1 minute read

Zwischen drei und fünf

Next Article
Literatur

Literatur

„Ich kann das ...“

Wie die Zeit vergeht: Ihr Säugling mit dickem Windelpaket hat sich zu einem Kleinkind entwickelt. Seine Persönlichkeit zeigt sich immer klarer in seinem starken Willen, seiner unbändigen Neugier und der Bewegungsfreude, mit der es die Welt erkundet. In seinen ersten drei Lebensjahren hat Ihr Kind sehr wichtige Schritte für seine körperliche und geistige Entwicklung bewältigt: Es kann sich in seiner Umgebung frei bewegen, es hat die Grundlagen der Sprache erfasst und versteht seine nahen Bezugspersonen immer besser. Das alles ist die Basis für seine weitere Entwicklung, darauf kann es nun aufbauen. Und jetzt geht es weiter mit dem Ausprobieren und Experimentieren, mit dem Kräftemessen und GrenzenAustesten. „Allein machen“ und „Ich kann das“ sind Sätze, die Sie in den nächsten Jahren sehr häufig hören werden. Ziel des Kindes ist es, selbstständig zu werden. Dafür braucht es Freiheit und Ermutigung – und die Sicherheit, jederzeit Schutz, Trost und Unterstützung zu finden.

Besonders, wenn es manchmal Tränen, aufgeschlagene Knie oder Wutausbrüche gibt. Ihr Kind meistert in den nächsten Jahren entscheidende Aufgaben. Das betrifft vor allem seine gefühlsmäßigen und sozialen Erfahrungen. Es versteht nun immer besser, dass es Teil einer Gemeinschaft ist und seine Mitmenschen andere Bedürfnisse haben. Seine Beziehungen zu anderen, Kindern und Erwachsenen, werden zahlreicher, seine Erfahrungen mit der Umwelt mehren sich und gewinnen an Einfluss. Es festigt und findet seinen Platz in der Familie und sucht ihn in verschiedenen Gruppen. Aufmerksamkeit, viele Anregungen und Gelegenheiten, Tätigkeiten des Alltags zu üben, sind die beste Grundlage, damit Kinder zwischen drei und fünf Jahren Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln und sich freudig neuen Aufgaben stellen. Dann kommt der große Schatz an Talenten, den sie in sich tragen, spielerisch und ohne Leistungsdruck ans Licht. Und ein selbstbewusstes, zuversichtliches Kind startet in den nächsten Lebensabschnitt.

This article is from: