Jazz_Flyer2014_Litho_Jazz2014_Flyer-LAY 03.04.14 17:44 Seite 1
BIG BAND
Big Band Idstein Idstein = Musikstadt. Den besten Beweis liefert alle Jahre wieder die heimische Big Band unter der Leitung von Wolfgang Richter. Im Programm: „Swing Things“ von Nestico bis heute. www.musikfreunde-idstein.de
Big Band Jazz Club Limburg Immer wieder eine Freude: Unter der schwungvollen Leitung des Altsaxofonisten Benjamin „Benni“ Steil turnt sich die live-erprobte Big Band durch ein breitgefächertes Repertoire von Mintzer bis Herbolzheimer. www.jazzclub-limburg.de Phoenix Foundation Motiviert und gefördert von Frank Reichert integriert die Talentschmiede aus Rheinland-Pfalz Latin und Jazzrock in ihren modernen Bigband-Sound. www.phoenixfoundation.de
MODERN JAZZ Coming up Die Jazz-Schüler aus St. Goarshausen haben über CD-Aufnahmen und internationale Konzerte („Birdland“!) viel gelernt. „Funky“-Versionen von Standards bis hin zu Michael Jackson. www.coming-up.net
Groove Jazz Fanatics Das leichtfüßige Trio um E-Pianist Andreas Hertel swingt sich durch entspannte Eigenkompositionen im Cannonball-AdderleyStil. Aktuelle CD: „Rhythm of my Soul“ www.andreashertel.de
ROCK & POP Thomas Bachmann Group Hervorragender Kammerjazz mit Sax, Bass und Schlagzeug. Das Trio des Dave-Liebman-Schülers Thomas Bachmann schwingt sich zu anspruchsvollen, dynamischen Improvisationen auf, wie man sie auf diesem Niveau selten hört. www.thbachmann.de Madras Special New Generation Zu entdecken: Der Perkussionist und musikalische Weltenbummler Ramesh Shotham, der schon mit Größen wie Steve Swallow und Carla Bley spielte, verbindet komplexe indische Rhythmik mit improvisiertem Jazz: Ethno-Fusion vom Feinsten. www.shotham.org
IKS Big Band Kaum einer bringt die schimmernden Evergreens der Count-Basie-Ära so schön zur Geltung: Der Rüsselsheimer Jumbo, inzwischen durch ein Gesangs-Quintett verstärkt, ist längst ein Klassiker unter den hiesigen Big Swing Bands. www.iksbigband.com
Jazul – Ingolf Burkhardt Die All-Star-Band des NDR-Bigband-Trompeters Ingolf Burkhardt ist eine Delikatesse für Groove-Gourmets: Die Wahl-Hamburger verschmelzen Westcoastjazz, Acid Jazz und Funk auf Top-Niveau. Ihre brandneue CD produzierte Nu-Jazz-Gott Nils Landgren. www.jazul.com
Die Original Blütenweg Jazzer Mit ihrem fröhlichen Dixie bringen die Ehrenbürger von New Orleans schon seit 35 Jahren ihr Publikum zum Mitschnippen und Tanzen. www.bluetenweg-jazzer.de
Wilhelm Wolf & Die Möblierten Herren Fünf Herrschaften mit Humor laden zur charmanten Zeitreise: Das Retro-Quintett um Opern- und Musical-Sänger Wilhelm Wolf entführt uns in die kessen Zwanziger und Dreißiger Jahre, zurück zu den Anfängen des „Dschähs in Deutschland“. www.tanzjazz.de
Stefan Schmid/ Philipp Brämswig Quartett Saxofonist Schmid und Gitarrist Brämswig zählen zu Deutschlands Top-Talenten. Ihr finessenreicher Modern-Jazz schwingt sich mit lyrischen Themen und inspiriertem Zusammenspiel zu wahren Höhenflügen auf. www.stefankarlschmid.com
CLASSIC JAZZ
The TransAtlantic Jazz Trio Der Engländer John Defferary (Klarinette), langjähriger Sideman von Chris Barber, sein Landsmann Eric Webster am Banjo, und der Amerikaner Jeff Green (Baßsaxofon) zelebrieren die Gassenhauer der Roaring Twenties mit fast schon lustiger Virtuosität – Spitzenklasse! www.jeffgreen.de
Winestreet Dixie Company Durch zahllose Weinproben gestärkter Oldtimer aus Landau, der seit Jahrzehnten mit Elan und munterem Zusammenspiel gute Laune verbreitet. www.winestreet-dixie-company.de Climax Band Cologne Von Cole Porter über die Beatles bis zu Chicago. Die ehemalige Dixie-KölschKapelle hat sich zu einem spielstarken Allrounder entwickelt. www.climax-band.de Die Schoppeschlepper Die hessischen Traditionalisten probieren’s mal mit Gemütlichkeit, lustigen Texten und urwüchsigem Skiffle-Swing. Die Fans bleiben ihnen treu. www.schoppeschlepper.de
