KV-Intern 08/2014

Page 28

Intern

Aktuell im Gespräch

Neue Wege in der Medizin des alten Menschen gehen Aktuell im Gespräch mit Dr. Reinhold Schrambke, Arzt im KV RegioMed Zentrum Templin Sie werden die ärztliche Leitung des KV RegioMed Zentrums Templin übernehmen. Was sind Ihre Aufgaben? Jetzt am Anfang ist es wichtig, den Katalog der Behandlungsindikationen zu aktualisieren, die Verbindung zur stationären Geriatrie im Templiner Krankenhaus aufrecht zu erhalten und ein abgestimmtes, einheitliches Vorgehen zu garantieren. Wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit wird die Vorbereitung und Leitung der Fallkonferenzen aller im KV RegioMed Zentrum tätigen Ärzte sowie der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie sein. Die Ergebnisse gilt es im Nachgang natürlich auch umzusetzen. Mittelfristig wollen wir den Aufbau eines regionalen Netzwerkes unter Einbezug aller lokalen Akteure vorantreiben.

Was hat Sie an dieser neuen Stellung gereizt? Die Möglichkeit, eine völlig neue

Seite 26| AUSGABE 08 / 2014

Aufgabe zu übernehmen, in die meine Berufs- und Lebenserfahrung einfließen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass geriatrische ambulante Versorgung in Zukunft nur mit neuen Strukturen zu bewältigen ist. Neue Versorgungskonzepte zu entwickeln, Möglichkeiten zu erschließen und neue Wege in der Medizin des alten Menschen aufzuzeigen und rasch in der Praxis umzusetzen – das sind die spannenden Herausforderungen für mich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KV-Intern 08/2014 by Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg - Issuu