5. Elternbrief - Zusammenhänge erkennen, Selbstbewusstsein entwickeln 2-3 Jahre

Page 61

BUCHTIPPS

| 61

Buchtipps & Links Buchtipps åW ie verschieden sind sie? Die Gehirnentwicklung bei Mädchen und Jungen, von Lise Eliot, Berlin Verlag. Verständlich und anschaulich erklärt die Neurobiologin, warum kleine angeborene Wesensmerkmale sich vor allem durch die Umwelt verfestigen und vergrößern und was Eltern tun können, um allen Kindern, ob Jungen oder Mädchen, dabei zu helfen, ihr wirkliches Potenzial auszuschöpfen. å Was Familien trägt: Werte in Erziehung und Partnerschaft. Ein Orientierungsbuch, von Jesper Juul, Beltz Verlag. An zahlreichen Beispielen aus dem Familienleben zeigt Jesper Juul, wie Mütter und Väter Werte als Kompass nutzen können: damit die Beziehung der Eltern zueinander und zu den Kindern stabil und tragfähig bleibt auch in schwierigen Zeiten. åW as im Leben wirklich zählt: Mit Kindern Werte entdecken, von Susanne Stöcklin-Meier, Goldmann Verlag. Die Autorin vermittelt durch zahlreiche Rituale, Spiele und Ideen, wie Kindern die fünf großen Werte Wahrheit, Liebe, richtiges Handeln, Frieden und Gewaltlosigkeit vermittelt werden können. åA chtsamkeit in der Partnerschaft: Was dem Zusammenleben Tiefe gibt, von Hans Jellouschek, KreuzVerlag. Achtsamkeit in der Partnerschaft zu üben und zu pflegen bedeutet herauszufinden, was dem/der Anderen und mir selbst wichtig ist, ohne es gleich zu bewerten. Hans Jellouschek ist Paartherapeut und bietet in diesem Buch viele Anregungen für Paare, die ihre Liebe lebendig halten möchten. å Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern: Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien, von Jesper Juul und Knut Krüger, Köselverlag. Ein Buch des renommierten Familientherapeuten Jesper Juul mit vielen Anregungen für Patchwork-Familien. å Berührt - Alltagsgeschichten von Familien mit behinderten Kindern, von Claudia Carda- Döring und anderen, Brandes & Apsel Verlag. Die Autorinnen erzählen offen und ehrlich von ihren Erfahrungen als Mütter

von Kindern mit Behinderung. Nicht Klischees und Heile-Welt-Geschichten, sondern berührende Alltagsgeschichten eröffnen den Leserinnen und Lesern eine Welt, die ganz in ihrer Nähe ist. å S imon Daumenlutscherkind, von Maria-Theresia Rössler und Maria Blazeovsky, Jungbrunnen Verlag. Simon lutscht am Daumen. Die Eltern sind besorgt. Wie soll man ihm das nur abgewöhnen?

Buchtipps zum Thema Singen und Tanzen Diese Bücher enthalten Liedsammlungen mit teils bekannten, teils neuen Liedern. Sie sind gut für das Musizieren mit Kleinkindern geeignet und enthalten viele Anregungen für die Begleitung mit Instrumenten und Hilfestellungen für die tänzerische Umsetzung der Lieder. åD reh dich, kleiner Kreisel, von Neuhaus, K., Seelig, R., Patmos Verlag. å Musikgarten, Gemeinsam musizieren, Liederhefte „Tierwelt“, „Beim Spiel“ und „Zu Hause“ mit CD, Mainzer Musikalien-Zentrum.

Links åw ww.provinz.bz.it/familie åw ww.provinz.bz.it/elternbriefe åw ww.provinz.bz.it/bookstart åw ww.familienhandbuch.de åw ww.bzga.de åw ww.eltern-bildung.at åw ww.arbeitskreis-neue-erziehung.de åw ww.vaeter.de åw ww.swissfamily.ch åw ww.eltern.de åw ww.kinder-4.ch (Auf der Internetseite "www.kinder-4.ch/de/filmfinder" gibt es rund 40 kurze Filme zu Erziehungsthemen in 13 verschiedenen Sprachen).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.