MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRING
VERRECHNUNGSSÄTZE 2023
Ebersberg/München-Ost e.V.
MASCHINEN- UND BETRIEBSHILFSRING
EBERSBERG / MÜNCHEN-OST E.V.
BÜROZEITEN
KONTAKT
E-Mail info@mr-ebe.de
AGROKOMM MASCHINENRING GMBH
Str. 2, 85560
BÜROZEITEN
2
Ebersberg
Wasserburger Str. 2, 85560
Montag bis Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr Freitag 8:00 – 16:00 Uhr im Sommerhalbjahr 8:00 – 12:00 Uhr im Winterhalbjahr
Telefon 08092 2696
Fax 08092 2696 – 99 Handy (nur für Abrechnungen) 0160 5874978
– 0,
www.mr-ebe.de ANSPRECHPARTNER Christian Burghart 08092 2696 –11 christian.burghart@mr-ebe.de Monika Stable 08092 2696 –12 monika.stable@mr-ebe.de Anna Patzelt 08092 2696 –13 anna.patzelt@mr-ebe.de Regina Stark 08092 2696 –14 regina.stark@mr-ebe.de Marianne Semmler 08092 2696 – 30 marianne.semmler@mr-ebe.de
Wasserburger
Ebersberg
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00, 13:00 – 16:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
www.agrokomm.de
KONTAKT Telefon 08092 4040, Fax 08092 336729 E-Mail info@agrokomm.de
3 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 4 Ringgebiet und Ringvertreter 6 – 7 Übermittlung von Abrechnungen 8 Hinweise zu den Verrechnungssätzen und zur Auftragsabwicklung 10 – 11 Abgrenzung Landwirtschaft – Gewerbe 12 Raumgewichte und Maßeinheiten 13 Maschinenkosten selbst berechnen 14 – 16 Rechenbeispiel zu neuen Netto-Preisen 17 Kostenberechnung für Silagetransport 19 VERRECHNUNGSSÄTZE AB 2023 000 – 099 Arbeitskraft, Schlepper, Transport 20 – 22 100 – 199 Bodenbearbeitung 23 – 24 200 – 299 Düngung, Bestellung, Pflege 25 – 27 300 – 399 Futterbau- und Strohernte 28 – 31 400 – 499 Körnerernte und Aufbereitung 32 500 – 599 Hackfruchternte 33 700 – 799 Forst 34 900 – Hofmaschinen 35 1000 – Sonstiges 36 Werbeanzeigen 40 – 58 Ansprechpartner 59 Dieselpreistabelle 60
VORWORT
Liebe Mitglieder, diese Verrechnungssätze lösen im üblichen Turnus von drei Jahren die Preise von 2020 ab. In die Festlegung sind die extremen Preisentwicklungen der letzten Jahre, betriebswirtschaftliche Berechnungen auf Festkostenbasis sowie Einschätzungen von Mitgliedern, Vorstandschaft, MR-Ringvertretern und Geschäftsstelle eingeflossen. Die Preisfestlegung erfolgt unter Annahme einer hohen, aber erreichbaren Auslastung. Damit ergibt sich durch überbetriebliche Maschinennutzung häufig ein Kostenvorteil im Vergleich zur Eigenmechanisierung.
Gegenüber 2020 wurden aufgrund der aktuellen Entwicklungen die Preise bei den Maschinen um durchschnittlich ca. 10 – 15 % erhöht.
Abweichungen nach oben und unten ergeben sich aufgrund höherer und geringerer eingesetzter Technik. Um eine höhere Transparenz zu schaffen, haben wir uns ebenfalls dazu entschlossen, alle Preise als Netto-Preise darzustellen. Damit sind wir auch unabhängig von zukünftigen Veränderungen beim Steuersatz für pauschalierende Landwirte.
Um die Realität möglichst genau abzubilden, verzichten wir des Weiteren bei allen Preisen auf einen Dieselpreis. Dieser kann mithilfe der Dieselpreistabelle auf der Rückseite des Heftes individuell dazugerechnet werden. Aufgrund der hohen Inflation wurden auch die Löhne für alle eingesetzten Arbeitskräfte erhöht. Sowohl für Auftraggeber als auch Auftragnehmer hoffen wir, damit eine gute Basis geschaffen zu haben. Unsere Preise gelten lediglich als Richtwerte.
Die Vorstandschaft und Geschäftsstelle
4
BETRIEBSHELFER /-IN ODER DORFHELFERIN
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:
>> Nebenberuflich, in Festanstellung oder auf selbständiger Basis – alles ist möglich
>> Auch bei einer Verfügbarkeit nur am Wochenende oder an bestimmten Zeiten im Jahr ist uns schon geholfen
>> Wir betreuen dich während deines Einsatzes und besprechen alles Wichtige mit dir und der Einsatzfamilie
>> Du bist herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen: Betriebshelfer-Stammtisch, Betriebshelfer-Ausflug, Weihnachtsessen, Fortbildungen Ihr Ansprechpartner
Anna Patzelt
Tel. 08092 2696 –13
E-Mail anna.patzelt@mr-ebe.de
5
UNSER RINGGEBIET
>> 1200 Mitglieder
>> 29.604 ha Fläche
>> 8,7 Mio. € Verrechnungswert
>> Über 90 % der landwirtschaftlichen Betriebe sind Mitglieder
6
MR RINGVERTRETER
Anzing Martin Kandler, Anzing
Aschheim Markus Knoller, Aschheim
Aßling Peter Grabmaier, Aßling
Baiern Christian Maier, Weiterskirchen
Bruck Martin Hutterer jun., Hüttelkofen
Ebersberg Martin Schechner, Mailing
Egmating Georg Stündler-Liebl, Egmating
Emmering Matthias Huber, Emmering
Feldkirchen Michael Lohner, Feldkirchen
Forstinning Anton Steiler, Sempt
Frauenneuharting Thomas Lechner, Haging
Glonn Sebastian Winhart, Mattenhofen
Grafing Anton Gassner, Straussdorf
Grasbrunn siehe Putzbrunn
Haar Johann Metzger, Haar
Hohenlinden Tobias Theen, Kronacker
Kirchheim Robert Plötz, Kirchheim
Kirchseeon Max Reis, Buch
Markt Schwaben Peter Widmann jun., Markt Schwaben
Moosach Florian Hoyer, Oberseeon
Oberpframmern Martin Lutz, Oberpframmern
Pliening Stefan Fenk, Pliening
Poing Johann Schimpf, Angelbrechting
Putzbrunn Josef Jakob, Putzbrunn
Steinhöring Wolfgang Hofstetter, Hofstett
Vaterstetten Thomas Unkelbach, Hergolding
Zorneding Robert Strobl, Zorneding
7
ÜBERMITTLUNG VON ABRECHNUNGEN
Zur schnellen Erledigung von Abrechnungen bieten wir verschiedene Möglichkeiten an.
