Katalog 17. Landshuter Kurzfilmfestival

Page 1

Design:


Wir wünschen allen Besuchern, Mitwirkenden und Organisatoren des Landshuter Kurzfilmfestivals unterhaltsame und erfolgreiche Festivaltage.

VORHANG AUF FÜR DEN GROSSEN BMW KURZFILMPREIS.

Werk Landshut


sehen was l채uft

Das Filmmagazin im Bayerischen Fernsehen mittwochs 22:45

SHORTCUTS Die Neustarts in 180 Sekunden immer online kinokino.de

facebook.com/brkinokino


Grussworte Welcome Notes

Ilse Aigner

Hans Rampf

Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende Ministerpräsidentin / Bavarian Minister of Economic Affairs and Media, Energy and Technology and Deputy Prime Minister

Oberbürgermeister der Stadt Landshut / Lord Mayor of the city of Landshut

Liebe Freundinnen und Freunde des Kurzfilms,

Liebe Kurzfilmfreunde,

bereits zum 17. Mal öffnet das Landshuter Kurzfilmfestival seine Pforten, zu dem ich alle (Kurz-)Filmliebhaber herzlich einladen möchte.

ich begrüße Sie herzlich zum 17. Kurzfilmfestival hier in Landshut.

Mir ist es besonders wichtig, auch den Menschen, die etwas entfernt von der kulturellen Fülle von Großstädten leben, einen breiten Zugang zum Medium Film zu ermöglichen. Mit der Unterstützung von mittlerweile mehr als 20 Filmfestivals, über ganz Bayern verstreut, sind wir auf dem besten Weg! Das Landshuter Kurzfilmfestival ist seit Jahren eine etablierte Größe in der bayerischen Kulturszene. Ich freue mich sehr, dass das Festival auch in diesem Jahr wieder eine Schippe draufgelegt hat: Der europäische Wettbewerb wurde von vier auf sechs Programme erweitert, die Wettbewerb-Gewinner dürfen sich über mehr Preisgeld freuen und zum ersten Mal in der Festival-Geschichte werden Langfilme ehemaliger „Kurzfilmer“ vorgeführt. Da hat sich eines der publikumsstärksten Kurzfilmfestivals im Süden der Republik einiges Neues für seine Besucher einfallen lassen.

Trotz der nicht unerheblichen Konkurrenz im In- und Ausland konnte das Festival auch im vergangenen Jahr einen Zuschauerzuwachs verzeichnen. Dass hier gute Kurzfilme gezeigt werden, hat sich nicht nur in Landshut, sondern auch in der Region herumgesprochen. Dass Michael Orth ein gutes Händchen bei der Auswahl hat, zeigt sich zum Beispiel daran, dass vier der im vergangenen beziehungsweise in diesem Jahr laufenden Kurzfilme für den Oscar nominiert wurden. Besonders erfreulich ist jedoch, dass nicht nur das Publikum die Filme liebt, sondern auch die Filmemacher das Publikum. Im vergangenen Jahr konnten die Veranstalter viele der „Macher“ in unserer Stadt begrüßen. Dies führte zu interessanten und ungewöhnlichen Begegnungen und Gesprächen, die das Festival für die Zuschauer und für die Kurzfilmer zu etwas Besonderem machten und eine ganz spezielle Atmosphäre entstehen ließen.

Ohne den Einsatz des gemeinnützigen Vereins Dynamo Kurzfilm e.V. und vielen weiteren Helfern wären Landshut und Bayern um diesen wunderbaren Event ärmer. Ich danke Ihnen herzlich, dass Sie es mit ihrem unermüdlichen Engagement und ihrer Kreativität nicht soweit kommen lassen.

Wer sich fragt, was aus den Filmemachern geworden ist, die hier in Landshut reüssiert haben, sollte sich die beiden Langfilme anschauen. Sie wurden als Neuerung im Programm aufgenommen, um den Weg der Filmemacher mit zu verfolgen, nachdem hier ihre Kurzfilme gezeigt wurden.

Uns allen wünsche ich ein eindrucksvolles Programm, das die Zuschauer mit spannenden Geschichten begeistern wird.

Ich danke den Organisatoren, dem Team um Birgit Horn und Michael Orth, dass sie zum 17. Mal keine Mühe scheuen, um in Landshut das Kurzfilmfestival auf die Beine zu stellen. Ich wünsche ihnen auch in diesem Jahr viel Erfolg und den Zuschauern viel Vergnügen und freue mich, wenn wir wieder zahl­ reiche Filmemacher in Landshut begrüßen dürfen; sie geben dem Festival den besonderen Kick.

Dear friends of the short film,

Dear friends of short films,

for the 17th time the Landshut Short Film Festival opens its doors to which I want to invite warmly all (short) film lovers. To me it is particularly important to grant a broad access to the medium of film, also to those people who live at some distance from the cultural wealth of the big cities. With the support of now more than 20 film festivals all over Bavaria, we are well on our way!

in spite of the active competition in Germany and abroad the Landshut Short Film Festival had again an increase of audience in 2015. In Landshut and Bavaria it seems to get around that here are shown short films of high quality. To proof this four films that have been shown last year and this time are Oscar-nominated.

For years, the Landshut Short Film Festival is an established player in the Bavarian cultural scene. I am delighted that the festival makes an even bigger offer this year: the European competition has been extended from four to six programs, the competition winners can look forward to a higher price-money and for the first time in the history of the festival there will be shown long films by former "short film” makers. A lot of ideas are waiting for the visitors at one of the best attended short film festivals in the south of the republic.

We highly appreciate that not just the audiences loves the shown films but the filmmakers also love their audience. The organizers could welcome several filmmakers at the festival last year. The result were interesting and extraordinary encounters and discussions which made the festival to something special with a very specific atmosphere.

Without the enthusiastic work of the non-profit association Dynamo Kurzfilm e.V. and many other helping hands Landshut and Bavaria would lack to this wonderful event. Thank you so much that it didn´t come to this, due to your tireless commitment and creativity. To all of us, I wish an impressive program that will delight the audience with exciting stories.

4  // Grussworte

Asking what has become of the filmmakers who have shown their films in Landshut, one should focus on the two full-length films. With this new column the organizers track the work of the filmmakers which have started their career at “Kurzfilmfestival Landshut”. Best thanks to the organizers – the team around Birgit Horn and Michael Orth - I thank you for the efforts to get this festival going so well the 17th time. Best wishes for a successful event and a pleasant entertainment for the audience. A warm welcome to the filmmakers who will hopefully visit Landshut numerously – you give the festival the special kick.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Grussworte

Welcome Notes

Michael Orth Organisatorische Leitung / Artistic Festival Director

Sehr verehrtes Publikum, auch ich darf Sie ganz herzlich zum 17. Landshuter Kurzfilmfestival willkommen heißen. Aus über 300 Stunden eingereichtem Filmmaterial haben wir für Sie wieder ein sehr fesselndes und unterhaltsames Festivalprogramm zusammengestellt. An sechs spannenden Festivaltagen präsentieren wir Ihnen 218 Kurzfilmperlen aus 33 Ländern und sicherlich sind bei den insgesamt 40 Filmveranstaltungen einige für Ihren Geschmack dabei. Wobei wir uns in diesem Jahr nicht nur auf den Kurzfilm beschränken: In unserer neuen Programmschiene mit Feature Filmen haben wir auch Langfilme ehemaliger Teilnehmer ins Programm aufgenommen. So zeigen wir z.B. als Vorpremiere das großartige Boxer Drama „Herbert“ von Thomas Stuber. Seinen Kurzfilm „Von Hunden und Pferden“ hatten wir 2012 im Programm und im gleichen Jahr wurde der Film mit dem Studenten Oscar® und dem deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet. Weiter ausgebaut, auf insgesamt sechs Filmblöcke, haben wir unsere neue Wettbewerbssektion „Europe in 17 minutes“ mit Kurzfilmen aus den Europäischen Mitgliedstaaten und wir erwarten wieder viele internationale Filmemacherinnen und Filmemacher in Landshut. Neben allen Neuerungen gibt es natürlich auch wieder den traditionellen Kurzfilmwettbewerb, das Sprungbrett, Kurzes für Kids und die Shock Blöcke für Freundinnen und Freunde gruseliger Genre Unterhaltung. Apropos „Genre“, mit der „Sky Sharks Promo Show“ stellen die Macher ihr wirklich aberwitziges Projekt vor und geben mit vielen Ausschnitten und Drehberichten einen unterhaltsamen Einblick in den momentanen Stand der Dinge. Für Fans schräger Filmkunst ein Muss... Ganz herzlich bedanke ich mich bei unseren Spielorten und Sponsoren, die durch ihre großartige und unkomplizierte Unterstützung das Landshuter Kurzfilmfestival seit Jahren fördern. So konnten wir z.B. in diesem Jahr unsere Preisgelder auf über 15.000 Euro erhöhen und unterstützen damit weiterhin filmische Talente. Mein ganz besonderer Dank gilt der organisatorischen Festivalleiterin Birgit Horn und dem ganzen Team des Landshuter Kurzfilmfestivals, ohne euer kreatives und fantastisches Engagement wäre das alles nicht möglich. Last but not least geht mein Dank natürlich an unser wundervolles Publikum, welches Jahr für Jahr zahlreicher in die Säle strömt. Ihnen allen wünschen wir viel Spaß und beste Unterhaltung beim 17. Landshuter Kurzfilmfestival.

Ladies and Gentlemen, I would also like to welcome all of you most cordially to the 17th Landshut Short Film Festival. Thanks to the more than 300 hours of short subjects that have been submitted to us, we once again have put together for you what I think is a very compelling and entertaining festival program. During the six exciting days of the festival, we will present to you 218 gems of the short film genre. These come to us from 33 countries and are sure to include some among our 40 showings to satisfy every taste. But this year, we have not limited ourselves to short subjects: on the new program track entitled “Feature Films”, we have included full length films by former festival participants. As a result, we are, for example offering the marvelous boxing drama, “Herbert” by Thomas Stuber. We had his short film, “On Dogs and Horses” in our 2012 program and in that same year, the film was honored with a Student Academy Award® and the German Short Film Award. To elaborate a bit further, on a total of six blocks of film, we have our latest competition section entitled “Europe in 17 Minutes” featuring short films from EU countries. In addition, we are expecting a number international film makers to show up in Landshut. Alongside all these novelties, there will of course again be the traditional Short Film Competition, the Steppingstone, Shorts for Kids and the Shock Blocks; the latter is designed to entertain friends of the horror genre. Speaking of which, the creators of the “Sky Sharks Promo Show” will be introducing their truly bizarre project. They will provide entertaining insights into the current status of things with many excerpts and film-making tales. For those of you slightly off-center fans of the art of film-making, this is a “must see”. Finally, I want to most sincerely thank our theaters and sponsors that have for years promoted the Landshut Film Festival with their marvelous and straightforward support. This has, for example, enabled us to raise our awards to more than 15,000 euros and thereby continue to support talented film-makers. I also want to extend my very special thanks to the manager of the Festival’s organizational side, Birgit Horn and the entire Landshut Short Film Festival team without whose creative and dedicated engagement, all of this would not have been possible. Last but not least, my thanks naturally go to our wonderful audience, which pours annually into our halls. Now I wish all of you lots of fun and the best in entertainment at the 17th Landshut Short Film Festival.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Grussworte //  5


Impressionen 2015 Impressions 2015

6  // Impressionen 2015

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Sponsoren Sponsors

// Danke Thank you

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und Förderern, unseren Partnern, Freunden, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern bedanken. Danke für den unermüdlichen Einsatz, die vielen Stunden Arbeit und die großartige Hilfe während des Festivals. Das Landshuter Kurzfilmfestival ist durch Sie alle erst möglich. Danke an die finanzielle, materielle, ideelle und kreative Unterstützung! Thanks to all our sponsors, to our partners, friends and colleagues, to our staff members and all volunteers. Thank you all for your jobs, for the hours of work and the great commitment and encouragement. The Landshut Short Film Festival would not be possible without you. Thank you for the financial, material and creative support!

Sponsoren

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Partner

®

MB292FD/A

Medien-Partner

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Sponsoren //  7


Festival Infos Festival Infos

// Kartenvorverkauf vom 16.02. – 08.03.2016 Eintritt: Ermäßigt*: Sprungbrett: Kurzes für Kids: Silversurfer Ü-60 Special:

Eröffnungsgala: Lieblingsfilme: Alle Siegerfilme: Ermäßigt*: Preisverleihung inkl. Buffet & Getränke:

9,50 Euro 7,50 Euro 7,50 Euro 5,50 Euro 5,50 Euro

12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro 10,00 Euro 18,00 Euro

*Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte, Ehrenamtskarte Alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühr

// Vorverkaufsstellen Länd 116, 84028 Landshut Tel.: 08 71 / 85 02 71 0

Am Alten Viehmarkt 5, 84028 Landshut Tel.: 08 71 / 31 99 31, www.kinopolis.de/landshut Karten für das Kinopolis gibt es nur an der Kasse im Kinopolis oder online.

// Festival Dauerkarte (50 Euro)

// Infocounter

Limitiert auf 30 Stück Die Dauerkarte berechtigt zum Eintritt in alle Vorstellungen des 17. Landshuter Kurzfilmfestivals, mit Ausnahme der Eröffnungsgala und der Preisverleihung. Die Dauerkarte ist nur im Festivalzentrum Salzstadel zu den regulären Öffnungszeiten erhältlich. Bitte bringen Sie zur Abholung ein aktuelles Pass­ foto mit. Die Dauerkarte ist nicht übertragbar.

Salzstadel, Steckengasse 308, 84028 Landshut Öffnungszeiten: Do-Sa, 10.-12.03.: 13:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 13.03.: 13:00 – 18:00 Uhr Hotline: 0171-10 93 79 6 (keine Ticketreservierung)

Spielorte Venues

Gastronomical Venues Gastronomie Treffpunkte

1

1

5

4 Neustadt 520 84028 Landshut

5

2

Am Alten Viehmarkt 5 84028 Landshut

6 3

Altstadt 216 84028 Landshut

4

2

7

Schwarzer Hahn Nahensteig 189 84028 Landshut

6 7

3

© Google Maps

8  // Festival Infos

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


FestivalKalender Schedule

Mi.

13:00 30

14:00 30

15:00 30

16:00 30

17:00 30

19:00 30

20:00 30

Kino 7 (420 Sitzplätze) 13:00

30

14:00

30

15:00

30

16:00

30

17:00

30

18:00

30

19:00

30

Kurzfilmwettbewerb 9 Short Film Competition 9

Kino 5 (75 Sitzplätze)

Kinopolis Kinopolis

23:00 30

0:00

30

1:00

30

21:00

22:00

23:00

0:00

30

1:00

30

1:00

30

1:00

30

Europe in 17 minutes 2

Kurzfilmwettbewerb 5 Short Film Competition 5 Kurzfilmwettbewerb 10 Short Film Competition 10 13:00

30

14:00

30

15:00

30

16:00

30

17:00

30

Kinopolis

18:00

30

Europe in 17 minutes 1 19:00

30

Kinopolis

20:00

30

DOK Block 1

Kino 1 (75 Sitzplätze)

Kinopolis Kinopolis Salzstadel Kinoptikum 13:00

30

14:00

30

15:00

Kinopolis

30

16:00

30

17:00

30

Europe in 17 minutes 5

Kino 5 (75 Sitzplätze)

Kinopolis

18:00

30

Kinopolis

19:00

30

Shock Block 2

20:00

30

21:00

30

Shock Block 4 22:00

Kinopolis

Sky Sharks Promo Show

Kino 7 (420 Sitzplätze)

Salzstadel

Blu Ray, DVD & Video Börse

80 Sitzplätze

Kinoptikum

23:00

30

0:00

Europe in 17 minutes 1

Shock Block 1

Lieblingsschocker Favourite Shocker

Kurzfilmwettbewerb 1 Short Film Competition 1

Comedy Night

Kurzfilmwettbewerb 2 Short Film Competition 2

Herbert – Feature Film

Kurzfilmwettbewerb 7 Short Film Competition 7

Kurzfilmwettbewerb 6 Short Film Competition 6

Kurzfilmwettbewerb 5 Short Film Competition 5

55 Sitzplätze

30

Kurzfilmwettbewerb 10 Short Film Competition 10

Kurzfilmwettbewerb 3 Short Film Competition 3

Kinopolis Kino 6 (250 Sitzplätze)

0:00

Kurzfilmwettbewerb 3 Short Film Competition 3

Europe in 17 minutes 2

Steppingstone 3 Steppingstone 3

Kino 2 (88 Sitzplätze)

30

Shock Block 3

Kurzfilmwettbewerb 8 Short Film Competition 8

Kino 1 (75 Sitzplätze)

23:00

Europe in 17 minutes 5

Kurzfilmwettbewerb 7 Short Film Competition 7

Europe in 17 minutes 4

55 Sitzplätze

30

Kurzfilmwettbewerb 2 Short Film Competition 2

Kurzfilmwettbewerb 1 Short Film Competition 1

Silversurfer Ü-60 Programm

80 Sitzplätze

22:00

Baskin – Feature Film

Kurzfilmwettbewerb 4 Short Film Competition 4

Kino 6 (250 Sitzplätze)

Shock Block 6

30

Europe in 17 minutes 3

Steppingstone 2 Steppingstone 2

Kino 2 (88 Sitzplätze)

21:00

Kurzfilmwettbewerb 9 Short Film Competition 9

Europe in 17 minutes 6

Kino 5 (75 Sitzplätze)

Kurzfilmwettbewerb 4 Short Film Competition 4

Kinopolis

Europe in 17 minutes 3 Film Fest Party     till we drop!

35 Millimeter 13:00

30

14:00

30

15:00

30

Kinopolis

16:00

30

17:00

30

18:00

30

19:00

30

20:00

30

21:00

30

22:00

30

23:00

30

0:00

30

1:00

Best Of Europe in 17 minutes

Kino 5 (75 Sitzplätze)

Kinopolis So. 13.03.2016

30

Europe in 17 minutes 4

Salzstadel Kinoptikum

Kino 8 (100 Sitzplätze)

Kinopolis

Vom Maischen, Läutern, Gänse...

Steppingstone 4 Steppingstone 4

Kartenvorverkauf 2. 3.11 – 2

Veranstaltungsorte Lieblingsfilme mit Pause     Favourite Movies

Kino 7 (420 Sitzplätze)

Salzstadel

Kurzes für Kids Shorts For Kids

80 Sitzplätze

Preisverleihung     Award Ceremony

Kinoptikum

DOK Block 2

55 Sitzplätze 13:00

Mo. 14.03.

30

Shock Block 5

Kurzfilmwettbewerb 8 Short Film Competition 8

Steppingstone 1 Steppingstone 1

Kino 2 (88 Sitzplätze)

55 Sitzplätze

Fr. 11.03.2016

22:00 30

Shock Block 7

Kurzfilmwettbewerb 6 Short Film Competition 6

Europe in 17 minutes 6

Kino 1 (75 Sitzplätze)

20:00

80 Sitzplätze

Sa. 12.03.2016

21:00 30

Eröffnungsgala Opening Night

Kinopolis

Do. 10.03.2016

18:00 30

Kinopolis

30

14:00

30

15:00

30

16:00

30

17:00

30

18:00

30

19:00

Kinopolis Kino 7 (420 Sitzplätze)

Kinopolis Kino 6 (250 Sitzplätze)

Gastronomie: Eisgrubers 14:00 30

15:00 30

30

21:00

30

22:00

30

23:00

30

0:00

30

1:00

0:00

30

1:00

Siegerfilme mit Pause     Closing Night 16:00 30

17:00 30

18:00 30

19:00 30

Nahensteig 189 84028 Landshut

20:00 30

21:00 30

22:00 30

23:00 30

Länd 116, 84028 Landshut, Tel.: 08 71/85 0

Am Alten Viehmarkt 5, 84028 Landshu Tel.: 08 71/3199 31, www.kinopolis.de/land

Gastronomie: Schwarzer Hahn

Kinopolis

Kinoptikum

Gastronomie: 35mili(m)eter

Gastronomie: Schwarzer Hahn

Am Alten Viehmarkt 5 84028 Landshut

20:00

8,5 6,5 5,–

Siegerfilme mit Pause     Closing Night

Am Alten Viehmarkt 5 · 84028 Landshut

13:00 30

30

Eintritt: Schüler und Studenten: Kinderfilme:

Nahensteig 189 84028 Landshut

Karten für das Kinopolis gibt es nur an der Kasse im Kinopoli

Salzstadel Steckengasse 308 84028 Landshut

Maybachstr. 8, 84030 Landshut, Tel.: 0871/1

Karten werden gegen Bearbeitungsgebühr bundesweit ve Ländtorplatz 2, 84028 Landshut

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Festival-Hotline: 0152/58 58 Festivalkalender //  Follow us at:

9


Innovatives Konzept einer lederkaschierten Mittelkonsole mit Ambientebeleuchtung

Luke bringt Licht in die Galaxie – wir bringen es in Premium-Fahrzeuge Gute Filme leben von starken Charakteren – gute Autos von Innovationen. Wir entwickeln Komponenten, die Premium-Fahrzeuge zu Charakter-Darstellern machen. Als einer der Innovationsführer im Bereich Automotive freuen wir uns, den Jurypreis „Innovation Award“ zu stiften. Als global agierendes Unternehmen mit zehn Standorten in Europa unterstützen wir den Publikumspreis „Europe in 17 minutes“. www.draexlmaier.com


Inhaltsverzeichnis Index Seite Grussworte Welcome Notes

4-5

Impressionen 2015 Impressions 2015

6

Sponsoren Sponsors 7 Festival Infos Festival Infos

8

Festivalkalender Schedule 9 Inhaltsverzeichnis Index 11 Eröffnungsgala Opening Night

12-13

Wettbewerbe & Preise Competitions & Awards

14-16

Filmfestparty Film Fest Party

15

Jury Jury 17-19 Kurzfilmwettbewerbe Short film Competitions

22-41

Herbert – Feature Film

43

Baskin – Feature Film

45

Shock Blocks Shock Blocks

46-59

Europe in 17 minutes Europe in 17 Minutes

62-73

Vom Maischen und Läutern BR Dokumentationen

74

Sprungbrett Steppingstone 76-83 DOK Blocks Doc Blocks

84-87

1. Landshuter Filmbörse 1st Landshut Movie Market

87

Kurzes für Kids Shorts for Kids

88-89

Silversurfer Ü-60 Senioren Programm

90-91

Comedy Night Comedy Night

92-95

Sky Sharks Promo Show Sky Sharks Promo Show

96

Lieblingsschocker Favourite Shocker

97

Lieblingsfilme, Best of Europe in 17 Min. Favourite Movies, Best of Europe in 17 min

98

Preisverleihung, Siegerfilme Award Ceremony, Award Winning films

99

Alphabetischer Film Index Alphabetical Film Index

100-101

Impressum Imprint 102

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Inhaltsverzeichnis //  11


Eröffnungsgala Opening Night

Kinopolis // Mittwoch 09.03. – 19:00Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Fragil Fragile Drama, Switzerland, 2015, 25 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ·  Producer: Luzius Fischer  ·  Director: Rebecca Panian, Karin Vogel, Jonas Ulrich  ·  Script: Rebecca Panian  ·  DoP: Stefan Dux  ·  Editor: Aurora Vögeli  ·  Sound: Stefan Birrer  ·  Music: Martin Skalsky, Christian Schlumpf, Michael Duss  ·  Cast: Lale Yavas, Beat Marti  ·  Contact: resamapa@gmx.ch, repa@gmx.ch, www.rebeccapanian.ch

Anstatt ihre Trennung zu verdauen, lässt sich Natalie auf ein erstes Date mit Online-Bekanntschaft Sascha ein, das dummerweise genau das triggert, was sie eigentlich verdrängen will: ihren Liebeskummer, all den Schmerz und die Wut. Es braucht eine Nacht und einige mehr oder weniger selbstzerstörerische Begegnungen, bis ihr Herz wieder zur Ruhe kommt.

Instead of letting herself time to coming to terms with her lost relationship, Natalie has a first date with Sascha, a guy from a dating website, that triggers exactly what she wanted to suppress: her lovesickness - all the pain and anger. It needs one night and some more or less self-destructive encounters until she finds peace again.

// 02 – Alienation Animation, Germany, 2014, 6 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Larry Cooper Berlin ·  Producer: Laura Lehmus  ·  Director: Laura Lehmus  ·  Script: Laura Lehmus, Dirk Böll  ·  Animation: Aike Arndt, Anna Blaszczyk, Jan Goldfuß, Vera Lalyko, Matthias von Lonski, Christian Schlierkamp, Stefan Schomerus  ·  Sound: César Fernández Borrás, Dirk Böll, Sebastian Müller  ·  Contact: film@augohr.de, www.augohr.de

Ein Animations-Kurzfilm über die Pubertät, basierend auf Interviews mit Teenagern.

An animation-short about puberty, based on real life interviews with teenagers.

// 03 – Paläontologie Paleontology Comedy, Switzerland, 2015, 13 min. · Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln · Swiss German with English Subtitles · Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ·  Producer: Pablo Callisaya  ·  Director: Pablo Callisaya  ·  Script: Pablo Callisaya  ·  DoP: Yves De Prà  ·  Editor: Pablo Callisaya  ·  Production Design: Isil Demircan  ·  Sound: Moritz Willenegger  ·  Music: Rea Som  ·  Cast: Charlotte Heinimann, Silvan Buess, Kay Kysela, Barbara Tellenbach-Göldi  ·  Contact: pablocallisaya@gmail.com

Rafi und Alex sind gelangweilt von ihrem studentischem Sex-Leben, also ändern sie den Focus ihrer Bemühungen Richtung Paläontologie. Ab jetzt nur noch Frauen, die mindestens 10 Jahre älter sind.

Rafi and Alex are tired of their boring students sex-life, so they decide to focus on a new area of research: Paleontology. From now on „she“ must be at least ten years older.

// 04 – Die Randgruppe The fringe group Black Comedy, Germany, 2015, 6 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Julius Grimm  ·  Director: Julius Grimm  ·  Script: Julius Grimm  ·  DoP: Moritz Tessendorf  ·  Editor: Sebastian Freund  ·  Sound: Andreas Goldbrunner  ·  Music: Sebastian Watzinger  ·  Cast: Max Felder, Anna Ewelina, Matthias Kupfer, Ella-Maria Gollmer, Ferdinand Schmidt-Modrow, Butz Buse, Kathrin Anna Stahl, Marc-Philipp Kochendörfer  ·  Contact: kontakt@juliusgrimm.de

Ein beliebter Platz für den Freitod ist das Hochhausdach. Dort trifft eine Gruppe Lebensmüder aufeinander, die nur eines eint – der finale Sprung! Doch das erweist sich schwieriger als gedacht. Reihenfolge, Absprungmöglichkeiten und der letzte Wille jedes Einzelnen erzeugen eine kuriose Situation, die absurder nicht sein könnte. Aber wie sagt man so schön: Runter kommen sie alle.

12  // Eröffnungsgala

The skyscraper rooftop is a popular place for suicide. There meets a group of suicidals, linked through the final jump, but this proves more difficult than expected. Chronology, jumping options and the last will of each indiviual creates a curious situation, which couldn't be more absurd. But as the saying goes: They all come down.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Mittwoch 09.03. – 19:00Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Eröffnungsgala Opening Night

// 05 – Route B96 Comedy, Germany, 2016, 30 min. · Deutsch mit englischen Untertitel · German with English subtitles · RBB, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Elena Winterer  ·  Director: Simon Ostermann  ·  Script: Seraina Nyikos  ·  DoP: Johannes Greisle  ·  Editor: Jannis Greff  ·  Production Design: Josefine Lindner  ·  Sound: Karl Gerhardt  ·  Cast: Irma Samuelis, Carl Ludwig Wetzig  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, mail@simonostermann.com, www.filmuniversitaet.de

Clemens ist Bassist einer US-Band und nutzt eine Tourpause, um seiner Heimatstadt an der B96 einen Besuch abzustatten. Dieser fällt wenig erholsam aus: aus Freunden wurden Fremde, aus seinem Vater ein Pflegefall und Sabinchen, seine erste Liebe und Enttäuschung, ist getrennt und voll Reue. Als dann noch June auftaucht, eine 20 Jahre ältere Autohändlerin für Muscle Cars und in ihm ungeahnte Gefühle entfacht, muss Clemens sich die Frage stellen, ob er wirklich so anders ist als jene, die er hinter sich gelassen wähnte.

Clemens, a bass player on tour with a US-band finds himself on well needed tourbreak. He uses the opportunity to finally visit home, a small town on old country road B96. It turns out to be everything but restful and reenergizing: friends have turned into strangers, his father is bed ridden, his first love Sabinchen is newly single and full of remorse. To top it all off, he meets June, a muscle car dealer who sparks something unexpected in Clemens. Forcing him to face the question whether he really has left this small-town behind at all.

// 06 – Polaroid Horror, Norway, 2015, 16 min. · Norwegisch mit englischen Untertiteln · Norwegian with English subtitles · Eldorado Films AS ·  Producer: Petter Onstad Lokke, John Einar Hagen  ·  Director: Lars Klevberg  ·  Script: Lars Klevberg  ·  DoP: Pál Ulvik Rokseth  ·  Editor: Thomas Grotmol, Lars Klevberg  ·  Production Design: Thomas Øvredal  ·  Sound: Inger Elise Holm, Fanny Wadmann  ·  Cast: Annika Witt, Thea Sofia Loch Næss, Anne Cloetta  ·  Contact: www.nfi.no

Beim entrümpeln entdecken Sarah und Linda eine alte Polaroid Kamera. Ohne viel zu überlegen machen die Beiden damit ein Selfie und entdecken so die schreckliche Verangenheit der Kamera.

Sarah and Linda discover an old Polaroid camera in the clearing of Sarah's house. In their own selfishness they exploit the camera, only to discover what horrible past it hides.

// 07 – Wer trägt die Kosten Who will pay the bill? Animation, Germany, 2015, 4 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Studio FILM BILDER ·  Producer: Thomas Meyer-Herrmann  ·  Director: Daniel Nocke  ·  Script: Daniel Nocke  ·  Animation: "Martin Schmidt, Gottfried Mentor, Pia Auteried  ·  Sound: Klangerfinder  ·  Music: Klangerfinder  ·  Contact: studio@filmbilder.de, www.filmbilder.de

Drei Experten geben tiefe Einblicke in ein hochbrisantes Thema. Ob Experte Nummer vier wieder eingeladen wird, ist zu bezweifeln.

Three experts give us their insights on a high explosive subject. If expert number four will be invited again shall be doubted.

Untitled-1 1

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

04.06.15 14.07

Eröffnungsgala //  13


Wettbewerbe & Preise competitions & Awards

Jurypreise

Kurzfilmwettbewerb / GroSSer BMW Kurzfilmpreis Short Film Competition / Best Live Action Short Film

Europe in 17 minutes / Bester Kurzfilm Europe in 17 Minutes / Best Short Film

Animation Award Animation Award

Jurypreis 5.000 Euro

Jurypreis 1.000 Euro

Jurypreis 1.000 Euro

Sponsored by:

Sponsored by:

Sponsored by:

In der Kategorie Kurzfilmwettbewerb wird der Große BMW Kurzfilmpreis für den besten Kurzspielfilm vergeben. Es ist ein Jury Preis. Zugelassen für die Kategorie sind Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Wettbewerb um den besten Kurzspielfilm befinden sich 54 Beiträge.

In der Kategorie Europe in 17 minutes wird ein Preis für den besten Kurzfilm vergeben. Es ist ein Jury Preis. Zugelassen für die Kategorie sind Produktionen aus allen europäischen Mitgliedsstaaten. Im Wettbewerb um den besten Kurzfilm befinden sich 43 Beiträge.

Der Preis für den besten Animationsfilm wird unter allen Kategorien des Festivals vergeben. Es ist ein Jury Preis. Der Animation Award ist international ausgeschrieben. Im Wettbewerb um den besten Animationsfilm befinden sich 34 Beiträge.

In the category Short Film Competition the BMW Grand Prix for the best live action short film will be awarded. It is a jury award. Approved for the category are productions from Germany, Austria and Switzerland. In the competition for the best short fiction are 54 short films.

In the category Europe in 17 minutes a prize for the best short film will be awarded. It is a jury award. Approved for the category are productions from all European Countries. In the competition are 43 short films.

The prize for best animated short film will be awarded in all categories of the festival. It's a jury award. The Animation Award is announced internationally. In the competition for the best animated film are 34 short films.

Shock Block / Deadline_Award Shock Block / Deadline_Award

Sprungbrett / Bester Kurzfilm Steppingstone / Best Life Action Short Film

DOK Block / Bester Dokumentarfilm DOK Block / Best Documentary

Jurypreis 1.000 Euro

Jurypreis 1.000 Euro

Jurypreis 500 Euro

Sponsored by:

Sponsored by:

Sponsored by:

Der Preis für den besten Genre Film wird in der Kategorie Shock Block vergeben. Es ist ein Jury Preis. Der Deadline_Award ist international ausgeschrieben. Im Wettbewerb um den besten Genre Film befinden sich 51 Beiträge.

In der Kategorie Sprungbrett wird ein Preis für den besten Kurzfilm vergeben. Es ist ein Jury Preis. Zugelassen für die Kategorie sind internationale Produktionen. Im Wettbewerb um den besten Kurzfilm befinden sich 24 Beiträge. Kuratiert und präsentiert wird diese Kategorie von Schülerinnen und Schülern aus Landshuter Gymnasien und des Landkreises Landshut. Fit gemacht für diese anspruchsvolle Aufgabe wurden sie im Vorfeld in diversen Workshops. Film- und Medienprofis unterrichteten sie Filmanalyse, Drehbuch, Regie und Schauspiel.

In der Kategorie DOK Block wird ein Preis für den besten Dokumentarfilm vergeben. Es ist ein Jury Preis. Zugelassen für die Kategorie sind Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Wettbewerb um den besten Dokumentarfilm befinden sich 10 Beiträge.

BMW Group Werk Landshut

Deadline Filmmagazin

The prize for the best genre film will be awarded in the category Shock Block. It's a jury award. The Deadline_Award is announced internationally. In the competition for the best genre film are 51 short films.

Bayernwerk

Bulthaup Darlapp Küchenhaus

BBI Bauer Beratende Ingenieure

Dr. Christoph F. Bubb

In the category DOK Block a prize for the best documentary will be awarded. It is a jury award. Approved for the category are productions from Germany, Austria and Switzerland. In the competition for the best documentary are 16 short films.

In the category Steppingstone a prize for the best short film will be awarded. The Steppingstone is announced internationally. In the competition for the best short fiction are 24 short films. 14  // Wettbewerbe & Preise

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Jurypreise

Wettbewerbe & Preise competitions & Awards

Innovation Award Innovation Award

Jurypreis 1.000 Euro Sponsored by:

Dräxlmaier Group Der Innovation Award wird programmübergreifend unter allen Kategorien des Festivals vergeben. Es ist ein Jury Preis und wird von allen Jury Mitgliedern des Festivals gewählt. Der Innovation Award ist für einen besonders außergewöhnlichen, innovativen Film bestimmt. The Innovation Award will be presented for all programs of the festival. It is a jury prize and elected by all jury members of the festival. The Innovation Award is deticated for a particularly exceptional, innovative film.

Kurzfilmwettbewerb / Beste Komödie Short Film Competition / Best Comedy Jurypreis 500 Euro Sponsored by:

PZ Systeme In der Kategorie Kurzfilmwettbewerb wird ein Preis für die beste Komödie vergeben. Es ist ein Jury Preis. Zugelassen für die Kategorie sind Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In the category Short Film Competition a prize for the best comedy short film will be awarded. It is a jury award. Approved for the category are productions from Germany, Austria and Switzerland.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Wettbewerbe & Preise //  15


Wettbewerbe & Preise competitions & Awards

Publikumspreise

Kurzfilmwettbewerb / Publikumspreis Short Film Competition / Audience Award

Europe in 17 minutes / Publikumspreis Europe in 17 Minutes / Audience Award

Shock Block / Deadline_Audience Award Shock Block / Deadline_Audience Award

Publikumspreis 2.000 Euro

Publikumspreis 1.000 Euro

Publikumspreis 300 Euro

Sponsored by:

Sponsored by:

Sponsored by:

In der Kategorie Kurzfilmwettbewerb wird ein Publikumspreis vergeben, der Preisträger wird vom Publikum gewählt. Zugelassen für die Kategorie sind Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Wettbewerb um den Publikumspreis befinden sich alle 70 Filme in der Kategorie Kurzfilmwettbewerb.

In der Kategorie Europe in 17 minutes wird ein Publikumspreis vergeben. Der Preisträger wird vom Publikum gewählt. Zugelassen für die Kategorie sind Produktionen aus allen europäischen Mitgliedsstaaten. Im Wettbewerb um den Publikumspreis befinden sich alle 48 Beiträge in der Kategorie Europe in 17 minutes.

Der Deadline_Audience Award wird in der Kategorie Shock Block vergeben, der Preisträger wird vom Publikum gewählt. Der Deadline_Audience Award ist international ausgeschrieben. Im Wettbewerb befinden sich alle 55 Beiträge der Shock Blocks.

In the category Short Film Competition, an audience award will be chosen by the audience. Approved for the category are productions from Germany, Austria and Switzerland. In the competition for the audience award are all 70 movies in the category Short Film Competition.

In the category Europe in 17 minutes, an audience award will be chosen by the audience. Approved for the category are productions from all European Countries. In the competition are all 48 movies in the category Europe in 17 minutes.

The Deadline_Audience Award is given in the category Shock Block, the winner will be chosen by the audience. The Deadline_Audience Award is announced internationally. The competition includes all 55 contributions from the Shock Blocks.

Josef-Stanglmeier-Stiftung

Deadline Filmmagazin

Dräxlmaier Group

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Sprungbrett / Publikumspreis Steppingstone / Audience Award

Kurzes für Kids / KinderfilmPreis Shorts For Kids Award

Publikumspreis je 100 Euro

Publikumspreis 500 Euro

Sponsored by:

Sponsored by:

In jedem Programmblock der Kategorie Sprungbrett wird ein Publikumspreis in Höhe von 100 Euro vergeben. Die Preisträger werden vom Publikum gewählt. Zugelassen für die Kategorie sind internationale Produktionen. Im Wettbewerb um die Publikumspreise befinden sich alle Beiträge in der Kategorie Sprungbrett.

Der Preis für den besten Kinderfilm wird in der Kategorie Kurzes für Kids vergeben. Es ist ein Publikumspreis. Sechs Filme befinden sich im Wettbewerb.

bfz – Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Stadt Landshut

The prize for the best children's film is awarded in the category Shorts for Kids. It is an audience award. Six films are in competition.

In each program block oft the category Steppingstone an audience award of € 100 will be awarded. The winners will be chosen by the audience. The Steppingstone is announced internationally. In the competition for the audience awards are all 26 films in the category.

16  // Wettbewerbe & Preise

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kurzfilmwettbewerb // Bester Kurzspielfilm – Beste Komödie Short Film Competition // Best Live Action Short Film – Best Comedy DOK Block // Bester Dokumentarfilm – Best Documentary Innovation Award

// Detlef Bothe Detlef Bothe wurde 1965 in Braunschweig geboren und absolvierte von 1989 bis 1992 eine Schauspiel­ ausbildung am Zinner Studio in München. Seit 1990 ist er als Schauspieler und Autor tätig, seit 2001 zudem auch als Regisseur und Produzent. Detlef Bothe wirkte in zahlreichen Fernseh- und Kino Filmen mit wie „Spectre“, „Männerherzen“, „Die wilden Kerle 3“, „Bang Boom Bang“, „Schlafes Bruder“ und vielen anderen. Zu seinen Regiearbeiten gehören u.a. das Doku Drama „Feiertag“, die Tragikomödie „Meine Frau, meine Freunde und ich“, sowie die BR Produktion „Neben der Spur“ mit Axel Milberg, Tom Schilling und Wotan Wilke Möhring.

Seine neueste Produktion „Eva. S – Die Nationalistin“ lief im Oktober 2015 bei den Internationalen Hofer Filmtagen. Detlef Bothe ist seit 2005 Mitglied der deutschen Filmakademie.

// Philipp Budweg Geboren 1972 in München, studierte Germanistik und Kunstgeschichte an der LMU in München. 2000 gründete er zusammen mit Regisseur Johannes Schmid die Filmproduktion "schlicht und ergreifend". Nach der Produktion der beiden Kurzfilme „Flügelfisch“ und „Merle“ entstand 2006 zusammen mit Kinderfilm GmbH das Spielfilmdebüt „Blöde Mütze!“ von Johannes Schmid. Zudem produzierte Budweg mit der HFF-München die Abschlussfilme „Die Kurve“ (2002), „Gefühlte Temperatur“ (2004), „Vier Fenster“ (2005), „Hinter den Dünen“ (2008) und „Totem“ (2009). 2008 Neugründung der Firma. Zur Lieblingsfilm GmbH gehören mittlerweile die Produzenten

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

und ich“ as well as the BR production “Neben der Spur” with BR Axel Milberg, Tom Schilling and Wotan Wilke Möhring. His latest production “Eva. S – Die Nationalistin” ran in October 2015 at the Internationalen Hofer Filmtagen. Detlef Bothe is a member of the German Film Academy since of 2005.

Detlef Bothe was born in 1965 in Braunschweig and graduated from 1989 to 1992, a drama training at Zinner Studio in Munich. Since 1990 he is working as an actor and author, since © Daniela Pfeil 2001 also as a director and producer. Detlef Bothe appeared in numerous television and feature films like “Spectre”, “Männerherzen“, „Die wilden Kerle 3“, „Bang Boom Bang“, „Schlafes Bruder“ and many others. His directing works include the docudrama “Feiertag”, the tragicomedy “Meine Frau, meine Freunde

// Barbara Schweizerhof Barbara Schweizerhof, 1963 in Tübingen geboren, hat Theaterwissenschaft, Slawistik und Geschichte an der Freien Universität in Berlin studiert, bevor sie in den neunziger Jahren die akademischen Ambitionen aufgab und Filmkritiken zu schreiben begann. Im Jahr 2000 wurde sie Kulturredakteurin der Wochenzeitung „Freitag“, wo sie neben dem Kino auch die Bereiche Musik und Theater redaktionell betreute. Seit 2007 arbeitet sie als Redakteurin der Monatszeitschrift „epd Film“ und pendelt zwischen Frankfurt und Berlin. Darüber hinaus schreibt sie als freie Autorin für die „taz“, die „Berliner Morgenpost“ und die Zeitschrift „Spex“ Kritiken und kleine Essays über Filme

Jury

und TV-Serien. Von 20032006 war sie Mitglied im Auswahlkomitee des aufs osteuropäische Kino spezialisierten Filmfestivals von Cottbus. Was Vorlieben anbetrifft, begreift Barbara sich als Generalistin: Am Herzen liegt ihr das Kino in all seinen Formen und Formaten, kurz oder lang, Genre genauso wie Arthouse, Filme aus Europa oder Asien genauso wie Hollywoodproduktionen. Vor die Wahl gestellt, würde sie vielleicht aber doch eine gut gemachte Komödie einem trashigen Horrorfilm vorziehen.

she gave up her academic ambitions in the nineties and began to write movie reviews. In 2000, she became arts editor of the weekly newspaper “Freitag”, where she was supervising the topics cinema as well as music and theater. Since 2007 she is working as an editor for the monthly magazine "epd Film" and is travelling between Frankfurt and Berlin. In addition, she is writing reviews and small essays on films and TV series as a freelancer for the "taz", the "Berliner Morgenpost" and the magazine "Spex". From 2003 to 2006 she was member of the selection committee of the film festival in Cottbus which is specialized on Eastern European cinema. Barbara sees herself as a generalist: she loves cinema in all its forms and formats, long or short movies, genre films and arthouse, from Europe or Asia as well as Hollywood productions. Given the choice, she would perhaps prefer a well-crafted comedy to a trashy horror movie.

Barbara Schweizerhof was born in 1963 in Tübingen, studied Theatre Studies, Slavic Studies and History at the Free University in Berlin before

Robert Marciniak, Thomas Blieninger und Philipp Budweg, sowie die Autoren/Regisseure Johannes Schmid und Marcus H. Rosenmüller. „Wintertochter“, der zweite Kinofilm von Johannes Schmid, wurde 2012 mit dem Deutschen Filmpreis als Bester Kinderfilm ausgezeichnet. Nach dem Kinderbuch von Andreas Steinhöfel entstand die Verfilmung von „Rico, Oscar und die Tieferschatten“. Der dritte Kinofilm von Johannes Schmid, „Agnes“ nach dem Roman von Peter Stamm, wurde im Wettbewerb vom MaxOphüls-Preis 2016 in Saarbrücken gezeigt. Seit 2012 ist Philipp Budweg Mitglied der European Film Academy.

in Munich. After graduating from the LMU Munich with an MA in German Studies and Art History, he founded the film production company “schlicht und ergreifend” together with Johannes Schmid. After producing the short films “Flügelfisch” and “Merle,” Budweg cooperated with Kinderfilm GmbH on Johannes Schmid's debut feature film “Blöde Mütze!” in 2006. Further, he also produced the graduation films “Die Kurve” (2002), “Gefühlte Temperatur” (2004), “Vier Fenster” (2005), “Hinter den Dünen” (2008) and “Totem” (2009) in co-operation with the HFF Munich. schlicht und ergreifend was re-launched as Lieblingsfilm GmbH in 2008. The trilogy of “Ruby Red”, “Saphire Blue” and “Emerald Green” by the bestselling books by Kerstin Gier are a successful fantasy franchise. “The Pasta Detectives” won the German Film Award 2015 for Best Children´s Film. Philipp Budweg became a member of the German and the European Film Academy in 2012.

Philipp Budweg (producer/CEO) was born in 1972

Jury //  17


Jury

Shock Block Deadline_Award Animation Award Innovation Award

// Benjamin Munz Benjamin sammelte erste Filmerfahrung am Set und im Bereich Produktion bei internationalen Werbefilmproduktionen, Imagefilmen und Musikvideos. Bis März 2011 studierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fachbereich Produktion. Während seines Studiums produzierte er 25 Kurzfilme, erhielt das BadenWürttemberg Stipendium und absolvierte die „Hollywood Workshop“ Master Class der UCLA in Los Angeles. Seit Mai 2011 arbeitet er fest im Team der Rat Pack Filmproduktion und leitet seit Juni 2011 das Tochterunternehmen „Rat Pack South West“ in Ludwigsburg, Baden-Württemberg.

// Aurélia Mengin Aurélia Mengin ist eine Regisseurin aus Réunion, einer Insel im Indischen Ozean; sie stammt aus einer Künstlerfamilie. Nach ihrem Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften und Mathematik wandte sich Aurélia der Regiearbeit zu. Ihre Filme entwickeln eine phantasmagorische Welt, sinnlich, schrecklich und sehr ästhetisch. In jedem Film bleibt sie ihrem Wunsch treu, persönliche Filme zu machen: frei und instinktiv. Im Jahr 2011 wurde der erste Teil ihrer Trilogie „Macadam Transferts“ beim Filmfestival in Cannes gezeigt. Im Jahr 2012 brachte sie den zweiten Teil „Karma Koma“ mit dem französischen Kultpärchen Philippe Nahon und Jackie Berroyer auf die Leinwand.

