BFI Kärnten Kursprogramm

Page 150

LOGISTIK Logistik ist spannend, vielfältig und bietet eine Fülle an Karrieremöglichkeiten! Logistik ist heute jener Wirtschaftsfaktor, der unsere Versorgung garantiert. Ob es sich um Güter oder Dienstleistungen handelt: Diese können erst dann Wohlstand erzeugen, wenn die richtigen Güter, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Qualität sowie zu den richtigen Kosten zur Verfügung stehen! In den letzten Jahren hat sich die Logistik daher zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen entwickelt. Die Beherrschung der Planung, Steuerung und Optimierung des Waren- und Informationsflusses ist für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg vieler Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung im Logistikbereich ist enorm wichtig für Unternehmen und deren Mitarbeiter/ innen. Das gilt im gleichen Maße für Menschen, die im Logistikbereich ihren zukünftigen Arbeitsplatz sichern möchten.

Ih r

IN E R TR A M TEA Univ.-Lektor Ernst Kurzmann, MBA ist Logistiktrainer, akademisch geprüfter Exportkaufmann an der WU Wien, Industrielogistiker, ausgebildet am ÖPWZ Wien. „Es gibt keine Probleme, sondern nur Problemstellungen“

Jürgen Binter ist hauptberuflich Sekretär der Gewerkschaft vida mit dem Aufgabenbereich: Rechtsberatung und -vertretung, Betreuung von Betriebsrät/innen in rechtlichen und strategischen Fragen.

LOGISTIK

Josef Müller Logistikleiter bei der Telekom Austria, langjähriger Direktor der Billa Lager & Transport GmbH und als Logistikleiter der Spedition Kühne + Nagel verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Logistik.

www.bfi-kaernten.at

148

Ing. Wilfried Wohlgemuth ist Landmaschinenmechanikermeister, Schlossermeister, Diplomstudium an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Graz für das Lehramt an Berufsschulen. „Bildung schafft Vorsprung“

Dr. Christian Kovac Studium der Betriebswirtschaft, berufliche Erfahrungen in der Speditions- und Informationslogistik, Lektor an der Universität Klagenfurt (Logistik). „Es hängt von Dir ab!“

Walter Onitsch, MSc ist selbständiger Unternehmer (Beratung von KMU’s für Einkauf, Materialmanagement und Supply Chain Management) mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Einkauf und Materialmanagement in diversen Unternehmen der Konsumgüter- und Alternativenergie-Industrie.

Ing. Franz Kopr ist Ausbilder für Berufskraftfahrer/innen, Maschinenbauingenieur, Sicherheitstechniker, Qualitätsmanager und seit über 10 Jahren als Trainer tätig.

Johann Ernst Oschounig Fahrlehrer bei der Fahrschule Ing. Molden, Villach und Spittal/Drau; Ausbildner bei der Berufskraftfahrer/innen-Aus- und Weiterbildung (Module KfzTechnik, Öko-Drive, Ladungssicherung).

„Sicherheit darf auch Spaß machen.”

„Leben und leben lassen“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BFI Kärnten Kursprogramm by Ktn. Landarbeiterkammer - Issuu