Ruesselsheim%20das%20rind%2006%202014

Page 1

--------------------------------------Juni 2014 --------------------------------------Lesung Do. 5.6.14 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,Fredy Gareis – Tel Aviv - - > Berlin Geschichten von Tausendundeiner Strasse Nächte mit Saddam oder das Geheimnis des Gegenwinds: Fredy Gareis hatte sich einiges vorgenommen: eine Reise von Tel Aviv nach Berlin, mit einem alten Stahlrad, ohne jedes Training. 5000 Kilometer, die ihn durch Länder wie Jordanien, Libanon, Albanien und den Kosovo führen. Auf seiner Fahrt durch blühende und vernarbte Landschaften sammelt er die Geschichten der Bewohner mit über vierzig Konfessionen ein - manchmal lachend, manchmal verzweifelnd, immer mit Gespür für politische und geschichtliche Hintergründe. Er trifft auf Saddam, den Obsthändler, und auf alte UCKKämpfer. Auf Menschen, die von Deutschland träumen, und auf Priester, die ihn mit Raki abfüllen. Er muss mit Überfällen und Nahtoderlebnissen klarkommen und wird so zum philosophierenden Radnomaden und Asphaltcowboy. Fredy Gareis, 1975 in Alma-Ata, Kasachstan geboren, arbeitet seit 2007 als freier Journalist. Für eine Undercover-Reportage für den Stern recherchierte er fünf Monate lang verdeckt bei Scientology. Früh begann er durch die Welt zu reisen, etwa nach Sibirien, wo er seiner Familiengeschichte bis an den Himbeersee folgte. 2010–2012 berichtete er als freier Korrespondent aus Israel und dem Nahen Osten u.a. für Der Tagesspiegel, Die Zeit und Deutschlandradio.

https://www.facebook.com/fredygareis --------------------------------------Party Sa. 7.6.13 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: 4,- ab 23.00 Uhr 5,50 90er-Fete mit DJ bÄrt In den 90ern gab es großartiges wie Grunge, Britpop, house und techno und deutschen Hip Hop vor dem Aggro Berlin Mist. Aber es gab auch Sachen, die die Grenzen des guten Geschmacks immer wieder auf eine harte Probe stellten: die Boy- und Girlgroups (Backstreetboys vs Spice Girls), Eurodance, HipHop (East Coast vs West Coast). Das ist der Soundtrack zur Dekade in dem das Handy, Nintendo, Pokemon, www, Talkshows im Privatfernsehen, GZSZ, Arschgeweihe und Pay-TV ihren Siegeszug antraten. Von „Smells like Teen Spirit“, über „Mr.Vain“, „Mambo No5“, „Macarena“, zurück zu „Wonderwall“ und den Hits von Red Hot Chili-Peppers, Jamiroquai, Fanta4, Fugees, Rage against the Machine, Cardigans und Faithless. Zu den Hits, aber auch zu den größten Peinlichkeiten dieser Epoche darf ausgelassen gefeiert und getanzt werden.

---------------------------------------


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ruesselsheim%20das%20rind%2006%202014 by Kulturportal Hessen - Issuu