// Alexander Wank Alexander Wank ist Musiker, Produzent und Labelbetreiber. Viele Jahrzehnte als Musiker weltweit auf Tournee, widmet er sich nun seinem Plattenlabel Cineploit, welches ausschließlich soundtracklastige Musik bzw. Filmmusik veröffentlicht. Die diversen Künstler haben vor allem eines gemeinsam: die Liebe zur Filmmusik der 60er bis 80er Jahre. Gerade diese fruchtbare Zeit des Kinos hat unerschöpfliche Kompositionen zu Tage gebracht und Cineploit huldigt dieser - mit Eigenkompositionen, Hommagen, aber auch Coverversionen. In der vierjährigen Schaffenszeit kommt das Label auf immerhin 24 hochwertige Vinyl und CD Veröffentlichungen diverser Künstler aus aller Welt. Auf Cineploit auch

18  // Jury

Derzeit arbeitet Benjamin Munz an verschiedenen nationalen – und internationalen Projekten. Für einen Dreh in 2016 ist derzeit die Umsetzung von Kultregisseur Peter Thorwarths internationalem Kinodebüt, dem Actionthriller „Blood Red Sky“ geplant. Benjamin’s first steps in filmmaking were made on the sets and in the production offices of international commercials, corporate films and music videos. He studied Production at the Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg and graduated in March 2011. During his time at the Filmakademie he produced 25 short films, won the Baden-Württemberg scholarship and completed the “Hollywood Workshop”

2013 folgte schließlich der letzte Teil der Trilogie, „Autopsy Of Delices“. Im Februar 2015 beendete sie ihren Kurzfilm „Adam Minus Eve“, und in nur wenigen Monaten lief er auf zwanzig internationalen Festivals. Auf dem Toronto Film Festival Open World gewann er den 1. Preis. Neben ihrer Arbeit als Filmemacherin ist Aurélia Mengin auch die Leiterin des Festivals „Meme Pas Peur“, dem International Fantastic Film Festival der Insel Réunion. Aurélia Mengin is a director from Réunion Island and hails fro an artistic family. After a Masters in Economics and Mathematics, Aurélia turned to directing. Her films develop a phantasmagorical als Musiker tätig, veröffentlichte er unter seinem Namen, gemeinsam mit dem französischen Musiker Alain Leonard, eine Hommage an den verstorbenen Komponisten Riz Ortolani. Des Weiteren betreibt er zusammen mit Marc Fehse das Filmlabel Cinestrange Extreme, mit dem sie sich hauptsächlich dem italienischen Kino widmen und hochwertige, sowie vollständige Fassungen für den deutschen Markt zugänglich machen. Dem allen nicht genug betreibt er auch einen Plattenladen im Herzen Wiens, sowie eine gemütliche Bar mit Hang zu den 1970er Jahren. Alexander Wank is a musician, producer and label owner. As a musician on tour for many decades,

masterclass at the UCLA in Los Angeles. In May 2011 he joined the Munich based production company Rat Pack Filmproduktion and has been the head of the Ludwigsburg based subsidiary “Rat Pack SouthWest” since June 2011. Benjamin is currently working on several national and international projects. The next shoot for 2016 is set to be German cult film director Peter Thorwarth’s international feature debut, an action thriller called “Blood Red Sky”. Filmografie: 2014 Tape_13 (Regie: Axel Stein / Premiere: Berlinale 2014) 2015 Stung (Regie: Benni Diez / Premiere: Tribeca NYC 2015) 2016 Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel (Regie: Florian Schnell / Premiere: Max Ophüls Preis Saarbrücken)

world, sensual, horrific and very aesthetic. With each movie, she stays true to her desire to make personal films, free and instinctive. In 2011, the first part of her trilogy „Macadam Transferts“ was selected at the Cannes Film Festival. In 2012, part two, „Karma Koma“, brought cult French duo Philippe Nahon and Jackie Berroyer together on the silver screen. In 2013, the final part of the trilogy, „Autopsy Of Delices“ was released and the film was selected in many international festivals, including the 15th edition of Landshuter Kurzfilmfestival. In February 2015, she finished her short film „Adam Minus Eve, and it took just a few short months for the film be selected in twenty international festivals, going on to win the top prize at the Toronto Film Festival Open World. Alongside her work as a filmmaker, Aurélia Mengin is also the director of the Festival „Meme Pas Peur“, The International Fantastic Film Festival on Reunion island.

he is now dedicating his time to his record label Cineploit which publishes only soundtrack-driven music or film music. The various artists have one thing in common: a love for film music of the 60s ´til the 80s. Especially this fertile period of cinema has brought endless compositions to light and the platform Cineploit pays homage to it- with own compositions, as well as tributes and cover versions. In the 4-year period of creativity the label comes to at least 24 high-quality vinyl and CD releases of various artists from all over the world. Working at Cineploit as a musician as well, he published together with the French musician Alain Leonard a tribute to the composer Riz Ortolani who recently passed away. Alexander also operates, together with Marc Fehse, the film label Cinestrange Extreme with which they are primarily pay attention to the Italian cinema and make it available for the German market as well as high-quality versions. Additionally, he runs a record store in the heart of Vienna and a cozy bar with a tendency towards the seventies.Additionally, he runs a record store in the heart of Vienna and a cozy bar with a tendency towards the seventies.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Europe in 17 minutes // Bester Kurzfilm – Best Short Film Sprungbrett // Bester Kurzspielfilm Stepping Stone // Best Life Action Short Film Innovation Award

// Christiane Buchmann Geboren 1979 in Wiesbaden, studiert sie 2004 2010 an der FH Dortmund Design mit dem Schwerpunkt Film/TV Kamera. In dieser Zeit arbeitet sie bereits für TV und Werbung. 2008 folgt ein Auslandssemester an der Filmhochschule (EICTV) in Havanna wo sie u.a. den Film „Efecto Dominó“ dreht. International ausgezeichnet erhält er z.B. in Clermont Ferrand den Prix de Jeunesse und eine Nominierung für die beste Kamera auf dem IFFF Dortmund/ Köln. 2008 ist sie Mitbegründerin der Filmwiese Filmproduktion und dreht 2010 zwei Dokumentarfilme in Tansania, so auch ihren Diplomfilm „Sinema Porini.“ Nach erfolgreichem Diplom folgt 2010 – 2012 das Masterstudium Ka-

// Thomas Darchinger Geboren in Neuburg an der Donau, aufgewachsen am Ammersee, begann seine Karriere in den 80ern am avantgardistischen KultTheater “Pathos Transport" und ist laut ”Süddeutsche Zeitung” inzwischen “einer der Lieblingsbösewichte im deutschen Film”. Bedacht mit zahlreichen Preisen wie z.B. dem begehrten “Adolf-Grimme-Preis”, war Darchinger bisher in mehr als 140 Film- und Fernsehrollen zu sehen. Angefangen mit der Rolle des “Maxi Grandauer” in der Kult-Serie “Die Löwengrube”, über zahlreiche Gast-Hauptrollen in “Tatort”, “Unter Verdacht”, “München Mord”, “Rosa Roth”, “Soko”, “Der Solist”, “Kommissarin Lukas”, Polizeiruf 110”, “Rosenheim Cops”, “Der Er-

// Mirjam Orthen Mirjam Orthen, geboren 1984 in München, machte ihr erstes Set-Praktikum mit 17 Jahren bei Michael Verhoevens TV-Serie „Die schnelle Gerdi und die Hauptstadt“. Nach dem Abitur folgte ein journalistisches Praktikum in der stern-Redaktion München. Anschließend arbeitete sie als Produktionsassistentin für Sven Burgemeister und Christoph Müller bei Goldkind Film, wo sie u.a. die Projekte „Sophie Scholl“, „Wholetrain“ und „Vollidiot“ betreute. Darauf folgte eine Produktionsassistenz für Helmut Dietl in seiner Münchener Produktionsfirma Diana Film. Von 2007 bis 2015 studierte sie Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Bereich Kino- und Fernsehfilm. Ihr Vordiplomsfilm „Vatersprache“

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

mera an der Hamburg Media School. Ihr Abschlussfilm "Dedowtschina" feiert seine Premiere im Wettbewerb des Max Ophüls Preis 2013 und wird später u.a. für den First Steps Award und auf dem Camerimage für die Golden Tadpole/ best cinematography nominiert. Sie lebt in Hamburg und dreht weitere Dokumentar- Spiel- Imageund Werbefilme. 2015 war sie Teinehmerin der Berlinale Talents. Ihr letztes Projekt als Kamerafrau „La Cigale et la Fourmi“ ist aktuell wieder auf dem 37. Filmfestival Max Ophuels 2016 vertreten. Born in 1979 in Wiesbaden, she studied design with a focus on film photography at the FH Dortmund from 2004 to 2010. During her studies, she

mittler”, “Hubert & Staller”, “München 7” u.v.a., Hauptrollen in Filmen wie “U43”, “Nur die Sterne schauten zu”, “Der König”, “Untreu”, “Brudermord” und internationalen Kinofilmen wie “Die Kinder von Paris”, “Joy Division”, “Agnieszka”. Darchinger ist Mitglied der deutschen Filmakademie. www.thomasdarchinger.de

Jury

starts her professional career, working for TV networks and advertising. In 2008, Christiane spends a semester abroad in Havanna where she shoots movies like "Efecto Dominó". Amongst other international honors, this film is awarded the Prix de Jeunesse at the renowned Clermont-Ferrand Festival and is nominated for "Best Photography" at the IFFF Dortmund/Cologne. After cofounding the Filmwiese filmproduction company in 2008, she shoots two documentaries in Tanzania, including her diploma movie "Sinema Porini". After her graduation, Christiane was accepted to the Master's program for camera at the Hamburg Media School which she sucessfully finishes in 2012. Her diploma movie "Dedowtschina" is premiered in the competition at the Max Ophuels Festival 2013 and is followed up by nominations for the First Steps Award and the Golden Tadpole/best cinematography at the Cameraimage. She´s living in Hamburg and shoots documentaries, feature films as well as image spots and commericals. Her latest project, the short film "La Cigale et la Fourmi" was shown at the 37th Max Ophuels Festival 2016.

with the role of "Maxi Grandauer" in the cult series "Die Löwengrube", numerous guest-starring roles in "Tatort", “Unter Verdacht”, “München Mord”, “Rosa Roth”, “Soko”, “Der Solist”, “Kommissarin Lukas”, Polizeiruf 110”, “Rosenheim Cops” , “Der Ermittler”, “Hubert & Staller”, “München 7” and many more; starring in films such as "U43", “Nur die Sterne schauten zu”, “Der König”, “Untreu”, “Brudermord” and international movies such as “Die Kinder von Paris”, “Joy Division”, “Agnieszka”. Darchinger is a member of the German Film Academy. www.thomasdarchinger.de

Was born in Neuburg an der Donau, grew up at the Ammersee, began his career in the 80s at the avant-garde cult theater "Pathos Transport" and is, according to "Süddeutsche Zeitung" now "one of the most popular villains in German cinema". Honored with numerous prizes such as the coveted "Adolf Grimme Prize" Darchinger acted in more than 140 film and television roles. Starting

lief auf einigen internationalen Filmfestivals. Ihre Werbekampagne „Wir haben eine Mission“ für die HFF München gewann zahlreiche renommierte Preise. Der Spot „Mission Junge“ wurde im Kurzfilmprogramm des Next Generation Short Tiger 2012 mit Premiere in Cannes gezeigt und lief als WarmUp-Eröffnungsfilm bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2014. Ihre Abschlussarbeit an der © Nina Bindl HFF München ist der mittellange Spielfilm „Ada“, der seine Deutschland­ premiere bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2015 feierte. Mirjam Orthen, born in Munich/ Germany in 1984, did her first set-internship at the age of 17 at Michael Verhoeven's TV series „Die schnelle

Gerdi und die Hauptstadt“. After graduating from high school she did a journalistic internship in the editorial department of stern magazine Munich. Subsequently she worked at Goldkind Film as a production assistant for the movies „Wholetrain“, „Complete Idiot“ and the Oscarnominated drama „Sophie Scholl“. After that she worked as a production assistant for the renowned German director Helmut Dietl at his Munich based company Diana Film. From 2007 until 2015 she studied directing for fiction film at the University of Television and Film Munich. Her prediploma-film „Father Language“ was screened at many international film festivals. Her publicity campaign „We Have a Mission“ for HFF Munich won several renowned awards. „Mission Boy“ was selected for the German Films Next Generation Short Tiger 2012 short film programme which had its premiere in Cannes and was screened in the opening program of several German movie theaters. Her graduation film is the medium-length feature „Ada“ which had its German premiere at the Hof International Filmfestival in October 2015.

Jury //  19


KATALOG RZFILM U K r e u Ne h unter erhältlic .de -kurzfilm g a @ e ic v ser

>>

Interessenvertretung für den deutschen Kurzfilm

>>

Servicestelle für Kurzfilmemacher, Kurzfilmproduzenten und -institutionen

>>

Ansprechpartner für Politik, Filmwirtschaft, Filmtheater und Festivals

www.ag-kurzfilm.de www.shortfilm.de LA Anzeige Kurzfilm 105x148_Layout 2 25.01.16 11:59 Seite 1 www.kurzfilmtournee.de

www.kurzfilmtag.com

agk-az-210x148-1-d.indd 1

07.01.16 11:12

Machen Sie mehr aus Ihren Finanzen: das Sparkassen-Finanzkonzept. Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.

Altstadt 29 Kronprinz-Haus 84028 Landshut Telefon 0871.2764 785

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.30-19.00 Uhr Samstag 8.30-18.00 Uhr Sonntag 10.00-18.00 Uhr WWW.ARAN.DE

www.sparkasse-landshut.de

<


präsentiert von 35 MILLIMETER · RESTAURANT · BAR · DACHTERRASSE IM CCL LANDSHUT

DIENSTAGS AB 18:00 UHR

Frisch & Fein MO-FR 8:00 - 19:00 SA 8:00 - 16:00 Innere Münchener Str. 30 84036 Landshut

8,– € 50

AM BUFFET WIRD GENUDELT PASTA ALL YOU CAN EAT Reservierung unter 0871 319 93 33 Mehr Infos auf www.35mm-landshut.de

www.biofrischundfein.de

bar

www.litvai.dE

wWw.leonlestrange.de


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

01

Salzstadel // Freitag 11.03. – 18:00Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:00Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Fragil Fragile Drama, Switzerland, 2015, 25 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ·  Producer: Luzius Fischer  ·  Director: Rebecca Panian, Karin Vogel, Jonas Ulrich  ·  Script: Rebecca Panian  ·  DoP: Stefan Dux  ·  Editor: Aurora Vögeli  ·  Sound: Stefan Birrer  ·  Music: Martin Skalsky, Christian Schlumpf, Michael Duss  ·  Cast: Lale Yavas, Beat Marti  ·  Contact: resamapa@gmx.ch, repa@gmx.ch, www.rebeccapanian.ch

Anstatt ihre Trennung zu verdauen, lässt sich Natalie auf ein erstes Date mit Online-Bekanntschaft Sascha ein, das dummerweise genau das triggert, was sie eigentlich verdrängen will: ihren Liebeskummer, all den Schmerz und die Wut. Es braucht eine Nacht und einige mehr oder weniger selbstzerstörerische Begegnungen, bis ihr Herz wieder zur Ruhe kommt.

Instead of letting herself time to coming to terms with her lost relationship, Natalie has a first date with Sascha, a guy from a dating website, that triggers exactly what she wanted to suppress: her lovesickness - all the pain and anger. It needs one night and some more or less self-destructive encounters until she finds peace again.

// 02 – Wer trägt die Kosten Who will pay the bill? Animation, Germany, 2015, 4 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Studio FILM BILDER ·  Producer: Thomas Meyer-Herrmann  ·  Director: Daniel Nocke  ·  Script: Daniel Nocke  ·  Animation: "Martin Schmidt, Gottfried Mentor, Pia Auteried  ·  Sound: Klangerfinder  ·  Music: Klangerfinder  ·  Contact: studio@filmbilder.de, www.filmbilder.de

Drei Experten geben tiefe Einblicke in ein hochbrisantes Thema. Ob Experte Nummer vier wieder eingeladen wird, ist zu bezweifeln.

Three experts give us their insights on a high explosive subject. If expert number four will be invited again shall be doubted.

// 03 – Auf Wiedersehen Goodbye Drama, Bulgaria, Germany, 2014, 16 min. · Deutsch, englisch, bulgarisch mit englischen Untertiteln · German, English, Bulgarian with English subtitles ·  Producer: Eddy Schwartz, Yordan Petkov  ·  Director: Eddy Schwartz, Yordan Petkov  ·  Script: Eddy Schwartz, Yordan Petkov  ·  DoP: Ivan Chertov  ·  Editor: Eddy Schwartz  ·  Production Design: Ivelina Mineva  ·  Sound: LP Studio  ·  Music: Ivan Shopov - balkansky  ·  Cast: Andrea Kurmann, Eva Nurnberg, Jurgen F. Schimdt, George Minkov  ·  Contact: petkov.y@gmail.com

Ein etwa 40 Jahre altes Paar verbringt die zweiten Flitterwochen zusammen mit der Tochter, einem Teenager, an dem Ort, an dem sich die Eltern vor 20 Jahren kennengelernt haben. Aber die Dinge haben sich sowohl am Ort als auch in der Famlie sehr geändert. Als der Ehemann verschwindet, vermuten Frau und Tochter, dass er fremd geht. Sie suchen ihn und finden dabei ihre verloren gegangene Beziehung wieder.

A 40-something German couple, together with their teenage daughter, are having a second honeymoon at the resort where the parents first met 20 years ago. But things have changed a lot around the place, and so has changed the family as well. When the husband goes missing, the wife and daughter suspect him in adultery. As they go searching for him, they rediscover a lost connection between mother and daughter.

// 04 – Mayday Relay Drama, Germany, 2015, 15 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Florian Tscharf  ·  Director: Florian Tscharf  ·  Script: Florian Tscharf  ·  DoP: Fabian Gamper  ·  Editor: David Kuruc  ·  Sound: Moritz Drath, Oliver Völkel  ·  Cast: Rainer Sellien, Odine Johne  ·  Contact: florian.tscharf@filmakademie.de, www.maydayrelay.eu

Als der deutsche Segler Max mit seiner Tochter bei einer Nachtfahrt auf dem Mittelmeer ein „Mayday“ empfängt, wird schnell gehandelt: Er ändert den Kurs der kleinen Yacht und involviert andere Schiffe in die Rettungsaktion. Doch dann kommt heraus, dass auf dem havarierten Boot mehr als hundert Menschen auf ihre Rettung hoffen.

22  // Kurzfilmwettbewerb 01

When the german sailor Max and his daughter Emily receive a mayday-call on the Mediterranean sea, they act immediately: They change the course of the little sailing-boat and try to involve other ships. But then they understand, that there are over hundred people on board – and the damaged boat is only forty foot long...

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Salzstadel // Freitag 11.03. – 18:00Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:00Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

01 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Super Grand Animation, Switzerland, 2014, 2 min. · Keine Dialoge · No dialogue ·  Producer: Marjolaine Perreten  ·  Director: Marjolaine Perreten  ·  Script: Marjolaine Perreten  ·  Animation: Marjolaine Perreten  ·  Editor: Marjolaine Perreten  ·  Production Design: Marjolaine Perreten  ·  Sound: Marjolaine Perreten  ·  Music: Marjolaine Perreten  ·  Contact: pamplemous@hotmail.com, www.patati-patata.ch

Ein riesengroßer Superheld, aber nicht so superstark...

A super-tall super-hero, but no that super-strong...

// 06 – Und ich so: Äh And I'm Like: What? Comedy, Germany, 2015, 30 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ·  Producer: Elizabeth Albrecht  ·  Director: Steffen Heidenreich  ·  Script: Jörn Zander  ·  DoP: Martin Gasch  ·  Editor: Marc Böhlhoff  ·  Production Design: Wilko Drews  ·  Sound: Malte Eiben  ·  Music: Alin Oprea  ·  Cast: Hermann Beyer  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Klaus Grill ist als Taxifahrer täglich mit den Absurditäten unserer Welt konfrontiert. Es geht um die Fragen nach dem Anstand, der Macht und dem trivialen Wahnsinn des Alltags. Aber dann wird er zu seiner letzten Tour eingeladen.

Klaus Grill is a taxi driver and struggles daily with the absurdities of our world. It's about the question of decency, change and the power struggles in the trivial madness of everyday life. But then he suddenly invited to his last tour.

// 07 – Bob Black Comedy, Germany, 2015, 5 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Takelent-Film ·  Producer: Marc Rößler  ·  Director: Marc Rößler  ·  Script: Marc Rößler  ·  DoP: Marc Rößler  ·  Editor: Marc Rößler, Rober F. Kellner  ·  Sound: Robert F. Kellner, Tobias Kaiser  ·  Cast: Jürgen Heimüller, Michael Aue  ·  Contact: marc@takelent-filn.de, www.takelent-film.de

Bob ist ein gefragter Künstler. Doch Bob fühlt sich oft unverstanden, denn im Umfeld seiner Werke ist die Stimmung stets auf ihrem Tiefpunkt und die Trauergemeinde nie weit. Ein Versuch eines Künstlerportraits...

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Bob is an artist in great demand. Despite this, he often feels misunderstood, as an air of gloom surrounds the unveiling of his art, and the funeral procession is never too far behind. An attempt at a filmic portrait...

Kurzfilmwettbewerb 01 //  23


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

02

Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:00Uhr – Kino 6 Kinopolis // Samstag 12.03. – 18:00Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Es war feucht, dunkel und roch nach Holz

// 01 – It was damp, dark and smelled like wood

Comedy, Germany, 2016, 14 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Kabakon Film & Medien, sechzig90 ·  Producer: Lukas Meister, Frederic Hambalek  ·  Director: Peter Meister  ·  Script: Peter Meister  ·  DoP: Oliver Dürr  ·  Animation: Christoph Schulte  ·  Editor: Peter Meister  ·  Production Design: Lukas Meister  ·  Sound: Daniel Mauthe  ·  Cast: Kai Beck, Holger Kraft, Georg Ansas Otto, Mathias Renneisen, Walter Renneisen, Wolfgang Packhäuser, David Schellenberg, Patrick Tauss  ·  Contact: meister@kabakon.com, www.kabakon.com/fiktional/dielist-at

Der Film dokumentiert die letzten 12 Minuten, bevor die griechischen Helden ihr hölzernes Pferd verlassen, um Troja zu erobern. Ein Kurzfilm über eine der berühmtesten Spezialeinheiten der Geschichte und ihre ganz eigene Art und Weise, mit unvorhergesehenen Herausforderungen umzugehen.

The film is about the last 12 minutes before the greek heroes are going to leave their wooden horse, to conquer Troy. A shortfilm about one of the most famous special forces in history and their way to deal with some unexpected challenges.

// 02 – Neverland Now Drama, Germany, 2015, 19 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Bauhaus Universität Weimar ·  Producer: Georg Pelzer, Henrike Schneider  ·  Director: Georg Pelzer  ·  Script: Georg Pelzer  ·  DoP: Sven Jakob-Engelmann  ·  Editor: Eva-Maria Arndt  ·  Sound: Benjamin Voßler  ·  Music: Philipp Wartenberg  ·  Cast: Anna Herrmann, Lo Rivera, Hagen Ritschel, Clara Liepsch, Michael Wächter, Tobias Schormann, Johanna Geißler, Renatus Scheibe  ·  Contact: georg@georgpelzer.com, www.neverlandnow.de

Die Kunststudentin Kalina provoziert mit ihrer rücksichtslosen Art Kommilitonen und Dozenten, sie lebt ihr Leben im Hier und Jetzt. Ihre einzige Freundin Ruth hat gerade die Universität beendet und weiß nicht so richtig, was sie nun mit ihrem Leben anfangen soll. Spontan beschließen die beiden Freundinnen nach Portugal zu fahren, morgen früh geht es los. Doch als Ruth Zweifel an der geplanten Reise bekommt, nimmt die Nacht eine unerwartete Wende.

With her reckless behavior art student Kalina provokes her fellow students, her teachers and sometimes even her only friend Ruth. Kalina convinces Ruth take a spontaneous trip to Portugal the next day and they euphorically head out to celebrate their plan. When Ruth voices doubts about the planned trip, the night takes an unexpected turn.

// 03 – Paläontologie Paleontology Comedy, Switzerland, 2015, 13 min. · Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln · Swiss German with English Subtitles · Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ·  Producer: Pablo Callisaya  ·  Director: Pablo Callisaya  ·  Script: Pablo Callisaya  ·  DoP: Yves De Prà  ·  Editor: Pablo Callisaya  ·  Production Design: Isil Demircan  ·  Sound: Moritz Willenegger  ·  Music: Rea Som  ·  Cast: Charlotte Heinimann, Silvan Buess, Kay Kysela, Barbara Tellenbach-Göldi  ·  Contact: pablocallisaya@gmail.com

Rafi und Alex sind gelangweilt von ihrem studentischem Sex-Leben, also ändern sie den Focus ihrer Bemühungen Richtung Paläontologie. Ab jetzt nur noch Frauen, die mindestens 10 Jahre älter sind.

Rafi and Alex are tired of their boring students sex-life, so they decide to focus on a new area of research: Paleontology. From now on „she“ must be at least ten years older.

// 04 – Amelia & Duarte Animation, Germany, 2015, 8 min. · Englisch mit deutschen Untertiteln · English with German subtitles · Amelia & Duarte ·  Producer: Abi Feijó, Thomas Meyer-Hermann  ·  Director: Alice Guimarães, Mónica Santos  ·  Script: Mónica Santos  ·  Animation: Martin Schmidt, Gottfried Mentor, Pia Auteried  ·  Sound: Klangerfinder, Jürgen Swoboda  ·  Music: Pedro Marques  ·  Cast: Sara Costa, Gilberto Oliveira, James Cosmo  ·  Contact: studio@filmbilder.de, www.filmbilder.de

Wie wäre es, wenn es einen Ort gäbe, an dem man die alten Erinnerung an eine frühere Beziehung noch mal überarbeiten könnte?

24  // Kurzfilmwettbewerb 02

What if there was a place where you could revisit the old memories of a relationship?

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:00Uhr – Kino 6 Kinopolis // Samstag 12.03. – 18:00Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

02 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – No Goodbye Drama, Germany, 2015, 14 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · Weird Tiny Films ·  Producer: Ludo Vici  ·  Director: Ludo Vici  ·  Script: Ludo Vici  ·  DoP: Thomas Bauer  ·  Editor: Ludo Vici  ·  Music: Ludo Vici  ·  Cast: Sandra Steffl, Thomas Peters  ·  Contact: info@makingmovies.wtf, www.makingmovies.wtf

Es war fulminanter Auftritt und zweifelsohne war sie der absolute Star des Abends. Doch mit dem ersten Blick in ihren Garderobenspiegel ändert sich alles. Wer ist dieser Fremde in ihrer Garderobe, der sich so gar nicht von ihr beeindrucken lässt? Ganz im Gegenteil, sie scheint in seiner Hand, in seiner Macht. Ein klarer, ungetrübter Blick in den Spiegel. Er ist gekommen, um sie abzuholen. Wohin?

It was a performance to remember and for sure, she was the guiding light of the evening.But then, a glance in her dressing mirror changes everything. Who is the stranger in her dressing room, obviously not being impressed by her? Quite the opposite, she seems to be at his mercy, he has the power. A clear, unshaded look in the mirror. He’s come to pick her up. But what’s the destination?

// 06 – Route B96 Comedy, Germany, 2016, 30 min. · Deutsch mit englischen Untertitel · German with English subtitles · RBB, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Elena Winterer  ·  Director: Simon Ostermann  ·  Script: Seraina Nyikos  ·  DoP: Johannes Greisle  ·  Editor: Jannis Greff  ·  Production Design: Josefine Lindner  ·  Sound: Karl Gerhardt  ·  Cast: Irma Samuelis, Carl Ludwig Wetzig  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, mail@simonostermann.com, www.filmuniversitaet.de

Clemens ist Bassist einer US-Band und nutzt eine Tourpause, um seiner Heimatstadt an der B96 einen Besuch abzustatten. Dieser fällt wenig erholsam aus: aus Freunden wurden Fremde, aus seinem Vater ein Pflegefall und Sabinchen, seine erste Liebe und Enttäuschung, ist getrennt und voll Reue. Als dann noch June auftaucht, eine 20 Jahre ältere Autohändlerin für Muscle Cars und in ihm ungeahnte Gefühle entfacht, muss Clemens sich die Frage stellen, ob er wirklich so anders ist als jene, die er hinter sich gelassen wähnte.

Clemens, a bass player on tour with a US-band finds himself on well needed tourbreak. He uses the opportunity to finally visit home, a small town on old country road B96. It turns out to be everything but restful and reenergizing: friends have turned into strangers, his father is bed ridden, his first love Sabinchen is newly single and full of remorse. To top it all off, he meets June, a muscle car dealer who sparks something unexpected in Clemens. Forcing him to face the question whether he really has left this small-town behind at all.

// 07 – Die Randgruppe The fringe group Black Comedy, Germany, 2015, 6 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Julius Grimm  ·  Director: Julius Grimm  ·  Script: Julius Grimm  ·  DoP: Moritz Tessendorf  ·  Editor: Sebastian Freund  ·  Sound: Andreas Goldbrunner  ·  Music: Sebastian Watzinger  ·  Cast: Max Felder, Anna Ewelina, Matthias Kupfer, Ella-Maria Gollmer, Ferdinand Schmidt-Modrow, Butz Buse, Kathrin Anna Stahl, Marc-Philipp Kochendörfer  ·  Contact: kontakt@juliusgrimm.de

Ein beliebter Platz für den Freitod ist das Hochhausdach. Dort trifft eine Gruppe Lebensmüder aufeinander, die nur eines eint – der finale Sprung! Doch das erweist sich schwieriger als gedacht. Reihenfolge, Absprungmöglichkeiten und der letzte Wille jedes Einzelnen erzeugen eine kuriose Situation, die absurder nicht sein könnte. Aber wie sagt man so schön: Runter kommen sie alle.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

The skyscraper rooftop is a popular place for suicide. There meets a group of suicidals, linked through the final jump, but this proves more difficult than expected. Chronology, jumping options and the last will of each indiviual creates a curious situation, which couldn't be more absurd. But as the saying goes: They all come down.

Kurzfilmwettbewerb 02 //  25


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

03

Salzstadel // Freitag 11.03. – 20:30Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:30Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Wir könnten, wir sollten, wir hätten doch...

// 01 – We Could Have, We Should Have, We Didn't...

Comedy, Germany, 2015, 11 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Trice Filmproduktionen ·  Producer: David M. Lorenz  ·  Director: David M. Lorenz  ·  Script: David M. Lorenz  ·  DoP: Fabian Beyer  ·  Editor: David M. Lorenz  ·  Production Design: Özde Bayer  ·  Sound: Daniel Fuchs  ·  Music: Florian Erlbeck  ·  Cast: Alessija Lause, Patrick Kalupa, Serbe Fouha  ·  Contact: contact@davidmlorenz.de, www.davidmlorenz.de/films

Sonntagabend im verschneiten Deutschland, kurz vor dem Tatort. Im Fernsehen laufen die gewohnten Nachrichten über Flüchtlingskatastrophen an der Küste Italiens, in der Küche wird Sushi auf einer Platte gestapelt. Ein Pärchen freut sich auf einen gemütlichen Abend zu zweit, doch plötzlich klingelt ein Fremder, dem es draußen zu kalt ist. Es entbrennt ein Streit darüber, was man nun tun könnte, sollte oder müsste...

Sunday night in snowy Germany. On television, the usual news about refugee disasters on the coast of Italy, in the kitchen Sushi is being stacked on a plate. A couple tries to spend a cozy evening, but suddenly a stranger, who is freezing outside, is ringing the doorbell. This sparks a quarrel about what they could do, should do, or have to do...

// 02 – Perfection Drama, Germany, 2014, 12 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · One-thirteen production ·  Producer: Marius Ehlayil  ·  Director: Benedikt Roeskau  ·  Script: Benedikt Roeskau  ·  DoP: Monika Plura  ·  Editor: Olga Richter  ·  Production Design: Sylvia Leuker  ·  Sound: Lion Leuker  ·  Music: Michael E. Bauer  ·  Cast: Lisa Martinek, Heio von Stetten, Tinka Kleffner  ·  Contact: benroeskau@t-online.de, www.indiflixx.com/videos/perfection

Vera hat den perfekten Mann gefunden! Die internet Datingseite hat bei Frank eine 100%ige Übereinstimmung errechnet. Ihr Glück könnte perfekt sein, wenn Frank das einsehen würde. Leider sieht er es anders und ist bereits auf dem Weg, Vera zu verlassen. Diese ist jedoch nicht bereit den Mann Ihres Lebens gehen zu lassen.

Vera has found the perfect man! The internet dating site indicates a 100% match with Frank. Their happiness could be perfect, if only Frank didn't see it very differently - and is already on his way out the door again. But Vera is determined to keep the man of her life.

// 03 – M wie Martha M as in Martha Drama, Germany, 2015, 27 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Tamtam Film GmbH ·  Producer: Andrea Schütte, Dirk Decker  ·  Director: Lena Knauss  ·  Script: Lena Knauss  ·  DoP: Eva Katharina Bühler  ·  Editor: Anna Nekarda  ·  Production Design: Christina Harms  ·  Sound: Andreas Henke  ·  Music: Moritz Schmittat  ·  Cast: Lena Lauzemis, Vicky Krieps  ·  Contact: Jn@tamtamfilm.com, www.tamtamfilm.com/filme/m-wie-martha

Helene und Martha verbringen ein paar heiße Sommertage im polnischen Ferienhaus von Marthas Eltern. Sie schwimmen im See, durchstreunen die Natur. Lieben sich. Sie kommen sich so nah wie nie zuvor – zu nah für Martha. Eines Morgens ist Martha fort. Geflohen, bevor Helene womöglich ihr Innerstes erkannt hätte. Ab da erscheint alles nur noch als eine melancholische Erinnerung, wie ein flüchtiger Traum. Zwei Frauen, ein Sommer, ein Abschied.

Helene and Martha are two lovebirds. To escape the daily routine, they decide to get on a trip to Poland, where they are going to spend the hot summer days in the little cottage of Martha’s parents. They go for the lakes, promenade thru the village and enjoy the landscape. Martha put a spell on Helene. She wants to find out everything about her, get to know her completely. They are getting closer then ever before – to close for Martha. Two women, one hot summer and a short goodbye.

// 04 – Solo Finale Experimental, Germany, 2015, 8 min. · Ohne Dialoge · No dialogue · Ingo Putze Production ·  Producer: Ingo Putze  ·  Director: Ingo Putze  ·  Script: Ingo Putze  ·  DoP: Fabian Spuck  ·  Editor: Fabian Spuck, Ingo Putze  ·  Production Design: Ingo Putze  ·  Sound: Ross Gregory, Jens Petersen  ·  Music: Ross Gregory, Ingo Putze  ·  Cast: Eva Dewaele, Sebastian Becker  ·  Contact: ingo@dergrueneapfel.de

Solo Finale erzählt durch poetische, surreale Bilder eine Geschichte über eine Beziehung die immer mehr aus dem Ruder läuft.

26  // Kurzfilmwettbewerb 03

Solo Finale is a story of a relationship gone awry. Depicted through Poetic, surreal pictures, where the physics of the world we know do not always apply, it is an allegory of the polarity of love.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Salzstadel // Freitag 11.03. – 20:30Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:30Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

03 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Nach dem Spiel After Play Drama, Germany, 2015, 7 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) ·  Producer: Margarita Aminieva  ·  Director: Aline Chukwuedo  ·  Script: Sabina Gröner  ·  DoP: Christoph Greiner  ·  Editor: Ben Laser  ·  Sound: Marcus Grasekamp, Daniel Wiggers  ·  Cast: Petra Zieser, Effi Rabsilber, Jella Haase  ·  Contact: l.tinette@dffb.de, www.dffb.de

Ida ist eine in die Jahre gekommene Schauspielerin, die nicht wahr haben will, dass ihr einst leuchtender Stern am Verglühen ist. Als eine jüngere Kollegin beginnt, die Sympathie der ebenfalls jungen Regisseurin auf sich zu ziehen, muss sie schmerzhaft feststellen, dass sie nicht mehr der Mittelpunkt des Geschehens ist.

Ida is a somewhat dated actress who does not want to accept that her formerly shining star is burning up. As a younger colleague begins to draw the sympathy of the young director on herself, Ida painfully discovers that she is no longer the center of attention.

// 06 – On Air Comedy, Germany, 2015, 21 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Robert Nacken ·  Producer: Robert Nacken  ·  Director: Robert Nacken  ·  Script: Robert Nacken, Christos Dassios  ·  DoP: Uli Grohs  ·  Editor: Robert Nacken  ·  Production Design: Robert Nacken  ·  Sound: Robert Nacken  ·  Music: Hayden Chisholm, Robert Nacken  ·  Cast: Christos Dassios, Robert Nacken, Hayden Chisholm, Pedja Avramovic, Katha Raasch, Bernhard Barsch, Christina Schorre, Susanne Krings, Daniela Zölller, Mi Steunbach  ·  Contact: info@on-air-film.eu, www.on-air-film.eu

Zwei Lebenskünstler kapern eine Live-RadioSendung samt Moderatorin und Studiogast, um ihre politische Meinung kundzutun. Ihr Versuch die Welt zu verbessern entwickelt dabei allerdings eine eher unerwartete Eigendynamik. So hatte man sich die Revolution nicht vorgestellt. Der Film ist gemeinsam mit dem WDR Hörspiel "On Air " von Robert Nacken entstanden.

Two bohemians hijack a live radio show including the the moderator and guest, all in order to broadcast their political views. Their intention to better the world takes on a however slightly different spin.The film was developed together with the WDR radio play On Air by Robert Nacken.

// 07 – Bear Story Animation, Chile, 2014, 10 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Punkrobot Animation Studio ·  Producer: Pato Escala  ·  Director: Gabriel Osorio  ·  Script: Daniel Castro  ·  Animation: Nicolás Canales  ·  Editor: PatoEscala  ·  Sound: Christian Cosgrove  ·  Music: Dënver  ·  Contact: patoescala@punkrobot.cl, www.bearstory.cl

Tag für Tag geht der alte Bär zur Straßenecke und baut dort sein kleines Holztheater mit den Blechfiguren auf. Mit einer Münze kann man sie zum Leben erwecken und durch das Guckloch offenbart sich dem Beobachter eine Geschichte. Es ist die Geschichte eines Zirkusbären, dessen größte Sehnsucht es ist, allem zu entfliehen und zu seiner Familie zurückzukehren.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

An old bear goes out every day to a busy street corner. He sets up a small wooden theater containing tin puppets of his own making. For a coin, the bear will set the mechanisms in motion, the marionettes will start to move and a story will unfold inside the box. Through the peephole passerbyes will see the life of a circus bear that longs to escape and return to his family.

Kurzfilmwettbewerb 03 //  27


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

04

Kinopolis // Freitag 11.03. – 17:30Uhr – Kino 6 Kinoptikum // Samstag 12.03. – 20:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Blaue Stunde Blue Hour Drama, Germany, 2015, 27 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · DREIFILM , Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Martin Kosok  ·  Director: Marc Steck  ·  Script: Anja Scharf, Marc Steck  ·  DoP: Moritz Tessendorf  ·  Animation: Ulrich Schmidt  ·  Editor: Marc Steck  ·  Production Design: Anja Scharf  ·  Sound: Florian Seufert  ·  Music: Rampue, Doctor Dru, Gui Buratto, uvm.  ·  Cast: David Zimmerschied, Noelle Cartier van Dissel, Lilly Gropper, Peri Baumeister, Sebastian Gerold, Frederic Welter, Gabriel Raab, Matthias Kupfer, Benjamin Schroeder  ·  Contact: marc.steck@gmail.com, martin@dreifilm.de, www.dreifilm.de

Heute Nacht wird Jonas dreißig. Für ihn keine große Sache, doch auf der ständigen Suche nach dem nächsten Kick bleibt der gegenwärtige Moment auf der Strecke. An diesem Abend trifft Jonas auf drei Frauen, die ihm aufzeigen, dass es so nicht weitergehen kann.

Tonight is Jonas’s 30th Birthday. Not a big thing but while he is always searching for excess and fun, the feeling for the present moment falls by the wayside. In this night he meets three women that open up the question, how he wants to live the rest of his life.

// 02 – WHAT HAPPENS IN YOUR BRAIN IF YOU SEE A GERMAN WORD LIKE...? Experimental, Germany, 2015, 5 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) ·  Producer: Fred Burle  ·  Director: Zora Rux  ·  Script: Zora Rux, Fred Burle  ·  Editor: Henning Stöve  ·  Sound: Fred Burle  ·  Music: Dietrich Brüggemann  ·  Cast: Steven Gänge, Hanns Zischler  ·  Contact: l.tinette@dffb.de, www.dffb.de

In der deutschen Sprache gibt es extrem lange Worte, da sich zwei Worte zu einem neuen zusammensetzen lassen. Ein Mann mit Glatze liest ein solches langes Wort. Während er darüber nachdenkt, sehen wir auf seinem Hinterkopf seine Gedanken. Das Wort scheint endlos, so dass er sich immer weiter in seinen Gedanken verfängt. Der Film visualisiert mit verschiedenen Filmtricks, Modellen und Stopptrick das Erschließen eines langen Wortes und führt es ad absurdum.

In the German language there are extremely long words, because two words can be bound together to make a new one. A bald man is reading such a long word. While he is thinking about it, we see his thoughts on the back of his head. The word seems endless, so he is increasingly caught up in his thoughts. The film visualizes a long word with various tricks, models and stops motion and leads it to absurdity.

// 03 – Splendid Bodies Drama, Germany, 2015, 12 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) ·  Producer: Senem Göcmen  ·  Director: Tim Kochs  ·  Script: Tim Kochs  ·  Editor: Rocco di Mento  ·  Sound: Miguel Caroli  ·  Music: Twin Futuro  ·  Cast: Bertram Maxim Gärtner, Viktoria Ngotse, Paulina Bachmann, Vanessa Richter  ·  Contact: l.tinette@dffb.de, www.dffb.de

Sven, ein Caster für Pornofilme, durchstreift Berlin auf der Suche nach neuen Gesichtern für seine Casting Couch.

Sven, a porn film talent scout, wanders through Berlin, searching for new faces for his casting couch.

// 04 – After the end Animation, United Kingdom, 2015, 11 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · National Film and Television School ·  Producer: Michelangelo Fano  ·  Director: Sam Southward  ·  Script: Sam Southward & Samantha Collins  ·  DoP: Diana Olifirova  ·  Animation: Jacob Ovrick, Elstelle Dornic, Simone Giampaolo  ·  Editor: Neil Lenthall  ·  Production Design: Olivia Dixon  ·  Sound: Ben Hensor  ·  Music: Antonio Nardi  ·  Cast: Peter Caulfield, Tom Davis  ·  Contact: sam@samsouthward.co.uk, www.aftertheend.co.uk

Rene Fustercluck findet das leben schrecklich, die Apocalypse auch und dann lernt er auch noch Gordon kennen. "After the end" zeigt, dass es schlimmeres gibt, als der letzte Mensch auf Erden zu sein - nämlich der Vorletzte.

28  // Kurzfilmwettbewerb 04

For Rene Fustercluck, life was bad, the Apocalypse was awful and then Gordon arrived. 'After the End' explores the possibility that the only thing worse than being the last man on earth, is being the second to last man on earth.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Freitag 11.03. – 17:30Uhr – Kino 6 Kinoptikum // Samstag 12.03. – 20:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

04 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Baumstämme im Schnee Tree Trunks In The Snow Drama, Austria, 2015, 21 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Filmakademie Wien ·  Producer: Adrian Bidron  ·  Director: Jan Prazak  ·  Script: Jan Prazak  ·  DoP: Angelika Spangel  ·  Editor: Christoph Listabarth  ·  Production Design: Ashley Johnson  ·  Sound: Theda Schifferdecker  ·  Music: Andreas Hoppe  ·  Cast: Petra Morzé, Ullrich Reinthaller, Andrei Tacu, Marie-Luise Stockinger, Carmen Loley, Achmed Abdel-Salam  ·  Contact: jpz@gmx.at

Benjamin ist verschwunden. Seine unaufgeräumte Wohnung zeichnet ein Bild dieses Menschen. Plötzlich wird die Wohnung von der Polizei aufgebrochen und seine Eltern, auf der Suche nach Hinweisen über das Verbleiben ihres Sohnes, dringen tiefer in seine Welt ein. Antidepressiva im Nachtkasten tauchen auf und Fotos legen den Verdacht nahe, dass Benjamin homosexuell sein könnte. Die Verunsicherung ihren Sohn vielleicht nicht wirklich gekannt zu haben, schleicht sich langsam in ihre Leben.

Benjamin disappeared and left an empty and untidy flat. Pictures on the walls, personal items and books on the shelfs, tell a story about him. Suddenly the door is broken down and the room is entered by the police and the boys parents, who enter deeper into his world.Anti-depressants lie in the bedside table and pictures hidden in the writing-desk suggest that Benjamin, who has been together with his girlfriend Anna for years, might actually be gay.

// 06 – Prey Animation, South Korea, 2014, 4 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Motion K ·  Producer: David Oh  ·  Director: Boyoung Kim  ·  Script: Boyoung Kim, Nayoung Kim  ·  DoP: Boyoung Kim  ·  Animation: Boyoung Kim  ·  Editor: David Oh  ·  Sound: Songja Kim  ·  Contact: bkim1205@gmail.com, www.animationk.carbonmade.com

Ein kleiner Fisch träumt von der wunderschönen Welt außerhalb des Aquariums. Doch als er endlich größer wird und aus dem Aquarium herausspringt bemerkt er, dass die einst so wunderschöne Welt nicht so ist wie erwartet.

A small fish dreams of the beautiful world outside the fish tank. When she finally gets bigger and leaps out of the fish tank, the once beautiful world isn't what she expected.

// 07 – Café Kontakt Comedy, Germany, 2013, 11 min. · Deutsch mit enlischen Untertiteln · German with English subitles ·  Director: Bernhard Marsch  ·  Script: Bernhard Marsch  ·  DoP: Ines Szczerbinski  ·  Editor: Kawe Vakil Christine Dériaz  ·  Sound: Siddo Varza  ·  Music: Whirlpool Productions  ·  Cast: Christos Dassios, Susanne Menner, Jana Rath, Peter Simon, Bernhard Marsch  ·  Contact: ramsch@bernhardmarsch.de

Eine kleine Anekdote aus dem Köln der 90er: Susi und Sunny wollen zum Film, Lupo nach Hollywood. Im Café Kontakt kreuzen sich ihre Wege. Ein kurzer Film über Lebensträume, die unerwartet wahr werden können.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

A small anecdote from Cologne of the 90th: Susi and Sunny want to be in the movies, Lupo wants to go to Hollywood. Their paths cross at Café Kontakt. A short film about lifelong dreams that can unexpectedly become true.

