29 PUBLIREPORTAGE 3
Verbinden • Hochtemperaturlöten im Vakuum und Schutzgas • Niedrigtemperaturlöten an Luft • Elektronenstrahlschweissen
Wärmebehandlung • Härten im Vakuum • Glühen im Vakuum/Schutzgas • Nitrieren, Nitrokarburieren • Oberflächenhärten von Titan
Beschichten • Thermisches Spritzen mit Plasma, Lichtbogen, Flamme • Auftraglöten – BrazeCoat®
Sintern • Metallpulverspritzgussteile – MIMPro • Verschleissschutzplatten – SWP
Ein wichtiger Eckpfeiler für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Listemann Technologien ist die weltweite Vernetzung mit den führenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dadurch gelingt es, in einem sehr frühen Stadium relevante Zukunftstrends kennenzulernen, diese auf Anwendbarkeit hin zu prüfen und die Ergebnisse in die Kundenberatung und Dienstleistung einfliessen zu lassen. Neben bilateralen Projekten ist auch die Teilnahme an ausgewählten EU-Forschungskooperationen ein erklärtes Ziel.
Schulung – Rat und Tat Zur optimalen Nutzung unserer Fertigungstechnologien schulen wir Konstrukteure und Techniker. Schulungsveranstaltungen und Konferenzen werden von unseren Spezialisten mitgestaltet. Ist aus strategischen Gründen die Anwendung unserer Technologien nur beim Kunden möglich, so gewährleisten wir einen Know-howTransfer und Trouble-Shooting während der Produktion.
Beschaffung – Service aus einer Hand Dort wo der Kunde es wünscht übernehmen wir auch die Materialbeschaffung und koordinieren die mechanische Vor- und/oder Nachbearbeitung. Durch Partnerfirmen ergänzen wir unser Leistungsportfolio um die konstruktive Auslegung temperierter Spritzgusswerkzeuge, das Lasersintern und Verfahren der Dünnschichttechnik. Im Rahmen des von der Listemann AG initiierten Turbine Components Network (www.tcn.li) werden einbaufertige Turbinenkomponenten angeboten.
LEADER
Kontaktadresse: Listemann AG, Dr. Manfred Boretius Wirtschaftspark 34, LI-9492 Eschen Tel.: +423 375 90 13, Fax: +423 375 90 20 E-Mail: m.boretius@listemann.com, www.listemann.com
who‘s who 2013 Who is Who 2013