

Thomas Meyer, *1974, war eine Weile Jusstudent und dann ziemlich lange Werbetexter. Seit 2012 ist er Vater und Schriftsteller. Beides macht ihn jeden Tag sehr froh.
Über 20’000 verkaufte Exemplare und zehn Auflagen von »Wäre die Einsamkeit nicht so lehrreich, könnte man glatt verzweifeln.«
144 neue, schlaue und treffende Einsichten
Sofort erkennbar als Folgeband
Foto © Joan Minder
Thomas Meyer
Auf Mut kannst du lange warten. Erscheint am 2. September
144 Einsichten
Broschur, Folienprägung
160 Seiten, 17 × 11 cm
CHF 24.00 / € 18.00 (D) / € 18.60 (A)
ISBN 978-3-906913-45-2

Während mehrerer Jahre hat Thomas Meyer kurz- und langfristige Beobachtungen erneut zu Einsichten kondensiert. »Auf Mut kannst du lange warten.« basiert auf diesen ganz persönlichen Gedanken und bietet komprimierte Weisheit im Sinne des Diktums »Die Arbeit an der Sprache ist die Arbeit am Gedanken«.
Von Gottes Nichtexistenz über die Uncoolness des Vaterseins bis zu vermeintlich jüdischem Humor, dem Sinn der Zwecklosigkeit und schlussendlich dem Ende der Hoffnung reichen die pointiert und oft doppelbödig formulierten Einsichten.
»Auf Mut kannst du lange warten.« ist ein kluges, anregendes Geschenk für jede Gelegenheit.

Michèle Minelli, *1968 in Zürich, ist eine Schweizer Schriftstellerin und Drehbuchautorin. »Wie es endet« ist ihr zehnter Roman. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Iselisberg TG.
Hochspannend und intensiv Psychologischer Thriller Wie lange können Gedankengebilde die Realität in Schach halten?
Foto © Anne BürgisserMichèle Minelli
Wie es endet


Michèle Minelli
Wie es endet
Roman Erscheint am 16. September
Gebunden, Goldprägung, Lesebändchen
ca. 144 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 30.00 / € 20.00 (D) / € 20.60 (A)
ISBN 978-3-906913-46-9
Auch als E-Book erhältlich

Während eines Wochenendes will eine kleine Familie im Luxus-Chalet in den Bergen das nachholen, was schon lange fehlt: gemeinsame Zeit.
Der Filmcutter Thierry, die Schauspielerin Vanessa und Evie, deren fünfjährige Tochter, brauchen eine Auszeit. Schlittenfahren, Schneemannbauen, das sind die Pläne für die Tage im geräumigen Chalet. Doch Thierry arbeitet auch, er will unbedingt über eine Stelle im Film nachdenken, den er zurzeit schneidet: eine Dokumentation über die »Theorie von allem«.
In den Urlaubsalltag brechen kleine, verstörende Augenblicke. Der Moment, als Thierry bemerkt, dass er von anderen Spaziergängern beim Spielen mit Evie befremdlich angeschaut wird, oder die erschreckende Erkenntnis in einer schneereichen Nacht, dass er den ausgeschilderten Schlittelweg längst verlassen haben muss. Auch die Anrufe seines Chefs, des Filmproduzenten Chris, reißen den Protagonisten aus der fragilen Sicherheit seiner Realitätsempfindung. Bis schließlich Chris in der Hotellobby vor ihm steht und in Thierry alles zusammenbricht, was sich sein Gehirn aufgebaut hat. Bis klar wird, wo es geendet hat, sein Leben, wie es einst war.

