DC-SE 20 HILTI

Diamant-Schlitzgerät für Installationen mit Kabeln, Leerrohren und Rohren auf verschiedenen Untergründen. Technische Daten: Schnitttiefe: Max. Schnittbreite: Scheibendurchmesser: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Leerlaufdrehzahl: Ambossgröße: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: Triaxiale Vibrationswerte beim Schneiden von Betonplatten (ah):

40 mm 46 mm 125 mm 6,9 kg Gear 1: 7500 U/Min. 22,2 mm 104 dB (A) 5,8 m/s2

1 Tag

45.

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

40.

36.

00

50

45

MAUERSCHLITZER MS 1706 FR FLEX • • •

Mikroprozessor-Elektronik Schwenkbarer patentierter Motor (EP 1693169) Optimale Staubabsaugung und maximale Sicherheit durch geschlossene Schutzhaube

Für schiebenden und ziehenden Schnitt.

Technische Daten: Schnitttiefe: Nutbreite: Scheiben-Ø: Leerlaufdrehzahl: Leistungsaufnahme: Leistungsabgabe: Werkzeugaufnahme: Kabellänge: Gewicht: 26

0-35 mm 10-30 mm 140 mm 7500/Min. 1400 Watt 950 Watt M 14 4,0 m 4,6 kg

1 Tag

34.

ab 3 Tagen 00

31.

00

ab 7 Tagen

28.

00


TRENNSCHLEIFER DCH 300 HILTI

Handgeführtes Elektro-Diamant-Trenngerät, für Trockenschnitte bis 120 mm bei Verwendung einer 305-mm-Scheibe. Anwendungen: • Trennen von armiertem Beton, Granitbordsteinen, Betonplatten, Ziegeln und Mauerwerksblöcken

Technische Daten: Scheibendurchmesser: Schnitttiefe: Leerlaufdrehzahl: Triaxiale Vibrationswerte beim Schneiden von Betonplatten (ah): Ambossgröße: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: Nasser oder trockener Betrieb:

305 mm 120 mm Gang 1: 4900 U/Min. 5,1 m/s² 22,2 mm 106 dB (A) Trocken

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

50

49. 44. 39. 00

27


KERNBOHREN Dieses Verfahren wird bei größeren Bohrungsdurchmessern und auf Maschinen mit begrenzter Leistung angewendet, da es weniger Antriebsleistung als das konventionelle Vollbohren benötigt. Das dafür eingesetzte Kernbohrwerkzeug zerspant dabei nicht den gesamten Durchmesser, sondern nur einen Ring an der Peripherie. Anstatt den gesamten Werkstoff in Form von Spänen abzutransportieren, wird in der Bohrungsmitte ein Kern zurückgelassen. Somit ist die Methode ideal für die Herstellung von Durchgangsbohrungen.

28

Kernlochbohrungen oder kurz Kernbohrungen werden mit rotierenden zylinderförmigen Hohlkörpern ausgeführt. Kernlochbohrkronen für Ziegel, Beton und Naturstein sind zumeist mit Diamanten besetzt, um auch harte Materialien durchdringen zu können. Das Verfahren ist vibrationsfrei und greift aus diesem Grund nicht die Statik eines Gebäudes an. Es führt nicht zu Kantausbrüchen, weshalb eine Ausbesserung verputzter Wände unnötig wird. Darüber hinaus zeichnen sich Kernlochbohrungen durch Kostenersparnis bei Bauprozessen aus. Ein Beispiel sind Durchlässe zur Verlegung von Leitungen. Diese werden heutzutage meist nach Aushärtung des Betons mittels Kernlochbohrungen erzeugt und nicht mit einer kosten- und arbeitsintensiven Verschalung.


KERNBOHREN

DIAMANTBOHRMASCHINE DIA 303 W DUSS

Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: Maschinengewicht: Werkzeugaufnahme: Drehzahl bei Nennlast 1./2./3. Gang: Bohrbereich mit Diamantbohrkrone handgeführt trocken: Bohrbereich mit Diamantbohrkrone ständergeführt nass: Bohrbereich mit Diamantbohrkrone in Betonrohr handgeführt nass:

Anwendungen: • Bohrungen in armierten Beton, Granit, Marmor, Sandstein, Naturstein, Mauerwerk, Kalksandstein, Poroton, Kunststoff und Holz • hand-, ständer- oder stativgeführte Bohrungen, hand- oder stativgeführte Bohrungen in Kanalrohre • Elektro-, Gas-, Wasser- und Heizungs-installation • Haus- und Lüftungstechnik, Altbausanierung • Hoch- und Tiefbau, Straßen- und Landschaftsbau 2000 Watt 6,4 kg G ½” 360/680/1270 U/Min. Ø 52 - 300 mm Ø 32 - 202 mm bis Ø 300 mm

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

49. 44. 39. 00

BOHRSTÄNDER BS 160 DUSS

Anwendungen: • für sicheres, nasses Kernbohren mit DUSS Diamantbohrmaschinen DIA 303 W Vorteile: • sehr robust • hohe Verwindungssteifigkeit • leicht, handlich und einfach zu bedienen • präzise geführter Maschinenschlitten • Maschinenhalter mit Schnellverschluss • Wasserwaage im Maschinenschlitten • elektrisch isolierter Vorschubhebel

1 Tag

9.

00

ab 3 Tagen

8.

00

ab 7 Tagen

7.

00 29


KERNBOHREN

DIAMANTBOHRKRONE G ½“ CCL DUSS

Anwendungen: • mit G ½” Aufnahme (DIA 303 W) • für Nass- und Trockeneinsatz mit Staubabsaugung geeignet • handgeführt oder im Bohrständer einsetzbar Bezeichnung

Bohr-Ø

Arbeitslänge

CCL 52

52 mm

300 mm

CCL 67

67 mm

300 mm

CCL 82

82 mm

300 mm

CCL 102

102 mm

300 mm

CCL 117

117 mm

300 mm

CCL 137

137 mm

300 mm

CCL 186

186 mm

300 mm

je Angefangener mm / Tag

19.00 19.00 19.00 25.00 25.00 29.00 36.00

DIAMANTBOHRKRONEN 1¼“ CWL DUSS

Anwendungen: • mit 1¼“ Aufnahme (DIA 400 W) • für Nasseinsatz Bezeichnung

Bohr-Ø

Arbeitslänge

CWL 67

52 mm

450 mm

CWL 82

82 mm

450 mm

CWL 102

102 mm

450 mm

CWL 138

138 mm

450 mm

CWL 152

152 mm

450 mm

CWL 186

186 mm

450 mm

CWL 200

200 mm

450 mm

je Angefangener mm / Tag

19.00 19.00 25.00 29.00 32.00 36.00 36.00

WEITERE BOHRKRONEN AUF ANFRAGE.

30


KERNBOHREN

DIAMANTBOHRMASCHINE DIA 400 W DUSS

Vorteile: • luftgekühlter 3200 Watt Antriebsmotor mit 3-Gang-Getriebe • in allen Positionen zuverlässige Schmierung durch Ölpumpe, auch im vertikalen Dauereinsatz • zuverlässige, langlebige Überlastkupplung • elektronische Drehzahlkonstanthaltung • elektronischer Überlastschutz, sofortiges Weiterarbeiten möglich • Sanftanlauf • robuste Konstruktion mit hohen Leistungsreserven • komfortabler Bohrkronenwechsel durch Leichtlösering

Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: Maschinengewicht: Werkzeugaufnahme: Drehzahl bei Nennlast 1./2./3. Gang: Bohrbereich 1. Gang: 230 U/min: Bohrbereich 2. Gang: 480 U/min: Bohrbereich 3. Gang: 720 U/min

3200 Watt 12 kg 1¼“ UNC außen 230/480/720 U/min Ø 172 - 400 mm Ø 92 - 182 mm Ø 67 - 112 mm

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

89. 80. 72. 00

31


TROCKNEN UND HEIZEN Luftentfeuchter, häufig auch Bautrockner genannt, kommen üblicherweise auf Baustellen, in Industriebauten oder aber auch in Wohnräumen zum Einsatz. Unabhängig davon, ob die Feuchtigkeit dabei durch Wasserschäden oder bereits während der Bauphase entstanden ist, sollte anschließend auf jeden Fall effizient und gründlich getrocknet werden (egal ob bei Neubautrocknung, Raumtrocknung oder Kellertrocknung). Leistungsstarke Entfeuchter arbeiten nach dem Kondensationsprinzip mit Wärmerückgewinnung, wodurch die Raumluft ununterbrochen entfeuchtet und erwärmt wird. Die robusten Geräte können sehr einfach auf- und umgestellt werden und eignen sich je nach Modell für verschiedene Raumgrößen und Anwendungen.

32

Tragbare elektronische Heizlüfter sind dagegen für die vorübergehende oder dauerhafte Erwärmung, beispielsweise auf Baustellen, in Lagerräumlichkeiten oder in Werkstätten konzipiert. Leistungsstarke Gebläse-Motoren mit bestenfalls niedrigem Geräuschpegel sorgen für eine hohe Luftzirkulation und eine schnellere Erwärmung.


TROCKNEN UND HEIZEN

KONDENSTROCKNER AD 620 E EL BJÖRN

Vorteile: • Geschütztes Gehäuse ohne hervorstehende Anbauteile • Rotationskompressor für mehr Effektivität • Großer Sammeltank mit Überlaufschutz • Hygrometer mit Echtzeit-Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit Technische Daten: Eingang 3 Phasen: Kabellänge/Kabelfläche/Anschluss: Spannung: Energieverbrauch: Trockenluftstrom: Geräuschpegel: Aufnahmevolumen: Kältemittel: Arbeitsbereich: Arbeitsbereich r. F.: Schutzart: Abmessungen H x B x T: Gewicht: Leistung bei 20°C 60% r.F.: Leistung bei 10°C 70% r.F.: Leistung bei 27°C 60% r.F.: Leistung bei 30°C 80% r.F.:

110V 16 A CEE 216-4 5m/3G1,5/216-4 CEE 110 V 415 W 250/350 m³/h 46 dB(A) 7l R134a +7 - +34 °C 35 - 95 % r. F. IPX4 902 x 467 x 394 mm 19 kg 8 l/24h 5 l/24h 11 l/24h 19 l/24h

Für Räume mit bis zu 200 m³

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

19. 17. 16. 50

50

00

KONDENSTROCKNER AD 640 E EL BJÖRN

Vorteile: • Geschütztes Gehäuse ohne hervorstehende Anbauteile • Rotationskompressor für mehr Effektivität • Großer Sammeltank mit Überlaufschutz • Hygrometer mit Echtzeit-Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit Technische Daten: Eingang 3 Phasen: Kabellänge/Kabelfläche/Anschluss: Spannung: Energieverbrauch: Trockenluftstrom: Geräuschpegel: Aufnahmevolumen: Kältemittel: Arbeitsbereich: Arbeitsbereich r. F.: Schutzart: Abmessungen H x B x T: Gewicht: Leistung bei 20°C 60% r.F.: Leistung bei 10°C 70% r.F.: Leistung bei 27°C 60% r.F.: Leistung bei 30°C 80% r.F.:

110V 16 A CEE 216-4 5m/3G1,5/216-4 CEE 110 V 690 W 530/650 m³/h 51 dB(A) 7l R407c +7 - +34 °C 35 - 95 %RH IPX4 900 x 447 x 413 mm 24 kg 16,6 l/24h 11,4 l/24h 22 l/24h 34 l/24h

Für Räume mit bis zu 400 m³

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

22. 19. 17. 00

50

50 33


TROCKNEN UND HEIZEN

TRAGBARER HEIZLÜFTER VF 3 EL BJÖRN

Technische Daten: Eingang 5 Phasen: Kabellänge/Kabelfläche/Anschluss: Nennstrom: Spannung: Frequenz: Thermostat: Leistungsstellung: Luftstrom: Geräuschpegel: Schutzklasse: Maße (LxBxH): Gewicht:

400V 16A CEE 416-6 2.0m/4G1.5/416P6 CEE 4,3 A 3~400 V 50 Hz +5° - +35° 0 - 1,5 - 3 kW 400 m³/h 38 dB(A) IP44 370x310x360 mm 8 kg

1 Tag

11.

