PANORAMA AKTUELLES
„Mein Schiff“ der Tui-Cruises vor der Skyline Hamburgs mit Michel, Fernsehturm und Elbphilharmonie. Hamburgs Hafen wurde vom Deutschen Kreuzfahrtpreis zum „Kreuzfahrthafen des Jahres“ gekürt. TEXT EIGEL WIESE
HAMBURG – KREUZFAHRTHAFEN DES JAHRES Ganz vorn liegt der Hamburger Hafen, der schon 2017 Rekordzahlen meldete. Alle Zeichen deuten schon jetzt darauf hin, dass diese im laufenden Jahr noch übertroffen werden. Die Hansestadt an der Elbe wurde gerade vom Deutschen Kreuzfahrtpreis zum „Kreuzfahrthafen des Jahres“ ernannt. Die „Queen Victoria“ von Cunard hat als erstes Traumschiff am 5. Januar die Saison mit einer Weltreise ab und nach Hamburg gestartet. Insgesamt kommen alle drei von Schiffsliebhabern verehrten Cunard-Queens neun Mal in den Hamburger Hafen. Auch sogenannte Erstanläufe, Ankünfte von Schiffen, die noch nie im Hamburger Hafen waren, spielen wieder eine wichtige
18
2018 LAND & MEER
Rolle. Die neue „AIDAperla“ machte ihren Antrittsbesuch im März und legt anschließend jede Woche vom Terminal Steinwerder zu einem Europa-Törn ab. Neu im Hafen ist am 10. Mai das japanische Schiff „Asuka II“. Als neue Reederei begrüßen die Hafenbehörden außerdem Viking Cruises, die mit den zwei Schiffen „Viking Sun“ und „Viking Sky“ künftig nach Hamburg kommen wird. Insgesamt erwarten die drei Kreuzfahrtterminals während der diesjährigen Saison 220 Schiffsanläufe mit etwa 880.000 Passagieren. Das sind so viele wie nie zuvor. MS „Queen Victoria“ startete von Hamburg aus zu einer Weltreise.