Gion Mathias Cavelty, *1974, war schon immer auf der Suche nach Gott, ob als Ministrant von Bischof Haas oder als Hochgradfreimaurer im 32. Grad des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus. In seinen neun bisher publizierten Romanen (zuletzt: »LUCIFER«, lectorbooks, 2022) ist er ihm schon recht nahegekommen, im zehnten, »Die Bibel«, kommt er ihm nun endgültig auf die Schliche.
»Ein rätselhafter Autor, der die Schweizer Literatur auf den Kopf stellt.«
SRF Literaturclub
»Und ich wünschte, Gion Cavelty würde mehr schreiben.«
Daniel Kehlmann
Foto © Myriam DunnGion Mathias Cavelty
Offenbarungsschrift
Die Bibel


Gion Mathias Cavelty
Die Bibel Offenbarungsschrift
Erscheint am 3. Oktober
Gebunden, Goldprägung, Lesebändchen
Ca 144 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 30.00 / € 20.00 (D) / € 20.60 (A)
ISBN 978-3-906913-48-3
Auch als E-Book erhältlich
Die Bibel – gibt es die nicht schon? Doch, sie ist mit bis zu fünf Milliarden verkauften Exemplaren das meistverkaufte Buch der Welt. Doch das ist nicht die richtige Bibel.
Den Wortlaut der richtigen Bibel hat Schriftsteller Gion Mathias Cavelty am 4. April 2024 von ganz oben empfangen und an seinem Schwamendinger Schreibtisch innerhalb von 24 Stunden zu Papier gebracht (»vom Beginn der 22. Stunde des 4. April 2024 bis zum Ende der 21. Stunde des 5. April 2024«, wie er seinem Verleger André Gstettenhofer in einer E-Mail mitteilte). Er schrieb wie im Wahn und durchlief höchstselbst das bekannte Alte und Neue Testament, nur um festzustellen, dass alles anders war als bisher geglaubt. Ganz anders.
Den Höhepunkt der Erkenntnis lieferte ihm Gott mit dem Geständnis: »Ich bin ein Idiot. Entschuldigung für alles.« Was aus diesem Geständnis folgt? Es steht nur in der Bibel, dem Ausgangspunkt einer ganz neuen Sprache, einer ganz neuen Schöpfung. 978-3-906913-48-3


Reda El Arbi [empfindungsfæhig]
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
432 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 26.00 / € 19.00 (D) / € 19.60 (A)
ISBN 978-3-906913-40-7
Auch als E-Book erhältlich

Nominiert für den Kurd Laßwitz-Preis 2024 für den besten Roman
»Für mich der Überraschungshit der deutschsprachigen Science Fiction 2023, ist spontan in meinen Top-3 gelandet.«
Yvonne Tunnat, Rezensionsnerdista

Anna Stern blau der wind, schwarz die nacht.
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
344 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 29.00 / € 22.00 (D)
ISBN 978-3-906913-38-4
Auch als E-Book erhältlich

Im Frühjahrsprogramm von New Books in German www.new-books-in-german.com
»Sterns Roman ist so immer auch ein Nachdenken über die Sprache, die unsere Beziehungen fasst und einordnet.«
Nina Hurni, Republik

Mireille Zindel Fest Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
416 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 35.00 / € 25.00 (D) / € 25.70 (A)
ISBN 978-3-906913-43-8
Auch als E-Book erhältlich
Der hochliterarische Roman über Liebeswahn und die Folgen von Ghosting
»Zindel gelingt es meisterhaft, psychische Krankheit in sprachliche Form zu gießen, und zwar so zaghaft und zart, dass es beim Lesen schwerfällt, Distanz zu wahren.«
Lea Hensen, Berliner Morgenpost

Martina Caluori
Ich weine am liebsten in Klos
Mit Audiowerk von Marcel Gschwend (aka Bit-Tuner)
Buch mit Audio-Track (via QR-Code)
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
128 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 26.00 / € 22.00 (D) / € 22.70 (A)
ISBN 978-3-906913-42-1

Fulminante Performance an der LitPop 2024 während Leipzig liest
»In ihrem neuen Buch praktiziert die Churerin Martina Caluori eine radikale Reduzierung der Sprache –und setzt sie gleichzeitig in Dialog mit elektronischer Musik.«
Christian Ruch, Südostschweiz