Per Telefon: 08092 2696 – 0
Per E-Mail an: info@mr-ebe.de
Per Fax an: 08092 2696 – 99
Per WhatsApp an: 0160 5874978
Lieferschein-Block mit Durchschlagseiten: Der Block im Format DIN A6 liegt in der Geschäftsstelle aus. Wir können diesen auch gerne zuschicken.
Abrechnungsformular online: Wer nur wenige Abrechnungen hat, kann diese ganz einfach online unter www.mr-ebe.de/abrechnungsformular-online eingeben und absenden.
Abrechnungsliste als ausfüllbares pdf-Formular: Wer als Auftragnehmer viele Abrechnungen auf einmal abgeben möchte, kann gerne unser ausfüllbares PDF dafür nutzen. Dieses kann man unter www.mr-ebe.de/maschinenabrechnung herunterladen.
NEU: Abrechnung per WhatsApp:
Ganz schnell und unkompliziert von unterwegs abrechnen ist ab sofort möglich. Hierzu einfach eine WhatsApp mit den vollständigen Angaben an 0160 5874978 senden.
Bitte beachten: Diese Handynummer ist nur für Abrechnungen und nicht für andere Anfragen gedacht. Für Telefonanrufe sind wir nur über die bekannten Festnetz-Nummern erreichbar
8
MR ANTRAGSHILFE
Wir entlasten dich bei deiner Büroarbeit und helfen gerne bei folgenden Anträgen:
>> Grundantrag für Agrarumweltmaßnahmen (KULAP, VNP, AUKM)
>> Mehrfachantrag
>> Antrag auf Agrardieselrückvergütung
>> Dokumentation, Berechnung und Beratung zur Nährstoffbilanz und Düngeplanung
9
UND ZUR AUFTRAGSABWICKLUNG
1. Die Verrechnungssätze sind lediglich Richtpreise. Sie gelten, sofern zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber nicht ausdrücklich vor Beginn der Arbeiten andere Sätze vereinbart worden sind.
2. NEU: Alle Verrechnungssätze sind als Nettopreise angegeben. Somit kommt, je nach Steuerart des Auftragnehmers (Pauschalierer oder Optierer), der entsprechende Steuersatz hinzu.
3. Die Verrechnungssätze benennen grundsätzlich den Preis für den Soloverleih des entsprechenden Geräts. Preise für Komplettverfahren sind durch den Zusatz des Großbuchstaben A gekennzeichnet (= inkl. Zugmaschine und Fahrer, ohne Diesel).
4. NEU: Bei den Komplettverfahren ist der verbrauchte Diesel nicht eingerechnet! Über die Spalte „durchschnittlicher Verbrauch“ ( ) und die Dieselpreistabelle auf der Rückseite kann der entsprechende Betrag für den Dieselverbrauch individuell aufgeschlagen werden. Ein ggf. abweichender tatsächlicher Verbrauch ist bei der Abrechnung anzugeben, und muss entsprechend berücksichtigt werden.
5. Den Verrechnungssätzen sind durchschnittliche Arbeitsbedingungen zugrunde gelegt. Bei erschwerten Bedingungen (z.B. Verschmutzung, Hangflächen, ungünstige Flächengeometrie), bzw. bei erleichterten Bedingungen können Zuschläge / Abschläge vor Beginn der Leistung vereinbart werden (üblich +- 20%).
10
HINWEISE ZU DEN VERRECHNUNGSSÄTZEN
6. Bei Kleinmengen oder kleineren Flächen können Zuschläge, bei größeren Einheiten Preisnachlässe gewährt werden.
7. Für jede Anfahrt wird nach vorheriger Vereinbarung eine Abrechnung in Höhe des Stundensatzes der entsprechenden Schlepperstunde empfohlen.
8. Für die Reinigung verschmutzter Straßen und Wege ist der Auftraggeber verantwortlich.
9. Für Schäden an Maschinen und Geräten im Soloverleih (z.B. durch unsachgemäße Bedienung) haftet satzungsgemäß der ausleihende Landwirt. Nach Erledigung der Arbeit sind die Maschinen dem Eigentümer sofort und in ordnungsgemäßem sowie sauberem Zustand zurückzugeben.
10. Diese Verrechnungssätze gelten ab dem 22.03.2023 und behalten bis zum Erscheinen einer neuen Fassung oder Änderung durch ein MR Rundschreiben ihre Gültigkeit.
11. Sofern gesetzliche Regelungen den Einsatz eines Begleitfahrzeugs notwendig machen, werden die Kosten hierfür nach Absprache zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer oder durch allgemeine Regelung über das MR Rundschreiben auf die Verrechnungssätze aufgeschlagen.
11
ABGRENZUNG LANDWIRTSCHAFT – GEWERBE
Im Rahmen der Mitgliedschaft im Maschinen- und Betriebshilfsring können ausschließlich land- bzw. forstwirtschaftliche Tätigkeiten abgerechnet werden:
a) von Landwirt für Landwirt
b) von Lohnunternehmer (Gewerbe) für Landwirt
Die Preise in diesem Heft gelten dementsprechend nur für solche Tätigkeiten.
Nicht möglich ist insbesondere die Abrechnung von:
>> Tätigkeiten von Landwirt für Nicht-Landwirt (Tätigkeiten für Gewerbebetriebe, Biogasanlagen Kommunen und Privatpersonen)
>> Tätigkeiten von Lohnunternehmer (Gewerbe) für NichtLandwirt (Tätigkeiten für Gewerbebetriebe, Biogasanlagen, Kommunen und Privatpersonen)
>> Bauhilfe, die nicht ausgehend vom landwirtschaftlichen Betrieb durchgeführt wird
>> Bauhilfe, die für kein landwirtschaftliches Betriebsgebäude geleistet wird (z.B. Wohnhaus, Mietswohnung)
>> Arbeitsleistung (z.B. Fahrertätigkeit) für Lohnunternehmen
>> Wirtschaftliche Betriebshilfe im Haushalt
WICHTIG: Abrechnungen von gewerblichen Tätigkeiten durch Landwirte, die über die Agrokomm Maschinenring GmbH abgerechnet werden sollen, erfordern vor Arbeitsaufnahme die Absprache mit dem Büro der Agrokomm Maschinenring GmbH.
