Die Poststraße verwandelt sich in eine bunte Festmeile mit Live-Musik, tollen Aktionen und ganz viel Spaß für die ganze Familie. Erleben Sie ein buntes Fest voller Spaß und guter Laune! Tolle Attraktionen für Groß und Klein, fröhliche Kinderanimation, mitreißende Live-Musik und leckeres Street-Food machen diesen Tag zu etwas Besonderem. Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Frühling in vollen Zügen!
Rodeo-Biene für Groß und Klein • Straßenmusik
Street Food • Ponyreiten • Kindertrachtengruppe
Kinder- und Jugendfeuerwehr • und weitere Aktionen für ein unvergessliches Frühlingserlebnis!
Willkommen zur 3. GastGeber-Woche in Göhren!
05. bis 13. April 2025
Der Frühling erwacht – und mit ihm eine Woche voller besonderer Erlebnisse!
Vom 5. bis 13. April 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und großartige Angebote unserer Gastgeber: Entdecken Sie Göhren auf geführten Touren, genießen Sie kulinarische Highlights, lauschen Sie spannenden Geschichten oder probieren Sie etwas Neues aus. Ob Groß oder Klein, Genießer oder Aktivurlauber – hier ist für jeden etwas dabei. Selbst vierbeinige Gäste kommen auf ihre Kosten!
Den krönenden Abschluss bildet unser großes Frühlingsstraßenfest, das am letzten Tag der Gast-Geber-Woche die Poststraße mit Musik, Kinderlachen und Genuss füllt. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen!
Diese besondere Zeit ist nicht nur für unsere Gäste da –auch Sie, liebe Göhrenerinnen und Göhrener, sind herzlich eingeladen! Wir wissen, dass der Sommer oft wenig Raum für eigene Entdeckungen lässt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Göhren einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben und sich von unseren Gastgebern verwöhnen zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diese Woche mit viel Engagement und kreativen Ideen bereichert haben. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse!
Jörn Fenske
Ihr Kurdirektor
www.goehren-ruegen.de/ gastgeberwoche
Programmplan Sa., 05. April bis So., 13. April 2025
Samstag, 05. April
11:00 - 13:30 Uhr
Samstag, 05. April
14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 05. April
18:00 - 20:00 Uhr
Kräuterwanderung
mit Kräuter-Smoothie*
In einer ausgedehnten Kräuterwanderung zeigt Ihnen Larissa, wie Sie die Wildkräuter von giftigen Doppelgängern unterscheiden können, sowie welche Eigenschaften und Verwendungen die Kräuter haben. Für eine kleine Kostprobe, gibt es eine Smoothieverkostung in der Natur.
Anmeldung unter 038308 515 (Vju-Hotel) oder info@vju-ruegen.de
29,00€ pro Person
Lobby im Vju-Hotel, Nordperdstr. 2
Eröffnung der Gastgeberwoche 2025 Feiern Sie mit uns den Auftakt der Gastgeberwoche 2025 mit LiveMusik und Spaß für unsere kleinen Gäste. Ein 3D-Künstler erweckt den Boden mit beeindruckender Straßenmalerei zum Leben, während wir auf die Unterstützung der Kinder zählen, um den Kurplatz in ein farbenfrohes Blütenmeer zu verwandeln.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich auf eine Woche voller Erlebnisse einstimmen.
Quiz-Dinner*
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und testen Sie Ihr Wissen beim Quiz Dinner. Zwischen den Gängen erwarten Sie unterhaltsame Quizrunden, ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis!
Anmeldung unter 038308 894038 oder www.restaurant-rasenderroland.com erforderlich.
kostenlos
Kurpavillon, Bernsteinpromenade
34,- € p.P. für 2-Gänge
39,- € p.P. für 3 Gänge (ohne Getränke)
Restaurant Rasender Roland, Bahnhofstr. 2
Sonntag, 06. April
10:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, 06. April
17:00 - 21:00 Uhr
Montag, 07. April
10:30 - 12:30 Uhr
Montag, 07. April
19:00 - 21:00 Uhr
Erlebe das schöne Mönchgut mit dem E-Rad*
Eine entspannte Tour zu den schönsten Plätzen auf der Halbinsel Mönchgut mit dem Göhrener Urgestein Hansi Tilly. Über das Reddevitzer Höft - Mariendorf - Thiessow - Klein Zicker (Pause für ein Picknick) - Groß Zicker und zurück nach Göhren. Das Picknick bitte mitbringen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Anmeldung: Zweirad-Tilly, Schulstraße 7, Tel: 038308 2240.