Martina Caluori / Simone Züger
Weisswein zum Frühstück
Gebunden, Farbschnitt schwarz
Zahlreiche Zeichnungen
160 Seiten, 13.9 × 18.8 cm
CHF 28.00 / € 22.00 (D)
ISBN 978-3-906913-31-5


Gion Mathias Cavelty
Der Tag, an dem es 449
Franz Klammers regnete
Roman
Broschur
144 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 12.00 / € 10.00 (D)
ISBN 978-3-906913-19-3
Auch als E-book erhältlich


Gion Mathias Cavelty
Innozenz
Eine Legende
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
176 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 24.00 / € 18.00 (D)
ISBN 978-3-906913-21-6
Auch als E-Book erhältlich


Gion Mathias Cavelty
Lucifer
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
176 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 28.00 / € 22.00 (D)
ISBN 978-3-906913-36-0
Auch als E-Book erhältlich


Jessica Jurassica
Das Ideal des Kaputten
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
128 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 26.00 / € 19.00 (D)
ISBN 978-3-906913-27-8
Auch als E-Book erhältlich


Jessica Jurassica
Die verbotenste Frucht im Bundeshaus
Roman
Broschur, Prägung
64 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 12.00 / € 10.00 (D)
ISBN 978-3-906913-32-2
Auch als E-Book erhältlich


Anna Stern
Beim Auftauchen der Himmel Erzählungen
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
376 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 29.00 / € 22.00 (D)
ISBN 978-3-906913-00-1
Auch als E-Book erhältlich


Benjamin von Wyl Land ganz nah
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
160 Seiten, 12 × 18 cm
CHF 20.00 / € 18.00 (D)
ISBN 978-3-906913-12-4
Auch als E-Book erhältlich


Benjamin von Wyl Hyäne – Eine Erlösungsfantasie
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
200 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 26.00 / € 19.00 (D)
ISBN 978-3-906913-23-0
Auch als E-Book erhältlich


Benjamin von Wyl In einer einzigen Welt
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
208 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 30.00 / € 24.00 (D)
ISBN 978-3-906913-34-6
Auch als E-Book erhältlich


Michèle Minelli
Kapitulation
Roman
Gebunden, Prägung, Lesebändchen
320 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 29.00 / € 22.00 (D) / € 22.70 (A)
ISBN 978-3-906913-25-4
Auch als Ebook erhältlich


Mireille Zindel Die Zone
Gebunden
208 Seiten, 11 × 18 cm
CHF 26.00 / € 19.00 (D)
ISBN 978-3-906913-29-2 9 783906 913292
Ungezähmte Literatur. Seit 2017. lectorbooks.com
@lectorbooks @lectorbooks_untamed
lectorbooks GmbH, Dialogweg 7, CH-8050 Zürich T +41 (0)44 381 51 01, info@lectorbooks.com, www.lectorbooks.com lectorbooks ist Mitglied von SWIPS (Swiss Independent Publishers) www.swips.ch
Presse Schweiz, Deutschland, Österreich
Luise Behr, behr@kirchner-pr.de
Kirchner Kommunikation GmbH, Gneisenaustraße 85, DE-10961 Berlin T +49 (0)30 8471 1815, F +49 (0)30 8471 1811
Distribution Schweiz Buchzentrum AG, Industriestrasse Ost 10, CH-4614 Hägendorf
Vertretung
b+i buch und information AG, Hofackerstrasse 13A, CH-8032 Zürich T +41 (0) 44 422 12 17
Distribution Deutschland und Österreich GVA, Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen bestellungen@gva-verlage.de
Vertretung
Christian Geschke, Luppenstraße 24b, DE-04177 Leipzig
T +49 034 1263 080 33, F +49 034 1263 080 33, geschke@buchkoop.de
Lizenzen/Foreign Rights
Literarische Agentur Kossack GbR, Papenhuder Straße 49, DE-22087 Hamburg T +49 (0)40 2716 3828, F +49 (0)40 2716 3829, info@mp-litagency.com
Illustration: Janina Tanner