Land & Forst 07/08 2016

Page 12

M I T T E I L U N G E N

D E R

L A N D A R B E I T E R K A M M E R

12

Gemeinde Himmelberg Himmelberg Feldkirchen KLAGENFURT

1994 Genossenschaftsgeschäftsführer und Betriebsführer in Feldkirchen sowie aktuell regionaler Verkaufsleiter für Baustoffe in Mittelkärnten; seit 40 Jahren Gründungsmitglied und Schriftführer beim Sportverein (Fußball/Tennis) Himmelberg.

Schloss Biberstein gelangte 1662 in den Besitz des Salzburger Fürstbischofs Paris Lodron und ist noch heute Wohnsitz dieser Familie.

Die dem heiligen Martin geweihte Pfarrkirche mit dem Kern des Marktes Himmelberg.

GR Siegfried Huber Seit 1991 Mitglied des Gemeinderates sowie des Kontrollausschusses und des Bau- und Fremdenverkehrsausschusses der Gemeinde Himmelberg (ÖVP), Wahlleiter-Stellvertreter, war Obmann des Sozialausschusses; mit 8 Geschwistern beim vlg. Gerbelnig aufgewachsen, Besuch der Volksschule in Himmelberg sowie der Hauptschule und der Handelsakademie in Feldkirchen; verheiratet, zwei Söhne und ein Enkel; war Buchhalter beim Sägewerk Dulle und ist seit 1988 im Lagerhaus Feldkirchen, ab

GR Pepe Tillian Seit 2015 Mitglied des Gemeinderates und beratendes Mitglied im Bau- und Fremdenverkehrsausschuss in der Gemeinde Himmelberg (FPÖ), Mitglied der Gemeindewahlbehörde und des Jagdbeirates; nach Absolvierung der Volksschule in Him-

Gemeindevorstand BÜRGERMEISTER: Heimo Rinösl (SPÖ) 1. VIZEBÜRGERMEISTER: Johann Roblek (SPÖ) 2. VIZEBÜRGERMEISTER: Johannes Mainhard (ÖVP)

Auf der Tratte neben dem traditionsreichen Urscherwirt messen die Burschen des Nockgebiets jeweils im August Kraft und Behändigkeit beim Kärntnerischen Ringen.

WEITERE MITGLIEDER: Elke Prislan (SPÖ), DI (FH) Armin Buttazoni (ÖVP)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.