12
RAUMGEWICHTE UND MASSEINHEITEN
13
MATERIAL T / M3 Weizen 0,71 – 0,82 Roggen 0,66 – 0,79 Gerste 0,58 – 0,64 Hafer 0,40 – 0,50 Körnermais 0,70 – 0,80 Raps 0,70 – 0,75 Hackfrüchte 0,63 – 0,75 Grünfutter frisch 0,32 – 0,35 Grassilage (30%TS) 0,43 – 0,65 Kleegrassilage (30%TS) 0,60 – 0,85 Maissilage 0,60 – 0,83 Stroh in Großballen 0,10 – 0,16 Heu in Großballen 0,14 – 0,19 Kraftfutter 0,55 – 0,70 Mineralischer Dünger 0,80 – 1,60 Stallmist, Kompost verrottet 0,80 – 1,00 Sand, Kies feucht 1,70 – 2,00 Hackschnitzel 30% Feuchte 0,25 – 0,36 1 Festmeter Holz 1,4 –1,6 rm 1 Festmeter Holz 2,0 – 2,2 srm 1 Raummeter (Ster) 0,7 fm 1 Raummeter (Ster) 1,4 –1,6 srm EINHEIT UMRECHNUNG 1 Zoll 2,54 cm 1 Fuß 0,3048 m 1 Yard 0,9144 m 1 Ar 100 m² 1 Hektar 10.000 m² 1 Quadratkilometer 100 ha 1 Kubikmeter (m³) 1.000 Liter 1 Tonne 1.000 kg 1 Dezitonne, Doppelzentner 100 kg 1 Zentner 50 kg 1 Pfund 500 g 1 Bar 100.000 Pascal 1 Jahr (365 Tage) 8.760 Stunden 1 Millimeter Regen 1 Liter / m² 1 Meter pro Sekunde (m/s) 3,6 km / h 1 PS 0,7355 KW 1 KW 1,36 PS
MASCHINENKOSTEN SELBST BERECHNEN
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KALKULATION
Jeder Praktiker kann mit Hilfe der „Prozentmethode“ die Festkosten seiner eigenen Maschinen einschätzen. Dazu werden lediglich folgende Informationen benötigt:
>> Anschaffungspreis [A] bzw. Wiederbeschaffungswert
>> Einsatzumfang im Jahr in Std. / ha [U]
BERECHNUNG
Festkosten je Nutzungseinheit = jährl. Festkosten / U
14
Jährliche Abschreibung (Verteilung der Anschaffungskosten
Nutzungsjahre, z.B.
%) 8 – 12 % v. A + Zinssatz (Sparzins
Fremdmittel,
5 % von A/2) 2,5 % v. A Unterbringungskosten (Maschinenhalle) 3,5 % v. A Versicherungskosten (bei selbstfahrenden Maschinen) 1 – 2 % v. A Jährlich anfallende Festkosten in % vom Anschaffungspreis 15 – 20 %
auf die
12 Jahre = 8
bei Eigenmittel, Zinskosten bei
z.B.
MASCHINENKOSTEN
PRAXISBEISPIEL SCHLEPPER 140 PS
15
Anschaffungskosten (netto) 117.000 € Abschreibung 8 % von A 9.360 € Zinssatz 2,5 % v. A 2.925 € Unterbringungskosten 2,5 % v. A 2.925 € Versicherung 1 % v. A 1.170 € Festkosten / Jahr 16.380 € VARIABLE KOSTEN Dieselverbrauch 16,00 l / Std. 1,51 € netto / l 24,16 € / Std. Reparaturkosten 8,40 € / Std. (KTBL 2022 / 23) 8,40 € / Std. Variable Kosten 32,56 € / Std. JÄHRLICHE AUSLASTUNG IN STD. 300 400 500 600 700 800 900 Festkosten € / Std. 54,60 40,95 32,76 27,30 23,40 20,48 18,20 variable Kosten € / Std. 32,56 32,56 32,56 32,56 32,56 32,56 32,56 Gesamkosten € / Std. 87,16 73,51 65,32 59,86 55,96 53,04 50,76
MASCHINENKOSTEN
PRAXISBEISPIEL PFLUG
16
Anschaffungskosten (netto) 22.000 € Abschreibung 8 % von A 1.760 € Zinssatz 2,5 % v. A 550 € Sonstiges 2,5 % v. A 550 € Festkosten / Jahr 2.860 € JÄHRLICHE AUSLASTUNG IN HA 75 100 125 150 Festkosten € / ha 38,13 28,60 22,88 19,07 Variable Kosten € / ha (Reparatur / Verschleiß) 14,00 14,00 14,00 14,00 Gesamkosten € / ha 52,13 42,60 36,88 33,07
RECHENBEISPIELE ZU
NEUEN NETTO-PREISEN
SCHLEPPER 120 PS (Neu: Diesel dazurechnen)
17
Schlepper 120 PS mit Fahrer (024A) 35,00 € + Dieselverbrauch (13 Liter / Std. à 1,51 € pro Liter, vgl. Dieselpreistabelle) 19,63 € = Schlepperstunde netto mit Fahrer u. Diesel 54,63 € Schlepperstunde für Pauschalierer: inkl. 9 % MwSt. 59,55 € Schlepperstunde für Optierer: inkl. 19 % MwSt. 65,01 €
Pflügen komplett (102A) 87,00 € + Diesel für 1,25 Std. (20 Liter / Std. á 1,51 € / Liter, vgl. Dieselpreistabelle) 37,75 € = Pflügen komplett / ha netto mit Fahrer u. Diesel 124,75 € Pflügen komplett
ha für Pauschalierer: inkl. 9 % MwSt. 135,98 € Pflügen komplett / ha für Optierer: inkl. 19 % MwSt. 148,45 €
(Rechenbasis: Pflügen
Leistung:
Pflug solo (102) 45,00 € + Schlepper 120 PS (024A) mit Fahrer ohne Diesel für 1,25 Std. 43,75 € = Pflügen komplett pro ha mit Fahrer ohne Diesel netto 88,75 € + Diesel für 1,25 Std. (20 Liter / Std. á 1,51 € / Liter, vgl. Dieselpreistabelle) 37,75 € = Pflügen komplett pro ha mit Fahrer und Diesel netto 126,50 €
komplett
ha
Pauschalierer: inkl.
