Faschingskalender 2018

Page 1

m te zu o b e g ! e An eite 93 uell S t f k A n au eise r t i M


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jede Küche bis ins letzte Detail zu planen. Ob puristische Designküche oder auch gemütliche Wohnküche, wir lassen mit unseren Ideen und Erfahrung Ihre Küchenträume wahr werden.

Wir von Gienger Küchen in Regenstauf erfüllen seit über 20 Jahren Ihre Wünsche rund um die perfekte Küche! Immer mit höchster Kompetenz und Kreativität. Besuchen Sie uns in Regenstauf und lassen Sie sich verzaubern von der Gienger-Küchen-Welt. 2


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Grußwort des Präsidenten Liebe Freunde und Mitglieder der FG Lari-Fari, „Einmal um die ganze Welt!“, mit diesem Motto gehen wir 2018 in die neue Faschingssaison. Unsere Garden und Showtanzgruppen haben viele Monate an ihren Darbietungen gearbeitet, mit denen Sie, liebe Faschingsfreunde, bei unseren Veranstaltungen und Auftritten mit auf die große Reise gehen dürfen. Fasching mit Urlaubsfeeling, das passt zusammen, nicht nur wegen der Stimmung und der guten Laune, sondern auch wegen der Vielfalt der möglichen Kostüme und Verkleidungen. Wir sind jedenfalls wieder sehr gespannt, welche tollen Masken sich unsere Gäste einfallen lassen werden. In der vergangenen Saison zählten wir bei unseren Veranstaltungen insgesamt fast 15.000 Gäste. Wir freuen uns sehr, dass sie so gut angenommen werden. Der hohe Zuspruch ist für uns großer Ansporn und Motivation zugleich, sowohl in die Show als auch in die Veranstaltungsorganisation viel ehrenamtliches Engagement zu investieren. Damit unser Verein auch für die kommenden Jahrzehnte fit für die Zukunft bleibt, haben wir die Vereinsstruktur im vergangenen Jahr grundlegend reformiert. Unter anderem wurde das Präsidium stark erweitert. Ich freue mich sehr, dass so viele Nachwuchsführungskräfte bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, um gemeinsam die Zukunft unseres Vereins zu gestalten. Dies ist sicherlich auch ein Grund dafür, weshalb wir mittlerweile zu den größten und erfolgreichsten Faschingsbewegungen im Ostbayerischen Raum zählen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Faschingszeit und freue mich auf ein Wiedersehen mit alten und neuen Freunden bei unseren Veranstaltungen und Auftritten. Ihr Jörg Gabes Präsident der FG Lari-Fari Diesenbach e. V. 3


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

4


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Liebe Faschingsgesellschaft Lari-Fari, liebe Faschingsfreunde, die fünfte Jahreszeit ist eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, die Welt auf den Kopf zu stellen und sich über die gewohnte Ordnung hinwegzusetzen oder sich gar darüber lustig zu machen. Der Faschingsgesellschaft Lari-Fari gelingt dies Jahr um Jahr. Sie ist Garant für Heiterkeit und gute Laune auf all ihren Veranstaltungen. Proklamation, Inthroball, Prunksitzung und selbstverständlich der Diesenbacher Faschingszug sind weit über die Grenzen Regenstaufs hinaus bekannt. Seit geraumer Zeit kreieren die Verantwortlichen neue Tänze und Aufführungen, studieren diese mit den verschiedenen Gruppen ein und organisieren die Auftritte. Das diesjährige Motto „Einmal um die ganze Welt“ lässt uns mit Vorfreude und Spannung die Kostüme und Showeinlagen erwarten. Genauso wichtig wie ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm ist bei der FG Lari-Fari die Jugendarbeit. Während andere Vereine über Nachwuchssorgen klagen, gibt es beim Lari-Fari regen Zulauf in der Bambini-, Kinder- und Jugendgarde. Mit Feuereifer sind die Kids bei der Sache und werden ab drei Jahren spielerisch an die närrische Zeit herangeführt. Wie viel Spaß sie dabei haben, können wir bei ihren Auftritten immer wieder erleben. Allen Verantwortlichen danke ich herzlich für ihr Engagement. Dem Prinzenpaar – Ihrer Lieblichkeit Melina I. und Seiner Tollität Matthias II. und dem Kinderprinzenpaar Alina I. und Julian I. wünsche ich viel Energie und Ausdauer und vor allen Dingen viele unvergessliche Momente in der Faschingssaison 2017/18. Ich wünsche uns allen eine humorvolle, ausgelassene Faschingszeit und grüße Sie mit einem dreifach donnernden „Lari Fari“.

Ihr Siegfried Böhringer Erster Bürgermeister des Marktes Regenstauf und Träger des O‘herrn-Ordens 5


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

6


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Grußwort der Landrätin Liebe Mitglieder der Faschingsgesellschaft Lari-Fari, liebe Faschingsfreunde, mit einem dreifach kräftigen „Lari Fari“ begrüße ich Sie im Namen des Landkreises Regensburg zur relativ kurzen Faschingssaison 2017/18. Als ehemalige Faschingsprinzessin und O‘herrn-Trägerin liegt mir die FG Lari-Fari Diesenbach besonders am Herzen. Auch dieses Jahr werden uns die souveränen Faschingsmacher um den langjährigen Präsidenten Jörg Gabes und seine engagierte Vorstandschaft wieder die Freude am und die Lust auf den Fasching nahebringen. Dass sie das können, haben sie in den letzten Jahren bewiesen: Nicht ohne Grund gehört Diesenbach zu „den“ Faschingshochburgen in unserem Regensburger Land. Dies ist möglich durch eine ordentliche Portion Organisationsgeschick, viel Idealismus und jede Menge helfende Hände. Dieses Mal steht das Thema „Einmal um die ganze Welt“ im Mittelpunkt, und ich bin schon gespannt, mit welch imponierenden Show-Einlagen, akrobatischen Tänzen, aufregenden Kostümen und bunten Bühnenbildern wir auf die Reise mitgenommen werden. Die Faschingsfreunde haben bereits eine Menge Vorbereitungsarbeit geleistet und werden auch in den nächsten Wochen und Monaten kräftig gefordert sein – schließlich stehen über 140 Auftritte und Veranstaltungen im Terminkalender. Die FG Lari-Fari hat inzwischen über 400 Mitglieder in zwölf Abteilungen – eine beeindruckende Entwicklung! Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Nachwuchsarbeit gerichtet, und mit der stolzen Anzahl an Kindern und Jugendlichen ist mir um die Zukunft der FG nicht bange. Für das alles danke ich euch sehr herzlich! Ich wünsche der FG Lari-Fari Diesenbach in der „fünften Jahreszeit“ viele fulminante Auftritte mit begeistertem Publikum und jeder Menge ausgelassener Stimmung, Spaß und guter Laune. Allen Faschingsfreunden wünsche ich ein paar schöne Stunden, wenn Sie mit Lari-Fari auf die Reise gehen in die Faschingssaison 2017/18!

Ihre Tanja Schweiger Landrätin Landkreis Regensburg und Trägerin des O‘herrn-Ordens 7


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

8


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Grußwort des Landespräsidenten Liebe Freunde des Faschings in Diesenbach, „Ich denke: Humor, Freude und Ausgelassenheit sind im Fasching ein Ventil, welches verhindert, dass einem der Kragen platzt.“ Viele Gründe gibt es, dass wir Narren uns dem Fasching verschrieben haben. Wir möchten diese innere Einstellung an alle weitergeben, die mit uns feiern, bzw. sich in unsere Hände begeben, um im Alltag etwas Abwechslung zu fi nden. Der Fasching ist in unserer Heimat Oberpfalz nicht mehr wegzudenken, denn Faschingsbrauchtum ist ein fester Bestandteil im Jahresablauf. In der fünften Jahreszeit verwandelt sich die Region in eine Hochburg der Narren, gespickt mit Freude, Humor und Ausgelassenheit. Die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach lässt altes Brauchtum eine Renaissance erleben; die Menschen merken, dass gemeinsame Freude sinnvoller ist als alleine zu Hause zu sitzen. Das Thema Fasching ist für alle Aktiven, Helfer und Ehrenamtlichen der Lari-Fari Diesenbach immer präsent. Die Saison wird das ganze Jahr hindurch mit viel Engagement vorbereitet. Alle Aktiven der Lari-Fari Diesenbach, an der Spitze mit ihrem Präsidenten Jörg Gabes, tragen sowohl mit ihrem unermüdlichem Einsatz, als auch den vielen Stunden Freizeit zum Gelingen der neuen Saison bei. Dafür möchte ich meine hohe Anerkennung und meinen herzlichen Dank aussprechen. Nutzen wir also auch in dieser Saison die Gelegenheit, im Fasching ein klares Zeichen für unser ehrenamtliches Engagement zu setzen. Ich weiß, dass alle Aktiven der Lari-Fari Diesenbach zum karnevalistischem Ehrenamt stehen, und somit sind wir alle die Gemeinschaft des Landesverbandes Ostbayerischer Faschingsgesellschaften.

Ihnen liebe Gäste wünsche ich viele närrische Stunden. Beugen Sie mit Ihrem Humor gegen die schweren Zeiten von Terror, Gewalt und behördlichen Auflagen vor. Ihr Mitfeiern und Ihre Freude sind die beste Anerkennung für die Aktiven und motiviert sie, sich weiterhin für den Fasching einzusetzen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine tolle Faschingssaison 2017/2018. Ihr Arthur Troidl, Präsident Landesverband Ostbayerischer Faschingsgesellschaften 9


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

10


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Grußwort des Prinzenpaares

Liebe Faschingsfreunde, als diesjähriges Prinzenpaar Melina I. und Matthias I. stehen wir bereit und freuen uns auf eine tolle Faschingszeit. Mit unserem Motto „Einmal um die ganze Welt“ gehen wir - nicht ganz leise - mit Euch und unseren Showtanzgruppen auf die große Reise. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit unseren Gästen zu den verschiedenen Zielen zu starten. Los – steigt ein, kommt mit an Board, ob nach Afrika, Hawaii oder Mexiko – Spaßgarantie – sowieso! Zusammen wollen wir die Feste feiern wie sie fallen - und das am besten mit Euch allen.

Euer Prinzenpaar Melina I. & Matthias II.

gem

Aut re

aut fatu

nasci oportere

um

Danke an Donauschiffahrt Wurm & Köck für die Bereitstellung der Kristallkönigin.