Griechischer Meze-Abend mit Live Musik*
Es erwartet Sie eine kulinarische Reise durch Griechenland: Von frischen Oliven und cremigem Schafskäse über köstliche Dips bis hin zu zartem Lamm – begleitet von stimmungsvoller griechischer Live-Musik, die das mediterrane Flair perfekt abrundet. Genießen Sie einen Abend voller Geschmack und Lebensfreude.
Anmeldung im Restaurant „Der Grieche“ oder unter 038308 666866 oder 0160 2090559.
Literarischer Spaziergang Wir begegnen gemeinsam Sagen und Mythen der Insel Rügen auf einem Spaziergang durch den verwunschenen Wald am Göhrener Nordperd. Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Inkl. E-Rad 25,00 €, mit eigenem Rad 5,00 € pro Person Fahrradverleih Zweirad-Tilly Schulstr. 7
Je nach Verzehr, einzelne Meze-Teller zwischen 4,50 und 16,00 €
Magie auf Papier – Aquarell Workshop für Erwachsene * Entdecken Sie die faszinierende Welt der Aquarellkunst. In diesem Kurs zeigt Ihnen Sabrina, wie man mit Aquarellfarben, Pinsel, Stempel und Schablonen kleine Kunstwerke kreiert. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Restaurant „Der Grieche“, Marienstr. 1
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte kostenlos, ohne 3,00 € Haus des Gastes, Poststr. 9
19,90 € pro Person
Kurbibliothek Haus des Gastes, Poststr. 9
Dienstag, 08. April
11:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, 08. April
17:00 - 19:00 Uhr
Dienstag, 08. April
19:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 09. April
10:00 - 15:00 Uhr
Kulinarische Ortsführung
An verschiedenen Stationen kommen Sie in den Genuss einer kleinen kulinarischen Auswahl. Lokale Köstlichkeiten – Fisch, Apfelgelee, Honig, Rapsöl, Leberwurst und Milchprodukte von der Insel werden wir probieren. Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte 16,00 €, ohne 20,00 €. Haus des Gastes, Poststr. 9
Fototour in Göhren
Lust auf eine spannende Fototour durch Göhren? Wir nehmen Sie mit auf eine rund zweistündige Tour mit dem Team von PapadoXXFotografie, bei der wir einige der schönsten Orte Göhrens erkunden. Erleben Sie atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Natur und entdecken Sie Göhren auf eine neue Weise für stimmungsvolle Fotos!
Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Nachts im Museum erwachen die Sagen zum Leben*
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Sagen von Rügen und erleben Sie einzigartige Geschichten im besonderen Ambiente des Museums. Bei unserer besonderen Lesung aus dem in 2024 erschienenen Buch „Sagen von der Insel Rügen“ erwachen die Geschichten zum Leben. Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Mönchgut entdecken Geschichtsträchtige Wanderung über Middelhagen mit seinem historischen Ortskern und das Fischerdorf Alt Reddevitz. Länge: ca. 10 km.
Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte 10,00 €, ohne 15,00 €. Haus des Gastes, Poststr. 9
Eintritt 3,00 € pro Person
Heimatmuseum, Strandstr. 1
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte kostenlos, ohne 3,00 €. Haus des Gastes, Poststr. 9
Mittwoch, 09. April
17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 09. April
19:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 10. April
11:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 10. April
15:00 - 19:00 Uhr
Rauchige Meeresküche*
Schlemmen Sie sich einmal durch unser Sortiment, während Ihnen unser Räuchermeister unsere Techniken etwas näher bringt. Sie erhalten sowohl ein Begrüßungsals auch ein Abschiedsgetränk sowie ein weiteres Getränk Ihrer Wahl. Wir servieren Ihnen mindestens 7 verschiedene Sorten Fisch, sowohl regional als auch international. Währenddessen erklärt Ihnen unser Räuchermeister alles, was Sie wissen möchten. damit der nächste Fisch zu Hause FAST genauso lecker wird. Anmeldung direkt in der Räucherei oder im Haus des Gastes.
Autorenlesung mit regionaler Esskultur*
Lesung mit dem Autorenpaar Sylvia Frank zum 2. Teil des Krimis „Rügentod“. Ökobauer Nils-Torsten Volk kocht Leckeres vom Wildschwein und gibt einen Einblick in seinen Ökohof. Anmeldung unter 0173 2028693.