MwSt. 137,89 € Pflügen komplett / ha für Optierer: inkl. 19 % MwSt. 150,54 €
alternativ
/
PFLÜGEN KOMPLETT FÜR 1 HA
4-Schar,
0,80 ha/Std.)
Pflügen
/
für
9 %
MASCHINENRING EBERSBERG GMBH
Wir unterstützen euch bei :
>> GRENZSTEINSUCHE
Auffinden von Grenzmarkierungen per GPS
>> STROM UND ERDGAS:
Über Landenergie gibt es von der Versorgung von Ein- und Zweitarifzählern bis hin zu leistungsgebundenen Zählern Strom und Erdgas für den Betrieb und Haushalt
>> FUTTER- UND GÜLLEUNTERSUCHUNG
Probebehälter bzw. Flaschen sind in der Geschäftsstelle erhältlich
>> BODENPROBEN
Wir haben Partner für die GPS-gestützte Bodenprobennahme
>> EINKAUFSVORTEILE
> KFZ Neuwagenkauf mit Rabatten über Abrufscheine
> Transport und Logistik
> Betriebsausstattung für Hof und Betrieb (z.B. Winkler, Würth)
> Freizeit / Hobby (z.B. Fahrrad, Camping, Outdoorbekleidung)
IHR ANSPRECHPARTNER
Christian Burghart
Tel. 08092 2696 –11, christian.burghart@mr-ebe.de
18
19 KOSTENBERECHNUNG FÜR SILAGETRANSPORT 0,90
netto
cbm Fassungsvermögen und Stunde Schleppergröße in PS Kippergröße in cbm PS € 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 6190 29,50 49,30 51,10 52,90 54,70 56,50 58,30 60,10 61,90 63,70 65,50 67,30 91110 31,00 50,80 52,60 54,40 56,20 58,00 59,80 61,60 63,40 65,20 67,00 68,80 111130 35,00 54,80 56,60 58,40 60,20 62,00 63,80 65,60 67,40 69,20 71,00 72,80 131160 38,00 57,80 59,60 61,40 63,20 65,00 66,80 68,60 70,40 72,20 74,00 75,80 161190 41,50 61,30 63,10 64,90 66,70 68,50 70,30 72,10 73,90 75,70 77,50 79,30 191220 44,50 64,30 66,10 67,90 69,70 71,50 73,30 75,10 76,90 78,70 80,50 82,30 221260 49,00 68,80 70,60 72,40 74,20 76,00 77,80 79,60 81,40 83,20 85,00 86,80 261300 52,50 72,30 74,10 75,90 77,70 79,50 81,30 83,10 84,90 86,70 88,50 90,30 Alle Preise in € / Std; inkl. Fahrer ohne Diesel, netto
€
je
20 000 001 Betriebshilfe sozial Std. 22,20 je nach aktuellem SVLFG-Satz (Stand 01.01.2023) 004 1 Betriebshilfe Stallarbeit Std. 18,00 –20,00 004 2 Betriebshilfe Maschinenbedienung Std. 18,00 Zuschlag 2,50 € für besondere Anforderung (u.a. Pflanzenschutz, Sondertechnik) 004 3 Bauhilfe Wirtschaftsgebäude Std. 25,00 004 4 Klauenpflege Tier 11,00 –12,00 einschließlich Stand, je nach Aufwand 004 5 Waldarbeit Std. 25,00 000 ARBEITSKRAFT / SCHLEPPER / SCHLEPPERZUBEHÖR / TRANSPORT ALLRAD-SCHLEPPER MIT FAHRER 021 A bis 60 PS (bis 44 kW) Std. 25,50 7,5 l 022 A 61 –90 PS (45 –66 kW) Std. 29,50 8 l 023 A 91 –110 PS (67 –81 kW) Std. 31,00 11 l 024 A 111 –130 PS (82 –96 kW) Std. 35,00 13 l 025 A 131 –160 PS (97 –118 kW) Std. 38,00 16 l 026 A 161 –190 PS (119 –140 kW) Std. 41,50 20 l 027 A 191 –220 PS (141 –162 kW) Std. 44,50 24 l 028 A 221 –260 PS (163 –191 kW) Std. 49,00 28 l 029 A 261 –300 PS (192 –221 kW) Std. 52,50 30 l 030 A über 300 PS (ab 222 kW) Std. 57,00 34 l * *
20 21 000 SCHLEPPERZUBEHÖR, LADEGERÄTE, SONSTIGES 033 Zuschlag Bodendruckverringerung(Zwillingsbereifung,Gitterräder,Reifendruckregelanlage) Std. ab 5,00 je nach Art der Technik 037A Hoftrac Std. 28,50 –41,50 4 l je nach Leistungsklasse 038 1 A Radlader ldw. Einsatz 10 –14 to Std. 30,50 –55,50 15 l 038 2 A Radlader ldw. Einsatz 15 –20 to Std. 50,50 –75,00 20 l 038 3 A Radlader ldw. Einsatz ab 21 to Std. 73,50 22 l 035 Stapler Std. 29,50 –42,50 je nach Leistungsklasse und Bauart 036 A Teleskoplader Std. 33,50 –69,00 9 l 039 A Walzschlepper mit Schild Std. 71,00 20 l 043 Industriefrontlader Std. 10,00 973 PKW km 0,35 * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
22 000 000 ARBEITSKRAFT / SCHLEPPER / SCHLEPPERZUBEHÖR / TRANSPORT TRANSPORT 059 Tieflader to*Std 1,00 061 Plattformanhänger to*Std 0,55 062 Kipper to*Std 1,00 063 Kipper mit Silieraufbau cbm*Std. 0,90 063 A Kipperzug mit Silieraufbau cbm*Std. 1,90 0,5 l 064 Muldenkipper für Erdarbeiten to*Std 1,50 065 Abschiebewagen cbm*Std. 0,90 066 Hackenlift-Anhänger cbm*Std. 1,00 069 1 Anfahrt Preis der jeweiligen Maschinenstunde 069 2 Standzeit, Wartezeit nach Vereinbarung 090 PKW Anhänger Tag 15,00 + km 0,10 Pauschale je angefangenen Tag zzgl. gefahrene Kilometer 091 Viehanhänger Tag 20,00 + km 0,10 Pauschale je angefangenen Tag zzgl. gefahrene Kilometer *