50

ab 3 Tagen

10.

50

ab 7 Tagen

9.

50

TRAGBARER HEIZLÜFTER VF 9 EL BJÖRN

Technische Daten: Eingang 3 Phasen: Kabellänge/Kabelfläche/Anschluss: Nennstrom: Spannung: Frequenz: Thermostat: Leistungsstellung: Luftstrom: Geräuschpegel: Schutzklasse: Maße (LxBxH): Gewicht:

400V 16A CEE 416-6 2,0m/4G2,5/416P6 CEE 13 A 3~400 V 50 Hz +5° - +35° 0 - 4,5 - 9 kW 750 m³/h 50 dB(A) IP44 430x360x410 mm 12 kg

1 Tag

14.

50

ab 3 Tagen

13.

00

ab 7 Tagen

12.

00

TRAGBARER HEIZLÜFTER VF 15 EL BJÖRN

Technische Daten: Eingang 3 Phasen: Kabellänge/Kabelfläche/Anschluss: Nennstrom: Spannung: Frequenz: Thermostat: Leistungsstellung: Luftstrom: Geräuschpegel: Schutzklasse: Maße (LxBxH): Gewicht:

34

400V 32A CEE 432-6 2,0m/4G6/432P6 CEE 21,7 A 3~400 V 50 Hz +5° - +35° 0 - 7,5 - 15 kW 1200 m³/h 55 dB(A) IP44 490x410x470 mm 16 kg

1 Tag

17.

50

ab 3 Tagen

16.

00

ab 7 Tagen

14.

50


35


WAND, DECKE UND FASSADE Langhalsschleifer, oder auch Schleifgiraffen, haben sich im Trockenbau oder im Zusammenhang mit allgemeinen Renovierungs- und Malerarbeiten längst bewährt. Mit ihrer enormen Flexibilität überzeugen sie Heimwerker und Profis gleichermaßen. Generell lassen sich mit Hilfe von Trockenbauschleifern problemlos unterschiedliche Rückstände wie beispielweise Spachtelreste, Tapetenreste oder Gipskarton von Wänden, Decken und Fassaden abschleifen. Der Langhalsschleifer ist dabei das effizienteste Gerät für Schleifarbeiten an hohen Wänden und Decken sowie bei sämtlichen Überkopfarbeiten. Ständiges Aufstellen und Verrücken von Leitern wird dadurch überflüssig. Hochwertige Geräte lassen sich dabei

36

mit leichter Hand seitlich drehen und einfach führen, so dass der Kraftaufwand zur Bewegung der Schleifflächen merklich reduziert ist. Mit der richtig gekörnten Schleifscheibe lassen sich darüber hinaus fast alle Materialien bearbeiten. Nach dem Abschliff folgt der Anstrich! Beim sogenannten „Airless-Sprüh-Verfahren“ wird die Farbe/ das Beschichtungsmaterial durch eine Membranoder Kolbenpumpe unter höheren Druck gesetzt und der Beschichtungspistole zugeführt. Man nutzt eine luftlose Materialzuführung, die namensgebend für dieses Verfahren ist.


WAND, DECKE UND FASSADE

BETON-GIRAFFE WST 1000 FV FLEX

Beton-Giraffe für Wand und Decke. • •

• •

FV-Elektronik: mit Drehzahlkonstanthaltung, Sanftanlauf, Überlastungsschutz. Mit einzigartiger Teleskoptechnik passt sich die Beton-Giraffe® auf Ihre Bedürfnisse an, Länge verstellbar von 1330-1650 mm. Hebel für Teleskop-Arretierung öffnen, Griff ausziehen und Hebel schließen. Handgriff um 360° drehbar. Ergonomische Bauweise mit vielen Griff-Möglichkeiten für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Der Motor bleibt dabei immer zwischen den Griff-Positionen und ist somit perfekt ausbalanciert. Staubabsaugung: schützt vor abrasivem Staub, senkt den Scheibenverschleiß, hält die Betonporen für die Neubeschichtung offen.

Technische Daten: Scheiben-Ø: Leerlaufdrehzahl: Leistungsaufnahme: Leistungsabgabe: Werkzeugaufnahme: Abmessung: Kabellänge: Gewicht:

125 mm 8000/Min. 1010 Watt 600 Watt 28 mm Ø 1330-1650 mm 5,0 m 5,5 kg

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

50

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

00

85. 76. 68. 00

SCHLEIF-GIRAFFE GE 7 FLEX

Wand- und Deckenschleifer-Giraffe mit Wechselkopfsystem. • • • • •

Elektronik: mit Drehzahlkonstanthaltung, Sanftanlauf, Überlastungsschutz und Drehzahlvorwahl mit Stellrad. Sehr handliche, leichte Maschine mit optimalen Bedienungskomfort. Ermöglicht ermüdungsarmes und ergonomisches Arbeiten. Ausgestattet mit innovativen Wechselköpfen, die sich mit einem Klick anbringen oder entfernen lassen. Rundschleifkopf für die standardmäße Wandbearbeitung. Leichte Handhabung: durch optimale Balance zwischen Motor und Schleifkopf.

Technische Daten: Leistungsaufnahme: Leistungsabgabe: Leerlaufdrehzahl: Schleifscheiben-Ø: Werkzeugaufnahme: Neigungswinkel am Kopf: Länge: Kabellänge: Gewicht:

710 Watt 410 Watt 1100-1650/Min. 225 mm kletten 100°C 1520 mm 5,0 m 4,2 kg

1 Tag

26. 23. 21. 50

37


WAND, DECKE UND FASSADE

POWER HOCHDRUCKKRAKE STORCH

Spritzwasserfrei, schneller, gründlicher und umweltfreundlicher Reinigen und Abbeizen. Anwendungen: • Entfernen von ein- oder mehrschichtigen Dispersions- und Lackfarben auf Flächen im Innen- und Außenbereich • Fassadenreinigung auf Putz, Beton-, Naturstein- und Klinkerflächen • Abwaschen von Leim und Kalkfarben, ideal im Denkmalschutz • Graffitientfernung • Brandschadensanierung im Innenbereich

Technische Daten: Leistung: Behälterinhalt: Filterinhalt: Gewicht: Max. Schlauchlänge: Lautstärke: Max. Arbeitsdruck: Max. Wassertemperatur:

38

1-stufig 1.200 W, 2-stufig 2.400 W 60 l 30 l 45 kg 30 m 77 db (A) 200 bar 80° C

1 Tag

79.

00

ab 3 Tagen

71.

00

ab 7 Tagen

63.

50


WAND, DECKE UND MESSTECHNIK FASSADE

KLEINFLÄCHEN-REINIGUNGSHAUBE FLEX STORCH

Für Arbeiten an schwer zugänglichen Flächen, Faschen und Fensterleibungen, bedingt auch für den Einsatz an Profilen und Stuckarbeiten geeignet. Mit Schnellwechsel-Dreckfräse und Schnellkupplung für Betrieb mit Power HD-Krake und Power-HDR.

Technische Daten: Laufzeit: 8-12 Stunden Ladezeit: 8-10 Stunden Geschwindigkeit: bis zu 61 m/Min. Länge (ohne Klingen-Vorsatz): 1372 mm Breite: 760 mm Höhe: 1130 mm Höhe mit Sitz: 1460 mm Gesamtgewicht inkl. hydraulische 1180 kg Frontwinkelplatte: Gewicht reduzierbar auf 800 kg zum Transport in Aufzügen

1 Tag

7.

50

ab 3 Tagen

6.

50

ab 7 Tagen

6.

00

GROSSFLÄCHEN-REINIGUNGSHAUBE INKL. BODENREINIGUNGSVORRICHTUNG STORCH

Die Großflächen-Reinigungshaube ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Standard-Reinigungshaube. Sie weist eine Arbeitsbreite von 350 mm auf und eignet sich in erster Linie für die Reinigung großer Flächen wie Fassaden und Fußböden. Thermometer zur direkten Arbeitstemperatur Überwachung Handgriff mit Wärmeschutzplatte Bypassklappe zur Regulierung des Unterdrucks Luftkanal zur wirksameren Luftführung bei der Bodenreinigung zusätzlicher Laufrollensatz aus Teflon für empfindliche Untergründe.

Technische Daten: Betriebsdruck: Durchflussmenge Düsengröße 0,95 mm: Durchflussmenge Düsengröße 1,27 mm: Betriebstemperatur: Arbeitsbreite:

max. 200 bar 1 - 12 l / min 13 - 20 l / min 1 - 80° C 350 mm

1 Tag

9.

50

ab 3 Tagen

8.

50

ab 7 Tagen

7.

50 39


WAND, DECKE UND FASSADE

POWER-HOCHDRUCKREINIGER 160 PRO STORCH

Profigerät mit Messing-Zylinderkopf und drei Keramikkolben für unterschiedliche Anwendungen und den permanenten Dauereinsatz. Große Räder für bequeme Wendbarkeit und leichten Transport. Einfache Handhabung und Aufbewahrungsmöglichkeiten für das Zubehör. • Stand-By-Abschaltung und geräuscharmer Motor • Turbo-Hammer-Düse für hartnäckigste Verschmutzungen • Stufenlose Druckeinstellung für unterschiedliche Untergründe • 5-Meter-Anschlusskabel • 15-Meter-Hochdruckschlauch • Leichtgängige Schlauchtrommel für schnelles Aufrollen • Neue Schaum-Düse mit erhöhtem Düsendruck für leistungsstarken und rationellen Auftrag von Reinigungsmitteln Technische Daten: Daten: Technische Arbeitsdruck: Wasserleistung: Maximale Schlauchlänge: Maximale Ansaughöhe: Anschluss: Gewicht: Warmwasserzulauf: Drehzahl: Leistung:

160 bar stufenlos regelbar 620 l pro Stunde 30 M 0,5 M 230 V / 50 Hz, 16 A 41 kg bis 60° C 1.450 U / min 3.000 W

1 Tag

36.

ab 3 Tagen 50

32.

50

ab 7 Tagen

29.

50

POWER-HOCHDRUCKREINIGER 140 HOT STORCH

Hochdruck-Reinigen mit Heißwasser für hochwertige Ergebnisse. • • • • •

Baustellengerechte und ergonomische Konstruktion mit vier Rädern und verbessertem Schwerpunkt 15-Meter-Hochdruckschlauch, verlängerbar auf 30 m Integrierte Schlauchtrommel zum geordneten und schnellen Aufrollen des Hochdruckschlauches Große Übersetzung mit geringer Motordrehzahl und Zwei-Motor-System Geringer Geräuschpegel durch niedrige Drehzahl

Technische Daten: Arbeitsdruck: Wasserleistung: Heizleistung: Warmwasserzulauf: Füllmenge Brennstoff tank: Brennstoff verbrauch: Reinigungsmitteltank: Max. Schlauchlänge: Elektrischer Anschluss: Leistung: Gewicht: Geräuschpegel: 40

140 bar 600l/h bei 1.450U/min. bis 80° C bis 40° C 17 l Diesel 2,7 kg / h 5l 30 M 230 V / 50 Hz, 16 A 3,4 kW 99 kg 74 dBA

1 Tag

69.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

62.

55.