Auf eine erfolgreiche und unvergessliche Faschingssaison 2017/18 ein dreifach kräftiges „Lari-Fari“

11 11


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Bayernstraße 10 93128 Regenstauf

fon: +49 94 02 503– 300 fax: +49 94 02 503 – 222

info@pegasus-gmbh.de www.pegasus-gmbh.de

IT Security

IT-Sicherheit als Dienstleistung Als IT-Sicherheitsspezialist und Systemhaus unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, sensible Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen – und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen in diesem Bereich zu erfüllen. Unsere Security- Leistungen reichen von der persönlichen Beratung und Analyse bis hin zur konkreten Umsetzung und Betreuung. Dabei ist es unser Ziel, Ihnen immer die technisch innovativsten und sichersten Lösungen anzubieten – mit einem exzellenten Preis-LeistungsVerhältnis. Dies erreichen wir durch ständige Marktbeobachtung, die frühzeitige Bewertung von Trends und eine enge Zusammenarbeit mit führenden Software-Herstellern. Machen Sie beim Thema Sicherheit keine Kompromisse: Mit pegasus IT sind Ihre Daten jederzeit verfügbar und vor Fremdzugriffen zuverlässig geschützt! Wir sind stolz – pegasus IT ist zertifiziert nach DIN ISO/IEC 27001:2015 für den Geltungsbereich „Innovative Rechenzentrumsdienstleistungen und IT- Lösungen“. Damit bekräftigen wir unsere Ansprüche an unser Kundenversprechen: Leistungsfähig, sicher, persönlich, intelligent – nehmen Sie uns beim Wort.

www.pegasus-gmbh.de 12

Produkt-Portfolio Unser Produkt-Portfolio umfasst Leistungen aus den Berreichen:

• content security • gateway security • hosted service • it infrastructure security • it solutions • it service


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Grußwort des Kinderprinzenpaares Liebe Faschingsfreunde, als Kinderprinzenpaar sind wir bereit für eine närrisch schöne Faschingszeit. Als Alina I. und Julian I. stechen wir für Euch auf unserem Traumschiff in See. Unser diesjähriges Motto - Einmal um die ganze Welt - ist wie für uns geschaffen, da die Ferien für uns das Größte sind und wir gerne in ferne Länder reisen. Der Fasching 2017/2018 wird zwar nicht so lange dauern, dafür geben wir aber richtig Gas. Wir freuen uns darauf, mit unserem großen Prinzenpaar und all unseren Garden zu feiern. Die gute Laune kommt bei Lari-Fari nie zu kurz, drum wünschen wir unseren Gästen auf den Veranstaltungen eine gute Unterhaltung und viel Spaß.

Euer Kinderprinzenpaar Alina I. und Julian I.

gem

Aut re

aut fatu

nasci oportere

um

Danke an Donauschiffahrt Wurm & Köck für die Bereitstellung der Kristallkönigin.

Auf eine wunderschöne Saison ein dreifaches Lari-Fari !!!

13 13


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

senbach

tauf – Die s n e g e R – c 1 le h ü M Zur

U ZIMMEREI / HOLZBA HOLZHÄUSER IK FLOCKDÄMMTECHN ALTBAUSANIERUG PHOTOVOLTAIK

regenstauf.de

info@holzbau-kraus-

14

KONTAKT Tel. 09402 / 500372 Fax 09402 / 500373 Mobil 0171 / 863968


Min idis

Bambinis

co

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Oben v.l.: Emma GeiĂ&#x;ler, Leoni Maria Stampka, Selina Schmidtke, Laura Wendler, Sophie Brunnbauer, Laura Feldmeier, Julia Schmid, Simona Brandl. Mitte v.l.: Mia-Sophie Dechant, Hanna SchieĂ&#x;l, Sophia Perkins, Lisa Schmalzbauer. Unten v.l.: Lisa Theisinger, Stefanie Schmid, Theresa Schmidtke, Maxima Gabes, Merle Gibramczik.

15


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

VOLLES MM PROGRA s en von morg s d bis aben

ALAAF

helau RADI RADI

3.-13. FEBRUAR 2018

BUNTES FASCHINGSTREIBEN 03.02. Prinzenpaartreffen 12.02. Showtanztag 10.02. Rock’n Roll Fasching 13.02. Kinderfasching Mo. – Sa. bis 20 Uhr www.donaueinkaufszentrum.de #Allesfürmich

16 DEZ Faschingsanzeigen 2018_d.indd 3

30.08.2017 13:37:36


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Kindergarde Oben v.l.: Niko Pecher, Julia Baumgärtner, Laura Schmalzbauer, Lea Marie Fritsch, Melina Faltermeier, Emily Teufel, Neele Wehr, Antonia Schmidmeier, Caroline Puchinger, Simon Schmidtke, Unten v.l.: Lea Isabell Schade, Laura Schuhbauer, Marie Haneder, Selina Stoiber, Anna Pecher, Anna Lena Brunner, Leni Hofstetter, Laura Baumgärtner, Nicht im Bild: Alexis Strecker.

17


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

18


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Jugendgarde Oben v.l.: Sina Lauer, Verena Schlehuber, Sophie Schmid, Helena Franzen, Verena Marchsreiter, Kathrin Wendler, Marie Hofstetter, Lisa Faltermeier. Unten v.l.: Fiona Wehr, Selina Hintz, Johanna Vielhuber, Laura Weiß, Lena Gürster, Eleonore Pawlikowksi, Melissa Hermann.

Hauptstraße 5 93197 Zeitlarn

0941 6304824

www.kuechenfrank.de 19


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

I

A B C D E F G

II

A+

A+ A B C D E F G

besser lüften

48 dB

A+

100 m3/h

ENERGIA · ЕНЕРГИЯ · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI

2016

• Gesünder leben • Ruhiger schlafen • Ökologischer wohnen Ihr Vertriebspartner:

Jürgen Liewald Schwalbenäcker 42 84089 Aiglsbach

20

Tel. (08753) 966113 www.seht-handel.de jl@seht-handel.de

1254/2014


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Prinzengarde Oben v.l.: Diana Bruckmann, Elisa Leibbrand, Kristina Nörl. 2. Reihe v.l.: Janina Kellner, Michaela Mulzer, Vanessa Reindl, Michaela Reichhart, Julia Diez, Annemarie Koller, Stefanie Müller (Eisi). 3. Reihe v.l.: Veronika Dietz, Jessica Schindler, Kerstin Marchsreiter, Melina Holz, Nina Moritz, Kathrin Birkenseer, Tamara Treutner 4. Reihe v.l.: Veronika Robold, Robert Nörl, Eva Dost, David Franzen, Carmen Gilch, Stefan Seidl, Lisa Pfeiffer. Unten: 5 Bruckmandln. Nicht im Bild: Manuela Beer, Julia Schmidt, Tamara Bauer, Matthias Gerneth, Magdalena Niebler, Julia Niebler.

21


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

22 18


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Krampfadergeschwader Oben v.l.: Daniela Schmidtke, Elke Haseneder, Bettina Reichhart, Stefanie Kapfhammer, Conny Niebler. Mitte v.l.: Melanie Schuhbauer, Katrin Schรถner, Yvonne Baldauf, Unten v.l.: Yvonne Lauer, Sabine Schiessl, Michaela Mulzer, Andrea Langer, Nicht im Bild: Sandra Holz.

23


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

24


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Männerballett

Rückblende 2017

2017 war das Männerballett mit dem Thema „Alice im Wunderland“ unterwegs. In der neuen Saison wird die Show etwas mit Italienern und deren Lieblingsessen zu tun haben. Lasst euch überraschen.

Oben v.l.: Michael Perkins, Martin Zeitlhöfler, Richard Zaspel, Rüdiger Holz, Josef Graf, Martin Geigl. Unten v.l.: Benedikt Heinz, Lukas Hasenöhrl, Jörg Gabes

Steinbergweg 2 93128 Regenstauf Fassadengestaltung Vollwärmeschutz Putzarbeiten

Malen u. Lackieren Tapezierarbeiten Kreative Raumgestaltungen

Tel. 0 94 02 / 86 42 Fax 0 94 02 / 76 01 info@huettner-malermeister.de www.huettner-malermeister.de 25


FG Lari-Fari Diesenbach e.V.

Präsidium

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Veranstaltungsmanagement Martin Zeitlhöfler Tel. 0151 70229460 orga@fg-lari-fari.de Auftrittsanfragen: Sina Gabes Tel. 0175 5416743 hofmarschall@fg-lari-fari.de

Koordination Elferrat: Martin Geigl Tel. 0157 81974983 elferrat@fg-lari-fari.de

Sponsoring / Geschäftsführung: Jörg Gabes Tel. 0170 5752945 praesident@fg-lari-fari.de

Tanzsportbetrieb: David Franzen Tel. 0171 2679897 gardeminister@fg-lari-fari.de

Mitgliederverwaltung / Buchhaltung: Manuela Beer Tel. 0175 2343141 schatzmeister@fg-lari-fari.de

Presseanfragen: Eva Dost Tel. 0171 5101688 presse@fg-lari-fari.de

Sina Gabes Oberhofmarschall Vizepräsidentin Marketing Vertrieb Abteilungsleit. Prinzengarde

Steinmetz und Steinbildhauer • Meisterbetrieb •

26

Eva Dost Hofmarschall Pressesprecherin Chefredaktion Bambinitrainerin

Jörg Gabes Präsident

Simone Dominik Schriftführerin


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Manuela Beer Vizepräsidentin Finanzen

Martin Zeitlhöfler Oberzeremonienmeister Vizepräsident Veranstaltungsmanagement

David Franzen Gardeminister Vizepräsident Gardetanzsport

Dr. Peter Stiller Finanzminister

Thomas Weih Ehrenpräsident

Martin Geigl Oberhofmeister Vizepräsident Innenorganisation

Christian Seuferling Zeremonienmeister Chef der Technik

Katrin Schöner 2. Gardeministerin

Lukas Hasenöhrl Hofmeister Quartiermeister

27


Mineralien- und Schmuckvorführungen bei Ihnen zu Hause oder im Verein – gerne auch mit Fachvortrag: verständlich und interessant.