Kurzfilmwettbewerb 04 //  29


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

05

Salzstadel // Donnerstag 10.03. – 20:30Uhr Kinoptikum // Samstag 12.03. – 17:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – (Out Of Fra)Me Comedy, Germany, 2016, 18 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Melanie Schichan  ·  Director: Sophie Linnenbaum  ·  Script: Sophie Linnenbaum  ·  DoP: Janine Pätzold  ·  Animation: Anne Isensee  ·  Editor: Nikoline Løgstrup  ·  Production Design: Fion-Jasper Hoppmann  ·  Sound: Tobias Festag  ·  Music: Jesse Bravermann, Moritz Frisch  ·  Cast: Jonas Laux, Elisa Plüss, Veronika Nowag-Jones, Heiko Pinkowski  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de,www.filmuniversitaet.de

Paul fällt vor lauter Einsamkeit aus dem Bild und kommt nicht wieder hinein. Bei seinem Kampf darum wieder gesehen zu werden lernt er die Outtakes kennen – eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Filmfehlern.

Out of mere loneliness, Paul ends up falling out of his frame. Struggling to be seen again, he gets to meet The Outtakes – a support group for people with film defects.

// 02 – Ruben Leaves Animation, Switzerland, 2015, 5 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Hochschule Luzern Design & Kunst, Animation ·  Producer: Gerd Gockell  ·  Director: Frederic Siegel  ·  Script: Frederic Siegel  ·  DoP: Frederic Siegel  ·  Animation: Frederic Siegel  ·  Editor: Frederic Siegel  ·  Sound: Thomas Gassmann, Kilian Vilim  ·  Music: Nico Kast  ·  Contact: www.fredericsiegel.ch/rubenleaves

Auf dem Weg zur Arbeit setzen sich in Rubens Kopf zwanghafte Gedanken fest: Ist die Haustür zugesperrt? Ist der Ofen wirklich ausgemacht? Da Rubens kreativer Geist von zunehmend absurden Szenarien überschwemmt wird, beginnen sich Realität und Einbildung zu vermischen...

On his way to work, Ruben is haunted by obsessive-compulsive thoughts: is the front door locked? Is the stove really turned off? As Ruben’s creative mind is invaded by increasingly absurd scenarios, reality and imagination begin to merge...

// 03 – Geschützter Raum Safe Space Drama, Germany, 2014, 13 min. · Deutsch, englisch, französisch mit englischen Untertiteln · German, English, French with English subtitles ·  Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) · Producer: Fred Burle  ·  Director: Zora Rux  ·  Script: Zora Rux, Christian Brecht  ·  DoP: Ágnes Pákozdi  ·  Editor: Nina Caspers  ·  Sound: Tobias Rüther  ·  Music: Dietrich Brüggemann  ·  Cast: Maelle Giovanetti, Gorges Ocloo, Thelma Buabeng, Franziska Wulf, Viola Neumann, Sven Taddicken  ·  Contact: fredburle@gmail.com, www.dffb.de/html/en/films/film/412

Der Film erzählt eine Liebesgeschichte zwischen dem Flüchtling Patrick und dem Berliner Mädchen Sara, die sich zusammen in einer Gruppe für die Rechte von Flüchtlingen einsetzen. Als die Annäherung der beiden in eine sexuelle Nötigung mündet, ist die Gruppe gezwungen, über ihre Ziele, Ideale und den Preis, den sie dafür zahlen möchten, nachzudenken. Die private Liebesgeschichte bekommt plötzlich eine ungewollt politische Dimension.

Patrick and Sara lives a love story. But they are also fighting together for refugee rights in Berlin. When harmless advance turns into a sexual assault, the group is forced to rethink their aims and the private story grows to an unwanted public dimension.

// 04 – The Ring Thing Drama, Germany, 2015, 7 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Sandra Seeling Lipski  ·  Director: Friederike Jehn  ·  Script: Friederike Jehn  ·  DoP: Rainer Lipski  ·  Editor: Christian Reinhardt  ·  Sound: Barking Dog Sound, Ken Klimak  ·  Cast: Sandra Seeling Lipski, Daniel Dorr, Ed Mattiuzzi, Emily Behr  ·  Contact: sandraseeling@gmail.com

Ein Pärchen findet einen Verlobungsring und fängt an, seine Spielchen damit zu machen. Wer steht wo? Wer will was? Wie ernst ist alles oder ist alles nur ein Spiel? Ihre bisher stressfreie Beziehung wird jetzt auf eine Probe gestellt durch die Frage: Wovor hast du Angst?

30  // Kurzfilmwettbewerb 05

A couple finds an engagement ring setting in motion a silly game which starts to questions their playful bond. Who stands where? Who wants what? How serious is this, or is it all just a game? Their untroublesome piece-of-cake relationship is being reassessed by the constant question: What are you afraid of?

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Salzstadel // Donnerstag 10.03. – 20:30Uhr Kinoptikum // Samstag 12.03. – 17:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

05 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Dissonance Animation, Germany, 2015, 15 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · frameboX ·  Producer: Till Nowak  ·  Director: Till Nowak  ·  Script: Till Nowak  ·  DoP: Ivan Robles Mendoza  ·  Animation: Till Nowak, Malte Lauinger  ·  Editor: Till Nowak, Philipp Hahn  ·  Sound: Andreas Radzuweit  ·  Music: Olaf Taranczewski, Frank Zebran  ·  Cast: Roland Schupp, Hannah Heine, Nina Petri  ·  Contact: tn@framebox.com, sales@shortfilm.com, www.framebox.com/dissonance

Ein genialer Musiker lebt ein einsames Leben in einer surrealen Welt, weitab von der Wirklichkeit. Jeden Tag spielt er Klavier in einer riesigen Konzerthalle, aber niemand ist da, um zuzuhören. Eines Tages bricht seine surreale Welt zusammen und er befindet sich in der Realität. Der Film geht nahtlos von einer Animation in ein echtes Drama über. Es zeigt die Reise des schizophrenen Protagonisten in die Wirklichkeit. Der Pianist hat nur einen Wunsch: Er will für seine verlorene Tochter spielen.

A genius musician lives a lonely life in a surreal, floating world, high above the ground. He plays the piano every day in a gigantic concert hall, but there is nobody to listen. One day his surreal animated world collapses and reality breaks out. The film seemlessly transforms from an animation into a live action drama, reflecting the journey from the schizophrenic mind of the protagonist into the real world. He only has one wish: To play for his lost daughter.

// 06 – ElectroFly Animation, Belize, Germany, 2015, 3 min. · Keine Dialoge · No dialogoue · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Mareike Keller  ·  Director: Natalia C. A. Freitas  ·  Script: Natalia C. A. Freitas  ·  DoP: David Finn  ·  Editor: Martha Ewa Wojakowska  ·  Sound: Ana Monte  ·  Music: Fórro de KA  ·  Contact: natalianima@gmail.com

In einer Toilette fliegt eine kleine Fliege um eine Lampe herum. Plötzlich bekommt sie einen Stromschlag. Die Fliege landet auf der Mauer und als sie sie berührt, werden einige Zeichnungen und Werbeposter lebendig. Die Zeichnungen einer neugierigen Katze und eines Huhns beginnen die Fliege zu jagen. Werden sie sie kriegen?

In a toilet, a small Fly flies around a lamp. Suddenly it gets an electric shock! The Fly lands on the wall and as it touches it, some drawings and advertising posters come to life. The drawings of a curious cat and a chicken begin to run after the fly. Will they get it?

// 07 – Die Ballade von Ella Plummhoff The Ballad of Ella Plummhoff Comedy, Germany, 2015, 29 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Kunsthochschule für Medien Köln, Fachhochschule Dortmund, Hochschule Ostwestfalen-Lippe · Director: Barbara Kronenberg  ·  Script: Barbara Kronenberg  ·  DoP: Tilo Hauke  ·  Editor: Fiona Brands  ·  Sound: Yana Höhnerbach, Holger Buff  ·  Music: Sebastian Haßler  ·  Cast: Inga Dreger, Lotta Teufel, Sascha Tschorn, Jessica Kosmalla, Lia Huybrechts, Gabriele Schulze, Stefan Lampadius  ·  Contact: barbara@kroneundberg.com, www.kroneundberg.com

Während die Achtklässlerin Ella vor einer entscheidenden Matheaufgabe steht, die ihre Versetzung bestimmt, träumt sie sich in den vergangenen Sommer zurück: Liebeslektionen ihres grotesken Ballettlehrers, Nachhilfeunterricht von einer besserwisserischen Siebtklässlerin, ein erster Kuss und die ständig nervenden Eltern. Ein unterhaltsamer Einblick in das Frühlingserwachen der Ella Plummhoff.

While the 8th grader Ella faces a decisive math exam, which determines if she will be promoted to next grade, she dreams of last summer: love lessons of her grotesque ballet teacher, private tutoring by a know-it-all 7th grader, her first kiss and permanently annoying parents. An entertaining insight into the spring awakening of Ella Plummhoff.

// 08 – Alienation Animation, Germany, 2014, 6 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Larry Cooper Berlin ·  Producer: Laura Lehmus  ·  Director: Laura Lehmus  ·  Script: Laura Lehmus, Dirk Böll  ·  Animation: Aike Arndt, Anna Blaszczyk, Jan Goldfuß, Vera Lalyko, Matthias von Lonski, Christian Schlierkamp, Stefan Schomerus  ·  Sound: César Fernández Borrás, Dirk Böll, Sebastian Müller  ·  Contact: film@augohr.de, www.augohr.de

Ein Animations-Kurzfilm über die Pubertät, basierend auf Interviews mit Teenagern.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

An animation-short about puberty, based on real life interviews with teenagers.

Kurzfilmwettbewerb 05 //  31


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

06

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 18:00Uhr – Kino 1 Salzstadel // Samstag 12.03. – 20:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Pawo Animation, Germany, 2015, 8 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Protoplanet Studio ·  Producer: Antje Heyn  ·  Director: Antje Heyn  ·  Animation: Alexander Isert, Antje Heyn, Caroline Hamann  ·  Sound: Peter Sandmann, Sound Editing: Steve Klingelhöfer  ·  Music: Peer Kleinschmidt  ·  Cast: Charles Rettinghaus, Norman Matt, Sarah Riedel, Sven Hasper  ·  Contact: www.protoplanet-studio.de

Pawo, tibetisch für tapfer sein, ist die zauberhafte Geschichte einer kleinen Spielzeugfigur, die sich in einer seltsamen Welt wiederfindet. Dank einiger merkürdiger Gefährten wir sie sich ihrer Stärken und Fähigkeiten bewusst.

Pawo (Tibetan for being brave) is the magical adventure of a little toy figure, who finds herself in a curious world. Thanks to some strange companions, she gradually becomes aware of her strength and skills...

// 02 – Arielle Drama, Germany, 2015, 29 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Kunsthochschule für Medien Köln ·  Producer: Christof Groos  ·  Director: Lilli Tautfest  ·  Script: Lilli Tautfest  ·  DoP: Katja Rivas-Pinzon  ·  Editor: Yana Höhnerbach  ·  Production Design: Florian Frei  ·  Sound: Gerald Schauder  ·  Music: Thomas Chabalier  ·  Cast: Victoria Schulz, Anna Herrmann  ·  Contact: lillitau@gmail.com

Die neunzehnjährige Caro verbringt den Sommer allein im Haus ihrer Tante, um für die Uni zu lernen. Als sie ihre Nachbarin Arielle kennenlernt, fühlt sie sich von der selbstbewussten und aufgeschlossenen jungen Frau angezogen und versucht, Zeit mit ihr zu verbringen. Die zwei Frauen kommen sich schnell näher. Bald merkt Caro, dass sie sich in die verheiratete Arielle verliebt hat. Während eines Drogen-Trips will Caro herausfinden, ob Arielle ihre Gefühle teilt.

Nineteen-year-old Caro spends the summer alone in her aunt's house to study for college. When she meets the neighbor Arielle, she feels attracted to the self-confident and liberal young woman and seeks spending time with her. The two women quickly become close. Soon Caro finds herself falling in love with married Arielle. During a drugfueled trip into the night Caro wants to find out if Arielle shares her feelings.

// 03 – Woman without Mandolin Experimental, Brazil, Germany, 2015, 5 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Fabiano Mixo, FilmArche Berlin ·  Producer: Fabiano MIxo, Leonie Schäfer  ·  Director: Fabiano Mixo  ·  Script: Fabiano Mixo  ·  DoP: Alex Bloom  ·  Animation: Felix Trolldenier, Boris Seewald  ·  Editor: Felix Trolldenier, Boris Seewald  ·  Production Design: Barbara Lenartz, Ada Genske  ·  Sound: Simon Kummer  ·  Music: Miriam Goldschmidt  ·  Cast: Miriam Goldschmidt  ·  Contact: mail@womanwithoutmandolin.com, www.womanwithoutmandolin.com

Einen Frauengesicht fluktuiert im Raum. Sie ist ganz bei sich, ihr Atmen kaum wahrnehmbar. Plötzlich scheint sie aufzuwachen. Ihr schwerer Blick bleibt auf uns heften während sie sich wandelt, Stück für Stück sich selbst wiederherstellend.

The face of a woman seems to be fluctuating in space. She is absorbed and it is almost possible to hear her breathing. Suddenly, she seems to wake up. She gazes at us profoundly. Meanwhile she is transforming herself, unravelling and recovering herself piece by piece.

// 04 – Die Badewanne The Bathtub Comedy, Austria, 2015, 13 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Coronado Film ·  Producer: Tim Ellrich, Dominik Huber, Leopold Pape  ·  Director: Tim Ellrich  ·  Script: Tim Ellrich, Dominik Huber  ·  DoP: Lukas Gnaiger  ·  Editor: Andreas Ribarits, Maximilian Merth  ·  Production Design: Dominik Huber  ·  Sound: Rudolf Pototschnig  ·  Cast: Simon Jaritz, Rainer Wöss, Stefan Pohl  ·  Contact: coronadofilm@gmail.com, www.coronado-film.de

Die drei Brüder Georg, Alexander und Niklas wollen ein originelles Geschenk für Ihre Mutter machen, indem Sie ein altes Foto nachstellen. Der älteste der drei Brüder findet die Idee, ausgerechnet das Badewannenfoto nachzustellen zu verrückt. Aber wenn alle Hüllen gefallen sind, stellen sie fest, Brüder bleiben für immer Brüder.

32  // Kurzfilmwettbewerb 06

Three brothers, Georg, Alexander and Niklas, are preparing an original present for their mother. But the idea to re-enact an old bathtub picture from their childhood, is way too stupid for the eldest one. Little by little they bare all and three brother remain, who have grown apart meanwhile.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 18:00Uhr – Kino 1 Salzstadel // Samstag 12.03. – 20:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

06 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Des baisers froids comme la lune Kisses cold as the moon Experimental, France, Switzerland, 2014, 12 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Garidi Films ·  Producer: Tarik Garidi  ·  Director: Stefan Lauper, Consuelo Frauenfelder  ·  DoP: Thomas Favel  ·  Editor: Laurent Leveneur  ·  Sound: Vincent Villa  ·  Music: Francisco Huguet  ·  Cast: Lola Giouse, Rudi Van Der Merwe, Jozsef Trefeli

In einem allein stehenden Haus in den Bergen wacht eine Frau mitten in der Nacht auf, geplagt von Schwindel und Fieber. Plötzlich nimmt sie eine geheimnisvolle Kraft in ihren Besitz.

At the heart of the mountain in an isolated house, a woman wakes up in the middle of the night, plagued with dizziness and fever. Suddenly, a mysterious force takes hold of her...

// 06 – Daheim und Dazwischen Inbetween Drama, Germany, Austria, 2014, 25 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Wien ·  Producer: Stephan Podest  ·  Director: Jannis Lenz  ·  Script: Jannis Lenz  ·  DoP: Jakob Fuhr  ·  Editor: Alexander Rauscher  ·  Sound: Tong Zhang, Gianluigi Fischer  ·  Music: Georg Danzer, David Georgos, Dino Mileta  ·  Cast: Felix von Bredow, Cordula Engeljehringer, Seppi Scholler, Clemens Berndorff, Lili Epply, Margot Vuga  ·  Contact: markus@augohr.de, www.augohr.de

Max has been studying in Frankfurt for some time when a family event brings him back home to Vienna's outskirts. A short meeting with old freinds turns into an all-nighter, just like in the old days: drinking beer in the skate park, secretly breaking into the outdoor pool with young women, hanging out at the bus stop – a night between youthful memories and "hardcore grown-up stuff".

Max studiert in Frankfurt und kommt das erste Mal nach längerer Zeit in seinen Heimatort in der Wiener Vorstadt zurück. Innerlich hin und her gerissen zwischen Heimweh und Fernweh, wird aus einem kurzen Treffen mit seinen alten Freunden eine durchfeierte Sommernacht wie "früher": Bier trinken im Skatepark, mit jungen Frauen heimlich ins Freibad einsteigen, an der Bushaltestelle abhängen - ein Abend zwischen JugendErinnerungen und "Erwachsenenliga".

// 07 – Etwas Some Thing Animation, Germany, 2015, 7 min. · Ohne Dialoge · No dialogue · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Paul Maresch, Heiko Schulze  ·  Director: Elena Walf  ·  Script: Elena Walf  ·  Animation: Elena Walf  ·  Sound: Luis Schöffend  ·  Music: Nicolai Krepart  ·  Cast: Florian Stamm  ·  Contact: info@filmakademie.de

Öl, Gold und Feuer haben die großen stolzen Berge in sich. Da kann der kleine Berg nicht mithalten. Er hat nur das winzige, komische, unnütze ETWAS.

Oil, gold and fire are the treasures inside the proud giant mountains. For the little mountain it's impossible to keep up with that. He's just in possession of this Rny, strange and useless SOME THING.

die

BADEWANNE SIMON JARITZ

RAINER WÖSS

STEFAN POHL

EIN FILM VON TIM ELLRICH

CORONADO FILM präsentiert einen film von TIM ELLRICH “DIE BADEWANNE” SIMON JARITZ REINER WÖSS STEFAN POHL produktion EMILIA MÖBUS TIM ELLRICH DOMINIK HUBER LEOPOLD PAPE produktionsleitung LEOPOLD PAPE kamera LUKAS GNAIGER datawragler CLAUDIA HAMMERER kostüm VERONIKA SUSANNA HARB maske NINA SABARY szenenbild DOMINIK HUBER szenenbildassistenz ALINA HUBER LEOPOLD PAPE BERNHARD KIECHL ton RUDOLF POTOSCHNIG animation MARC ANGELEsounddesign RUDOLF POTOSCHNIG colour grading FLORIAN HIRSCHMANN schnitt MAXIMILIAN MERTH ANDREAS RIBARITS drehbuch TIM ELLRICH DOMINIK HUBER www.coronado-film.com

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Kurzfilmwettbewerb 06 //  33


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

07

Kinoptikum // Freitag 11.03. – 20:00Uhr Salzstadel // Samstag 12.03. – 18:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Ariana forever! Drama, Germany, 2015, 24 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) ·  Producer: Roxana Richters  ·  Director: Katharina Rivilis  ·  Script: Katharina Rivilis, Julia Penner  ·  DoP: Claudia Schröder  ·  Editor: Guillaume Guerry  ·  Production Design: Adam McBean  ·  Sound: Nico Fanari  ·  Music: Thomas Rozes, Franziska Henke  ·  Cast: Rebecca Schulz, Anna-Luna Scheffel  ·  Contact: l.tinette@dffb.de, www.dffb.de

Margarita, die inntrovertierte Außenseiterin der Schule, beobachtet die schöne Ariana auf einer Klassenfahrt. Alle Jungen wollen in Arianas Nähe sein und alle Mädchen wollen so sein wie sie. Auch Margarita spürt die Faszination, die von Ariana ausgeht und eine heimliche Freundschaft bahnt sich zwischen den beiden so verschiedenen Mädchen an. Dann aber wird Margarita Zeugin, als die Obsession einiger Mitschüler für Ariana außer Kontrolle gerät und der Klassengemeinschaft ein dunkles Geheimnis auferlegt wird.

Margarita, the 13 years old introverted outsider of the school observes the beautiful Ariana on a class trip. All the boys want to be around her and all the girls want to be like her. Also Margarita feels the aura of fascination that surrounds Ariana and a secret friendship develops between these two different girls. However, Margarita witnesses her classmates' obsession for Ariana getting out of control. As the class trip is overshadowed by a dark secret, Margarita is confronted with a moral conflict that seems to be unsolvable.

// 02 – Begone Dull Care 2015 Animation, Canada, 2015, 4 min. · Keine Dialoge · No dialogue ·  Producer: Paul Johnson  ·  Director: Paul Johnson  ·  Script: Paul Johnson  ·  DoP: Paul Johnson  ·  Animation: Paul Johnson  ·  Editor: Paul Johnson  ·  Sound: Paul Johnson  ·  Contact: paul_inaflash@hotmail.com, www.imdb.com/title/tt5095822/

Eine Neuinterpretation des Norman McLaren Klassikers "Trübsal ade!" aus dem Jahr 1949. Dieser chiptune 2 D Kurzfilm versucht die abstrakte Spontaneität des NFB - Originals zu bewahren, während die Musik und die Anschauungsmaterialien aktualisiert wurden, um sich dem heutigen digitalen Zeitalter anzupassen.

A re-imagining of 1949's Begone Dull Care, this chiptune pixel-art short animated 2d film endeavours to maintain the abstract spontaneity of the original 1949 NFB short, while updating the music and visuals to fit today's digital age. Created by 20-year animation industry veteran Paul Johnson between May and October 2015, while on contract in Montreal.

// 03 – Memoire Drama, Germany, 2015, 26 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Leonhard Hollmann  ·  Director: Felix Ahrens  ·  Script: Lucas Flasch  ·  DoP: Valentin Selmke  ·  Editor: Michael Kuleba  ·  Production Design: Elisabeth Hasenbein  ·  Sound: Erik Petzold  ·  Music: Phillip Feneberg  ·  Cast: Davide Brizzi, Almila Bagriacik, Irmgard Jedamzik, Nikolaus Szentmiklosi  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

David ist Anfang zwanzig und hat sein Leben schon fast verpfuscht. Er kann sich als Kleindealer gerade eben so über Wasser halten. Aber als er sich aus der Illegalität herausarbeiten will, muss er feststellen, dass die Schatten seiner Vergangenheit länger sind, als gedacht.

David is in his early twenties and has already almost messed up his life. As a petty drug dealer, he can just about keep his head above water. But when he tries to work his way out of illegality, he discovers that the shadows of his past are harder to escape from than he thought.

// 04 – Coup de Grâce Knockout Black Comedy, Switzerland, 2015, 8 min. · Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln · Swiss German with English subtitles · BearPit Films ·  Producer: Corinne Steiner, Michael Steiger  ·  Director: Pascal Glatz  ·  Script: André Küttel, Pascal Glatz  ·  DoP: Simon Veroneg  ·  Editor: Amaury Berger  ·  Sound: Felix Bussmann, Nicolas Brunner  ·  Music: Manuel Loepfe  ·  Cast: Thomas U. Hostettler, Mathis Künzler, Fabian Guggisberg  ·  Contact: glatz.pascal@gmail.com, www.coupdegrace-film.com

Ein ruhiger Bergsee - Ein gefesselter Mann auf dem Weg in sein kühles Grab. Sein Wunsch nach einem Gnadenschuss bringt die Situation zum eskalieren.

34  // Kurzfilmwettbewerb 07

At a remote mountain lake a bound man with cemented shoes is being dragged to the water by two other men and his request for a coup de grâce escalates into a clash.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinoptikum // Freitag 11.03. – 20:00Uhr Salzstadel // Samstag 12.03. – 18:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

07 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – The old man and the bird Animation, Germany, 2015, 7 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Ocean Pictures Filmproduktion, Kunsthochschule Kassel ·  Producer: Roland Fischer  ·  Director: Dennis Stein-Schomburg  ·  Script: Dennis Stein-Schomburg  ·  DoP: Christoph Neugebauer  ·  Animation: Jonatan Schwenk, Gabiel Sahlmüller, Dennis Stein-Schomburg  ·  Editor: Dennis Stein-Schomburg  ·  Production Design: Svenja Matthes, Daniel Maass, Riet Hannah Bernhard  ·  Sound: Tobias Böhm, Christian Wittmoser  ·  Music: Thomas Höhl  ·  Cast: Tina Machulik  ·  Contact: info@oceanpictures-film.de, www.theoldmanandthebird.com

Zurückgezogen in einer einsamen Hütte lebt ein steinalter Mann. Seine Glieder kann er kaum noch bewegen, so kalt ist der Winter. Als ein Rotkehlchen von außen gegen sein Fenster fliegt und liegen bleibt, muss der Alte sich erst einmal besinnen. Dann drückt er die schwere Haustür auf und stapft nach draußen, um dem Vogel zu helfen. Im tiefen Schnee drohen dem Alten die Kräfte zu versagen. Aber als er das zarte Tier in seinen Händen hält, geht eine Veränderung in ihm vor.

An old man, as old as the hills, lives alone in a remote hut. The winter is so cold that he can barely move his limbs. When a robin flies against his window and falls to the ground the old man first has to pause for thought. Then he pushes open the heavy front door and stomps outside to help the bird. Out in the deep snow his strength begins to fail him.

// 06 – Friedenshöhe Drama, Germany, 2015, 21 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles ·  Producer: Josephine Ehlert, Hartmut Schotte  ·  Director: Josephine Ehlert  ·  Script: Josephine Ehlert  ·  DoP: Markus Ilschner  ·  Editor: Hartmut Schotte  ·  Sound: Lorenz Kainz  ·  Music: Dieter Schleip  ·  Cast: Josephine Ehlert, Adrian Spielbauer, Erich Schmid  ·  Contact: josephine.ehlert@gmx.de, www.josephine-ehlert.de

Aline und Tobi waren lose liiert, sechseinhalb Jahre lang. Wann immer Zeit für Liebe war, besuchte sie ihn im Hotel Friedenshöhe. Zwischendurch lernte sie Markus kennen und irgendwann zog sie bei ihm ein. Tobi und das Hotel blieben ihr heimlicher Rückzugsort. Jetzt kehrt sie nach zwei Jahren zurück. Tobi ist nicht begeistert von dem unangekündigten Wiedersehen. Aline lockt ihn aus der verletzten Distanz zurück in die Nähe, die sie einst verband. Um von ihm die Antworten zu bekommen, die sie sich selbst versagt.

Aline had a first fling with Tobi. It would continue for six years. Whenever there was time for love she visited him at the Friedenshöhe Hotel. Then Aline met Markus and soon moved in with him. But Tobi would still remain as her secret retreat. Now, after two years of not seeing each other, Aline feels drawn to her haven again. Without prior announcement she steps back into Tobi's life, to a cold reception. Aline lures Tobi, hurt and bitter, back into the comfort zone they once shared.

// 07 – Boogieman Experimental, Germany, 2015, 8 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · bildundtonfabrik Köln ·  Producer: Philipp Käßbohrer  ·  Director: Jan Bonny  ·  Script: Jan Bonny, Jens Schillmöller  ·  DoP: Jakob Beurle  ·  Editor: Philipp Käßbohrer  ·  Sound: Kai Holzkämper, Robert Keilbar  ·  Music: Olli Schulz  ·  Cast: Matthias Brandt, Julia Riedler, Markus Haase, Ronald Kukulies, Peter Trabner, Guido Renner, Alexander Wipprecht, Alex Wissel, Olli Schulz  ·  Contact: markus@augohr.de, www.augohr.de

Verachtet von seinen Kollegen - einem Haufen pöbelnder, niveauloser und sexistischer Büromachos gestaltet sich Lorenz kurzerhand seinen eigenen Abend. Frei von allen Zwängen und Beleidigungen gibt er sich dem Charme der Nacht, des Alkohols und der Karaoke-Bars hin. Ohne Rücksicht auf Verluste, aber mit der Absicht, einfach mal das machen zu können, was er will.

Rebecca Schulz

Tired of being despised by his colleagues - a bunch of swearing, lowbrow and sexist office machos - Mr. Lorenz opposes against them and puts his own evening adventures into shape. Free from all constraints and insults he devotes himself to the charme of the night, of alcohol and karaoke bars. Regardless of the consequences, but with the simple aim to have a good time.

Anna-Luna Scheffel Directed by

Katharina Rivilis

Written by Katharina Rivilis Julia Penner Producer Roxana Richters Director of Photography Claudia Schröder Editor Guillaume Guerry Music Thomas Rozès Franziska Henke Sound Design Nicola Fanari Production Design Adam Mc Bean Costume Design Lydia Sonderegger Maria Abreu Color Grading Moritz Friese Hagen Ulbrich

A production of the German Film and Television Academy Berlin

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Kurzfilmwettbewerb 07 //  35


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

08

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 20:00Uhr – Kino 2 Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:00Uhr – Kino 1 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Abwesend Absent Drama, Germany, 2015, 12 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) ·  Producer: Tim Oliver Schultz, Cécile Tollu-Polonowski  ·  Director: Eliza Petkova  ·  Script: Eliza Petkova  ·  DoP: Constanze Schmitt  ·  Editor: Eliza Petkova  ·  Sound: Hannes Marget  ·  Cast: Katrin Sommer, Marton Nagy, Claudia Balko, Werner Zwosta, Mike Sommer  ·  Contact: festival@dffb.de, cecile.tp@gmail.com

Winter in einer deutschen Großstadt. Klara, eine alleinerziehende Mutter, kommt mit einem fremden Mann nach Hause. Beide sind betrunken, sie lachen, haben Spaß. Aber es ist noch jemand in der Wohnung: Anton, ihr Sohn, entdeckt sie beim Sex. Am darauffolgenden Morgen ist Anton weg.

Winter in a big city. Klara arrives home with a random guy that she has just met. Both are drunk, they are giggling, having fun. But there is someone else in the apartment: Anton catches them having sex. The next morning, Anton is gone.

// 02 – Eroticus - breakin' toyboy Drama, Germany, 2014, 20 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Videomania, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Steffen Baermann, Anya Grünewald  ·  Director: Bodo Fürneisen, Florian Denk  ·  Script: Floian Denk  ·  DoP: Anja Läufer, Philipp Meise  ·  Editor: Johannes Denk  ·  Production Design: Florian Denk, Johannes Denk  ·  Sound: Konrad Kassing  ·  Music: Jeans Team (Reimo Herfort, Franz Schütte), Alexandra Hofrichter  ·  Cast: Rita Feldmeier, Gustav Koenigs, Florian Denk  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Eine Tragikomödie über einen professionellen (Traum- ) Tänzer mit viel lustiger und tiefgründiger deutscher Musik. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitet Robert unter seiner Würde. Er verliert dabei langsam den Bezug zur Realität und seiner wahren Profession. Als er die Möglichkeit zum Vortanzen bei einer berühmten Company bekommt, wird er zum Spielball.

A tragic-comedy about a professional (dream-) dancer with a lot of funny and deep german music. For making a living, Robert has to work under his qualifications. That’s why, he is a bit out of touch with reality and with his profession. When he gets the opportunity for auditioning for a famous company, he becomes the match-ball of someone, who is using him and his hopes for playing little games to distract the own frustrations about the business.

// 03 – Fruit Animation, Germany, 2015, 7 min. · Keine Dialoge · No dialogues · Gerhard Funk ·  Producer: Gerhard Funk  ·  Director: Gerhard Funk  ·  Script: Gerhard Funk  ·  Animation: Gerhard Funk  ·  Editor: Gerhard Funk  ·  Sound: Tobias Schneider  ·  Music: Tobias Schneider  ·  Contact: mail@gerhard-funk.net, www.gerhard-funk.net

Der Kreislauf des Lebens: reife und verderbe. Fruit erzählt eine Schöpfungsgeschichte. Der animierte Kurzfilm zeigt ein Spiel von Formen, die den Dialog zwischen beiden mythologischen Kräften, dem Westen und dem Osten, zeichnen. Die darin schwingenden Einheiten von Schwarz und Weiß werden ständig aufgespalten und versöhnen sich mit rot auf spielerische und dramatische Art in der Choreographie der Formen und Figuren.

Rise into being, mature, perish. Fruit tells a creation story. As the animated short film unfolds, it brings forth a play of shapes illustrating the dialog between two mythological forces – the West and the East. In it the vibrating entities of black and white are constantly being split apart and reconciled by red, in a playful and dramatic choreography of forms and figures.

// 04 – Unmensch Subhuman Drama, Austria, 2015, X min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Wien ·  Producer: Dominik Brauweiler  ·  Director: Jasmin Baumgartner  ·  Script: Jasmin Baumgartner, Anna Hawliczek, Daniel Sträßer  ·  DoP: Anna Hawliczek  ·  Editor: Matthias Writze  ·  Sound: Roland Schützenhofer  ·  Music: Annenmaykantereit, E.M.A.  ·  Cast: Daniel Sträßer, Jasna Fritzi Bauer, Rainer Egger, Markus Schleinzer  ·  Contact: anna.hawliczek@gmail.com, www.onedeltatentango.com/

Jasper, ein junger Schauspieler in einer Theatergruppe ist inspiriert und möchte die Energie des Textes steigern, indem er eine Waffe mit auf die Bühne bringt. Der Regisseur Hans, findet das weder keck noch fresh sondern nur bescheuert. Er vernichtet Jasper mit dem Urteil, dass aus ihm niemals ein Schauspieler wird, weil er nichts fühlt.

36  // Kurzfilmwettbewerb 08

Jasper, a young actor rehearses a monologue with his theater group. He tries to increase the energy of the text by bringing a real handgun onto the stage. Director Hans finds this neither brave nor a good idea but just plain stupid. He completely dismantles the actor verbally with his judgment that Jasper will never be ”real” actor.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 20:00Uhr – Kino 2 Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:00Uhr – Kino 1 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

08 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Willa Mystery, Germany, 2015, 14 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Cocofilms, Hochschule für Fernsehen und Film München HFF  ·  Producer: Helena Hufnagel, Tina Kringer  ·  Director: Helena Hufnagel  ·  Script: Sina Flammang  ·  DoP: Adrian Campean  ·  Editor: Helena Hufnagel, Adrian Campean  ·  Sound: Julian Thomas  ·  Music: Maika Küster  ·  Cast: Karoline Schuch, Fabian Oehl, Butz Buse, Marie Anne Fliegel, Mareile Blendl, Mai Duong Kieu, Dunja Bengsch, Martin Neuhaus, Gerold Ströher

Ein Bahnhof irgendwo im Nirgendwo. David sucht auf seine Freundin Willa. Sie waren auf dem Weg zu Ihrer Hochzeit, als ein Unfall sie zwang, am Bahnhof zu warten. Jetzt wird Willa vermisst und die anderen Passagiere wissen auch nicht wo sie ist. Es sind noch nur noch wenige Minuten bis zur Abfahrt des nächsten Zuges, also macht David sich auf, um Willa zu suchen...

A railway station in the middle of nowhere. David is looking for his girlfriend Willa. They were on their way to their own wedding, when an accident made them stuck at a small railway station. Now Willa is missing and none of the other fellow passengers know where she is. Although the next train is so supposed to come any minute, David leaves the railway station to search for Willa...

// 06 – Zimbo Animation, Mexico, 2015, 10 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English Subtitles · OUTIK ANIMATION ·  Producer: Juan Jose Medina, Leon Fernandez  ·  Director: Juan Jose Medina, Rita Basulto  ·  Script: Juan J Medina  ·  DoP: Rita Basulto  ·  Animation: Juan J Medina  ·  Editor: Juan J Medina  ·  Production Design: Rita Basulto  ·  Sound: Odin acosta  ·  Music: Fesway  ·  Cast: Carlos Hugo Hoelfrich  ·  Contact: escarabajonte@gmail.com

Zimbo is a teenager that longs for freedom, he discovers all he has to do to get it is to cut the strings that keep him captive.

Zimbo ist ein Teenager, der sich nach Freiheit sehnt. Alles was er tun muss, ist die Fäden zu kappen, die ihn festhalten.

// 07 – Take Off Comedy, Germany, 2015, 8 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · TKM, Constantin Film, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Tobias Ketelhut  ·  Director: Steffen Heidenreich  ·  Script: Steffen Heidenreich, Tobias Ketelhut  ·  DoP: MIchael Huber  ·  Editor: Bernhard Strubel  ·  Production Design: Valentin Mattka  ·  Sound: Malte Eiben  ·  Music: David Schwarz  ·  Cast: Michael Epp, Merle Collet, Karola Bozso  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Herr Neumann lebt in einer völlig digitalisierten Welt. Mit seiner digitalen Assistentin im Smartphone und einem sprechenden Carsharing-Auto fährt er zum Flughafen um den letzten Flug nach New York zu erwischen. Aber dort lassen ihn bit by bit all seine digitalen Helfer im Stich.

Mr. Newman is living in a complete digitized world. He drives to the airport with the help of his digital assistant in his smartphone and a speaking carsharing-car, to catch the last flight to New York. But at the airport, bit by bit every digital assistant is abandoning him.

DANIEL STRÄSSER

JASNA FRITZI BAUER

RAINER EGGER

UNMENSCH MARKUS SCHLEINZER

DOMINIK BRAUWEILER

regie JASMIN BAUMGARTNER produktion DOMINIK BRAUWEILER, ANNA HAWLICZEK kamera ANNA HAWLICZEK schnitt MATTHIAS WRITZE ton & sounddesign ROLAND SCHÜTZENHOFER konzept JASMIN BAUMGARTNER, ANNA HAWLICZEK, DANIEL STRÄßER, JASNA FRITZI BAUER mischung MATTHIAS ERMERT farbkorrektur LEE NIEDERKOFLER oberlicht und regieassistent CHRISTOPHER MACHER beleuchter DORIAN FREY 1st ac DANIEL STEINER, EMANUELL KÖLL 2nd ac ANNA JOCHN, JAKOB CYGAN maske VIKTORIA PANEK produktionsassistent JAKOB CYGAN plakatdesign MARTINA DUNDLER, KRISTINA BRAUWEILER HERGESTELLT AN DER FILMAKADEMIE WIEN, 2015

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Kurzfilmwettbewerb 08 //  37


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

09

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 17:00Uhr – Kino 5 Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Dot Thriller, Germany, 2015, 27 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Avalon Film ·  Producer: Tali Barde, Louis Bürk  ·  Director: Tali Barde  ·  Script: Tali Barde, Milan Grünewald, Katja Winke  ·  DoP: Louis Bürk  ·  Editor: Marco Heibach  ·  Production Design: Luisa Gross  ·  Sound: Leo Hoffmann, Erik Gierich, Dennis Pabst, Kristof Schlösser  ·  Music: Marco Heibach, Philipp Seuthe  ·  Cast: Arne Obermeyer, Lena Kupke, Manuel Moser, Taya Brohmer  ·  Contact: contact@avalonfilm.de, www.avalonfilm.de/dot.html

Beim Überqueren einer roten Fußgängerampel, wird ein Mann von einem Lieferwagen frontal erwischt. Fünf Tage nach dem tödlichen Unfall wacht er unter der Dusche auf - mit elf seltsamen Strichen auf seinem Handgelenk. Er rutscht aus, bricht sich das Genick und steht plötzlich in einem Aufzug. Eine Überlebenskampf durch und gegen die Zeit beginnt...

While crossing against the red light, a man gets hit by a car. Five days after the fatal accident he wakes up under the shower with eleven marks on his wrist. He slips, breaks his neck and suddenly stands in an elevator. A hunt for life through and against time begins...

// 02 – Mr Plastimime Animation, United Kingdom, 2014, 10 min. · Keine Dialoge · No dialogue ·  Producer: Emma Burch  ·  Director: Daniel Greaves  ·  Script: Daniel Greaves  ·  DoP: Simon Paul  ·  Animation: Steve Edge  ·  Editor: Daniele Baiardini  ·  Production Design: Daniel Greaves  ·  Sound: Tom Martin  ·  Music: Mike MacLennan  ·  Contact: dan.mark@rocketmail.com, mrplastimime.com

Der unterschätzte Pantomime Künstler Mr Plastimime wird durch eine Reihe von Beinah-Unfällen aus der Routine eines Auftritts gerissen und in die Realität zurückgeholt. Das führt zu einer schicksalshaften Begegnung.

An under appreciated mime artist's routine blurs into reality with a series of near misses that result in a fateful encounter for Mr Plastimime.

// 03 – Born in Battle Drama, Switzerland, 2015, 20 min. · Englisch mit deutschen Untertiteln · English with German subtitles · Arte Libera, YangZoom Films ·  Producer: Yangzom Brauen, Nadia Fares, Gerold Wunstel, Daniel Stanca-di Marco  ·  Director: Yangzom Brauen  ·  Script: Yangzom Brauen  ·  DoP: Alexa Ihrt  ·  Editor: Isabelle Fournet, Yangzom Brauen  ·  Production Design: Richard Elms  ·  Sound: Francois Wolf  ·  Music: Mark Tschanz  ·  Cast: Roland Kilumbu, Aaryanna Nelson, Krystel Roche, Nina Onuora, Don Woods, Gerogina E. Okon, Howard McNair  ·  Contact: yangzom@gmx.net, www.borninbattle.com

Oneka, ein 12 Jahre alter, ehemaliger Kindersoldat ist seinen Peinigern entkommen. Um seine Vergangenheit zu bewältigen, flüchtet er sich in eine Fantasiewelt, weit weg von seiner traumatischen Gegenwart. Doch immer wieder holt ihn die Realität ein und er muss eine Entscheidung über Leben und Tod treffen.

This is the story of Oneka, a former twelve year old child soldier who has escaped the clutches of his rebel masters. In order to survive his past he escapes into his own fantasy, a world far away from his nightmarish present. The life he seeks fades the tighter he grips. Fantasy twists back to reality and when he stands in front of his parents and sister, he has to make a choice – life, death, and the path that decision will take him.

// 04 – A Trunk full of Carrots Experimental, Switzerland, 2015, 10 min. · Keine Dialoge · No dialogues ·  Producer: Peter Zwierko  ·  Director: Peter Zwierko, Felix Tanner, Daniel Gremli, Simon A. Keller  ·  Script: Felix Tanner, Peter Zwierko, Simon A. Keller, Daniel Gremli  ·  DoP: Peter Zwierko  ·  Editor: Felix Tanner  ·  Sound: Timo Schaub  ·  Music: Red Ochsenbein  ·  Cast: Daniela Jakab, Reto Stalder, Sofia Suter  ·  Contact: ATFOCfestivals@gmail.com, www.atfoc.ch

Was passiert, wenn ein Traum zum Albtraum wird? Anschnallen für eine außerordentliche, surrealistische Reise, Karotten und Kaninchen inklusive.

38  // Kurzfilmwettbewerb 09

What happens when a dream turns into a nightmare? Buckle up for a flamboyant, surreal journey involving carrots and rabbitmen.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 17:00Uhr – Kino 5 Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

09 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Vakuum Drama, Germany, 2015, 25 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: David Nienhold, Leonhard Hollmann  ·  Director: Felix Ahrens  ·  Script: Felix Ahrens, Lucas Flasch  ·  DoP: Valentin Selmke  ·  Editor: Michal Kuleba  ·  Production Design: Isabelle Schnabel  ·  Sound: Erik Petzold  ·  Music: Jens Heuler  ·  Cast: Emil von Schönfels, Yuri Völsch  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Der 12-jährige Marcel weiß nicht, wo er hingehört. Auf seiner Suche nach Anschluss glaubt er endlich das Mittel zur Lösung seiner Probleme gefunden zu haben. Aber die Gleichung geht anders auf als erwartet.

Twelve-year-old Marcel doesn’t know where he belongs. In search of friendship, he believes that he has finally found the way to solve his problems. His plan works... But not in the way he expected.

// 06 – Kovbojsko Cowboyland Animation, Slovakia, 2015, 5 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Academy of Performing Arts in Bratislava ·  Director: Dávid Štumpf  ·  Script: Dávid Štumpf  ·  DoP: Dávid Štumpf  ·  Animation: Dávid Štumpf  ·  Editor: Dávid Štumpf  ·  Production Design: David Štumpf, Michaela Mihalyiová  ·  Sound: Adam Kuchta  ·  Music: Boris Berlanský, Larisa Krivoščeková · Contact: cowboyland.film@gmail.com, www.cowboyland.tumblr.com

Die Gerechtigkeit des Wilden Westens besagt, dass Diebe bestraft werden müssen. Aber als das Pferd des Sheriffs zusammenbrich, gibt es niemanden mehr diese Gerichtigkeit zu überwachen und es ist schwierig vorherzusagen, ob Gerechtigkeit auch Gerechtigkeit bleibt.

According to the justice of the Wild West, thieves must be punished. But when the sheriff's horse breaks, and there is no-one to oversee justice, it's hard to forecast if justice stays justice.

Kinotickets ganz bequem online kaufen

Direkter Einlass mit Handy-Ticket! KINOPOLIS Landshut Am Alten Viehmarkt 5 | 84028 Landshut | Infos & Tickets: (0871) 319931 Mehr Infos im Kino und unter www.kinopolis.de

Mobile-Ticketing per App App Store: Stichwort „Kinopolis“

Erhältlich im Google play Store Stichwort „Kinopolis“

Windows Phone und webOS unter m.kino-ticketshop.de


Kurzfilmwettbewerb Short film competition

10

Kinoptikum // Donnerstag 10.03. – 17:00Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 1 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Subotika – Land of Wonders Comedy, Switzerland, 2015, 13 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Reck Filmproduktion ·  Producer: Franziska Reck  ·  Director: Peter Volkart  ·  Script: Anita Hansemann  ·  DoP: Hans Ulrich Schenkel  ·  Editor: Harald & Herbert  ·  Sound: Guido Keller  ·  Cast: Francesca Tappa, Alireza Bayram, Heinz-Jürgen Steinhauer  ·  Contact: petervolkart@gmx.ch, www.subotika.ch

Subotika, eine wenig bekannte Insel auf der anderen Seite der Welt. Bestrebt, den Tourismus in der Republik zu fördern, gibt der Außenminister den Auftrag für einen Werbefilm: ein bezauberndes Land mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, großen Visionen und ein paar unbedeutenden Problemen. Buchen Sie jetzt! Subotika, das Ferienziel, das seine Versprechen hält.

Subotika, a little-known island on the other side of the globe. Endeavouring to step up tourism in the Republic, the Foreign Minister commissions an advertising movie. An enchanting country with extraordinary sights, grand visions and a couple of minor problems. Book right now! Subotika, the holiday destination that lives up to its promises.

// 02 – Transparency Animation, Croatia, 2015, 6 min. · Ohne Dialoge · No dialogue · Kreativni Sindikat ·  Producer: Igor Grubić · Director: Daniel Šuljić · Animation: Martina Meštrović, David Lovrić, Jelena Oroz, Nenad Laktašić, Daniel Šuljić · Sound: Stanislav Kovačić · Music: Daniel Šuljić

Er lebt in einer Welt voller Scanner und Überwachungsalgorithmen, nutzt leichtfertig die sozialen Netzwerke, Online-Formulare und Kreditkarten: Der Mensch von heute gibt seine Privatsphäre freiwillig auf. Ein anständiger Bürger hat nichts zu verbergen. Nur die Kriminellen.

Moving through a world filled with scanners and surveillance algorithms, while frivolously using different social networks, online forms and credit cards, the man of today gives away his privacy voluntarily. A decent citizen has nothing to hide. Only criminals do.