00

50


WAND, DECKE UND FASSADE

POLYSTYROL SCHNEIDER PRO CUT BASIC STORCH

Multifunktionaler Einstieg in die ProCut Serie von STORCH. Mit integrierter Gerüsthalterung einfach mit wenigen Handgriffen von Gerüstlage zu Gerüstlage versetzbar. Alle gängigen Schnittvarianten wie Längs- und Querschnitte, Gehrungs-, Schrägund Tiefenschnitte. Gut ablesbare Mess-Skalen für schnelle und präzise Schnitte. Leistung: • Multifunktional: als Hängegerät am Gerüst, als Tischgerät, als Standgerät (Standfuß als Zubehör lieferbar) • Baustellengerecht durch geringes Gewicht • Gehrungshilfe für präzise und schnell wiederholbare Schnitte

Technische Daten: Schnitt-Länge: Schnitt-Tiefe: Gewicht: Integrierter 1-Stufentrafo, spritzwassergeschützt: Stromversorgung:

105 cm 25 cm 9 kg IP 54 230 V, 50 Hz

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

50

24. 22. 19. 50

MINERALWOLLESCHNEIDER PRO CUT MINERAL PLUS STORCH

Mit Führungsschlitten, Akku-Säbelsäge und Dämmstoff klinge. Für maßgenaue Zuschnitte von Mineral- und Glaswolle, Perimeter-Hartschaum, Resol-, Hybrid- Dämmstoffplatten u.v.m. Leistung: • Betrieb mit Akku-Säbelsäge für kräfteschonendes, schnelles und präzises Schneiden • Schwenkbare Schneidführung und flexibel arretierbare Auflageschienen • Vielfältige Schnittvarianten, auch präzise Gehrungsschnitte bis 45°

Technische Daten: Schnitt-Tiefe bei 90°: Schnitt-Tiefe bei 45°: Schnitthöhe: Gewicht: Abmessung (LxBxH):

6 - 30 cm max. 20 cm 110 cm 14 kg 1750 x 270 x 240 mm

1 Tag

35.

ab 3 Tagen 00

31.

50

ab 7 Tagen

28.

00 41


WAND, DECKE UND FASSADE

TEXSPRAY MARK X PROCONTRACTOR GRACO

Airlessgerät für große Flächenleistung im Spachtel- und Dispersionsbereich. Anwendungen: • Spachtelmassen • Fassadenfarben • Dispersionen • Kleber • hochviskose Materialien • im Aussen- und Innenbereich Technische Daten: max. Fördermenge: max. Druck: Motorleistung: Gewicht:

8.3 l/min 227 bar 3 kW 70 kg

1 Tag

95.

ab 3 Tagen 00

85.

50

ab 7 Tagen

76.

50

MARK VII AIRLESS-TEXTURLACK-SPRITZGERÄT GRACO

Anlage mit Leistungsreserven beim Spritzen von Spachtelmassen. Ein gleichzeitiger Betrieb mit 2 Arbeitsplätzen für das Spritzen von Dispersionen ist möglich. Anwendungen: • Spachtelmassen • Kleber • Fassadenfarben • Dispersionen • im Aussen und Innenbereich Technische Daten: max. Fördermenge: max. Druck: Motorleistung: Gewicht:

6.0 l/min 27 bar 1,9 kW 63 kg

1 Tag

85.

00

ab 3 Tagen

75.

50

ab 7 Tagen

68.

50

AIRLESS JET-ROLLER GRACO

Der Jet-Roller ist kompakt und portabel und setzt sich aus einer Spritzrolle, einer Spritzverlängerung und einer Handrolle zu einem Komplettsatz zusammen. Er kann mit vorhandenen Airless-Spritzgeräten eingesetzt werden und ist ein zeitsparendes Zubehör für Ihr Lackierinventar. Mit dem Jet-Roller werden Rollen und Spritzen zu einem einzigen Vorgang kombiniert – so sparen Sie bei Spritzund Maleraufträgen Zeit und Arbeit. Der Jet-Roller ist ideal für raue oder poröse Oberflächen, minimiert Overspray und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. 42

1 Tag

35.

00

ab 3 Tagen

31.

50

ab 7 Tagen

28.

00


WAND, DECKE UND FASSADE

PUTZMASCHINE G4 PFT

Die PFT G 4 ist die kontinuierlich arbeitende Mischpumpe für maschinengängige Werktrockenmörtel. Sie kann sowohl mit Sackware als auch direkt aus einem Silo/Container mittels Übergabehaube oder mit einer Einblashaube und PFT-SILOMAT-Anlage befüllt werden.

Technische Daten: Steuerspannung: Einfüllhöhe: Behältervolumen: Länge/Breite/Höhe: Kompressor: Antrieb | Mischrohr: Chassi:

400 V, 3 Ph, 50 Hz, 5,5 kW 910 mm 145 l ~ 5 Sack 1200/720/1530 mm 25 kg 85 kg 175 kg

1 Tag

95.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

50

85.

76.

NIEDERDRUCK FINISH CONTROL 5000 WAGNER

Der Allrounder für Projekte bis 50 m². Die Einstiegsdroge in das professionelle Beschichten mit Spritztechnik. Universell einsetzbar für Lasuren, Lacke und Dispersionsfarben dank modularem Sprühaufsatz-System für einfache Materialwechsel.

Technische Daten: Verarbeitbares Material: Luftschlauch: Betriebsdruck: Gewicht: Leistung: Spannung: Ansaugsystem Möglichkeiten (eventuell Zubehörteile nötig): Technologie: Antrieb: Explosionsschutz: Zerstäubungsleistung: Netzkabel:

Lacke, Grundierungen, Lasuren, Imprägnierungen, Dispersionen 5m 0,275 bar 8 kg 1400 W 230 V / 50 Hz Hängebecher XVLP/HVLP elektrisch nein 300 W 4m

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

00

45. 40. 36. 00

43


BODEN ENTFERNEN Beim Entfernen von Linoleum, PVC, Teppich und anderen Bodenbelägen gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit sich hinterher ohne große Komplikationen ein neuer Fußboden verlegen lässt. Gerade in und unter Bodenbelägen, die schon sehr lange im Einsatz sind, hat sich über die Jahre einiges an Staub und Schmutz angesammelt. Am besten arbeitet man mit einem Mundschutz und einer dicht schließenden Arbeitsbrille, um den entstehenden Staub nicht einzuatmen oder ihn in die Augen zu bekommen. Außerdem empfiehlt sich der Einsatz von Knieschonern aus Schaumstoff, um sich schmerzhafte Druckstellen zu ersparen.

44

Während sich teilverklebte Bodenbeläge teilweise noch mit Teppichmesser und Spachtel lösen und sich Kleberreste gegebenenfalls mit Lösungsmittel entfernen lassen, empfiehlt sich für vollverklebte Böden sowie große Flächen, der Einsatz eines sogenannten Strippers, da diese Geräte selbst hartnäckigsten Klebern effektiv zu Leibe rücken. Es handelt sich dabei um einen motorisierten Spachtel, der, je nach Modell, so gut wie alle Materialien zuverlässig, schnell und effizient entfernt.


BODEN ENTFERNEN

DURO-STRIPPER 2.0 WOLFF

Meist verkaufter Stripper – die Nr. 1 für universellen Einsatz auf kleinen bis mittelgroßen Flächen. • • • •

Fahrwerk zum leichteren Arbeiten Betrieb als Handgerät oder als Bodengerät mit höhenverstellbarem Führungsstiel Robustes Gehäuse für harten Einsatz Vibrationsarmer Lauf durch spezielle Lager

Technische Daten: Anlaufstrombegrenzung : max. Arbeitsbreite: U/Min.: Gewicht: Arbeitsleistung:

230 V, 2.000 W 210 mm 8.500 16 kg ca. 30-50 m2 /h

1 Tag

39.

ab 3 Tagen 00

35.

00

ab 7 Tagen

31.

50

TURBO-STRIPPER WOLFF

Professionelle Entfernung aller verklebten Bodenbeläge. • • • • • • •

Auch für Kautschuknoppen- und Sportbeläge Jetzt mit deutlich leichtgängigerer Kupplung! 2.600-W-Motor mit Anlaufstrombegrenzung Hoher Bedienkomfort durch Fahrantrieb mit Handkupplung Sicherheit beim Betrieb durch Wiederanlaufschutz Einfacher Transport durch abnehmbare Gewichte und demontierbaren Stiel USB-Anschluss im Schaltergehäuse

Technische Daten: Anlaufstrombegrenzung : max. Arbeitsbreite: Schläge/Min.: Gewicht: Arbeitsleistung:

230 V, 2.600 W 150-350 mm 5.000 157 kg ca. 60 – 100 m2/h

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

129. 116. 104. 00

00

00 45


BODEN ENTFERNEN

STRIPPER RO-2 ROLL

Der neue ROLL Stripper RO-2 bietet innovative und einzigartige Komponenten für höchste Flächenleistung bei gleichzeitig kompakten Abmessungen. • • •

Leistungsstarke Industrie-Elektromotoren je eins für den Antrieb und das Schlagwerk, bieten Leistungsreserven selbst in härtesten Anwendungen Innovative Antriebstechnik über Ketten mit abriebfesten Rechteck-Gummielementen mit 10x größerer Auflagefläche als bei Rädern Bewegliche Werkzeugachse gleicht Bodenunebenheiten aus

Technische Daten: Antriebsmotor: Drehmoment: Schlagmotor: Schlagzahl: Hubgröße: Arbeitsbreite: Abmessung: Gewicht:

1,5 kW, 230 Volt mit Schneckengetriebe 327 Nm 1,1 kW, 230 Volt 2500 Schläge pro Min. in 3 Stufen einstellbar bis 350 mm 380 x 760 x 1100 mm 195 kg

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

149. 134. 120. 00

00

50

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

RIDE-ON MOBIL ADB „HIGH-SPEED“-VERSION JANSER

Mehr Geschwindigkeit und ein höheres Gewicht ermöglichen mindestens 30% mehr Produktivität. Die hydraulische Frontwinkelplatte ermöglicht eine schnelle und präzise Veränderung des Neigungswinkels.

Technische Daten: Laufzeit: 7-10 Stunden Ladezeit: 8-10 Stunden Geschwindigkeit: bis zu 61 m/Min. Länge (ohne Klingen-Vorsatz): 1372 mm Breite: 760 mm Höhe: 1130 mm Höhe mit Sitz: 1460 mm Gesamtgewicht inkl. hydraulische 1180 kg Frontwinkelplatte: Gewicht reduzierbar auf 800 kg zum Transport in Aufzügen 46

1 Tag

290. 261. 235. 00

00

00


47


BODEN SCHLEIFEN Bodenschleifmaschinen sind je nach Bedürfnissen und Anforderungen in verschiedenen Größen und Versionen erhältlich. Tatsächlich verfügen führende Hersteller und Lieferanten von Fußbodenschleifausrüstung über ein breites Spektrum an Produkten und Zubehör. Ihre Bodenschleifmaschinen sind für eine vielfältige Verwendung ausgelegt: vom Kantenschleifen bis hin zum Schleifen von großangelegten Flächen mit Tausenden von Quadratmetern und natürlich unterschiedlicher Materialien. Bodenschleifmaschinen werden häufig in Verbindung mit anderen Geräten (z.B. mit so genannten Staubabscheidern) verwendet, um die Arbeit bestmöglich und auf die wirtschaftlichste Weise auszuführen.

48

Für eine effektive Staubabsaugung sind leistungsstarke Absaugsysteme erforderlich. Ebenso wie die Bodenschleifmaschinen selbst, sind auch Staubabscheider in unterschiedlichen Größen erhältlich: vom handlichen Kleingerät bis hin zum starken und ferngesteuerten Alleskönnern. Wählen Sie für ihr Projekt den passenden Staubabscheider aus, denn eine Staubabsaugung ist ein ungemein wichtiger Teil des Schleifprozesses. Zum einen aus gesundheitlichen Gründen und zum anderen, damit die umliegenden Räume nicht verschmutzt werden.