22 23 100 * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel 100 BODENBEARBEITUNG BITTE BEACHTEN: Für alle Bodenbearbeitungsgeräte Zuschläge bis zu 20 % bei erschwerten Bodenverhältnissen. 102 Volldrehpflug ha 45,00 102 A Pflügen komplett ha 87,00 20 l Zubzw. Abschläge je nach Bodenverhältnissen, Schlaggröße, -form, Steinmenge usw. nach Vereinbarung 109 Untergrundlockerer mehrscharig Std. 20,00 110 Packer, Schollencräcker zum Pflug ha 6,00 111 Frontpacker ha 7,00 114 Drainagepflug, Untergrundlockerer einscharig Std. 10,00 121 Leichtgrubber, Federzahnegge ha 18,00 122 Schwergrubber ha 23,00 –Zuschlag für Streugerät (pneumatisch) ha 8,00 –Zuschlag für Streugerät (mechanisch) ha 5,00 122 A Schwergrubber komplett ha 44,00 12 l 131 Ackerfräse ha 37,00 144 Kreiselegge m. Nachläufer ha 33,00 144 A Kreiselegge m. Nachläufer komplett ha 64,00 18 l 145 Scheibenegge ha 20,00 145 A Scheibenegge komplett ha 44,00 11 l *
24 100 148 Zinkenrotor ha 31,00 150 Wiesenegge, Ackerschleppe ha 7,00 151 Saatbeetkombination m. Krümler ha 18,00 161 Wiesenwalze ha 6,00 163 Wiesenstriegel ha 8,00 164 1 Cambridge-, Crosskillwalze ha 8,00 164 2 Cambridge-, Crosskillwalze hydraulisch klappbar ha 12,00 100 BODENBEARBEITUNG Bei Bodenbearbeitungsgeräten beziehen sich die Preise auf einen Arbeitsgang. *
24 25 200 200 DÜNGUNG, BESTELLUNG UND PFLEGE MINERALDÜNGUNG 200 1 Mineraldüngerstreuer (Schleuder-, Pendel-) ha 10,00 200 2 Mineraldüngerstreuer m. Wiegeeinrichtung ha 13,00 SÄUND LEGEMASCHINEN 232 Grasnachsaat (Schlitzsaat) ha 35,00 –45,00 232 A Grasnachsaat komplett (Schlitzsaat) ha 50,00 –85,00 4 –12 l 233 Scheibenegge-Drillmaschine ha 34,00 235 Grubber-Drillmaschine ha 34,00 235 A Grubber-Drillmaschine komplett ha 62,00 12 l 236 Kreiselegge-Drillmaschine ha 45,00 236 A Kreiselegge-Drillmaschine komplett ha 90,00 18 l 237 Zinkenrotor-Drillmaschine ha 45,00 237 A Zinkenrotor-Drillmaschine komplett ha 90,00 18 l 238 Grubber-Kreiselegge-Drillmaschine ha 60,00 238 A Grubber-Kreiselegge-Drillmaschine komplett ha 105,00 20 l 242 Einzelkornsägerät Mais* (Reihenabstand: 75 cm) ha 17,00 –25,00 242 A Einzelkornsägerät Mais komplett* (Reihenabstand: 75 cm) ha 43,00 –55,00 8 l * * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
26 200 243 Einzelkornsägerät-Kreiselegge Mais* ha 50,00 243 A Einzelkornsägerät-Kreiselegge Mais komplett* (Reihenabstand: 75 cm) ha 92,00 18 l *Zuschlag für Reihendüngung ha 5,00 *Zuschlag für Mikrogranulat ha 5,00 252 Kartoffellegemaschine m. Bunker vollautomatisch ha 40,00 –45,00 Zuschläge für Sonderausstattung HACKUND PFLEGEGERÄTE 262 Unkraut/ Saatstriegel* ha 12,00 262 A Unkraut/ Saatstriegel komplett* ha 24,00 8 l *Zuschlag für Streugerät ha 5,00 263 Kartoffelhackund Häufelgerät ha 16,00 Zuschlag für Dammformblech ha 5,00 264 Dammfräse ha 60,00 –65,00 265 Hackgerät (Mais und Sonderkulturen) (Reihenabstand: 75 cm) ha 15,00 –25,00 265 A Hackgerät (Mais und Sonderkulturen) komplett ha 43,00 –55,00 8 l 266 Hackgerät (Mais und Sonderkulturen) mit Reihendüngung oder Untersaat (Reihenabstand: 75 cm) ha 20,00 –30,00 266 A Hackgerät (Mais und Sonderkulturen) komplett mit Reihendüngung oder Untersaat; (Reihenabstand: 75 cm) ha 50,00 –62,00 8 l 200 DÜNGUNG, BESTELLUNG UND PFLEGE *
