9. Elternbrief - Wenn die Pubertät beginnt - 10-13 Jahre

Page 87

LITERATUR | 87

Familienagentur Die Familienagentur ist Anlaufstelle für Fragen, Ansuchen und Projekte in den Bereichen Familienbildung, Kleinkindbetreuung, Sommer- und Nachmittagsbetreuung, familienfreundliche Unternehmen und für die Initiativen „Bookstart– Babys lieben Bücher“ und „Elternbriefe“. Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1, Bozen Tel. 0471 418 360 familienagentur@provinz.bz.it www.provinz.bz.it/familie

Der neue EuregioFamilyPass bietet viele Vorteile für Südtiroler Familien: • Ermäßigungen für Familien in Geschäften und Einrichtungen in Südtirol • Fahrausweis zum Familientarif für den öffentlichen Nahverkehr in Südtirol • demnächst auch Vergünstigungen in Geschäften und Einrichtungen in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Informationen dazu unter www.provinz.bz.it/familypass

Literatur Elternbriefe der Stadt München, Sozialreferat der Landeshauptstadt München (Hg.), Deustschland Elternbriefe, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (HG.), Österreich www.familienhandbuch.de, Teenager – Umbruch, Krisen und Suche nach Sinn, von Wilhelm Faix www.familienhandbuch.de, Ist es sinnvoll, dass Kinder im Haushalt mithelfen?, von Beate Weymann www.familienhandbuch.de, Wie viel Taschengeld ist angemessen? von Beate Weymann www.elternwissen.com, Erziehung: Lösen Sie Konflikte mit der Familienkonferenz! Von Dipl. Päd. Uta Rimann Höhn www.familienhandbuch.de, Freundschaften im Jugendalter, von Heinz Reinders www.familienhandbuch.de, Warum brauchen Kinder Freunde? Von Renate Valtin und Reinhard Fatke www.Eltern.t-online.de, Falsche Freunde, von Simone Blaß www.jugendundsucht.de, Alkohol, reden wir darüber, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Deutschland Über Sexualität reden …, Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung in der Pubertät, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, Köln Kinder-Cash, Alles rund ums Geld, Zentris Ag. Kinder in den Kulturen der Welt, von Martine und Caroline Laffon, Gerstenbergverlag Starke Kinder, Das Magazin für Eltern, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA, Köln, im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Pubertät, Auf der Suche nach dem neuen Ich, aus: Geo Wissen, die Welt verstehen: Nr. 41, 2008 Kinder und Internet, Tipps für Eltern und Erziehende, Autonome Provinz Bozen, Südtirol Erika Vieregg: „Mobbing im Klassenzimmer. Bestandsaufnahme körperlicher und psychosozialer Gewalt an drei steirischen Hauptschulen“. Thesis, Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung, Graz, 2006. Digital verfügbar unter: www.inter-uni.net/static/download/publication/masterthesen/T_ Vieregg_www.pdf Brigitte Thewalt, Schulpsychologische Beratungsstelle Ulm: „Schüler Mobbing“. Digital unter: www.schulebw.de/lehrkraefte/beratung/ beratungslehrer/auffaelligkeiten/mobbing/mobbing.pdf www.sucht-info.ch/fileadmin/user_upload/Images/D_Tabakheft.pdf Alkohol, reden wir darüber, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Deutschland www.sucht-info.ch, www.krebsgesellschaft.de, www.jugendundsucht. de, www.webhelm.de, www.handywissen.info, www.starke-eltern.de, www.bzga.de, www.muetterberatung.de, www.baby-und-familie.de, www.kinder-aktuell.de, www.insieme.ch, www.vaterfreuden.de, www.guck-guck.de, www.erziehungs1x1.de, www.kinderstarkmachen.de, www.demokratiewebstatt.at, www.familylab.de, www.familie.de, www.kindergesundheit-info.de, www.bfs.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.