BODEN SCHLEIFEN

SCHLEIFMASCHINE 420 VS HTC

Kleine, robuste Maschine mit großer Kapazität zur Fußbodenvorbereitung, zum Schleifen und Feinpolieren. Wichtiger Hinweis: Für den Betrieb der HTC Schleifmaschine 420 VS wird der HTC Staubabscheider GL 25 D benötigt. • • •

Leichte und praktische Allroundmaschine für Beton, Naturstein, Terrazzo und Holz Ergonomisches Design Für einen einfachen Transport zusammenklappbar

Technische Daten: Länge: Breite: Höhe: Gewicht: Motorleistung: Stromverbrauch: Volt: Frequenz: Schleifdruck: UPM, Umdrehungen/Min.: Schleifscheiben: Schleifbreite: Schleifmotoren: Wassertank:

805 mm 480 mm 781 mm 94 kg 2,2 kW 16 Amp 1 x 230 V 50 Hz 65 kg 300 - 350 rpm 3 x 180 mm 420 mm 1 6l

1 Tag

34.

ab 3 Tagen 50

31.

00

ab 7 Tagen

28.

00

SCHLEIFMASCHINE 650 RX HTC

Kleine, ferngesteuerte Maschine, die das Bodenschleifen optimiert und vereinfacht. Wichtiger Hinweis: Für den Betrieb der HTC Schleifmaschine 650 RX wird der HTC Staubabscheider 80 ID benötigt. • • •

Fernsteuerung Verbesserter Wenderadius und effektivere Schleifzeit Ergonomisches Design

Technische Daten: Motorleistung: Energieverbrauch: Stromspannung: Frequenz: Gewicht: Schleifdurchmesser: Schleifdruck: Drehzahl: Wassertank: Schleifscheiben: Leuchtdioden: Strom-Funkteuerung: Frequenz-Funksteuerung

11 kW 25 Amp 3 x 400 V 50 Hz 455 kg 650 mm 183-202-272 kg 300 - 1400 rpm 26 l 4 x 230 mm 24 V 24 V 433,100 - 434,750 MHz

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

245. 220. 198. 00

50

50 49


BODEN SCHLEIFEN

STAUBABSCHEIDER GL 25 D HTC

Die Maschine ist optimiert für das Trockenschleifen von Naturstein, Beton-, Untergrundvorbereitungen und Holzbearbeitung.

Technische Daten: Länge: Breite: Höhe: Gewicht: Motorleistung: Stromverbrauch: Volt: Frequenz: Staub-Absaugmotoren: Max. theoretischer Luftstrom:

840 mm 585 mm 1180 - 1575 mm 56 kg 2,2 kW 9,2 A 1 x 230 V 50/60 Hz 2 375 m³/h

1 Tag

95.

ab 3 Tagen 00

85.

50

ab 7 Tagen

76.

50

STAUBABSCHEIDER 80 ID HTC

Der HTC 80 iD II ist mit einem leistungsstarken integrierten Vorabscheider ausgestattet, der Staub bis zu 95 % entfernt und die Lebensdauer des Filters verlängert.

Technische Daten: Länge: Breite: Höhe: Gewicht: Motorleistung: Stromverbrauch: Volt: Frequenz: Staub-Absaugmotoren: Max. theoretischer Luftstrom: 50

1170 mm 800 mm 1730/1810 mm 272 kg 7,5 kW 16,7 A 3 x 400 V 50/60 Hz 1 700 m³/h

1 Tag

ab 3 Tagen

120. 108. 00

00

ab 7 Tagen

97.

00


BODEN SCHLEIFEN

SCHLEIFMASCHINE 800 RX HTC

Ferngesteuerte Schleifmaschine für große Flächen • • •

Fernsteuerung zum Schleifen und Polieren Batteriebetrieb sorgt für leichten Transport Schleifdruck-Regulierung

Technische Daten: Länge: Breite: Höhe: Gewicht: Motorleistung: Energieverbrauch: Stromspannung: Frequenz: Schleifdruck: Drehzahl: Schleifscheiben: Gitterbreite:

1395 mm 860 mm 1263 mm 565 kg 15 kW 32 Amp 3 x 400 V 50 Hz 238 - 258 - 335 kg 458 - 1374 rpm 4 x 270 mm 800 mm

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

290. 261. 234. 00

00

50

RANDSCHLEIFMASCHINE 270 EG HTC

Moderner Randschleifer für professionelle Anwender. • Höhe des Schleifkopfs – nur 100 mm! • Frequenzsteuerung sowie „Overload“-Leuchte sorgen für volle Kontrolle über das Schleifen • Ergonomisch gestaltet mit vielen Handgriffstellungen • Winkeleinstellung des Schleifkopfs in drei Stellungen • Optimaler Schwerpunkt für bestmögliche Stabilität • Teilbares Chassis für einfachen Transport Technische Daten: Länge: Breite: Höhe: Gewicht: Motorleistung: Stromverbrauch: Volt: Frequenz: Schleifdruck: UPM, Umdrehungen/min: Schleifscheiben: Schleifkopf Gewicht: Schleifbreite: Schleifmotoren:

1030 mm 490 mm 830 mm 103 kg 2,2 kW 10 Amp 1 x 230 50 Hz 36 kg 460 - 1220 rpm 1 x 270 mm 55 kg 270 mm 1

1 Tag

59.

50

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

00

53.

48.

51


BODEN SCHLEIFEN

MESSTECHNIK

BETONSCHLEIFGERÄT DGH 130 HILTI

Betonschleifgerät für leichte Schrupp- und Schleifarbeiten an Wänden. Anwendungen: • Flächenschliff an Betonwänden, Fugen und Schalungen • Oberflächenbearbeitung an Betonwänden

Technische Daten: Durchmesser Schleifscheibe: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Untergrundmaterial: Leerlaufdrehzahl: Ambossgröße: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen:

130 mm 2,54 kg Beton, Zement Gang 5: 7400 U/Min. Gang 6: 8700 U/Min. 22,23 mm 85,3 dB (A)

1 Tag

19.

00

ab 3 Tagen

17.

00

ab 7 Tagen

15.

00

BETONSCHLEIFGERÄT DG 150 HILTI

Betonschleifgerät für schwere Schleif- und Aufrauarbeiten an Beton und zum Entfernen von Lack und Beschichtungen. Anwendungen: • Oberflächenschleifen von Beton, Estrich, Fliesenkleber • Entfernen von Beschichtungen (Farbe, Klebstoffreste usw.) auf Beton Technische Daten: Gewicht gemäß EPTA 01/2003: Untergrundmaterial:

Leerlaufdrehzahl: Triaxialer Vibrationswert beim Oberflächenschleifen (ah): Bürstenloser Antrieb: Ambossgröße: A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: 52

4,1 kg Beton, Zement, Beschichtungen, Injektionsmörtel, Epoxidharz Gang 2: 6600 U/Min. 5,8 m/s² Ja 19 mm 88 dB (A)

1 Tag

59.

00

ab 3 Tagen

53.

00

ab 7 Tagen

47.

50


BODEN SCHLEIFEN

EINSCHEIBEN-SCHLEIFMASCHINE COLUMBUS 155 S JANSER

Columbus Einscheiben-Schleifmaschinen entfernen kraftvoll die Belagsreste! Sie sind umweltfreundlich, schleifen staubfrei Estriche, Anhydrit-Estriche und gespachtelte Unterböden, und der Parkettleger setzt sie für den Zwischenschliff ein. Die robuste Konstruktion der Columbus-Maschinen gewährleistet eine lange Lebensdauer. Durch Heben und Senken der Führungs-Stange werden die Maschinen im Halbkreis über den Boden geführt. Dadurch können Unebenheiten beseitigt oder Belagsreste entfernt werden und es entsteht eine planebene Fläche. In Sekundenschnelle sind Scheiben, Teller und Bürsten ausgewechselt. Das 3-Zahnrad-Getriebe für härtesten Einsatz.

Technische Daten: Netzanschluss: Motorleistung: Arbeitsbreite: Drehzahl: Gewicht:

230 V 2000 Watt ca. Ø 375 mm 140 U/Min. ca. 50 kg

1 Tag

29.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

26.

23.

SICHERHEITSSAUGER VCE 33 L AC FLEX

Sicherheitssauger mit automatischer Filterabreinigung, 30 l. • • • •

Adapterplatte zur Fixierung von L-BOXXEN und Tanos Systainern auf dem Kopf des Saugers Die Hochleistungsturbine sorgt für hohe Saugleistung und hohen Unterdruck. Dadurch entsteht ein hervorragendes Absaugergebnis Konstant hohe Saugleistung durch laufendes automatisches Abreinigen des Filters Der Flachfaltenfilter mit Teflon-/Nanobeschichtung ermöglicht eine optimale Nutzung des Behältervolumens

Technische Daten: Leistungsaufnahme P.max.: Max. Volumenstrom: Max. Unterdruck: Filterfläche: Behältervolumen: Füllmenge Flüssigkeit: Gerätesteckdose: Abmessung (L x B x H): Kabellänge: Gewicht:

1400 Watt 4500 l/Min. 25000 Pa 5000 qcm 30 l 17 l 100-2400 Watt 565 x 385 x 565 mm 7,5 m 15,2 kg

1 Tag

15.

00

ab 3 Tagen

13.

50

ab 7 Tagen

12.

00 53


BODEN SPACHTELN Moderne Förderpumpen/Hochdruckpumpen bieten höchste Flexibilität und bestechen durch unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten wie Spritzspachteln, Farbe spritzen, Kleben, Putzen und Armieren und das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die vielseitigen Maschinen verfügen über abnehmbare Kunststoff behälter und sind im Normalfall mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug demontierbar. Somit lassen sie sich nach getaner Arbeit leicht und schnell reinigen. Aufgrund ihrer geringen Maße, lassen sich hochwertige Förderpumpen zudem relativ einfach im Transporter oder Kombi verstauen und auf diese Weise problemlos von Baustelle zu Baustelle befördern.

54

Hochdruckpumpen, die nach dem Rotor/StatorPrinzip arbeiten, garantieren darüber hinaus nicht nur ein äußerst gleichmäßiges Spritzbild, sondern auch einen relativ niedrigen Geräuschpegel bei laufendem Betrieb. Durchlaufmischer dienen zum Anmischen von pulverförmiger Sackware. Einfache Bedienung und schnelle Einsatzbereitschaft sind hierbei das A und O. Effiziente Durchlaufmischer sind nicht nur für Maler und Stuckateure eine wertvolle und Zeit sparende Hilfe, sondern eignen sich genauso für Fliesenleger, Gartenbauer, Landschaftsgärtner, Maurer etc.


BODEN BODEN MESSTECHNIK SPACHTELN

INOBEAM LIGHT

Die inoBEAM Light ist eine leistungsfähige 230 V Förderpumpe, die für vielseitige Anwendungen im Innen- und Außenbereich einsetzbar ist. Die einfache und übersichtliche Anordnung der Bedienelemente machen die Arbeit sicher und leicht. Mit dem optional erhältlichen Umrüstsatz „Hochdruckpumpe“ wird mit ein paar Handgriffen aus der Förderpumpe eine Hochdruckpumpe.