26 27 200 PFLANZENSCHUTZ UND BEWÄSSERUNG BITTE BEACHTEN: Die Dokumentationspflicht für Pflanzenschutzmaßnahmen liegt beim Auftraggeber. 270 Pflanzenschutzspritze ha 13,00 270 A Pflanzenschutz komplett ha 33,00 3 l Zuschlag für Dokumentation pauschal pro Beleg 5,00 je nach Art und Aufwand Zuschlag für sep. Randbehandlung, nach Vereinbarung Schaummarkierung, Section-Control nach Vereinbarung 271 Pflanzenschutzspritze mit Unterblattspritz-Einrichtung ha 14,00 620 Beregnungsaggregat Std. 20,00 je nach Größe und Bauart 621 Beregnungsrollomat cbm. 0,20 ORGANISCHE DÜNGUNG 282 Zubringerfass cbm*Std. 1,20 alternativ Tagespauschale; Zuschlag bei eigener Pumpe 283 1 Schleuderfass Breitverteilung cbm 0,80 283 2 Vakuumfass Breitverteilung cbm 0,90 283 3 Pumpfass Breitverteilung cbm 1,10 284 Güllefass mit bodennaher Ausbringtechnik cbm 2,00 288 Gülleseparieranlage Std. 25,00 zzgl. Auf/ Abbau 30,00 €/Std. 295 Stallmiststreuer 8 t zGG Fuhre 10,00 295 1 Stallmist/ Kompoststreuer 14 t zGG Fuhre 19,00 295 2 Stallmist/ Kompoststreuer 18 t zGG Fuhre 22,00 295 3 Stallmist/ Kompoststreuer 20 t zGG Fuhre 23,00 295 4 Stallmist/ Kompoststreuer 24 t zGG Fuhre 25,00 * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
28 300 300 FUTTERBAU UND STROHERNTE MÄHUND WENDEGERÄTE 302 1 Kreiselmähwerk ha 11,00 302 1 A Kreiselmähwerk komplett ha 23,00 6 l alternativ m*Std. 10,50 4 l je Meter Arbeitsbreite 305 1 Kreiselmähwerk m. Aufbereiter ha 17,00 305 1 A Kreiselmähwerk m. Aufbereiter komplett ha 30,00 7 l alternativ m*Std. 16,50 4,5 l je Meter Arbeitsbreite 305 2 A SF-Mäher (Big M) m. Aufbereiter Std. 90,00 50 l + ha 21,50 Zuschlag für Schwadleger ha 6,50 315 Kreiselheuer ha 7,50 alternativ m*Std. 4,00 je Meter Arbeitsbreite 315 A Kreiselheuer komplett ha 15,50 3 l alternativ m*Std. 6,00 1,6 l je Meter Arbeitsbreite 318 Kreiselschwader ha 10,00 318 A Kreiselschwader komplett ha 19,00 3 l alternativ m*Std. 6,00 2 l je Meter Arbeitsbreite 319 Schwadlüfter ha 15,00 *
28 29 300 PRESSEN UND WICKELN BITTE BEACHTEN: Bei Kleinmengen können Zuschläge, bei größeren Einheiten Preisnachlässe gewährt werden. 320 A Hochdruckpresse komplett Ballen 0,40 0,03 l 321 A Hochdruckpresse mit Ballenschleuder komplett Ballen 0,50 0,03 l 322 Wagen z. Schleuderpresse Ballen 0,10 323 1 A RB-Presse 1,2 x 1,3 m komplett Ballen 7,00 0,4 l Zuschlag Schneidwerk bis 14 Messer Ballen 0,50 0,5 l Zuschlag Schneidwerk ab 14 Messer Ballen 1,00 0,8 l 323 2 A RB-Presse 1,2 x 1,5 m komplett Ballen 8,00 0,6 l Zuschlag Schneidwerk bis 14 Messer Ballen 0,80 0,7 l Zuschlag Schneidwerk ab 14 Messer Ballen 1,10 0,9 l 323 S RB-Presse 1,2 x 1,25 m Silage komplett Ballen 9,00 0,65 l 324 1 A RB-Wickelgerät 1,2 x 1,25 m (Ballenwickeln) komplett Ballen 8,00 0,4 l 6-lagig; Zuschlag 1,50 € für 8-lagig 324 2 A RB-Combipack pressen und wickeln 1,2 x 1,25 m Ballen 17,00 0,8 l 6-lagig; Zuschlag 1,50 € für 8-lagig 325 2A GP-Presse 70 x 120 x 230 komplett Ballen 9,20 1,3 l GP-Presse 70 x 120 x 230 geschnitten komplett Ballen 11,30 1,3 l GP-Presse 70 x 120 x 230 gemulcht komplett Ballen 13,80 1,3 l 325 4A GP-Presse 90 x 120 x 230 komplett Ballen 10,20 1,4 l GP-Presse 90 x 120 x 230 geschnitten komplett Ballen 13,20 1,4 l GP-Presse Silage 90 x 120 x 140 komplett Ballen 7,00 Kombipreis aus Anzahl Ballen und Schlepperarbeitszeit + Std. 65,00 34 l * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
30 300 300 FUTTERBAU UND STROHERNTE 326 Ballenladewagen to*Std. 0,50 je nach Bauart 326 A Ballentransport komplett Ballenladewagen solo zzgl. Schlepperstunden 328 A GP-Ballenwickelgerät komplett Ballen 10,00 0,5 l 6-lagig 333 Ballenzange Ballen 0,50 HÄCKSELN 345 1B SF-Maishäcksler ca. 450 PS, 6-reihig Std. 220,00 70 l 345 2B SF-Maishäcksler ca. 550 PS, 8-reihig Std. 240,00 80 l 345 3B SF-Maishäcksler ca. 650 PS, 10-reihig Std. 260,00 95 l 345 4B SF-Maishäcksler ca. 750 PS, 12-reihig Std. 285,00 110 l StalkBuster (Mulchgerät) ha 45,00 346 1A SF-LKS-Häcksler nach Vereinbarung 347 1B SF-Grashäcksler ca. 450 PS Std. 175,00 60 l 347 2B SF-Grashäcksler ca. 550 PS Std. 190,00 70 l 347 3B SF-Grashäcksler ca. 650 PS Std. 230,00 80 l SF-Grünroggenhäcksler ca. 650 PS Std. 230,00 75 l 348 1B SF-GPS-Häcksler ca. 450 PS Std. 190,00 70 l 348 2B SF-GPS-Häcksler ca. 650 PS Std. 240,00 95 l Zuschlag Ertragserfassung, -kartierung nach Vereinbarung je nach Art der Auswertung Zuschlag Siliermitteldosierer 30,50 Zuschlag hohe Verschmutzung nach Vereinbarung je nach Verschmutzung *
