Programm der Veste Otzberg 2014 Büchermarkt 11. + 12., 18. + 19. und 25. + 26. Januar Alljährlich findet zu Beginn des neuen Jahres der antiquarische Büchermarkt statt. Zu diesem Termin werden viele Bücher, CD´s und Zeitschriften angeboten. Infos unter: Susanne Diehl (foerderwerk-natur@web.de) Am 12., 19. und 26. Januar gibt es wieder Lesungen aus Tolkiens Werken, jeweils um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr. Für die Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben. Sächelchesmarkt im Museum 01. + 02., 08. + 09 und 15. + 16. Februar Im Rahmen dieses besonderen Marktes gibt es erlesenes Geschirr, kostbare Gläser, wertvolles Besteck, alter Krempel, vergangenes Handwerk und kunstgewerbliche Dinge zu kaufen. Eben liebenswerte Sächelchen! Für die Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben. Ostermarkt im Museum 05. + 06. und 12. + 13. April Der Ostermarkt zeigt wieder einen großen Querschnitt an österlichem Brauchtum. Die Besucher können sich an modernen, aber auch überlieferten Techniken der Eierverzierung erfreuen. Zu erwerben gibt es allerlei rund ums Osterfest. Spinn- und Handarbeitskreis im Museum Von März bis November trifft sich der Spinnkreis jeden letzten Samstag im Monat ab 14.00 Uhr. Lärmfeuer Veranstaltung im Burghof Samstag, 05. April, ab 19 Uhr Töpfermarkt im Burghof Sonntag, 04. Mai Schon seit über 25 Jahren werden im Rahmen dieser Veranstaltung meisterlich gearbeitetes Gebrauchsgeschirr und andere keramische Erzeugnisse angeboten. Für die Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben. Stickkurs "Hessische Weißstickerei" 26. April, 3. Mai, 10. Mai und 17. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Erlernen Sie verschiedene Techniken der hessischen Weißstickerei. Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl Inge Herbert: (0 60 71) 4 26 00 Marie Heisig: (0 61 54) 45 51 Internationaler Museumstag Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr Dritter Teil der Sonderausstellung „Tolkiens Welt – Der Hobbit“ im Museum der Veste Otzberg Eintritt frei