Freundeskreis des Lassalle-Hauses

Page 1

Freundeskreis des Lassalle-Hauses Gönnerverein

«Als persönlicher Kraftort habe ich vor über 20 Jahren das Lassalle-Haus und sein Leitungsteam kennen und schätzen gelernt. Ziel des Gönnervereins ist die ideelle und finanzielle Unterstützung des Lassalle-Hauses, so dass viele Menschen auf der Suche nach Spiritualität und Einkehr diesen Kraftort erleben können.»

Elisabeth W., Mitglied des Gönnervereins seit 20 Jahren

Gemeinsam etwas bewegen

Aussergewöhnliches lässt sich nur durch gemeinsames Engagement erreichen. Der Gönnerverein versteht sich als Kreis von Freundinnen und Freunden, die dem Lassalle-Haus nahe stehen und selbst nach Wegen suchen, eine lebendige Spiritualität im Alltag zu verankern.

In seinem 90-jährigen Bestehen hat sich das Lassalle-Haus gewandelt und sein Angebot immer wieder an den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft orientiert. Seinem Kern, der Erfahrung der Stille als Grundstein für innere und äussere Veränderung, ist es aber immer treu geblieben.

Als Non-Profit-Organisation sind wir dabei auf das Engagement von Menschen, die sich für spirituelle und gesellschaftliche Themen interessieren, besonders angewiesen. Seit der Gründung des Gönnervereins im September 1999 pflegen wir einen engen Austausch mit unseren Freunden des Hauses. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, das Haus auf eine solide Basis zu stellen und geben ihm die nötige Flexibilität, mit den immer neuen Anforderungen der Gesellschaft Schritt zu halten.

Wir sind dankbar für Ihre Verbundenheit und Solidarität mit dem Haus und freuen uns, Sie im Gönnerverein willkommen zu heissen.

Präsidentin Gönnerverein Lassalle-Haus Direktor Lassalle-Haus

Christina Michel Tobias

Werden Sie Mitglied des Freundeskreises des Lassalle-Hauses

Die Begegnung und der Austausch unter Freunden des Hauses ist uns wichtig. Dazu laden wir Sie regelmässig ins Lassalle-Haus ein. Unsere Anlässe bieten die Gelegenheit, gesellschaftlich relevante Themen auf die uns eigene Weise spirituell, dialogorientiert und verantwortlich zu vertiefen.

Gönnersalon

Ein familiärer Rahmen, ein Thema, ein Gast: Mit dem Gönnersalon laden wir Sie zweimal jährlich ein, einen (Sonntag-) Nachmittag gemeinsam zu verbringen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen, die uns inspirieren und zum Weiterdenken anregen – in den vergangenen Jahren etwa Migration und Flüchtlingsbewegungen, Generationenbeziehungen, Dialog zwischen Christen und Muslime in der Schweiz, die Jugend und der Glaube, der Mystiker Niklaus von Flüe oder auch der Mittler zwischen Ost und West Hugo Enomiya Lassalle.

Gönnerfest

Der Höhepunkt für unsere Gönner ist zweifelsohne das Gönnerfest, zu dem wir uns jeweils im Sommer einfinden, wenn der Park in voller Blüte steht. Festreden, Referate, musikalische Beiträge und Podiumsdiskussionen wechseln sich ab und ermöglichen die Begegnung mit namhaften Persönlichkeiten – der Literaturwissenschaftler und Autor Peter von Matt, der Theologe und Kulturhistoriker Karl-Josef Kuschel, die Jungschen Analytikerinnen Ingrid Riedel und Verena Kast sind nur einige der Gäste, die bereits ein Gönnerfest bereichert haben.

Ihr Beitrag

Mit einem Jahresbeitrag von CHF 200 können Sie Mitglied im Gönnerverein «Freundeskreis des Lassalle-Hauses» werden. Firmen und Institutionen sowie Stiftungen steht eine KollektivMitgliedschaft offen. Durch die Überweisung des Jahresbeitrages werden Sie automatisch Mitglied.

Konto

Verein der Gönnerinnen und Gönner Lassalle-Haus Bad Schönbrunn Zuger Kantonalbank, 6301 Zug IBAN-Nr. CH 63 0078 7000 4727 9190 2 (bitte Zahlungszweck angeben)

Begegnung und Dialog

Bereits können wir auf 20 Jahre Gönnerverein zurückblicken. Begegnung und Dialog mit spannenden Persönlichkeiten zu aktuellen Themen stehen bei unseren Anlässen im Zentrum.

Hier eine kleine Auswahl:

Persönlichkeiten an Gönnerfesten

– Hans Küng, Theologe und Gründer der Stiftung Weltethos

– Leonardo Boff, brasilianischer Befreiungstheologe

– Arnold Hottinger, Orientalist und NZZ-Nahost-Experte

– Alois M. Haas, Literaturwissenschaftler und Mystikforscher

– Udo Janz, Direktor UNHCR New York

– Ingrid Grave, Dominikanerin und «Sternstunden»-Moderatorin SRF

– Frère Richard, Taizé

– Ion Karagounis, WWF Schweiz

Themen Gönnersalons

– Menschen auf der Flucht: Nächstenliebe auf dem Prüfstand

– Die Herausforderungen des Klimawandels

– 250 Jahre Jesuiten-Reduktionen

– Zu Fuss nach Jerusalem: Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand

– Die Jesuiten und China

– Der Schweizer Filmpionier Abbé Joye SJ

– Von sinnlosen Wettbewerben und Tretmühlen des Glücks

Unsere Mission

Das Lassalle-Haus steht für Spiritualität, Dialog und Verantwortung. Wir setzen uns ein für eine friedvollere und gerechtere Welt. Indem wir den Menschen Raum bieten, sich in der Stille zu finden, wollen wir die Leidenschaft für ein menschenwürdigeres und nachhaltiges Handeln wecken.

Quelle: In einer Quelllandschaft gebettet, zeigt das Lassalle-Haus Menschen Wege zur inneren Quelle auf.

Spirituelle Praxis: Wir sind überzeugt, dass Menschen durch eine spirituelle Praxis achtsamer und freier werden im Umgang mit sich und der Umwelt.

Interreligiöse Ausrichtung: Die Begegnung der Religionen sehen wir als einmalige Chance für eine geeinte Welt.

Dialog: Wir pflegen den Austausch mit Personen aus Wirtschaft, Politik und Kultur, im Bewusstsein, dass Dialog das einzige ist, das sich der Gewalt in der Welt entgegensetzen lässt.

Nachhaltigkeit: Wir stehen ein für eine rücksichtsvolle Lebensweise und einem respektvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Welt.

Persönlichkeit: Wir bieten ein ganzheitliches und spirituelles Umfeld für die individuelle persönliche Weiterentwicklung, in der Überzeugung, dass jeder Mensch wichtig und einzigartig ist.

Ort der Stille: Wir glauben an die Kraft der Stille.

Stille bewegt

«In der Stille liegt eine gemeinschaftsfördernde Kraft. Menschen die meditieren, begegnen Dingen und anderen Menschen gleichsam auf Du und Du, als wären sie mit allen verwandt –und sie sind es auch».

Niklaus Brantschen

Impressum © Fotos: Gregor Gander-Thür, S. 1/2, Reto Bachmann, S. 6/7 Lassalle-Haus Bad Schönbrunn 6313 Edlibach | Schweiz Tel +41 41 757 14 14 info@lassalle-haus.org lassalle-haus.org

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.