3 minute read

Region Nord sucht dringend Praxisnachfolger

Die Situation in der Stadt Fürstenberg/Havel: Eine Praxis (von dreien direkt in der Stadt) ist bereits zu, eine weitere nur noch wenig offen, bei einer Praxis mit zwei Zahnärzten ist ein Zahnarzt nicht mehr im Dienst. Eine weitere Praxis befindet sich im Ortsteil Bredereiche, dort können schon keine neuen Patienten mehr aufgenommen werden.

Im April 2023 wird zwar eine Praxis davon übernommen (siehe Seite 44 in dieser Ausgabe) – aber eine Zahnärztin für eine ganze Stadt???

Advertisement

Region Nord sucht dringend ...

Autoren: Martina Burghardt, Regionale Entwicklungsgesellschaft in Oberhavel-Nord mbH | Jana Zadow-Dorr, LZÄKB

Vielleicht haben Sie es bemerkt: Unter der Rubrik „Zahnärzte im Land“ stellen wir junge und erfahrene Zahnärzte und ihr Leben, ihre Arbeit in unserem Bundesland vor. Nun ist es eine Region – denn aus Fürstenberg/Havel gibt es einen lauten Ruf nach Nachfolgern.

Zuerst rief eine Praxismitarbeiterin an: „Hilfe, wenn wir hier nicht Praxisnachfolger finden, könnte im Sommer 2023 kein Zahnarzt mehr in der Stadt Fürstenberg/ Havel praktizieren!“ In der gemeinsamen Praxisbörse von KZVLB und LZÄKB unter www.die-brandenburger-zahnaerzte.de steht es nun auch schwarz auf weiß: „Wasserstadt Fürstenberg sucht Zahnarzt (ab 07/2023 sonst kein Zahnarzt mehr!)“

Daraufhin meldete sich ebenfalls die Regionale Entwicklungsgesellschaft in Oberhavel-Nord, um die Region Nord auf den Kampagneseiten www.landpraxen. de und www.gruendungsgruende.de vorzustellen. Dabei findet sich nicht nur das obige, sehr einladend aussehende Foto, sondern auch folgender Text:

„Norden des Landkreises Oberhavel Ein Waldlauf bei Sonnenaufgang, mit dem Fahrrad zur Praxis, eine Bootstour mit den Kindern oder ein Feierabend-Gläschen am Ufer des Sees – das Leben kann so schön sein! Im Norden des Landkreises Oberhavel ist den Menschen sehr wohl bewusst, dass sie dort zu Hause sind, wo andere Urlaub machen: in Fürstenberg/ Havel, Gransee und Zehdenick, in Himmelpfort oder in Neuglobsow am Stechlinsee.

Verlockend ist das Leben für die Liebhaber von Natur und urbaner Kultur gleichermaßen: Berlin ist nur eine Stunde entfernt, auf der Straße wie auf der Schiene. Die Perspektiven für Landzahnärztinnen und Landzahnärzte zum Leben und Arbeiten sind golden bis rosig – von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Sie und Ihre Familien werden im Norden Oberhavels mit offenen Armen empfangen.“

Kammer und KZV wünschen sich sehr, dass der Ruf gehört wird – und wir im nächsten Jahr über weitere erfolgreiche Praxisübernahmen im ZBB berichten können! 

Kontakt

https://arztidylle.de/ – Martina Burghardt, Tel. 0 33 06/20 28 52 burghardt@regio-nord.com

SOUVERÄN (BE)HANDELN

NEU

Andreas Filippi | Fabio Saccardin Sebastian Kühl (Hrsg.)

Fit für den zahnärztlichen Notfalldienst

Hardcover inkl. 10 Videos 376 Seiten, 640 Abbildungen Artikelnr. 23870, € 128,–

Die konkrete Situation im zahnärztlichen Notfalldienst ist häufi g etwas anders, als im zahnärztlichen Praxisalltag. Gerade am Abend oder am Wochenende ist das Praxispersonal in der Regel begrenzt, wodurch das mögliche Therapiespektrum reduziert sein kann. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit vielen Details, die nur bzw. insbesondere den zahnärztlichen Notfalldienst betreffen, sowie mit allen häufi gen und einigen selteneren Diagnosen. Es beschäftigt sich aber auch mit den verschiedenen Persönlichkeiten der Patientinnen und Patienten, die dabei anzutreffen sind. Das Buch ist kurz und knackig geschrieben, bildreich gestaltet und mit Videos, die per QR-Code aufzurufen sind, angereichert. Es kann daher schnell mehr Sicherheit im zahnärztlichen Notfalldienst geben. Aufgrund seines Konzepts eignet es sich auch hervorragend als Nachschlagewerk.

This article is from: