Praxis aktuell
Ein Modellprojekt macht Schule Enge Kooperation von KV Brandenburg und Werner Forßmann Krankenhaus Am 4. Dezember eröffnete die KV Brandenburg die nunmehr landes‐ weit dritte „KV RegioMed“ Bereit‐ schaftspraxis in Eberswalde. Koopera‐ tionspartner ist wie in Potsdam und Cottbus ein regionales Krankenhaus, das Werner Forßmann Krankenhaus.
„Die Erfahrungen der bisherigen „KV RegioMed Bereitschaftspraxen“ zeigen, dass diese Struktur nicht nur wirtschaftlich effizient ist, sondern auch von den Menschen in der Region sehr gut angenommen wird“, sagte der Vorstandsvorsitzende der KV Brandenburg, Dr. med. Hans‐ Joachim Helming. Gerade in Städten, in denen diese Bereit‐ schaftspraxen ver‐ kehrsgünstig zu errei‐ chen sind, seien sie eine gute Ergänzung zu den bestehenden Bereitschaftsdienst‐ Strukturen der niedergelassenen Ärzte.
Die Verwaltungs‐ direktorin des Forß‐ mann Krankenhauses, Ulrike Keller (rechts) und Andrea Trunev (ganz links) überbrachten die Sibylle Ludewig, sieht Grüße der KVBB zur Eröffnung der „KV RegioMed Bereitschaftspraxis“ am 4. Dezember an Beate Kindesgrab‐Vogel vom Forßmann Krankenhaus, in dieser Kooperation Dr. Jacek Zygmunt, der als erster Arzt zum Dienst antrat sowie den ebenfalls Vorteile. Bereitschaftsdienstbeauftragten in der Region, Dr. Eberhard Vetterlein aus „Wir haben in der Eberswalde (von links). Rettungsstelle einen Foto: Andreas Gericke hohen Zulauf von Patienten, deren
Seite 32 | AUSGABE 12 / 2013