Ketten-Doktor: Reparaturen von Ketten, neue Verschlüsse, Umarbeitung, neu knoten, Anfertigung von passendem Ohrschmuck Führungen zur MineralienAusstellung in Maxh.-Haidhof /Stadthalle

Öffnungszeiten: Di + Do 14 – 18 Uhr, Fr 10 – 16 Uhr und nach Vereinbarung

0175/82 66 717

28

FG Lari-Fari Diesenbach e.V.

e äg e r tr a r t e Vo in ojek m Se ulpr h Sc

Durchführung von Schulprojekten und Vorträgen

Hofstaat

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Richard Zaspel Ehrensenator

Klaus Kraml Zugleiter / Dekomeister

Thomas Theisinger Alt-Präsident / Technik

Carmen Gilch Zeugmeisterin

Manuela Perkins Abteilungsleiterin Jugendgarde

Sandra Holz stellv. Abteilungsleiterin PG


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Stefanie Pecher Barchefin / Betreuerin KiGa

Sigrid Beier-Huber Fundusmeisterin / QMB

Christian Teufel Ordensmeister

Marie Berner Weiberkomiteevorsitzende

Max Huber Wagenbaumeister

Dominique Reichmann Fundusmeisterin

Nina Moritz Bandmanagement / Co-Tr. PG

RĂźdiger Holz Hofmusikmeister

Michael Perkins Durstwehr Kommandant

Andrea Langer Prinzenpaaradjutant

Michaela Mulzer Abt. Leiterin / Trainerin Kinder

Yvonne Baldauf Abteilungsleiterin KAG

Elisa Koch Cheftrainerin Prinzengarde

Annemarie Koller Cheftrainerin Jugendgarde

Elke Haseneder 2. Abteilungsleiterin KAG 29


Regendorfer Str. 5 - 93128 Diesenbach

(Gem. Regenstauf) Inhaber: Eugen Adrian Nicoara

Bestell-Hotline: 0 94 02 - 781 76 99 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 16.30 bis 24.00 Uhr Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr Dienstag Ruhetag

Landgasthof Prößl Lorenzer Str. 2 93138 Hainsacker Tel. 0941 80836 www.lgh-proessl.com

Julia Schmidt Gardetanztrainierin PG

Melina Holz Showtanztrainerin PG

Kornelia Niebler Betreuerin Prinzengarde

Yvonne Lauer Betreuerin Jugendgarde

Daniela Schmidtke Betreuerin Bambinis

Kerstin Theisinger Hofdame

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. 16:00-01:00 Uhr Mi.-Sa. 09:00-01:00 Uhr So. 09:00-23:00 Uhr

Am 12.02.18, 20 Uhr, großer Rosenmontagsball der SpVgg Hainsacker mit Show der FG Lari-Fari 30

FG Lari-Fari Diesenbach e.V.

Hofstaat

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Kristina Nörl Showtanztrainerin PG

Katharina Bauer Jugend-Gardetanztrainerin

Julia Diez Jugend-Showtanztrainerin

Martina Huber Kindergardetrainerin

Tamara Treutner Cotrainerin Bambinis

Tanja Kraml Hofdame / Dekoteam

Michaela Reichhart Männerballett-Cotrainerin

Daniela Schießl Betreuerin Bambinis

Simone Dechant Betreuerin Bambinis

Manuela Wendler Betreuerin Bambinis

Benedikt Heinz Elferrat

Silvia Faltermeier Hofdame / Dekoteam

Raik Strecker Dekoteam

Daniela Teufel Hofdame

Christian Tischer Fahrer Präsidiumswagen 31


KOSMETIK & MEHR

FG Lari-Fari Diesenbach e.V.

10. Feb. 2018

Hofstaat

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Oliver Blüml Wagenbau

Andi Völkl Wagenbaudubayer

Ilse Schuster Weiberkomitee

Melanie Puchinger Weiberkomitee

Maier Gabi Weiberkomitee

Christine Koller Weiberkomitee

Vegas Cosmetics entführt Sie in die Welt der Schönheit: Moderne trendige Düfte und exklusive Pegeserien, die Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele verwöhnen. Dekorative Kosmetik, mit ausgewählten trendigen Farben und Accessoires runden unser Angebot optimal ab. Vegas Cosmetics - mit Zufriedenheitsgarantie! Schmuck, Kosmetik, Parfüm, Nahrungsergänzung, Mobile Kosmetikberaterin, Visagistin, Styling für Hochzeiten, JGA, Workshops 32

Nadine Pfranger

Friedrich-Viehbacher-Allee 20 93055 Regensburg 0151 / 10464521 nadine-pfranger@live.de www.kosmetik-by-pfranger.de.tl


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Robert Nörl Elferrat

Sabine Graf Hofdame

Helga Dost Weiberkomitee

Nancy Bindorfer Weiberkomitee

Susanne Baumgärtner Weiberkomitee

Andreas Liegl Elferrat

Matthias Gerneth Elferrat

Anja Treutner Hofdame

Bettina Reichhart Hofdame

Barbara Stoiber Weiberkomitee

Karin Feldbauer Weiberkomitee

Andreas Geigl Elferrat

Schmidmeier Bianca Dekoteam

Heike Bihler Hofdame

Neben den Tanzsportabteilungen bietet die FG Lari-Fari noch Betätigungsfelder in der Eventorga, Technik, Weiberkomitee, Wagenbau, Marketing & PR und vielem mehr. Komme zu einem unserer Vereinsabende und informiere dich über unsere Arbeit und überzeuge dich von der Kameradschaft in unserem Verein. Infos gibt Oberhofmeister Martin Geigl unter Tel. 0157 81974983. Infos zu den Abteilungen unter www. fg-lari-fari.de und facebook.de/ diesenbach. Schau rein! 33


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Das Faschingsmotto der Session 2018:

„Einmal um die ganze Welt“ Der Sommerurlaub ist schon lange vorbei... wer träumt da nicht schon wieder von neuen Zielen? Dem Alltag entfl iehen und ein paar vergnügte Stunden genießen? Lari-Fari machts möglich! In Diesenbach beginnt am 11.11. eine ganz besondere Reise, auf die die Garden mit ihren Prinzenpaaren recht herzlich einladen. Für die Bambinis geht es mit dem Bus zum Plantschen an den Strand und im Anschluss - na klar - in die Mini-Disco. Die Kindergarde genießt einen Rundflug über Afrika. Nach einer Bruchlandung in Madagaskar begegnen sie wilden Zebras. Die Jugendgarde befi ndet sich im Urlaub in Brasilien und ver-

Mottoorden und Mottopin 2018 Wir verleihen unseren Mottoorden bei allen Lari-Fari Veranstaltungen und - sofern vom Veranstalter gewünscht - bei Auftritten. Sie können dieses Schmuckstück an Personen Ihrer Wahl verleihen lassen oder auch für sich selbst bestellen gegen einen kleinen Obolus ab 25 Euro. Unseren Mottopin gibt es bereits für 3 Euro. Interesse? Dann sprechen Sie einfach einen unserer Elferräte bei den Veranstaltungen an. Bei Lari-Fari Veranstaltungen können Sie den Orden auch an der Kasse bestellen. (jg) 34


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

bringt die Zeit auf dem Campingplatz, bis sie von einer Gruppe Brasilianerinnen zu einer großen Party eingeladen werden. Alle putzen sich heraus und so steht einem feurigen Finale nichts mehr im Wege. Aufs Traumschiff Lari-Fari begibt sich die Prinzengarde und schippert von jungen Matrosinnen und einem Matrosen umgeben nach Hawaii. Auf dem Schiff turtelt auch das Prinzenpaar. Am Abend findet an Bord das traditionelle Captains-Dinner statt. Über den ersten Platz bei einem Preisausschreiben darf sich das Krampfadergeschwader freuen, sodass es auf eine Flugreise nach Mexiko geht. Dort feiern sie mit altbekannten Liedern, wo natürlich auch der Tequila nicht fehlen darf. Einen Last Minute Check-In wird es für das Männerballett geben. Die kleinen Italiener erproben sich als Pizzabäcker in einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen.

SternchenReisen.de

Ihr mobiles Reisebüro

Regenstauf | Ni enau | Reichenbach | Walderbach

i 0175 5416743

Sina Gabes

www.sternchenreisen.de

Reiseverkehrskauffrau (IHK)

Unabhängiger Vergleich von Reiseanbietern Buchung und Abwicklung vom Reiseprofi Reiseberatung auf Wunsch bei Ihnen Zuhause Feste Termine ohne Störungen Reisen für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch Final Destination? Bis dato unbekannt. Fünf-Sterne-Bewertung? 100prozentige Weiterempfehlung? Begeben sie sich mit uns auf eine karnevalistische Reise und überzeugen Sie sich selbst. (ed)

Für Sie da: vor, während und nach der Reise Holen Sie sich doch Ihr Reisebüro ganz einfach ins Wohnzimmer. Ihre mobile Reiseexper n Sina Gabes kommt zum Wunschtermin zu Ihnen nach Hause - ohne Aufpreis. Gemeinsam sprechen wir über Ihre Wünsche und Vorstellungen. Sie erhalten nach dem Anbietervergleich passende Angebote, aus denen Sie wählen können. Auf Wunsch ist natürlich auch eine

telefonische Beratung möglich. Bei uns haben Sie eine feste Ansprechpartnerin. Vor, während und nach Ihrer Reise. Wir helfen Ihnen bei Schwierigkeiten mit dem Veranstalter und natürlich auch im Reklamaonsfall. Wir sind Mitglied bei

Inhaber: Jörg Gabes | Heideweg 5 | 93189 Reichenbach 35


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

17 Faschingsgesellschaften waren zu Gast am Inthroball 2016 in der Gemeindehalle Zeitlarn. Spumantia Neustadt, Burgnarren Alteglofsheim/ Bad Abbach, Narrentisch Bogen, City Girls Nittenau, Prinzengarde Beratzhausen, Seelania Steinberg, Faschingskomitee Köfering, Prinzengarde Hemau, Lindania Schwandorf, Teugonia Teugn, Narragonia Regensburg, Allotria Nittenau, Grün-Weiß Oberviechtach, Prinzengarde Hohenfels, Barbonia Abendsberg und die FEN. Geehrt wurden ausserdem die Sponsoren Martin Steinkirchner und Michael Schick.

www.zahreda-karneval-shop.de

36


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Inthronisationsball

Rückblende 2016

Über ein ausverkauftes Haus freute man sich bereits beim ersten Ball der Saison. Der Inthroball fand erneut in der Gemeindehalle Zeitlarn statt. Prinzenpaare und Garden zeigten vor rund 450 Zuschauern, was sie für die neue Session monatelang trainierten.

37


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

DIE BRAINIES Wร NSCHEN EUCH EINE LUSTIGE FASCHINGSSAISON!

Mehr als nur digitales Lari-Fari - so geht Kommunikation heute! Kommunikation im digitalen Zeitalter erfordert umfassendes Know-how, tiefes Expertenwissen in allen digitalen und klassischen Mediadisziplinen sowie kreative Kommunikationslรถsungen - alles aus einer Hand.

www.bra in-group. com

38


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

2016 nahmen wir das Catering für den Inthroball erneut selbst in die Hand in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Schuhbauer und der Brauerei Bischofshof. 25 Ehrenamtliche arbeiteten dafür im Service oder hinter den Kulissen, wie hier unser Küchenteam.