Stille Wanderung in die Baaber Heide Es wird leise und wir lauschen der Natur in uns und um uns herum. Schweigen und in Stille wandern. Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
29,00 € p. P. inkl. Essen mind. 15 Teilnehmer
Dart-Turnier*
Normi’s Diner lädt zum DartTurnier ein! Zeigen Sie Ihre Treffsicherheit, lassen Sie die Pfeile fliegen und genießen Sie einen geselligen Abend. Anmeldung direkt vor Ort bei Normi’s Diner.
Die Räucherei, Bahnhofstr. 1
Eintritt 25,00 € inkl. Essen.
Ökohof „Ranch am Torfmoor“, Am Törf 4
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte kostenlos, ohne 3,00 €. Brückenhaus Seebrücke, Bernsteinpromenade
kostenlos
Normis Diner, Poststr. 6
Donnerstag, 10. April
18:00 - 19:15 Uhr
Donnerstag, 10. April
19:30 - 20:30 Uhr
Freitag, 11. April
10:00 - 15:00 Uhr
Vortrag „Unterwegs durch die Mönchguter Natur im Jahreslauf“ mit René Geyer
Die Mönchguter Natur und ihre Besonderheiten kennt Naturführer René Geyer besonders gut. Wenn er unterwegs ist, hat er immer seine Kamera dabei. Bei diesem Vortrag werfen Sie einen Blick auf die Natur und erleben die einzigartigen Motive dieser besonderen Region der Insel Rügen.
Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
TanzFit mit lateinamerikanischen Rhythmen*
Erleben Sie ein mitreißendes Tanz-Workout, das Fitness und Spaß perfekt verbindet. In dieser Schnupperstunde können Sie sich zu heißen lateinamerikanischen Klängen auspowern und neue Energie tanken. Ganz egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. Bitte bringen Sie ein Handtuch, ausreichend zu trinken und Hallensportschuhe mit.
Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Radeln zwischen Wald und Meer –Von Göhren nach Prora Ulli liebt es, mit dem Rad unterwegs zu sein – und heute nimmt er Sie mit! Gemeinsam erkunden Sie die Granitz, radeln durch duftende Wälder, vorbei am glitzernden Schmachter See und spüren die frische Ostseebrise auf den Küstenwegen. In Prora angekommen, bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – ein perfekter Tag mit einem echten Inselkenner auf zwei Rädern. E-Rad empfohlen, Strecke ca. 50 km, Schwierigkeitsgrad: mittel Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte kostenlos, ohne 3,00 €.
Freitag, 11. April
16:00 - 18:00 Uhr
Hunde-Krimiwanderung
Werden Sie Teil der Schnüffeldetektive und lösen Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner einen spannenden Fall! Bei dieser einzigartigen Aktion mit den Hundetrainern von „Westphals Insel Crew“ erwarten Sie Spiel, Spaß und knifflige Herausforderungen, während Sie mit Ihrem Hund auf Spurensuche gehen. Anmeldung im Haus des Gastes oder unter 038308 66790.
Kneipp Inn Bar im Akzent Waldhotel, Waldstr. 7
kostenlos
Nordperdhalle, GerhartHauptmannStr.
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte kostenlos, ohne 3,00 €.
Haus des Gastes, Poststr. 9
Mit Kurkarte/ Einwohnerkarte 10,00 €, ohne 15,00 € pro Hund.
Vor Talstation Schrägaufzug Bahnhofstr.
Freitag, 11. April
18:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 12. April
18:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 12. April
20:00 - 22:00 Uhr
Sonntag, 13. April
11:30 - 18:00 Uhr
Mönchguter Traditionsabend*
Entdecken Sie den Geschmack und die Traditionen Mönchguts hautnah! Erleben Sie ein besonderes Menü, das in der offenen Küche des Restaurants „Das Landhaus“ frisch zubereitet wird. Die Rezepte stammen aus dem Koch- und Backbuch des Museums und lassen die traditionelle Mönchguter Esskultur aufleben. Begleitet wird das Erlebnis von Experten in Tracht, die spannende Einblicke in die regionale Kochgeschichte geben. Anmeldungen unter d.nickel@regenbogen.ag oder 038308 90120
Gin Tasting*
Bei diesem exklusiven Gin Tasting in der kostBar haben Sie die Gelegenheit, fünf ausgewählte Gins verschiedener Manufakturen zu probieren. Genießen Sie eine Vielfalt von Geschmacksrichtungen, von klassisch bis fruchtig, begleitet von einem köstlichen Snackteller in gemütlicher Atmosphäre. Anmeldung in der kostBar.