INOTEC

Technische Daten: Betriebsdruck Betriebsspannung Motorleistung Förderleistung (mineralisch) Förderweite (flüssig) Förderweite (pastös) Förderhöhe (flüssig) Korngröße Materialbehälter Maße (L x B x H) Gewicht

bis 40 bar 110-230 V, 50 Hz, 16 A 3,0 kW max. 0 - 30 l/min max. 30 m max. 20 m max. 25 m max. 6 mm 60 l 1450 x 530 x 700 mm ca. 85 kg

Vorteile: • Für flüssige und pastöse Materialien • Abnehmbarer Materialbehälter aus Kunststoff • Hohe Förderleistung • Stufenlose Drehzahlregulierung über Potentiometer • Einfache Bedienung

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

00

00

119. 107. 95. 00

INOBEAM LIGHT UMRÜSTSATZ HOCHDRUCKPUMPE (HP) INOTEC

Mit diesem Umrüstsatz wird mit ein paar Handgriffen aus der Förderpumpe inoBEAM Light ein leistungsstarkes 230 V Airless-Spritzgerät. Mit 3.0 kW wird bei der Verarbeitung von Spritzspachtel eine Förderleistung von 7-8 l/min erreicht.

1 Tag

35.

ab 3 Tagen 00

31.

50

ab 7 Tagen

28.

00 55


BODEN SPACHTELN

INOMIX E 12 INOTEC

Der inoMIX E12 ist ein einfacher und dennoch sehr leistungsstarker Durchlaufmischer für die Verarbeitung von pulverförmigen Materialien aus einem Einweg-Container (OWC = One-Way-Container). Einfachste Bedienung und Handhabung sowie eine hohe Mischleistung sorgen für reibungslose Einsätze auf der Baustelle. Der Durchlaufmischer kann optional mit einem Sacktrichter für die Verwendung von Sackware verbunden werden. Vorteile: • Einfachste Bedienung • Gleichbleibende Materialkonsistenz • Hohe Mischleistung • Einfacher Transport durch eine Person • Einfache Reinigung • Wartungsarme Technik • PU-Mischrohr (abnehmbar) • Kombinierbar mit der Förderpumpe inoBEAM Light E

Optional: Dosierwelle mit 45 mm Steigung für eine Mischleistung von 30 l/min!

Technische Daten: Betriebsspannung Motorleistung Mischleistung Maße (L x B x H) Gewicht

110-230 V, 50 Hz, 16 A 1,1 kW max. 18 l/min 1200 x 610 x 950 mm ca. 47 kg

1 Tag

54.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

48.

43.

50

50

INOMIX S 50 INOTEC

Der inoMIX S50 ist ein leistungsstarker 230 V Durchlaufmischer der Extraklasse. Mit dem starken Motor lassen sich alle gängigen pulverförmigen Materialien schnell und einfach verarbeiten. Er ist handlich, leistungsstark und lässt sich mit nur wenigen Handgriffen zusammenbauen und auch wieder zerlegen. Vorteile: • Deutliche Zeitersparnis gegenüber dem Anmischen von Material mit Hand-Rührgeräten • Einfache Bedienung / Reinigung • Gleichbleibende Materialkonsistenz • Hohe Mischleistung • Schnell und werkzeuglos in Einzelkomponenten zerlegbar • Wartungsarme Technik • PU-Mischrohr (abnehmbar) • Mit Förderpumpe kombinierbar

Optional: Dosierwelle mit 45 mm Steigung für eine Mischleistung von 30 l/min!

Technische Daten: Betriebsspannung Motorleistung Mischleistung Materialbehälter Maße (L x B x H) Gewicht 56

110-230 V, 50 Hz, 16 A 1,5 kW max. 20 l/min 70 l 1200 x 715 x 990 mm ca. 83,5 kg

1 Tag

69.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

62.

55.

00

50


BODEN MESSTECHNIK SPACHTELN

INOBEAM LIGHT UMRÜSTSATZ-R INOTEC

Bodenspachtel-Umrüstsatz für Förderpumpe InoBEAM Light, zum Beispiel für die Verabeitung von Fussbodenausgleichsmasse.

1 Tag

15.

ab 3 Tagen

00

13.

50

ab 7 Tagen

12.

00

INOBEAM LIGHT UMRÜSTSATZ „MÖRTEL“ INOTEC

Zusammen mit dem Umrüstsatz Hochdruckpumpe wird die InoBEAM Light zu einer vollwertigen Förderpumpe umgerüstet.

1 Tag

24.

ab 3 Tagen 00

21.

50

ab 7 Tagen

19.

50

WASSERDOSIERGERÄT WOLFF

Einfaches und schnelles Dosieren einer vorher definierten Wassermenge beim Anrühren von Estrichen/Spachtelmassen. Ideal für das Anrühren großer Mengen.

1 Tag

15.

00

ab 3 Tagen

13.

00

ab 7 Tagen

12.

00 57


BODEN VERLEGEN Nach dem erfolgreichen Entfernen des alten Bodenbelags, sowie dem Schleifen und dem Spachteln der darunter liegenden Fläche, folgt nun der finale Schritt: das Verlegen des neuen Bodens. Laminat, PVC, Kork, Teppich oder Parkett, je nach Material sind dafür eine Reihe unterschiedlicher Werkzeuge nötig, die im Idealfall dabei helfen sollen, die Arbeiten einfacher und das Ergebnis zufriedenstellend zu gestalten: von kleinen, intelligenten, baustellentauglichen Handgeräten zum Schweissen und Schrumpfen von Kunststoff, über funkgesteuerte Automaten für das Verschweissen von Fußbodenbelägen auf größeren Flächen, bis hin zu wendigen Fugenfräsen, lautlosen Stanzgeräten oder praktischen Luftdrucknaglern.

58

Wer schon einmal einen alten Bodenbelag entfernt hat, um ihn durch einen neuen zu ersetzen, der weiß, wieviel Arbeit, Schutt, Staub und logistische Herausforderungen ein solches Vorhaben mit sich bringt und wie sehr einem das geeignete Equipment dabei hilft, das ambitionierte Projekt erfolgreich in die Tat umzusetzen.


BODEN VERLEGEN

HANDSCHWEISSGERÄT TRIAC AT LEISTER

Der TRIAC AT ist ein intelligentes, baustellentaugliches Heissluft-Handgerät zum Schweissen und Schrumpfen von Kunststoff. Ergonomische Bauform, sicheres Handling, moderne Optik. Dieses hochwertige Heissluft-Handgerät ist für jeden Einsatz gerüstet. Seine universellen Einsatzmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. • • • • • • •

Baustellentauglich Temperatur geregelt Luftmenge-Stufen Intelligente «e-Drive»-Bedieneinheit Ergonomisches Handling Modernes Design Swiss Made

Technische Daten: Leistung: Spannung: Sicherheitszeichen: Temperatur: Abmessungen (L x Ø): Handgriff Ø: Gewicht: Konformitätszeichen: Schutzklasse:

1600 W ~230 V n-S-+ 40 - 620° C 338 × 90 mm 56 mm 1 kg CE-Certificate II

1 Tag

15.

ab 3 Tagen

00

13.

50

ab 7 Tagen

12.

00

SCHWEISSAUTOMAT UNIFLOOR E LEISTER

Mit dem UNIFLOOR verschweissen Sie ohne jegliches Umstellen Fussbodenbeläge aus PVC-P, PE, Linoleum und modifizierten Thermoplasten mit bis zu 7.5 Metern pro Minute handwerklich perfekt. • • • •

Heizung elektronisch geregelt Ohne Umstellen alle Fussbodenbeläge schweissbar Anfahrautomatik Integrierter Wandabschalter

Technische Daten: Leistung: Spannung: Temperatur: Geschwindigkeit: Luftmengenbereich: Abmessungen (L × B × H): Gewicht: Konformitätszeichen: Schutzklasse:

2300 W 230 V~ 80 - 620° C 1.0 – 7.5 m/Min. 50 – 100 % 420 × 270 × 215 mm 11 kg CE-Certificate I

1 Tag

85.

00

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

50

76.

68.

59


BODEN SCHLEIFEN

FUGENFRÄSE KFU 1000 E MAFELL

Im Bereich elastischer Bodenbeläge werden Fugenfräsen eingesetzt. Form und Tiefe der Nutzen- und Schweißschnüre richten sich nach der Erfahrung des Verarbeiters oder den Empfehlungen des Belagherstellers. Gerade hier werden Spezialmaschinen benötigt, die diesen individuellen Anforderungen gerecht werden. Mit Niveauausgleich für immer gleichbleibende Frästiefe.

Technische Daten: Frästiefe: Fräswerkzeug Ø: Nennleerlaufdrehzahl: Nennaufnahme: Gewicht: Universal-Motor:

0 - 4,5 mm 120 mm 8000 - 15000 1/min 900 W 3,8 kg 230 V / 50 Hz

1 Tag

19.

50

ab 3 Tagen

17.

50

ab 7 Tagen

15.

50

PROFI-DESIGNSTANZE MR 630 JANSER

Zum Stanzen von Teppichfliesen, Korkfliesen, CV Beläge, Gummibeläge, Designbeläge, PVC-Beläge. • • • •

Saubere und gleichmässige Schneidkante Zeitsparende Anwendung Einfache und lärmfreie Handhabung Staubfreies Schneiden

Schnitt 0-45° (mit verstellbarem Anschlag) Hebellänge bis auf 90 cm ausziehbar

Technische Daten: Klingenbreite: Max. Materialdicke: Max. Objektbreite: Gewicht: 60

630 mm 16 mm 620 mm 18,8 kg

1 Tag

19.

50

ab 3 Tagen

17.

50

ab 7 Tagen

15.

50


BODEN VERLEGEN

KERBSTANZE TYP 1001 DÖLLKEN

Perfekte Verlegung, ohne dass Sie unansehnliche Form- oder Zubehörteile benötigen. Sie sparen bei der Verlegung von Kernsockelleisten unter Einsatz der DöllkenStanze die Hälfte Ihrer Arbeitszeit gegenüber der herkömmlichen Verlegung von folierten MDF-Leisten. Vorteile: • alle Kernsockelleisten können bearbeitet werden - dadurch nie wieder Probleme mit offenen Außenecken oder Rissen in der Leistenoberfläche • zusätzliche Abstützung der Profile durch neue Stützböcke - erleichtert einen sauberen Durchschnitt • Stanzenkoffer ist kompatibel mit vielen gängigen Gerätekoffern für Akkuschrauber, Bohrmaschinen etc.

1 Tag

15.

00

ab 3 Tagen

13.

50

ab 7 Tagen

12.

00

HEISSKLEBEPISTOLE HKP 220 DÖLLKEN

Speziell für das professionelle Verkleben von dicken Kernsockelleisten und Systemsockelleisten wird die Nutzung des Heißschmelzklebe-Befestigungssystems empfohlen.

Technische Daten: Klebepistole mit 4,5 m Netzkabel gekröpfte Düse Koffer Handbuch zur Klebepistole

1 Tag

7.

50

ab 3 Tagen

6.

50

ab 7 Tagen

6.

00 61


BAUSTELLENEINRICHTUNG Ausreichende Strom-/Lichtversorgung ist die Basis einer jeden funktionierenden Baustelle. Gute Baustrahler sorgen für eine breite Lichtverteilung, ohne dabei zu blenden. Damit sich die Leistungsdaten hochwertiger Beleuchtungselemente auch in gutem Arbeitslicht und in der Folge in reibungslosen Arbeitsabläufen widerspiegeln, ist auch die Positionierung der Strahler wichtig. Bei der Installation der Lichtquelle sollte man vor allem ungünstig fallende Schatten vermeiden, da diese großes Gefahrenpotential bergen.

62

Wie alle Werkzeuge und Hilfsmittel auf der Baustelle ist es natürlich unabdingbar, dass auch die Beleuchtungselemente und Stromversorgungsgeräte in der Lage sind, dem harten Arbeitsalltag zu trotzen, eine gewisse Robustheit ist also essentiell. Moderne LED-Strahler sind per se unempfindlicher als beispielsweise ihre Halogen-Vorgänger. Sicherheitsglas und ein stoßfestes Gehäuse sollten, was Baustellen-Leuchtmittel angeht, normalerweise ebenfalls Standard sein. Auch die Schutzklasse bei LED-Baustrahlern ist entscheidend, denn diese gibt an, wie gut der Strahler gegen Fremdkörper wie Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. IP54 ist diesbezüglich das Minimum, das ein baustellentauglicher Strahler mitbringen sollte.