// 03 – Terrier Drama, Germany, 2015, 23 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Director: Ozan Mermer  ·  Script: Ozan Mermer  ·  DoP: Moritz Tessendorf  ·  Editor: Andreas Baltschun  ·  Sound: Boris Steffen  ·  Music: Sebastian Fitz  ·  Cast: Max Schimmelpfennig, Jonathan Berlin, Svenja Beneke, Gerdy Zint, Gisa Flake, Isabella Wolf  ·  Contact: ozan.mermer@arcor.de

Heinrich kommt nach zwei Jahren Haft in einer geschlossenen Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche wieder nach Hause. Die Zeit im Heim hat Spuren hinterlassen. Aber er muss feststellen, dass nicht nur er, sondern sich auch sein vertrautes Umfeld fundamental verändert hat. Heinrichs Mutter zeigt sich durch seine plötzliche Wiederkehr befangen. Obendrein ist seine geliebte Dogge Hamlet verschwunden. Heinrich unternimmt alles, um Hamlet und seinen Platz in der Familie wieder zu bekommen.

After two years in juvenile hall Heinrich returns home. The time in detention has left its traces. Heinrich has to realize that not only he himself, but also his familiar environment has changed fundamentally. His Mother appears uncomfortable by his sudden return. Also, his beloved Great Dane Hamlet has disappeared. Heinrich tries everything to find Hamlet and his place in the family.

// 04 – In the distance Animation, Germany, 2015, 7 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Florian Grolig ·  Producer: Florian Grolig  ·  Director: Florian Grolig  ·  Script: Florian Grolig  ·  DoP: Florian Grolig  ·  Animation: Julian Vavrovsky  ·  Editor: Florian Grolig  ·  Sound: Tobias Boehm, Christian Wittmoser  ·  Music: Thomas Hoehl  ·  Contact: fgrolig@gmail.com

Es ist ruhig und friedlich über den Wolken. Aber das Chaos lauert in der Ferne und jede Nacht zieht es näher

40  // Kurzfilmwettbewerb 10

It's calm and peaceful above the clouds. But chaos lurks in the distance and each night, it draws closer.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinoptikum // Donnerstag 10.03. – 17:00Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 1 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

10 Kurzfilmwettbewerb Short film Competition

// 05 – Gewitterzellen Storm Cells Drama, Germany, 2015, 30 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Roman Remer  ·  Director: Jakob Schmidt  ·  Script: Burkhardt Wunderlich  ·  DoP: Timon Schäppi  ·  Editor: Momas Schütze  ·  Sound: Philip Nespital  ·  Music: Leonard Petersen  ·  Cast: Jenny Schilly, Peter Bulkowski, Aurelia Schäfer, Peter Jordan  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Mit 17 erfährt Jonas, dass seine leibliche Mutter Charlotte ihn verlassen hat, als er noch ein Baby war. Im Internet sucht er nach ihren Spuren und findet eine neue Familie. Getarnt als Chatbekanntschaft seiner Halbschwester wird er zum trojanischen Pferd in CharlottesLeben. Aber er muss feststellen, dass seine Existenz ein gut gehütetes Geheimnis ist. Und seine Mutter offenbar bereit ist, alles dafür zu tun, dass das so bleibt.

At the age of 17, Jonas discovers that his biological mother started a new family long ago. He decides to confront her.In order to gain access to her life, he starts talking to his half sister Jana through the internet. Before you know it Jonas finds himself sneaking through the living room of the woman that gave birth to him only to discover that his existence is kept a secret. Charlotte relentlessly tries to get rid of him but must face a son that is more like her than she maybe deserves...

// 06 – What is Animation, USA, 2015, 4 min. · Keine Dialoge · No dialogue ·  Producer: Joshua Heineman  ·  Director: Joshua Heineman  ·  Animation: Joshua Heineman  ·  Sound: Curt Oren  ·  Contact: heinemantheanimator@gmail.com

Eine experimenteller Kunstfilm, der die Verbundenheit der Menschen mit der Natur untersucht und wie jeder Organismus zusammenarbeitet, um wieder ein größeres Ganzes als Teil eines wieder größeren Systems zu werden.

An experimental art film which explores the interconnectedness of humans and nature and how every organism works together to create a greater whole as part of a larger system.

// 07 – Krippenwahn Chasing Daycare Comedy, Germany, 2015, 15 min. · Deutsch mit enlischen Untertiteln · German with English subtitles · antares media GmbH ·  Producer: Thilo Kleine  ·  Director: Satu Siegemund  ·  Script: Satu Siegemund  ·  DoP: Sanne Kurz  ·  Animation: Astrid Nowak  ·  Editor: Julia Furch  ·  Production Design: Ina Kirchhoff  ·  Sound: Sound-Design Lutz Pape  ·  Music: Music Katrin Schweiger  ·  Cast: Judith Richter, Florian Odendahl, Stephan Zinner, Jule Ronstedt, Sibylle Canonica, Maria Bachmann, Maggy Domschke, Götz Otto  ·  Contact: satusiegemund@arcor.de, www.augohr.de

Kaum hat Helena ihre Schwangerschaft bekannt gegeben, hat ihr Chef Kappel sie auch schon abgeschrieben. Doch Helena gibt alles, um ihren befristeten Job zu behalten. Und so beginnt eine irrwitzige Jagd nach einem Krippenplatz.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Helena has just started a new job – and she’s already pregnant. To have her work contract extended after her pregnancy, she sets out on a desperate search for daycare. Madness ensues as she discovers that the odds of getting into a nursery are about as high as winning the lottery.

Kurzfilmwettbewerb 10 //  41


Fang Fang etwas etwas Neues Neues an. Wenn Wenndu dufantastische fantastischeProdukte Produkte hast, hast, kannst kannstdu dufantastische fantastische Dinge Dinge tun. tun.

Gemachtmit mitiPad iPadPro, Pro,Apple ApplePencil Pencil und und iPhone iPhone 6s 6s Gemacht vonKahori KahoriMaki Maki von

AgeleroIT-Systeme IT-SystemeLandshut Landshut GmbH GmbH Agelero Kapuzinerweg 66 • • neben neben dem dem CCL CCL Kapuzinerweg www.agelero.de •• LA@agelero.de LA@agelero.de www.agelero.de

® ®


Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:30Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Herbert

Feature Film

// Herbert Drama, Germany, 2015, 109 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Departures Film in Koproduktion mit deutschfilm, ARTE, MDR, HR ·  Producer: Undine Filter, Thomas Král, Anatol Nitschke  ·  Director: Thomas Stuber  ·  Script: Thomas Stuber, Clemens Meyer  ·  DoP: Peter Matjasko  ·  Editor: Philipp Thomas  ·  Production Design: Francis „Kiko“ Soeder  ·  Sound: Johannes Doberenz, Kai Tebbel  ·  Music: Bert Wrede  ·  Cast: Peter Kurth, Lina Wendel, Lena Lauzemis, Edin Hasanovic, Reiner Schöne, Udo Kroschwald

In unserer neuen Programmschiene Feature Filme zeigen wir ab diesem Jahr Langfilme von ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Landshuter Kurzfilmfestivals. Thomas Stuber war 2012 mit seinem Kurzfilm Von Hunden und Pferden im Wettbewerb des 13. Landshuter Kurzfilmfestivals vertreten. Mit diesem Film gewann er auch den Studenten Oscar® 2012. Herbert ist ein Berg von einem Mann. Obwohl in die Jahre gekommen, sind seine Muskeln und Fäuste immer noch sein ganzes Kapital. Früher war er „Der Stolz von Leipzig“. Heute verdient er seinen Lebensunterhalt als zuverlässiger Geldeintreiber oder Türsteher, abends bereitet er den jungen aufstrebenden Boxer Eddy auf dessen ersten Titelkampf vor. Aber bald wird Herbert erkennen müssen, dass er vor den Trümmern seines Lebens steht. Seine längst erwachsene Tochter hat ihn nicht mehr gesehen, seitdem sie sechs Jahre alt war. Seine Freundin Marlene hält er auf Abstand. Und dann stellt die Diagnose ALS sein bisheriges Leben völlig auf den Kopf. Herbert weiß, dass jetzt die Zeit für seinen letzten Kampf gekommen ist, dass er jetzt richten muss, was er falsch gemacht hat. Bevor es zu spät ist...

In our new program category Feature Films we present full length films by former participants of the Landshut Short Film Festival. Thomas Stuber was 2012 in competition with his short film Of Dogs And Horses at the 13th Landshut Short Film Festival. Former Eastern German boxing champ Herbert has not been a winner in life since the fall of the Berlin Wall. Now a hard-up bouncer and debt collector, he tries to revive the past by coaching his young boxing protégé, Eddy. After a training session, Herbert suddenly collapses with spasms of pain; however, he initially chooses to ignore the signs. When his physical deficiencies become more and more apparent, Herbert finally sees a specialist who ultimately diagnoses him with a fatal neural disease. With not much time left, Herbert struggles with himself and the hard outer shell he‘s cultivated over time. Not many things really matter to him apart from his ‘lost’ daughter Sandra, whom he abandoned when the family fell apart. Now a mother herself, Sandra is still deeply hurt and afraid of allowing her dying father to be a part of her life again. Student Academy Award® winner Thomas Stuber tells the touching story of a lone wolf who takes a long time to find the meaning of his life.

Vertrieb World Sales Picture Tree International Zur Börse 12 10247 Berlin www.picturetree-international.com Verleih Deutschland Central Film Verleih GmbH Kneesebeckstr. 59 – 61 10719 Berlin www.centralfilm.de

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Herbert – Feature Film //  43


APPAREL with ATTITUDE www.blackhooddesign.de


Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

Baskin

Feature Film

// Baskin Horror, Turkey, USA, 2015, 97 min. · Türkisch mit englischen Untertiteln · Turkish with English subtitles · MO Film Produksiyon Ltd. Sti. ·  Producer: Muge Buyuktalas, Mike Hostench, Todd Brown  ·  Director: Can Evrenol  ·  Script: Can Evrenol, Cem Ozuduru  ·  DoP: Alp Korfali  ·  Editor: Erkan Ozekan  ·  Production Design: Sila Karakaya  ·  Sound: Samet Kilic  ·  Music: JF  ·  Cast: Mehmet Cerrahoglu, Gorkem Kasal, Ergun Kuyucu, Muharrem Bayrak

In unserer neuen Programmschiene Feature Filme zeigen wir ab diesem Jahr Langfilme von ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Landshuter Kurzfilmfestivals. Can Evrenol war 2014 mit seinem Kurzfilm Baskin im Wettbewerb um den Deadline_Award des 15. Landshuter Kurzfilmfestivals vertreten und erhielt eine lobende Erwähnung der Jury. Aus dem Kurzfilm hat Can Evrenol sein Langfilm Debüt mit dem gleichen Namen entwickelt.

In our new program category Feature Films we present full length films by former participants of the Landshut Short Film Festival. Can Evrenol was in 2014 in competition for the Deadline_Award with his short film Baskin at the 15th Landshut Short Film Festival and got a honorable mention from the Jury. From the short, Can Evrenol has developed his feature film debut with the same name.

Unterwegs auf einer routinemäßigen Nachtstreife wird eine Polizeieinheit als Verstärkung zu einem verlassenen Haus gerufen, über das so einige beunruhigende Geschichten kursieren. Auf dem Weg dorthin provoziert eine merkwürdige Kreatur einen Unfall, der die Gruppe zwingt, ihr Ziel zu Fuß zu erreichen – wo sie nur noch auf einen leeren Polizeiwagen trifft. Von den Kollegen fehlt jede Spur. Auf der Suche nach ihnen arbeiten sich die Männer immer tiefer in das Gebäude vor und finden sich plötzlich als ahnungslose Ehrengäste inmitten einer schwarzen Messe wieder: in einer Welt der Finsternis und unvorstellbaren Qualen, aus der es kein Entkommen gibt. In dieser Hölle auf Erden wünschen sie sich bald nur noch den Tod, aber auch der bringt nicht immer die erhoffte Erlösung...

Istanbul, present day and five cops are working the graveyard shift. When dispatch orders urgently needed back up to a house in the Inceagac district, they head there with trepidation. They’ve heard stories of this place as children. None of them are good. Lost and disorientated in a remote and desolate part of the city they lose control of their vehicle when a man covered in blood falls under the wheels. Recovering their bearings they see looming before them the imposing dark ruin of the house they have been seeking. Isolated and without back up they force their way in. But as they push ever further into depths of the labyrinthine lair, it becomes clear they have stumbled into the darkest pits of a terrible evil. A squalid and blood-soaked den of ritual led by The Father - the master of all their nightmares - who will plunge them ever deeper down the rabbit hole and into the very mouth of madness.

Wir präsentieren Baskin in Zusammenarbeit mit unserem Partnerfestival:

We present Baskin in cooperation with our partner festival:

Vertrieb Central Film Verleih GmbH Kneesebeckstr. 59 – 61 10719 Berlin www.centralfilm.de Verleih Deutschland Capelight Pictures Lessingstr. 16 16356 Ahrensfelde www.capelight.de

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Baskin – Feature Film //  45


Shock Block Shock Block

01

Bleeders

Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

// 01 – O Christmas Tree Horror, Canada, 2015, 14 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Post-Life Productions ·  Producer: Nathan Hawkins, Stephanie Christiaens, Darren Hutchings  ·  Director: Greg Kovacs  ·  Script: Greg Kovacs  ·  DoP: Darren Hutchings  ·  Editor: Greg Kovacs  ·  Sound: Geoff Wozniak  ·  Music: Ian Crichton  ·  Cast: Bonnie McCrae, Ashley Awde, Alex Riker, Stephanie Pike, Andrew Wood, Alex Bowman, Ed Kovacs, John Cross  ·  Contact: d_hutchings@hotmail.com

Sternsinger sind unterwegs, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Manchmal bekommen sie mehr als sie erwartet hatten – besonders in Mabels Haus.

Carolers out to spread Christmas cheer get more than they bargained for at Mabel's house.

// 02 – Invaders Horror, USA, 2015, 6 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · 45 Year Olds Productions ·  Producer: Tighe Arnold  ·  Director: Jason Kupfer  ·  Script: Jason Kupfer  ·  DoP: Marco Cordero  ·  Editor: Mike Quinn Jr.  ·  Production Design: Brent Fasen  ·  Sound: Jason Kupfer  ·  Music: Beethoven  ·  Cast: Jordan Woods-Robinson, Ricky Wayne  ·  Contact: JasonKupfer@gmail.com, www.invadersfilm.com

Zwei Home Invaders überdenken die Wahl ihrer potenziellen "Charaktere" vor dem geplanten Überfall.

A pair of home invaders consider their potential character choices just prior to their planned invasion.

// 03 – El Gigante THE GIANT Horror, Canada, 2015, 14 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Luchagore Productions ·  Producer: Raynor Shima  ·  Director: Gigi Saul Guerrero  ·  Script: Shane McKenzie  ·  DoP: Luke Bramley  ·  Editor: Gigi Saul Guerrero, Luke Bramley  ·  Production Design: Raynor Shima  ·  Sound: Lex Ortega, Luis Flores  ·  Music: Chase Horseman  ·  Cast: Ewin Perez, David Forts, Nisreen Slim, Mathias Retamal, Adelita Rockhill  ·  Contact: luchagoreproductions@gmail.com, www.luchagoreproductions.com

Nach dem Versuch die amerikanisch-mexikanische Grenze zu überqueren, um ein besseres Leben zu finden, wacht Armando in einem unbekannten Raum auf. Sein Körper ist zerschunden und eine Wrestling Maske wurde ihm um den Hals geschnürt. Er versucht zu fliehen, ist aber von einer sadistischen Familie umzingelt, die ihn mit hungrigen Augen anstarrt. Die einzige Möglichkeit zu überleben ist, den Kampf gegen den größten aller Schurken zu überstehen : El GIGANTE!

After attempting to cross the US/Mexico border in search of a better life, Armando awakens in an unknown room, his body broken down and a Lucha Libre mask sewn into his neck. He attempts to escape, but is surrounded by a sadistic family, who watch him with hungry eyes. The only chance for Armando’s survival in this hellish nightmare is to last in a wrestling match against the most terrifying villain of all: EL GIGANTE!

// 04 – Supervenus Animation, France, 2013, 3 min. · Keine Dialoge · No dialogue · 12fps.net ·  Producer: Frederic Doazan  ·  Director: Frederic Doazan  ·  Script: Frederic Doazan  ·  Animation: Frederic Doazan  ·  Editor: Frederic Doazan  ·  Sound: Vandy Roc  ·  Contact: contact@fredericdoazan.com, www.12fps.net

Ein plastischer Chirurg erschafft in Echtzeit eine neue Schönheitsgöttin.

46  // Shock Block 01

A plastic surgeon is creating in real time the new goddess of beauty.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Bleeders

Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

01 Shock Block Shock Block

// 05 – Saint Frankenstein Horror, USA, 2015, 17 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Django Media ·  Producer: Alex Kuciw  ·  Director: Scooter McCrae  ·  Script: Scooter McCrae  ·  DoP: Alexander Galt  ·  Editor: Ewaldo Baptiste  ·  Music: Fabio Frizzi  ·  Cast: Melanie Gaydos, Tina Krause  ·  Contact: alex@djangomedia.com

Ein Call Girl besucht einen entstellten Kunden in einem heruntergekommen Motel. Der Abend verläuft aber anders, als sie das erwartet hätte.

A call girl who comes to visit a badly scarred client at a rundown motel gets a lot more than she bargained for when her clothing is shed and a mysterious history begins to unfold.

// 06 – Surgery Horror, United Kingdom, 2015, 11 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Clemens Bros ·  Producer: Clemens Bros, Ted Byron Baybutt, Duncan MacInnes  ·  Director: Clemens Bros  ·  Script: Samuel Clemens, Brian Clemens  ·  DoP: Fernando Ruiz  ·  Editor: George Clemens  ·  Production Design: Anna Papa  ·  Sound: Sara Lima  ·  Music: Edward Patrick White  ·  Cast: Nicholas Ball, Jamie Lee, Lara Lemon, Samuel Clemens  ·  Contact: submissions@festivalformula.com, www.clemensbros.co.uk

Entführt und nicht wissend, warum er die teuflischen Qualen von "The Crude Surgeon" ertragen muss, schwebt Michael zwischen Bewusstsein und Bewusstlosigkeit, bis er in gute Händen gerät...

Kidnapped and suffering the diabolical torturous ways of ‘The Crude Surgeon’ for no known reason, Michael slips in and out of consciousness until he finds himself in safe hands...

// 07 – L´Ours Noir The black bear Black Comedy, Belgium, France, 2015, 16 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Origine Films & Hélicotronc ·  Producer: Emilie Dubois, Olivier Berlemont  ·  Director: Xavier Séron, Méryl Fortunat-Rossi  ·  Script: Xavier Séron, Méryl Fortunat-Rossi  ·  DoP: Thierry Godefroy  ·  Editor: Emilie Morier  ·  Sound: Marie Paulus  ·  Cast: Jean-Jacques Rausin, Catherine Salée, Jean-benoit Ugueux  ·  Contact: festivals@originefilms.fr

Regeln Nr. 1: niemals den Bären füttern. Regel Nr. 2: immer 100 Meter Abstand halten. Regel Nr. 3: niemals den Bären erschrecken. Regel Nr. 4: den Hund immer an der Leine lassen. Nun kennen Sie Regeln und wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Nationalpark des Schwarzen Bären.

Rule #1: never feed bears. Rule #2: do not approach within 100 meters. Rule #3: avoid surprising bears. Rule #4: keep your dog on a leash. Now that you know the rules, we wish you a pleasant stay in the natural park of the black bear.

// 08 – Polaroid Horror, Norway, 2015, 16 min. · Norwegisch mit englischen Untertiteln · Norwegian with English subtitles · Eldorado Films AS ·  Producer: Petter Onstad Lokke, John Einar Hagen  ·  Director: Lars Klevberg  ·  Script: Lars Klevberg  ·  DoP: Pál Ulvik Rokseth  ·  Editor: Thomas Grotmol, Lars Klevberg  ·  Production Design: Thomas Øvredal  ·  Sound: Inger Elise Holm, Fanny Wadmann  ·  Cast: Annika Witt, Thea Sofia Loch Næss, Anne Cloetta  ·  Contact: www.nfi.no

Beim entrümpeln entdecken Sarah und Linda eine alte Polaroid Kamera. Ohne viel zu überlegen machen die Beiden damit ein Selfie und entdecken so die schreckliche Verangenheit der Kamera.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Sarah and Linda discover an old Polaroid camera in the clearing of Sarah's house. In their own selfishness they exploit the camera, only to discover what horrible past it hides.

Shock Block 01 //  47


Shock Block Shock Block

02

Ghosts

Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

// 01 – The Root Of The Problem Horror, USA, 2013, 13 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Ryan Spindell, Nathan Levine-Heaney  ·  Director: Ryan Spindell  ·  Script: Ryan Spindell, Mark E. Davidson  ·  DoP: Nathan Levine-Heaney  ·  Editor: Alessandro Soares, Ben Bumgarner  ·  Production Design: Sinead Clancey  ·  Sound: Kunal Rajan  ·  Music: Gregory Tripi  ·  Cast: Brea Grant, Ptolemy Slocum, Alison Galliher  ·  Contact: ryan@trapdoorpictures.com, www.trapdoorpictures.com

Die bonbonfarbige Welt der 1950er Jahre in einer Vorstadt: Eine junge Hausfrau vermutet, dass der freundliche Zahnarzt aus der Nachbarschaft ein schreckliches Geheimnis hat. Ist es nur die Anästhesie oder versteckt sich etwas schreckliches unter der Oberfläche? Mund auf und: ahhhhhhhh!!!

In the candy-colored world of 1950s suburbia, a reluctant young housewife suspects that the friendly neighborhood dentist is hiding a horrible secret. But is it just the anesthesia at work or is there something more sinister hiding below the surface? Open up and say AHHHHHHHH!!!

// 02 – Restoration Mystery, Australia, 2015, 16 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · ProductionFILMSchool ·  Producer: Nicola Peeperkoorn  ·  Director: Tim Tsiklauri  ·  Script: Tim Tsiklauri, Luke Watkinson  ·  DoP: Duncan Cole  ·  Animation: John Howard, Simon Dye  ·  Editor: Edward Sampson  ·  Production Design: Lyn Bergquist  ·  Sound: Bruce Langley  ·  Music: Joseph Bennie  ·  Cast: Milo Cawthorne, Alistair Browning  ·  Contact: njpeeperkoorn@gmail.com, www.redtreecreative.co.nz

Ein erfolgloser Maler erhält den Auftrag ein altes Gemälde zu restaurieren. Der Auftrag verspricht ihm Ruhm und Ehre, kann ihm aber auch die Seele kosten.

A struggling painter takes on a commision that promises him fame but may cost him his soul.

// 03 – Pulsión Sangrienta Sanguine Craving Black Comedy, Spain, 2014, 13 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · ESCAC Films ·  Producer: Cristina Espinagosa, Sergi Casamitjana  ·  Director: Gerard Tusquellas Serra  ·  Script: Pol Cortecans  ·  DoP: Marina Cano  ·  Editor: Marc Mitjà Viader  ·  Production Design: Carla Moreno Coll · Sound: Júlia Benach  ·  Music: Xavi Piñol  ·  Cast: Iñaki Mur, Carlos Vicente, Sílvia Sabaté, Luis Posada, Paula Romeu, Elena Tarrats  ·  Contact: gerardtusq@hotmail.com, www.lineupshorts.wordpress.com/catalogo-short-films/pulsion-sangrienta

Marc muss sein erstes Opfer töten, aber er fürchtet, den Blutrausch nicht zu spüren.

Marc must kill his first victim but he’s afraid not to feel the sanguine craving.

´ Łancuchy Pokarmowe Terenów Zalesionych

// 04 – The Food Chain Complexity in Afforested Grounds

Black Comedy, Poland, 2015, 6 min. · Polnisch mit englischen Untertiteln · Polish with English subtitles · Studio Studnia ·  Producer: Bartosz Sztybor  ·  Director: Maciej Gajewski  ·  Script: Bartosz Sztybor  ·  DoP: Filip Marcickiewicz  ·  Editor: Maciej Gajewski  ·  Sound: Tadeusz Mikołajczyk, Rafał Pękalski ·  Music: Tadeusz Mikołajczyk, Alicja Zamojska  ·  Cast: Sławomir Orzechowski, Jacek Beler, Antoni Królikowski, Sebastian Konrad, Bartosz Sztybor, Piotr Najsztub  ·  Contact: bartosz.sztybor@gmail.com, www.lancuchypokarmowe.filmg85.com

Zwielichtige Geschäfte, Wunden und Blutrache – abseits der Hektik der Großstadt wirst Du im stillen Herzen des Kiefernwäldchens das brutale Finale erleben. Bald werden die Helden dieser blutigen Konfrontation ihren Platz in der Futterkette finden.

48  // Shock Block 02

Shady interests, scares, revenge – away from the hustle and bustle of the city you will find its brutal finale in the quiet heart of a pine forest. Each of the heroes of this bloody confrontation soon discovers his place in the food chain.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Ghosts

Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

02 Shock Block Shock Block

// 05 – Under the Apple Tree Animation, Belgium, Netherlands, 2015, 18 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Pedri Animation B.V., Erik van Schaaik Productions, Beast Animation ·  Producer: Peter Mansfelt, Paul Mathot, Anita van Dalen, Ben Tesseur, Steven de Beul  ·  Director: Erik van Schaaik  ·  Script: Erik van Schaaik  ·  DoP: Pater Mansfelt  ·  Animation: Sergio Lara Jimenez, Erik van Schaaik, Rosanne Janssens, Maarten van Rooy, Steven de Beul, Gatze Zonneveld  ·  Editor: Erik van Schaaik  ·  Production Design: Erik van Schaaik  ·  Sound: Rinus Aarts, Jeroen Nadorp  ·  Music: Miguel Boelens  ·  Cast: Tim Gunther, Claire King  ·  Contact: ursula@klikamsterdam.nl

Zwei Brüder, ein Apfelbauer und ein Priester, leben nachbarschaftlich zusammen. Leider kommen sie gar nicht gut miteinander aus. Der Priester ekelt sich vor seinem Bruder und dessen Grundstück, es fallen tausende von faulen Äpfeln in seinen netten kleinen Friedhof. Der Bauer ist ständig betrunken und traurig, weil sein herzloser Bruder ihn verabscheut. In einer stürmischen Nacht erhängt sich der Bauer an einem seiner Apfelbäume. Der Alptraum beginnt...

Two brothers, an apple farmer and a priest, live next to each other as neighbors. Unfortunately, they can’t get along very well. The priest is fed up with his peasant brother and his ugly appleorchard, dropping thousands of rotten apples in his neat little graveyard. The farmer is a gawky fellow, drunk on homemade cider, and deeply unhappy. One stormy night the farmer hangs himself from the branch of one of his apple trees. The nightmare begins...

// 06 – Wenn´s kalt wird Turning Cold Black Comedy, Austria, 2015, 7 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Senad Halilbasic ·  Producer: Senad Halilbasic  ·  Director: Dominik Hartl  ·  Script: Sarah Wassermair  ·  DoP: Anselm Hartmann  ·  Editor: Nooran Talebi  ·  Production Design: Nina Salak  ·  Sound: Bernd Dormayer  ·  Music: Paul Gallister  ·  Cast: Nikolaus Habjan, Alexander Fennon  ·  Contact: senad@witcraft.at

Ein alter Pathologe hat sich eigentlich vorgenommen, die ständige Belästigung durch die Geister der Toten, deren Körper er untersucht, zu ignorieren. Doch als sich der Geist eines jungen Mannes zu materialisieren beginnt, wird die Situation brenzlig. Der Pathologe macht, was er sich eigentlich immer verboten hat – er spricht mit dem Toten und bald erfahren wir auch, warum er das normalerweise lieber sein lässt.

The experienced pathologist swore he would ignore the annoying endeavours of the ghosts whose remains he examines. But when the soul of a young man materialises, the situation gets out of hand. The pathologist turns on his pledge – he speaks with the troubled dead man and we learn why he normally chooses not to.

// 07 – Vicious Horror, United Kingdom, 2015, 11 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Oliver Park, Simon Pearce  ·  Director: Oliver Park  ·  Script: Oliver Park  ·  DoP: Paul Dudbridge  ·  Editor: Simon Pearce  ·  Production Design: Elisha Jane Wyatt  ·  Sound: Eduardo Joao Gama  ·  Music: Red Panda Audio  ·  Cast: Rachel Winters, Isabelle King, Alex Holden

Lydias Schwester Katie starb unter mysteriösen Umständen. Als sie eines Nachts spät nach Hause kommt, findet Sie ihre Haustüre aufgesperrt. Eine Reihe seltsamer Ereignisse lässt sie vermuten: Sie ist nicht allein.

Lydia's sister Katie died in mysterious circumstances. When she returns home late one night to find her front door unlocked, a series of strange occurrences suggest she isn't alone.

// 08 – The Witching Hour Mystery, Australia, 2015, 9 min. · Keine Dialoge · No dialogue ·  Producer: Carl Firth, Luke Tierney  ·  Director: Carl Firth  ·  Script: Carl Firth  ·  DoP: Benjamin Shepherd, Rudi Towiro  ·  Animation: Evan Whiteside  ·  Editor: Antonio Mestres  ·  Production Design: Alan Chen  ·  Sound: Anthony Aston  ·  Music: Camille Saint-Saëns, Joff Bush  ·  Cast: Guy Edmonds, Hannah Bath, Carys Hakin, Rhys James, Samantha Tolj, Craig Hull, Maggie Dence  ·  Contact: carl_firth@icloud.com, www.carlfirth.com

Wenn die Uhr Mitternacht schlägt, erwacht eine fremde und geheimnisvolle Welt zum Leben. Ein paar Menschlein werden in diesen chaotischen Strudel gerissen und müssen versuchen die Nacht zu überstehen. Die Hexenstunde ist ein visuell aufwändiger Musikfilm in der Traditon von Disneys Fantasia. Komponiert wurde der makabre Tanz von Camille Saint-Saëns.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

When the clock strikes midnight, a strange and mysterious world comes into existence. A few unfortunate people get swept up in its mayhem, and must try to survive the night. Written to Danse Macabre by Camille Saint-Saëns, The Witching Hour is a visual music film in the tradition of Fantasia.

Shock Block 02 //  49


Shock Block Shock Block

03

Hellraisers

Kinopolis // Freitag 11.03. – 22:30Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

// 01 – Madre De Dios Mother of God Horror, Canada, 2015, 8 min. · Spanisch ohne Untertitel · Spanish without subtitles · Luchagore Productions ·  Producer: Raynor Shima  ·  Director: Gigi Saul Guerrero  ·  Script: Shane McKenzie, Gigi Saul Guerrero  ·  DoP: Luke Bramley  ·  Animation: Chris Boots Orchard  ·  Editor: Gigi Saul Guerrero  ·  Production Design: Raynor Shima  ·  Sound: Lex Orttega, Luis Flores  ·  Music: Chase Horseman  ·  Cast: Tristan Risk, Luis Javier Gutierrez, Gabriela Cerecero  ·  Contact: luchagoreproductions@gmail.com, www.luchagoreproductions.com

Eine junge Frau erwacht, hilflos gefesselt an einen Altar. Sie ist in der Gewlat zwei alter Hexenemeister, die sie in eine Statue der Santa Muerte aus Fleisch und Blut verwandeln wollen. Sie soll die Mutter des Anti Christen werden.

A woman wakes up bound to an altar, helpless as she is transformed into a flesh and blood statue of Santa Muerte by two elderly Brujos whose sole purpose is to conjure the anti-Christ into our plane of existence.

// 02 – Devil makes work Experimental, United Kingdom, 2015, 8 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Established Films, Park Village ·  Producer: Pete Ryan  ·  Director: Guy Soulsby  ·  Script: Guy Soulsby  ·  DoP: Nichaolas Bennett  ·  Editor: Nick Armstrong  ·  Production Design: Noam Piper  ·  Sound: Giancarlo Dellapina  ·  Music: Seb Juviler  ·  Cast: Shaun Dooley, Duncan Meadows, Sebastian Canciglia  ·  Contact: me@guysoulsby.co.uk, www.devilmakeswork.com

Devil makes work ist ein visuell düsterer Kurzfilm und illustriert des Teufels verdrehte Sicht auf die Menschheit. Auf unsere Hoffnungen, Träume, die Liebe, das Leben und die Opfer, die wir für den Erfolg bringen müssen.

DEVIL MAKES WORK is a visually dark and sinister short film illustrating the devil's twisted view of humanity; our hopes and dreams, life, love and struggle together with the sacrifices we make for success.

// 03 – Sister Hell Horror, Norway, 2015, 15 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Gofilm ·  Producer: Gunhild Oddsen  ·  Director: Fredrik Hana  ·  Script: Fredrik Hana  ·  DoP: Christer Runde  ·  Editor: Fredrik Hana  ·  Sound: Jan Erik Hagevold  ·  Music: Anders Hana  ·  Cast: Johanna Knudsen Rostad, Lene Heimlund Larsen, Thomas Aske Berg  ·  Contact: www.gofilm.no

Ein kurzer Film über eine zurückhaltende Nonne, die daran denkt, das Kloster zu verlassen. Sie träumt davon, eine kurvige, aufreizende Frau zu werden, so, wie sich tief im Inneren fühlt. Mit vorsichtigen Schritten macht sie sich auf den Weg in die sündige Stadt...

A short film about a reclusive nun who is tempted to leave the monastery. Her dream is to become a curvy, voluptuous woman; to become how she really feels inside. With cautious steps, she ventures towards the sinful city...

// 04 – Ultravioleta Ultraviolet Mystery, Spain, 2014, 10 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Gas Natural Fenosa ·  Producer: Fire Advertiment  ·  Director: Paco Plaza  ·  Script: Paco Plaza  ·  DoP: Xavi Gimenez  ·  Editor: David Gallard  ·  Sound: Jordi Rossinyol  ·  Music: Arnau Bataller  ·  Cast: Maribel Verdú, Julián Villagrán  ·  Contact: internacional@agenciafreak.com, www.cine.gasnaturalfenosa.es/cinergia/cortos/ultravioleta

Eine Gemälderestauratorin arbeitet die ganze Nacht, um ein übermaltes Bild zu retten. Ihre Besessenheit und ihr Einsatz lassen sie etwas viel Tieferliegendes, gefährliches entdecken.

50  // Shock Block 03

A restorer of paintings has to spend the whole night working to rescue a hidden painting. Her obsession and energy waste will lead her to discover something much deeper.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Hellraisers

Kinopolis // Freitag 11.03. – 22:30Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

03 Shock Block Shock Block

// 05 – Sanctissima Horror, Philippines, 2015, 15 min. · Cebuano mit englischen Untertiteln · Cebuano with English subtitles · Above the Line Productions, University of San Carlos ·  Producer: Frances Marie Nuñez  ·  Director: Kenneth L. Dagatan  ·  Script: Mariya Lim, Kenneth L. Dagatan  ·  DoP: Ruel Dahis Antipuesto  ·  Editor: Karl Lucente, Kenneth L. Dagatan  ·  Production Design: Breech Quincy, Kaloy Uypuanco  ·  Sound: Lorenzo Nikolo  ·  Music: Vince Lucero, Karl Lucente and Michelle Ybañez  ·  Cast: Ligaya Rabago, Chai Fonacier, Jaylou Dari  ·  Contact: kennethdagatan@icloud.com

Marisa, eine Engelmacherin, lebt einsam mit ihrem Geheimnis. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt sind die gelegentlichen Patientinnen. Die meisten kommen und gehen, haben kein Interesse, was mit den Föten passiert. Doch das ist Marisas zweites, schreckliches Geheimnis.

Marisa, an abortionist, lives in solitude with her secret. Her only contact with the outside world is the occasional patient who wants to get an abortion. Most patients come and out, uncaring and unaware of what happens with their dead offspring. What she does with the fetuses is her second most kept dark secret.

// 06 – Disco Inferno Fantasy, Spain, 2015, 12 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Alice Waddington, Yadira Àvalos  ·  Director: Alice Waddington  ·  Script: Alice Waddington  ·  DoP: Antonio J García  ·  Editor: Miguel A. Trudu  ·  Production Design: Elena Gallén  ·  Sound: Roberto Fernández  ·  Music: Aaron Rux  ·  Cast: Ana Rujas, Aitana Sánchez-Gijón, Olivia Baglivi  ·  Contact: fest@marvinwayne.com, www.marvinwayne.com/disco-inferno

Eine erschöpfte Dienerin der Hölle befindet sich auf einer Mission, um ihre Chefin zu retten. Die hat sich in einem Palast verschanzt, umgeben von einem Haufen verlorener Seelen. Allerdings ist die Teufelin nicht bereit zu ihrer täglichen Routine zurückzukehren...

A weary hell minion is on a mission to rescue her boss, who has entrenched herself on a palace surrounded by a bunch of lost souls. But the Devil is not willing to return to her daily routine...

// 07 – Nasty Horror, United Kingdom, 2015, 15 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Soul Rebel Films ·  Producer: Meghna Gupta, Helen Mullane  ·  Director: Prano Bailey-Bond  ·  Script: Anthony Fletcher  ·  DoP: Annika Summerson  ·  Editor: Flaura Atkinson  ·  Production Design: Damien Creagh  ·  Sound: Tim Harrison  ·  Music: Seven Locks Studio  ·  Cast: Albie Marber, Madeleine Hutchins, Kimberley Adams, James Cutler, Joanne Gale, Jo Dyson  ·  Contact: nastyshortmovie@gmail.com

Es ist 1982. Der Vater des 12 jährigen Doug ist auf mysteriöse Weise verschwunden und mIt seiner verzweifelten Mutter nimmt er den Fall in die eigene Hand. Dabei entdeckt er eine geheime Sammlung illegaler Video-Nasties seines Vaters. Im Glauben auf der richtigen Spur zu sein, verstrickt sich Doug immer mehr in die unheimliche Welt der VHS Horror Filme.

It’s 1982. Twelve-year old Doug's Father has mysteriously vanished. With his Mother distraught Doug takes the case into his own hands, leading him to discover his Dad's secret collection of illicit video nasties. Determined these videos will help him find his Dad, Doug embarks on a desperate quest, infiltrating the strange world of video nasties in an attempt to reunite his family through a patchwork of horror.

// 08 – Manoman Animation, United Kingdom, 2015, 11 min. · Keine Dialoge  ·  No dialogue · National Film and Television School ·  Producer: Kamilla Kristiane Hodol  ·  Director: Simon Cartwright  ·  Script: Simon Cartwright  ·  DoP: Steven Cameron Ferguson  ·  Animation: Robert J Rankin  ·  Editor: Paco Sweetman  ·  Production Design: Sara Taddei  ·  Sound: Dayo James  ·  Music: Terence Dunn  ·  Cast: Gordon Pearson  ·  Contact: si.cartwright@hotmail.co.uk, www.simon-cartwright.com

Glen ist ein Milchbubi. In einem verzweifelten Versuch seine Mänchlichkeit zu entfesseln, besucht er eine Urschreitherapie. Aber auch umgeben von wehklagenden Männern, bringt er kein Geräusch heraus. Als ein anderes Mitglied der Gruppe Glen zu weit treibt, bricht etwas aus ihm heraus, eine miniaturhafte Version seiner selbst. Diese tut alles was sie will, ungeachtet der Konsequenzen.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Glen is barely a man. In a desperate attempt to tap into his masculinity he attends a primal scream therapy session, but even surrounded by wailing men he cannot make a sound. When another member of the class pushes Glen too far he finally lets something out - a miniature version of himself which does whatever it wants, regardless of the consequences.

Shock Block 03 //  51


Shock Block Shock Block

04

Monsters

Kinoptikum // Freitag 11.03. – 22:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

// 01 – El Pescador The Fisherman Science Fiction, Spain, 2015, 20 min. · Chinesisch mit englischen Untertiteln · Chinese with english subtitles · Estirpe PC ·  Producer: Julio Suárez Vega, Alejandro Suárez Lozano  ·  Director: Alejandro Suárez Lozano  ·  Script: Alejandro Suárez Lozano  ·  DoP: Pablo Bürmann  ·  Animation: Yue Fung Kitt, Wing Sum  ·  Editor: Alejandro Suárez Lozano  ·  Sound: Steve Miller  ·  Music: Pable Vega  ·  Cast: Andres Ng  ·  Contact: mail@madridencorto.es, www.madridencorto.es

Herr Wong ist in dritter Generation Fischer in Hong Kong und kämpft, um diese Tradition am Leben zu erhalten. Eines Nachts beschließt er die überfüllten Wasser des Victoria Harbour zu verlassen, um in ruhigeren Gewässern zu fischen. Sein Glück ändert sich, als er etwas fängt, dass nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Mr Wong is a third generation fisherman in Hong Kong, struggling to keep this tradition alive. One night, he decides to leave the crowded waters of Victoria Harbor, and fish in calmer waters. His luck changes when he catches something that does not belong to this world.

// 02 – Last Memory Horror, Spain, 2015, 10 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · LaChambre Producciones & Caleidoscopio Films ·  Producer: Juan Luis Moreno Somé, Sensi Nuevo  ·  Director: Juan Luis Moreno Somé  ·  Script: Juan Luis Moreno Somé  ·  DoP: Alberto D. Centeno  ·  Editor: Xavier G. Pereiro  ·  Sound: Jose Javier Lebrón  ·  Music: Pablo Trujillo  ·  Cast: Martijn Kuiper, Irene Salas  ·  Contact: lineupshorts@gmail.com, www.lineupshorts.wordpress.com/catalogo-short-films/last-memory

John sucht täglich nach Nahrung für Laura. Sie hat großen Hunger, jeden Tag mehr...

John goes every day to find food for Laura. She is hungry, every day more...

// 03 – Seiren Horror, Canada, 2015, 18 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Retro Grave Productions ·  Producer: Kat Threlked, Lance Fernandes  ·  Director: Kat threlkeld  ·  Script: Kat threlkeld  ·  DoP: Rodney V Smith, Angel Navarro III  ·  Animation: Lance Fernandes  ·  Editor: Lance Fernandes  ·  Production Design: Kat Threlkeld  ·  Sound: George Flores  ·  Music: Adrian Ellis  ·  Cast: Sayla Vee DeGoede, Mallory Palmer, Arnaldo Lavres, Elina Miyake

Abigail, ein junges Fotomodell, wird beim Shooting am Meer von einer unbekannten Kreatur gebissen. Kurz darauf beginnt sich ihr Verhalten und auch ihr Aussehen zu verändern. Ihre Freundin Samantha versucht ihr zu helfen, muss aber feststellen, dass dies nicht möglich ist.

A young woman named Abigail in her late twenties who models clothing for a living is bitten by an unknown creature while posing for a photo shoot in the water. Soon Abigail’s behaviour and physical appearance begins to change and her closest friend becomes worried for her. Out of concern for Abigail, her friend Samantha tries to get Abigail some help only to find that it isn’t possible.

// 04 – Gwilliam Horror, USA, 2015, 6 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Brian Lonano, Victoria Cook, Blake Myers, Kevin Lonano  ·  Director: Brian Lonano  ·  Script: Brian Lonano, Victoria Cook, Kevin Lonano  ·  DoP: Josh Skierski  ·  Animation: Jeff Jenkins  ·  Editor: Kevin Lonano  ·  Production Design: Blake Myers  ·  Sound: Erich Netherton  ·  Music: Mark Arson  ·  Cast: William Tokarsky, Paul Painter, Wanda Morganstern, Blair Bathory, Sydney Thomas  ·  Contact: brian.lonano@gmail.com

Ein frisch entlassener Verbrecher ist auf der Suche nach Spaß. Seine Sünden kann er vergessen, Gwilliam jedoch nicht.

52  // Shock Block 04

A recently released criminal is looking for a good time. He can forget his sins but he can never forget... Gwilliam.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Monsters

Kinoptikum // Freitag 11.03. – 22:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

04 Shock Block Shock Block

// 05 – Welcome to Willits: After Sundown Horror, USA, 2013, 14 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Metaphoric Films, Real Horror Show Pictures ·  Producer: Tim Ryan, Mark Webber, Teresa Zales  ·  Director: Trevor Ryan  ·  Script: Tim Ryan, Trevor Ryan  ·  DoP: Amanda Treyz  ·  Editor: Philip Blackford  ·  Production Design: Rober Hummel  ·  Sound: Philip Blackford, Ugo Derouard, Scott Kaser  ·  Music: Michael Perfitt  ·  Contact: Mark Webber

Tief in den Wäldern Nordkaliforniens liegt eine alte Blockhütte. Hier wartet der Drogendealer Brock auf einen Freund, um einen Deal abzuschließen. Doch in der Nacht wird er von unheimlichen Aliens angegriffen.

Deep in the woods outside the Northern California town of Willits lies a remote cabin. Here Brock waits impatiently for his friend to complete a drug deal, urging him to get there before dark, for his own safety. As night draws closer, he grows more desperate, fearing a repeat attack from alien abductors.

// 06 – Happy Fiesta Horror, Philippines, 2014, 10 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Imoortals Productions ·  Producer: Sherlyn Doloriel  ·  Director: Joe Bacus  ·  Script: Joe Bacus  ·  DoP: Joe Bacus  ·  Animation: Joe Bacus  ·  Editor: Joe Bacus  ·  Production Design: Orpheus Nery, Sherlyn Doloriel  ·  Sound: Joe Bacus  ·  Cast: Sherlyn Doloriel, Maximilian Samstag  ·  Contact: imoortalsproduction@gmail.com

Ein Mann in Schwarz, mit einem Eiskübel in der Hand, schleicht durch die Krankenhäuser der Stadt. Er gehört zur internationalen Organ Mafia, verführt gerne Frauen und das mit Hintergedanken. Diese Nacht trifft er auf eine mysteriöse Schönheit, die sein Spiel mitspielt.

A Western man in black pays local hospitals nightly visits, carrying an ice bucket. Later revealed as a member of an International organ-trading association, he seduces women into spending nights with him with his ulterior motive. This night, however, he meets a mysterious woman who proves to be his match.

// 07 – Un pingouin peut en cacher un autre Don´t feed the penguin Animation, France, 2014, 7 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Cum4Prod, EMCA ·  Producer: Clement Courcier  ·  Director: Alenka Krizenecky  ·  Script: Alenka Krizenecky  ·  DoP: Alenka Krizenecky  ·  Animation: Alenka Krizenecky  ·  Editor: Alenka Krizenecky Clement Courcier  ·  Sound: Clement Courcier  ·  Music: Stephane Erhardt

Jo ist Mitarbeiter in einem rund um die Uhr geöffneten asiatischen Supermarkt. In einer dieser Nächte ohne viel Kundschaft schlägt er die Zeit mit essen tot. Als sein Maki Sushi plötzlich zu sprechen beginnt und ihn vor einem Pinguin warnt, glaubt Jo verrückt zu werden...

Jo is an employee at a 24/7 Asian food court. On this particular night, while business is slow, he kills time by eating. When a maki he is about to eat warns him about a penguin, he turns slightly paranoid.

// 08 – Crow Hand!!! Horror, USA, 2014, 2 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Brian Lonano, Victoria Cook, Blake Myers  ·  Director: Brian Lonano  ·  Script: Brian Lonano  ·  DoP: Josh Skierski  ·  Editor: Brian Lonano  ·  Production Design: Blake Myers  ·  Sound: Erich Netherton  ·  Music: Mark Arson  ·  Cast: Jason Vail, Caitlin McPhail  ·  Contact: brian.lonano@gmail.com,

Wie Mutti schon immer sagte: Man soll nicht alles vom Boden aufheben, denn das kann ziemlich schnell ins Auge gehen. Dass ein argloses junges Pärchen diese Lektion auf die unsanfte Art lernen muss, ist wenig überraschend, dafür umso unterhaltsamer

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

A Husband gets more than he bargains for when he picks up a mysterious crow totem off the ground, much to his Wife's chagrin.