New Orleans Originals Das junge Profi-Quartett um den Saxofonisten/Klarinettisten Christian Seeger widmet sich liebgewonnenen Klassikern von Armstrong, Beiderbecke und Co. mit akademischer Hingabe und einem Augenzwinkern. www.neworleansoriginals.de
Sebastian Laverny Quartett Kleine Besetzung, großer Sound. In seiner unterhaltsamen Hommage an Glenn Miller zeigt Ausnahmepianist Laverny nicht nur hohe Arrangierkunst, sondern auch Herz und Hingabe an die Musik des SwingGiganten. www.sebastianlaverny.de
Bus und Bahn
Felix Janosa Köstlich: Chansonsänger, Komponist („Ritter Rost“) und Produzent Felix Janosa und seine Begleitband geben KabarettSongs im jazzigen Gewand zum Besten. Absurde Komik nach dem Motto: „Giftschrank – Alles muss ’raus!“ www.janosa.de
dIRE sTRATS Ein Hammer für Classic-Rockfans: Die vielleicht beste Tribute-Band Deutschlands lässt die „Sultans of Swing“ in grandioser Perfektion wiederauferstehen, und entfacht regelmäßig Begeisterungsstürme beim Publikum. www.direstrats.de
Max und Pierre Die ehemaligen Idsteiner Jungs sorgen mit eigenwilligen Songs für Aufsehen: Pierre Grönlund entlockt der Akustikgitarre durch perkussive Techniken ungeahnte Klangfarben, den Bass spielt er mit den Füßen. Sänger Maximilian Seip steuert sensible Texte und Indie-Feeling bei, Drummer Maximilian Behnke liefert den Drive. www.maxundpierre.de Dirrrty Franz Band Dirrrty Franz Band – Die Idsteiner Partykracher mischen Rap, Europop & kantigen Rock zu einem wahren Hexenturm-Gebräu. Es wird laut! www.dirrrtyfranzband.com
Isabelle & Trio Angeleitet vom Gitarren-Maestro Christoph Streit gibt das 17-jährige Top-Talent Coverversionen zwischen Soul, Jazz, „The Sweet“ und „Outkast“ zum Besten. www.streitkultur.com Nid de Poule Die schönsten Jazz- und Pop-Chansons der Musikgeschichte, geschmackvoll inszeniert für zwei swingende Akustikgitarren, Kontrabass und die klare Stimme von Sybille Klingspor. www.nid-de-poule.de
Tiger B. Smith Muss man ihn noch vorstellen? Der Tiger alias Holker Schmidt ist vom blutjungen Erfinder des Krautrock zum deutschen Tom Jones gereift. Und er hat versprochen, die Bühne bis zum Umfallen zu rocken. www.midilab.de
L AT I N
Blueshot Zündender Bluesrock, soulige Grooves – der Vierling um Gitarrist Wolfgang Dorn und Sänger Dieter Helduser infiziert einen mit seiner Leidenschaft für elektrischen Blues. www.blueshot.de
Huepa Chachacha, Samba, Son – Caramba! Die temperamentvolle Kubanerin Cary Cuellar und ihre Begleitmusiker lassen mit lateinamerikanischen Rhythmen die Temperatur steigen. www.huepa.de Groove & Snoop Bluesband Bluesverrücktes Quintett, das den 12-Takter mit swingendem Südstaaten-Funk aufheizt. Sänger Jochen Malmsheimer ist auch als Kabarettist in ganz Deutschland unterwegs. www.blues4u.de
Fast Eddy’s Blue Band Kraftvoller Rhythm'n'Blues, der nach den späten Sixties klingt. Man spürt und hört, dass der britische Shouter Eddy Wilkinson den Blues seit Jahrzehnten lebt. www.fasteddysblueband.de
Dr. Mojo – acoustic blues & more Liebevoll und mit teils selbstgebauten Instrumenten huldigt das akademische Duo knorrigem Akustik-Blues und Folk: Die allerbeste Medizin gegen Trübsinn. www.drmojo.de
Boogie Woogie Company Grund zum Feiern: Auch nach 50 Jahren klingt die Boogie-Firma frisch wie am ersten Tag. Edelgitarrist Ali Claudi und TastenDerwisch Christoph Oeser zelebrieren wippenden Rhythm'n'Roll, der direkt in die Füße geht. www.bwc-cologne.de
Zydeco-Playboys Zydeco = mitreißende Folk-Musik aus dem Südosten der USA. Diese schwäbische Formation um den Sänger und Akkordeonisten Oliver Kraus kriegt das sumpfige NewOrleans-Flair so gut hin, dass bisweilen sogar Amis staunen. www.zydeco.de
ROGER CICERO & BIG BAND
WAS IMMER AUCH KOMMT TOURNEE 2014 Das neue Album jetzt im Handel!
Freitag, 18. Juli 2014, 20.00 Uhr Schlossplatz Idstein
BLUES
KIDS
Ramesh Shotham Musik zum Mitmachen: Percussion-Meister Ramesh Shotham und sein Sohn Keshav studieren zusammen mit dem Publikum den Welthit „Ina Meena Dika“ ein. Hoher Spaßfaktor! www.shotham.org
Acoustic Supreme ... spielt die Titel, die Sie im Autoradio lauter drehen. Eine Auswahl der schönsten Pop-Hits der letzten 50 Jahre und darüber hinaus. www.acousticsupreme.de
Vocal Heroes Eine Big-Band aus Stimmen: Begleitet von einer erfahrenen Jazzband singen hier 20 (!) Vokalisten in verschiedensten Konstellationen Songs zwischen Dancefloor und Pop. www.vocalheroes.de
Gestaltung: Grandpierre Design sign GmbH
Die Bands
Ulla Haesen Quartett Komplett wunderbar. Die deutschfinnische Sängerin und Gitarristin stillt mit erstklassigem BossaNova unsere heimliche Sehnsucht nach brasilianischer Leich-tigkeit und Leidenschaft. Und auch ihre Mitmusiker sind erste Sahne. www.ulla-haesen.de Los Dos y Compañeros Kurios: Diese zwölf Burschen rühren einenn deftigen Cocktail aus Buena-Vista-Beats und bayerischem Rap an. Noch kurioser ist, wie gut das live zusammenpasst. Der Löherplatz wird zur Party-Meile! www.losdos-online.de
Eintritt: 49,50 € inkl. VVK-Geb. Abendkasse: 55,00 € Kartenvorverkauf: Tourist-Info Idstein oder unter www.rogercicero.de
Summerlounge – Genuss für alle Sinne
Zum Idstein JazzFestival 2014
30. Idstein JazzFestival 18.–20. Juli 20 014
Gute Verbindungen nach Idstein a Linie 20 Frankfurt - Niedernhausen - Idstein - Limburg a Linie 21 Wiesbaden - Niedernhausen - Idstein - Limburg b Dietzenbach - Frankfurt - Niedernhausen (mit Umsteigen in Niedernhausen auf a 20 und 21) d 222 Stadtbus Idstein d 223 Königstein - Glashütten - Idstein d 225 Idstein - Bechtheim* d 230 Idstein - Esch - Bad Camberg* d 271 Wiesbaden - Neuhof - Idstein *nur am Freitag- und Samstagabend
Open-Air Altstadt-
RMV-Mobilitätsberatung (01801) 768 46 36
O
3,9 Cent/min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/min
rmv.de
Zusatzbusse und S-Bahnen Die Stadtbuslinie d 222 fährt an allen Festivaltagen bis 0.14 Uhr im üblichen 30-Minuten-Takt. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag * wird außerdem eine zusätzliche b-Bahn von Idstein nach Frankfurt eingesetzt: * zusätzliche Fahrt
Donnerstag, 17. Juli 2014 Schlosshof Idstein Eintritt: 69,00 €inkl. VVK-Geb. Abendkasse: 75,00 € 19.00 Uhr Jazz and Bass & Flying Buffet 21.00 Uhr Anthony Strong Band www.anthonystrong.co.uk
Idstein Niedernhausen Niederjosbach Bremthal Eppstein Lorsbach Hofheim
0:57 1:03 1:06 1:08 1:11 1:15 1:18
1:27 1:33 1:36 1:38 1:41 1:45 1:48
Kriftel 1:21 Frankfurt-Zeilsheim 1:23 Frankfurt Farbwerke 1:26 Frankfurt-Höchst 1:29 Frankfurt-Nied 1:31 Frankfurt-Griesheim 1:34 Frankfurt Hbf 1:39
-Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr-
r-t-v.de
1:51 1:53 1:56 1:59 2:01 2:04 2:09 Hauptsponsoren