5a Lettera ai genitori - Riconoscere le correlazioni - sviluppare la coscienza di sé - 2-3 anni

Page 67

| 67 : e r e d n o c s na o n o s s o p i s ri! n o o t i n n e l e l g e i b a e e s r o e c ett Le L e l e t a i l g i s n e co a l o r a p e t a s s pa

Lettere ai genitori: affrontare serenamente la quotidianità in famiglia! Informazioni preziose, sorprendenti e utili sulla vita con i bambini – abbonatevi subito gratuitamente.

Agenzia per la famiglia Via Canonico Michael Gamper 1 39100 Bolzano Tel. 0471 418 360 lettereaigenitori@provincia.bz.it www.provincia.bz.it/lettereaigenitori

Fonti bibliografiche Elternbriefe der Stadt München, Sezione affari sociali (Sozialreferat) di Monaco di Baviera (ed.), Germania Elternbriefe, Ministero federale per l’economia, la famiglia e la gioventù (ed.), Vienna, Austria Außergewöhnlich. Conny Rapp, editore Jakob van Hoddis Kinder unter drei – ihre Entwicklung verstehen und begleiten, della serie: Kindergarten heute kompakt, di Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel Vom Säugling zum Schulkind – Entwicklungspsychologische Grundlagen, della serie: Kindergarten heute spezial,di Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel Wach, neugierig, klug – Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3. Ein Fortbildungshandbuch, Ed. Istituto statale di pedagogia infantile e Fondazione Bertelsmann Güthersloh Handbuch Elternbildung, 2 volumi, vol. 2, Wissenswertes im zweiten bis vierten Lebensjahr des Kindes, von Wassilios E. Fthenakis, Martina Eckert, Michael von Block, editore Leske + Budrich Das Kleinkind und seine Eltern: Perspektiven psychoanalytischer Babybeobachtung, di Gertraud Diem-Wille, editore Kohlhammer Elternbrief Deutsch: Wie lernt mein Kind 2 Sprachen, Deutsch und die Familiensprache? Staatsinstitut für Frühpädagogik – IFP München Kinderjahre. Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung von Remo H. Largo, München, ed. Piper Wie man Kinder von Anfang an stark macht. So können Sie Ihr Kind erfolgreich schützen – vor der Flucht in Angst, Gewalt und Sucht, di Gabriele Haug-Schnabel e Barbara Schmid-Steinbrunner. Editore Oberstebrink/Eltern-Bibliothek Bindung stärkt. Emotionale Sicherheit für Ihr Kind – der beste Start ins Leben von Evelin Kirkilionis, Monaco di Baviera, editore Kösel Entwicklungspsychologie di Rolf Oerter e Leo Montada, editore Beltz Kinder brauchen Wurzeln. Neue Perspektiven für eine gelingende Erziehung di Karl Gebauer e Gerald Hüther, editore Patmos * confronta: F-NetzNordwestschweiz (ed.), Wie ich in deiner Obhut wachse, Basilea www.familienhandbuch.de www.Familienhandbuch.de, Vater sein heißt, etwas gemeinsam zu unternehmen, Steve Biddulph www.familienhandbuch.de, Faires Streiten, Dipl.-Psych. Claudia Wölfer


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.