Die Tanzfläche war stets gut gefüllt und die Partyband Power sorgte immer für gute Stimmung in der Halle. Eine rundum gelungene Veranstaltung. 2017 machen wir eine kleine „Catering-Pause“, da fi ndet der Ball dann wieder in der Jahnhalle statt.

18. November 2017 | Jahnhalle Regenstauf

INTHROBALL Faschingsgesellschaft L a r i - F a r i D i e s e n b a c h e . V.

Eintritt: 9 €

Kartenvorverkauf: ab dem 4. November 2017 an der alten AVIA-Tankstelle Regenstauf (Regensburger Straße) sowie an der Abendkasse. 39


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Drei Stunden lang gibt es am Stück Unterhaltungsprogramm bei der großen Prunksitzung in der Jahnhalle. Zu Beginn zeigen die Garden ihre flotten Gardetänze, wie hier im Bild die Kindergarde, die mit 24 aktiven Kindern zu den größten in der Oberpfalz zählt.

40


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Prunksitzung

Rückblende 2017

Bunt wird der Nachmittag dann mit den Showtänzen, wie z. B. von den Bambinis (oben), dem Krampfadergeschwader (rechts oben) und der Kindergarde (rechts unten). Beliebt sind auch die Büttenreden, wie etwa die der Marktputzfrau.

PRUNKSITZUNG 21.01.2018 | JAHNHALLE REGENSTAUF 14.00 bis 17.00 UHR | EINLASS 12.00 UHR Erleben Sie einen Nachmittag lang ein Feuerwerk an Programm. Für Faschingsfreunde jeden Alters. Senioren erhalten Kaffee und Kuchen kostenlos mit freundlicher Unterstützung der Wirtsfamilie Treml. Im Programm: Gardetänze und Showtänze aller Altersgruppen, Büttenreden und vieles mehr. Tischreservierungen sind leider nicht möglich.

EINTRITT FREI! 41


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Geburtstags-, Hochzeits-, Betriebs- und Familienfeiern Regental Str.13 93128 Regenstauf ( 09402 / 500337

42

Ă–ffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr

(Donnerstag Ruhetag auĂ&#x;er in den Sommermonaten kein Ruhetag)


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Haus- und Ho�all

Rückblende 2017

Beim Haus- und Hofball in der Jahnhalle freuten sich die Gäste über einen tollen Mix aus fetziger Musik von den Froschhaxn und einem mitreißenden Showprogramm unserer Garden- und Showtanzgruppen. Beeindruckend war auch die Maskenvielfalt.

Pfälzer Str. 7 • 93128 Regenstauf TEL.: 0 94 02 / 10 70 • www.shs-schuster.de 43


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Viel Beifall gab es für die Showtänze, zum Beispiel für unsere Jugendgarde, die mit Kolumbus auf die Reise nach Amerika ging, oder für die Prinzengarde, die mit der Show „Avatar“ begeisterte.

44


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

27. Jan. 2018

HAUS- & HOFBALL

TICKET-FEE: 11 € BOARDING: 19h

MOTTO: EINMAL UM DIE GANZE WELT

Ü18 BAR / LOUNGE

START: 20h

DEPARTURE: JAHNHALLE REGENSTAUF

MUSIK: FROSCHHAXN

Mit der freundlichen Unterstützung von:

Ihre Partner rund ums Auto

AVIA-Tankstelle Sigurd Schlecht Regensburger Str. 29, Regenstauf, Tel 09402 782051

Haus- und Hofball 2018 Wir laden am 27.01.18 herzlich ein zum großen Maskenball mit Stimmungsgarantie. Alles dreht sich in diesem Jahr um das Thema Urlaub. Begleiten Sie uns beim Haus- und Hofball auf einer Themenreise rund um die Welt, per Flugzeug, Kreuzfahrtschiff und Reisebus. Der Captain Jörg Gabes und seine Crew freuen sich darauf, Sie an Bord begrüßen zu dürfen. Für Stimmung auf allen Decks sorgt der Froschhaxn-Express. Der Kartenvorverkauf findet am 13. Januar von 10.00-12.00 Uhr in der Gaststätte Jahnhalle statt. Eintritt: 11 Euro. In den Folgewochen gibt es die Karten täglich an der alten AVIA-Tankstelle Regenstauf (Regensburger Straße). Bitte sichern Sie sich rechtzeitig die Karten im Vorverkauf, da in den letzten Jahren der Ball immer sehr schnell ausverkauft war. An der Abendkasse sind im Regelfall noch Einzelkarten erhältlich, jedoch gibt es an der Abendkasse keine Einlassgarantie. Kartenreservierungen sind leider nicht möglich. 45


Kinderfasching

RĂźckblende 2017

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Luftballonmodellage ist der Renner beim Kinderfasching

Auftritt der Kindergarde

Eva Dost organisiert und moderiert seit vielen Jahren den Kinderfasching

46


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Der Kinderfasching in der Jahnhalle ist der Hit. Spiele und Spaß für die Kinder von 14.00 bis 17.00 Uhr

4. Februar 2018 | Jahnhalle Regenstauf | 14.00-17.00 Uhr | Eintritt 3 Euro Saalöffnung: 12.00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass wir für den Kinderfasching weder eine Platz- noch eine Einlassgarantie geben können. Nach Erreichen der Maximalauslastung des Saals müssen wir den Einlass beenden. Wir bitten hierfür um Verständnis.

SPIELE

SACHPREISE

KINDERSHOW 47


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

400 Mitglieder und über 150 Aktive zählt die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach. Ein Aushängeschild für das karnevalistische Brauchtum. Wir geben mittlerweile rund 70 Jugendlichen eine Heimat in unserem Verein. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit einer 48

Spende dabei helfen, unsere ehrenamtliche Arbeit auch weiterhin auf diesem Niveau fortsetzen zu können. Spendenkonto für Überweisungen: DE83 7506 1851 0000 0193 05 (Raiffeisenbank Regenstauf). Verwendungszweck: Spende


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

KostĂźme von

49


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Weiberkomiteevorsitzende Marie Berner moderiert den Weiberfasching

Die Tanzfläche war auch beim Weiberfasching gut gefüllt

n h e c n s ü w W ir tolle Tage! Hauzensteiner Hauzensteiner Str. Str. 33 -- 93128 93128 Regenstauf Regenstauf Tel. Tel. 09402 09402 // 2383 2383 -- Fax Fax 09402 09402 // 7310 7310 E-Mail: E-Mail: reisebuero-brandl@t-online.de reisebuero-brandl@t-online.de 50

Wie hält Sie das nur aus??? Marie Berner ist nun schon fünfzehn Jahre aktiv als Vorsitzende des Weiberkomitees tätig. Unermüdlich ist sie im Auftrag von Lari-Fari unterwegs. Immer bereit, Aufgaben zu übernehmen und ihre Damen vom Weiberkomitee zu motivieren. Ihr zur Seite stehen derzeit vierzehn Mitstreiterinnen, von denen drei auch schon seit über fünfzehn Jahren aktiv sind. Begonnen hat alles im kleinen Rahmen in der Sportgaststätte Diesenbach. Zuerst ließ der Besuch des Weiberfaschings sehr zu wünschen übrig. Teilweise nur 30-40 tanzwütige Damen haben unseren Fasching besucht. Nachdem man den Veranstaltungstag vom Unsinnigen Donnerstag auf den (unsinnigen) Freitag gewechselt hat und attraktive Darbietungen bot,

kamen immer mehr Besucher. Da sich der Lari-Fari Weiberfasching in den letzten Jahren zu einem echten Knüller entwickelte und der Platz in der Spoga zu klein wurde, wechselten wir im letzten Fasching in die Jahnhalle Regenstauf. Dort fanden sich unzählige maskierte Frauen aus Nah und Fern ein. Wie immer hatte Marie mit ihrer Mannschaft ein abwechs-


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Weiberfasching

Rückblende 2017

Das Weiberkomitee lädt auch 2018 wieder ein zum großen Weiberfasching in die Jahnhalle Regenstauf.

Einlage des Weiberkomitees

WEIBERFASCHING

.

Kreative Verkleidungen sind Trumpf

JAHNHALLE REGENSTAUF lungsreiches Programm zusammengestellt. Angefangen vom Prinzenpaar, bis zum Krampfadergeschwader und Männerballett waren, wie jedes Jahr, unsere vereinsinternen Gruppen mit involviert. Ebenfalls hatten die Damen vom Weiberkomitee zwei Sketche zum Besten gegeben. Als Rolling Bones traten die Damen mit Rollatoren auf und legten eine kesse Sohle aufs Parkett. Außerdem hatten

sie mit dem Papiertonnentanz „Mana Mana“ die Lacher auf ihrer Seite. Nicht zu vergessen die Stimmungsband Zechpreller, die alle bis in den frühen Morgen ausgelassen tanzen und feiern ließ. Wir würden uns freuen, wenn auch in diesem Faschingsjahr viele tanzbegeisterte Frauen den Lari-Fari Weiberfasching besuchen würden. Als Termin steht der Freitag 02.02.18 bereits fest. (hd)

MUSIK: JACK POINT AM 02.02.2018 EINTRITT: 9 € EINLASS: 19h START: 20h

Kartenvorverkauf: 20.01.2018 von 10-12 Uhr in der Jahnhalle Regenstauf. In den Folgewochen täglich an der alten AVIA Tanke Regenstauf - Regensburger Straße.

51


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Reisen und mehr... Sie nennen uns Ihren Wunsch, wir bringen Sie sicher und komfortabel ans Ziel!

Städtereisen

Studienreisen Musicalreisen Badereisen

Es stehen unterschiedliche Busse mit Kapazitäten zwischen

8 und 65 Plätzen für Sie bereit.

Schulausflüge

Betriebsausflüge Vereinsausflüge

FRITZ DECHANT BUSUNTERNEHMEN Oberschlagweg 2 - 93128 Steinsberg Tel. 09402 / 93 22-0 oder 55 66 88 52

www.dechantreisen.de


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Faschingszug

1.000 Teilnehmern nahmen Aufstellung zum bunten Gaudiwurm und über 10.000 Besucher jubelten diesem zu. Gefeiert wurde auch noch lange nach dem Faschingszug. Den Preis für

die beste Fußgruppe gewann die SG Almenrausch, den Preis für den besten Faschingswagen der BV Reichenbach. Die weiteste Anreise hatte die Prinzengarde Oberviechtach. (jg)

Rückblende Diesenbach 2017

Am 26.02.2017 war die FG Lari-Fari zum 25. Mal Ausrichter des Diesenbacher Faschingszuges. Das Wetter konnte zum „kleinen Jubiläum“ nicht besser sein. 50 Gruppen mit über

53


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

54


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Der Wärmste seiner Art 6 U = 0,1 2 K)

Der neue ecoton PL 7 TGF Ferdinand Erbersdobler KG

Gurlarn 2

94081 Fürstenzell

(W/m

42,5 cm e ärk Wandst

Tel. +49 8502 9117-0

www.ecoton.de de 55


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Catering-Partner der FG Lari-Fari Diesenbach

56

Metzgerei Christian Schuhbauer PielmĂźhler Str. 19a 93138 Lappersdorf

Ă–ffnungszeiten:

Tel: 0941/8905211 Fax: 0941/8905212 E-Mail: christian_schuhbauer@t-online.de

Mo. - Fr. 07.00 - 19.00 Uhr Sa. 07.00 - 15.00 Uhr, Partyservice bis 17.30 Uhr


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Ostbayerns beliebtester Faschingszug*

11.02.2018

*lt. Abstimmung der TVA-Zuschauer im Fasching 2014

Diesenbacher 13.00 Uhr

Faschingsgaudi im Stadtzentrum (vorm Schulhaus, bei guter Witterung mit Showbühne)

ab 13.00 Uhr

Aufstellung der Zugteilnehmer (Ludwigstraße & Sonnenstraße)

14.00 Uhr

START des Gaudiwurms

anschließend

Faschingspartys in den Gaststätten A 93 Reichenbach

36 lz AS nho Po

A3

f

Hemau

Diesenbach Regenstauf

B 16

B8

Cham

Nittenau

B 16

B 15

AS 37 Reg enst au

Regensburg

Wir suchen noch Gruppen, Vereine, Firmen, Organisationen, die sich am traditionellen Faschingszug beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Veranstalter stellt jeder Gruppe eine Grundausstattung an Wurfmaterial zur Verfügung und übernimmt die GEMAGebühren für Musikwägen.

Schwandorf

Burglengenfeld

Mitmachen!

Die von der Jury ausgewählte beste Fußgruppe, der beste Faschingswagen und die am weitest angereisten Zugteilnehmer erhalten wieder einen Pokal.

Online-Anmeldung oder PDF-Anmeldeformular zum Download gibt es unter www.diesenbach.de.

Faschingssonntag! www.diesenbach.de

57


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

58


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Im Rahmen der Proklamation werden alljährlich am 11.11. die ehrenamtlichen Mitglieder unserer Faschingsgesellschaft für besondere Verdienste geehrt. 2016 erhielt Tanja Kraml, zweitdienstältestes Mitglied im Hofstaat, das Steckkreuz. Es ist die höchte Auszeichnung, die unser Dachverband

(Landesverband Ostbayern) zu vergeben hat. Nach ihrer Prinzessinnenzeit 1995/96 war Tanja die Gründerin des Weiberkomitees und dessen Vorsitzende. Viele Jahre arbeitete sie im Vereinsausschuss und als Betreuerin in den Jugendabteilungen. Mittlerweile gehört sie auch dem Dekoteam an. Mit

dem Ehrenorden - der zweithöchsten Auszeichnung - wurden Fundusmeisterin Sigrid Beier-Huber und Musikmeister Rüdiger Holz ausgezeichnet. Für 20 Jahre Gardetanz erhielten Eva Dost und Stefanie Müller (damals noch Eisenhut) die zweithöchste Auszeichnung für Gardemitglieder. Die Ehrungen nahm LVO-Schatzmeister Klaus Faltermeier vor. (jg)

Ehrungen bei der Proklamation

Rückblende 11.11.2016

LVO-Steckkreuz für Tanja Kraml

59


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Ein eher seltener Anblick: ein Prinzenpaar aus der Oberpfalz auf der Bühne im großen Kölner Sartory-Saal.

60


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Kölle-Alaaf Opjepass! Natürlich durfte im Jahr 2017 die Köln-Fahrt auf keinen Fall fehlen. Da unser Prinz David I. ein gebürtiger Kölner und somit quasi von Geburt an ne kölsche Jeck ist, stand schnell fest dass die Fahrt stattfinden soll. So zog also eine Gruppe von ca. 30 Närrinnen und Narren mit dem kölschen Jecken im Schlepptau gen Kölle zur Sitzung der „Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V.“. Doch vor der Sitzung und nach einer langen Busfahrt mussten natürlich noch leere bayerische Bäuche gefüllt werden. Reserviert war für alle im bekannten kölner Brauhaus „Päffgen“, wo der Köbes (Kölsche Form von Jakob und Wort für Kellner) mit der ersten Frage: „So... wer trinkt kein Kölsch?“ direkt für gute Stimmung sorgte. Nachdem jeder sein Reagenzglas bekommen hatte, ging es an die komplizierte Essensbestellung. Hier traf man auf viele Fragezeichen, denn zu Auswahl stand unter anderem der „halve Hahn“ (Schwarzbrot mit Käse) „Himmel un Äd“ (Apfelmus und Kartoffelpüree) „Himmel un Äd mit Flönz“ (Selbiges mit Blutwurst) oder auch ein Hämmche (Hinterkeule vom Schwein). Bei

den Meisten wurde es dann, aufgrund des leeren Magens, doch das bekannte Schnitzel. Nach dem Essen ging es denn ein paar Meter weiter in Richtung der Sartory Säle. Schon beim Betreten des Saales stellten alle mit riesiger Freude fest, dass es 10 Liter-Fässer Kölsch (auch Pittermännchen genannt) gibt, die nach Bestellung auf dem Tisch aufgestellt werden. Es dauerte nur wenige Minuten, da war jeder der drei Lari-Fari Tische mit einem Pittermännchen ausgestattet und so konnte sich der Weg ins Foyer, wie vor zwei Jahren bei der Fernsehsitzung im Gürzenich (im Saal nur Wasser und Wein), gespart werden. Da die Gefahr des Biermangels zum Glück beseitigt war, konnte man sich nun ganz den Acts der Sitzung widmen, die ihr Programm nach dem kölner Karnevalsmotto 2017 „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ (Wenn wir unsere Kinder sehen, sind wir von den Socken) gestalteten. Mit dabei waren zum Beispiel: Die „Ehrengarde Köln“, „Prinzengarde Köln“, das „Kölner Dreigestirn“, Guido Cantz, die „Höhner“, „Bläck Föss“ und auch Die „Domstürmer“, deren Ohrwurm-Lied „Ohne Dom ohne Rhing ohne Sunnesching“ auf Grund der fantastischen Choreografie sicherlich lange in unserer Erinnerung bleiben wird. Anhören lohnt sich! (df)

Kult: das „Päffgen“ erinnerte uns stark an eine Kölner Version des Kneitingers. Nur das Bier war kleiner und auf der Karte stand „Himmel un Äd“ statt Blutwurscht.

61


Rosenmontagsgaudi

Rückblende 2017

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Mit Musik geht alles besser, auch bei der Rosenmontagsgaudi. Andi und Rübe spielten auf!

Für unseren Partner Trachten Schmid gab es am Rosenmontag einen Orden.

Traditionell beginnen wir den Rosenmontag nach den Aufräumarbeiten mit einem Weißwurstessen.

Für Geld tun wir (fast) alles: Hebefigur mit dem Präsi in der Sparkasse - dafür gab es eine Spende vom Direktor. 62


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Narren unterwegs Wenn Musik durch die Straßen hallt, im Trachten Schmid der Korken knallt. Wenn der Lari – Fari in der Raiffeisenbank singt, der Geldbeutel nach dem Besuch bei Schuh Schäffer leer klingt. Wenn 40-jährige Männer durch die Sparkasse schweben, die Verkäufer im Mode am Markt die Gläser heben. Wenn die Prinzessin im Optik Liebl Sterne sieht, die Durstwehr voller Jecken zur AVIA-Tankstelle fl ieht. Wenn Hans Zelzner eine rührende Rede hält Unserem Altbürgermeister und Ehrensenator konnten wir wieder eine besondere Freude bereiten.

und der Lari Fari mal schweigt, das Prinzenpaar im Wohnzimmer des Altbürgermeisters seinen Walzer zeigt. Dann ziehen die Narren durch die Stadt, mit lautem Lari-Fari, denn es ist Zeit für die Rosenmontagsgaudi. Sie wollen, dass der Fasching auch bei Ihnen einkehrt? Ihrer Firma und Kollegen eine lustige Zeit beschert? Kein Problem, wir kommen gern mit dem ganzen Pulk, machen in Ihrem Geschäft ordentlich Tumult.

Josef Würdinger e.K.

Seid an Bord! Beim Präsi können Sie sich melden, denn so einen Tag erlebt man selten! (cg)

Bus & Transporte

93183 Kallmünz - Tel. 09473-90 80 80 www.wuerdinger-reisen.de

Endstation an der AVIA-Tanke Schlecht, unserem Vorverkaufspartner. 63


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Herzlich willkommen sein und gemütlich speisen, jeden Tag.

Tel. 09402 1338 enstauf.de g e -r e ll a h n h ja @ info

In der Gaststä e Jahnhalle erwarten Sie bayerische Spezialitäten, täglich frisch zubereitet. Unsere Verbundenheit mit der Region spüren Sie auch bei Speis' und Trank, da wir auf regionale und unkomplizierte Küche der Saison setzen. Die moderne technische Aussta ung der Nebenräume und des Festsaales machen uns zudem zur perfekten Loca on für kleine und große Familienfeiern, Tagungen oder Tanzveranstaltungen.

Öffnungszeiten: Täglich von 10 Uhr bis 23 Uhr durchgehend warme Küche

Wir freuen uns auf Sie!

Franz & Ingrid Treml - Jahnstraße 6 - 93128 Regenstauf 64

www.jahnhalle-regenstauf.de


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Feierrausch bei Almenrausch Oder Ups - We did it again: Lari-Fari wurde erneut zum Dorfmeister gekürt. Fast schon traditionell beteiligten sich einige Aktive bei der Dorfmeisterschaft der SG Almenrausch Diesenbach. Spaß hatten die Jungs und Mädels reichlich, zudem waren sie auch noch sehr erfolgreich! Bei der Siegerehrung kamen sie gleich mehrfach aufs Treppchen: bei den Herren mit Siegmund Zankl

auf den 1. und Jörg Gabes auf den 2. Platz. Den Titel Dorfmeister sicherte sich zum dritten Mal die Mannschaft Lari-Fari Präsidium mit Sina, Siegmund und Jörg. Dritter wurden die Lari-Fa-

ri Burschen mit Dave, Matze und Josef. Für die Meistbeteiligung gab es noch Freibier vom Schützenverein. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60jährigen Be-

stehen des Schützenvereins, wo die Lari-Faris die neu eingeweihte Bogenhalle auf Feiertauglichkeit testeten und sie als „optimal für die After-Faschingszug-Party“ bewerteten. (ed)

65


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Durchstarten statt abwarten. Ca. 2.500 Absolventen starten jährlich in eine erfolgreiche Zukunft.

Wann startest Du? z. B. mit einer Weiterbildung zum Industriemeister IHK, zum Staatlich geprüften Techniker, zum Fachwirt oder Betriebswirt IHK, zum Hotelbetriebswirt, mit einem Bachelor- oder Masterstudiengang oder einer medizinischen Erstausbildung zum MTRA, MTLA oder PTA.

WIR BILDEN ZUKUNFT! ® 66

www.eckert-schulen.de


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Meistpreis in Regendorf Auch außerhalb des Faschings nehmen wir an Festlichkeiten

befreundeter Vereine teil, so auch beim 90-jährigen Gründungsfest des Burschenvereins „Die lustigen Regentaler“ im Nachbarort Regendorf. Einige Mitglieder aus unseren Reihen stammen aus Regendorf, darum

war das für uns eine Selbstverständlichkeit. Bereits am Freitag sowie am Samstag waren wir mit Abordnungen am Fest vertreten. Mit über 70 Aktiven und bei hitzigen Temperaturen marschierten wir am Festzug

mit und holten uns den Meistpreis - zugegeben eher überraschend, denn geplant hatten wir das nicht. Dies ist nun der dritte Meistpreis in unserer Sammlung nach Steinsberg (2005) und Bubach a.F. (2006). (ed/jg)

67


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

68


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Lari-Fari im zweifachen Hochzeitsglück Heuer durften wir gleich zwei Paaren zur Vermählung gratulieren. Den Anfang machten am 17.06.2017 Kristina und Robert Nörl (beide aktive Tänzer in der Prinzengarde). Sie feierten ein großes Fest mit vielen Freunden aus der Garde. Ein Höhepunkt ihrer Hochzeit war sicherlich der Überraschungsauftritt der Prinzengarde nach dem Abendessen, wo die Gruppe einfach die Veranstaltung stürmte. Strahlend vor Freude sprangen Kristina und Robert auf und unterstützen sogar die Tänzer bei der letzten Darbietung, was

in Brautkleid und Hochzeitsanzug schon eine beachtliche Leistung ist. Bravo ihr beiden! Auch Stefanie Eisenhut (jetzt Müller und in Lari-Fari-Kreisen besser bekannt als Eisi) schritt mit ihrem Freund Daniel Müller vor den Traualtar. Am 09.09.2017 fand zunächst die standesamtliche Trauung mit anschließendemPolterabend statt. Das Brautpaar durfte ordentlich Scherben zusammen kehren, während für die Gäste bestens gesorgt wurde. Schließlich gaben sich die beiden am 23.09.2017 auch noch kirchlich das Ja-Wort und selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch für Eisi eine kleine Einlage an ihrer Hochzeit zu organisieren. Mögen beide Paare ein stets glückliches, zufriedenes, harmonisches und wunderschönes Eheleben führen! (ak)

Christina und Robert

Stefanie und Daniel 69


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Stimmungsvoller Samstagabend am Marktplatz

POWER aus Bruck begeisterte als Headliner

Ă–ffnungszeiten....MoN.DiN.Do.und.Fr:.W9UWW.E.<8UWW...Mi:.W9UWW.E.<GUWW...Sa:.W8UGW.E.<TUGW

W9LWT.>.78.69.6G< www.CasaFlor.de Regensburger Str. 36

Regenstauf

Casa Flor Blumen aus Leidenschaft

Schnittblumen.E.Pflanzen.E.Blumenschmuck.E.Hochzeitsfloristik NEU>.Windeltorten.<NEU.E.Trauerfloristik.E.Grabgestaltung.E.Lieferservice 70


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Regenstaufer Bürgerfest Lari-Fari und Wasserwacht organisierten erneut die Marktplatzbühne. Wenn in Regenstauf das Bürgerfest beginnt, dann herrscht Ausnahmezustand. Zwei Tage lang investierte Lari-Fari rund 700 ehrenamtliche Arbeitsstunden, um die Bewirtung im Pilsstand, in der Bar, in der Schänke und im Service zu meistern. Mit der Trachtenkapelle Ramspau startete man nach dem Bür-

gerfestaufzug und Fassanstich durch den Bürgermeister Siegfried Böhringer und der Oberpfälzer Bierprinzessin zunächst mit traditionellen Klängen. Es folgten die Lumpen aus Steinsberg und Power - eine der besten Coverbands in Deutschland. Bereits der erste Tag war ein voller Erfolg. Gekrönt wurde er für viele mit der „Happy-Goaßmaß-Time“ und leckeren Absackern aus der Brunnenbar. Am Sonntag hieß es zunächst „Showtime“ mit zehn Showtanzformationen aus der Region. Den ganzen Nachmittag lang reihte sich eine tolle Tanzaufführung an die nächte und das Publikum

Unsere Showtanzcrew absolvierte gleich 9 Auftritte am Sonntag.

war begeistert. Zum Ausklang spielten die Panzerknacker aus München. Bühnensponsor war

Metallbau Stegerer, dem wir auf diesem Weg nochmals herzlich danken. (jg)

71


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Faschingswagenbau Vom Entwurf bis zum Endprodukt: so entsteht ein Faschingswagen bei der FG Lari-Fari Diesenbach. Wenn am Faschingssonntag die Faschingswägen durch den Ort ziehen, dann gehen dem meist viele Stunden Arbeit voraus. Die FG Lari-Fari Diesenbach e. V. hat derzeit drei Faschingswägen am Start. Um den Bau und um die Instandhaltung kümmert sich eine eigene Abteilung, welche die Faschingsgesellschaft bereits vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat: die AG (Arbeitsgruppe) Wagenbau. Oberhofmeister Martin Geigl und sein zehnköpfiges Team investierten in den Motivwagen Lokomotive „Emma“ sage und schreibe 364 Arbeitsstunden. Die Mo-

tivwahl fiel auf eine Lokomotive aufgrund des 2017er Mottos „Helden und Abenteuer“. Nachdem Jim Knopf für den einen oder anderen der Mannschaft ein Held der Kindheit war, lag dies nahe. Für die Gesamtkonstruktion wird von den Wagenbaumeistern eine aufwendige technische Zeichnung erstellt (Scherz), welche die Grundlage bildet.

Für den Wagenbau besitzt die Faschingsge-

sellschaft zwei eigene Basisanhänger. Hier wird zunächst vom Grundgestell der alte Lack abgeschliffen und dann neu gestrichen. Aus Spanplatten, Holzlatten, Draht und viel Farbe wird dann allmählich eine Lokomotive. Highlight bei der Emma war schließlich eine eingebaute Nebelmaschine, so dass der Kamin auch tatsächlich Rauch ausspukt. Zur Freude unserer Wagenbauer kam die Lok hervorragend bei den Zuschauern an. Sie schaffte es sogar mehrfach in die Zeitungen und ins Fernsehen. Wer sich dafür interessiert, als Aktiver mitzuwirken - zum Beispiel in der AG Wagenbau - der kann unter 0157 81974983 mit Martin Geigl in Kontakt treten. Egal, ob handwerklich Begabter, Tüftler, Kreativer, Mechaniker oder Elektriker, wir haben immer herausfordernde Aufgaben, wenn es darum geht, aus guten Ideen etwas zu machen. (mg/jg)

Oben v.l.: Sebastian Zenger, Andreas Liegl, Robin Lursky. Mitte v.l.: Kathrin Birkenseer, Diana Bruckmann, Manuela Beer, Melina Holz, Annemarie Koller, Anja Brandl, Michaela Reichhart, Julia Diez, Magdalena Niebler, Julia Niebler, Stefanie Eisenhut, Nina Moritz, Michaela Mulzer, Julia Vogl, Eva Dost. Unten: Andreas Geigl, Katharina Bauer. Nicht im Bild: Julia Schmidt, Elisa Leibrand (Trainerin), David Franzen, Carmen Gilch, Kristina Nörl

g

cher Faschingszu

Beim Diesenba und ckeren Knacker gibt es unsere le Grill beim Bratwürste vom her d beim Diesenbac Feuerwehrhaus un Brückerl. 72


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Die Faschingswägen müssen so gut in Schuss gehalten werden, damit sie auch für den Straßenverkehr zugelassen werden können. Wie auch beim eigenen Auto müssen Reifen und Bremsen in Ordnung sein. Zudem gibt es Sicherheitsauflagen, welche die Wägen erfüllen müssen, zum Beispiel eine maximale Aufbauhöhe. Infos zu diesen Auflagen sowie Tipps gibt es unter www.diesenbach.de

Auflagen zu Geländerhöhen, Einstieg und Beleuchtungsanlagen müssen eingehalten werden. So ist zum Beispiel darauf zu achten, dass Bremslichter nicht vom Aufbau verdeckt werden. Holzkonstruktionen bilden die Grundlage vom Wagenaufbau. Meist kommen dann noch Spanplatten zum Einsatz. Über Materialspenden (Farbe, Holz, Metall, Technik, ...) freuen wir uns immer!

Das fertige Endergebnis. Die Lokomotive Emma fuhr unter anderem beim Faschingszug in Diesenbach und Reichenbach mit. Auch beim Faschingszug 2018 wird sie ein letztes Mal zu sehen sein, dann gibt es wieder einen neuen Mottowagen. 73


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Wir veredeln WĂźnsche!

bayrische

Shirts

fĂźr Firmen, Events, Vereine, Geschenke u. v. m.

aus Regens burg

mit einem kern Augenzwin

Jetzt auchstinauf! Regen

www.cemex.de

.de

CEMEX Deutschland AG Industriestr. 5 93176 Beratzhausen Tel. 09493 94 05-0 74

Ihr Logo

Textildruck | Bestickung | Werbeartikel

Anz_CEMEX_derBringst_A6 Regensburg_Anz CEMEX color 08.09.2017 11:04 Seite 1

www.