Shock Block 04 //  53


Shock Block Shock Block

05

Corpses

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 22:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

// 01 – 01:58 Thriller, Spain, 2014, 10 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles ·  Producer: Fire Advertiment  ·  Director: Rodrigo Cortés  ·  Script: Rodrigo Cortés  ·  DoP: Antonio J. García  ·  Editor: Rodrigo Cortés  ·  Sound: Roberto Fernández  ·  Music: Victor Reyes  ·  Cast: Manuela Vellés  ·  Contact: nacional@agenciafreak.com

Es ist Nacht. Auf einer Nebenstraße fährt eine junge Frau sorglos nach Hause. Ihr einziger Begleiter ist das Autoradio. Oder doch nicht?. Plötzlich wird sie von mysteriösen Gestalten angegriffen.

A girl is driving by night in a secondary road, with careless. Her only companion is the car radio. Or not. Suddenly, a group of mysterious assailants cause her serious problems.

// 02 – The Guests Mystery, Australia, 2015, 10 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Vanessa Humphrey ·  Producer: Vanessa Humphrey, Raquelle David  ·  Director: Shane Danielsen  ·  Script: Shane Danielsen  ·  DoP: Anna Howard ACS  ·  Editor: Simon Njoo  ·  Production Design: Bethany Ryan  ·  Sound: William Ward  ·  Cast: Matilda Ridgway, Cate Wolfe, Gertraud Ingeborg

Anna ist mit Ihrem Mann und dem sechs-Monate alten Baby eine fremde Stadt gezogen. Während er arbeitet, wartet sie zu Hause mit dem Baby. In der fremden Kultur mit einer anderen Sprache fühlt sie sich allein und isoliert. Eines Nachts, als sie auf seine Rückkehr wartet, klingelt es an der Haustür. Sie öffnet, weil sie denkt, dass er heimkommt – aber es sind ein paar Nachbarn, die sich freuen, dass sie zur Einweihungsparty eingeladen sind. Anna bittet sie herein und damit beginnt der Albtraum...

Anna has recently moved with her husband to a new city, where she is left at home looking after their six-monthold baby. The new country’s language and culture are alien to her, she feels lonely and isolated. One night, while awaiting his return, there is a buzz at the front door. She opens it, thinking it's him – but is confronted instead by a quartet of locals, claiming they have arrived for a housewarming party... Anna lets them in and a nightmare begins...

// 03 – Clones Science Fiction, Switzerland, 2015, 13 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Rosas & Co. Films AG ·  Producer: Stefan Girtanner  ·  Director: Rafael Bolliger  ·  Script: Rafael Bolliger  ·  DoP: Eric Lehner  ·  Editor: Jonathan Green  ·  Sound: Manu Gerber  ·  Music: Roger Subirana  ·  Cast: Rutger Hauer, DeObia Oparei, Stephanie Németh-Parker, Landry Abanda, Manfred Liech, Thomas Leo

In einer fernen Zukunft lässt sich ein Professor der Quantenphysik seinen Gehirntumor entfernen; zur Sicherheit wird ihm ein Backup seines Gehirns angeboten. Der Professor beginnt zu zweifeln, ob er immer noch er selbst sein wird, wenn etwas schief läuft. Denn nach der Quantentheorie kann seine Identität nicht kopiert werden. Ist der Professor intelligent genug, um zu überleben?

In the far future, a professor of quantum physics is about to undergo surgery to remove his brain tumor, and is offered a backup of his brain for safety reasons. The professor begins to doubt he will still be himself if something does go wrong, since according to quantum theory his identity can not be copied. When his thoughts affect the copying process the doctor insists on completing the backup before he can start surgery. Will the professor be smart enough to survive?

// 04 – 90 Grad Nord 90 Degrees North Black Comedy, Germany, 2015, 21 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · K17 Films ·  Producer: Marianne Graffam  ·  Director: Detsky Graffam  ·  Script: Detsky Graffam  ·  DoP: Hanno Moritz Kunow  ·  Editor: Karl Peglau  ·  Production Design: Merlin Ortner  ·  Sound: Robert Fuhrmann  ·  Music: Mathieu Karsenti  ·  Cast: Carsten Clemens, Jürgen Haug  ·  Contact: hello@k17films.com, www.k17films.com

Es ist Fakt: gute Deutsche warten an einer roten Ampel, aber was passiert, wenn das grüne Männchen einfach nicht erscheint? 90 GRAD NORD spielt fast ausschließlich auf der blutrünstigsten Verkehrsinsel, die man sich vorstellen kann - eine humorvolle Fantasy-Parabel über das blinde Befolgen von Regeln unserer Gesellschaft.

54  // Shock Block 05

It’s a fact: good Germans wait at red traffic lights. But what do you do when the green man simply won't appear? Taking place almost entirely on the most pernicious traffic island imaginable, 90 Degrees North is a humorous, fantastical parable offering an extreme take on the notion of following the rules of a civil society.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Corpses

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 22:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

05 Shock Block Shock Block

// 05 – The Chickening Experimental, Canada, USA, 2015, 5 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Nick DenBoer  ·  Director: Nick DenBoer, Davy Force  ·  Script: Nick DenBoer, Davy Force  ·  DoP: Nick DenBoer, Davy Force  ·  Animation: Nick DenBoer, Davy Force  ·  Editor: Nick DenBoer, Davy Force  ·  Production Design: Nick DenBoer, Davy Force  ·  Sound: Nick DenBoer  ·  Music: Nick DenBoer, Nate Mills  ·  Cast: Tim Beresford, Kenny Hotz, Cad Gold Jr.  ·  Contact: nickdenboer3@gmail.com, www.thechickening.net

Immer nur Schweinefleisch und nie Hühnchen findet Jack blöd. Zum Glück bekommt er einen Job als Senior Chefmanager der Nachtschicht bei Charbays Chicken World, dem weltweit größten Fast-Food-Komplex. Wie immer jedoch, werden alle Sachen auf Dauer langweilig.

All pork and no chicken makes Jack a dull boy. Luckily, Jack gets a new job as senior chief night manager at Charbay’s Chicken World and Restaurant Resort, the world’s largest fast-food entertainment complex; however, things quickly get very clucked.

// 06 – Puzzle Mystery, France, 2014, 15 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles ·  Producer: Olivier Berlemont, Emilie Dubois  ·  Director: Rémy Rondeau  ·  Script: Rémy Rondeau  ·  DoP: Elric Esnault  ·  Editor: Yoann Gourdon  ·  Sound: N'Dembo Ziavoula  ·  Music: Rémy Rondeau  ·  Cast: Philippe Laudenbach  ·  Contact: festivals@originefilms.fr, www.originefilms.fr

Nach dem Tod seiner Frau bekämpt ein alter Mann seine Langeweile mit puzzeln, seine Wände sind voll davon. Eines Tages findet er eine mysteriöse Box mit Puzzle Teilen vor seiner Tür. Er beginnt das Puzzle zusammenzusetzen und unheimliche Dinge nehmen ihren Lauf.

An old man is lonely after the death of his wife. To fight his boredom, he spends his days making puzzles. The living room walls display dozens of puzzles carefully assembled over his monotonous days. Then one day the old man finds a mysterious box at his doorstep. Inside the box are puzzle pieces. Driven by the desire to discover what it represents, the old man commences to assemble the puzzle. While doing so, strange and uncanny events begin to occur around him.

// 07 – Inquilinos Renters Black Comedy, Spain, 2014, 10 min. · Spanisch mit enlischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Gas Natural Fenosa ·  Producer: Fire Advertiment  ·  Director: Jaume Balagueró  ·  Script: Jaume Balagueró  ·  DoP: Mario Montero  ·  Editor: Pau Iriarte  ·  Sound: Gerar Tárrega  ·  Music: Arnau Bataller  ·  Cast: Manuela Velasco, Féle Martínez, Antonio de la Torre.  ·  Contact: internacional@agenciafreak.com, www.cine.gasnaturalfenosa.es/cinergia/cortos/inquilinos

Ein junges Paar zieht in ein altes Gebäude in der Stadt. Sie entdecken bald, dass ihr Liebesnest unerklärliche Geheimnisse birgt, selbst für einen Gasmechaniker.

A young couple moves into an old building in the city, but soon they discover that their love nest hidden secrets difficult to explain, even for gas technicians.

// 08 – Die Behandlung The Treatment Thriller, Germany, 2015, 6 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmschool Berlin ·  Producer: Marvin Meiendresch  ·  Director: Marvin Meiendresch  ·  Script: Marvin Meiendresch  ·  DoP: Max von Matthiessen  ·  Editor: Jörg Schreyer  ·  Sound: Damien Press  ·  Music: Philip Eisenfeldt  ·  Cast: Daniel Hartwig, Saralisa Volm  ·  Contact: marvinmeiendresch@hotmail.com, www.augohr.de

Linus wird völlig isoliert in einer Klinik behandelt. Zunehmend leidet er unter einer Routine, die aus Mahlzeiten, Sporteinheiten, einschläfernder Musik, störendem Rauch sowie Untersuchungen durch seine einzige Bezugsperson, Frau Dr. Frei, besteht. Eines Tages steht seine Zimmertür offen und er ergreift die Chance zu entkommen. Doch was er draußen sieht, lässt ihn zweifeln: Ist er wirklich der, der er zu sein glaubt?

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

„The Treatment“ tells the story of isolated patient Linus. More and more a rigid routine consisting of meals, exercise, lulling music, irritating smoke and examinations by his only attachment figure Dr. Frei causes him suffering. One day Linus notices the massive door to his room has been left ajar and he takes the chance to escape. What he sees outside makes him question: Is he really who he believes he is?

Shock Block 05 //  55


Shock Block Shock Block

06

Freaks

Kinoptikum // Donnerstag 10.03. – 22:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

// 01 – Night of the slasher Horror, USA, 2015, 11 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Adam Lesar, Eve Constance, Shant Hamassian  ·  Director: Shant Hamassian  ·  Script: Shant Hamassian  ·  Editor: Eli Tahan  ·  Sound: Keith Ukrisna  ·  Music: Simon Michel  ·  Cast: "Lily Berlina, Scott Javore, Adam Lesar, Eve Constance, David Swann  ·  Contact: shanthamassian@gmail.com, nightoftheslasher.com

Die schöne Jenelle feiert, trinkt Alkohol, nimmt Drogen und hat Sex... aber nicht zum Spaß. Sie arbeitet eine Liste mit Horror Film Sünden ab und tatsächlich taucht bald ein maskierter Schlitzer auf. Eine Narbe im Nacken erinnert sie an eine frühere Attacke des Killers. Jenelle tut alles, um zurückzuschalgen, kostet es auch das Leben Unschuldiger. Ein Spiel, das süchtig macht...

Beautiful teenage Jenelle dances, drinks alcohol, does drugs, and has sex... but not for fun. She keeps a secret list titled Horror Movie Sins and checks each one off until.... a masked Slasher appears! Her neck scar reveals she was attacked in the past by him and is now ready to fight back. She will do anything she can, including putting other people's lives at risk, in order to lure him, trap him, and defeat him once and for all. But she might be getting addicted...

// 02 – Burned Thriller, Spain, USA, 2015, 17 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Milo & Brooklyn Studios ·  Producer: Adam Mutchler, Jaime Valdueza  ·  Director: Jaime Valdueza  ·  Script: Jaime Valdueza  ·  DoP: Harris Charalambous  ·  Editor: Armando Enarmarios  ·  Production Design: Sarah Webster, Sandra Victori  ·  Sound: Chris Buch  ·  Music: Miquel Coll  ·  Cast: Beau Knapp, Maika Monroe, Micah Hauptman, Meredith Monroe  ·  Contact: lineupshorts@gmail.com, www.lineupshorts.wordpress.com/catalogo-short-films/burned

Jason versteckt sich in einem Motel und hat Angst, dieses zu verlassen. Die einzige Person, der er vertraut, ist seine Freundin Lila. Sie nimmt ihn in ein abgelegenes Haus in der Wüste mit, um dort einen Freund zu treffen. Als sie dort ankommen, stellt ein unerwarteter Gast zu viele Fragen. Jasons Vertrauen in Lila beginnt zu schwinden

Jason hides in a motel room afraid of coming out. The only person he trusts is his girlfriend Lila, who takes him to meet a friend in a remote house in the desert. At their arrival, an unexpected guest asks too many questions. Jason's trust for Lila begins to fade.

// 03 – Heir Horror, Canada, 2015, 14 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Fatal Pictures ·  Producer: Zach Green, Richard Powell  ·  Director: Richard Powell  ·  Script: Richard Powell  ·  DoP: Michael Jari Davidson  ·  Editor: John Nicholls  ·  Music: Christopher Guglick  ·  Cast: Bill Oberst Jr, Robert Nolan  ·  Contact: randimhero@gmail.com

Über das Internet haben Gordon und sein junger Sohn Paul einen Unbekannten mit der gleichen, geheimen Leidenschaft kennengelernt. Sie machen sich auf die Reise und am Ende wird eine schreckliche Wahrheit aufgedeckt.

After connecting with a stranger of similar interests online, Gordon and his young son Paul, embark on an ill-fated road trip in which Gordon aims to indulge a secret passion. Before the day ends a horrible truth will be uncovered and a harsh lesson will be learned.

// 04 – It has to be you Thriller, USA, 2015, 13 min. · Engisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Conrad Rothbaum, Rebecca Goldstein  ·  Director: Conrad Rothbaum  ·  Script: Conrad Rothbaum  ·  DoP: Jeffrey Hagerman  ·  Editor: Michael Kosciesza  ·  Sound: Arjun Sheth  ·  Music: Julian Scherle  ·  Cast: Jonathan Walker, Harris Doran, Jaime Lincoln Smith, Rebecca Goldstein, Eve Del Prado, Justin Anselmi  ·  Contact: conradrothbaum@gmail.com, www.ithastobeyoufilm.com

In einem abgelegenen Diner in East New York finden drei Gespräche gleichzeitig statt: Der Koch und die Kellnerin an der Theke verlieben sich. Die beiden Jungvermählten am Fenster teilen ihre Gedanken bezüglich des gemeinsamen Lebens. Und die beiden Männer im Separee sprechen über einen Mord. Ein romatischer Thriller im Style der 70er.

56  // Shock Block 06

At a clandestine diner in East New York, three conversations happen simultaneously: The cook and the waitress, by the counter, falling in love. The two newlyweds by the window, discussing their second thoughts about life together. And the two men in a booth, speaking about a killing. Shot on 35mm film, It Has To Be You is a romantic thriller in the vein of classic American crime films of the 70's.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Freaks

Kinoptikum // Donnerstag 10.03. – 22:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 18 Jahren

06 Shock Block Shock Block

// 05 – Iris Horror, USA, United Kingdom, 2015, 11 min. · Engisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Nikolai Galitzine, Abram Grae, Richard Karpala  ·  Director: Richard Karpala  ·  Script: Richard Karpala  ·  DoP: Nikolai Galitzine  ·  Editor: Richard Karpala  ·  Production Design: Shannon Smith  ·  Sound: Albert Martinez, Martins Straunieks  ·  Music: Árni Valur Kristinsson, Veronique Vera  ·  Cast: Luke Sorge, David Strickland, Michelle Colao

Ein Mann nutzt sein Smartphone, um ihm beim Vergraben einer Leiche zu helfen. Doch hat er nicht mit Iris´ moralischen Grundsätzen gerechnet.

A man uses his smartphone to assist in burying a dead body.

// 06 – Dive Fantasy, New Zealand, 2014, 13 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Notable Pictures Ltd ·  Producer: Julia Parnell  ·  Director: Matthew Saville  ·  Script: Matthew Saville  ·  DoP: Duncan Cole  ·  Editor: Peter Roberts  ·  Production Design: Ashley Turner  ·  Sound: Amy Barber  ·  Music: Amy Barber  ·  Cast: Byron Coll  ·  Contact: matthewsaville.saville@gmail.com, www.matthewjsaville.com

Georg ist am Boden zerstört. Er ist so tief gefallen, dass sogar sein eigenes Spiegelbild sich gegen ihn gewendet hat. Als es ganz verschwindet, bricht George zu einer Suche ins Land hinter den Spiegeln auf, um sich selbst zurück zu holen und sich seinem Leid zu stellen.

George has hit rock bottom. He’s fallen so low that even his reflection has turned its back on him. When it disappears altogether, George sets off on a quest through the looking glass to haul himself back from the abyss and face his grief.

// 07 – Toonocalypse Science Fiction, United Kingdom, 2015, 18 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Siggy Stone  ·  Director: Owen Rixon  ·  Script: Owen Rixon & Callum Barton  ·  DoP: Owen Rixon  ·  Animation: Owen Rixon & Harriet Buckley  ·  Editor: Owen Rixon & Callum Barton  ·  Production Design: Owen Rixon  ·  Sound: Callum Barton  ·  Music: Callum Barton  ·  Cast: David Kaye, Matt Martin, James Carney  ·  Contact: info@the2dworkshop.com, www.the2dworkshop.com

John und Michael dokumentierten in Edinburgh die Ankunft von kleinen, niedlichen, Cartoon Aliens. Nach und nach integrieren sich die Toons in die Gesellschaft und in das Leben von John und Michael. Doch plötzlich beginnen einige der Toons sich auf beunruhigende Art zu verändern. John und Michal lernen nun die wahren Absichten der Toons kennen.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Toonocalypse follows John and Michael two students living in Edinburgh, as they document the arrival of a species of small, cute, cartoon aliens, known as "Toons" to Earth. Over time the Toons become integrated into society and into John and Michael's lives, but after a year on Earth, without warning, some of the Toons start to change into something far larger and scarier. As John and Michael try to survive in the streets of Edinburgh they start to learn the grim reality of the Toons' true intentions.

Shock Block 06 //  57


Shock Block Shock Block

07

Innocents

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 20:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

// 01 – Black Eyes Black Comedy, USA, 2015, 10 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Bat House Films & Ultra Fuchsia Films ·  Producer: Michele Lombardi, Rick Spears, Drew Bolduc  ·  Director: Rick Spears  ·  Script: Rick Spears  ·  DoP: Kunitaro Ohi  ·  Editor: Drew Bolduc  ·  Sound: Drew Bolduc  ·  Music: Drew Bolduc, Ken Hicks  ·  Cast: Hays Wellford, Elena Lazorishak, Andrew Ciszek, Dani Miller, Armistead Wellford  ·  Contact: bathousefilms@gmail.com

Alex entdeckt, dass Alice Selbstmord begehen möchte. Als Sie zögert, bietet er ihr einen anderen Weg an. Indem sie "Special-Effekt-Makeup" nutzen, täuschen die Kinder vor zu sterben und sich in Zombies zu verwandeln. Jedoch nach dem Aufeinandertreffen mit einem Schläger bemerkt Alice, wie nah Sie dem Ende ihres Lebens gekommen ist. Sie ist nun glücklich, noch am Leben zu sein und einen neuen Freund gefunden zu haben.

Alex discovers Alice trying to commit suicide. When she hesitates he offers another path. Using special effects makeup, the kids pretend to die and become zombies. After an encounter with a bully, Alice realizes how close she came to ending her life. Having made a new friend, she’s glad to be alive.

// 02 – Teenland Science Fiction, Germany, Denmark, 2014, 30 min. · Dänisch mit englischen Untertiteln · Danish with English subtitles · Beofilm, Heimathafen Film & Media GmbH, Super16 ·  Producer: Amalie Lyngbo Hjort, Knut Jäger, Sebastian Weyland  ·  Director: Marie Grahto Sorensen  ·  Script: Marie Grahto Sorensen, Eini Carina Grønvold, Mikkel Bak Sørensen  ·  DoP: Sophie Winqvist  ·  Editor: Martin Friis  ·  Production Design: Mikkel Bruhn  ·  Sound: Mathias Dehn Middelhart  ·  Music: Ralf Petter  ·  Cast: Victoria Carmen Sonne, Frederikke Dahl Hansen, Sonja Richter  ·  Contact: info@heimathafenfilm.de

Sally ist in Teenland eingesperrt, einer Einrichtung für Jugendliche, die mental dermaßen kaputt sind, dass sie übernatürliche Kräfte entwickelt haben. Das Ziel der Behandlung ist es, die Teenager zu normalisieren. Sally hat Angst vor der Einrichtung und befolgt alle Befehle ohne Widerspruch. All das ändert sich, als Sally der Soziopathin Ting-eling begegnet.

Sally is locked up at Teenland, a prison-like institution for teens who are so fucked emotionally, that they have developed supernatural powers. Sally is afraid of the institution and obeys to all orders and commands. Everything changes when Sally encounters sociopath Ting-e-ling.

// 03 – Teeth Black Comedy, USA, 2014, 13 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Jennifer Cox, Sara Golombeck  ·  Director: Jennifer Cox  ·  Script: Jennifer Cox  ·  DoP: Jennifer Cox  ·  Animation: Modularestudio  ·  Editor: Jennifer Cox  ·  Production Design: Jennifer Cox, Katherine Boehm  ·  Sound: Ponysound  ·  Music: Justin Sherburn  ·  Cast: Elisabeth Raine, Haley Beltran, Nya Garner, Grace Protzmann  ·  Contact: contact@teethfilm.com, www.teethfilm.com

Daisy Brown ist ein typischer 13 jähriger Teenager: sie hasst die Schule, denkt ihre Eltern verstehen sie nicht und hat eine Todfeindin namens Leah. Zu allem Überfluss leidet sie auch noch an einer ungewöhnlichen Zahn Anomalie, die eigentlich nur bei Nagern auftritt: ihre Zähen wachsen unkontrolliert weiter. Unglücklicherweise ist das aber ihr geringstes Problem.

Daisy Brown is a typical thirteen year-old: she hates school, thinks her parents don't understand her and has a mortal enemy named Leah. She also has an unusual condition that causes her teeth to constantly grow, a dental anomaly only known to occur in rodents. Unfortunately, that's the least of her problems.

// 04 – Jonathan's Chest Thriller, France, USA, 2014, 14 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Doublewide Media, Ad Astra Films ·  Producer: Autumn Tarleton, Lauren Wolkstein, Sébastien Aubert  ·  Director: Christopher Radcliff  ·  Script: Christopher Radcliff  ·  DoP: Jeff Powers  ·  Editor: Christopher Radcliff, Lauren Wolkstein  ·  Sound: Terressa Tate  ·  Music: Saunder Jurriaans, Danny Bensi  ·  Cast: Owen Campell, Tobias Campbell, Birgit Huppuch  ·  Contact: jonathanschest@gmail.com, www.jonathanschest.com

Alex erwacht eines Nachts, als ein Unbekannter durch das offene Fenster in sein Schlafzimmer eindringt. Er behauptet sein Bruder Jonathan zu sein, der vor Jahren auf mysteriöse Weise verschwand. Als Jonathan die beunruhigenden Hintergründe seines Verschwindens und den Grund seines Besuches preisgibt, wird Alex vor eine unvorstellbare Wahl gestellt.

58  // Shock Block 07

Alex is awoken one night when a stranger enters his room through an open window. He claims to be Alex's brother, Jonathan, who disappeared mysteriously years earlier. As Jonathan reveals the disturbing nature of his disappearance and the reason for his visit, Alex is faced with an unimaginable choice.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Innocents

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 20:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

07 Shock Block Shock Block

// 05 – The Silent Mystery, Finland, 2015, 7 min. · Keine Dialoge · No dialogues · Vanir Productions Oy ·  Producer: Kari Salonen, Toni Kristian Tikkanen, Ville Asikainen  ·  Director: Toni Kristian Tikkanen  ·  Script: Toni Kristian Tikkanen  ·  DoP: Ville Asikainen  ·  Editor: Toni Kristian Tikkanen  ·  Production Design: Hanna Kankkunen, Toni Kristian Tikkanen  ·  Sound: Olli Huhtanen  ·  Music: Salla Luhtala  ·  Cast: Girl Frida Rossi, Woman Lauren Lehtinen, Man Toni Harjajärvi, Stranger Risto Erjanko  ·  Contact: toni.tikkanen@gmail.com, www.facebook.com/thesilentshortfilm

Die Reise eines kleinen Mädchens aus einem Alptraum in die grausame Realität. Die Geschichte einer Familie, die durch einen tragischen Vorfall auseindander gerissen wurde.

A little girl's journey from a world of nightmares to the nightmare of reality. A family's life is thrown into turmoil after an event that tears the family apart.

// 06 – La Ropavejera The Huckster Mystery, Spain, 2014, 28 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Ryu Media S.L ·  Producer: Rafa Lis, Eduardo Lis  ·  Director: Nacho Ruipérez  ·  Script: Nacho Ruipérez  ·  DoP: Gabo Guerra  ·  Editor: Pablo Martínez, Nacho Ruipérez  ·  Production Design: M a Jesús Tarazona, Arancha Rodríguez  ·  Sound: Pedro Aviñó  ·  Music: Arnau Bataller  ·  Cast: Ana Torrent, Marina Alegre, Alex Viciano  ·  Contact: alicia@yaqdistribucion.com

Eingeschlossen und vom Schicksal vergessen, fristen neun Kinder ihr kärgliches Dasein in einer unheilvollen Villa im 19. Jahrhundert. Sie leiden unter der Fuchtel einer Frau, die es liebt, als "Mutter" bezeichnet zu werden. Ihre rechte Hand ist Angelika, ein Mächen, das seine Mitgefangenen bestraft, alles überwacht und darauf achtet, dass sowohl Hausordnung als auch Gehorsam eingehalten werden. Alles gerät außer Kontrolle bei der Ankunft eines neuen Opfers: Teresita.

Trapped in a portentous nineteenth-century mansion 9 children spend their days forsaken by fate. They live under the orders and abuses of the Huckster, a woman who likes to be referred to as “mother”. Her right hand is Angelita, a girl who punishes her fellow peers for the sake of the house's strict order and obedience. But everything gets out of control with the arrival of a new victim: Teresita. Her obstinacy might be the loose link of an endless chain of harassment and abuse."

// 07 – The King and Queen of Halloween Horror, United Kingdom, Canada, 2015, 6 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: Anna Maguire, Stuart Spears  ·  Director: Anna Maguire  ·  Script: Anna Maguire, Stuart Spears  ·  DoP: Carl Christian Raabe  ·  Editor: Carl Christian Raabe  ·  Production Design: Keely Lanigan-Atkins  ·  Sound: Andy Walker, Tom Whetmore  ·  Music: Joe White  ·  Cast: Alfie Field, Michael Hallihane, Joshua Lincoln, Robert Maguire  ·  Contact: hello@annamaguire.co.uk

Halloween ist eine magische Zeit für Jung und Alt. Aber wenn zwei Teenager die sorgfältig arrangierte Kürbis-Ausstellung eines alten Mannes zerstören, sinnt dieser auf Rache: in einer der Jahreszeit entsprechenden Art.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Halloween is a magical time for everyone, old and young alike. But when two teenage boys destroy a strange older man’s meticulous pumpkin display, he decides to play the long game and get his revenge, in the most seasonal way imaginable.

Shock Block 07 //  59


Frühstücken Leute treffen Lecker Essen Kaffeespezialitäten

Café Chocolat Altstadt 254 84028 Landshut 0871 800 04 23 www.chocolat-la.de

 SanitätsHaus  OrthopädieTechnik  HomeCare

über 20x in Bayern

Landshut, Mühlenstraße 3 Landshut, Robert-Koch-Straße 2 ehemals Letzgus+Lang www.zimmermann-vital.de

www.zimmermann-vital.de

JANDA+ROSCHER, Die Werbe

Ergolding, Industriestraße 14 a Neufahrn, Bahnhofstraße 29 Vilsbiburg, Schützenstraße 16 c

Botschafter

 RehaTechnik

ine oder live: » Jetzt onl dt 28 Altsta 84028 Landshut


Anzeige_A6_Das_Ereignis_Layout 1 21.01.16 12:19 Seite 1

DAS EREIGNIS SIND UNSERE GÄSTE. OUR GUESTS ARE THE MAIN EVENT

M

itten im Zentrum von Landshut gelegen, direkt in der historischen Neustadt – einem der schönsten City Ensembles in Bayern –, befindet sich das Hotel Goldene Sonne. Unweit entfernt von München oder Regensburg. Ganz in der Nähe des Münchner Flughafens und der neuen MESSE MÜNCHEN. Wir bieten 60 Zimmer, 10 Junior Suiten und eine Familiensuite inbegriffen. Viele haben einen einzigartigen Blick über die Dächer von Landshut auf St. Martin mit welthöchstem Backsteinkirchturm oder auf die historische Landshuter Neustadt. Wo immer Sie bei uns sind – im Restaurant, den Sälen, im Konferenzzimmer, im Biergarten oder irgendwo unterwegs: Sie stehen im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Die Atmosphäre des Restaurants ist traditionell bayerisch und bietet Ihnen eine große Auswahl an Schmankerln, feinen Gerichten und Menüs in einer entspannten und freundlichen Umgebung.

Hotel Goldene Sonne · 84028 Landshut · Neustadt 520 Telefon (08 71) 92 53-0 · Telefax (08 71) 92 53-350 · E-Mail: info@goldenesonne.de


Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

01

Love will tear us apart

Kinoptikum // Donnerstag 10.03. – 20:00Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

// 01 – Martes Y Sombras Tuesday and Shadwos Drama, Spain, 2014, 11 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · ECAM ·  Producer: Carlos Plaza  ·  Director: Sergio Diez  ·  DoP: Javier López Bermejo, Andrés López-Herce  ·  Editor: Pablo Lloret  ·  Production Design: Víctor L. de Frutos  ·  Sound: María Ferreira  ·  Music: The Horny Reptile Orchestra  ·  Cast: Nacho Redonto, Sandra Gumuzzio, Iggy Rubín, Felix Cubero León  ·  Contact: promocion@ecam.es, www.ecam.es

Oscar ist ein frustrierter junger Mann und unzufrieden mit seinem Leben. Eines Tages lernt er Sofia kennen, eine junge Kellnerin voller Lebensmut und Energie. Die Beiden verbringen eine Nacht auf den Straßen Madrids zusammen, doch am Ende sprechen sie nicht die gleiche Sprache.

Oscar is a frusted young man, with a very harsh vision about the world he lives in. One night he meets Sofia, a young waitress full of energy and optimism, who spieres to become an make them to be more honest little by little with the other one, and to share two very different visions of understanding themselves.

// 02 – Juliet Science Fiction, France, 2015, 12 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Insolence Productions ·  Producer: Anais Bertrand  ·  Director: Marc-Henri Boulier  ·  Script: Marc-Henri Boulier, Michael Fagnot  ·  DoP: Stephane Degnieau  ·  Editor: Fabien Montagneu  ·  Sound: Mathias Leone  ·  Music: Jerome Gaillard  ·  Cast: Bruno Putzulu, Alix Benezech  ·  Contact: distribution@insolence-prod.com, www.insolenceproductions.com

In der nahen Zukunft bringt die Seed Company mit großem Tamtam Juliet1 auf den Markt, die erste Generation synthetischer Vergnügungsroboter. Doch als immer schneller, immer neuere und bessere Modelle auf den Markt kommen, wird es langsam schwierig für die Menscheit ihren eigenen Platz zu finden.

In a near future, the Seed company launches with great fanfare, Juliet1, the first generation of synthetic pleasure beings. But as technology evolves and new styles come and go, it becomes more and more difficult for mankind to find their own place...

// 03 – Café para llevar Coffee to go Drama, Spain, 2014, 13 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Escac Films ·  Producer: Sergi Casamitjana  ·  Director: Patricia Font  ·  Script: Patricia Font  ·  DoP: David Valldepérez  ·  Editor: Jaume Martí  ·  Sound: Agost Alustiza  ·  Cast: Alexandra Jiménez, Daniel Grao  ·  Contact: www.escac.es

Alicia geht in ein Café, um einen Kaffee to go zu bestellen, während sie eifrig die Details ihrer Hochzeit am Handy diskutiert. Als ob das Schicksal es so haben wollte, trifft sie dort überraschenderweise Javi.

Alicia, busy discussing the details of her wedding on the phone, walks into the first café she sees and orders a coffee to go. As fate would have it, she unexpectedly finds Javi inside.

// 04 – Vainilla Vanilla Drama, Spain, 2015, 10 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Zampanó ·  Producer: Giovanni Maccelli, Carlota Coronado  ·  Director: Juan Beiro  ·  Script: Susana López Rubio  ·  DoP: Nacho López  ·  Editor: Juan Beiro  ·  Production Design: Carolina Vita  ·  Sound: Beltrán Rengifo  ·  Music: Beltrán Rengifo  ·  Cast: Irene Anula, Ana Rayo, Daniel Pérez Prada, Beatriz Jimeno  ·  Contact: info@offecam.com, www.offecam.com

Oft redet man mit den Menschen, die man liebt, nur dummes Zeug.

62  // Europe in 17 Minutes 01

Life is talking about silly stuff with the people you love.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Love will tear us apart

Kinoptikum // Donnerstag 10.03. – 20:00Uhr Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

01

Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

// 05 – Namnala Drama, Spain, 2014, 14 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Burbuja Films ·  Producer: Nacho Solana  ·  Director: Nacho Solana  ·  Script: Marcos Díez  ·  DoP: Ignacio Aguilar  ·  Editor: Álvaro de la Hoz  ·  Production Design: Raquel González Cimas  ·  Sound: Jesús M. Gómez & Helios Vega  ·  Music: Román Cano  ·  Cast: Álex Angulo, Babou Cham  ·  Contact: nacho@nachosolana.com, www.namnala.com

José ist ein altmodischer Mensch und hat ein altmodisches Geschäft für Radio- und Fernsehtechnik. Jahrzehntelang war der kleine Laden sein Ein und Alles, jetzt soll er geschlossen werden. An einem seiner letzten Arbeitstage bekommt José noch einen aussergewöhnlichen Kunden.

José is an outdated man with an outdated business. His store, a techinal support which made him feel alive in the past, is about to close. One of his last working days José is visited by a mysterious customer.

// 06 – Nelson Drama, Belgium , 2015, 11 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Institut des Arts de Diffusion ·  Director: Thomas Xhignesse, Juliette Klinke  ·  Script: Thomas Xhignesse, Juliette Klinke  ·  DoP: Benjamin Vincent  ·  Editor: Guillaume Lion  ·  Production Design: Xenay Santana  ·  Sound: Arnaud Verniers  ·  Music: Théophile Moussouni  ·  Cast: Axel Capite, Arnaud Castaigne, Julie Sokolowski, Miriam Youssef  ·  Contact: diffusion@iad-arts.be

Zwei junge Männer auf der Suche nach dem "Kick", versuchen ihr Glück bei einer Prostituierten auf dem Lande.

Two young friends in search for a thrill, decide to visit a prostitute at the countryside.

// 07 – Todo tiene su hora It all has it times Drama, Spain, 2015, 4 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitels ·  Producer: Oscar Santamaría, Marine Discazeaux  ·  Script: Oscar Santamaría, Marine Discazeaux  ·  DoP: Coré Ruiz, Teresa Alonso  ·  Editor: Oscar Santamaría  ·  Production Design: Oscar Santamaría, Marine Discazeaux  ·  Sound: Carolina Hernández  ·  Cast: Oscar Santamaría, Marine Discazeaux  ·  Contact: distribucion@digital104.com, www.digital104.com/distribucion/todotienesuhora/distribution-todotienesuhora.html

Eine große Liebe... Eine schreckliche Diagnose... Ein letztes Konzert...

A great love... A terrible diagnosis... A last concert...

// 08 – Stutterer Drama, United Kingdom, 2015, 13 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Bare Golly Films ·  Producer: Serena Armitage  ·  Director: Benjamin Cleary  ·  Script: Benjamin Cleary  ·  DoP: Michael Paleodimos  ·  Animation: David Magnier  ·  Editor: Benjamin Cleary, Charlie Doran  ·  Production Design: Russell De Rozario  ·  Sound: Gustaf Jackson  ·  Music: Nico Casal  ·  Cast: Matthew Needham, Chloe Pirrie, Eric Richards  ·  Contact: www.stuttererfilm.com

Greenwood leidet unter schlimmen Stottern, aber wir hören seine inneren Gedanken und die Online-Kommunikation mit seiner einzigen Freundin und der Liebe seines Lebens, Ellie. Äußerlich ist er stumm, aber innerlich ist Greenwood süß, witzig und charismatisch. Ellie überrascht Greenwood mit den Neuigkeiten, dass sie für einige Tage seine Stadt besucht und plötzlich ist er mit seiner schlimmsten Angst konfrontiert, sie zum ersten Mal persönlich zu treffen.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Greenwood has a truly debilitating stutter but we hear his inner thoughts through voice over and his online conversations with his only friend and love of his life, Ellie. Outwardly a mute, Greenwood is sweet, witty and charismatic on the inside. Ellie surprises Greenwood with the news that she has travelled to his city for a few days and he is suddenly faced with the truly daunting task of meeting her in person for the very first time.

Europe in 17 Minutes 01 //  63


Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

02

Long hot summer

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 22:30Uhr – Kino 2 Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Social Butterfly Drama, France, Switzerland, 2014, 12 min. · Französich mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Ad Astra Films ·  Producer: Sébastien Aubert  ·  Director: Lauren Wolkstein  ·  Script: Lauren Wolkstein  ·  DoP: Clémence Thuringer  ·  Editor: Christopher Radcliff, Jeff Sousa, Lauren Wolkstein  ·  Production Design: Kamila Cechova  ·  Sound: Todd Warre  ·  Music: Rim Laurens, Julien Farrugia  ·  Cast: Camille Claris, Anna Margret Hollyman

Chloe, eine junge Französin, bekommt unerwarteten Besuch während ihrer Party zum 18. Geburtstag

Chloe, a young French teenager, receives an unexpected visit during her 18th birthday party.

// 02 – Dog Days Drama, United Kingdom, 2015, 12 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles ·  Producer: William Willson  ·  Director: George Taylor  ·  Script: George Taylor  ·  DoP: Nick Cooke, Davide Cinzi  ·  Editor: Simon Modery  ·  Production Design: Alex Bowen, Oliver Gillen Toon  ·  Sound: Christophe Penchenat, Sam Baker  ·  Music: Tom Havelock  ·  Cast: Melanie Gray, Ivanno Jeremiah  ·  Contact: dogdaysshortfilm@gmail.com, www.dogdaysshortfilm.com

Es sind die Hundstage: diese drückend heiße Zeit in der Hochphase des Sommers. London schwitzt und in der heißesten Nacht des Jahres nehmen zwei Menschen, aus völlig unterschiedlichen Welten der Stadt, ein Bad um Mitternacht.

It’s the dog days of summer: the idle time at the height of summer, when the Romans used to say people are compelled to act strangely. The city sweats. On the hottest night of the year, two people from very different Londons meet - and go for a midnight swim.

// 03 – Match Animation, Germany, 2015, 5 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Paul Maresch  ·  Director: Tobias Trebeljahr  ·  Script: Tobias Trebeljahr  ·  Sound: Marc Fragstein  ·  Music: Eric Swiatloch  ·  Cast: Ed Cantu  ·  Contact: info@filmakademie.de

Horst weiß nicht, wie er mit der Zuneigung umgehen soll, die ihm seine Angestellte Agnes, eine große Wikinger-Dame, entgegenbringt. Als er sie beim Klauen erwischt feuert er sie. Doch bald merkt er, dass er einen großen Fehler begangen hat.

Horst doesnt know how to deal with the affection he receives from his employee Agnes, a big viking-­ dame. When he catches her stealing he fires her. But soon he realises he made a big mistake.

// 04 – Agosto August Drama, France, 2015, 15 min. · Ohne Dialoge · No dialogue · La Bête in association with Monfilmfest ·  Producer: Fabrizio Polpettini, Pierre Malachin  ·  Director: Adriano Valerio, Eva Jospin  ·  Script: Adriano Valerio, Eva Jospin  ·  DoP: Jonathan Ricquebourg  ·  Editor: Adriano Valerio, Eva Jospin  ·  Sound: Enrico Ascoli  ·  Cast: Ada Thoretton, Oscar Thoretton  ·  Contact: open@theopenreel.com, www.theopenreel.com

Zwei Kinder auf dem Land. Die Zeit vergeht träge im heißen Monat August und sie sehnen sich nach einem Abenteuer.

64  // Europe in 17 Minutes 02

Two children in the countryside. Time lazily goes by on a hot month of August as they long for adventure.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Long hot summer

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 22:30Uhr – Kino 2 Kinopolis // Samstag 12.03. – 20:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

02 Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

// 05 – La Nuit Autour Drama, France, 2014, 11 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles ·  Producer: Olivier Berlemont, Emilie Dubois  ·  Director: Benjamin Travade  ·  Script: Benjamin Travade  ·  DoP: BenjaminTravade  ·  Editor: Julie Duclaux, Benjamin Travade  ·  Sound: Guillaume Gallois, Stéphane Gessat  ·  Music: Stéphane Tsapis  ·  Contact: festivals@originefilms.fr, www.originefilms.fr

Eine junge Frau erinnert sich an eine leidenschaftliche Affäre, die sie hatte, als ihr Mann auf Reisen war.

A young woman recalls an affair she recently had while her husband was away, traveling.

// 06 – Phantasms of the Living Experimental, France, 2015, 6 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Les Films d'AntineA ·  Producer: Jean-Sébastien Bernard  ·  Director: Jean-Sébastien Bernard  ·  Script: Jean-Sébastien Bernard  ·  DoP: Jean-Sébastien Bernard  ·  Editor: Jean-Sébastien Bernard  ·  Sound: Claire André  ·  Cast: Marie Barrouillet, Luca Malinowski  ·  Contact: jesebe@ymail.com, phantasmsoftheliving.com

Während eines Nachmittags im Schwimmbad, erlebt ein junges Mädchen seinen ersten Flirt. Dieses unerwartete Teilhaben an Gefühlen wird für immer an ihren Lippen haften.

During an afternoon at the swimming pool, a young girl will live her first flirtation. An unexpected sharing of senses that will forever remain etched on her lips.

// 07 – Yùl et le Serpent YÙl and the Snake Animation, France, 2015, 13 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Kazak Productions ·  Producer: Amaury Ovise  ·  Director: Gabriel Harel  ·  Script: Gabriel Harel, Nicolas Pleskof  ·  Animation: Susanne Seidel, Guillaume Lorin, Lucrèce Andreae, Titouan Bordeau, Loïc Espuche, Chenghua Yang, Gabriel Harel  ·  Editor: Nicolas Desmaison  ·  Sound: Mathieu Descamps  ·  Music: Freddy Leclerc  ·  Cast: Didier Michon, Théo Bertrand, David Ribeiro  ·  Contact: info@kazakproductions.fr

Der 13 jährige Yùl zieht mit seinem Bruder Dino los, um einen Deal mit Mike zu machen. Der hat seinen Argentinischen Mastiff dabei. Als die Dinge aus dem Ruder laufen, erscheint eine geheimnisvolle Schlange.

Yùl, 13 years old, goes with his big brother Dino to conclude a deal with Mike, a thug escorted by his Argentinian mastiff. When things go wrong, a mysterious snake appears.

// 08 – Occupy Jämsä Black Comedy, Finland, 2015, 15 min. · Finnisch mit englischen Untertiteln · Finnish with English subtitles · Hallava filmi ·  Producer: Jonne Lindholm  ·  Director: Jaakko Kaján  ·  Script: Jaakko Kaján  ·  DoP: Mikael Gustafsson  ·  Editor: Antti Reikko  ·  Production Design: Kari Kankaanpää  ·  Sound: Rauno Mynttinen  ·  Cast: Mikko Penttilä, Max Ovaska, Matti Onnismaa  ·  Contact: jonnelindholm@gmail.com

Ein Bauarbeiter verschanzt sich in seinem Bagger und ruft einen Freund, um ihn seinen dramatischen Plan ausführen zu lassen. Eine schwarze Komödie über Arbeitslosigkeit, Statements und YouTube Berühmtheit.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

A construction worker fortifies himself in a digger and calls out his friend in order to execute his dramatic plan. A dark comedy about unemployment, statements and YouTube fame.

Europe in 17 Minutes 02 //  65


Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

03

Sunday Bloody Sunday

Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:30Uhr – Kino 1 Kinoptikum // Samstag 12.03. – 22:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

// 01 – A confession Drama, United Kingdom, 2015, 7 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · UK Film Festival, Irresistible ·  Producer: Murray Woodfield, Matt Nelson  ·  Director: Petros Silvestros  ·  Script: Andrea Allen  ·  DoP: Nikos Andritsakis  ·  Editor: Matt Chodan  ·  Production Design: Emma Winter  ·  Sound: Alex Wilson-Thame, Tony Frances  ·  Cast: Thomas Finnegan, Del Henney  ·  Contact: silvpetr@gmail.com

Ein geheimnisvoller junger Mann will eine schreckliche Sünde beichten. Was er dem Priester mitzuteilen hat, ist mehr, als dieser warmherzige Mann verkraften kann. Es geht weit über die Grenzen des Glaubens hinaus und stellt eine 1500 Jahre alte Beziehung komplett in Frage.

A mysterious and damaged young man must confess a terrible sin. What he reveals to the warm hearted priest resonates way beyond the confines of the Church - calling into question a relationship that has lasted over 1500 years.

// 02 – Cerberus Thriller, United Kingdom, 2015, 12 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Sweetdoh ·  Producer: Tibo Travers, Inesa Ivanova  ·  Director: Remy Bazerque  ·  Script: Tom Ripley, James McGregor, Remy Bazerque  ·  DoP: Andrew Alderslade  ·  Editor: Remy Bazerque & Tibo Travers  ·  Production Design: Eleonore Cremonese  ·  Sound: Luke Shrewsbury  ·  Music: Chris Sarantis  ·  Cast: Tom Ripley, James McGregor  ·  Contact: tibo@sweetdoh.com, www.sweetdoh.com

Als aktueller Einblick in die griechische Mythologie mit ihren ewigen Strafen, ist Cerberus die Geschichte von zwei Brüdern, die sich gegenseitig quälen, in einem Szenario, dem sie nicht entfliehen können.

A modern take on Greek Mythological Eternal Punishments, Cerberus is the tale of two brothers tormenting each other in a scenario they can't escape.

// 03 – I´ll be home soon Thriller, United Kingdom, 2014, 15 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · One Big Mop Ltd ·  Producer: James Everett  ·  Director: James Everett  ·  Script: James Everett  ·  DoP: Simon Gilmour  ·  Editor: Michael Gibson  ·  Sound: Dudley Houlden  ·  Music: Patrick Gleeson  ·  Cast: Moa Khouas, Okorie Chukwu, Rahul Kholi, Ipalé, Mouna Albakry, Alexandra Montgomery, Agata Buzek, Valmike Rampersad, David Nolan, Frankie Moran  ·  Contact: internacional@agenciafreak.com, www.onebigmop.com

Ein junger Mann wird unvermittelt von seiner eigenen Familie festgehalten, aber es ist unklar, vor wem er versucht zu fliehen.

A young man is suddenly held captive by his own family but it is unclear from whom he is trying to escape.