BAUSTELLENEINRICHTUNG

LED BELEUCHTUNG 230/38U EL BJÖRN

Die Arbeitslampe ist bestens für den Einsatz in einer rauen Umgebung geeignet. Sie erzeugt ein stabiles, breites sowie blendfreies Licht und eignet sich sowohl für den alleinstehenden Einsatz als auch für die Montage auf einem Stativ. • • • •

3 x Schuko-Steckdose Ein / Aus-Schalter Schlagfester Kunststoff mit ölbeständigen Gummikanten Schutzart IP54

Technische Daten: Leuchtstärke: Kabellänge: Spannung: Schutzklasse: Energieklasse: Gewicht: Ausgänge:

3.000 lm 5m 230 V IP 54 A+ 2,8 kg 3 x 230 V

1 Tag

4.

50

ab 3 Tagen

4.

00

ab 7 Tagen

3.

50

360° BELEUCHTUNG EBL BOJ 230/20 EL BJÖRN

Die blendfreie und energieeffizienteste Leuchte ist so konzipiert, dass es den harten und anspruchsvollen Bedingungen auf Baustellen standhält und wird zur allgemeinen Beleuchtung verwendet. Ein Lampensockel aus TPE-Gummi bietet guten Halt und absorbiert Stöße. • Rundumbeleuchtung ohne blenden • Aus robusten, schlag- und stoßfesten Materialien

Technische Daten: Leuchtstärke:: Kabellänge: Spannung: Schutzklasse: Energieklasse: Gewicht: Ausgänge:

2.030 lm 8m 230 V IP44 A+ 2 kg 1 x 230 V

1 Tag

3.

50

ab 3 Tagen

3.

00

ab 7 Tagen

2.

50 63


BAUSTELLENEINRICHTUNG

MOBILER KUNSTSTOFF-STANDVERTEILER WÜRTH

Tragbare, kompakte und robuste Ausführung für den Innen- und Außenbereich. Tragbare Steckdosenverteiler als besonderer Speisepunkt gemäß DIN VDE 0100 Teil 704 zum Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern auf Baustellen, die einem Anschlussverteilerschrank oder einem Verteiler-Endverteilerschrank nachgeschaltet werden.

Technische Daten: Ausgang:

Eingang: Kabellänge: Netzabsicherung:

Anschlussleistung: Schutzart IP: Temperatureinsatzbereich min./max.: Werkstoff: Länge x Breite x Höhe:

2 Schutzkontaktsteckdosen 16 A, 250 V 1 CEE 16 A, 5P, 400 V 1 CEE 32 A, 5P, 400 V CEE 32 A, 5P, 400 V 2m CEE 32 A - ungesichert CEE 16 A - 1LS 16 A 3P C Schutzkontakt 1LS 16 A 1P C 22 kVA IP 44 -25 bis 40° C PA - Polyamid 250 x 250 x 245 mm

1 Tag

12.

50

ab 3 Tagen

11.

00

ab 7 Tagen

10.

00

KUNSTSTOFF-STECKDOSENVERTEILER WSDV WÜRTH

Tragbare Steckdosenverteiler als besonderer Speisepunkt gemäß DIN VDE 0100 Teil 704 zum Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern auf Baustellen, die einem Anschlussverteilerschrank oder einem Verteiler-Endverteilerschrank nachgeschaltet werden. • • • •

FI-/LS-Schalter geschützt hinter abschließbarem Einbaufenster Einbausteckdosen geschützt dank überstehendem Gehäuse Schlagfestes und witterungsbeständiges Kunststoffgehäuse Platzsparend, da stapelbar

Technische Daten: Schutzart IP: Temperatureinsatzbereich: Länge x Breite x Höhe: Werkstoff: 64

IP44 -25 bis 35 °C 396 x 238 x 322 mm Kunststoff

1 Tag

14.

50

ab 3 Tagen

13.

00

ab 7 Tagen

11.

50


BAUSTELLENEINRICHTUNG

BENZINAGGREGAT TECHNIC 15000TE KOHLER-SDMO

Stromerzeuger mit luftgekühltem KOHLER Profi-Motor. Kapazität und Widerstandsfähigkeit für den täglichen professionellen Einsatz. • • •

Anschlussschnittstelle mit Betriebsstundenzähler Elektrische Startanlage Quad-Clean Zyklonen-Luftfilter

Technische Daten: Nennspannung: Phasenanzahl: Kraftstoff: Tank: Max. Leistung: Hubraum: Anschlüsse mit Überlastschutz: Schutzklasse: Verbrauch 75%: Garantierter Schallleistungspegel: Schalldruckpegel in 1 m Entfernung: Schalldruckpegel in 7 m Entfernung: Nettogewicht: Abmaße L x B x H:

400 V 3 Benzin 33 l 11,5 kW 674 m3 1 x 230V 10/16A 1 x 230V 16A 1 x 400V 16A IP 23 5 l/h 97 dB(A) 83 dB(A) 69 dB(A) 176 kg 895, 570, 770 mm

1 Tag

ab 3 Tagen

ab 7 Tagen

50

50

195. 175. 157. 00

65


BAUSTELLENEINRICHTUNG

BAUSTELLENEINRICHTUNG, BAUSTROM UND BELEUCHTUNG

STARKSTROMKABEL 10 METER, 16 A ODER 32 A EL BJÖRN

Das geringe Gewicht dieses PUR-Kabels sorgt für eine einfachere Handhabung, während der Hersteller zugleich eine hohe Strapazierfähigkeit garantiert.

Technische Daten: Anschluss: Ausgang: Nennstrom: Spannung: Kabel: Kabellänge: Schutzklasse: Gewicht:

5-pol/400V 32A CEE 432-6 1 pcs 5-pol/400V 32A CEE 432-6 1 pcs 16 A 400 V 07BQ-AF 25 m IP44 10,1 kg

1 Tag

9.

50

ab 3 Tagen

8.

50

ab 7 Tagen

7.

50

STARKSTROMKABEL 25 METER, 16 A ODER 32 A EL BJÖRN

Das geringe Gewicht dieses PUR-Kabels sorgt für eine einfachere Handhabung, während der Hersteller zugleich eine hohe Strapazierfähigkeit garantiert.

Technische Daten: Anschluss: Ausgang: Nennstrom: Spannung: Kabel: Kabellänge: Schutzklasse: Gewicht: 66

5-pol/400V 32A CEE 432-6 1 pcs 5-pol/400V 32A CEE 432-6 1 pcs 32 A 400 V 07BQ-AF 25 m IP44 10,1 kg

1 Tag

14.

50

ab 3 Tagen

13.

00

ab 7 Tagen

12.

00


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LEIHWERK GMBH (NACHFOLGEND “VERMIETER” GENANNT) FÜR DIE VERMIETUNG VON BAUMASCHINEN UND –GERÄTEN (STAND 05/2019) I. ALLGEMEINES UND GELTUNGSBEREICH

1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt ) gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Vermietungen sowie für alle in Zusammenhang stehenden Geschäfte zwischen dem Vermieter und dem Mieter. 2. Mietgegenstand im Sinne dieser Bedingungen ist jeder einzelne Gegenstand, den der Vermieter dem Mieter in Erfüllung eines Mietvertrages überläßt. 3. Unsere AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Mieters erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen Ihrer Geltung in Schriftform ausdrücklich zu. Die AGB des Vermieters gelten auch dann, wenn der Vermieter in Kenntnis entgegenstehender oder von ihnen abweichender Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Mieters die Vermietung an den Mieter vorbehaltlos ausführt. Im Einzelfall getroffene individuelle Vereinbarungen ( einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen, und Änderungen ) haben in jedem Fall Vorrang vor der AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die Bestätigung des Vermieters in Schriftform oder Textform (z.B. per E-mail) massgebend. 4. Soweit die AGB des Vermieters keine ausdrückliche Regelung treffen, gilt das Gesetz. Dieses kann durch die AGB des Mieters nicht zum Nachteil des Vermieters abbedungen werden. 5. Sowohl bei schriftlichen als auch bei mündlichen Vertragsschluss versichert der Empfänger des Mietgegenstandes, falls er nicht selbst der Mieter ist, zum Abschluss des Mietvertrages und zur Inempfangnahme des Mietgegenstandes bevollmächtigt zu sein. 6. Sämtliche mündlichen und schriftlichen Angaben über den Mietgegenstand, wie beispielsweise in Werbeunterlagen, Abbildungen, Verzeichnissen oder sonstigen Unterlagen, über technische Leistung, Betriebseigenschaften und Verwendbarkeit für den von dem Mieter beabsichtigten Verwendungszweck sind nur bei schriftlicher Bestätigung durch den Vermieter Vertragsbestandteil. Der Vermieter haftet nicht für die Richtigkeit von Herstellerangaben. II. ANGEBOT, VERTRAGSSCHLUSS UND KAUTION

1. Die Angebote des Vermieters sind unverbindlich und sind lediglich Aufforderungen an den Mieter, seinerseits Angebote abzugeben. Das Angebot auf Abschluss eines Vertrages an den Vermieter liegt erst in der schriftlichen oder mündlichen Bestellung des Mieters. Der Mieter ist an seine Bestellung zehn Werktage gebunden. 2. Ein Vertrag kommt erst durch eine Auftragsbestätigung des Vermieters in Schrift- bzw. Textform oder aber durch die Übergabe des Mietgegenstandes durch den Vermieter an den Mieter zustande. Die Auftragsbestätigung des Vermieters bestimmt Inhalt und Umfang der vertraglichen Leistung des Vermieters. 3. Der Vermieter behält sich ausdrücklich die Vermietung eines anderen als des angebotenen Mietgegenstandes vor, falls der andere Mietgegenstand für den durch den Mieter beabsichtigten Gebrauch in vergleichbarer Weise geeignet ist und die Vermietung des anderen Mietgegenstandes unter Berücksichtigung der Interessen des Vermieters für den Mieter zumutbar ist. 4. Der Vermieter ist ferner berechtigt, die Auslieferung des Mietgerätes aus wichtigen Gründen gemäß § 315 BGB von einer Kautionsleistung bis zur Höhe des Neupreises des Mietgerätes durch den Mieter abhängig zu machen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere darin, daß zum Mieter noch keine gefestigte Geschäftsbeziehung besteht, daß der Aufstellungsort in grosser Entfernung zum Geschäftssitz des Vermieters liegt und daß das Mietgerät extra im Hinblick auf den Mietvertrag mit dem jeweiligen Mieter angeschafft wurde. III. MIETDAUER