Bingoabend im Milchbock*
Die Milchbockbar lädt zum geselligen Bingo-Abend ein! Freuen Sie sich auf spannende Runden, tolle Gewinne und beste Unterhaltung. Kostenloser Eintritt. Bingokarten können vor Ort erworben werden.
3-Gang Menü
35,00 € pro Person
Frühlings-Straßenfest in der Poststraße
Feiern Sie mit uns den Frühling! Die Poststraße verwandelt sich in eine bunte Festmeile mit Live-Musik, tollen Aktionen und ganz viel Spaß für die ganze Familie. Bummeln, schlemmen, staunen und genießen: Beim Frühlingsstraßenfest in Göhren erwarten Sie eine lebendige Mischung aus Musik, MitmachAktionen und kulinarischen Köstlichkeiten.
* Die Kurverwaltung ist nicht der Veranstalter.
Restaurant „Das Landhaus“, Regenbogen Ferienanlage, Am Kleinbahnhof
25,00 € pro Person
kostBar Wilhelmstr. 1
kostenlos
Milchbock
Pub & Bar, Strandstr. 12
kostenlos
Göhren Poststr.
Mach mit UND GEWINNE!
Verpassen
Sie
nicht Ihre Chance, tolle Göhren-Preise zu gewinnen!
Viele Geschäfte und Restaurants im Ostseebad Göhren beteiligen sich und stellen fantastische Preise zur Verfügung. Vom 05. bis 13. April 2025 haben Sie bei allen teilnehmenden Händlern und Gastronomen die Möglichkeit, an unserem exklusiven Gewinnspiel der Gast-Geber-Woche teilzunehmen.
So einfach geht‘s:
Bei einem Einkauf oder Verzehr
ab 15 Euro erhalten Sie 1 Gewinnspielcoupon, ab 50 Euro gibt es 2 Coupons und ab 100 Euro maximal 3 Coupons
Werfen Sie die Coupons direkt in die Gewinnspielbox. Am 16. April 2025 werden alle Preise verlost. Die Gewinner werden kontaktiert und die Preise anschließend an sie versandt. Außerdem werden die Gewinner auf unserer Webseite bekanntgegeben. Viel Glück!
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie hier!
Eindrücke von der letzten Gast-Geber-Woche finden Sie hier!
(gegen Vorlage der Kur- oder Einwohnerkarte) Abenteuer Dünengolf www.abenteuergolfnord.de
10% Rabatt auf Schifffahrten mit der MS Mönchgut ab Göhren
Adler Schiffe
Für alle, die Ausflügegerne machen.
Die Reederei Adler-Schiffe bietet im Zeitraum 05. April bis 13. April 2025 10% Rabatt für alle Fahrten mit MS Adler Mönchgut ab Seebrücke Göhren, die in Göhren (VVK-Stellen Haus des Gastes, Infostelle Seebrücke und Fremdenverkehrsverein Göhren) gebucht werden.www.adler-schiffe.de
10% Rabatt auf Behandlungen im Silencio Spa und in der Vinothek Regenbogen Ferienanlage www.regenbogen.ag
Leihe eines E-Fahrrads für 20 € statt 25 €!
Zweirad Tilly
Fahrrad-Verleih Zweirad-Tilly bietet im Zeitraum 05. bis 13. April 2025 die Leihe eines E-Fahrrads für 20,00 € pro Tag statt 25,00 € an. www.zweirad-tilly.de
50% Rabatt Trampolinanlage für Kinder Trampolin Park (an der Promenade) Kinder nutzen die Trampolinanlage zum 1/2 Preis.
Sie suchen noch eine passende Unterkunft in Göhren? Für die Gast-Geber-Woche gibt es besondere Angebote von Unterkunftsanbietern. Sind Sie neugierig geworden?
Erfahren Sie mehr über die Angebote der Gast-Geber-Woche unter www.goehren-ruegen.de/gastgeberwoche oder einfach QR-Code scannen!
Hier gibt es aktuelle Einblicke in Ihren Lieblingsort – Teilen Sie Ihre Erlebnisse unter #goehrenfreutsichaufeuch
Noch mehr Aktionen und Angebote unserer Gastgeber finden Sie unter dem QR-Code:
www.goehren-ruegen.de/ gastgeberwoche
Freuen Sie sich auf die nächste Gastgeberwoche im Herbst 2025!
Kurverwaltung
Ostseebad Göhren
Poststraße 9
18586 Ostseebad Göhren
Tel.: 038308 66790
touristinfo@goehren-ruegen.de
www.goehren-ruegen.de
Alle Angebote nach Verfügbarkeit. Änderungen vorbehalten. 2025 01. bis 09. November