// 04 – Los Angeles 1991 Drama, Spain, USA, 2015, 10 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Blackmilk Films & Fat Monsters Films ·  Director: Zacarias & MacGregor  ·  Script: Zacarias & MacGregor  ·  DoP: MacGregor & Matt Garrett  ·  Editor: Zacarias & MacGregor  ·  Production Design: Caitlin Williams  ·  Sound: Brandom Jones  ·  Music: Rhian Sheehan  ·  Cast: Chris Conrad, Victor Ho, Jah Shams, Zach Telles  ·  Contact: distribucion@promofest.org, www.promofest.org/films/los-angeles-1991

Los Angeles, 1991. Die Straßen sind zum Nährboden für rassistische Spannungen und Hass geworden, bereit zu explodieren. Heute ist ein wichtiger Tag für Eladio: Er wird den Tod seines älteren Bruders rächen. Innerhalb weniger Minuten wird er herausfinden, dass er nicht der Einzige ist, der Gründe hat, jemanden zu ermorden.

66  // Europe in 17 Minutes 03

Los Angeles, 1991. The streets have become a hotbed of racial tension and hate about to burst. Today is an important day for Eladio: he is going to avenge the death of his older brother. Within minutes he will find out that he is not the only one who has reasons to kill someone.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Sunday Bloody Sunday

Kinopolis // Freitag 11.03. – 20:30Uhr – Kino 1 Kinoptikum // Samstag 12.03. – 22:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

03 Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

// 05 – Milky Way is our Galaxy Black Comedy, Finland, 2015, 5 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Metri Films, ELO Film School Helsinki ·  Producer: Olli Ilpo Salonen  ·  Director: Olli Ilpo Salonen  ·  Script: Olli Ilpo Salonen  ·  DoP: Hannu Käki  ·  Editor: Olli Ilpo Salonen  ·  Sound: Juho Luukkainen  ·  Music: Paavo Malmberg  ·  Cast: Jari Virman  ·  Contact: olli.ilpo.salonen@gmail.com

Der 35 -jährige Hans lebt in seiner eigenen Welt. Im Job sind Leute entlassen worden und Hans muss den Englisch Test schaffen, so oder so. Wenn Du so konzentriert auf Deine Probleme bist, wie gut kannst Du die Welt, die Dich umgibt, noch wahrnehmen?

35-year-old Hans is lost in his own world. At work people are been laid off and Hans has determined to pass the english-language-test at work, way or another. When you're fully focused on your problems, how well do you see the world that surrounds you?

// 06 – Piknik Picnic Drama, Croatia, 2015, 13 min. · Kroatisch mit englischen Untertiteln · Croatian with Enlish subtitles · Sekvenca ·  Producer: Luka Venturin, Jure Pavlović · Director: Jure Pavlović · Script: Džejna Avdić, Jure Pavlović · DoP: Almmir Fakić · Editor: Dragan Von Petrović · Sound: Vladimir Božić · Cast: Emir Mušić, Aleksandar Seksan, Senad Alihodžić, Ibrahim Bukva, Muhamed Karić, “Koka” Halilović · Contact: internacional@agenciafreak.com, www.picnicshortfilm.com

Sarajevo, Rush Hour. Emir wird von einem Sozialarbeiter zu einem Treffen mit seinem Vater Safet begleitet. Sie planen am Wochenende ein Picknick am Igman, einer halboffenen Strafvollzugsanstalt. Wegen dem starken Verkehr sind sie spät dran...

Sarajevo, rush hour. Emir, accompanied by a social worker, is on his way to meet his father Safet for a weekend picnic at Igman, a semi-open penitentiary. Due to the heavy traffic they are late...

// 07 – Stomach Drama, Spain, 2015, 16 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Ever Films ·  Producer: Javier Kühn  ·  Director: Javier Kühn  ·  Script: Santiago Lallana, JAvier Kühn  ·  DoP: Cristina Pérez  ·  Editor: Jesus Mancebón  ·  Production Design: Fernando Contreras  ·  Sound: Sergio López Eraña  ·  Music: Vicente Miras  ·  Cast: Emily Behr, Alexis Michalik, Ava Lovell  ·  Contact: www.marvinwayne.com/stomach

Als der Deserteur Leonardo Hubert durch die Wüste flieht, findet er in einem Truck eine Krankenschwester mit einer versteckten Waffe. Da für beide das Überleben Priorität hat, ist das Misstrauen groß und die Linie zwischen Leben und Tod mehr als dünn. Als eine dritte Person auftaucht, viel zerbrechlicher als die Beiden, ändert sich alles.

When the soldier Leonardo Hubert decide to run away from the army across the desert, he find a nurse with a hidden gun inside of a truck. Surviving will become a priority so, the decisions of each of them will draw the thin line between life and death. However a third presence appears, much more fragile than both of them. And that changes everything.

// 08 – The Last Resort Animation, United Kingdom, 2014, 8 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · National Film and Television School ·  Producer: Helen Gladders  ·  Director: Stephanie Blakey  ·  Script: Gillian Park, Stephanie Blakey  ·  DoP: Sebastian Cort  ·  Animation: Stephanie Blakey  ·  Editor: Rory Gordon  ·  Production Design: Agis Pyrlis  ·  Sound: Jonas Jensen  ·  Music: Arran Price  ·  Cast: Katherine Ryan, Stephanie Blakey, Violet Ryan, John Standing

In ihrem einsamen Hotel in den kanadischen Rocky Mountains müssen die Zwillingsmädchen Jo und Alex zusammenhalten, um der schrecklichsten Bedrohung aller Zeiten widerstehen zu können: der vierjährigen Schwester.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

At their isolated hotel in the Canadian Rockies, a pair of teenage twin girls need to get over themselves and work together in order to defeat the most horrifying threat they have ever faced: their four-year-old sister.

Europe in 17 Minutes 03 //  67


Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

04

Dreams are my Reality

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 20:30Uhr – Kino 1 Kinoptikum // Freitag 11.03. – 17:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Aún hay tiempo Still in Time Thriller, Spain, 2015, 16 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · ESCAC Films ·  Producer: Sergi Casamitjana  ·  Director: Albert Pintó  ·  Script: Albert Pintó  ·  DoP: Andreu Adam Rubiralta  ·  Editor: Jordi López, Queralt González  ·  Sound: Marc Montañés  ·  Music: Noel Nicolau  ·  Cast: Javier Hernández, Ariadna Cabrol, Ana Pérez, Caye Casas, Jorge Yúdice, Geoffrey Cowper.  ·  Contact: internacional@agenciafreak.com

Angel möchte sich mit seiner Ex-Freundin Nina aussöhnen, die am Heiligabend in einer Mall arbeiten muss. Der Weg zu ihr ist allerdings beschwehrlicher als gedacht und Angel bekommt ziemliche Problem mit dem Raum-Zeit-Kontinuum und einer verrückten Weihnachtsmann Puppe.

With no other intention than to fix their relationship, Ángel shows up in the mall where Nina, his ex-girlfriend, works on a christmas eve. What he doesn’t yet know is that to get his girlfriend back he must fight in a space-time labyrinth created by a twisted Santa Claus doll.

// 02 – Cotton Dreams Documentary, Poland, 2014, 14 min. · Marathi und Gondi mit englischen Untertiteln · Marathi and Gondi with English subtitles · Lodz Film School ·  Producer: Marcin Malatynski  ·  Director: Sandeep Rampal Balhara  ·  Script: Sandeep Rampal Balhara  ·  DoP: Jonathan Young, Sunil Balhara  ·  Editor: Karol Kubiak  ·  Production Design: Krysia Kantor  ·  Sound: Rafal Nowak

Die Nebeneffekte einer wachsenden Wirtschaft und die extensive Nutzung biotechnischer Mittel führten indische Bauern in die größte Agrarkrise der Welt. Die "Baumwoll-Träume" beherrschen das Leben so einer Familie und führen zu einer tragischen Lebens- und Liebesgeschichte und zu Opfern unter extremen Lebensbedingungen im ländlichen Indien.

The side effects of a growing economy and extensive use of biotechnology pushed Indian farmers into the world's greatest agrarian crisis. Cotton Dreams delves into life of one such family and brings out a tragic tale of love, life and sacrifice under extreme living conditions in rural India.

// 03 – Interior.Família. Black Comedy, Spain, 2014, 9 min. · Katalanisch mit englischen Untertiteln · Catalan with English subtitles · Propaganda pel Fet! ·  Producer: Esteve Soler  ·  Director: Esteve Soler, Gerard Quinto, David Torras  ·  Script: Esteve Soler  ·  DoP: Xavier Gil  ·  Editor: Gerard Quinto, Xavier Gil  ·  Sound: Juanjo Muñoz  ·  Cast: Rosa Cadafalch, Francesc Orella, Adrià Diaz  ·  Contact: films@ppf.cat, www.films.ppf.cat

Ein liebendes Elternpaar weckt seinen Sohn mitten in der Nacht. Sie wollen mit ihm dringend über eine schreckliche Sache reden, die sein Leben für immer verändern wird.

A couple of loving parents wake up their son in the middle of the night. They need to talk to him about an urgent and horrifying matter that will change his life forever.

// 04 – Jutrzenka Otrzewna Dawn Peritoneum Experimental, Poland, 2014, 11 min. · Polnisch mit englischen Untertiteln · Polish with English subtitles ·  Producer: Zalibarek  ·  Director: Zalibarek Marek Zalibowski  ·  Script: Zalibarek  ·  DoP: Witold Korna´s  ·  Animation: Zalibarek  ·  Editor: Zalibarek  ·  Production Design: Zalibarek  ·  Sound: Jędrzej Rusin  ·  Music: Michał Litwiniec  ·  Cast: Krzysztof Głuchowski, Magdalena Piewcewicz-Barczak  ·  Contact: zalibarek@zalibarek.net, www.peritoneum.zalibarek.net

X schreibt Werbeslogans, die von dem rätselhaften Herrn Kaffeltreum in Auftrag gegeben wurden. Isoliert, unzufrieden und voller Besessenheit, wird er langsam von einer Paranoia überwältigt.

68  // Europe in 17 Minutes 04

X writes advertising slogans, commissioned by the enigmatic Mr Kaffeltreum. Isolated, discontent and full of obsessions, he is slowly becoming overwhelmed by paranoia.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Dreams are my Reality

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 20:30Uhr – Kino 1 Kinoptikum // Freitag 11.03. – 17:00Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

04 Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

// 05 – La Séance The Session Mystery, France, 2015, 11 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Crew Du Chapeau Productions ·  Producer: Antoni Gimel-Lécosse  ·  Director: Edouard De La Poëze  ·  Script: Edouard De La Poëze  ·  DoP: Gilles Henry  ·  Editor: Aurelie Cauchy  ·  Production Design: Patrick Colpaert  ·  Sound: Mickaël Nabeth  ·  Music: Paul Homem-Christo  ·  Cast: Fanny Ardant, Paul Hamy, Fabienne Chaudat, Urba

Paris, 1899. Die sinnliche Gräfin von Castiglione vertraut ihrem talentierten Fotografen ein letztes Portrait von ihr an. Vor den neugierigen Augen des Dieners der göttlichen Adligen, erweist sich die Veranstaltung beunruhigender als erwartet.

Paris, 1899. The sultry Countess of Castiglione entrusts a last portrait of her to her talented photographer. Under the prying eye of the divine aristocrat's servants, the session will prove to be more disturbing than expected.

// 06 – Les Anciens l'appelaient Chaos The Old Ones Called It Chaos Drama, France, Switzerland, 2015, 16 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Mr Jadis ·  Producer: Matthieu Moerlen  ·  Director: Matthieu Moerlen  ·  Script: Matthieu Moerlen  ·  DoP: Michael Ayach  ·  Editor: Matthieu Moerlen  ·  Production Design: Matthieu Moerlen  ·  Sound: Jean Baptiste Wartel  ·  Music: Jean Baptiste Wartel  ·  Cast: Philippe Duclos, Cyrielle Clair, Pierre Mégemont, Nastassja Girard, Romain Paillette, Nicolas Feytis  ·  Contact: jadis.monsieur@gmail.com

Eines Abends beschließt Pierre auszugehen. Seine Familie findet das nicht in Ordnung.

One night, Pierre decide to go out. His family is not ok with that.

// 07 – Rosso Papavero Circus of Red Poppy Animation, Slovakia, 2015, 5 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Academy of Performing Arts in Bratislava ·  Producer: Martin Smatana  ·  Director: Martin Smatana  ·  Script: Ivana Sujova  ·  DoP: Martin Smatana  ·  Animation: Martin Smatana  ·  Editor: Martin Smatana  ·  Production Design: Martin Smatana  ·  Sound: Adam Kuchta  ·  Music: Fontana Studio  ·  Contact: rosso.papavero.film@gmail.com, www.martinsmatana.com

Es war einmal eine kleiner Junge mit dem Kopf voller kuntebunter Zirkus Fantasien. Geblendet von der endlosen Reihe glitzernder Attraktionen, bemerkt er fast zu spät, das Preis für eine Eintrittskarte zu hoch ist und das Tor zwischen Traum und Realität beginnt sich zu schließen.

Once upon a starry night, a small boy with the head full of fantasies witnesses dreamlike circus performances. Dazed by endless chain of glittering attractions he realizes that the price for a ticket to the fantastic circus tent is too high and gate between reality and dream is closing.

// 08 – Stream of Doubts Mystery, France, 2015, 9 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles ·  Producer: Joseph Catté  ·  Director: Joseph Catté  ·  Script: Joseph Catté  ·  DoP: Joseph Catté  ·  Editor: Joseph Catté  ·  Sound: Jérémy Flandrin  ·  Music: Jérémy Flandrin  ·  Cast: Pauline Helly, Nouritza Emmanuelian  ·  Contact: joseph.catte@gmail.com

Eine junge Frau braucht deine Hilfe, um ihren Sinn des Lebens zu finden. Der dramatische Kurzfilm Stream of Doubts handelt von deinem Platz im Kosmos. So in der Art.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

A young woman needs your help to find her purpose in life. Stream of Doubts is a drama shortmovie about your place in the cosmos. Sort of.

Europe in 17 Minutes 04 //  69


Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

05

We are family

Kinopolis // Freitag 11.03. – 22:30Uhr – Kino 5 Kinopolis // Samstag 12.03. – 15:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – MI PADRE LANZADOR DE PESO DE LA RDA My father, the shot putter from GDR Drama, Spain, 2015, 10 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Elamedia, Encanta Films ·  Producer: Manuel Calvo, Roberto Butragueño  ·  Director: Diego Postigo  ·  Script: Andrés Koppel, Isabel Peña  ·  DoP: César Pérez  ·  Editor: Lucas Nolla  ·  Sound: Roberto Fernández  ·  Music: Tomás Virgós  ·  Cast: Nina Nell, Derrick Vopelka, Cesar Sarachu  ·  Contact: info@offecam.com , www.offecam.com

Professionelle Kugelstoßer stoßen die über 7 Kilogramm schwere Kugel ca. 200.000 Mal im Lauf ihrer Karriere. Nur rund 30 von diesen sind nahezu perfekt.

Professional male shot putter throws the 7 kilos 260 grams steel shot an average of 200,000 times in his career. Of these, only about thirty throws are considered perfect.

// 02 – Henri Comedy, France, 2015, 12 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Origine Films ·  Producer: Emilie Dubois, Olivier Berlemont  ·  Director: Anthony Lemaître  ·  Script: Anthony Lemaître  ·  DoP: Pierre Baboin  ·  Editor: Benjamin Bassière  ·  Sound: César Mamoudy  ·  Music: Frederic Alvarez  ·  Cast: Ouissem Kazdar, Anthony Lemaitre, Ichem Saibi, Halima Slimani  ·  Contact: festivals@originefilms.fr, www.originefilms.fr

Dorian, Yassine und Sofien, drei Jugendliche, chillen, wie die meiste Zeit ihres Lebens, im Vorort "Les Halles" von Paris. Um die Zeit totzuschlagen, erzählt Yassine den anderen von einem Mord, der unweit von ihrem Aufenthaltsort stattgefunden hat, in der Ferronnerie-Straße. Der Mord war besonders grausam und das Opfer wurde mehrfach niedergestochen. Er sei ein guter Vater gewesen und hinterlasse Frau und Kinder. Sofiene, der nichts davon gehört hatte, glaubt das nicht. Sie beschließen, ihn zum Tatort zu bringen.

Dorian, Yassine and Sofiène, three suburdan young men, are chilling, as most of the time, in the district of Les Halles in Paris. To kill time Yassine tells the others about a murder having taken place just a step from here, in the Ferronnerie street. The murder would have been particularly dirty : the victim would be a good father, stabbed repeatedly, leaving behind him woman and children. Sofiène, who didn’t hear about it, does not believe it. Dorian and Yassine decide to take him to the crime scene.

// 03 – VASTOJÁS Iron Egg Animation, Hungary, 2015, 13 min. · Ungarisch mit englischen Untertiteln · Hungarian with English subtitles · Kilátó Publishing KFT ·  Producer: Marcell Déri  ·  Director: Viktoria Traub  ·  Script: Viktoria Traub, Gergely Dorka  ·  Animation: Zsolt Bukta, Péter Dörnyei, Bálint Gelley, Tibor Huszák, Gábor Matyi, Kása Károly Papp, Vikoria Traub  ·  Editor: Lajos Ploecsák  ·  Sound: Zoltán Vadon  ·  Music: Gergely Buttinger  ·  Cast: Uwe Berecz, Anikó Für, Andor Lukéts, Prioska Molnár, Gábor Reviczky  ·  Contact: ironegg.production@gmail.com, www.vastojas.blogspot.hu

Benedek lebt mit seinen Eltern und seiner Großmutter auf einem steilen Hügel, abgeschieden von der Welt. Eines Tages wird der Junge von einer eigentümlichen Kreatur, der Eisernen Henne, in den nahen, dunklen Wald gebracht. Wie alle Bewohner des „Waldes der singenden Windharfe“ fürchtet auch er sich vor dem schrecklichen Monster des Sumpfes.

Benedek lives with his parents and grandmother on top of a steep hill, secluded from the world. One day, the boy is taken by a peculiar creature, the iron hen, to the thick, dark forest surrounding his home. The inhabitants of the singing wind harp forest all fear the Terrible Growl, monster of the swamp.

// 04 – Lord & Lidl Drama, United Kingdom, 2015, 4 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Oscar Hudson Film ·  Producer: Oscar Hudson  ·  Director: Oscar Hudson  ·  Script: Oscar Hudson  ·  DoP: Ruben Woodin-Dechamps  ·  Editor: Oscar Hudson  ·  Sound: Oscar Hudson  ·  Cast: Billy Clarke  ·  Contact: oscarhudson@mac.com, www.oscarhudsonfilm.com/lord--lidl.html

Ein Mann geht zu seinem örtlichen Lidl Supermarkt, nachdem plötzlich Gott in seiner Haustür stand und nach einer Mahlzeit verlangte. Ein Film, komplett inspiriert von den gottesfürchtigen Straßen Tottenhams, dessen Supermärkten und all jenen, die durch dessen Gänge streifen.

70  // Europe in 17 Minutes 05

A man heads to his local Lidl supermarket after God unexpectedly shows up at his door asking for a meal. A film entirely inspired by the God-fearing streets of Tottenham, its supermarkets and those who roam their aisles.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


We are family

Kinopolis // Freitag 11.03. – 22:30Uhr – Kino 5 Kinopolis // Samstag 12.03. – 15:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

05 Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

// 05 – Prefiro Não Dizer I´d rather not say Drama, Portugal, 2015, 10 min. · Portugiesisch mit englischen Untertiteln · Portuguese with Englisch subtitles · Guerrilha Filmes, Riot Films ·  Producer: Júlio Alves  ·  Director: Pedro Augusto Almeida  ·  Script: Pedro Augusto Almeida  ·  DoP: Vasco Mendes  ·  Editor: Alexandra Côrte-Real Almeida  ·  Sound: Pedro Adamastor  ·  Cast: Miguel Borges, Tânia Figueiras Ribeiro, António Afonso Parra

Der Tag beginnt mit einem Austausch von Gefälligkeiten. Ein Interview, ein Fußballspiel, eine Zigarette nach der anderen. Routine Fragmente aus dem Leben von Menschen am Rande der Gesellschaft.

The day begins with an exchange of favours. An interview, a football game, cigarettes after cigarettes. Routine fragments of those who live in an isolated space which labels and conditions life choices.

// 06 – Varicella Chickenpox Drama, Spain, 2015, 14 min. · Italienisch mit englischen Untertiteln · Italian with English subtitles · Revok Film ·  Producer: Donatello della Pepa, Loretta Isotton, Fulvio Risuleo  ·  Director: Fulvio Risuleo  ·  Script: Fulvio Risuleo  ·  DoP: Juri Fantigrossi  ·  Editor: Ilenia Zincone  ·  Sound: Vincenzo Santo, Francesco Lucarelli  ·  Music: Virginia Quaranta  ·  Cast: Edoardo Pesce, Giordana Morandini

Windpocken sind eine Kleinigkeit, solange man jung ist. Doch für Erwachsene können sie sehr gefährlich sein. Als Mami das herausfindet, beginnt sie sich Sorgen um ihren Sohn Carlos zu machen, der immer noch keine hatte. Er wächst schnell, irgendwas muss getan werden. Sie sucht einen Weg, wie er sich anstecken könnte. Aber wird Vati zustimmen?

Chickenpox is a very small thing if you’re young. But if you’re a grown-up it can be very dangerous. When Mommy finds out, she starts worrying about Carlo, her son, who still isn’t sick. He’s growing fast, something must soon be done. She needs to find a way to ‘make him’ sick. But does Daddy agree?

// 07 – Vaiduoklis, kurio neprisimenu Ghost I don´t remember Black Comedy, Lithuania, 2015, 15 min. · Litauisch mit englischen Untertiteln · Lithuanian with English subtitles · VSI Dansu Films ·  Producer: Monika Sakalauskaitė, Justinas Pocius, Jurga Jutaitė, Gabija Siurbyte  ·  Director: Jonas Trukanas  ·  Script: Gabija Siurbyte, Jonas Trukanas  ·  DoP: Saulius Lukosevicius  ·  Editor: Dominykas Kilciauskas  ·  Production Design: Paulius Jurevičius · Sound: Audrius Kauklys  ·  Music: Andrius Kauklys, Marius Narbutis  ·  Cast: Vaiva Mainelyte, Gabija Siurbyte  ·  Contact: dansufilms@dansu.eu

Im Haus der pensionierten Lehrerin Vilmutė spukt es. Die Geister halten sie die ganze Nacht auf Trab und stören ihre Alltagsroutine... und dann raucht es auch noch in der Wohnung. Das ist dann auch für Vilmuté zu viel und sie sagt den Geistern den Kampf an.

The home of elderly teacher Vilmutė is haunted. And ghost happened to be quite an irritation - it would not let Vilmutė sleep, ruin her insistent routine and... it smokes inside the flat. But ghost did not know that it is messing with a wrong grandmother - Vilmutė's home is her stronghold. So she will do anything it takes to get back the former peace and tranquility of her home.

// 08 – A l´Amiable By mutual agreement Black Comedy, France, 2014, 12 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Origine Films ·  Producer: Olivier Berlemont et Emilie Dubois  ·  Director: Rémy Cayuela  ·  Script: Rémy Cayuela et Gaëlle Bellan  ·  DoP: Benjamin Rufi  ·  Editor: Edouard Mailaender  ·  Sound: Baptiste Marie  ·  Music: Sylvain Morizet  ·  Cast: Anouk Feral, Jean-Francois Galotte  ·  Contact: festivals@originefilms.fr, www.originefilms.fr

In der Dunkelheit ihres Wohnzimmers würfeln Guillaume und Caroline um ihre gemeinsamen Besitztümer. Und zwar um alle... Inklusive dem Wertvollsten, was sie besitzen: Ihr Fleisch und Blut. Das ist genau der Punkt, an dem sie realisieren, dass die Geburt ihres Sohnes der Grund ist für ihre zerbrochene Beziehung. Deswegen entscheiden sie, diese zu reparieren.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

In the darkness of their living room Guillaume and Caroline are fighting for their common goods, splitting them with a dice game. All their goods... Including their ultimate one: their flesh and blood. That’s precisely when they realize that the birth of their son is the reason why their relationship is broken. So they decide to fix it...

Europe in 17 Minutes 05 //  71


Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

06

Foreign Affair

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 15:30Uhr – Kino 1 Kinopolis // Freitag 11.03. – 17:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Quality Time Drama, Belgium, 2015, 17 min. · Niederländisch mit englischen Untertiteln · Dutch with English subtitles · Luca School Of Arts ·  Director: Davey Snoek  ·  Script: Niels Snoek, Davey Snoek  ·  DoP: Alexandre-Eksander Cabanne  ·  Editor: Bart Bracke  ·  Sound: Enzo Tibi, André Philips, Timmer Taeymans  ·  Cast: Geert Vaes, Iwein Segers, Sofie Sente, Guillaume Ramaekers

Johns Klienenten sind sehr einsame Menschen, die einfach etwas Zeit mit ihm verbringen möchten. Doch das ist nicht immer leicht zu ertragen. Eine tragische Komödie über Freuneschaft, Liebe, Essen und Gespräche.

John' s clients are very lonely people who all want to claim a bit of him for themselves. It's not easy to stomach that much desire. Quality Time is a tragic comedy about friendship, love, longing, money, food and people talking.

// 02 – Irregulars Experimental Documentary, Italy, 2015, 9 min. · Engisch ohne Untertitel · English without subtitles · NotWorkingFilms ·  Producer: Fabio Palmieri  ·  Director: Fabio Palmieri  ·  Script: Fabio Palmieri  ·  DoP: Fabio Palmieri  ·  Editor: Fabio Palmieri  ·  Sound: Fabio Palmieri  ·  Cast: Cyrille Kabore  ·  Contact: notworkingfilms@gmail.com, www.notworkingfilms.com

Jedes Jahr kommen 40.000 Menschen aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten um in Europa zu leben. Sie fliehen vor Krieg, Verfolgung und Armut. Da die Wege zu Lande unterbrochen wurden, versuchen Sie es an Bord von völlig überfüllten Schiffen auf einer gefährlichen und oft tödlichen Reise über das Mittelmeer.

Each year 40.000 people from Africa, Asia and Middle East, try to enter Europe. They flee from war, persecution and poverty. Since the ways by land have been interrupted, they board overloaded vessels and face a dangerous and often deadly voyage across the Mediterranean.

// 03 – Monica Experimental Documentary, Bosnia and Herzegovina, Germany, 2016, 5 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · NewBorn Short Film Agency ·  Producer: Dimitris Argyriou  ·  Director: Dimitris Argyriou  ·  Script: Dimitris Argyriou  ·  DoP: Lev Predan Kowarski  ·  Editor: Dimitris Argyriou  ·  Sound: Kai Mueller  ·  Cast: Ivana Pavlakovikj  ·  Contact: dimitris_argiriou@hotmail.com, www.dimitrisargyriou.com

Monica wollte eigentlich Frisörin werden, als sie noch jung war... Irgendwas lief schief... Das ist ihre Geschichte...

Monica wanted to become hair dresser, when she was young... Things went wrong... This is her story...

// 04 – Mars closer Experimental Documentary, Germany, 2015, 16 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Nordpolaris, Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Fabian Halbig, Florian Kamhuber  ·  Director: Annelie Boros, Vera Maria Brückner  ·  Script: Annelie Boros, Vera Maria Brückner  ·  DoP: Julian Krubasik  ·  Editor: Frank Müller  ·  Sound: Annelie Boros, Vera Maria Brückner  ·  Music: Cico Beck, Florian Kreier  ·  Cast: Paul Leeming, Pauls Irbins  ·  Contact: marscloser@nordpolaris.com, www.nordpolaris.com/marscloser

"Wir haben unseren Frieden damit geschlossen, dass wir nicht zurückkommen werden. Wir sind die ersten Menschen auf diesem Planeten. Wir sind nun interplanetar." 2024 plant eine private Organisation eine Gruppe von vier Personen auf den Mars zu schicken. Paul Leeming und Pauls Irbins sind beide in die engere Auswahl gekommen, für die erste menschliche Siedlung auf dem Planeten. Eine Mission ohne Rückkehr.

72  // Europe in 17 Minutes 06

"We have made our peace with the fact that we are not coming back. We are the first ever people on another planet. We are now interplanetary.“ In 2024 a private organization plans to send a group of four people to Mars. Paul Leeming and Pauls Irbins are both shortlisted candidates for the planet’s first human settlement. The mission is going to be a one-way trip.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Foreign Affair

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 15:30Uhr – Kino 1 Kinopolis // Freitag 11.03. – 17:30Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

06 Europe in 17 minutes Europe in 17 minutes

// 05 – AÚN NO ESTOY MUERTO Still breathing Drama, Spain, 2015, 15 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles ·  Producer: Alian Lefebvre  ·  Director: Alian Lefebvre  ·  Script: Alian Lefebvre, Luis Ruiz  ·  DoP: Isabel Ruiz  ·  Editor: Wenceslao Scyzoryk  ·  Sound: Jaime Lardiés  ·  Music: Xavi Font  ·  Cast: Ramón Barea  ·  Contact: info@offecam.com, www.offecam.com

Ramon muss eine Mission erfüllen und vielleicht ist es seine letzte.

Antonio has a mission to undertake. And it might he his last.

// 06 – Le Matador The Matador Drama, France, 2015, 17 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Lowendal Films ·  Producer: Adrien Desanges  ·  Director: Louis-Paul Desanges  ·  Script: Louis-Paul Desanges  ·  DoP: Anne-Angèle Bertoli  ·  Editor: Elise Pascal  ·  Sound: Nicolas Mas  ·  Cast: Swan Soto, Emmanuel Faure, José Gomez  ·  Contact: lematador.film@gmail.com

Einige Stunden bevor er die Arena betritt, wacht der Matador nach einer fürchterlichen Nacht auf. Er ist allein im Schatten seines Hotelzimmers. Als die Sonne nach und nach aufgeht, kommen Mitglieder seiner Crew, Freunde und Familie vorbei. Jedoch nur er weiß, was ihn später erwarten wird.

A few hours before entering the arena, the matador wakes up from a terrible night. He's alone, in the shadow of his hotel room. As the sun continues its course, one by one, members of his crew, friends and family pass by. Only he knows what awaits him later.

// 07 – Une bonne affaire A splendid affair Comedy, France, 2014, 9 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Bargougnan Media ·  Producer: Laurent Ardoint  ·  Director: Laurent Ardoint, Stéphane Duprat  ·  Script: Laurent Ardoint, Stéphane Duprat, Florence Roux  ·  DoP: Julien Gueraud  ·  Editor: Laurent Ardoint  ·  Production Design: Marion Vidal  ·  Sound: Nathan Sellam  ·  Music: Stephane Duprat, Rodolphe Perroquin  ·  Cast: Stephane Duprat, Sabine Goldberg, Cecile Elias, Renaud Calvet  ·  Contact: bargougnan@free.fr

Roger Martin ist ein Privatdetektiv. Eine Dame beaufragt ihn, ihren Mann zu beschatten, da sie vermutet, dass er eine Affäre hat.

Roger Martin is a private investigator. A woman asks him to investigate her husband she suspects to have an affair.

// 08 – P.I.G.S. Drama, Spain, 2015, 6 min. · Castellan und senegalesisch mit englischen Untertiteln · Castellano and Senegalés with English ·  Producer: Pablo Sánchez  ·  Director: Pablo Sánchez  ·  Script: Pablo Sánchez  ·  DoP: Paulo Pinto  ·  Animation: Joaquin Urbina  ·  Editor: Pablo Sánchez  ·  Sound: Bertille Estramon  ·  Music: Pablo Sánchez, Julio de la Rosa  ·  Cast: Julio Alonso, Baba Galle, Falla Tall, Moussa Gaye, Joaquin Calderon.  ·  Contact: internacional@agenciafreak.com

P.I.G.S. erzählt die Geschichte einer kurzen, aber eindrucksvollen Begegnung. Zwischen einem Mann, der sich entschieden hat, sein Leben zu beenden und einer Gruppe Überlebender mit Nahtoderfahrung. Der dunkelste Moment mischt sich mit der Freude und der Feier des Lebens für einen kurzen Moment, gerade lange genug, um das Schicksal aller Beteiligten verändern.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

P.I.G.S. tells the story of a brief and evocative encounter between a man who decided to put an end to his life, and a group of survivors from a near death experience. The darkest moment coexists with the joy and the celebration of life for a brief lapse of time, enough to alter the destiny of those involved.

Europe in 17 Minutes 06 //  73


Vom Maischen und Läutern BR Dokumentationen

Kinopolis // Sonntag 13.03. – 14:00Uhr – Kino 8 Gesamtspielzeit: 90 min.

Auch beim 17. Landshuter Kurzfilmfestival setzen wir die beliebte Filmreihe mit Dokumentationen des Bayerischen Fernsehens fort. In den beiden Filmen von Sylvia von Miller aus der Reihe Unter unserem Himmel geht es um Genuss pur: um fränkisches Bier und die fränkische Küche.

Sie ist die älteste Dokumentarfilmreihe des BR: „Unter unserem Himmel“ läuft seit 1969 im Bayerischen Fernsehen, mit anhaltendem Erfolg. Jeden Sonntag um 19.00 Uhr (ab 17. April 2016 um 19.15 Uhr) läutet die Zither die Sendung ein. „Unter unserem Himmel“ zeigt Filme über Städte, Märkte und Dörfer, über Berge, Täler, Flüsse und Landschaften, Kunst, Handwerk und – Menschen, immer wieder und vor allem Menschen. Denn erst über sie wird eine Gegend, ein Ort lebendig und begreiflich, erst durch sie nehmen Stimmungen und Gefühle Gestalt an. Die unterschiedlichen Handschriften der Beiträge, ihre verschiedenen Erzähl­weisen und ihre individuelle Sicht auf Bayern, seiner Leute und Landschaften machen den Reiz und die Farbigkeit der Sendung aus. Sie stammen von Autorinnen und Autoren, die es ehrlich meinen mit den Menschen, die sie porträtieren, und mit dem Land, das sie beschreiben. Gefragt sind im „Himmel“ deshalb keine Sensationen, sondern authentische Geschichten: Bilder von Bayern jenseits von Kitsch und Klischee. Autorin: Sylvia von Miller  ·  Kamera: Herbert Lehner, Michael Orth  ·  Ton: Carola Heine  ·  Schnitt: Susanne Prengel  ·  Sprecherin: Christiane Blumhoff  ·  Tonmischung: Roland Kupec, Adrian Hartmann  ·  Redaktion: Johannes Pechtold, Yvonne Belohlavek

// Vom Maischen und Läutern Germany, 2015, 45 min.

Um die 200 Brauereien gibt es in Oberfranken. Hunderte verschiedene Biere werden hier gebraut. Jedes Bier schmeckt anders und wird manchmal nur im eigenen Braugasthof ausgeschenkt und nicht in Flaschen abgefüllt. Je nach Gegend und Brauer gibt es zum Beispiel Lagerbier, herb oder malzig, Dunkles und Helles, ungespundetes Kellerbier oder Spezialbiere, die nur solange ausgeschenkt werden bis der Sud aufgebraucht ist. Wir haben drei Braugasthäuser zwischen Forchheim und Bamberg besucht. In Weigelshofen in der Brauerei der Familie Pfister braut Stefan Pfister verschiedene Öko-Biere. Seine Schwester führt die Gastwirtschaft mit gehobener Küche aus der Region. Familie Barnikel in Herrnsdorf musste die Brauerei aufgeben, da sie die EU-Vorschriften nicht mehr erfüllen konnten und lässt jetzt ihr Bier nach eigenem Rezept in einer anderen Brauerei herstellen. In der alten Brauerei in Geisfeld braut Stefan Krug neben dem Lager auch verschiedene Spezialbiere wie den "Elefanten" oder den "Indianer". Den "Ziebeleskäs", die Leberwurst, den Pressack und den feinen Rinderschinken, der hier "Zwetschgenbames" heißt, machen Stefan und Karin Krug selbst. Oberfranken hat die höchste Brauereidichte weltweit. Aber es ist viel Arbeit, eine Brauerei und einen Gasthof zu bewirtschaften und oft schwierig, einen Nachfolger für den Familienbetrieb zu finden.

// Gänseschmalz und Bohnakern Germany, 2015, 30 min.

„Früher hatte fast jedes Haus im Dorf Gänse“, sagt der Wirt Hans-Georg Martin aus Unterneuses im Landkreis Lichtenfels. Heute ist er der Einzige, der eine Schar Gänse und Enten aufzieht und zu Martini und Weihnachten schlachtet und brät. Seine Tochter Tanja bereitet das Gänseschmalz, und überhaupt wird im Gasthaus Martin noch vieles selbstgemacht, geräucherter Schinken, Pressack, Leberwurst. Bis vor einigen Jahren haben die Martins auch ihr eigenes Bier gebraut. Die alte Brauerei gibt es zwar noch, aber sie müsste renoviert und erneuert werden. Die Brauerei Löwenbräu in Buttenheim südlich von Bamberg ist mit 10.000 Hektolitern im Jahr eine der größeren der beinahe 200 Brauereien in Oberfranken. Das stark gehopfte "Lager" und viele andere Bierspezialitäten werden hier gebraut. In der Küche des Gasthauses, das zur Brauerei gehört, kocht Beate Modschiedler auch Gerichte, die selten geworden sind auf den Speisekarten, wie „Bohnakern mit Klöß" oder „Linsen mit Spozn“.

74  // Vom Maischen und Läutern

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


e im b ß a p S l t v ie h c s n ü w F l o t t we g l! a v i t s e f i lm f z r u K r te L andshu LASSEN SIE SICH BEGEISTERN! Flottweg Separation Technology – Trenntechnik, die einzigartig ist

Flottweg SE • Industriestraße 6-8 • 84137 Vilsbiburg • mail@flottweg.com • www.flottweg.com


Sprungbrett Steppingstone

01

Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 17:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Feuerkind Child of Fire Drama, Germany, 2014, 25 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Hamburg Media School ·  Producer: V. Priefer, T. Rosen  ·  Director: Julia Neuhaus, Sven P. Pohl, Tobias Rosen  ·  Script: Julia Neuhaus  ·  DoP: Johannes Kreuser  ·  Editor: Frank Schumacher  ·  Production Design: Dominik Wiedenmann  ·  Sound: Rolf Manzei  ·  Music: Jens Fischer Rodrian, Kofferstudio Berlin  ·  Cast: Jafta Mamabolo, Zoe Moore, Tessa Mittelstaedt, Yaw Boah - Amponsam, Lorna Ishema, Jerry Kwarteng, Adanna Adams,Michael Davies, Carlotta Freyer, Jagdev Mann, Yvonne Hornack  ·  Contact: festival@hamburgmediaschool.com, www.hamburgmediaschool.com

Ein kleiner Junge verliert seine Familie im ugandischen Bürgerkrieg. Jahre später ist Sharif in einem Asylbewerberheim in Deutschland gestrandet. Als er Jacky trifft, muss er sich den Dämonen seiner Vergangenheit aufs Neue stellen.

A little boy loses his family during Ugandan civil war. Everything is burned down. Years later Sharif lives in a refugee home in Germany. When he falls in love with Jacky, a German girl, he once again has to face the demons of his past.

// 02 – Rhythmus Rhythm Drama, Germany, 2015, 17 min. · Deutsch mit englischen Untertitel · German with english subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Felix Hultsch  ·  Director: Sebastian Husak  ·  Script: Maximilian Baumgartner, Sebastian Husak  ·  DoP: Nikolai Huber  ·  Editor: Sebastian Husak  ·  Production Design: Olga Matviychuk  ·  Sound: Max Bloching, Anja Senckpiehl  ·  Music: Ina Meredi Arakelian  ·  Cast: Maximilian Werner, Muriel Bielenberg, Maria Magdalena Rabl, Michael Foerster  ·  Contact: basti@texofilme.de

Aaron steht kurz vor seinem Abitur und hat scheinbar alles, was er braucht. Doch er hat das Gefühl, von seinen Eltern und den Menschen um ihn herum, die sich scheinbar nur oberflächlich für ihn und seine Probleme interessieren, fremdbestimmt zu sein. Er hat ein Ventil gefunden, um mit diesem Mangel an wirklichem Interesse und Aufmerksamkeit umzugehen - er geht an öffentliche Orte und klaut Privatsachen fremder Leute. Auf einem seiner abendlichen Beutezüge am Bahnhof wird er von Nina aufgehalten.

Aaron is close to graduating from high school and has seemingly everything he needs. But he has the feeling to be determined by others: his parents and the people around him, who apparently are only superficially interested in him and his problems. He has found a way to deal with this lack of real interest and attention - he goes to public places and steals personal belongings of foreign people. Finally he can take effect. On one of his nightly forays at the station he is stopped by Nina.

// 03 – Mitfahrer PASSENGER Drama, Germany, 2015, 7 min. · Deutsch, englisch ohne Untertitel · German, English without subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Aleksandra Todorovic, Nina Schwarz  ·  Director: Andreas Kessler, Stephan Kämpf, Daniela Schramm Moura  ·  Script: Stephan Kämpf  ·  DoP: Eddy Hohf, Steve Won  ·  Editor: Daniela Schramm Moura  ·  Production Design: Maike Carolin Kiefer, Alexander Timoshenko  ·  Sound: Michael Lotz  ·  Music: Andreas Pfeiffer  ·  Cast: Peter Posniak, Stephanie Lexer, Mohamed Bakihu  ·  Contact: stephan.kaempf@filmakademie.de

Tom und Janine sind kurz davor, einen Flüchtling über die Grenze zu schmuggeln. Aber was, wenn sie sich strafbar machen? Zwischen den beiden entbrennt ein absurder Streit – nur der junge Mann aus Gambia versteht kein Wort.

Tom and Janine are just about to help a young refugee to illegally cross the border. Are they criminals now? The two get entangled in an absurd argument, while the young man from Gambia doesn’t understand a single word.

// 04 – Fremde Nähe Bulaklak means flower Drama, Germany, 2015, 19 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Laura Ueberall, Veronika Faistbauer  ·  Director: Anne M. Hilliges  ·  Script: Anne M. Hilliges  ·  DoP: Georg Nikolaus  ·  Animation: Felix Walter  ·  Editor: Tilman Schulz Schulz  ·  Production Design: Ruth Yasmin Hahn, Lukas Fries  ·  Sound: Jakob Tauber  ·  Music: Matthew Austin  ·  Cast: Jane Weinfurtner, Lukas Hupfeld, Caridad Louise Sanchez  ·  Contact: annemonah@gmail.com, www.annehilliges.de

Die Deutsch-Filipina Cassie lädt ihren Schwarm zu sich nach Hause ein, ohne ihre Mutter Grace vorher um Erlaubnis zu fragen. Als er ihre Mutter auf Grund ihrer mangelnden Deutschkenntnisse schlecht versteht, schämt sich Cassie für sie. Grace hingegen will nicht wahrhaben, dass ihre Tochter erwachsen wird und stellt sie vor eine folgenschwere Entscheidung.

76  // Sprungbrett 01 · Gymnasium Seligenthal Landshut

The German-Filipina Cassandra suffers from the daily communication problems with her Filipino mother who, after twenty years in Germany, still barely speaks a word of German and rejects the German culture. When Chris, Cassie’s first crush, comes to visit, she questions her mother for the first time. Her relationships to Chris and to her mother are incompatible. Cassie has to decide: does she forgo her first love in order to maintain the sense of security with her mother?

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Donnerstag 10.03. – 17:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

01 Sprungbrett Steppingstone

// 05 – Remo Leghissa Documentary, Germany, 2015, 6 min. ¡â€‚Deutsch ohne Untertitel ¡â€‚German without subtitles ¡â€‚THD Deggendorf ¡â€‚ Producer: Christian Schiener  ¡â€‚ Director: Linus Einsiedler, Ina Matthes  ¡â€‚ Script: Stefanie Zirngibl  ¡â€‚ DoP: Linus Einsiedler  ¡â€‚ Editor: Nick Breining  ¡â€‚ Production Design: Lan Anh Thi Nguyen  ¡â€‚ Sound: Johannes Pfister  ¡â€‚ Music: young collective  ¡â€‚ Cast: Remo Leghissa  ¡â€‚ Contact: www.laspire.de/film-remo

Remo Leghissa ist Kunstschmied. Mit dem Bild eines Schmiedes assoziert der Betrachter oft die Karikatur eines grobschlächtigen und hammerschwingenden Barbaren. Ein, wenn auch herzlicher, doch eher grobmotorischer Geselle, mit mehr Muskelkraft als Intellekt. Wie lässt sich dieses Bild nun mit dem eines KĂźnstlers vereinen. Ein KĂźnstler, sanft und filigran, mit Bedacht und Verstand behandelt er seine Werke. Ein Bild, welches in der ersten Ăœberlegung nicht so recht passen will.

Remo Leghissa is an artist blacksmith. With the image of a blacksmith, the viewer often associated a caricature of a heavly built and hammer-wielding barbarian. One, even though cordial, but rather gross motor journeyman, with more brawn then intellect. How can you combine this image with one of an artist. An artist, gently and delicate, treats his selected works with consideration and mind. An image, that won't fit so well at first glance.

// 06 – Chain Drama, Bulgaria, France, Germany, 2014, 22 min. ¡â€‚Russisch, bulgarisch, deutsch mit englischen Untertiteln ¡â€‚Russian, Bulgarian, German with English subtitles ¡â€‚ Sacrebleu Productions, Flabbergasted Films, Contrast Films ¡â€‚Producer: Ron Dyens, Louise Bellicaud, Samuel Huang, Katya Trichkova  ¡â€‚ Director: Eicke Bettinga  ¡â€‚ Script: Eicke Bettinga  ¡â€‚ DoP: Krum Rodriguez  ¡â€‚ Editor: MichaĹ‚ Kuleba  ¡â€‚ Production Design: Vanina Geleva  ¡â€‚ Sound: Ireneusz Szumlanski  ¡â€‚ Music: JĂŠrĂ´me Rossi  ¡â€‚ Cast: Ina Effenberger, Dimitar Nikolov  ¡â€‚ Contact: production@flabbergastedfilms.com, www.flabbergastedfilms.com

Bulgarien Ende der 1980er Jahre. Als sich Andrea und Dian eines Tages zufällig ßber den Weg laufen, kÜnnen sie nicht ahnen, wie schicksalhaft diese Begegnung ist. Eine moderne Parabel, inspiriert von wahren Begebenheiten.

A girl and a boy. One day they meet by chance, unaware of the consequences. A modern parable. Inspired by true events.

