Kinder in Bewegung

Page 1

Kinder in Bewegung

Kinder in Bewegung Dominique Högger

Kinder wollen sich bewegen. Neugierig entdecken, bespielen und gestalten sie ihr Umfeld und erweitern dabei Schritt für Schritt ihr Weltwissen. Bewegung ist ein zentrales Element der Entwicklung und ein Schlüssel für das Lernen – auch in ­Kindergarten und Schule. Das Lehrmittel zeigt, wie Innen- und Aussenräume bewegungsfreundlich einge­ richtet und mit vielseitig einsetzbaren Materialien ausgestattet werden ­können. Es beschreibt mit zahlreichen Beispielen und Bildern, wie sich die Kinder ­eigene Spiel- und Bewegungswelten schaffen. Das Grundlagenkapitel erklärt das ­Konzept der offenen Bewegungssettings, die weiteren Kapitel zeigen die Um­setzung im förderung im Wald, Begleitung von Kindern mit Bewegungsschwierigkeiten, ­Bewegung als Mittel zur Lernförderung, gesunde Zwischenverpflegung und ­Hinweise zu Literatur, Websites und Materialbezug. Die Publikation beruht auf dem Projekt «Kinder in Bewegung» der ­Pädagogischen Hochschule FHNW und dokumentiert die vielfältigen Erfahrungen der Teilnehme­ rinnen. – Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.

Dominique Högger

Unterricht: Raumgestaltung, Regeln und Risiko, Rolle der Lehrperson, Bewegungs­

ISBN 978-3-908024-19-4

Impulse für offene Bewegungssettings im Unterricht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kinder in Bewegung by lehrmittel 4bis8 - Issuu