2 minute read

Wanderung

8 Wanderrouten

...die Sie nicht verpassen sollten

Wanderrouten mit Wow-Faktor. Schnüren Sie die Wanderstiefel und begeben Sie sich in die Natur hinaus – ganz in Ihrem eigenen Tempo. Hier finden Sie einige Routen für Anfänger und Fortgeschrittene.

CA. 2,4 KM

CA. 7 KM

CA. 8 KM

Wanderroute im Staksrode Wald Die gelb markierte Route durch den Staksrode Wald ist aufgrund der steilen Hügel recht anspruchsvoll, aber vor allem bei Naturfans und Familien mit Kindern beliebt. Die Kids lieben es, auf den Hügeln und den umgestürzten Bäumen zu klettern. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um die Natur und den Ausblick unterwegs zu genießen.

Rund um den Bygholm See In kurzem Abstand zur Stadtmitte liegt der Bygholm See. Eine Wanderung, Tour auf dem MTB-Rad oder auf Rücken eines Pferdes führt durch Wald und offene Landschaften mit jahreszeitlich interessanter Flora und Fauna. Und fast daneben liegt der Bygholm Park mit den Resten einer Burgruine.

Rund um Tunø Auf der kleinen autofreien Insel warten idyllische und authentische Inselstimmung und abwechslungsreiches Gelände auf die Gäste. Die mit Heidekraut bewachsenen Waldgebiete, Felder und dramatischen Steilküsten sollten sie wirklich einmal erlebt haben. Die Route ist ein echtes Muss – vor allem wegen der beliebten Schatzsuche, bei der Kinder und Junggebliebene eine kostenfreie Tunø-Medaille erhalten.

CA. 20 KM

CA. 21 KM

CA. 22 KM

CA. 17,5 KM

Gudenau-Pfad Voervadsbro-Emborg Folgen Sie der markierten Route entlang des Gudenau. Diese führt durch das Bakkelandet und das Søhøjlandet und unter anderem an der historischen Klostermølle und dem fantastischen Aussichtpunkt Sukkertoppen vorbei – mit Ausblick über den See Mossø, der wirklich instagram-würdig ist.

CA. 36 KM

Von der Quelle des Gudenau bis nach Uldum Kær Folgen Sie dem Gudenau durch Naturschutzgebiete – vom Ursprung des Stroms in Tinnet Krat bis zum großen Moorgebiet bei Uldum Kær. Die ausgeschilderte Route hat mehrere Stellen mit tollem Ausblick über das Gudenau-Tal zu bieten und gibt Ihnen die Möglichkeit, diesen ganz besonderen Naturtypen mit Wiesen, Wald und Heide, der diesen Teil des Gudenau prägt, genauer unter die Lupe zu nehmen.

Kaninoen auf Endelave Auf Endelave finden Sie den Wanderweg Kaninoen. Dieser wurde nach dem Wahrzeichen der Insel, dem Kaninchen, benannt, führt 21 Kilometer weit über die Insel und wartet mit einem tollen Ausblick auf das Kattegat auf.

Küstenpfad Snaptun-Juelsminde Freuen Sie sich auf eine wunderschöne und herrlich abwechslungsreiche Wanderroute, die zwischen den stimmungsvollen Hafenorten Snaptun und Juelsminde liegt – direkt an der Küste! Der Pfad führt Sie durch tiefe Wälder, über breite Sandstrände, durch idyllische Örtchen und durch schöne Herrenhausparks, bevor Sie letzten Endes im urgemütlichen Juelsminde angelangen.

Eisenbahnpfad Horsens-Odder Noch bis 1967 verkehrten Züge zwischen Horsens und Odder. Heutzutage können Sie die 36 Kilometer lange ehemalige Zugtrasse, die nun aus Wald- und Trampelpfaden besteht, zu Fuß bewandern. Die Natur wechselt zwischen schönen landwirtschaftlich geprägten Gegenden mit prächtigen Herrenhäusern, sporadischen Waldkathedralen und kleinen Dörfern.

Moorgebiet Uldum Kær

Google Maps

Ihr Smartphone zeigt Ihnen, wo`s langgeht.

Küstenpfad Snaptun-Juelsminde

Kaninoen auf Endelave

Eisenbahnpfad Horsens-Odder

Rund um Tunø

Das Küstenland hat die höchsten Berge und den einzigen Flusslauf Dänemarks, den größten See Jütlands, historische Denkmäler inmitten der Natur und die schönsten und am besten zugänglichen Küstenabschnitte des Landes zu bieten – und ist daher eine echte Perle für Wanderer.