30 31 300 LADEWAGEN UND SILOENTNAHME 354 Futtermischwagen Std. 18,00 355 Siloblockschneider, Silokamm, Silofräse cbm 1,50 357 Silo-Breitverteiler Std. 6,00 382 1 A Kurzschnittladewagen m. Rotor komplett cbm*Std. 3,00 0,9 l Volumenangabe in Wassermaß (LxBxH) 382 2 A Kurzschnittladewagen m. Schwinge komplett cbm*Std. 2,70 0,8 l * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
32 400 400 KÖRNERERNTE UND -AUFBEREITUNG MÄHUND DRUSCHGERÄTE BITTE BEACHTEN: Preise Mähdrusch zzgl. Rüstpauschale: je Anbau Schneidwerk / Pflücker 15,00 € 403 A Mähdrusch Getreide ha 120,00 –143,00 20 –30 l Zuschlag für Strohhäcksler ha 2,00 405 A Mähdrusch Raps, Soja, Sonstiges ha 130,00 –160,00 20 –30 l 409 A Mähdrusch Mais ha 130,00 –160,00 25 –35 l 410 Überladewagen nach Vereinbarung 419 Grashopper-Mulchgerät nach Vereinbarung 420 Mulchgerät ha 25,00 Zuschlag für Auslegemulcher 422 Messerwalze ha 20,00 430 Körnergebläse Std. 3,50 431 Saugdruckgebläse Std. 10,00 432 Körnerschnecke lfm *Std. 0,20 AUFBEREITUNG 440 A Getreidekühlung nach Vereinbarung 441 A Getreidetrocknung nach Vereinbarung 442 A Maistrocknung nach Vereinbarung 443 A Heutrocknung nach Vereinbarung 450 A Körnermais-, CCM-Mühle komplett nach Vereinbarung 453 A Strohmühle komplett nach Vereinbarung 463 A Mahl-, Mischanlage LKW to ab 20,00 6 l 470 A Saatgut/ Getreidereinigung komplett dt 1,50 *
32 33 500 500 HACKFRUCHTERNTE KARTOFFELERNTEGERÄTE 504 Krautschläger ha 30,00 506 Kartoffelvollernter 1 reihig mit Bunker nach Vereinbarung 507 Kartoffelvollernter 2 reihig mit Überlader nach Vereinbarung 520 Kartoffelsortierer Std. nach Vereinbarung 521 Kartoffelsortierer m. Verleseband Std. nach Vereinbarung 522 Kartoffelsortierer m. Absackvorrichtung Std. nach Vereinbarung * * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
34 700 700 FORST HOLZRÜCKEN UND HOLZEINSCHLAG 710 Rückewagen mit Kran Std. 17,00 –29,00 je nach Baugröße 710 A Rückewagen komplett Std. 60,00 –82,00 je nach Leistung und Baugröße 713 Langholzwagen für Schlepper to*Std. 0,80 715 A Holz rücken fm nach Vereinbarung je nach Anforderung 717 Seilwinde to*Std. 2,50 Zuschlag für Funkfernsteuerung Std. 3,00 718 Rückezange Std. Std. 5,00 726 Motorsäge / Motorsense Std. 10,00 inkl. Treibstoff; je nach Leistungsklasse 726 A Motorsäge / Motorsense mit Mann Std. 35,00 HOLZBEARBEITUNG 742 Holzspalter Std. 8,00 744 A Holzschneidspalter komplett Std. ab 50,00 je nach Bauart und Leistungsklasse, bzw. nach Vereinbarung 745 1 Holzhäcksler bis 20 cm Std. 35,00 772 A Heckenschere hydraulisch komplett Std. nach Vereinbarung je nach Bauart und Leistungsklasse 773 A Astsäge komplett Std. nach Vereinbarung *
34 35 900 900 HOFMASCHINEN RÜHRER UND PUMPEN 901 2 Güllerührer, Zapfw. Antrieb Std. 11,00 904 2 Tauchschneidpumpe, Zapfw.-Antrieb cbm 0,50 WERKZEUGE UND BAUGERÄTE 917 Betonmischer Dreipunktanbau 100 l*Std. 1,60 je 100 Ltr. Fassungsvermögen Zuschlag für Selbstbefüllung Std. 2,00 918 Erdbohrer handgeführt Tag 25,00 je nach Durchmesser und Tiefe + Bohrung 0,10 919 Erdbohrer Schlepperanbau Std. 14,00 alternativ Bohrung 1,00 922 Bau-Kompressor Std. 16,00 935 Kehrmaschine Anbau o. gezogen Std. 15,00 937 Notstromaggregat Schlepperanbau kVA*Std. 0,50 GEBÄUDE UND BAULICHE ANLAGEN 990 Güllelagerraum cbm*Monat 0,60 alternativ cbm*Jahr 3,50 991 Fahrsilo cbm*Jahr 1,60 ohne Abdeckmaterial 993 Maschinen einstellen m 2 *Monat 1,50 * * netto, Komplettverfahren (A) ohne Diesel
36 1000 1000 SONSTIGE 1005 Pensionsvieh Tier*Tag 1,40 –2,50
37 NOTIZEN 36
Eure zuverlässigen Partner aus der
zuverlässigen
der Region
aus
Schacha 3, 83544 Albaching
Hauptkontakt: 0173 3728135
Zweitnummer: 0151 51593570
E-Mail: bernhardu.friesingergbr@web.de
Wir bieten Lohnpressarbeiten:
» Schwadlüfter
» Flexible Ballenlängen
» Geschnittenes Stroh bis 51 Messer
» Gemulchtes Stroh mit bis zu 25 Messern
» Zuverlässige Auftragserledigung
» Unkomplizierter Kontakt
Wir sind ihr Partner in der Landwirtschaft - von der Saat bis zur Ernte, bei Biomethananlagen und Erdbewegung.
Haben Sie Fragen oder besondere Wünsche? Wir beraten Sie gern und kompetent.
Hauptstraße 1 · 85614 Eglharting Tel.: 0 80 91 - 30 09 info@kanzlers-hofladen.de www.kanzlers-hofladen.de Öffnungszeiten:
Di - Fr 9.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr
Sa 8.00 - 12.00 Uhr
45 WIR SCHÄRFEN FAST ALLES WIR SCHÄRFEN FAST ALLES Für Werkstatt, Baustelle, Haus und Garten > Sägeblätter > Kettensägen > Hobelmesser > Fräser, usw. www.werkzeug-schaerfservice.de Martin Baumgartner Service GmbH, Salzstr. 10, 81929 München-Daglfing, werkzeug.schaerfservice@arcor.de Tel. 089 99 300 610, Mobil 0162 2582480 SEIT ÜBER 20 JAHREN Mehr Ertrag durch fachgerechte Reinigung vom Profi. Jetzt Ihr individuelles Angebot anfordern. 0174 2046673 pfanzelt.b@t-online.de www.pv-reinigung-pfanzelt.com
46
info@martin-soyer.de
47
Transport ∙ Mist- und Gülletechnik ∙ Grünlandtechnik∙ Aussaat ∙ GP-Pressen Lohnunternehmen Constantin Gressierer Ebersberg ∙ 0176 28967447
en
Wilhelm Hofstetter ∙ Inh. Wolfgang Hofstetter ∙ Hofstett 1 ∙ 85643 Steinhöring 08076 464 hofstetter-hofstett@t-online.de lohnunternehmen_hofstetter Bodenbearbeitung ∙ Einzelkornaussaat ∙ Reihenkulturhacken Pflanzenschutz ∙ Düngerstreuen ∙ Lohndrusch Getreide und Sonderfrüchte Getreide- und Maismühle ∙ Transportarbeiten ∙ Winterdienst und Landschaftspflege ∙ Agrarhandel Lohnunternehmen Hofstetter Lohnunternehmen Hofstetter seit 1958 seit 1958
Sonderfrüchte
53 AgroService Löbert 85599 Hergolding 089 903 80 40 agroservice_loebert agroservice.hergolding.de
55
Rudolf Winter GbR Salzstraße 1 | 85643 Steinhöring | rudolf@winter-mailing.de - mehr sog i ned Holz- und Schüttguttransporte Landwirtschaftliche Lohnarbeiten Erdbau Wir suchen: GPS und Mais ab Feld! Tel. 0171/6720101 Neuheit: StalkBuster 8-reihig!
MASCHINENRING
ANSPRECHPARTNER
CHRISTIAN BURGHART
Einkaufsvorteile, Strom, Maschinenvermittlung, Abrechnung
Tel. 08092 2696 –11, E-Mail christian.burghart@mr-ebe.de
MONIKA STABLE
Buchhaltung
Tel. 08092 2696 –12, E-Mail monika.stable@mr-ebe.de
ANNA PATZELT
Soziale Betriebs- und Haushaltshilfe, Abrechnung
Tel. 08092 2696 –13, E-Mail anna.patzelt@mr-ebe.de
REGINA STARK
Mitgliederverwaltung, Maschinenvermittlung, Abrechnung, Grenzsteinsuche
Tel. 08092 2696 –14, E-Mail regina.stark@mr-ebe.de
MARIANNE SEMMLER
Geschäftsführung
Tel. 08092 2696 –30, E-Mail marianne.semmler@mr-ebe.de
59
60 DIESELPREISTABELLE brutto 1,60 1,65 1,70 1,75 1,80 1,85 1,90 1,95 2,00 2,05 2,10 2,15 2,20 netto 1,34 1,39 1,43 1,47 1,51 1,55 1,60 1,64 1,68 1,72 1,76 1,81 1,85 2,0 2,69 2,77 2,86 2,94 3,03 3,11 3,19 3,28 3,36 3,45 3,53 3,61 3,70 4,0 5,38 5,55 5,71 5,88 6,05 6,22 6,39 6,55 6,72 6,89 7,06 7,23 7,39 6,0 8,07 8,32 8,57 8,82 9,08 9,33 9,58 9,83 10,08 10,34 10,59 10,84 11,09 8,0 10,76 11,09 11,43 11,76 12,10 12,44 12,77 13,11 13,45 13,78 14,12 14,45 14,79 10,0 13,45 13,87 14,29 14,71 15,13 15,55 15,97 16,39 16,81 17,23 17,65 18,07 18,49 12,0 16,13 16,64 17,14 17,65 18,15 18,66 19,16 19,66 20,17 20,67 21,18 21,68 22,18 14,0 18,82 19,41 20,00 20,59 21,18 21,76 22,35 22,94 23,53 24,12 24,71 25,29 25,88 16,0 21,51 22,18 22,86 23,53 24,20 24,87 25,55 26,22 26,89 27,56 28,24 28,91 29,58 18,0 24,20 24,96 25,71 26,47 27,23 27,98 28,74 29,50 30,25 31,01 31,76 32,52 33,28 20,0 26,89 27,73 28,57 29,41 30,25 31,09 31,93 32,77 33,61 34,45 35,29 36,13 36,97 22,0 29,58 30,50 31,43 32,35 33,28 34,20 35,13 36,05 36,97 37,90 38,82 39,75 40,67 24,0 32,27 33,28 34,29 35,29 36,30 37,31 38,32 39,33 40,34 41,34 42,35 43,36 44,37 26,0 34,96 36,05 37,14 38,24 39,33 40,42 41,51 42,61 43,70 44,79 45,88 46,97 48,07 28,0 37,65 38,82 40,00 41,18 42,35 43,53 44,71 45,88 47,06 48,24 49,41 50,59 51,76 30,0 40,34 41,60 42,86 44,12 45,38 46,64 47,90 49,16 50,42 51,68 52,94 54,20 55,46 32,0 43,03 44,37 45,71 47,06 48,40 49,75 51,09 52,44 53,78 55,13 56,47 57,82 59,16 34,0 45,71 47,14 48,57 50,00 51,43 52,86 54,29 55,71 57,14 58,57 60,00 61,43 62,86 36,0 48,40 49,92 51,43 52,94 54,45 55,97 57,48 58,99 60,50 62,02 63,53 65,04 66,55 38,0 51,09 52,69 54,29 55,88 57,48 59,08 60,67 62,27 63,87 65,46 67,06 68,66 70,25 40,0 53,78 55,46 57,14 58,82 60,50 62,18 63,87 65,55 67,23 68,91 70,59 72,27 73,95 42,0 56,47 58,24 60,00 61,76 63,53 65,29 67,06 68,82 70,59 72,35 74,12 75,88 77,65 44,0 59,16 61,01 62,86 64,71 66,55 68,40 70,25 72,10 73,95 75,80 77,65 79,50 81,34 46,0 61,85 63,78 65,71 67,65 69,58 71,51 73,45 75,38 77,31 79,24 81,18 83,11 85,04 48,0 64,54 66,55 68,57 70,59 72,61 74,62 76,64 78,66 80,67 82,69 84,71 86,72 88,74 50,0 67,23 69,33 71,43 73,53 75,63 77,73 79,83 81,93 84,03 86,13 88,24 90,34 92,44 Ø-Verbrauch / Std. Bitte beachten: Errechnete Preise in netto