KV-Intern 08/2016

Page 20

Intern

Wahlen 2016

• Fachliche und berufspolitische Kooperation mit ärztlichen Psychotherapeuten • Verbandsübergreifende Zusammenarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung Was wir ablehnen: • Selbstauflösung des KV-Systems durch Überbetonung von Partikularinteressen • Erhöhung des bürokratischen Aufwands durch selektivvertragliche Regelungen für einzelne Patienten- oder Versichertengruppen

Wenn Sie uns wählen, erreichen Sie, dass berufspolitische Aktivitäten auf Landesund Bundesebene weiterhin koordiniert werden können und dass die oben genannten Ziele in der Landes- und Bundespolitik weiter verfolgt werden können. Sie stellen damit sicher, dass der vor sechzehn Jahren mit dem Einzug der Psychotherapeuten in die Vertreterversammlungen der KVen begonnene Weg kontinuierlich fortgesetzt werden kann. Die Psychotherapeuten haben in der neu zu wählenden Vertreterversammlung der KVBB drei Sitze. Dipl.-Psych. Hartmut Uhl Psychologischer Psychotherapeut Potsdam

Dipl.-Psych. Ilka Zänker Psychologische Psychotherapeutin Lübben (Spreewald)

Dipl.-Psych. Jacqueline Wolf Psychologische Psychotherapeutin Angermünde

Dr. phil., Dipl.Päd. Ulf Kröger Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Hennigsdorf

Dipl.-Soz.-Päd. Eva Frank Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Grünheide (Mark) AUSGABE 8 / 2016 | Seite 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KV-Intern 08/2016 by Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg - Issuu