WIRTSCHAFT Buchhalter/innen-Prüfung Nach Ablegen der Buchhalter/innen-Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis sowie das bewig Zertifikat b*fin02. Die Prüfungen gemäß Prüfungsordnung erfüllen die Voraussetzungen zur Anerkennung nach § 28 BibuG durch die Paritätische Kommission – Bilanzbuchhaltungsberufe (BibuG). Das Zertifikat b*fin02 der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft ist als schriftliche Teilprüfung für Buchhalter/innen von der Paritätischen Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe ex ante anerkannt. Nach positiver Absolvierung der Buchhalter/innen-Prüfung und des Seminars „Berufsrecht“ inkl. mündlicher Prüfung können Sie Ihren Antrag auf Prüfungsbefreiung von der Fachprüfung Buchhalter/in gem. § 28 BibuG bei der Paritätischen Kommission stellen.
Inhalt: Die Buchhalter/innen-Prüfung besteht aus einer 4-stündigen schriftlichen EDV-unterstützten Klausur (Buchhaltung, Recht und Steuerrecht, Kostenrechnung) und einer kommissionellen mündlichen Prüfung (Buchhaltung, Recht und Steuerrecht, Kostenrechnung, Zahlungs- und Kapitalverkehr sowie Informationstechnologie). Sie erhalten ein Zeugnis und das bewig-Zertifikat b*fin02. Dieses bewig-Zertifikat garantiert Ihnen den unabhängigen Nachweis von betriebswirtschaftlichem Know-how auf hohem Niveau und mit anerkannter Qualität.
Zielgruppe: Personen, welche die Voraussetzungen zur Ablegung der Buchhalter/innen-Prüfung erfüllen. Voraussetzungen:
Mind. 1,5-jährige berufliche fachliche Tätigkeit im Rechnungswesen (Vollzeit) zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung; für Personen mit HAK-Matura oder HLW-Matura (Rechnungswesen im Maturazeugnis) mind. 1-jährige einschlägige Berufspraxis; für Absolvent/innen einer einschlägigen Universität bzw. FH ist keine Praxis nötig.
Abschluss: Zeugnis und bewig-Zertifikat b*fin02
Dauer
Ort Preis
Unterrichtseinheiten (UE)
10 UE
Termin
WIRTSCHAFT
Prüfung bestehend aus schriftlichem und mündlichem Teil.
Kursnummer
Wochentag/Uhrzeit
in €
bfi-Klagenfurt 21. 06. - 22. 06. 2013 Fr 14:00-18:00, Sa 09:00-15:00
2013-1202
150,–
bfi-Villach 14. 06. - 15. 06. 2013 Fr 14:00-18:00, Sa 09:00-15:00
2013-1216
Zahlen sind Ihre Leidenschaft? Profis im Rechnungswesen sind immer gefragt! Das bfi-Kärnten bietet eine Vielzahl an hochwertigen Aus- und Weiterbildungen an. Mit den praxisbezogenen bfi-Lehrgängen in den Bereichen Buchhaltung und Personalverrechnung qualifizieren Sie sich für eine gehobene Position in einem Unternehmen oder machen Sie sich erfolgreich selbstständig. Im bfi-Kärnten können Sie sich Schritt für Schritt von der Basisausbildung bis zum/zur Buchhalter/in und/ oder Personalverrechner/in weiterbilden. Ihr Wissensstand und Ihre berufliche Erfahrung bestimmen, auf welchem Level Sie einsteigen. In den Vorbereitungslehrgängen erwerben Sie das fachliche Know-how. Dabei werden Sie von kompetenten Trainerinnen und Trainern unterstützt und profitieren von akkreditierten Prüfungen in Buchhaltung und Personalverrechnung. Im bfi Kärnten werden die Personalverrechner/innen- und Buchhhalter/innen-prüfung in Kooperation mit der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft durchgeführt. Bei positiver Prüfung erhalten die Absolvent/innen zusätzlich zum bfi-Zeugnis das entsprechende bewig-Zertifikat, das ihnen den unabhängigen Nachweis von betriebswirtschaftlichem Know-how auf hohem Niveau und mit anerkannter Qualität garantiert. Diese Zertifikate der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft sind als schriftliche Teilprüfung der Fachprüfung für Buchhalter/innen bzw. Personalverrechner/innen von der Paritätischen Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe ex-ante anerkannt.
r
Ti pp
89 Bei Interesse bieten wir gerne den kompletten Ausbildungsweg bis zur Bilanzbuchhalter/innen-Prüfung an. Wir informieren Sie gerne!
Kursanmeldung: T 05 78 78-2000 oder online unter www.bfi-kaernten.at
www.bfi-kaernten.at
Un s e