1. Die Mietzeit beginnt an dem zwischen dem Vermieter und dem Mieter vereinbarten Tag – entweder bei Abholung des Mietgerätes durch den Mieter im Zeitpunkt der Abholung, bei vereinbarten Transport des Mietgerätes an den Mieter, bzw. an den Abholer oder einen anderen Beauftragten des Mieters, am vereinbarten Lieferort. Die Mindestmietdauer beträgt einen Tag. 2. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand am vereinbarten Tag und zur vereinbarten Uhrzeit abzunehmen. Nimmt der Mieter den Mietgegenstand nicht zum vereinbarten Zeitpunkt ab, kann der Vermieter nach Massgabe der gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurücktreten bzw. den Vertrag – auch mit sofortiger Wirkung – kündigen und den Mietgegenstand anderweitig vermieten. 3. Die Nutzungsberechtigung endet mit dem Ablauf des vereinbarten letzten Tages. Ist das Mietverhältnis über einen befristeten Zeitraum abgeschlossen worden, ist während dieser Zeit eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Das gilt auch falls im Rahmen eines auf unbestimmte Zeit abgeschlossenen Mietvertrages eine Mindestmietzeit vereinbart wurde. 4. Haben die Parteien keine Mietzeit vereinbart, endet der Mietvertrag durch die Rückgabe des Mietgegenstandes, sofern der Mieter die Rückgabe des Mietgegenstandes mindestens drei Werktage – bei Mietdauer von einem Monat und mehr, mindestens fünf Werktage - vorher schriftlich anzeigt. Für den Vermieter gilt die gesetzliche Kündigungsfrist, die jedoch mindestens der für den Mieter geltenden Rückgabefrist entspricht. Das Kündigungsrecht beider Parteien aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 5. Setzt der Mieter den Gebrauch des Mietgegenstandes auch nach dem Ende seiner Nutzungsberechtigung fort, verlängert sich der Mietvertrag hierdurch nicht. Der Mieter ist für diesen Fall jedoch verpflichtet, für jeden weiteren angefangenen Tag ein Nutzungsentgelt in Höhe eines Tagesmietzinses an den Vermieter zu zahlen. Etwaige Vergünstigungen gelten im Falle einer Mietzeitüberschreitung nicht. Dem Mieter bleibt vorbehalten nachzuweisen, dass dem Vermieter kein oder ein geringerer Schaden als das vom Mieter zu zahlende Nutzungsentgelt entstanden ist. IV. ÜBERGABE DES MIETGEGENSTANDES, MÄNGELRÜGEN, HAFTUNG

1. Die Übergabe des Mietgegenstandes an den Mieter erfolgt in der jeweiligen LEIHWERK Verleihstation, bei der die Anmietung durch den Mieter erfolgt ist, oder an dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Ort, wenn dieser von der LEIHWERK Verleihstation abweicht. Nach Anmietung und Übergabe der Mietsache an den Mieter, ist der Transport der Mietsache die Aufgabe des Mieter. Er hat für den ordnungsgemäßen Transport bis zur Rückgabe der Mietsache an den Vermieter zu sorgen. 2. Der Vermieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand mängelfrei und betriebsbereit zu übergeben. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand bei Inempfangnahme auf Freiheit von erkennbaren Mängeln und Betriebsbereitschaft zu prüfen. Etwaige Mängel sind vom Mieter unverzüglich zu rügen und diese dem Vermieter schriftlich anzuzeigen. Mit beanstandungsfreier Inempfangnahme erkennt der Mieter den Mietgegenstand als mangelfrei und betriebsbereit an. 3. Bei rechtzeitiger und begründeter Mängelrüge nimmt der Vermieter nach seiner Wahl und auf seine Kosten die Behebung der Mängel selbst vor oder läßt diese auf eigene Kosten durch den Mieter vornehmen oder aber liefert ersatzweise ein mangelfreies Ersatz-Mietgerät. In jedem Fall der Mängelbehebung verlängert sich die Mietzeit um die Zeit von der Anzeige des Mangels bis zu dessen Beseitigung. 4. Der Mieter ist entsprechend nicht berechtigt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters Reparaturen von Fremdfirmen zu Lasten des Vermieters durchführen zu lassen sowie Veränderungen am Mietgerät, insbesondere An-, Um- sowie Einbauten vorzunehmen oder Kennzeichnungen zu entfernen. 5. Im Falle eines rechtzeitig gerügten und vom Vermieter zu vertretenden Mangels ( so z.B. Mängel nach regulärer Inbetriebnahme durch normalen Verschleiß oder durch einen Fehler desselben ) kann der Mieter für die Zeit des Ausfalls des Gerätes den Mietzins anteilig kürzen. Alle weitergehenden Gewährleistungsansprüche des Mieters, insbesondere Schadensersatz und außervertragliche Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Vermieter grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat. 6. Befindet sich der Vermieter in der Bereitstellung oder Absendung des Gerätes in Verzug, so kann der Mieter einen Verzögerungsschaden nur verlangen, wenn der Vermieter mindestens grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. In diesem Fall kann der Mieter, statt einer Entschädigung zu verlangen, den Vermieter schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrag zurücktreten. 7. Mit der Übergabe des Mietgegenstandes gehen sämtliche Gefahren aus einer Verletzung der Obhutspflicht bzgl. des Mietgegenstandes auf den Mieter über, insbesondere diejenigen des Unterganges, des Verlustes, des Diebstahls, der Verschlechterung, der Beschädigung und der vorzeitigen Abnutzung. Für den Fall des Diebstahls, der Beschädigung durch Dritte und sonstiger Delikte ist der Mieter zur unverzüglichen Anzeige bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle und der diesbezüglichen Beweissicherung sowie zur unverzüglichen Benachrichtigung des Vermieters in allen vorgenannten Fällen verpflichtet. Der Mieter hat im Schadensfall alle zur Schadensminderung und Beweissicherung notwendigen Massnahmen zu treffen. Überdies ist er verpflichtet, den Vermieter bei der weiteren Bearbeitung und Aufklärung eines Schadensfalles jederzeit bestmöglich zu unterstützen. 8. Der Mietgegenstand ist durch den Vermieter gegen Maschinenbruch und Diebstahl versichert. Der Mieter verpflichtet sich zur Zahlung der zeitanteiligen Versicherungsprämie. Ist der Mieter Verbraucher, so ist er verpflichtet, auf seine Kosten eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. V. NUTZUNG DES MIETGEGENSTANDES DURCH DEN MIETER, EINSATZORT, GEBRAUCHSÜBERLASSUNG, PFÄNDUNGSUND SONSTIGE MASSNAHMEN DRITTER, VERSICHERUNGSPFLICHT

1. Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand ausschliesslich an dem vertraglich vereinbarten Einsatzort im Rahmen der betriebstechnischen Eignung des Mietgegenstandes einzusetzen und ausschliesslich durch geeignetes Fachpersonal zu bedienen. Diesen muss der ordnungsgemäße Umgang mit dem Mietgegenstand oder Gegenstände vergleichbarer Art vertraut sein und sie müssen über alle nötigen öffentlich-rechtlichen Erlaubnisse und Genehmigungen verfügen. Der Mieter versichert insofern, daß er oder die von ihm eingesetzten Personen über die zur ordnungsgemässen Bedienung des Mietgegenstandes notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Der Vermieter schuldet dem Mieter – über die übliche Überlassung der Betriebsanleitung hinaus – keine Beratung über die Verwendung und Bedienung des Mietgegenstandes. 2. Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand ausschliesslich durch den Vermieter oder vom Vermieter autorisierte Unternehmen warten zu lassen und ausschliesslich technisch geeignete und gesetzlich zulässige Betriebsmittel zu verwenden. 3. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand gemäß den Bedienungs- und Wartungsvorschriften auf eigene Kosten zu pflegen, insbesondere durch Durchführung von Schmierdiensten. Schäden aus unterlassener Pflege gehen zu Lasten des Mieters. Im übrigen sind durch den Mieter und seine Erfüllungsgehilfen die Bedienungs- und Wartungsanleitungen vollumfänglich zu beachten und insbesondere eine Überlastung des Mietgegenstandes zu vermeiden. 4. Der Mieter trägt die Kosten der Betriebsmittel. Vorhandene Betriebsmittel werden bei Übergabe und Restbestände bei Rückgabe des Mietgegenstandes vermerkt und entsprechend abgerechnet. Eine etwaige Betankung des Mietgegenstandes mit Biokraftstoff, Rapsöl und Heizöl ist nicht zulässig, es sei denn, dass aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine entsprechende Beimischung zum normalen Krafstoff erfolgt. 5. Der Mieter hat den Vermieter eine beabsichtigte Nutzung des Mietgegenstandes an Wochenendtagen bzw. gesetzlichen Feiertagen vor Abschluss des Mietvertrages mitzuteilen. Erfolgt keine vorherige Mitteilung, ist der Mieter in jedem Fall zur nachträglichen Mitteilung verpflichtet. 6. Eine Untervermietung oder sonstige Gebrauchsüberlassung an Dritte ist ausgeschlossen. 7. Der Einsatz des Mietgegenstandes im Ausland ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Seiten des Vermieters nicht zulässig. Der Mieter tritt seine Ansprüche gegen Dritte aus einer zulässigen oder unzulässigen Gebrauchsüberlassung hiermit erfüllungshalber an den Vermieter ab. Der Vermieter nimmt diese Abtretung an. Der Mieter hat dem Vermieter etwaige Kosten und Aufwendungen zu ersetzen, die dem Vermieter aus der Verfolgung und Geltendmachung der Ansprüche gegenüber solchen Dritten entstehen. 8. Vollstreckt ein Dritter in den Mietgegenstand, hat der Mieter den Vermieter unverzüglich zu unterrichten und den Mietgegenstand als Eigentum des Vermieters zu kennzeichnen. 9. Da der Transport des Mietgegenstandes ausschliesslich Aufgabe des Mieters ist, übernimmt der Vermieter keine Haftung für die ordnungsgemässe Verladung des Mietgegenstandes. 10. Der Mieter hat den Mietgegenstand – auch nach Beendigung des Mietvertrages – sicher aufzubewahren und – soweit möglich – vor schädlicher Witterung und unbefugter Einwirkung Dritter zu schützen und zu sichern (Obhutspflicht ). Die Obhutspflicht gilt bis zur Rückgabe des Mietgegenstandes in die LEIHWERK Mietstation, im Falle eines durch den Vermieter durchgeführten Rücktransportes bis zur Abholung des Mietgegenstandes am vereinbarten Abholort. 11. Der Vermieter ist bei Verdacht von Veränderungen oder bei Verdacht einer Gefährdung des Mietgegenstandes jederzeit berechtigt, den Mietgegenstand selbst oder durch einen Beauftragten untersuchen zu lassen. 12. Sofern der Mieter zur Erfüllung seiner Pflichten oder zu seiner Unterstützung Personal vom Vermieter einsetzt, hält er den Vermieter von sämtlichen Ansprüchen seines Auftraggebers bzw. Dritter frei, die aus dem Personaleinsatz resultieren. 13. Der Vermieter bietet bei Vertragsschluß gegen einen angemessenen Kostenzuschlag den Abschluß einer Maschinenbruchversicherung an, die auch Diebstahl abdeckt. Durch Vereinbarung dieser wird bei vertragsgerechter Nutzung

die Haftung des Mieters für Schäden an dem Mietgegenstand, die durch leicht fahrlässiges Eigenverschulden entstehen, auf die im Formular festgelegte Selbstbeteiligung, mindestens jedoch Euro 500,- (fünfhundert), beschränkt. Ausgeschlossen sind von der Vereinbarung der Haftungsbeschränkung Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten entstehen und Schäden, die mit der Nutzung oder dem Defekt des Mietgegenstandes gegenüber Dritten entstehen. 14. Schließt der Mieter diese Versicherung nicht ab, verpflichtet er sich, den Mietgegenstand während der Mietzeit gegen alle einsatztypischen Gefahren zugunsten des Vermieters zu versichern, insbesondere gegen Brand, Diebstahl, sonstigen Verlust, fehlerhafte Bedienung, Baustellenunfälle jeglicher Art, soweit diese Risiken zu handelsüblichen Konditionen versicherbar sind und dem Vermieter auf Verlangen den Versicherungsschutz vor Übergabe des Mietgegenstandes nachzuweisen. Der Mieter tritt sämtliche gegenwärtigen und künftigen Ansprüche aus der von ihm abgeschlossenen Versicherung an den Vermieter ab, dieser nimmt die Abtretung an. VI. RÜCKGABE DES MIETGEGENSTANDES, SCHADENSERSATZ

1. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand einschliesslich sämtlichen etwaigen Zubehörs fristgemäß im Sinne des § III dieser AGB mängelfrei und gesäubert zurückzugeben. 2. Bei Rückgabe des Mietgegenstandes durch den Mieter erfolgt eine unverzügliche gemeinsame Überprüfung des Mietgegenstandes durch beide Vetragsparteien. Werden dabei Mängel festgestellt, wird der Zustand des Mietgegenstandes in einem durch den Mieter und den Vermieter zu unterzeichnenden Rückgabeprotokoll festgehalten. Soweit im Einzelfall über das Vorliegen von Mängeln keine Einigkeit der Vertragsparteien besteht, ist jede Vertragspartei berechtigt, die Aufnahme ihrer Ansicht in das Rückgabeprotokoll zu verlangen. Jeder der Vertragsparteien kann dann die Untersuchung des Mietgegenstandes durch einen durch die für den Vermieter örtlich zuständige Industrie- und Handelskammer zu benennenden öffentlich bestellten Sachverständigen verlangen. 3. Soweit zahlenmässig umfangreiche Mietgegenstände zurückgenommen werden, erfolgt die Rücknahme durch den Vermieter unter dem Vorbehalt der nachträglichen Überprüfung. 4. Werden bei der Rücknahme Mängel, Verschmutzungen oder sonstige Schäden oder die Wartungsbedürftigkeit des Mietgegenstandes festgestellt, ist der Mieter verpflichtet, die entstehenden angemessenen Kosten zu tragen, soweit diese durch den Mieter zu vertreten sind. 5. Werden Mängel, Schäden oder Wartungsbedürftigkeiten erst später festgestellt, ist der Vermieter verpflichtet, den Mieter unverzüglich zu benachrichtigen und ihm eine Nachprüfung durch Besichtigung zu ermöglichen. Der Mieter ist in diesem Fall nur dann zum Ersatz der Reparatur- und Wartungskosten verpflichtet, wenn der Vermieter dem Mieter nachweist, dass der Mieter die Mängel, Schäden oder Wartungsarbeiten zu vertreten hat bzw. diese während der Vermietung an den Mieter entstanden sind. 6. Ist der Mietgegenstand aufgrund durch den Mieter zu vertretender Umstände, insbesondere aufgrund von Schäden, vorzeitig notwendig gewordener Wartungsarbeiten oder mangels Rückgabe mit sämtlichen Zubehör oder aufgrund sonstiger durch den Mieter zu vertretender Umstände nicht anderweitig vermietbar, ist der Mieter schadenersatzpflichtig. Für den Umfang der Schadenersatzpflicht gilt § VI. . 7. Erfolgt die Rückgabe des Mietgegenstandes unvollständig, insbesondere hinsichtlich etwaigen Zubehörs, ist der Vermieter berechtigt und verpflichtet, nach seinem Ermessen etwa verfügbares Mietzubehör oder andere fehlende Teile mietweise und gegen zusätzliche Vergütung zu Lasten des verursachenden Mieters zur Verfügung zu stellen, um eine anderweitige Vermietung zu ermöglichen. 7. Ist dem Mieter die Rückgabe des Mietgegenstandes aus einem durch ihn zu vertretenden Grund unmöglich geworden oder würden bei durch den Mieter zu vertretenden Mängeln oder Schäden die Reparaturkosten mehr als 60% des Zeitwertes betragen, ist der Mieter zu einer sofortigen Kündigung des Mietvertrages berechtigt. Der Mieter ist jedoch verpflichtet, Schadenersatz in Höhe des Zeitwertes des mängelfreien und uneingeschränkt betriebsbereiten Mietgegenstandes zuzüglich einer Wiederbeschaffungspauschale von brutto 2% unbeschadet des Rechts des Vermieters, die Entstehung höherer Wiederbeschaffungskosten nachzuweisen und zu verlangen, sowie eine Nutzungsentschädigung in Höhe des tagesanteiligen Mietzinzes für einen angemessenen Zeitraum zur Ersatzbeschaffung durch den Vermieter, längstens jedoch für einen Monat zu leisten, falls der Vermieter die sofortige Nachvermietbarkeit nachweist, andernfalls in Höhe von 65% der Monatsmiete für den jeweiligen tagesanteiligen Ausfall. Der Vermieter ist verpflichtet, alle ihm zumutbaren Anstrengungen zur Geringhaltung des Schadens zu unternehmen. Weitere Schadenersatzansprüche des Vermieter bleiben hiervon unberührt. VII. MIETZINS

1. Der vom Mieter geschuldete Mietzins bestimmt sich als Kalendertagesmietzins auf der Grundlage der jeweils gültigen Staffelmietpreisliste des Vermieters. Dem Tagesmietzins liegt die normale Schichtzeit von bis zu acht Betriebsstunden zugrunde. Überschreitet der Mieter diese tägliche Schichtzeit, berechnet der Vermieter dem Mieter zusätzlich für jede weitere Stunde 1/8 des geltenden Tagessatzes. Eine Unterschreitung der täglichen Schichtzeit reduziert den Tagessatz nicht. Fallen Wochenendtage (Sa. – So.) bzw. gesetzliche Feiertage in die Mietdauer ( siehe auch § V.5. ), wird der Tagesmietzins für diese Tage nicht geschuldet, sofern der Mieter an diesen Tagen den Mietgegenstand nicht benutzt. Nutzt der Mieter den Mietgegenstand auch an Wochenendtagen bzw. gesetzlichen Feiertagen, ist auch an diesen Tagen der Tagesmietzins geschuldet. 2. Sämtliche, von dem Vermieter genannten Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. 3. Der Mietzins ist ausschließlich die Gegenleistung des Mieters für die Nutzungsmöglichkeit des Mietgegenstandes. Alle weiteren Kosten für Transport, Montage, Befestigung, Treib- und Betriebsstoffe, Reinigung und Versicherung des Mietgegenstandes stellt der Vermieter gesondert in Rechnung. VIII. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, AUFRECHNUNGEN

1. Die Abrechnung des Mietzinses und Nebenkosten sowie sonstiger Forderungen des Vermieters erfolgt nach Rückgabe des Mietgegenstandes. Der Mietzins ist, sofern nicht anders vereinbart, bei Rückgabe durch Barzahlung fällig. 2. Der Vermieter ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Vorauszahlung und/oder Abschlagszahlung vom Mieter zu verlangen. 3. Zahlungen des Mieters werden zunächst auf etwaige Auslagen und Fremdkosten des Vermieters, dann auf die Zinsen und zuletzt auf den Mietzins angerechnet. 4. Eventuell hinterlegte Kautionen kann der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit mit noch offenen Forderungen des Vermieters aufrechnen. IX. ZAHLUNGSVERZUG, VERZUGSSCHADEN

5. Kommt der Mieter mit einer Zahlung ganz oder teilweise länger als fünf Werktage in Verzug oder wird Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen gestellt, so darf der Vermieter unbeschadet anderer Rechte sämtliche Lieferungen und Leistungen aus noch nicht oder nicht vollständig erfüllten Verträgen zurückhalten. 6. Der Vermieter ist ferner berechtigt, als Verzugsschaden von Verbrauchern 5%, von Unternehmern 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Für den Vermieter bleibt dabei der Nachweis eines höheren Schadens unberührt. X. HAFTUNGSBEGRENZUNG DES VERMIETERS

Schadenersatzansprüche können vom Mieter gegen den Vermieter ausschliesslich geltend gemacht werden in folgenden Fällen: • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch den Vermieter • Bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Vermieters • falls der Vermieter nach Produkthaftungsgesetz für Personenschäden oder Sachschäden an privat genutzten Gegenständen haftet • bei der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vetragspflichten, soweit die Erreichung des Vertrags zwecksgefährdet wird, allerdings begrenzt hinsichtlich des vertragstypischen und vorraussehbaren Schadens Im übrigen ist die Haftung des Vermieters gegenüber dem Mieter ausgeschlossen. XI. SICHERUNGSRECHTE DES VERMIETERS, FORDERUNGSABTRETUNG

1. Der Mieter tritt mit Unterzeichnung des Mietvertrages sicherungshalber in Höhe der gegenwärtigen und künftigen Forderungen des Vermieters sämtliche gegenwärtige und künftige Forderungen und Leistungsansprüche gegen seine Versicherer ( soweit das nach den Bedingungen seiner Versicherer zulässig ist ), sowie sämtliche gegenwärtigen und künftigen Ansprüche gegen seinen Auftraggeber hinsichtlich derjenigen Leistungen des Mieters ab, zu deren Erbringung der Mietgegenstand eingesetzt wurde. Der Vermieter nimmt die Abtretungen an. Ferner verpflichtet sich der Vermieter gegenüber dem Mieter, die Forderungsabtretung gegenüber dem oder den Drittschuldner(n) so lange nicht offenzulegen, wie der Mieter sich nicht im Verzug befindet oder das Mietverhältnis nicht aus wichtigen Grund gekündigt ist. 2. Falls der Vermieter den Vertrag aus wichtigen Grund gekündigt hat oder der Mieter sich mit der Rückgabe des Mietgegenstandes im Verzug befinden sollte, ist der Vermieter berechtigt, den Mietgegenstand auch ohne Zustimmung des Mieters in Besitz zu nehmen. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter den Zugang zum Standort des Mietgegenstandes zu ermöglichen und die Wegnahme zu dulden. XII. AUFRECHNUNG UND ABTRETUNG

1. Das Recht, mit Gegenansprüchen aufzurechnen oder Zahlungen zurückzuhalten, steht dem Mieter nur insoweit zu, als seine Gegenansprüche unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder in einem rechtshängingen Verfahren entscheidungsreif sind. 2. Die Befugnis des Mieters, Ansprüche aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten oder Dritte zur Einziehung von Forderungen oder der Geltendmachung von Ansprüchen aus diesem Vertrag zu ermächtigen, wird ausgeschlossen. XIII. KÜNDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUNDE DURCH DIE VERTRAGSPARTEIEN

1. Unbeschadet der ordentlichen Kündigung gemäß § III. 3. kann der Mietvertrag von beiden Vetragspartnern bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ausserordentlich gekündigt werden. Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer Pflicht aus dem Vertrag, ist die Kündigung erst nach erfolgslosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder einer erfolglosen Abmahnung zulässig. 2. Ein wichtiger Kündigungsgrund für den Vermieter liegt insbesondere vor, wenn • der Mieter mit der Zahlung von nicht nur im Sinne des §320 Abs. 2 BGB geringfügigen Verbindlichkeiten in Verzug ist, Vollstreckungsmassnahmen gegen den Mieter durchgeführt werden, • bei dem Mieter im Sinne der § 17 ff. InsO Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegt, • der Mieter den Mietgegenstand trotz Abmahnung durch den Vermieter in technisch schädigender Weise oder sonstiger erheblich vertragswidriger Weise benutzt, • der Mieter den Mietgegenstand unbefugt Dritten überläßt oder an einen vertraglich nicht vereinbarten Ort verbringt. XIV. RECHTSWAHL, ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND

1. Alle Fragen, aus oder im Zusammenhang mit dem zwischen den Vertragspartnern zugrunde liegenden Mietverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 2. Ist der Mieter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtstand für alle aus dem Mietverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten der Geschäftssitz des Vermieters. Der Vermieter ist allerdings auch berechtigt, das Gericht am Geschäftssitz des Mieters anzurufen. 3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages oder Teile hiervon ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. Die unwirksamen Bestimmungen sind durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die den unwirksamen sowie dem Vertrag im übrigen in tatsächlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht möglichst nahe kommen. Ebenso ist zu verfahren, wenn der Vertrag eine unvorhergesehene Lücke aufweist.


Stempel Partner

Verleihstation: WerkStadt Sendling Flößergasse 4 81369 München

Tel.: 089 890 444 99 www.leihwerk.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.