Ihr Motiv

www.promoyard.de


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Satzungsreform Wir machen unseren Verein fit für die Zukunft! Seit über 25 Jahren ist die Faschingsgesellschaft Lari-Fari erfolgreich. Vor allem wenn es darum geht, Ehrenamtliche für die vielfachen Aufgaben zu motivieren. Damit das auch in den kommenden Generationen so bleibt und damit die Vereinsstruktur den Herausforderungen in der Zukunft gewachsen ist, beschäftigten sich die Aktiven seit Oktober 2016 mit dem Projekt „Vereinsentwick-

lung“. Die Aufgaben, Ämter, Ziele und Werte des Vereins wurden auf den Prüfstand gestellt. In der Klausurtagung machte man sich Gedanken, wo es Änderungsbedarf gibt und wie man optimieren kann. Heraus kam eine völlig neue Satzung, die den Verein in fünf Geschäftsbereiche aufteilt: Tanzsport, Finanzen, Innenorganisation, Veranstaltungsmanagement und Marketing/Vertrieb. Jedem dieser Geschäftsbereiche stehen ein gewählter Vizepräsident und ein Stellvertreter vor. Ziel ist es, dass die Vizepräsidenten eigenverantwortlich die definierten Aufgaben ihrer Geschäftsbereiche führen und die Ehrenamtlichen im Verein ent-

sprechend ihrer Stärken einsetzen. Natürlich darf auch der kameradschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommen. Eine Arbeitsgruppe im Verein beschäftigt sich speziell mit Projekten zur

Förderung des Teamgeists, zum Beispiel mit dem gemeinsamen Sommerfest. Das Bild zeigt das Präsidium nach der Neuwahl. Nicht im Bild: Martin Zeitlhöfler und David Franzen. (jg)

75


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Prinzessin Annemarie befreite BĂźrgermeister Werner Fischer von seiner Krawatte

76


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Unsinniger Donnerstag in Bernhardswald Die Krawatte von Bürgermeister Werner Fischer musste dran glauben. Viele unserer aktiven Mitglieder stammen aus unseren Nachbargemeinden, so auch aus Bernhardswald. Dann freut es uns natürlich umso mehr, wenn wir zu bestimmten Anlässen in die Nachbarorte eingeladen werden. Am Unsinnigen Donnerstag hat-

te uns Bürgermeister Werner Fischer ins Rathaus Bernhardswald eingeladen, um gemeinsam mit den Mitarbeiter/innen der Gemeinde den obligatorischen Start ins Faschingswochenende zu feiern. Mit Prinzenpaar, Jugendgarde und Funkenmariechen gestalteten wir im Foyer ein kleines Programm und überreichten den gastgebenden Bürgermeistern Werner Fischer und Xaver Graf den aktuellen Faschingsorden. Wie es die Tradition verlangt, wurden die Krawatten der Würdenträger mit der Schere gekürzt. Diese Tradition reicht bis ins Jahr 1824 zurück. In dieser Zeit lehnten sich Frauen gegen das Patriachat auf und nutzten

den Karneval, um mit dem Abschneiden Widerstand gegen das männliche Geschlecht zu demonstrieren. Es sollte die Gesellschaft daran erinnern, das Frauen und Männer dieselben

Rechte haben sollten. Der Ursprung wird in Köln verortet, jedoch breitete sich die Tradition schnell aus und ist bis heute eine (meist) gerngesehene Sitte zu diesem speziellen Termin. (jg)

77


Seitn mit bläde Buidln

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

78

An dieser Stelle haben wir ein paar Bilder aus dem Müll gekramt, die es nicht in die offi ziellen Galerien geschafft haben! :-)

Gute Organisation ist alles. Wir beschäftigen gleich eine ganze Abteilung mit sowas ....

Finde den Fehler!


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

„Habn gfundn!“

„Bist du vom Seniorenheim?“

„Darf ich dir meine Plattensammlung zeigen?“

„Nein, Landesverband.“

Schnuppertraining mit Mütze und Hut.

Blos oan kloana no!

Ohne Worte!

Okay, notfalls auch für 50 Cent ...

„De Schuidln woan a bläde Idee!“

79


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Heizungs- Sanit r- und Lüftungsanlagen Solar- und r e u enanlagen Indi iduelle Badgestaltung Planung - Ausführung – Kundendienst Moderne U elttechnologie

Faschingsendspurt CLEVER HEIZEN - UMWELT SCHONEN

Pf lzerstra e 4 93128 Regenstauf Telefon 09402 / 1473 Telefax 09402 / 6696 .KLEBER-HAUSTECHNIK.DE

info@kleber-haustechnik.de 80

mit Lari-Fari und BVD Jahnhalle Regenstauf 13. Februar 2018 20.00 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

In früheren Jahren gehörte es zur Faschingstradition in Diesenbach, am Faschingsdienstag den Kehraus mit Begräbnis in der Gaststätte Huttner auszurichten. Man feierte die letzten Züge des Faschings, meist nach einem bereits anstrengenden Faschingswochenende, welches die eingefleischten Dorfbewohner hinter sich gelassen hatten. Nach Mitternacht wurde

sen in Teilen, als vor einigen Jahren der Prößl Wirt Hainsacker ein Programm für seinen Kehraus suchte. Es entstand ein bunter Abend mit einer Abschiedsshow und anschließendem Urnenbegräbnis in Ermangelung eines Sautrogs. 2018 soll dieser Brauch nun in unserer Marktgemeinde reaktiviert werden. Burschenvorstand Markus Fischer, Präsident Jörg Gabes und die Wirtsfamilie Treml laden herzlich ein zum ersten Kehraus in der Jahnhalle. Beide Vereine und der Wirt haben sich dafür zusammengeschlossen und möchten gemeinsam mit allen Freunden der Diesenbacher Faschingsbewegung gebührend den Abschied der Faschingssaison feiern. (jg)

Kehraus

BV Immergrün und Lari-Fari Diesenbach laden zum Kehraus in die Jahnhalle ein.

dann der Fasching eingegraben. Mitternacht war damals ein dehnbarer Begriff, je nach Stimmung konnte das schon mal auf 2 Uhr oder später verlegt werden. Ein Bursch mimte dann den Fasching und ließ sich im Sautrog in die Gaststätte tragen. Ein anderer Bursch las die Leich unter Wehklagen der Maschkerer. Am Ende der Zeremonie schüttete jeder Gast sein letztes Glas Bier oder Schnaps in den Trog und der (meist stark) alkoholdurchnässte Bursch wurde aus der Gaststätte getragen. Für seine Strapazen wurde ihm an diesem Abend stets die Zeche vom Wirt freigehalten. Zum Schluss gab es noch als erstes Fastenessen Brathering mit Kartoffeln. Irgendwann schlief der Brauch ein. Die FG Lari-Fari übernahm die-

Eine Tradi�on kehrt zurück

Die letzte Faschingsparty

KEHRAUS mit Begräbnis Vorher natürlich erst eine angemessene Abschlussparty mit der Abschlussshow der FG Lari-Fari, Ü18 Bar und Tanz- und Partymusik. Masken sind ausdrücklich erwünscht! Karten gibt es in der Gaststätte Jahnhalle (Tel. 09402 1338) und an der Abendkasse. 81


Rock den Bock

Rückblende 2017

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Die Wolfsegger, das sind fünf g'standene bayerische Musikanten, naturgemäß Liebhaber echter kerniger Musik, die sich ab 2017 in neuer Besetzung und neuem Namen ihrem Publikum präsentieren. Seit 2008 gastieren die Burschen nun schon ununterbrochen als „Wolfsegger Buam“ auf dem größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest.Ihre musikalische Bandbreite erstreckt sich von bayerischen über immer wieder beliebten deutschen Schlagern bis hin zu den aktuellen Charthits aus den Top-40. Die „Wolfsegger“ zeichnen sich besonders durch ihre Vielseitigkeit aus. Wohl einzigartig brillieren sie auf der Bühne mit ihrem Charme, vermitteln den Gästen ihre Freude am Musizieren und spielen völlig ohne Netz und doppelten Boden! Sie sind eben eine echte bayrische Oktoberfest-Partyband!

82

Unser Wiesn-Hit:

Holz vor da Hüttn

Tel. 09409 - 2864 www.wolfsegger.bayern


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Verlobung am Bockbierfest „Rock den Bock“ 2017 füllte die Jahnhalle wieder bis auf den letzten Platz. Zum zweiten Mal wurde die Miss Lederhosn gewählt, etliche Liter Freibier flossen in die Krüge der Gäste, an der Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen, eine Trachtenmodenschau und ordentlich Stimmung mit den Wolfseggern heizten dem Publikum ein.

Doch damit nicht genug: Nach dem Wolfsegger Lied „Holz vor da Hüttn“ bat Matthias Salbeck (Sänger der Band) seine Nina Moritz (Tänzerin der Prinzengarde) auf die Bühne um ihr, umgeben von ihren Gardemädels und den tanzenden Gästen einen musikalischen Heiratsantrag zu machen. Tränen flossen, Korken knallten, Herzchen flatterten und natürlich sagte die Auserwählte „JA“. Bis in den Morgen hinein wurde noch weiter getanzt und gefeiert und das Paar wurde mit Glückwünschen überhäuft – was für ein Abend! (ak)

Die Showtanzcrew der Prinzengarde zeigte wieder eine „außergewöhnliche“ Trachtenmodenschau. Eingekleidet von Xaver Schmid, Trachten Schmid Regenstauf.

Bierkönigin Julia und Bierprinzessin Lisa warben an dem Abend eifrig um Kandidatinnen für ihre Nachfolge. Tatsächlich hat es auch eine Kandidatin geschafft, die bei Rock den Bock geworben wurde: Bierprinzessin Marlene aus Nittenau. 83


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Landesverbandspräsident Hans Frischholz (rechts)

Die Wahl zur Miss Lederhosn wurde gesponsert von Trachten Schmid Regenstauf. Die Siegerinnen durften für 550 Euro im Regenstaufer Trachtenmodengeschäft zum Shoppen gehen. Den ersten Platz sicherte sich Lina Sizemore aus Beratzhausen. Den zweiten Platz teilten sich Nathalie Rohrwild (Hainsacker) und Laura Lochmann (Nittenau).

E. Schmid

84

a

en s

i

e

Die Veranstaltung wurde ihrem Motto „Bayerns geilstes Rockbierfest“ bestens gerecht, als schließlich die Oktoberfestband „Die Wolfsegger“ in die Saiten griff und mit Bayernrock vom Feinsten für eine immer volle Tanzfläche sorgte. Zuvor spielte die Wolfsegger Wirtshausmusik.


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

tauf s n e g e R e l l a h Jahn

ROCenK d K BOC

0

8 | 19.0 1 0 2 z r ä M . 4 2

Eintritt: 12,- €

Kartenvorverkauf: am 03.03.2018 von 10.00-12.00 Uhr in der Gaststätte Jahnhalle. In den Folgewochen täglich in der Gaststätte Jahnhalle Regenstauf und im Antoniushaus Regensburg.

50 Liter Freibier Bayerische Schmankerl Tombola „Bier & Tracht“

Wahl zur

Miss Lederhosn

Jetzt bewerben!

Bewerbung für das Online-Vo ng und weitere Infos zum Rockbierfest:

www.rock-den-bock.de 85


Portrait unserer Prinzenpaare

Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Prinzessin Melina I.

Prinz Matthias II.

