LEYBOLD Produkt-Highlights Biologie

Page 1


SCHÜLERVERSUCHE MIT SCIENCE LAB

HUMANBIOLOGIE

BOTANIK

ÖKOLOGIE

ZELLBIOLOGIE

GENETIK

HYGIENE

über 170 Versuche

NATURWISSENSCHAFTEN

SELBST ENTDECKEN!

+ über 170 Versuche in der Biologie

+ aktuell und lehrplankonform

+ sofort einsatzbereit

+ einfaches Experimentieren in Gruppen bis zu

4 Schülerinnen und Schüler

+ selbständig in einer Schulstunde durchführbar

+ sicher Experimentieren mit Gefährdungsbeurteilungen

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS AUS DEM SCHÜLERVERSUCHE-SYSTEM

33 VERSUCHE

338,00 €

Art.-Nr.: 207 312S

Humanbiologie HU2

VERSUCHSTHEMEN:

 Heiz-Kreislauf-System

 Nervensystem

 Verdauung

 Sinnesorgane

 Ernährung

 Hygiene

 Lebensmitteltechnologie

Reaktionszeit (LB1.2.2.3C)

Modellversuch zur Erderwärmung durch Kohlenstoffdioxid (LB3.3.3.1C)

35 VERSUCHE

400,00 €

Art.-Nr.: 207 331S

Ökologie ECO

VERSUCHSTHEMEN:

 Mikroskopie

 Abiotische Faktoren

 Biotische Faktoren

 Biodiversität

 Populationsökologie

 Gewässeruntersuchung vor Ort

 Wald- und Bodenuntersuchung

 Gewässerverschmutzung

 Bodenverschmutzung

 Luftverschmutzung

 Anpassung an die Umwelt

Weitere Informationen zum Science Lab finden Sie hier:

PRAXISNAHE FORTBILDUNGEN FÜR IHREN UNTERRICHT

Unsere Fortbildungen bieten Ihnen wertvolle Impulse und praxisnahe Experimente für einen spannenden und interaktiven Unterricht.

Wir bieten regelmäßig neue Fortbildungen an. Sie entdecken unser gesamtes Fortbildungsangebot auf unserer Webseite.

Besuchen Sie uns auf folgenden regionalen Veranstaltungen

Wir sind für Sie da!

Unsere Fachberater beraten Sie gerne.

MELDEN SIE SICH NOCH HEUTE AN!

https://www.ld-didactic.de/service/leybold-fachberatung

DEMONSTRATIONSVERSUCHE

Der Versuch zum Klimawandel

GRATIS

Testen Sie unsere virtuellen Experimente mit Ihrer Klasse und erleben Sie unsere Demonstrationsversuche live - ganz ohne Hardware.

Inkl. Arbeitsblätter, Aufgabenstellung und Auswertung

Treibhauseffekt

VERSUCHSZIELE

 Verständnis der physikalischen Grundlagen des Treibhauseffektes

 Vergleich der Treibhauswirkung verschiedener Gase anhand ihrer Absorptionseigenschaften

 Verständnis der quantenchemischen Grundlagen der IR-Absorption

Art.-Nr.: C5.3.2.1

Experimentieren Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.