ď „ď Ľď Žď Žď€ ď “ď Šď Ľď€ ď Ťď€Ąď Žď Žď Ľď Žď€ ď ­ď Ľď ¨ď ˛ď€Ž

ď “ď Šď Žď ¤ď€ ď “ď Šď Ľď€ ď ˘ď Ľď ˛ď Ľď Šď ´ď€ ď Śď€Ąď ˛ď€ ď ‰ď ¨ď ˛ď Ľď Ž ď ‹ď Ąď ˛ď ˛ď Šď Ľď ˛ď Ľď łď °ď ˛ď ľď Žď §ď€ż

ď ˘ď Śď şď€­ď€ ď ľď Žď ¤ď€ ď ˘ď ˘ď ˇď€­ď Œď Ľď ¨ď ˛ď §ď€˘ď Žď §ď Ľď€ ď ­ď Šď ´ď€ ď Ąď Žď Ľď ˛ď Ťď Ąď Žď Žď ´ď Ľď Žď€ ď ď ˘ď łď Łď ¨ď Źď€Ąď łď łď Ľď Ž ď †ď€Łď ˛ď ¤ď Ľď ˛ď ľď Žď §ď€ ď ¤ď ľď ˛ď Łď ¨ď€ ď ‚ď Šď Źď ¤ď ľď Žď §ď łď §ď ľď ´ď łď Łď ¨ď Ľď Šď Žď€ ď Żď ¤ď Ľď ˛ď€ ď ?ď Ľď Šď łď ´ď Ľď ˛ď€­ď ‚ď Ąď Śď€Łď ‡ď€ ď ­ď€Łď §ď Źď Šď Łď ¨ď€¤ ‡ !USBILDUNGĂĽDERĂĽ!USBILDERĂĽ !D! ‡ &ACHLAGERISTĂĽ )(+ ‡ 'EPR ĂĽ7IRTSCHAFTSFACHWIRTEĂĽ )(+ ‡ KAUFMĂŠNNISCHEĂĽ1UALIFIZIERUNGENĂĽ ‡ 'EPR ĂĽ&ACHWIRTEĂĽIMĂĽ'ESUNDHEITS ĂĽUNDĂĽ3OZIALWESENĂĽ )(+ ‡ 3!0ÂĽ !NWENDERSCHULUNG ‡ ,OGISTIKMEISTERĂĽ )(+ "ERUFLICHEĂĽ&ORTBILDUNGSZENTRENĂĽDERĂĽ"AYERISCHENĂĽ7IRTSCHAFTĂĽ BFZ ĂĽGEMEINNĂ&#x;TZIGEĂĽ'MB( LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

bfz und bbw Landshut SchillerstraĂ&#x;e 2 Tel. 0871 96226-0 Hans Ramoser -35 Rudolf Beigel -46 info@la.bfz.de ď ˇď ˇď ˇď€Žď Źď Ąď€Žď ˘ď Śď şď€Žď ¤ď Ľ

kuratiert vom Gymnasium Seligenthal Landshut ¡â€‚Sprungbrett 01 //  77


Sprungbrett Steppingstone

02

Kinopolis // Freitag 11.03. – 17:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – The fantastic love of Beeboy & Flowergirl Experimental, Germany, 2015, 10 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Charles E. Breitkreuz, Helena Hofmann  ·  Director: Clemens Roth  ·  Script: Clemens Roth  ·  DoP: Conrad Lobst  ·  Editor: Julia Kovalenko  ·  Production Design: Iris Schilhab  ·  Sound: Johannes Kunz  ·  Music: Nicolai Krepart  ·  Cast: Elisa Schlott, Florian Prokop, Martin Umbach, Christine Greif, Michael Achilles, Miriam Antwerpes, Iris Schilhab, Benjamin Hirlinger  ·  Contact: sigrid.gairing@filmakademie.de, info@sndfilms.com

Peter wird von Killerbienen verfolgt, Elsa sammelt exotische Blumen. Um zusammen zu sein, müssen sie beide ihre Fantasien uberwinden. Doch was, wenn Liebe selbst bloß eine Fantasie ist?

Peter is being followed by killer bees, Elsa collects exotic flowers from all over the world. To be together, they both have to overcome their fantasies. But what if love itself is nothing but fantasy?

// 02 – Versus Thriller, Spain, 2015, 11 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Hero Pictures Inc. ·  Producer: Koldo Eguren, Javier Unda, Saioa Goitia  ·  Director: Iñigo Eguren  ·  Script: Iñigo Eguren  ·  DoP: Jon Aguirresarobe  ·  Animation: Jon Bragado  ·  Editor: Iñigo Eguren  ·  Sound: Nick Parker  ·  Music: Pablo Cervantes  ·  Cast: Jon Kortajarena, Nikita Bogolyubov, Elisabeth Larena,  ·  Contact: internacional@agenciafreak.com

John schreibt und zeichnet Graphic Novels, der coole Juanito ist sein Alter Ego. John fürchtet sich vor der Welt außerhalb seiner sicheren vier Wände und ist bisher damit gut klar gekommen. Doch eines Tages entkommt Juanito den Comics und versucht seinen Schöpfer zu töten. John muss sich der Gefahr stellen.

John is a young man who spends his time locked in his room creating stories around a fictional character, Juanito, his alter ego. The fear of the world beyond his door crashes with his innate curiosity, but during his whole life fear and home comfort have always won the battle. John's safe and controlled world will be challenged when Juanito escapes from his drawings and sneaks into his room with the purpose of killing him.

// 03 – Phoenix Science Fiction, Germany, 2014, 12 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Warnuts Entertainment ·  Producer: Florian Frerichs  ·  Director: Florian Frerichs  ·  Script: Florian Frerichs & Dr. Stephan Warnatsch  ·  DoP: Konstantin Freyer  ·  Animation: Tobias Kruppa  ·  Editor: Christian Timmann  ·  Production Design: Patricia Walczak  ·  Sound: Itamar Rosenblum  ·  Music: Ingo Frenzel  ·  Cast: Bruno Eyron, Sandra von Ruffin, Martin Goeres, Elisa Goeres  ·  Contact: florian@warnuts-film.com, www.warnuts.de

In der Tradition von Science Fiction wie "Fahrenheit 451" oder "Schöne neue Welt" erzählt "Phoenix" die Geschichte eines Mannes, der zur Besinnung kommt, nachdem ihm eine junge Frau die wahre Natur der Welt zeigt, in der sie leben.

In the tradition of science fiction like “Fahrenheit 451” or „Brave New World“, “Phoenix“ tells the story of a man coming to his senses after a young woman makes him realize the true nature of the world they are living in.

// 04 – The Rabbit Black Comedy, Russia, 2015, 24 min. · Russisch mit englischen Untertiteln · Russian with English subtitles · 2D Celluloid ·  Producer: Vasily Soloviev, Yuri Khrapov  ·  Director: Danila Dunaev  ·  Script: Danila Dunaev  ·  DoP: Roman Scmidt  ·  Editor: Danila Dunaev  ·  Sound: Ivan Baturin  ·  Music: Danila Dunaev  ·  Cast: Kirill Scherbina, Nadezhda Zharycheva, Oleg Fomin  ·  Contact: kate@festagent.com

Ein junges Paar möchte ein Wochenende auf dem Lande verbringen. Der nette Plan der Beiden wird allerdings durch die Bekanntschaft mit einem blutrünstgen Nachbar gestört, der seine Hasen mehr liebt als Menschen.

78  // Sprungbrett 02  · kuratiert vom Hans-Carossa-Gymnasium Landshut

He and She are going out to spend a weekend out-of-town. The couple’s peaceful plans are destroyed after acquaintance with a weird and bloodthirsty neighbor, who loves only his rabbits, but not humans.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Freitag 11.03. – 17:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

02 Sprungbrett Steppingstone

// 05 – Nowhereland Experimental, Spain, 2015, 6 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Antiestático ·  Director: Guillermo Madurga  ·  Script: Guillermo Madurga  ·  DoP: Octavio Arias  ·  Editor: Guillermo Madurga  ·  Production Design: Ana Muñiz Matesanz  ·  Sound: Arman Ciudad  ·  Music: M83  ·  Cast: Janna Noa, Pavel Koizy  ·  Contact: info@offecam.com, www.offecam.com

Wohin würdest Du gehen, wenn Du überall hingehen könntest? Nowhereland es ist eine Reise durch die Phantasie eines jungen Paares, das davon träumt auszbrechen, um frei zu leben.

Where would you go if you could go anywhere? Nowhereland it's a trip through the imagination of a young couple who dreams to escape and share their privacy far away from the world that they are living.

// 06 – Kryo Science Fiction, Germany, 2015, 32 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ·  Producer: Eric Bouley, Christian Schega, Christopher Sassenrath  ·  Director: Christoph Heimer  ·  Script: Arend Remmers  ·  DoP: Frederick Gomoll  ·  Animation: Philipp Mekus, Adrian Meyer, Eric Sonnenburg  ·  Editor: Helmar Jungmann  ·  Production Design: Johanna Wagner  ·  Sound: Moritz Laux, Torsten Büttner, Steffen Flach, Marcus Fass  ·  Music: Karol Obara  ·  Cast: Beat Marti, Jana Klinge, Eva Probst  ·  Contact: christopher.sassenrath@filmakademie.de

David kann seine todkranke Frau Evelyn einfach nicht gehen lassen. 400 Jahre später wachen beide in einem unterirdischen Labor aus dem Kryonik Schlaf auf. Die Kälteschockkonservierung sollte den Tod der beiden überlisten. Doch auch hunderte Jahre später muss Adam akzeptieren, dass Lieben auch Loslassen können bedeutet.

David tries to cheat the death of his wife Evelyn through the help of cryonics. When they wake up from cryo sleep in the far future, they find themselves to be alone and trapped inside a deserted cryo facility. But even after hundreds of years David has to learn the hard way that death is an undeniable part of life.

e t n m stora l fi z l Ri r u K tiva Fes ÖFFNUNGSZEITEN Täglich 09.00 - 01.00 Uhr

Auerhaus-Passage (ehemals Ganymed) | Altstadt 216/217 Telefon 0871. 20 94 51 67 www.caffe-torretta.de

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

kuratiert vom Hans-Carossa-Gymnasium Landshut · Sprungbrett 02 //  79


Sprungbrett Steppingstone

03

Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Oschen Comedy, Germany, 2015, 9 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Anabella Peiffer, Salome Tomasek  ·  Director: Daniel Irvin Bier  ·  Script: Daniel Irvin Bier  ·  DoP: Rebecca Hoeft  ·  Editor: Daniel Irvin Bier  ·  Sound: Michael Riegert  ·  Music: Theresa Zaremba  ·  Cast: Christiane Blumhoff, Christian Lex, Sandra Julia Reils, Leonard Hohm  ·  Contact: margot.freissinger@hff-muc.de

Rosie soll von ihrem Sohn Bernd und der Enkeltochter Beate ins Altersheim gebracht werden, doch insgeheim hat sie einen ganz anderen Plan. Kurzerhand entwischt sie und stellt sich mit ihrem Rollkoffer an einen Rastplatz, um ans Meer zu trampen. Mit dem jungen Tramper Martin, versucht Rosie dem Vorhaben von Bernd und Beate, die Dame wieder einzufangen, zu entgehen. Dank einer List kann sie das Ruder am Rastplatz herumreißen, sich von der Bevormundung befreien und kommt so ihrem Traum ein großes Stück näher.

Rosie is supposed to be send to a retirement home by her son Bernd and granddaughter Beate but she has a different plan. She escapes and finds herself at a truck stop trying to hitchhike to the sea. Rosie finds a Friend in young hitchhiker Martin who seems to be the help she needs to fight against Bernd and Beates wish.

// 02 – Sadakat Fidelity Drama, Germany, 2014, 24 min. · Englisch, deutsch, türkisch mit englischen Untertiteln · English, German, Turkish with English subtitles · Hamburg Media School ·  Producer: Alexandra Staib  ·  Director: Ilker Çatak  ·  Script: Georg Lippert  ·  DoP: Florian Mag  ·  Editor: Jan Ruschke  ·  Production Design: Ali Kılıc  ·  Sound: Claudia Mattai del Moro  ·  Music: Marvin Miller  ·  Cast: Sanem Öge, Özer Arslan, Barı! Gönenen, Ömer Alp, Ezgi Esma Kürklu, Cüneyt Yalaz, Mustafa Uzunyilmaz, Saydam Yeniay, Ali Kılıca  ·  Contact: festival@hamburgmediaschool.com, www.hamburgmediaschool.com

Istanbul 2014 - Die Stimmung ist angespannt, auf den Straßen wird demonstriert, durch die Gesellschaft zieht sich zunehmend ein Riss. Asli, eine junge Röntgenassistentin, verhilft einem von der Polizei gesuchten Demonstranten zur Flucht. Sie und ihre Familie geraten daraufhin ins Visier der Exekutive, aber Asli weigert sich, mit der Polizei zu kooperieren. Die Situation eskaliert.

Istanbul 2014 - A tensed environment with demonstrations due to political repression. Asli, a young modern woman, gives shelter to a political activist, who got into a fight with the cops. The police investigates the case and ends up questioning Asli and her family. The situation escalates as she is not willing to cooperate.

// 03 – Nachspiel Aftermath Comedy, Germany, 2015, 10 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · Ralf Beyerle Filmproduktion  ·  Producer: Ralf Beyerle  ·  Director: Ralf Beyerle  ·  Script: Ralf Beyerle  ·  DoP: Marco Uggiano  ·  Editor: Anja Mayer  ·  Sound: Fabian Hinrichs  ·  Music: Beat Happening, Guido Uggiano  ·  Cast: Iris Becher, Sebastian Schwarz

Wenn man am Morgen nach der Party in einem fremden Bett aufwacht, sind es oft die kleinen Dinge, auf die sich die großen Fragen reduzieren lassen. Ein Film über die Zeit zwischen gestern und heute.

When you wake up in a strange bed the morning after a party, you find that it's often the small things that raise the questions of greatest importance. A film about the time between yesterday and today.

// 04 – Time after time Science Fiction, Spain, 2014, 16 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitels · Pampinopla Film S.L ·  Producer: Pablo Silva Gonzalez  ·  Director: Pablo Silva Gonzalez  ·  Script: Pablo Silva, Peris Romano  ·  DoP: Antonio J Garcia  ·  Animation: Zahara, El Norte, Lucia Scansetti  ·  Editor: Pablo Silva Gonzalez  ·  Sound: Roberto Fernández  ·  Music: Ginés Carrión  ·  Cast: Miguel Campos, Ana Rujas  ·  Contact: info@promofest.org

1985 - Pablo ist unsterblich in seine beste Freundin Susan verliebt. Nach einem spannenden Kinobesuch fährt er Susan nach Hause und hofft sie endlich für sich zu gewinnen. Doch jemand in der Zukunft ist damit nicht einverstanden.

80  // Sprungbrett 03  · kuratiert vom Maristen-Gymnasium Furth

1985 - Pablo is madly in love with his best friend Susan. After an exciting evening he drives her home and hopes finally to win her. But someone in the future does not agree with it.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Samstag 12.03. – 17:00Uhr – Kino 2 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

03 Sprungbrett Steppingstone

// 05 – Dr. Illegal Drama, Germany, 2015, 27 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Martin Rohé, Alexander Pietzsch  ·  Director: Hadi Khanjanpour  ·  Script: Jan Galli, Martin Rohé  ·  DoP: Simon Drescher  ·  Production Design: Marlen von Heydenaber  ·  Music: Daniel Vulcano  ·  Cast: Mehdi Nebbou, Benno Führmann, August Schmölzer  ·  Contact: martin.rohe@filmakademie.de, www.drillegal.de

Die Familie Afarid musste aus Teheran fliehen, weil Vater Omid einen Regimegegner behandelte und daraufhin Probleme mit der Regierung bekam. Der mittlerweile über ein Jahr andauernde Aufenthalt im Asylbewerberheim stellt sich als zermürbende und Kraft zehrende Zeit heraus. Als Omid bei der Prüfung als Arzt nicht zugelassen wird, weil sein iranisches Führungszeugnis abgelaufen ist, beginnen sich die Probleme innerhalb der Familie zu verschärfen.

For the Afarid family the stay in the asylum seekers hostel,‭which has lasted for over a year, has been a wearing and exhausting time. After both of the Iranian parents receive their work permits, they are in hope to start leading a normal life again. But these hopes‭ ‬vanish when Omid is not granted the German license to practice as a doctor. Instead of giving up,‭ Dr. Illegal starts searching in his surroundings for patients.

// 06 – Bagaglio in eccesso Excess Baggage Comedy, Italy, 2015, 6 min. · Italienisch mit englischen Untertiteln · Italian with English subtitles · Associazione Culturale Mattador ·  Producer: Giulio Kirchmayr  ·  Director: Mariachiara Manci  ·  Script: Mariachiara Manci  ·  DoP: Fulvio Sabia  ·  Editor: Alessio Iellini, Mrvcic Joel, Manci Mariachiara  ·  Sound: Francesco Morosini  ·  Music: Aldo Betto  ·  Cast: Moisè Curia, Maria Roveran  ·  Contact: mariachiara.manci@libero.it

Ein junges Paar will nach Paris fliegen. Am Flughafen stellt sich heraus, dass das Gepäck des Mannes das zulässige Gewicht überschreitet. Etwas muss herausgenomen werden, aber der Mann hat etwas zu verbergen

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

A young couple is about to take a flight to Paris when they find out that the man's baggage exceeds the weight limits. Something needs to be taken out of the baggage, but the man has something to hide...

kuratiert vom Maristen-Gymnasium Furth · Sprungbrett 03 //  81


Sprungbrett Steppingstone

04

Kinopolis // Sonntag 13.03. – 16:30Uhr – Kino 8 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Trainstorming Animation, Germany, 2015, 2 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Director: Paul Kusmaul  ·  Script: Paul Kusmaul  ·  Editor: Paul Kusmaul  ·  Sound: Alexander Kusmaul  ·  Music: Jules Isaac, Bikoko Bi Njami - Whistling Calypso  ·  Contact: paul.kusmaulfilmakademie.de

Trainstorming handelt von Gedanken und Ideen verpackt in eine Zugfahrt. Der FIlm erzählt einen innerer Monolog des Protagonisten, während einer Zugfahrt. Seine Gedanken springen von einem Thema zum nächsten wie bei einem Brainstorming. Der Film ist ein persönliches Projekt. Viele von meinen Ideen entstehen in Zügen. Deshalb ist dieser Film eine Art Hommage an das Zugfahren.

Trainstorming is a film about thoughts and ideas. The film is an inner monolouge of the Protagonist while going by train. His thoughts are jumping back and forth like in a brainstorming. Its a very personal Project. Many of my Ideas were developed in trains. For me its like an homage for train rides.

// 02 – Lost and Found Drama, Germany, 2015, 26 min. · Englisch ohne Untertitel · English without subtitles · Hochschule Macromedia ·  Producer: Andrea Schmitt  ·  Director: Claudia Seibl  ·  Script: Claudia Seibl, Paul Thiem  ·  DoP: Paul Thiem  ·  Editor: Malte Wilhelm  ·  Sound: Ludwig Müller  ·  Music: Blackout Problems  ·  Cast: Tim Ahern, Pääru Oja  ·  Contact: claudia@thejuicebox.de, www.macromedia-fachhochschule.de

Was ist weiter? Hin oder zurück? Oder vielleicht einfach stehen bleiben? Diese Fragen müssen sich Neil Goldman, ein Autor aus Amerika, und Janek Kolk, ein junger estnischer Auswanderer, am Abend vor Weihnachten am Flughafen in Tallinn stellen. Hier treffen die beiden aufeinander, als ihr Flug nach New York aufgrund eines Schneesturms auf den nächsten Morgen verschoben wird. In der Nacht am Flughafen merken die beiden, dass sie zwar sehr unterschiedlich sind, aber vielleicht doch die gleichen Probleme haben.

What’s further? There or back again? Or maybe just standing still? These are questions that Neil Goldman, a book author from the USA, and Janek, a young Estonian emigrant, have to face the night before Christmas at Tallinn Airport. Their flight to New York gets bumped to the next morning due to a snow storm, and as they wait together, they discover that, although they are quite different from each other, they need to learn from the other’s characteristics in order to solve the major problems in their respective lives.

// 03 – Wahllos WHAT IF... Experimental, Germany, 2015, 3 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Axel Springer Akademie ·  Producer: Riza Rocco Avsar  ·  Director: Riza Rocco Avsar  ·  Script: Paulina Czienskowski, Susanne Schuman, Riza-Rocco Avsar  ·  DoP: Tobias Kaufmann  ·  Editor: Mike Friedrich  ·  Sound: Albrecht Panknin  ·  Cast: John Ludwig  ·  Contact: riza-rocco@cinebureau.de, www.cinebureau.de

Unser Alltag ist geprägt von neuen Möglichkeiten. In jedem Moment treffen wir Entscheidungen, denen wir uns nicht immer bewusst sind. Wir sind die Gestalter unserer eigenen Leben. Dieses Privileg wissen wir oft nicht mehr zu schätzen. Wir nehmen es als etwas Selbstverständliches wahr. Frei denken, frei entscheiden – das ist einem jeden von uns gegeben. Aber was wäre, wenn wir das alles verlören? Wenn wir ganz plötzlich der Eigenschaft zwischen Möglichkeiten wählen zu können, nicht mehr mächtig wären?

Every day life presents us with new options. Every moment we are making new choices that we are often unaware of. We have learned to be the creators of our own lives in the decisions that we make, and often we take this for granted. The human mind bares the ability to think freely but what if, all of a sudden, we forfeit our ability to chose?

// 04 – Der Klang des Lebens The sound of life Drama, Germany, 2015, 12 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Fachhochschule Dortmund ·  Producer: Jacob Beautemps, Martn Demmer, Tabea Tarbiat  ·  Director: Jacob Beautemps  ·  Script: Jacob Beautemps  ·  DoP: Martn Demmer  ·  Editor: Jacob Beautemps  ·  Sound: Patrick Zahn, Jeffrey Engling  ·  Music: Jacob Beautemps  ·  Cast: Jonas Eckert, Tabea Tarbiat, Andreas Bongard, Lars Möhring, Jan Kandyba, Heinz Malorny  ·  Contact: info@jacob-beautemps.de, www.soundoflife.de

Seit seiner Kindheit wird Simon zu einem Geigenwunder gedrillt, dass er selbst dabei verloren geht, wird vernachlässigt. Sein Manager, der die Laster des Lebens darstellt, jagt immer weiteren Erfolgen hinter her und verliert dabei seinen Schützling aus den Augen. Schließlich erleidet Simon auf der Bühne einen Zusammenbruch und kommt ins Krankenhaus, wo er auf die schwerkranke Ella trifft, die für den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse steht. Sie zeigt Simon mit ihrer lebensfrohen Art, dass er sein Leben selbst in die Hand nehmen muss.

82  // Sprungbrett 04  · kuratiert vom Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg

Since his childhood Simon gets drilled to become a violin star, that he gets neglected through it doesn' t get recognized. His Manager, which displays the vices of life, hunts successes instead of watching his charge. So it comes that Simon has a collapse on stage and comes to hospital where he meets Ella, which stands for the tree of knowlege of good and evil, she brings him back to life.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Sonntag 13.03. – 16:30Uhr – Kino 8 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

04 Sprungbrett Steppingstone

// 05 – Wintersreise Winter's Journey Drama, Germany, 2015, 26 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Kristallmedia Köln ·  Producer: Andrea Karkut  ·  Director: Susanne Boeing  ·  Script: Susanne Boeing  ·  DoP: Michael Faust  ·  Editor: Gisela Zick  ·  Production Design: Ann-Kathrin Otto  ·  Sound: Andreas Hermann  ·  Music: Ina Siefert  ·  Cast: Hermann Beyer, Yorck Dippe  ·  Contact: s.boeing@gmx.net, www.susanneboeing.de

Walter steht an der letzten Gabelung seines Lebensweges. Seine Freunde und Verwandte haben genaue Vorstellungen, was für ihn das Beste ist. Doch letztlich müssen sie verstehen, dass Walters Ende ihm gehört.

Walter is waiting at the last station of his journey through life. His family and friends all know what is best for him. But in the end they have to understand that his ending belongs only to him.

// 06 – Dji. Death Sails Animation, Moldova, 2014, 5 min. · Keine Dialoge · No dialogues · Simpals ·  Producer: Dmitri Voloshin  ·  Director: Dmitri Voloshin  ·  Script: Vadim Novak, Dmitri Voloshin, Serdar Djumaev  ·  Animation: Stanislav Popov, Evgheny Izmailov, Andrey Orehov, Valentin Naku, Emil Lungu  ·  Editor: Dmitri Voloshin, Denis Kirilyuk  ·  Music: Valentin Boghyan, Valentin Shkirka, Vladimir Kolesnikov  ·  Contact: studio@simpals.md

Dji ist ein furchtbar unglückseliger Sensenmann, der anscheinend in seinem Job nicht besonders gut ist. Dieses Mal soll er die Seele eines Piraten, gefangen in der Mitte des Ozeans, holen. Aber das ist leichter gesagt, als getan!

Dji is a terribly unlucky death who doesn't seem good at his job. This time he has to take the soul of a pirate stuck in the middle of the ocean, but that is easier said than done!

// 07 – I feel like a Clown Comedy, Germany, 2015, 16 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Safe Film, First Man Into Space ·  Producer: Sascha Fersch, Ferdinand Schmidt-Modrow, Chris Hirschhäuser  ·  Director: Sascha Fersch  ·  Script: Sascha Fersch, Ferdinand Schmidt-Modrow  ·  DoP: Chris Hirschhäuser  ·  Editor: Jana Musik  ·  Production Design: Isabella Zeiss, Miriam Walter  ·  Sound: Thomas Müller  ·  Music: Sascha Fersch  ·  Cast: Ferdinand Schmidt-Modrow, Simon Pearce, Ina Meling, Annette Lubosch, Thomas Wenke  ·  Contact: safe.musik@gmail.com

Ein Clown schafft es einfach nicht mit den kaltherzigen Menschen um ihn herum zu kommunizieren. Als sogar die Kassiererin an der Tankstelle völlig verständnislos scheint verliert er seinen Glauben an die Welt und beschließt sich von einem nahegelegenen Hochhaus zu stürzen. Auf dem Weg nach oben, im Aufzug trifft er einen Putzmann und langsam beginnt eine echte Konversa­ tion. Wird er seinen ursprünglichen Plan umsetzen?

A Clown fails to communicate properly with the cold hearted people around him. After getting rejected even by the cashier at a gas station, he finally looses his believe in the wold and decides to jump off the roof of a building nearby. On the way up, in the elevator he meets someone of the cleaning staff, and slowly a real conversation begins to happen. Will he still go through with his initial plan?

// 08 – Bunt bleiben STAY COLORFUL Comedy, Germany, 2015, 1 min. · Ohne Dialoge · No dialogue · ROVOLUTION FILM, Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Daniel Rohm, Jakob Vogt  ·  Director: Julia Walter  ·  Script: Julia Walter  ·  DoP: Christian Stangassinger  ·  Animation: Christian Stiller, Torsten Feig  ·  Editor: Carolin Biesenbach  ·  Sound: Richard Louis, Dominic Titus  ·  Cast: Marcel Kowalewski  ·  Contact: festivals@rovolution-film.com, www.buntbleiben.de

Ein Mann, ein Hügel und ein Dixie Klo. Ein kurzes Statement

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

A man, a hill and a honey bucket. A short statement.

kuratiert vom Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg · Sprungbrett 04 //  83


Dok Block Doc block

01

Kinopolis // Freitag 11.03. – 18:00Uhr – Kino 1 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

// 01 – Persisting Dreams Documentary, Germany, 2015, 25 min. · Italienisch mit englischen Untertiteln · Italien with English subtitles · Visual and Media Anthropology, Institute for Ethnology, Freie Universität Berlin · Producer: Côme Ledésert  ·  Director: Côme Ledésert  ·  Script: Côme Ledésert  ·  DoP: Côme Ledésert, Clara Miranda Scherffig  ·  Animation: Joanna Szelag, Nicolas Kovalenko  ·  Editor: Côme Ledésert  ·  Sound: Pierre Gauthier  ·  Contact: persistingdreams@gmail.com

Toni ist Fischer auf Lampedusa: Er sieht Frauen, Männer und Kinder, die von einem Erdteil zum anderen reisen. Wer sind diese Flüchtlinge, die auf der Insel am Eingang Europas ankommen, um sie so schnell wie möglich wieder zu verlassen, wenn sie nicht vorher auf ihren Wegen ums Leben gekommen sind? So lädt diese Dokumentation uns ein, die Wahrnehmung von Migranten in Europa infrage zu stellen - zwischen unseren beharrlichen Vorstellungen, Tonis Wirklichkeit und ihren nicht enden wollenden Träumen.

Toni is a fisherman in Lampedusa. He sees men, women and children traveling from another continent. Who are these migrants arriving by sea on an island at the entry door of Europe, leaving it as soon as they can if they didn’t die before on their paths? Through Toni's testimony, intercut by animation that underlines his role of obliged witness, this documentary invites us to question our perception of migrants in Europe - between our tenacious fantasies, Toni's reality and their persisting dreams.

// 02 – Ohne Titel Experimental Documentary, Germany, 2015, 6 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Maximilian Bungarten  ·  Director: Felizitas Hoffmann  ·  Script: Felizitas Hoffmann  ·  DoP: Thomas Spitschka, Rebecca Hoeft  ·  Editor: Felizitas Hoffmann

2005 verbrennt Oury Jalloh im Gewahrsamstrakt der Polizei Dessau-Roßlau auf einer schwer entflammbaren Matratze an Händen und Füßen gefesselt. Bis heute ist ungeklärt, wie das Feuer entstanden ist. Außer einem Archivvideo gibt es kein Bildmaterial. Anhand von Tonüberlagerungen und Bildmetaphern entsteht eine Kollage, die einen Einblick in den Abend der damaligen Festnahme, das Geschehen in der Zelle und der Zeugenaussagen des ersten Prozesses gibt, der zu keiner Aufklärung beiträgt.

In 2005 Oury Jalloh burned in the custody of the police Dessau-Roßlau on a fire-resistant mattress, chained at hands and feet. Up to now, it is unclear how the fire broke out. Except one archive video, there exists no more footage. Using audio and video metaphors, a collage is created that gives an insight in the evening of that arrest, the events in the cell and the testimonies of the first process, which contributes to no enlightenment.

// 03 – Arena Documentary, Austria, 2016, 30 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · SAE ·  Producer: Clemens Thurn  ·  Director: Clemens Ariprand  ·  DoP: Matthias Groß, Mario Ciperle, Ben Mondschein  ·  Editor: Clemens Thurn, Mario Ciperle  ·  Sound: Florian Payer, Aleksandar Paunovic  ·  Cast: Helene Wanne, Kitty Willenbruch, Vienna Chaconne  ·  Contact: clemensthurn@gmail.com

Ein Porträt über Wiens letzte echte Varietébar und deren unverwüstliche Gründerin Helene Wanne.

A portrait of Vienna's last authentic cabaret and it s original founder Helene Wanne.

// 04 – Die Figur in mir The Character Inside Me Documentary, Germany, 2015, 16 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Joshua Domnick  ·  Director: Andreas Boschmann  ·  Script: Andreas Boschmann  ·  DoP: Vincent Engel  ·  Editor: Federico Neri  ·  Sound: Robert Niemeyer  ·  Cast: Markus T.  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Markus ist der bekannteste Wildpinkler der Stadt. Das jedenfalls vermittelt sein Blog, auf dem er seine Videos veröffentlicht. In diesen wirkt er hemmungslos und dreist. Hinter der digitalen Fassade zeigt sich jedoch ein unsicherer und schüchterner Mann. Er behauptet eine Figur zu spielen.

84  // Dok Block 01

Markus is the city’s most popular public pisser. That’s what we learn on his blog where he posts his videos. In these he seems unrestrained and shameless. Yet behind the digital facade we meet a self-conscious and shy man. He claims to play a character.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


01 Dok Block

Kinopolis // Freitag 11.03. – 18:00Uhr – Kino 1 Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

Doc block

// 05 – Aftermath Documentary, Germany, 2015, 10 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Felix Hultsch  ·  Director: Sylvain Cruiziat  ·  Script: Sylvain Cruiziat  ·  DoP: Thomas Spitschka  ·  Editor: Sylvain Cruiziat  ·  Sound: Sebastian Vötterl  ·  Music: Constantin Stimmer  ·  Cast: Alfred Riepertinger  ·  Contact: scruiziat@gmail.com (Director), felixsmail@web.de (Producer)

Alfred Riepertinger ist im Krankenhaus Schwabing als medizinischer Leichenpräparator tätig. Er ist täglich mit der Frage der Vergänglichkeit konfrontiert. In einem solchem Raum, in dem Alfred Riepertinger meist alleine und in aller Stille und Konzentration an dem Körper eines frisch Verstorbenen arbeitet, müssen ihm die Fragen, ob es denn ein Leben nach dem Tod gibt, über den Weg gelaufen sein.

5

.

F

I

L

Alfred Riepertinger is a pathologist at the Klinikum Schwabing in Munich. His establishment and working climate are sterile, void, lonely and white. What goes through this mans mind who is confronted with recently deceased corpses on a daily basis? Does he believe in live after death?

M

F

E

S T

I

V A

L

D

E

S

G E

N

R

E

F I

L

M

S

SEVEN VS. SEVEN

WERDE TEIL DES FILMFESTIVALS

Du bist Meister der Panik, des Horrors und der Angst ? Du hast deinen eigenen Film schon im Kasten ? Dann nimm dir von Dienstag den 06.09. bis Sonntag den 11.09.2016 Zeit, denn dort bekommst du die Chance, einen ganzen Kinosaal in Angst und Schrecken zu versetzen. Doch das ist noch nicht genug ! Gleichzeitig nimmst du am epischen Battle zwischen sieben Langfilmen und sieben Kurzfilmen teil. Auf den Sieger dieses Wettstreits wartet Ruhm, Ehre und ein grandioser Pokal. Bist du bereit, den Anderen gehörig das Gruseln zu lehren ? Dann gehe jetzt auf www.cinestrange-filmfestival.de um alles Weitere zu erfahren.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

You are the king of panic, horror and fear? And you have already shot your own movie? Then take some time off and a chance to scare a whole theater with your creation - from Tue 6th - Sun 11th of SEP 2016 - and come around to Cinestrange Filmfestival in Brunswick. And there’s even more! You will also be participating in a competition between seven feature films and /or seven short films. The winner awaits honor, glory and a shiny, glittering trophy. Ready to take that chance ? Go to http://cinestrange-filmfestival.de/ filmeinreichung/ in order to get all the information you need.

Dok Block 01 //  85


Dok Block Doc block

02

Kinoptikum // Sonntag 13.03. – 16:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Die Beschützer The Guardians Documentary, Germany, 2015, 27 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Estella Suplit, Julia Deumling  ·  Director: Benjamin Rost  ·  DoP: Dominik Moos  ·  Editor: Robin Weiland  ·  Sound: Markus Rebholz  ·  Cast: Robert Arndt, Anastasia Karatja, Konstantin Dorban  ·  Contact: estella.suplit@filmakademie.de, Julia.deumling@filmakademie.de

Robbe (29), Ana (18) und Konstantin (53) werden Bodyguards. In der Sicherheitsschule lernen sie psychologisches Handwerkszeug, aber auch den Umgang mit dem Scharfschützengewehr. Was die Realität nach der Abschlussprüfung für sie bereit hält, ist fraglich. So unterschiedlich ihre Lebenswege auch sind, sie haben gute Gründe Beschützer zu sein.

Robbe (29), Ana (18) and Konstantin (53) are about to become bodyguards. They are learning psychologic armamentarium as well as dealing with a sniper rifle in their security school. But no one knows what reality holds for them once they passed their final exam. As individually as their journey Through life is, they all have a good reason to become guardians.

// 02 – Eisen IRON Documentary, Germany, 2015, 19 min. · Englisch, deutsch, französisch, serbisch, arabisch mit englischen Untertiteln · English, German, French, Serbian, Arabic with Engish subtitles ·  Penrose Film · Producer: Felix Eisele  ·  Director: Benjamin Kahlmeyer  ·  Script: Benjamin Kahlmeyer  ·  DoP: Stefan Neuberger  ·  Editor: Benjamin Kahlmeyer  ·  Production Design: Moritz Stumm  ·  Sound: Jonathan Schorr  ·  Music: John Gürtler  ·  Cast: Wasim Almadi, Bissai Ken Gedeon, Peterson Kinyua  ·  Contact: mail@benjamin-kahlmeyer.de, www.benjamin-kahlmeyer.com

Neblige Landschaft mit Neubauten in Eisenhüttenstadt an der deutsch-polnischen Grenze: Eisen – so nennt man den Ort hier. In einer streng komponierten Bildfolge werden Porträts von Asylsuchenden aus der ganzen Welt in Impressionen des trostlosen Alltags platziert. Sie erzählen von der Hoffnung auf ein besseres Leben: hier, in Deutschland.

A foggy landscape with new buildings in Eisenhüttenstadt at the German-Polish border: Eisen, Iron, that’s how they call the town here. Portraits of asylum seekers from all over the world are set among impressions of a dreary life in a strictly composed sequence of images. They tell of hopes for a better future in Germany.

// 03 – Eat my Dream Documentary, Germany, 2015, 8 min. · Ohne Dialoge · No dialogue · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Director: Jessica Dürwald  ·  DoP: Jessica Dürwald  ·  Editor: Atilio Menendez  ·  Sound: Malte Eiben  ·  Music: Carlos ST. Ana  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Impressionen aus einer norwegischen Fischfabrik.

Impressions of a Norwegian fish factory.

// 04 – Jackpot Documentary, Germany, 2015, 31 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles ·  Producer: Lukas Klaschinski  ·  Director: Lukas Klaschinski  ·  Script: Lukas Klaschinski  ·  DoP: Sebastian Reschke, Kamila Handzik, Philipp Geiger  ·  Editor: Christian Reinhardt, Hagen Hinkelmann  ·  Production Design: Colorado Media  ·  Sound: Konrad Betcher, Julian Massmann  ·  Music: Konrad Betcher  ·  Cast: Christian P., Marina P., Achim W.  ·  Contact: info@lukasklaschinski.de, www.lukasklaschinski.de

Hip Hop, Heroin &und das Leben auf der Straße... Über drei Jahre wird der junge Rapper Chris aka. KoolKasai begleitet. Ein U-Bahn-Rapper, der seinen Weg zurück in die Gesellschaft sucht. Drogen, Partys und Knast sind Stationen auf dieser Reise. Ablenkung von der Frage des eigenen Selbstwerts, der Suche nach Kontakt in der totalen Isolation. Wo die Reise hingeht, bestimmt das Schienennetz, wo er aussteigt: er selbst.

86  // Dok Block 02

Hip hop, heroin and living on the streets - for over three years, this was the life of young rapper Chris, a.k.a. KoolKasai. A subway rapper, searching for a way back into society. Drugs, parties and jail were the stations on his journey. Diverted from the question of his own self-worth, on the search for contact from a place of total isolation. Where the journey leads him is determined by the rail network, but where he gets off: he decides.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinoptikum // Sonntag 13.03. – 16:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

02 Dok Block Doc block

// 05 – Gleichgewicht KEEPING BALANCE Documentary, Austria, 2015, 5 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Filmakademie Wien ·  Producer: Bernhard Wenger  ·  Director: Bernhard Wenger  ·  Script: Bernhard Wenger  ·  DoP: Rupert Höller  ·  Editor: Bernhard Wenger  ·  Sound: Özgür Anil  ·  Music: DJ Webby, Killerbee  ·  Contact: gleichgewicht.film@gmail.com

Denise besucht fast täglich den Wiener Prater, um mit dem "Tagada", einem elektronischen Karussell, zu fahren. Sie tut dies jedoch nicht nur zu ihrem Vergnügen. Die Fahrten mit dem Tagada helfen ihr, über ihre schwere Kindheit hinweg zu kommen.

Denise, a 20-year-old girl, visits nearly every day the Viennese 'Prater' amusement park to take some rides with the electronic 'Tagada' carousel because it helps her to get over her difficult past.

1. Landshuter Filmbörse Samstag, 12. März 2016 · 13 bis 16:30 Uhr · Eintritt: 3 Euro frei ab 18 Jahren Salzstadel, Steckengasse 308, 84028 Landshut

BluRays, DVDs, Videos, Media Books, Steel Books – das Angebot der 1. Landshuter Filmbörse reicht von ausgefallenen Special Editions bis zu raren Sammlerstücken. Sicherlich ist auch etwas für Ihren Filmgeschmack dabei. Möchten Sie gerne gebrauchte Filme im Rahmen der 1. Landshuter Filmbörse verkaufen? Dann buchen Sie einfach einen Flohmarkt Tisch (183x75) für 20 Euro. Aufbau ist ab 10:30 Uhr. Anfragen bitte an Michael Orth: m.orth@dynamo-kurzfilm.de

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Dok Block 02 //  87


Kurzes für Kids Shorts For Kids

Salzstadel // Sonntag 13.03. – 14:00Uhr Gesamtspielzeit: 90 min. // Freigegeben ab 6 Jahren

// 01 – Le dragon et la musique The musical dragon Animation, Switzerland, 2015, 8 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Studio GDS, Hochschule Luzern Design & Kunst, Animation ·  Producer: Georges Schwizgebel  ·  Director: Camille Müller  ·  Script: Camille Müller  ·  DoP: Camille Müller  ·  Animation: Yael Schärer, Justine Klaiber  ·  Editor: Camille Müller  ·  Sound: Thomas Gassmann  ·  Music: Thierry Epiney  ·  Contact: mueller.camille@gmail.com, www.swissfilms.ch/fr/film_search/filmdetails/-/id_film/2146991608

Ein kleines Mädchen schliesst im Wald Freundschaft mit einem Drachen. Gemeinsam beginnen sie zu musizieren, aber das ist nicht ganz ungefährlich, denn der eigensinnige König erlaubt nur Marschmusik...

A little girl befriends a dragon in the woods. They begin to play music together, but this is not without danger, for the king allows only military marches...

// 02 – Prinz Alfred Prince Alfred Comedy, Germany, 2014, 13 min. · Deutsch mit enlischen Untertiteln · German with English subtitles · Deutsche Film- & Fernsekakademie Berlin (dffb) ·  Producer: Dennis Thiele  ·  Director: Mingus Ballhaus  ·  Script: Mingus Ballhaus, Josa Sesink  ·  DoP: Jide Tom Akinleminu  ·  Editor: Mingus Ballhaus + Wolfgang Gessat  ·  Production Design: Stephanie Kolbe  ·  Sound: Simon Müther u.a.  ·  Music: Johannes Zins + Norman Sommer  ·  Cast: Enrico Csonka, Delphine Pinkowski, Heiko Pinkowski, Ernestine Tzavaras  ·  Contact: festival@dffb.de, www.dffb.de

Prinz Alfred hat verschlafen. Zur Schule gehen lohnt sich jetzt nicht mehr. Also vertreibt er sich zuhause die Zeit, bis er widerwillig beschließt, doch noch in die Stadt zu reiten.

Prinz Alfred has overslept. Going to school isn't worthwhile anymore. So he kills the time at home, until he decides reluctantly to ride into town.

// 03 – Sugar Rush Animation, France, 2015, 4 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Tigobo Studios ·  Producer: Reno Armanet  ·  Director: Reno Armanet  ·  Script: Reno Armanet  ·  DoP: Reno Armanet  ·  Animation: Issam Zejly  ·  Editor: Reno Armanet  ·  Sound: Reno Armanet  ·  Music: Reno Armanet  ·  Cast: Raphael & Thomas Buzaud  ·  Contact: tigoboanimation@hotmail.fr, www.tigoboanimation.com

Bibi und Nono sind zwei Kids, die durch die Straßen von Marseille jagen, um einen Lolli zurück zu erobern.

Bibi and Nona are two kids who are chasing through the streest of Marseille to retake a lollipop.

// 04 – Iwan und der Wolf Iwan and the Wolf Animation, Germany, 2015, 5 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Director: Anna Levinson  ·  Script: Anna Levinson  ·  Animation: Anna Levinson  ·  Sound: Alexandra Praet  ·  Music: Leonard Petersen  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Um seine Männlichkeit zu beweisen, soll Iwan einen Wolf töten. Nicht so einfach, da sich Iwan und der Wolf kennen und mögen.

88  // Kurzes für Kids

In order to become a real man, little Ivan has to pass a test of courage in which he has to kill a wolf. But it is not easy at all, since Ivan and the wolf like each other right away.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Salzstadel // Sonntag 13.03. – 14:00Uhr Gesamtspielzeit: 90 min. // Freigegeben ab 6 Jahren

Kurzes für Kids Shorts For Kids

// 05 – Meeting Superman Comedy, Germany, 2015, 12 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Mokoari Street Productions UG (haftungsbeschränkt) ·  Producer: Hannah Stockmann  ·  Director: Hannah Stockmann  ·  Script: Hannah Stockmann  ·  DoP: Rasmus Sievers  ·  Animation: Unai Rosende  ·  Editor: Hannah Stockmann  ·  Production Design: Hannah Stockmann  ·  Sound: Tom Schön, Jacopo Vannini  ·  Music: Eiliyas Kelly  ·  Cast: Noa Steinberger, Willy Bambara, Dela Dabulamanzi, Mathias Kusche  ·  Contact: hannah@mokoaristreetproductions.com, www.mokoaristreetproductions.com/#!supermann-engl/ci4s

Als die 8 jährige Afrodeutsche Neo aufwacht, hat sie keine Ahnung, dass sie heute Supermann treffen wird.

When 8 year old, Afrogerman Neo wakes up one morning, she has no clue this is the day she will be meeting Superman.

// 06 – Le Constructeur de malheur Animation, Austria, 2015, 9 min. · Keine Dialoge · No dialogue · University of Applied Sciences Hagenberg ·  Producer: Philipp Gratzer  ·  Director: Team Malheur  ·  Script: Team Malheur  ·  DoP: Team Malheur  ·  Animation: Team Malheur  ·  Editor: Team Malheur  ·  Sound: Florian Gramelsberger  ·  Music: Raphael Fimm  ·  Cast: Orlando Süss, Lisa Untersmayr  ·  Contact: leconstructeurdemalheur@gmail.com, leconstructeurdemalheur.com

Der 3D-Animationskurzfilm "Le Constructeur de Malheur" zeigt das Leben und Schaffen eines französischen Erfinders, der im Paris des 20. Jahrhunderts lebt. Er versucht, sich seinen großen Traum vom Fliegen zu erfüllen, scheitert jedoch mit seinen selbstgebauten Flugmaschinen ein ums andere Mal.

The 3D-animated short Le constructeur de malheur shows the life of a french inventor in the beginning of the 20th century. He'd like to fullfill his personal dream of flying but he fails again and again.

// 07 – Robin & Necki Animation, Germany, 2015, 7 min. · Keine Dialoge · No dialogue · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Jana Johanna Krämer  ·  Director: Beatrice Viktoria Matis  ·  Script: Beatrice Viktoria Matis, Jana Johanna Krämer  ·  DoP: Beatrice Viktoria Matis  ·  Animation: Beatrice Viktoria Matis  ·  Editor: Beatrice Viktoria Matis  ·  Production Design: Beatrice Viktoria Matis  ·  Sound: David Schornsheim  ·  Music: Ruben Fischer  ·  Cast: Jaime D. Garcia Junkel, Barbara (Bob) Voss  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

In der dunklen Kanalisation sitzt die kleine rotbraune Maus Robin inmitten seiner gesammelten Schätze. Durch die eklige Nacktschnecke Necki fällt Robins größter Schatz versehentlich in das Wasser der Kanalisation: ein Buch mit ihm unbekannten, wunderschönen Landschaftsbildern. Um es zu retten, verlässt Robin sein Revier und wächst zusammen mit Necki über sich hinaus.

In the dark sewerage the little red-brown mouse Robin sits amid his collected treasures. Because of the disgusting slug Necki Robins greatest treasure falls in the water of the sewer: a book with unknown, beautiful pictures. To save it, Robin leaves his territory and grows together with Necki beyond himself.