Bürgerlich: Melina Holz *14.10.1997. Wohnt in Maxhütte-Haidhof (vorher Hainsacker). Beruf: Industriekauffrau bei Siemens. Hobbys: Tanzen, Essen und Freizeitparks. Aktiv seit 2002 Bambinis, Kinderprinzessin 2005, 20042014 Funkenmariechen. Tanzt in der Prinzengarde, ist im Hebefigurenteam und Co-Trainerin für den Showtanz.

Bürgerlich: Matthias Gerneth *09.05.1992. Wohnt in Maxhütte-Haidhof (vorher Diesenbach). Beruf: Elektrotechniker im Kundensupport bei Krones. Hobbys: Kegeln, Essen (am liebsten Grillen), Freizeitparks. Im Verein aktiv seit 1999/2000 als Gardebursch und Showtänzer in der Kinder- und Jugendgarde. Seit 2015/2016 ist er wieder fest im Showtanzteam.

Bea‘s Haarwerk

Inh. Beatrice Kühn 86

Gerhard-Hauptmann-Str. 8 93128 Regenstauf Tel.: 09402 / 7816951 Email: beas-haarwerk@gmx.de Öffnungszeiten: Di. - Do.: 08:00 - 18:00 Uhr Fr.: 08:00 - 19:00 Uhr Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr Termin nach Vereinbarung


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Prinzessin Alina I. B체rgerlich: Alina Kraml *10.03.2005. Wohnt in Diesenbach. Hobbys: Tanzen, Schwimmen, Verreisen. Es ist heuer die 10. Saison als aktive T채nzerin. War bereits 3 Jahre Co-Trainerin bei der Bambinigarde. Papa und Mama waren auch schon Tollit채ten.

Prinz Julian I. B체rgerlich: Julian Maurice Strecker * 29.12.2003. Wohnt in Burglengenfeld. Hobbys: Handball, Rad fahren. Aktiv seit 2017.

87


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

aut fatu

gem

Aut re

um

1993 Die ersten Lari-Fari Prinzenpaare

nasci oportere

Gerlinde I. Michael I.

Kerstin I. Wolfgang I.

1994 Das Jahr des Hofnarren

Prinzenpaare der Jahre 1993-2017 Marc I. Andrea I.

2004 „Sound of the Eighties“

Sabine I. Florian I.

Annemarie I. Sebastian II. 88

Manuela I. Klaus II.

2005 „Der Märchenzauber“

Kerstin III. Markus II.

Julia I. Matthias I.

2006 „Metropolen dieser Welt“

Kerstin IV. Thomas II.

2007 „Über und unter dem Meer“

Stefanie I. Stefan I.

2008 „Best of Lari-Fari 1997-2008"

Eva I. Martin I.

Astrid I. Reinhold I.

Verena I. Sebastian I.

1995 Die ersten Auftritte kommen

Elke I. Markus III.

Katrin I. Roman I.

Tanja I. Jörg I.

1996 Der erste ShowWalzer

Corina I. Timo I.

Vanessa I. Alexander I.

2010 „Gegensätze ziehen sich an“

2009 „Dschungelfieber“ Katharina I. Johannes I.

Tamara I. Robin I.

Julia II. Martin II.


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

1997 Die Kindergarde wird gegründet

Ingrid I. Werner I.

Bianca I. Michael I.

2011 „Mystik & Magie im Reich der Phantasie“

Elisa I. Holger I.

Laura I. David I.

Silvia I. Klaus I.

1998 Das erste Faschingsmotto

Nadine I. Martin I.

Caroline I. Christian I.

2012 „NarrAsia Express“

Denise I. Albert I.

Susanne I. Frank I.

Nadine II. Christoph I.

1999 „Die 60er und 70er Jahre“

Matthias I. Michaela I.

Melissa I. Felix I.

2013 „Als Narr durchs Jahr“

2000 „Mit uns ins nächste Jahrtausend“

Kerstin II. Jürgen I.

Marion I. Stefan II.

2014 „Bühne frei!“ 22 Jahre FG Lari-Fari

Mandy I. Michael II.

Melanie I. Peter I.

2001 „Es lebe der Sport“

Nicole I. Tobias I.

Sina I. Christian II.

2015 „That´s what we call 90s dance“

Tanja II. Markus I.

Susanne I. Andreas I.

2002 „Hollywood MovieStars“

Christian III. Yvonne I.

Selina I. Justin I.

Heidi I. Thomas I.

2003 „Go West“ 11 Jahre FG Lari-Fari

Sarah I. Oliver I.

Annemarie I. David I.

2017 „Helden und Abenteuer“

2016 „Do samma dahoam“ Emily I. Andreas III.

Simon I. Melina II.

Julia III. Nico I. 89


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Showhighlights

Rückblende 2017

Unter dem Motto „Helden und Abenteuer“ vertanzten unsere Showformationen in der vergangenen Saison unter anderem Avatar, Pippi Langstrumpf, Wickie, Asterix & Obelix, Christoph Columbus, Alice im Wunderland und die Unendliche Geschichte.

Krampfadergeschwader mit Asterix & Obelix

Funkenmarie

Jugendgarde 90

Bambinigarde


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Showprogramm buchen: Egal ob Faschingsball, Firmenevent, Kinderfasching oder Seniorennachmi�ag, wir haben für viele Anlässe eine passende Show. Für sehr kleine und für sehr große Bühnen, dank flexibler Gruppengrößen. Programmblöcke gibt es bereits ab 75 Euro. Ansprechpartnerin ist Oberhofmarschallin Sina Gabes: Tel. 0175 5416743 oder E-Mail: hofmarschall@fg-lari-fari.de. Kinderprinzenpaar

Die Jugendgarde entdeckte mit Columbus Amerika

Bambini-Show mit Pippi Langstrumpf und Wickie

Männerballett Herzbuben 91

91


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Der Showtanz „Avatar“ begeisterte in der Session 2017 die Zuschauer.

Ihre Partner rund ums Auto Unsere Markttage: Mi. 08-12 Uhr Zeitlarn Do. 13-17 Uhr Landratsamt Regensburg Sa. 06-13 Uhr Kornmarkt Regensburg

Blumen Hermann 1 1 1 8 92

AVIA-Tankstelle Sigurd Schlecht Regensburger Str. 29, Regenstauf, Tel 09402 782051

Wir sind Kartenvo rverkaufsstelle für: Inthroball, Haus- & Hofball und Weiberfasching . Hochzeits oristik

Trauer oristik


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Reiseangebote Einmal um die ganze Welt! 18. November 2017, 20.00 Uhr

21. Januar 2018, 14.00 Uhr

Jahnhalle Regenstauf

Jahnhalle Regenstauf

Inthroball

Musik: Power. Ü18 Bar. Premiere der Gardetänze + Show-Preview. Karten: ab 04.11.17 an der alten AVIA Tanke Regenstauf und an der Abendkasse. Abendgarderobe. Einlass 19.00 Uhr.

Ticket-Fee

9,-€

Prunksitzung

Programm: Gardetänze, Showtänze, Büttenreden. Kostenlos Kaffee/Kuchen für Senioren. Einlass 12.00 Uhr, Ende gegen 17.00 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich.

Ticket-Fee

free

27. Januar 2018, 20.00 Uhr

Haus- & Hofball Jahnhalle Regenstauf

Musik: Forschhaxn Express. Ü18 Bar. Motto: Einmal um die ganze Welt. Karten: 13.01.18 10-12 Uhr Jahnhalle. Folgewoche AVIA Tankstelle Regenst. Einlass 19.00 Uhr. Maskenball.

Ticket-Fee

11,-€

2. Februar 2018, 20.00 Uhr

4. Februar 2018, 14.00 Uhr

11. Februar 2018, 14.00 Uhr

Jahnhalle Regenstauf

Jahnhalle Regenstauf

Diesenbach

Weiberfasching

Musik: Jack Point. Ü18 Bar. Einlagen vom Weiberkomitee & Co. Karten: 20.01.2018 10-12 Uhr Jahnhalle, Folgewoche AVIA Tankstelle. Einlass 19.00 Uhr. Begrüßungsschnaps!

Ticket-Fee

9,-€

Kinderfasching

Großes Animationsprogramm für die Kids, viele Preise zu gewinnen. Kindergarde, Bambinis und Kinderprinzenpaar treten auf. Einlass 12.00 Uhr, Ende 17.00 Uhr. Ohne Platzgarantie!

Ticket-Fee

3,-€

13. Februar 2018, 19.00 Uhr

24. März 2018, 19.00 Uhr

Jahnhalle Regenstauf

Jahnhalle Regenstauf

Kehraus

Veranstalter: Wirt Treml, Burschenverein Diesenbach und Lari-Fari. Ü18 Last Minute Bar. Show + Faschingseingraben. Angebot! Karten in der Jahnhalle und Abendkasse. Maskenball. Einlass 18.00 Uhr.

Rock den Bock

19 Uhr bayerische Schmankerln mit der Wirtshausmusik und Trachtenshow. 21 Uhr Oktoberfestband „Wolfsegger“. Große Tombola und Wahl der Miss Lederhosn.

Faschingszug

Programm beim Schulhaus ab 13.00 Uhr. Anschl. Faschingszugpartys in den Gaststätten. Anmeldungen für Fußgruppen und Faschingswägen noch möglich! www.diesenbach.de

Ticket-Fee

free

.facebook.de/diesenbach

Ticket-Fee

12,-€ 93


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

Wir sagen Danke: Unseren Sponsoren, unseren Förderern, unseren Freunden, unserem Publikum, den Inserenten, den Teilnehmern am Faschingszug und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen des Diesenbacher Faschings beigetragen haben. Herzlichen Dank! Ihre Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

.... IMPRESSUM Herausgeber Faschingskalender 2017/18: Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V. Heideweg 5 - 93189 Reichenbach | www.fg-lari-fari.de Gesamtleitung: Eva Dost, Tel. 0171 510 16 88 Verlag: gabes-marketing, Tel. 09464 911 626 Anzeigenwerbung: Eva Dost, Jörg Gabes, Richard Zaspel, Klaus Kraml, Sabine Graf, Manuela Beer, Sigrid Beier-Huber, Manuela Perkins, Martin Geigl, Christian Seuferling, Thomas Weih, Babrara Stoiber, Mandy Frick, Dominique Reichmann, Manuela Beer, Michaela Mulzer, Annemarie Koller. Fotos: Thomas Kneitschel, Stefan Köppel, Sina Gabes, Eva Dost, Jörg Gabes, fotolia.de, LF-Archiv. Redaktion: Eva Dost (ed), Jörg Gabes (jg), Annemarie Koller (ak), David Franzen (df), Martin Geigl (mg), Carmen Gilch (cg), Helga Dost (hd). Lektorat: Sigrid Beier-Huber, Sina Gabes 94


Faschingskalender 2018 I Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach e.V.

95



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.