Kreise · Bezirke · Regionen
Jubiläumsfahrt und Festakt
„Der Zauberberg“ Kreisverband Borken: Früh aufstehen hieß es für 25 Rekener und 13 Kolpinger aus Epe. Aber dieses kleine „Opfer“ sollte sich lohnen: Die Schweiz-Reise der Kolpingsfamilie Reken St. Heinrich im Oktober war in jeder Hinsicht ein Erlebnis. Dafür hatte der Kolping-Reisedienst gesorgt. Über Österreich fuhr der Bus in den Schweizer Kanton Graubünden zum Hotel nach Davos.
Kolpingsfamilien des Stadtverbandes Münster am Kolping-Denkmal in Köln.
Stadtverband Münster: Die Kolpingsfamilie Münster-Zentral hatte anlässlich ihres 160-jährigen Jubiläums auch die Kolpingsfamilien aus dem Stadtverband Münster zur Tagesfahrt nach Köln eingeladen mit Besuch der Altstadt und Messe in der Minoritenkirche mit Präses Bernward Dyckhoff. Beim Jubiläumstag im November feierte man den Gottesdienst mit Weihbischof emer. Ostermann. Zum Festakt
Kreisverband Steinfurt: Die Kolpingsfamilie Rheine-Emstor hat den Erlös von 500 Euro aus der Schrottaktion 2012 für Wohnungslose gespendet. Im Kremer-Haus findet jährlich an Heiligabend ein Weihnachtsessen für Wohnungslose statt. Das Essen und kleine Geschenke werden mit der Spende bezahlt. Ludwig Hebbeler, der die Schrottaktion organisiert hat, sagte: „Wir freu-
hob Vorsitzender Helmut Damwerth die Wichtigkeit der Familienkreise hervor, die sich auch an der Feier beteiligten. Glückwünsche überbrachten die Ehrengäste Bundessekretär Ulrich Vollmer, Oberbürgermeister Markus Lewe und Diözesanpräses Franz Westerkamp. Die Festrede zum Thema Familie hielt Handwerkskammer-Präsident Hans Rath. Brunhilde Lodde / rk
en uns, dass wir mit dem Erlös der Schrottaktion zu Weihnachten eine Freude machen können.“ Das Bild zeigt (v. li.): Markus Besta, Anna Kaleschke (Kremer-Haus), Ludwig Hebbeler, Eddi Dute, Joachim Veldhues (alle Kolpingsfamilie), Christa Heufes (Stadt Rheine) und Paul Jansen (Kolpingsfamilie). Paul Jansen
Naturbegeisterte Westfalen erwandern die Schweizer Berge!
Mit Touren durch die imposante Schweizer Bergwelt, zum italienischen Tirano, Lago Maggiore, durch die Serpentinen nach Ascona und dann per Schiff nach Locamo waren die ersten Tage ausgefüllt. In vier Tagen hatte man vier europäische Staaten besucht. Nach weiteren Touren führte die Rückfahrt mit dem Bus am Vierwaldstätter See und dem Zürichsee vorbei nach Davos. Dort war auch Zeit für entspannte Spaziergänge und das bei Neuschnee Anfang Oktober! Als weiterer Punkt wurde das heutige Hotel auf der Schatzalp, bekannt durch Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“, besucht. Wolfgang Kemper / zusammengefasst von rk
Irrtum Kreisverband Warendorf: Die Kolpingsfamilie Telgte feiert in 2013 nicht ihr 50-, sondern schon ihr 150-jähriges Bestehen. Auf diesen Datenfehler im Kolping-FORUM Dezember 2012 weist uns Werner Terwort vom Leitungsteam der Kolpingsfamilie Telgte hin. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Festtag am 23. Juni 2013. 31