// 08 – Die Hummel The Bumblebee Animation, Germany, 2015, 2 min. · Deutsch ohne Untertitel · German without subtitles · filmwerk laspire ·  Producer: Richard Wilde  ·  Director: Christoph Einsiedler  ·  Script: Christoph Einsiedler, Sebastian Schmid  ·  Animation: Christoph Einsiedler  ·  Editor: Christoph Einsiedler  ·  Sound: Thomas Eingartner  ·  Music: Edvard Grieg  ·  Cast: Jochen Decker  ·  Contact: info@laspire.de, www.laspire.de/film-hummel

Nach den Gesetzen der Aerodynamik können Hummeln eigentlich gar nicht fliegen.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

According to the laws of aerodynamics bumblebees can not really fly.

Kurzes Für Kids //  89


Silversurfer

Ü-60 Senioren Programm

Salzstadel // Freitag 11.03. – 15:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

// 01 – Namnala Drama, Spain, 2014, 14 min. · Spanisch mit englischen Untertiteln · Spanish with English subtitles · Burbuja Films ·  Producer: Nacho Solana  ·  Director: Nacho Solana  ·  Script: Marcos Díez  ·  DoP: Ignacio Aguilar  ·  Editor: Álvaro de la Hoz  ·  Production Design: Raquel González Cimas  ·  Sound: Jesús M. Gómez & Helios Vega  ·  Music: Román Cano  ·  Cast: Álex Angulo, Babou Cham  ·  Contact: nacho@nachosolana.com, www.namnala.com

José ist ein altmodischer Mensch und hat ein altmodisches Geschäft für Radio- und Fernsehtechnik. Jahrzehntelang war der kleine Laden sein Ein und Alles, jetzt soll er geschlossen werden. An einem seiner letzten Arbeitstage bekommt José noch einen aussergewöhnlichen Kunden.

José is an outdated man with an outdated business. His store, a techinal support which made him feel alive in the past, is about to close. One of his last working days José is visited by a mysterious customer.

// 02 – Gleichgewicht KEEPING BALANCE Documentary, Austria, 2015, 5 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Filmakademie Wien ·  Producer: Bernhard Wenger  ·  Director: Bernhard Wenger  ·  Script: Bernhard Wenger  ·  DoP: Rupert Höller  ·  Editor: Bernhard Wenger  ·  Sound: Özgür Anil  ·  Music: DJ Webby, Killerbee  ·  Contact: gleichgewicht.film@gmail.com

Denise besucht fast täglich den Wiener Prater, um mit dem "Tagada", einem elektronischen Karussell, zu fahren. Sie tut dies jedoch nicht nur zu ihrem Vergnügen. Die Fahrten mit dem Tagada helfen ihr, über ihre schwere Kindheit hinweg zu kommen.

Denise, a 20-year-old girl, visits nearly every day the Viennese 'Prater' amusement park to take some rides with the electronic 'Tagada' carousel because it helps her to get over her difficult past.

// 03 – Mayday Relay Drama, Germany, 2015, 15 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmakademie Baden-Württemberg ·  Producer: Florian Tscharf  ·  Director: Florian Tscharf  ·  Script: Florian Tscharf  ·  DoP: Fabian Gamper  ·  Editor: David Kuruc  ·  Sound: Moritz Drath, Oliver Völkel  ·  Cast: Rainer Sellien, Odine Johne  ·  Contact: florian.tscharf@filmakademie.de, www.maydayrelay.eu

Als der deutsche Segler Max mit seiner Tochter bei einer Nachtfahrt auf dem Mittelmeer ein „Mayday“ empfängt, wird schnell gehandelt: Er ändert den Kurs der kleinen Yacht und involviert andere Schiffe in die Rettungsaktion. Doch dann kommt heraus, dass auf dem havarierten Boot mehr als hundert Menschen auf ihre Rettung hoffen.

When the german sailor Max and his daughter Emily receive a mayday-call on the Mediterranean sea, they act immediately: They change the course of the little sailing-boat and try to involve other ships. But then they understand, that there are over hundred people on board – and the damaged boat is only forty foot long...

// 04 – Die Badewanne The Bathtub Comedy, Austria, 2015, 13 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Coronado Film ·  Producer: Tim Ellrich, Dominik Huber, Leopold Pape  ·  Director: Tim Ellrich  ·  Script: Tim Ellrich, Dominik Huber  ·  DoP: Lukas Gnaiger  ·  Editor: Andreas Ribarits, Maximilian Merth  ·  Production Design: Dominik Huber  ·  Sound: Rudolf Pototschnig  ·  Cast: Simon Jaritz, Rainer Wöss, Stefan Pohl  ·  Contact: coronadofilm@gmail.com, www.coronado-film.de

Die drei Brüder Georg, Alexander und Niklas wollen ein originelles Geschenk für Ihre Mutter machen, indem Sie ein altes Foto nachstellen. Der älteste der drei Brüder findet die Idee, ausgerechnet das Badewannenfoto nachzustellen zu verrückt. Aber wenn alle Hüllen gefallen sind, stellen sie fest, Brüder bleiben für immer Brüder.

90  // Silversurfer

Three brothers, Georg, Alexander and Niklas, are preparing an original present for their mother. But the idea to re-enact an old bathtub picture from their childhood, is way too stupid for the eldest one. Little by little they bare all and three brother remain, who have grown apart meanwhile.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Salzstadel // Freitag 11.03. – 15:30Uhr Gesamtspielzeit: 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Silversurfer

Ü-60 Senioren Programm

// 05 – Alienation Animation, Germany, 2014, 6 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Larry Cooper Berlin ·  Producer: Laura Lehmus  ·  Director: Laura Lehmus  ·  Script: Laura Lehmus, Dirk Böll  ·  Animation: Aike Arndt, Anna Blaszczyk, Jan Goldfuß, Vera Lalyko, Matthias von Lonski, Christian Schlierkamp, Stefan Schomerus  ·  Sound: César Fernández Borrás, Dirk Böll, Sebastian Müller  ·  Contact: film@augohr.de, www.augohr.de

Ein Animations-Kurzfilm über die Pubertät, basierend auf Interviews mit Teenagern.

An animation-short about puberty, based on real life interviews with teenagers.

// 06 – Und ich so: Äh And I'm Like: What? Comedy, Germany, 2015, 30 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ·  Producer: Elizabeth Albrecht  ·  Director: Steffen Heidenreich  ·  Script: Jörn Zander  ·  DoP: Martin Gasch  ·  Editor: Marc Böhlhoff  ·  Production Design: Wilko Drews  ·  Sound: Malte Eiben  ·  Music: Alin Oprea  ·  Cast: Hermann Beyer  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de, www.filmuniversitaet.de

Klaus Grill ist als Taxifahrer täglich mit den Absurditäten unserer Welt konfrontiert. Es geht um die Fragen nach dem Anstand, der Macht und dem trivialen Wahnsinn des Alltags. Aber dann wird er zu seiner letzten Tour eingeladen.

Klaus Grill is a taxi driver and struggles daily with the absurdities of our world. It's about the question of decency, change and the power struggles in the trivial madness of everyday life. But then he suddenly invited to his last tour.

// 07 – Oschen Comedy, Germany, 2015, 9 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Hochschule für Fernsehen und Film München HFF ·  Producer: Anabella Peiffer, Salome Tomasek  ·  Director: Daniel Irvin Bier  ·  Script: Daniel Irvin Bier  ·  DoP: Rebecca Hoeft  ·  Editor: Daniel Irvin Bier  ·  Sound: Michael Riegert  ·  Music: Theresa Zaremba  ·  Cast: Christiane Blumhoff, Christian Lex, Sandra Julia Reils, Leonard Hohm  ·  Contact: margot.freissinger@hff-muc.de

Rosie soll von ihrem Sohn Bernd und der Enkeltochter Beate ins Altersheim gebracht werden, doch insgeheim hat sie einen ganz anderen Plan. Kurzerhand entwischt sie und stellt sich mit ihrem Rollkoffer an einen Rastplatz, um ans Meer zu trampen. Mit dem jungen Tramper Martin, versucht Rosie dem Vorhaben von Bernd und Beate, die Dame wieder einzufangen, zu entgehen. Dank einer List kann sie das Ruder am Rastplatz herumreißen, sich von der Bevormundung befreien und kommt so ihrem Traum ein großes Stück näher.

Rosie is supposed to be send to a retirement home by her son Bernd and granddaughter Beate but she has a different plan. She escapes and finds herself at a truck stop trying to hitchhike to the sea. Rosie finds a Friend in young hitchhiker Martin who seems to be the help she needs to fight against Bernd and Beates wish.

// 08 – Paläontologie Paleontology Comedy, Switzerland, 2015, 13 min. · Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln · Swiss German with English Subtitles · Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ·  Producer: Pablo Callisaya  ·  Director: Pablo Callisaya  ·  Script: Pablo Callisaya  ·  DoP: Yves De Prà  ·  Editor: Pablo Callisaya  ·  Production Design: Isil Demircan  ·  Sound: Moritz Willenegger  ·  Music: Rea Som  ·  Cast: Charlotte Heinimann, Silvan Buess, Kay Kysela, Barbara Tellenbach-Göldi  ·  Contact: pablocallisaya@gmail.com

Rafi und Alex sind gelangweilt von ihrem studentischem Sex-Leben, also ändern sie den Focus ihrer Bemühungen Richtung Paläontologie. Ab jetzt nur noch Frauen, die mindestens 10 Jahre älter sind.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Rafi and Alex are tired of their boring students sex-life, so they decide to focus on a new area of research: Paleontology. From now on „she“ must be at least ten years older.

Silversurfer //  91


Comedy Night Comedy Night

Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 140 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

// 01 – A l´Amiable By mutual agreement Black Comedy, France, 2014, 12 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Origine Films ·  Producer: Olivier Berlemont et Emilie Dubois  ·  Director: Rémy Cayuela  ·  Script: Rémy Cayuela et Gaëlle Bellan  ·  DoP: Benjamin Rufi  ·  Editor: Edouard Mailaender  ·  Sound: Baptiste Marie  ·  Music: Sylvain Morizet  ·  Cast: Anouk Feral, Jean-Francois Galotte  ·  Contact: festivals@originefilms.fr, www.originefilms.fr

In der Dunkelheit ihres Wohnzimmers würfeln Guillaume und Caroline um ihre gemeinsamen Besitztümer. Und zwar um alle... Inklusive dem Wertvollsten, was sie besitzen: Ihr Fleisch und Blut. Das ist genau der Punkt, an dem sie realisieren, dass die Geburt ihres Sohnes der Grund ist für ihre zerbrochene Beziehung. Deswegen entscheiden sie, diese zu reparieren.

In the darkness of their living room Guillaume and Caroline are fighting for their common goods, splitting them with a dice game. All their goods... Including their ultimate one: their flesh and blood. That’s precisely when they realize that the birth of their son is the reason why their relationship is broken. So they decide to fix it...

// 02 – Krippenwahn Chasing Daycare Comedy, Germany, 2015, 15 min. · Deutsch mit enlischen Untertiteln · German with English subtitles · antares media GmbH ·  Producer: Thilo Kleine  ·  Director: Satu Siegemund  ·  Script: Satu Siegemund  ·  DoP: Sanne Kurz  ·  Animation: Astrid Nowak  ·  Editor: Julia Furch  ·  Production Design: Ina Kirchhoff  ·  Sound: Sound-Design Lutz Pape  ·  Music: Music Katrin Schweiger  ·  Cast: Judith Richter, Florian Odendahl, Stephan Zinner, Jule Ronstedt, Sibylle Canonica, Maria Bachmann, Maggy Domschke, Götz Otto  ·  Contact: satusiegemund@arcor.de, www.augohr.de

Kaum hat Helena ihre Schwangerschaft bekannt gegeben, hat ihr Chef Kappel sie auch schon abgeschrieben. Doch Helena gibt alles, um ihren befristeten Job zu behalten. Und so beginnt eine irrwitzige Jagd nach einem Krippenplatz.

Helena has just started a new job – and she’s already pregnant. To have her work contract extended after her pregnancy, she sets out on a desperate search for daycare. Madness ensues as she discovers that the odds of getting into a nursery are about as high as winning the lottery.

Es war feucht, dunkel und roch nach Holz

// 03 – It was damp, dark and smelled like wood

Comedy, Germany, 2016, 14 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with Englisch subtitles · Kabakon Film & Medien, sechzig90 ·  Producer: Lukas Meister, Frederic Hambalek  ·  Director: Peter Meister  ·  Script: Peter Meister  ·  DoP: Oliver Dürr  ·  Animation: Christoph Schulte  ·  Editor: Peter Meister  ·  Production Design: Lukas Meister  ·  Sound: Daniel Mauthe  ·  Cast: Kai Beck, Holger Kraft, Georg Ansas Otto, Mathias Renneisen, Walter Renneisen, Wolfgang Packhäuser, David Schellenberg, Patrick Tauss  ·  Contact: meister@kabakon.com, www.kabakon.com/fiktional/dielist-at

Der Film dokumentiert die letzten 12 Minuten, bevor die griechischen Helden ihr hölzernes Pferd verlassen, um Troja zu erobern. Ein Kurzfilm über eine der berühmtesten Spezialeinheiten der Geschichte und ihre ganz eigene Art und Weise, mit unvorhergesehenen Herausforderungen umzugehen.

The film is about the last 12 minutes before the greek heroes are going to leave their wooden horse, to conquer Troy. A shortfilm about one of the most famous special forces in history and their way to deal with some unexpected challenges.

// 04 – (Out Of Fra)Me Comedy, Germany, 2016, 18 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ·  Producer: Melanie Schichan  ·  Director: Sophie Linnenbaum  ·  Script: Sophie Linnenbaum  ·  DoP: Janine Pätzold  ·  Animation: Anne Isensee  ·  Editor: Nikoline Løgstrup  ·  Production Design: Fion-Jasper Hoppmann  ·  Sound: Tobias Festag  ·  Music: Jesse Bravermann, Moritz Frisch  ·  Cast: Jonas Laux, Elisa Plüss, Veronika Nowag-Jones, Heiko Pinkowski  ·  Contact: distribution@filmuniversitaet.de,www.filmuniversitaet.de

Paul fällt vor lauter Einsamkeit aus dem Bild und kommt nicht wieder hinein. Bei seinem Kampf darum wieder gesehen zu werden lernt er die Outtakes kennen – eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Filmfehlern.

92  // Comedy Night

Out of mere loneliness, Paul ends up falling out of his frame. Struggling to be seen again, he gets to meet The Outtakes – a support group for people with film defects.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 140 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

Comedy Night

Comedy Night

// 05 – Supervenus Animation, France, 2013, 3 min. · Keine Dialoge · No dialogue · 12fps.net ·  Producer: Frederic Doazan  ·  Director: Frederic Doazan  ·  Script: Frederic Doazan  ·  Animation: Frederic Doazan  ·  Editor: Frederic Doazan  ·  Sound: Vandy Roc  ·  Contact: contact@fredericdoazan.com, www.12fps.net

Ein plastischer Chirurg erschafft in Echtzeit eine neue Schönheitsgöttin.

A plastic surgeon is creating in real time the new goddess of beauty.

Wir könnten, wir sollten, wir hätten doch...

// 06 – We Could Have, We Should Have, We Didn't...

Comedy, Germany, 2015, 11 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Trice Filmproduktionen ·  Producer: David M. Lorenz  ·  Director: David M. Lorenz  ·  Script: David M. Lorenz  ·  DoP: Fabian Beyer  ·  Editor: David M. Lorenz  ·  Production Design: Özde Bayer  ·  Sound: Daniel Fuchs  ·  Music: Florian Erlbeck  ·  Cast: Alessija Lause, Patrick Kalupa, Serbe Fouha  ·  Contact: contact@davidmlorenz.de, www.davidmlorenz.de/films

Sonntagabend im verschneiten Deutschland, kurz vor dem Tatort. Im Fernsehen laufen die gewohnten Nachrichten über Flüchtlingskatastrophen an der Küste Italiens, in der Küche wird Sushi auf einer Platte gestapelt. Ein Pärchen freut sich auf einen gemütlichen Abend zu zweit, doch plötzlich klingelt ein Fremder, dem es draußen zu kalt ist. Es entbrennt ein Streit darüber, was man nun tun könnte, sollte oder müsste...

Sunday night in snowy Germany. On television, the usual news about refugee disasters on the coast of Italy, in the kitchen Sushi is being stacked on a plate. A couple tries to spend a cozy evening, but suddenly a stranger, who is freezing outside, is ringing the doorbell. This sparks a quarrel about what they could do, should do, or have to do...

´ Łancuchy Pokarmowe Terenów Zalesionych

// 07 – The Food Chain Complexity in Afforested Grounds

Black Comedy, Poland, 2015, 6 min. · Polnisch mit englischen Untertiteln · Polish with English subtitles · Studio Studnia ·  Producer: Bartosz Sztybor  ·  Director: Maciej Gajewski  ·  Script: Bartosz Sztybor  ·  DoP: Filip Marcickiewicz  ·  Editor: Maciej Gajewski  ·  Sound: Tadeusz Mikołajczyk, Rafał Pękalski ·  Music: Tadeusz Mikołajczyk, Alicja Zamojska  ·  Cast: Sławomir Orzechowski, Jacek Beler, Antoni Królikowski, Sebastian Konrad, Bartosz Sztybor, Piotr Najsztub  ·  Contact: bartosz.sztybor@gmail.com, www.lancuchypokarmowe.filmg85.com

Zwielichtige Geschäfte, Wunden und Blutrache – abseits der Hektik der Großstadt wirst Du im stillen Herzen des Kiefernwäldchens das brutale Finale erleben. Bald werden die Helden dieser blutigen Konfrontation ihren Platz in der Futterkette finden.

Shady interests, scares, revenge – away from the hustle and bustle of the city you will find its brutal finale in the quiet heart of a pine forest. Each of the heroes of this bloody confrontation soon discovers his place in the food chain.

// 08 – Une bonne affaire A splendid affair Comedy, France, 2014, 9 min. · Französisch mit englischen Untertiteln · French with English subtitles · Bargougnan Media ·  Producer: Laurent Ardoint  ·  Director: Laurent Ardoint, Stéphane Duprat  ·  Script: Laurent Ardoint, Stéphane Duprat, Florence Roux  ·  DoP: Julien Gueraud  ·  Editor: Laurent Ardoint  ·  Production Design: Marion Vidal  ·  Sound: Nathan Sellam  ·  Music: Stephane Duprat, Rodolphe Perroquin  ·  Cast: Stephane Duprat, Sabine Goldberg, Cecile Elias, Renaud Calvet  ·  Contact: bargougnan@free.fr

Roger Martin ist ein Privatdetektiv. Eine Dame beaufragt ihn, ihren Mann zu beschatten, da sie vermutet, dass er eine Affäre hat.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Roger Martin is a private investigator. A woman asks him to investigate her husband she suspects to have an affair.

Comedy Night //  93


Comedy Night Comedy Night

Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 160 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

// 09 – The Rabbit Black Comedy, Russia, 2015, 24 min. · Russisch mit englischen Untertiteln · Russian with English subtitles · 2D Celluloid ·  Producer: Vasily Soloviev, Yuri Khrapov  ·  Director: Danila Dunaev  ·  Script: Danila Dunaev  ·  DoP: Roman Scmidt  ·  Editor: Danila Dunaev  ·  Sound: Ivan Baturin  ·  Music: Danila Dunaev  ·  Cast: Kirill Scherbina, Nadezhda Zharycheva, Oleg Fomin  ·  Contact: kate@festagent.com

Ein junges Paar möchte ein Wochenende auf dem Lande verbringen. Der nette Plan der Beiden wird allerdings durch die Bekanntschaft mit einem blutrünstgen Nachbar gestört, der seine Hasen mehr liebt als Menschen.

He and She are going out to spend a weekend out-of-town. The couple’s peaceful plans are destroyed after acquaintance with a weird and bloodthirsty neighbor, who loves only his rabbits, but not humans.

// 10 – Bob Black Comedy, Germany, 2015, 5 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subitles · Takelent-Film ·  Producer: Marc Rößler  ·  Director: Marc Rößler  ·  Script: Marc Rößler  ·  DoP: Marc Rößler  ·  Editor: Marc Rößler, Rober F. Kellner  ·  Sound: Robert F. Kellner, Tobias Kaiser  ·  Cast: Jürgen Heimüller, Michael Aue  ·  Contact: marc@takelent-filn.de, www.takelent-film.de

Bob ist ein gefragter Künstler. Doch Bob fühlt sich oft unverstanden, denn im Umfeld seiner Werke ist die Stimmung stets auf ihrem Tiefpunkt und die Trauergemeinde nie weit. Ein Versuch eines Künstlerportraits...

Bob is an artist in great demand. Despite this, he often feels misunderstood, as an air of gloom surrounds the unveiling of his art, and the funeral procession is never too far behind. An attempt at a filmic portrait...

// 11 – Interior.Família. Black Comedy, Spain, 2014, 9 min. · Katalanisch mit englischen Untertiteln · Catalan with English subtitles · Propaganda pel Fet! ·  Producer: Esteve Soler  ·  Director: Esteve Soler, Gerard Quinto, David Torras  ·  Script: Esteve Soler  ·  DoP: Xavier Gil  ·  Editor: Gerard Quinto, Xavier Gil  ·  Sound: Juanjo Muñoz  ·  Cast: Rosa Cadafalch, Francesc Orella, Adrià Diaz  ·  Contact: films@ppf.cat, www.films.ppf.cat

Ein liebendes Elternpaar weckt seinen Sohn mitten in der Nacht. Sie wollen mit ihm dringend über eine schreckliche Sache reden, die sein Leben für immer verändern wird.

A couple of loving parents wake up their son in the middle of the night. They need to talk to him about an urgent and horrifying matter that will change his life forever.

// 12 – Coup de Grâce Knockout Black Comedy, Switzerland, 2015, 8 min. · Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln · Swiss German with English subtitles · BearPit Films ·  Producer: Corinne Steiner, Michael Steiger  ·  Director: Pascal Glatz  ·  Script: André Küttel, Pascal Glatz  ·  DoP: Simon Veroneg  ·  Editor: Amaury Berger  ·  Sound: Felix Bussmann, Nicolas Brunner  ·  Music: Manuel Loepfe  ·  Cast: Thomas U. Hostettler, Mathis Künzler, Fabian Guggisberg  ·  Contact: glatz.pascal@gmail.com, www.coupdegrace-film.com

Ein ruhiger Bergsee - Ein gefesselter Mann auf dem Weg in sein kühles Grab. Sein Wunsch nach einem Gnadenschuss bringt die Situation zum eskalieren.

94  // Comedy Night

At a remote mountain lake a bound man with cemented shoes is being dragged to the water by two other men and his request for a coup de grâce escalates into a clash.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Kinopolis // Samstag 12.03. – 22:30Uhr – Kino 6 Gesamtspielzeit: 160 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

Comedy Night

Comedy Night

// 13 – Wenn´s kalt wird Turning Cold Black Comedy, Austria, 2015, 7 min. · Deutsch mit englischen Untertiteln · German with English subtitles · Senad Halilbasic ·  Producer: Senad Halilbasic  ·  Director: Dominik Hartl  ·  Script: Sarah Wassermair  ·  DoP: Anselm Hartmann  ·  Editor: Nooran Talebi  ·  Production Design: Nina Salak  ·  Sound: Bernd Dormayer  ·  Music: Paul Gallister  ·  Cast: Nikolaus Habjan, Alexander Fennon  ·  Contact: senad@witcraft.at

Ein alter Pathologe hat sich eigentlich vorgenommen, die ständige Belästigung durch die Geister der Toten, deren Körper er untersucht, zu ignorieren. Doch als sich der Geist eines jungen Mannes zu materialisieren beginnt, wird die Situation brenzlig. Der Pathologe macht, was er sich eigentlich immer verboten hat – er spricht mit dem Toten und bald erfahren wir auch, warum er das normalerweise lieber sein lässt.

The experienced pathologist swore he would ignore the annoying endeavours of the ghosts whose remains he examines. But when the soul of a young man materialises, the situation gets out of hand. The pathologist turns on his pledge — he speaks with the troubled dead man and we learn why he normally chooses not to.

preis u. die werber · www.diewerber.info

ndshut. La er nt Ce ty Ci im ch rli tü na – n be ha it Ze te gu Einfach eine

|Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9.30 bis 20.00 Uhr | |CCL, Am Alten Viehmarkt 5, 84028 Landshut-Ost, 0871/4 30 3179, www.ccl-la.de |

|Rund 50 Fachgeschäfte|800 City-Parkplätze, von 6 bis 20 Uhr 1 Stunde kostenfrei!| |Kinopolis – Multiplexkino mit 11 Sälen|Erlebnisgastronomie „von Cappuccino bis Pasta“| LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Comedy Night //  95


Sky Sharks Promo Show Sky Sharks Promo Show

Kinopolis // Samstag 12.03. – 16:00Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: 70 min. // Freigegeben ab 16 Jahren

In Sky Sharks geht es um Nazi-Zombies, die auf genmanipulierten, fliegenden Haien Flugzeuge vom Himmel holen und gedenken die Weltherrschaft an sich zu reißen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Idee an sich schon so wahnsinnig ist, dass man den Kopf schütteln möchte, hat man es mit einer - man höre und staune - durch und durch deutschen Produktion zu tun, die sich zwar einige international durchaus bekannte Gesichter "an Bord" geholt hat, aber alles von Braunschweig bzw. Berlin aus lenkt. An Bord oder an Hai werden unter anderem Michaela Schaffrath, Ralf Richter, Tony Todd, Robert La Sardo, Eva Habermann, Oliver Kalkofe, Detlef Bothe, Charles Rettinghaus , Tobias Schenke und viele mehr sein. Wie schwer es ist, diesen Weg in Deutschland zu bestreiten und wie viel Herzblut und Schlaf es die Macher bis hierhin gekostet hat, obwohl Sony die deutschen Auswertungsrechte erworben hat und der Film Ende 2017 groß ins Kino kommen wird, davon soll das Sky Sharks Promo Special handeln.

Regisseur Marc Fehse, sowie die Produzenten Carsten Fehse und Yazid Benfeghoul werden anwesend sein und dem Zuschauer einen nicht unhumorigen, lebhaften und niemals pathetischen Einblick hinter die Kulissen gewähren, der mit allerhand Filmfootage unterfüttert wird und zeigt, was deutsches Genre-Kino kann und mit welch Ambition zu Werke geschritten werden muss, damit das Unterfangen nicht nur ein Traum bleibt. Der Eintritt zur Sky Sharks Promo Show ist frei, bitte holen Sie sich Ihr Ticket an der Kinokasse ab. www.skysharks.tv fly@skysharks.tv

96  // Sky Sharks Promo Show

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Lieblingsschocker Favourite Shocker

// Lieblingsschocker Favourite Shocker Kinopolis // Sonntag 12.03. – 19:00Uhr – Kino 2 Freigegeben ab 18 Jahren

Was haben Gwilliam, eine alte Polaroid Kamera und der freundliche Zahnarzt ums Eck gemeinsam? Sie lehren uns ordentlich das Gruseln und laufen in den Shock Blöcken, dem Programm für Horror und Genre Filme, beim Landshuter Kurzfilmfestival. Auch in diesem Wettbewerb gibt es einen tollen Publikumspreis, den Sie, als unser geschätzter Gast, mit auswählen dürfen. In jedem der sieben Shock Blöcke wird per Stimmzettel ein Publikumsliebling gewählt und die auserwählten Finalisten sind dann am Stück, hier in den Lieblingsschockern zu sehen. Das Publikum der Lieblingsschocker wählt abschließend aus diesen Filmen den Deadline_Audience Award 2016. Sie haben die Qual der Wahl – im wahrsten Sinne des Wortes. What have Gwilliam, an old Polaroid camera and the friendly dentist around the corner in common? They scare the hell out of you in the Shock blocks, the program for horror and genre films at the Landshut Short Film Festival. There is also a great audience award in this competition and as our valued guest, you are the one to vote for it. In each of the seven shock blocks an audience favourite is elected via ballot and the chosen finalists are to be seen here in the favourite shockers. In this finalists' program the audience selects the Deadline_Audience Award 2016. You are spoilt for choice.

JETZT ALS ABO AUF DEADLINE-MAGAZIN.DE ODER ALS E-PAPER.

IM FREUNDE-ABO BLU-RAY/ DVD ALS PRÄMIE SICHERN


Lieblingsfilme etc. Favourite Movies etc.

// Lieblingsfilme Favourite Movies Kinopolis // Sonntag 13.03. – 15:00Uhr – Kino 7 Gesamtspielzeit: ca. 180 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Eine unserer beliebtesten Veranstaltungen: Am Sonntagnachmittag zeigen wir Ihnen im Kinopolis die Lieblingsfilme des Publikums an einem Stück. Diese zehn Top-Favoriten hat das Publikum während des Festivals in den zehn Wettbewerbsblöcken zum jeweiligen Sieger gewählt. Und Sie dürfen nun alle diese Lieblingsfilme noch einmal sehen und dann mit Ihrer Stimme entscheiden: Welcher dieser zehn Favoriten soll den begehrten Publikumspreis gewinnen? Wir empfehlen: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz! This is one of our most popular shows. On Sunday afternoon we show you the favourite movies of the audience. These ten top-films have been elected by the audience during the festival in the ten short film competitions. And now it’s up to you: You can decide which of the ten favourite films should win the Audience Award. Make your choice after enjoying a wonderful short film afternoon! We recommend: Make your reservation early!

// Best of Europe in 17 Minutes Kinopolis // Sonntag 13.03. – 16:00Uhr – Kino 5 Gesamtspielzeit: ca. 120 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Aus 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die Beiträge in unserem neusten Wettbewerb und auch hier gibt es einen Publikumspreis. Bestimmen Sie mit, in welches europäische Land der gut dotierte Preis und die begehrte Trophäe gehen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket für das "Best Of Europe in 17 minutes"-Programm und sehen Sie alle sechs Lieblingsfilme des Wettbewerbs am Stück. Short films from 15 member states of the European Union contribute in our latest competition and even here there is an audience award. You can decide in which European country the trophy money and the award will travel. Get your ticket in time for the Best of Europe in 17 minutes program and see all six favorite films of the competition at a time.

98  // Lieblingsfilme etc.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Lieblingsfilme etc. Favourite Movies etc.

// Preisverleihung Award Ceremony Salzstadel // Sonntag 13.03. – 19:00Uhr

Lassen Sie sich die spannende Preisverleihung nicht entgehen. Am Sonntagabend um 19 Uhr lüften wir das Geheimnis um die Siegerfilme des Festivals und die Trophäen werden feierlich überreicht. Welcher Film wurde zum Gewinner der Wettbewerbe? Welcher kam beim Publikum gut an, welcher bei der Jury? Dabei erhalten Sie Einblick in alle Siegerfilme. In gemütlichem Ambiente können Sie danach mit der Jury, den Regisseuren oder den Sponsoren ratschen. Buffet und Getränke sind im Preis inbegriffen. Don`t miss the exciting Award Ceremony. On Sunday evening we reveal the winners and award the prizes. Which film won the Short Film Award? Which one was chosen as best one by the jury, which one by the audience? We present short film-clips of all movies that have won, we present the film-makers on stage and we present an all-inclusive buffet with drinks in a relaxing atmosphere that is perfect for socializing.

// Siegerfilme Award Winning Films Kinopolis // Montag 14.03. – 19:00Uhr – Kino 6 und Kino 7 Gesamtspielzeit: ca. 180 min. // Freigegeben ab 12 Jahren

Alle prämierten Filme an einem Stück: Das können Sie bei unserer Abschlussveranstaltung am Montagabend erleben. Wir zeigen Ihnen die Besten der Besten, die preisgekrönten Filme des diesjährigen Festivals. Von Dokumentarfilm über Animationsfilm und Kinderfilm bis hin zum Sieger des Shock Blocks ist alles dabei. Wir garantieren einen abwechslungsreichen Ausklang unseres Kurzfilmfestivals. Genießen Sie einen kurzweiligen Abend mit allen preisgekrönten Filmen! All award-winning films in one show! You can enjoy the best films of the festivals on Monday evening in our closing-event. A documentary, the winner of the jury-award, the awarded animated film or the winner of the Deadline Award are all part of the program. We guarantee an entertaining finish of our Short Film Festival. Enjoy a diverting evening with all of our award-winning films.

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

Lieblingsfilme etc. //  99


Alphabetischer Film Index Alphabetical Film Index Originaltitel

Title English

Land Wettbewerb Seite

0123 (Out Of Fra)Me 01:58 90 Grad Nord 90 Degrees North

GER

KW5, CO 30, 92

ES SB5 54 GER

SB5

54

Originaltitel

Title English

Land Wettbewerb Seite

Eisen

Iron

GER DOK2 86

El Gigante

The giant

El Pescador

The Fisherman

SB1

SB4

It was damp, dark and smelled like wood

GER

KW2, CO 24, 92

Etwas

GER

KW6

33

76 12, 22

ElectroFly Eroticus – Breakin' toyboy

A

46 52 GER KW5 31 GER KW8 36 CA

ES

Es war feucht, dunkel und roch nach Holz

A confession A l´Amiable

UK EUR3 66

By mutual agreement

FR

A Trunk Full of Carrots Abwesend Absent After The End Aftermath Agosto August Alienation Amelia & Duarte Arena Ariana forever! Arielle Auf Wiedersehen Goodbye Aún hay tiempo Still in Time AÚN NO ESTOY MUERTO Still breathing

SW KW9 38

EUR5, CO 71, 92

GER KW8 36 UK KW4 28 GER DOK1 85 FR EUR2 64 GER

EG, KW5, Ü60 1 2, 31, 91

GER KW2 24 AT DOK1 84 GER KW7 34 GER KW6 32 BG, GER

KW1

ES

EUR4

ES

EUR6

22 68 73

Some Thing

F Feuerkind Fragil Fremde Nähe

Child of fire

GER

SPR1

Fragile

CH

EG, KW1

Bulaklak means flower

GER

SPR1

Friedenshöhe Fruit

GER KW7 35

76

GER KW8 36

G Geschützter Raum Safe space Gewitterzellen Storm cells Gleichgewicht Keeping balance Gwilliam

30 41 AT DOK2, Ü60 87, 90 US SB4 52 GER

KW5

GER

KW10

H

B Bagaglio in eccesso Excess baggage Baskin - Feature Film Baumstämme im Schnee

ES

TR

81 45

Tree trunks in the snow

AT

29

Bear Story Begone Dull Care 2015 Black Eyes Blaue Stunde Blue hour Bob Boogieman Born in Battle Bunt bleiben Stay colorful Burned

CL KW3 27

SPR3

KW4

CA KW7 34 US SB7 58

28 GER KW1, CO 23, 94 GER KW7 35 CH KW9 38 GER SPR4 83 ES, US SB6 56 GER

KW4

C Café Kontakt Café para llevar Coffee to go Cerberus Chain Clones Cotton Dreams Coup de Grâce Crow Hand!!!

GER KW4 29 ES

EUR1

62

UK EUR3 66

77 CH SB5 54 PL EUR4 68 CH KW7, CO 34, 94 US SB4 53 BG, FR, GER SPR1

D Daheim und Dazwischen Inbetween Der Klang des Lebens The sound of life Des baisers froids comme la lune

GER, AT

KW6

GER

SPR4

Kisses cold as the moon

FR, CH

Devil Makes Work Die Badewanne The bathtub Die Ballade von Ella Plummhoff

33 UK SB3 50 AT KW6, Ü60 32, 90 KW6

The ballad of Ella Plummhoff

GER

KW5

Die Behandlung Die Beschützer Die Figur in mir

The treatment

GER

SB5

The guardians

GER

DOK2

The character inside me

Die Hummel The bumblebee Die Randgruppe The fringe group Disco inferno Dissonance Dive Dji. Death Sails Dog Days Dot Dr. Illegal

33 82

31 55 86

84 GER KIDS 89 GER EG, KW2 12, 25 ES SB3 51 GER KW5 31 NZ SB6 57 MD SPR4 83 UK EUR2 64 GER KW9 38 GER SPR3 81 GER

DOK1

E Eat my dream

100  // Alphabetischer Film Index

GER DOK2 86

Happy Fiesta Heir Henri Herbert - Feature Film

PH SB4 53 CA SB6 56 FR EUR5 70

43

GER

I I feel like a clown I´ll be home soon In The Distance Inquilinos Tenants Interior.Família. Invaders Iris Irregulars It Has To Be You Iwan und der Wolf Iwan and the wolf

GER SPR4 83 UK EUR3 66 GER KW10 40 ES SB5 55 ES

EUR4, CO 68, 94

US SB1 46 US, UK

57

SB6

IT EUR6 72 US SB6 56 GER

88

KIDS

J Jackpot Jonathan's Chest Juliet Jutrzenka Otrzewna Dawn Peritoneum

GER DOK2 86 FR, US

58

SB7

FR EUR1 62 PL

68

EUR4

K Kovbojsko Cowboyland SK EUR9 39 Krippenwahn Chasing daycare GER KW10, CO 41, 92 Kryo GER SPR2 79

L L´Ours Noir The black bear La nuit autour La Ropavejera The huckster La Séance The session Łan´cuchy Pokarmowe Terenów Zalesionych

BE, FR

47

SB1

FR EUR2 65

59 69

ES

SB7

FR

EUR4

The Food Chain Complexity in Afforested Grounds

PL

SB2, CO

Last Memory Le Constructeur de Malheur Le dragon et la musique The musical dragon Le Matador The matador Les Anciens l'appelaient Chaos

ES SB4 52

48, 93

AT

KIDS

CH

KIDS

FR

EUR6

89 88 73

The old ones called it chaos

FR, CH

EUR4

69

Lord & Lidl Los Angeles 1991 Lost and Found

UK EUR5 70 ES, US

EUR3

66

GER SPR4 82

M M wie Martha M as in Martha Madre De Dios Mother of God Manoman Mars closer

26 50 UK SB3 51 GER EUR6 72 GER

KW3

CA

SB3

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


Alphabetischer Film Index Alphabetical Film Index

Originaltitel

Title English

Land Wettbewerb Seite

Martes Y Sombras Tuesdays and shadows

Match Mayday Relay Meeting Superman Memoire MI PADRE LANZADOR DE PESO DE LA RDA My father, the shot putter from GDR

Milky Way is our Galaxy Mitfahrer Passenger Monica Mr Plastimime

62 GER EUR2 64 GER KW1, Ü60 22, 90 GER KIDS 89 GER KW7 34

ES

EUR1

70 FI EUR3 67 GER SPR1 76 BA, GER EUR6 72 UK KW9 38

ES

EUR5

N Nach dem Spiel After play Nachspiel Aftermath Namnala Nasty Nelson Neverland Now Night of the Slasher No Goodbye Nowhereland

GER

KW3

27

GER SPR3 80 ES

EUR1, Ü60 63, 90

UK SB3 51 BE EUR1 63 GER KW2 24 US SB6 56 GER KW2 25 ES SPR2 79

O O Christmas Tree Occupy Jämsä Ohne Titel On Air Oschen

CA SB1 46

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016

FR

SB1, CO

46, 93

UK SB1 47

T Take Off Teenland Teeth Terrier The Chickening The fantastic love of Beeboy & Flowergirl The Guests The King and Queen of Halloween The Last Resort The old man and the bird The Rabbit The Ring Thing The Root Of The Problem The Silent The Witching Hour Time after time Todo tiene su hora It all has it times Toonocalypse Trainstorming Transparency

GER KW8 37 GER, DK

SB7

58

US SB7 58 GER KW10 40 CA, US

SB5

55

GER SPR2 78 AU SB5 54 UK, CA

SB7

59

UK EUR3 67 GER KW7 35 RU

SPR2, CO 78, 94

GER KW5 30 US SB2 48 FI SB7 59 AU SB2 49 ES SPR3 80 ES

EUR1

63

UK SB6 57 GER SPR4 82 HR KW10 40

Ultravioleta Ultraviolet ES SB3 50 Un pingouin peut en cacher un autre Don't feed the penguin FR SB4 53 Und ich so: Äh And I'm like: What? GER KW1, Ü60 23, 91 Under the Apple Tree BE, NL SB2 49 Une bonne affaire A splendid affair FR EUR6, CO 73, 93 Unmensch Subhuman AT KW8 36

GER KW3 27 GER

SPR3, Ü60 80, 91

ES EUR6 73 CH

EG, KW2, Ü60 12, 24, 91

GER KW6 32 GER KW3 26

V

GER DOK1 84

Vaiduoklis, kurio neprisimenu

FR EUR2 65

LT EUR5 71 Vainilla Vanilla ES EUR1 62 Vakuum GER KW9 39 Varicella Chickenpox ES EUR5 71 VASTOJÁS Iron Egg HU EUR5 70 Versus ES SPR2 78 Vicious UK SB2 49 Vom Maischen und Läutern GER 74

GER SPR2 78 HR EUR3 67

13, 47 71 KR KW4 29 GER KIDS 88 ES SB2 48 FR SB5 55 NO

EG, SB1

PT

EUR5

BE EUR6 72

GER SPR1 77 AU SB2 48 GER SPR1 76 GER KIDS 89

69 GER EG, KW2 13, 25 CH KW5 30 SK

EUR4

S Sadakat Fidelity Saint Frankenstein Sanctissima Seiren Sister Hell Sky Sharks Promo Special Social Butterfly Solo Finale Splendid Bodies Stomach Stream of Doubts Stutterer Subotika – Land of Wonders Sugar Rush

CH KW1 23

U

R Remo Leghissa Restoration Rhythmus Rhythm Robin & Necki Rosso Papavero Circus of red poppy Route B96 Ruben Leaves

Super Grand Supervenus Surgery

Land Wettbewerb Seite

FI EUR2 65

Q Quality Time

Title English

GER DOK1 84

P P.I.G.S. Paläontologie Paleontology Pawo Perfection Persisting Dreams Phantasms of the Living Phoenix Piknik Polaroid Prefiro Não Dizer I'd rather not say Prey Prinz Alfred Prince Alfred Pulsión Sangrienta Sanguine craving Puzzle

Originaltitel

GER SPR3 80 US SB1 47 PH SB3 51 CA SB4 52

Ghost I don't remember

W Wahllos What if... Welcome to Willits: After Sundown Wenn´s kalt wird Turning Cold Wer trägt die Kosten Who will pay the bill?

What happens in your brain if you see a german word like...? What is Willa Wintersreise Winter's journey Wir könnten, wir sollten, wir hätten doch...

SPR4

82

AT

SB2, CO

49, 95

GER

KW1

13, 22

GER KW4 28 US KW10 41 GER KW8 37

83

GER

SPR4

We could have, we should have, we didn't...

GER

KW3, CO 26, 93

Woman without Mandolin

BR, GER

KW6

32

FR

EUR2

65

Y Yùl et le Serpent

Yùl and the snake

NO SB3 50

Z

96 FR, CH EUR2 64 GER KW3 26 GER KW4 28 ES EUR3 67 FR EUR4 69 UK EUR1 63 CH KW10 40 FR KIDS 88

Zimbo

GER

GER

US SB4 53

MX KW8 37

Alphabetischer Film Index //  101


Impressum Imprint

Gründungsmitglied Verband Bayerischer Filmfestivals Mitglied bei

Veranstalter & Herausgeber Dynamo Kurzfilm e.V. Am Vogelsang 4 84098 Schmatzhausen Vorstand: Michael Orth, Birgit Horn, Katharina Bolz, Marius Anger Filmfest Niederbayern UG (haftungsbeschränkt) Geschäftsführer Michael Orth Wittelsbacherstr. 18 80469 München 0049-89-62303416 m.orth@dynamo-kurzfilm.de www.landshuter-kurzfilmfestival.de Künstlerische Leitung Michael Orth

Organisatorische Leitung Birgit Horn

Dynamo Kurzfilm e.V. Marius Anger, Marcel Begemann, Benedict Billinger, Katharina Bolz, Dominik Bücheler, Ralf Bücheler, Anne-Kathrin Dungel, Albert Emberger, Cara Emberger, Birgit Flory, Ludwig Grobmeier, Antonella Gutbrod, Jutta Gutbrod, Michael Härtl, Birgit Horn, Dirk Horn, Michael Krüger, Simon Marzoll, Christl Moratscheck, Michael Orth, Anette Orth, Markus Popp, Martin Prucker, Michael Rabien, Susi & Rudi Sigl, Simone Terbrack, Daniel Vogelmann, Richie Wilde Mitarbeiter Kathi Allram, Luis Bösnecker, Daniela Erler, Regina Geigenberger, Angela Herzog, Jonas Huber, Lisa Irrgang, Vroni Jobst, Julia Meixner, Felix Mühlbauer, Elisabeth Nießen, Marie-Luise Nießen, Monika Strietzel, Gabriele Vogel, Yvonne Wimmer Team Sprungbrett Sofie Bliemel, Viviane Kasten, Anja Koziel, Tobias Hecker, Clara Flegel, Konstantin Suttner, Timo Sucic, Dominik Sax, Melissa Binakaj, Felizitas Pöllmann, Veronika Erl, Magdalena Schober, Isabella Knott, Elisa Beutlhauser, Veronika Böhm, Charlotte Ackermann, Elly Geissler Technik Dirk Horn, Markus Raab, Marcel Begemann, Michael Härtl, Franky Tepel, Christian Soff, Jörg Kretschmer, Dieter Schmid-Hermann, Patrick Haderer, Tom Blum, Benedikt Billinger Katalog Redaktion & Layout Michael Orth, Stefan Heckner, Birgit Horn, Anette Orth, Christl Moratscheck, Vroni Jobst, Lisa Irrgang, Antonella Gutbrod, Jutta Gutbrod Anzeigen- und Sponsorenbetreuung Birgit Horn: b.horn@dynamo-kurzfilm.de Michael Orth: m.orth@dynamo-kurzfilm.de Internetredaktion & Homepage Webmaster: Marius Anger, webmaster@dynamo-kurzfilm.de Michael Orth, Lena Stütz, Agon Zeka, Chris Pöhner www.pz-systeme.de Trailer & Animation Armin Schmidt, Daniel Vogelmann

Kinopolis Michael Wohlgemuth, Björn Gerloff Kinoptikum Christiane Vogel, Michael Polierer Salzstadel Stadt Landshut Satz & Repro BLACK HOOD Design (Stefan Heckner) Druck Auflage MDV Maristen Druck & Verlag 4.000

Foto & Film Peter Litvai, Stephan Elsberger

18. Landshuter Kurzfilmfestival vom 22. bis 27. März 2017

102  // Impressum

LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL 2016


WIR Fร RDERN BILD UND TON Bayerns Kultur ist einzigartig in ihrer Vielfalt. Damit sich Talent frei entfalten und etablieren kann, fรถrdern wir bayerische Filmproduktionen genauso wie den kreativen Nachwuchs in Musik und Bildender Kunst.

www.lfa.de


Purismus. Sinnlichkeit. Intelligenz. Mehr 端ber die Faszination der bulthaup K端che erfahren Sie bei Ihrem bulthaup Partner am Bischof-Sailer-Platz, Landshut. www.darlapp.bulthaup.de

Gottfried Darlapp K端chenhaus GmbH Bischof-Sailer-Platz 421. 84028 Landshut. Tel. 0871 925460


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.